Danfoss Elektronische Trinkwarmwasserregelungen Data sheet [de]

Datenblatt und Quick Guide
Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Allgemeine Beschreibung / Anwendung
Technische Daten Bestellnummern
Speicherladeregelung
Applikation
Artikelnummer (Set) 00 4U1688 00 4U1689 00 4U1690 00 4U1687 Artikelnummer (Elektroschalplan) 144B40 90 144B40 92 14 4B4089 Abmessungen (B / H / T) 280 / 219 / 156 mm 276 / 366 / 186 mm Gewicht Schaltkasten ~ 1,7 kg ~ 4,3 kg Umgebungstemperatur 0 – 55 °C Lager- und Transporttemperatur −40 – 70 °C Spannungsversorgung 230 V AC – 50 Hz Spannungsbereich 207 bis 244 V AC (IEC 60038) Vorsicherung 6,3 A / 250 V AC 10 A / 230 V AC Temperaturfühlertyp Pt 1000 (1000 Ohm bei 0 °C), IEC 751B Schutzklasse IP65 IP66 Klemmenanzahl (WKN Wieland) 39 38 58 Temperaturfühlereingänge 6 × Pt 1000 7 × Pt 1000 Enthaltene Fühler S2, S3, S6, S8, S9 (S5 ist bei Bedarf zu bestellen) *
Sicherheitsthermostat (Eingang)
Enthaltene Thermostate
Wärmeanforderung (Eingang) 1 × potentialfrei / max. belastbar bis 230 V AC / 2 A (X1) externer Sollwert (Eingang) 1 × 0 – 10 V DC (S12)
3-Punkt-Ausgänge 230V ~ 1 × 230 V AC / max. 0,2 A (M1)
Pumpenausgänge / Kabel 2 × 230 V AC / max. 2 A (P2,3) + PWM (V2,3) 3 × 230 V AC / max. 2 A (P1,2,3) + PWM (V1,2,3) * Alarmausgang 1 × potentialbehaftet 230 V AC / max. 2 A (A1)
weitere Daten siehe auch Dokumentation ECL310 / P318, ECA35 * beim Set 004U1687 sind die Fühler und Pumpenkabel nicht am Schaltkasten angeschlossen und lose beigelegt
heizungsseitiges
Dreipunktregelung
ohne Notstellfunktion
Speicherladeregelung
heizungsseitiges
Dreipunktregelung
mit Notstellfunktion
1 × 230 V AC
Doppelthermostat
(TR / ST W)
1 × TR + STW AT 120,
0 – 120 / 70 – 130 °C
Die bedarfsgerechte Versorgung mit Trinkwarm­wasser ist nicht nur von der korrekten Auswahl der Systemgröße abhängig, sondern auch von der effi­zienten Regelung. Hierbei muss die Einhaltung der Parameter über Stellgeräte ohne große Schwankung en oder Abwei chungen von den Sollwerten im Vordergrund ste­hen. Danfoss Systembausteine wie die hier beschriebe­nen elektronischen Warmwasseregelungen für Speicherladesysteme sind kundengerecht konzi­piert, um mit geringstem Montageaufwand höchst­mögliche Genauigkeit sicherzustellen. Die vorlie­genden Baugruppen enthalten alle wesentlichen Komponenten, um Danfoss Speicherladesysteme ThermoDual® und Legiomin® optimal zu regeln. Vorliegend stehen sogenannte Reglersets für die primärseitige Ansteuerung mit tels Motorventilstell­gliedern mit Dreipunktantrieben 230V~ bzw. PWM-gesteuerten Heizungspumpen zur Verfügung.
Speicherladeregelung
heizungsseitige
Pumpenregelung
PWM-Ansteuerung
(ohne
Notstellfunktion)
Speicherladeregelung
Regelung universal PWM-Ansteuerung
(ohne
Notstellfunktion)
1 × 230 V AC
Doppelthermostat
(TR / ST W)
2 × 230 V AC / max.
0,2 A (M1,2)
-
© Danfoss | 2020.01 AI298148977998de-DE0102 | 1
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Bestückung
1 × Anschlusskabel
Ventilantrieb
2 × für UPM-Pumpen
(P2/V2, P3/V3)
VOLEX Anschlusskabel
230V~ 2M
PWM Anschlusskabel 2M
(Speicherlade-,
Zirkulationspumpe)
Code: je 2 × 640U4090
+ 640U4088
3 × für UPM-Pumpen
(P1/V1, P2/V2, P3/V3)
VOLEX Anschlusskabel
230V~ 2M
PWM Anschlusskabel 2M
(Primär-, Speicherlade-,
Zirkulationspumpe)
Code: je 3 × 640U4090
+ 640U4088
ohne
Sicherheitstemperaturwächter Pumpenkabel
(S8)
AUS = unterer
(S6)
EIN = obere r
Zubehör (Fühler / Tauchrohre / Kabel)
Temperaturregler +
Sicherheitstemperaturwächter
TR/STW AT120 0-120/70-130°C
(Tauchrohr 1.4571 G1/2”×200mm)
Code: 004F1718 + 004F1756
Kabelfühler PT1000
TF25 50MM 5M
(Tauchrohr 1.4571
G1/2”×200mm)
Anlegefühler
PR25
PT1000 5M
Code:
Kabelfühler
PT1000
TF2535MM 2M
(Tauchrohr 1.4571
G1/2”×100mm)
Code: 004F168 4
+ 0 04 F1761
Code: 004F1695 + 004F1763
640L4540
ohne
Kabelfühler
TF25 PT1000
50MM 5M
(Tauchrohr 1.4571
G1/2”×100mm)
Code: 004F1695
+ 0 04 F1761
S2 S3 S9
Heizungsvorlauf Speicherladung Zirkulation Speicherfühler
Kabelfühler
PT 1000
TF25-SIL
50MM 2M
(ohne Tauchrohr*)
Code: 64 0L450 0
Kabelfühler
PT1000
TF25-SIL
50MM 2M
(Tauchrohr 1.4571
G1/2”×100mm)
Code: 64 0L450 0
+ 0 04 F1761
Schaltplan
Code
Reglerset
Beschreibung
tion
Applika-
00 4U1688 144B4090
Speicherladeregelung
heizungsseitiges
Regelventil
Dreipunktregelung
318. 1
ex a/b
00 4U1689 144 B4090
ohne Notstellfunktion
Speicherladeregelung
heizungsseitiges
Regelventil
Dreipunktregelung
318. 1
ex a/b
00 4U1690 144B4092
Speicherladeregelung
heizungsseitige
Pumpenregelung
PWM-Ansteuerung
mit Notstellfunktion
(ohneNotstellfunktion)
318. 1
ex c/d
00 4U1687 144B4089
Speicherladeregelung
heizungsseitig variabel
(3-Punkt,
Pumpenregelung
PWM oder VDC)
318. universal
2 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Hydraulikschema Ausführung
Speicherladeregelung heizseitiges Regelventil Dreipunktregelung (144B4090) Ohne Notstellfunktion
Bezeichnung
HEL Wärmeübertrager 1 Trinkwasser (kalt) CVE M1 2-Wege-Motorventil mit elektr. Antrieb 2 Trinkwasser (warm / Netz)
LPU P2 / V2 Speicherladepumpe (geregelt) (3) Zirkulation (Eintritt) alternativ CPU P3 / V3 Zirkulationspumpe (geregelt) 4 Heizungsvorlauf DTA Pufferspeicher Trinkwasser 5 Heizungsrücklauf
SFV Sicherheitsventil 22 Fühleranschluss (Muffe)
ECD
Regel-
bezeichnung
ECL310 / P318
/ ECA35
S2 Fühler primär Vorlauf S3 Fühler Speicherladung (warm)
S5
S6 oberer Speicherfühler (EIN) S8 unterer Speicherfühler (AUS) S9 Zirkulationsfühler
Elektronische Warmwasserregelung 37
Fühler primär Rücklaufbegrenzung (optional)
Typ / Komponente Bezeichnung Typ / Komponente / Anschluss
3 Zirkulation (Eintritt)
29 Entlüftungsmuffe / Hebeöse
Wärmeübertrageranschluss Ladung (Eintritt / warm)
Regulierventil (Taco-Setter)
Absperrkugelhahn oder Ventil
Thermometer
AI298148977998de-DE0102 | 3© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Hydraulikschema Ausführung
Speicherladeregelung heizseitiges Regelventil Dreipunktregelung (144B4090) Mit Notstellfunktion
Bezeichnung
HEL Wärmeübertrager 1 Trinkwasser (kalt) CVE M1 2-Wege-Motorventil mit elektr. Antrieb 2 Trinkwasser (warm / Netz)
LPU P2 / V2 Speicherladepumpe (geregelt) (3) Zirkulation (Eintritt) alternativ CPU P3 / V3 Zirkulationspumpe (geregelt) 4 Heizungsvorlauf DTA Pufferspeicher Trinkwasser 5 Heizungsrücklauf
SFV Sicherheitsventil 22 Fühleranschluss (Muffe)
STW TR / STW Sicherheitsthermostat 29 Entlüftungsmuffe / Hebeöse
ECD
Regel-
bezeichnung
ECL310 / P318
/ ECA35
S2 Fühler primär Vorlauf S3 Fühler Speicherladung (warm)
S5
S6 oberer Speicherfühler (EIN) S8 unterer Speicherfühler (AUS) S9 Zirkulationsfühler
Elektronische Warmwasserregelung 37
Fühler primär Rücklaufbegrenzung (optional)
Typ / Komponente Bezeichnung Typ / Komponente / Anschluss
3 Zirkulation (Eintritt)
Wärmeübertrageranschluss Ladung (Eintritt / warm)
Regulierventil (Taco-Setter)
Absperrkugelhahn oder Ventil
Thermometer
4 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 1
Speicherladeregelung heizseitiges Regelventil Dreipunktregelung (144B4090) Ansichten – Klemmenplan X1 – Kabelbezeichnungen
Speicherladeregelung primär Regelventil Dreipunktregelung (144B4090)
Anschluß Bezeichnung Kabelnummer
P2 Speicherladepumpe Spannungsversorgung W1 V2 Speicherladepumpe PWM-Ansteuerung W2 P3 Zirkulationspumpe Spannungsversorgung W3 V3 Zirkulationspumpe PWM-Ansteuerung W4
TR / STW Sicherheitsthermostat W5
M1 Heizungsseitiges Regelventil W6
S2 Heizungsvorlauffühler W7 S3 Vorlauffühler Speicherladung (Wärmeübertrager) W8 S6 oberer Speicherfühler (EIN) W10 S8 unterer Speicherfühler (AUS) W 11
S9 Zirkulationsfühler W12 A1 Alarmausgang W13 X1 Wärmeanforderungseingang W14
AI298148977998de-DE0102 | 5© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 2
Speicherladeregelung heizseitiges Regelventil Dreipunktregelung (144B4090)
Einspeisung und Feldgeräte
6 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 3
Speicherladeregelung heizseitiges Regelventil Dreipunktregelung (144B4090)
Regleransteuerung und Fühlerbelegung
AI298148977998de-DE0102 | 7© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Hydraulikschema
Speicherladeregelung heizseitige Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092)
Bezeichnung
HEL Wärmeübertrager 1 Trinkwasser (kalt)
HPU P1 / V1 Heizungspumpe (geregelt) 3 Zirkulation (Eintritt)
LPU P2 / V2 Speicherladepumpe (geregelt) (3) Zirkulation (Eintritt) alternativ
CPU P3 / V3 Zirkulationspumpe (geregelt) 4 Heizungsvorlauf
DTA Pufferspeicher Trinkwasser 5 Heizungsrücklauf SFV Sicherheitsventil 22 Fühleranschluss (Muffe)
ECD
Regel-
bezeichnung
ECL310 / P318
/ ECA35
S2 Fühler primär Vorlauf S3 Fühler Speicherladung (warm)
S5
S6 oberer Speicherfühler (EIN) S8 unterer Speicherfühler (AUS) S9 Zirkulationsfühler
Elektronische Warmwasserregelung 37
Fühler primär Rücklaufbegrenzung (optional)
Typ / Komponente Bezeichnung Typ / Komponente / Anschluss
2 Trinkwasser (warm / Netz)
29 Entlüftungsmuffe / Hebeöse
Wärmeübertrageranschluss Ladung (Eintritt / warm)
Regulierventil (Taco-Setter)
Absperrkugelhahn oder Ventil
Thermometer
8 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 1
Speicherladeregelung heizseitige Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092) Ansichten – Klemmenplan X1 – Kabelbezeichnungen
Speicherladeregelung primär Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092)
Anschluß Bezeichnung Kabelnummer
P1 Heizungspumpe Spannungsversorgung W1 V1 Heizungspumpe PWM-Ansteuerung W2 P2 Speicherladepumpe Spannungsversorgung W3 V2 Speicherladepumpe PWM-Ansteuerung W4 P3 Zirkulationspumpe Spannungsversorgung W5 V3 Zirkulationspumpe PWM-Ansteuerung W6 M1 Heizungsseitiges Regelventil W7
S2 Heizungsvorlauffühler W8
S3 Vorlauffühler Speicherladung (Wärmeübertrager) W9
S6 oberer Speicherfühler (EIN) W11
S8 unterer Speicherfühler (AUS) W12
S9 Zirkulationsfühler W13 A1 Alarmausgang W14 X1 Wärmeanforderungseingang W15
AI298148977998de-DE0102 | 9© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 2
Speicherladeregelung heizseitige Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092)
Einspeisung und Feldgeräte
10 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 3
Speicherladeregelung heizseitige Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092)
Regleransteuerung und Fühlerbelegung
AI298148977998de-DE0102 | 11© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Hydraulikschema
Speicherladeregelung Regelung univ. PWM- und VDC-Ansteuerung (144B4089)
Bezeichnung
Regel-
bezeichnung
Typ / Komponente Bezeichnung Typ / Komponente / Anschluss
HEL Wärmeübertrager 1 Trinkwasser (kalt) CVE M1
2-Wege-Motorventil mit elektr. Antrieb
2 Trinkwasser (warm / Netz)
HPU P1 / V1 Heizungspumpe (geregelt) 3 Zirkulation (Eintritt)
LPU P2 / V2 Speicherladepumpe (geregelt) (3) Zirkulation (Eintritt) alternativ
CPU P3 / V3 Zirkulationspumpe (geregelt) 4 Heizungsvorlauf
DTA Pufferspeicher Trinkwasser 5 Heizungsrücklauf SFV Sicherheitsventil 22 Fühleranschluss (Muffe)
STW
ECD
TR / TW / STW
/ STB
ECL310 / P318
/ ECA35
S2 Fühler primär Vorlauf S3 Fühler Speicherladung (warm)
S5
Sicherheitsthermostat (optional)
29 Entlüftungsmuffe / Hebeöse
Elektronische Warmwasserregelung 37
Fühler primär Rücklaufbegrenzung (optional)
Wärmeübertrageranschluss Ladung (Eintritt / warm)
Regulierventil (Taco-Setter)
Absperrkugelhahn oder Ventil
S6 oberer Speicherfühler (EIN) S8 unterer Speicherfühler (AUS) S9 Zirkulationsfühler
Thermometer
12 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 1
Speicherladeregelung heizseitige Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092) Ansichten – Klemmenplan X1 – Kabelbezeichnungen
AI298148977998de-DE0102 | 13© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 1
Speicherladeregelung heizseitige Pumpenregelung PWM-Ansteuerung (144B4092) Ansichten – Klemmenplan X1 – Kabelbezeichnungen
Speicherladeregelung Regelung universal PWM- und VDC-Ansteuerung (144B4089)
Anschluß Bezeichnung Kabelnummer
P1 Heizungspumpe Spannungsversorgung W1
V1
P2 Speicherladepumpe Spannungsversorgung W3
V2
P3 Zirkulationspumpe Spannungsversorgung W5
V3
TR / STW Sicherheitsthermostat W10
M1 Primärantrieb Regelventil W11 M2 Antrieb Regelventil Rückkühlung (nur ThermoClean®) * W12
F1 Durchlussschalter (nur FLS) * W13 S2 Primär Vorlauffühler W14 S3 Vorlauffühler Speicherladung (Wärmeübertrager) W15
S4 Netzfühler Rückkühlung (nur ThermoClean®) * W16
S5 Primär Rücklauffühler (optional) W17 S6 oberer Speicherfühler (EIN) W18 S8 unterer Speicherfühler (AUS) W19
S9 Zirkulationsfühler W20 A1 Alarmausgang W21 X1 Wärmeanforderungseingang W22
S12 externer Sollwerteingang W23
* Anschlüsse nicht aktiv für Speicherladesysteme W12 Anschlussbezeichnung empfohlen (Feldgerätekabel und Fühler nicht verdrahtet)
Heizungspumpe PWM-Ansteuerung W2 Heizungspumpe VDC-Ansteuerung (0–10 V DC) W7
Speicherladepumpe PWM-Ansteuerung W4 Speicherladepumpe VDC-Ansteuerung (0–10 V DC) W8
Zirkulationspumpe PWM-Ansteuerung W6 Zirkulationspumpe VDC-Ansteuerung (0–10 V DC) W9
14 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 3
Speicherladeregelung Regelung univ. PWM- und VDC-Ansteuerung (144B4089)
Einspeisung und Pumpenansteuerung über PWM-Signal (1)
AI298148977998de-DE0102 | 15© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 4
Speicherladeregelung Regelung univ. PWM- und VDC-Ansteuerung (144B4089)
Einspeisung und Pumpenansteuerung über 0-10 V DC Signal (2)
16 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Schaltplan Blatt 5
Speicherladeregelung Regelung univ. PWM- und VDC-Ansteuerung (144B4089)
Regleransteuerung, Ansteuerung Antriebe und Fühlerbelegung
AI298148977998de-DE0102 | 17© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Voreinstellungen Blatt 1 Hauptparameter
Um die Reglung auf das gewählte System optimal einzustellen und somit eine korrekte Funktion zu gewährleisten sind die nachfolgenden Parameter abhängig von der Größe (Anschlussleistung) voreinzustellen. Die genannten Temperaturen sind eine Empfehlung zur Erreichung der Leistungskennzahl und zur Sicherstellung des hygienischen Betriebs:
Bauteil
Grund-/
Starteinstellung
Speicherlade­pumpe
Zirkulations­pumpe
Heizung/Vorlauf S2
Ladetemperatur S3
Ladetemperatur S3
Heizung/ Rücklauf­begrenzung
Speicher oben EIN S6 Einschaltdifferenz *) 11195 -50 … -1 K -5 K -5 K -5 K Speicher unten AUS S8 Ausschaltdifferenz *) 1119 4 -50 … -1 K -3 K -3 K -3 K
Zirkulations­temperatur
* ) Fühler muss angeschlossen werden * *) Hinweis: Einstellung darf nicht niedriger als Sollwert S3 + S2 sein! * **) in Abhängigkeit der Zirkulationseinbindung [3 oder (3) -> siehe auch P318 Instruktion]: ON = 318.1a/c - OFF = 318.1b/d 65 °C fett dargestellte Werte sind abweichend von der Voreinstellung bzw. müssen immer eingestellt werden!
Bezeich-
nung
P2 / V2 Nachlauf P-TL (P2) 110 41 0 … 180 min 1 min 3 min 3 min
P3 / V3
S5 Rücklauf primär 11030 10 … 110 °C 40 °C 65 °C 65 °C
S9
S9
Parameter/
Applikation:
TWW-Zirkulation, intern / extern
Priorität P-Zirk. 13055 AUTO/IDLE/STOP AUTO IDLE IDLE Pumpe Start Diff.
(Vorlauf primär) *) Max. T-Heizmittel
(WW Ladung) *) **)
Warmwasser / Austritt HEX *)
Zirkulation *) (Normal-/ Komfortbetrieb)
Zirkulation *) (Desinfektions­betrieb)
Parameter-Nummer
Grundeinstellung (Start) >Type P318. 1 ex. xx
110 54 OFF / ON OFF ON ***) ON ***)
11371 0 … 40 K 4 K 3 K 3 K
11152 10 … 110 °C 80 °C 80 °C 80 °C
> Heizkreis 1 (linker Balken) > Zeitprogramm/Tag aktiv > Sollwert S3
13370 5 … 90 °C 55 °C 55 °C 55 °C
12125 OFF/10 … 110 °C OFF 65 °C 65 °C
Einstellbereich
10 … 150 °C 60 °C 60 °C 60 °C
Werks-
Einstellung
Hydrauliktyp/Regelungsart
318.1 ex. a/b***)
(Ventilregelung)
318.1 ex. c/d ***)
(Pumpenregelung)
Diese Werte sind unabhängig von der Systemgröße immer relevant.
18 | AI298148977998de-DE0102 © Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Voreinstellungen Blatt 2 Pumpenparameter
[%]
13167
[%]
Max./Min.
Parameter
13165
fluss
Durch-
[P3]
Zirkulationspumpe
Max./Min.
Parameter
Nenn-
durchfluss
pumpe [P2]
Speicherlade-
Max./Min.
Parameter
0,43
MAX*
[m3/h]
Baugruppe/Typ
12167
12165
1116 7
1116 5
00 4U1637
(Empfehlung) **
[%]
[%]
7 38
Typ [l/min]
[%]
[%]
Die fett dargestellten Werte sind in Abhängigkeit der Systemgröße (Anschlussleistung immer einzustellen, um eine optimale Regelbarkeit zu gewährleisten).
PWM)
100 15
1,37
15
23 48
15
2,23
PWM)
00 4U1638
(UPM 2K 25-70N
UPM 2K 25-70N
PWM)
00 4U1637
00 4U1626
(UPM GEO 25-85N
37 69
UPM GEO 25-85N
100 15
1,37
PWM)
(UPM 2K 25-40N
UPM 2K 25-40N
PWM)
00 4U1638
(UPM 2K 25-70N
15
23 48
UPM 2K 25-70N
nicht
relevant
0,43
2,23
PWM)
00 4U1626
37 69
00 4U1637
(UPM GEO 25-85N
UPM GEO 25-85N
(UPM 2K 25-40N
7 38
UPM 2K 25-40N
1,03
(UPM 2K 25-40N
UPM 2K 25-40N 17 59
PWM)
100 15
1,71
2,23
PWM)
PWM)
00 4U1637
00 4U1626
00 4U1638
(UPM 2K 25-70N
(UPM GEO 25-85N
15
37 59
UPM GEO 25-85N
nicht
relevant
1,03
(UPM 2K 25-40N
UPM 2K 25-40N 17 59
PWM)
100 15
1,71
2,23
PWM)
PWM)
00 4U1626
00 4U1638
(UPM 2K 25-70N
(UPM GEO 25-85N
15
37 59
UPM GEO 25-85N
15
1,14 17 59 1,03
1,52
0,76 12 48 0,69
ThermoDual®– S/GS /
Appli-
0,48
Baugruppe/Typ ** [m3/h]
Legiomin®-S **
kation
… 1803/1809
… 1781/1785/1791/1797
… 1804 /1810/1815/1820
… 17 80/178 4/1790 /179 6
… 17 82 /178 6/17 92 /179 8
Legiomin®– S
2-Wege-Ventil m./o.
ThermoDual® oder
Nenn-
durchfluss
Heizungspumpe [P1]
Systemcode
(Artikelnummer) 004Uxxxx
Regelung
Systemart und Regelungsapplikation Heizungsseite Speicherladung Zirkulation
1,90 29 59 1, 71
Tabelle)
(Einstellungen
Regelventil s. nächste
... 1788/94
... 180 0/06/12/17/22
… 1805/1811/1816/1821
… 17 83 /1787/1793/ 179 9
318.1a /b
00 4U1688,
00 4U1687 *
mit Reglerset
Sicherheitsfkt.
004U1689 oder
0,48 38
2,48
.. . 178 9/1795
.. . 178 0/17 84/179 0/1796
... 1801/1807/1813/1818 /1823
1,14 48 17 59 1,03
1,52 48
0,76 38 12 48 0,69
... 1803/1809
... 1781/1785/1791/1797
... 1804/1810/1815/1820
.. . 178 2/1786 /1792/ 179 8
Legiomin®– S
ThermoDual® oder
1,90 48 29 59 1,71
2,48 59
00 4U1627
(UPM GEO 25-85)
.. . 178 9/1795
.. . 178 8/17 94
... 1805/1811/1816/1821
.. . 178 3/1787/1793 /1799
... 1800/180 6/1812/1817/1822
318.1c /d
00 4U1687 *
mit Reglerset
004U1690 oder
Pumpenregelung
1,71
2,86 UPM 2K 25-70N 29 59
Tabelle)
(Einstellungen
Regelventil s. nächste
... 1801/1807/1813/1818 /1823
... 182 5/1827/1829/1833/1837
.. . 1826 /1828 /1830 /1834 /1838
318.1a /b
00 4U1688,
mit Reglerset
Sicherheitsfkt.
ThermoDual®– GS
2-Wege-Ventil m./o.
004U1689 oder
1,71 59
00 4U1627
... 182 5/1827/1829/1833/1837
00 4U1687 *
ThermoDual®– GS
(UPM GEO 25-85)
3,71 43
2,86 59 UPM 2K 25-70N 29 59
25 /1-12)
146 B9878
(S TR ATOS PAR A
.. . 1826 /1828 /1830 /1834 /1838
318.1c /d
00 4U1687 *
mit Reglerset
004U1690 oder
25
Lei-
[KW] Typ
stung
40
60
80
100
25
40
150 ... 1802 /08/14/19/24 2,86 43 69 2,57
130
60
80
130
100
60
150 ... 1802/180 8/1814/1819/1824 2,86 59 43 69 2,57
130 ... 1831/35/39 3,71
100
60
150 ... 1832 /183 6/1840 4,29 43 59 2,57
100
150 ... 1832 /183 6/1840 4,29 41 43 59 2,57
130 ... 1831/1835/1839
59 fett dargestellte Werte sind abweichend von der Voreinstellung bzw. müssen immer eingestellt werden!
* in Verbindung mit dem zugehörigen System und Applikation a bzw. c
* * Produktübersicht und Daten der Systeme und Primärbaugruppen siehe Datenblatt Speicherladesysteme
AI298148977998de-DE0102 | 19© Danfoss | 2020.01
Datenblatt / Quick Guide Elektronische Trinkwarmwasserregelungen
Voreinstellungen Blatt 3
Die fett dargestellten Werte sind in Abhängigkeit der Systemgröße (Anschlussleistung immer einzustellen, um eine optimale Regelbarkeit zu gewährleisten).
Ventilparameter
Systemart und Regelungsapplikation Heizungsseite
Durchfluss
MAX . [m/h] Typ Applikation Code ** Typ Typ s/mm s gesamt Hub
.. 0,48 0,49 .. 0,76 0 0 4U15 11 VM2 PN25 DN15 / Kvs 1.6 0,76 .. 1,14 004 U1512 VM2 PN25 DN15 / Kvs 2.5
1,14 . . 1,52 004 U1513 VM2 PN25 DN15 / Kvs 4.0
1,52 .. 2,48 004U1514 VM2 PN25 DN20 / Kvs 6.3
2,48 .. 2,86 004 U1515 VM2 PN25 DN25 / Kvs 8 15,0 75,0 5,0 2,86 .. 4,29 00 4U1516 VM2 PN25 DN32 / Kvs 10 15, 0 105,0 7,0
.. 0,48 0,49 .. 0,76 00 4U1521 VM2 PN25 DN15 / Kvs 1.6 0,76 .. 1,14 00 4U152 2 VM2 PN25 DN15 / Kvs 2.5
1,14 . . 1,52 00 4U1523 VM2 PN25 DN15 / Kvs 4.0
1,52 .. 2,48 004 U1524 VM2 PN25 DN20 / Kvs 6.3
2,48 .. 2,86 0 04U1525 VM2 PN25 DN25 / Kvs 8 15,0 75,0 5,0 2,86 .. 4,29 0 04U1526 VM2 PN25 DN32 / Kvs 10 15,0 105,0 7,0
75,0 fett dargestellte Werte sind abweichend von der Voreinstellung bzw. müssen eingestellt werden! ** Produktübersicht der Primärbaugruppen und Daten siehe Datenblatt Speicherladesysteme
Regelung/
Baugruppe
2-Wege-Ventil o.
Sicherheitsfkt.
mit Reglerset
00 4U1688
2-Wege-Ventil m.
Sicherheitsfkt.
mit Reglerset
00 4U1689
System Ven til [M1] Antrieb Ventil [M1] P ar ame te r 111 86
004 U1510 VM2 PN25 DN15 / Kvs 1.0
AMV 10 230V 14s/mm
7mm 300N
318.1a /b
AMV 20 230V 15s/mm
10mm 450N
004 U152 0 VM2 PN25 DN15 / Kvs 1.0
AMV 13 230V 14s/mm
7mm 300N
318.1a /b
AMV 23 230V 15s/mm
10mm 450N
14,0 70,0 5,0
15, 0 105,0 7,0
14,0 70,0 5,0
15, 0 105,0 7,0
© Danfoss | DHS-SMDBT/PL | 2020.0120 | AI298148977998de-DE0102
Loading...