Einführung 3
Vorstellung des EFIT 550 4
Gebrauch eines Danfoss Heizungssystems 6
Der tägliche Gebrauch 7
Einstellen der Uhr und des aktuellen Wochentages 10
Programmieren der Zeitschaltuhr 11
Abfragen der programmierten Schaltzeiten 15
Garantie 16
Hinweis!
Achten Sie darauf, daß der EFIT 550 Thermostat nicht
durch herabhängende Handtücher, Vorhänge, etc.
verdeckt wird (verfälschte Raumtemperaturerfassung,
bzw. Überhitzungsgefahr) !
088L0359 - 01.01 01-2004
Page 2
2
Page 3
Einführung
Damit Sie Ihr Haus besser und umweltfreundlicher beheizen
können, wurde der EFIT 550 von Danfoss entwickelt.
Der EFIT 550 arbeitet dynamisch mit der Raum- und
Bodentemperatur. Dies gewährt eine komfortable Heizung
mit geringen Betriebskosten.
Die ersten Tage wird der EFIT 550 nutzen, um zu lernen
wie der Raum auf dem optimalsten Weg zu beheizen ist.
Er stoppt nicht an einem Punkt, d.h. er wird ständig von
dem Raum lernen. Dies gewährt nicht nur eine konstante
Leistung des Heizungssystems, sondern verbessert auch
Ihren Komfort und senkt Kosten.
3
Page 4
Vorstellung des EFIT 550
Der EFIT 550 ist ein selbstanpassender Temperaturregler,
der speziell für die Anforderung eines elektrischen
Fußbodenheizungsystemes entwickelt wurde.
Der EFIT 550 wird lernen, wie die Wärme über den Boden
an den Raum abgegeben wird und in welchem Maße die
Außentemperatur das Raumklima beeinfl ußt.
Basierend auf wisenschaftliche Studien wissen wir,
daß eine ansteigende Bodentemperatur es zuläßt, die
Raumtemperatur gering zu reduzieren, ohne den Komfort
zu verringern, gleichzeitig aber die Kosten zu senken.
Sobald Sie Ihren EFIT 550 auf die gewünschte
Komforttemperatur programmiert haben, bedarf es
keiner weiteren Einstellungen Ihrerseits. Der EFIT 550
justiert automatisch die Heizung entsprechend Ihren
Anforderungen an Komfort und Wirtschaftlichkeit, egal wie
das Wetter sich ändert.
4
Page 5
Ein plötzlicher Temperatursturz im Raum, z.B. durch ein
zum Lüften geöffnetes Fenster, wird vom EFIT 550 erkannt.
Er wird nicht sofort beginnen die Raumtemperatur zu
erhöhen. Der EFIT 550 wird seine erlernten Informationen
und Erfahrungen nutzen und diese Situation als ein Fenster,
das für 10 Minuten geöffnet ist, einordnen.
Das Programmieren der Absenktemperatur (z.B. während
der Nacht) ist geradezu einfach. Sie müssen nicht darüber
nachdenken, wann die Heizung starten muß, um eine
bestimmte Temperatur zu dem gewünschten Zeitpunkt zu
erreichen. Sie brauchen dem EFIT 550 lediglich mitzuteilen,
wann Sie Ihre Komforttemperatur haben möchten, den
Rest erledigt der EFIT 550 für Sie. Wenn der Thermostat
das Wärmeverhalten des Raumes erlernt hat, kennt er
den Zeitpunkt, wann er die Heizung starten muß um Ihre
gewählte Komforttemperatur immer exakt zur gewünschten
Zeit zu erreichen. Egal ob im Sommer oder im Winter.
5
Page 6
Gebrauch eines Danfoss Heizungssystems
Die Funktionsweise des Knopfes
Es ist möglich den Knopf im - und gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen, das wird dargestellt durch…
oder es besteht die Möglichkeit den Knopf zu
drücken/zu halten, das wird dargestellt durch………
Übersicht aller Symbole in Display
Symbol Timer ein
Symbol Frostschutz ein
Numerische Anzeige
für Temperatur,
Text, etc.
Wochentage
(Fehleranzeige)
Anzeige aktuelle
Uhrzeit durch blinken
eines Punktes
6
Symbol für Timer ProgrammierungSymbol für Einstellen der Uhr
Symbol für Raum-
temperatur unter
dem angezeigten
Displaywert
Symbol für Grad
Celsius/Fahrenheit
Anzeige
AM/PM bei
12 h Uhr
24 h Uhrenring
Anzeige aktuelle,
Uhrzeit und Timer
Program
Page 7
Der tägliche Gebrauch
Der EFIT 550 hat zwei Funktionsebenen, auf
denen eine Temperatur eingestellt werden
kann:
Manualbetrieb: die Zeitschaltuhr ist nicht
aktiviert. Dies kann z.B. als “Party Funktion”
oder zum konstanten absenken oder anheben
der Temperatur während eines Urlaubes,
benutzt werden. Angezeigt wird dieser
Betriebszustand durch einen vollen
Uhrenring im Display.
Betrieb mit Zeitschaltuhr:
Der Timer wählt automatisch zwischen
Normal- und Absenktemperatur.
Die Uhr und die Schaltzeiten müssen für diese
Funktion programmiert werden !
Angezeigt wird dieser Betriebszustand durch
das Timersymbol und dem Uhrenring mit den
programmierten Schaltzeiten im Display.
(Das Display zeigt während der Komfortund Absenkperioden die gleiche Temperatur
an. Während der Absenkperioden wird die
Temperatur entsprechend des programmierten
Wertes reduziert).
7
Page 8
Sie möchten die Temperatur
erhöhen…
Drehen Sie den Einstellknopf im
Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
erhöhen.
Sie möchten die Temperatur
reduzieren…
Drehen Sie den Einstellknopf entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu verringern.
Sie möchten die Zeitschaltuhr für eine
Nachtabsenkung aktivieren…
Drücken Sie den Knopf, um die
Nachtabsenkung einzuschalten. Das
Ausschalten der Nachtabsenkung
erfolgt durch ein weiteres Drücken
des Einstellknopfes. Das Gerät
schaltet wieder in den Manualbetrieb
zurück.
8
Nachtabsenkung
zwischen 0000 und 07
Die Uhr befi ndet sich
zwischen 1000 und 10
00
30
Page 9
Die Markierung am Uhrenring zeigt an,
wann die normale Temperatur und wann
die Absenktemperatur eingeschaltet ist.
Der blinkende Punkt zeigt die aktuelle
Uhrzeit an (alle halbe Stunde).
Stellen Sie die Temperatur des EFIT 550
auf das Minimum von 5.0°C erscheint
das Frostschutzsysmbol im Display.
Der EFIT 550 wird die Temperatur im
Raum auf konstant +5°C halten.
Reduzieren Sie die Temperatur weiter,
schaltet der EFIT 550 komplett aus
(Nur im Manualbetrieb möglich) .
Erhöhen Sie die Temperatur wieder,
schaltet der EFIT 550 automatisch
wieder ein.
Benutzen Sie beim EFIT 550 nur einen
Bodenfühler, wird keine Temperatur (5°C
bis 35°C) angezeigt, sondern eine Skala
von 1 bis 10. Die Einstellung 1 entspricht
5°C und die Einstellung 10 entspricht
50°C.
9
Page 10
Einstellen der Uhr und des aktuellen Wochentages
Sie möchten die Uhreinstellung
ändern / einstellen (Die Uhr ist werksseitig nicht programmiert).
Drücken Sie den Knopf für 3 Sekunden.
Durch Drehen des Kopfes, wahlweise
nach rechts oder links, kann die
Uhrzeit jetzt vor oder zurück gestellt
werden.
Sie können den aktuellen Wochentag
ändern bzw. einstellen durch weiteres
drehen des Einstellknopfes bis Sie
die 0:00 Uhr passiert haben. Die
Uhr springt automatisch zum nächsten
Wochentag. Diesen Vorgang wiederholen Sie solange bis der aktuelle
Wochentag erreicht ist.
Ist die richtige Uhrzeit und der aktuelle
Wochentag eingestellt, drücken Sie
den Knopf, um Ihre Änderung / Einstellung zu speichern.
10
3 Sek.
Page 11
Programmieren der Zeitschaltuhr
Sie möchten z. B. eine Nachtabsenkung ändern / einstellen...
(Die Zeitschaltuhr ist werksseitig nicht
programmiert).
Halten Sie den Knopf für 6 Sekunden
gedrückt. Es ist jetzt möglich das Programm für die Nachtabsenkung einzustellen.
Drehen Sie den Knopf um den
entsprechenden Wochentag zu
wählen…
Drücken Sie den Knopf um den Programmiervorgang zu starten…
6 Sek.
11
Page 12
Um die Perioden mit Nachtabsenkung
und Normaltemperatur zu wählen wird
der Knopf wechselweise gedreht und
gedrückt.
Der EFIT 550 schaltet jedesmal
zwischen niedriger (Nachtabsenkung)
und hoher (normal) Temperatur wenn
Sie den Knopf drücken.
Sie können durch drehen des Knopfes
die entsprechenden Schaltzeiten
auswählen.
12
Page 13
Beispiel
Halten Sie den Einstellknopf für 6
Sekunden gedrückt.
Das Programmiermenue erscheint im
Display. Wählen Sie durch Drehen
des Knopfes den ersten Tag. Drücken
Sie einmal den Knopf. Sie können
jetzt die Schaltzeiten programmieren.
Drehen Sie den Knopf solange bis die
erste Zeit angezeigt wird bei der Sie
eine “normale” Temperatur wünschen
z.B. 06:00 Uhr. Drücken Sie einmal
den Knopf.
Drehen Sie solange bis die Zeit
erscheint bei der Sie die Temperatur
wieder absenken möchten, z.B. 07:30
Uhr. Drücken Sie einmal den Knopf.
13
Page 14
Drehen Sie ernent den Knopf solange
bis die nächste Periode mit normaler
Temperatur erreicht ist, z.B. 15:30
Uhr.
Drücken einmal den Knopf.
Drehen Sie den Knopf solange bis
die die Zeit ereicht ist, bei der die
nächste Reduzierung der Temperatur
beginnen soll, z.B. 22:30 Uhr.
Drücken Sie einmal den Knopf.
Bedenken Sie bitte
Sie brauchen dem EFIT 550 nicht zu sagen, wann er
beginnen soll zu heizen. Sie stellen lediglich ein, zu
welcher Tageszeit Sie welche Raumtemperatur haben
möchten; alles weitere erledigt der EFIT 550 für Sie.
14
Page 15
Drehen Sie weiterhin den Knopf,
der EFIT 550 wird automatisch auf
den nächsten Tag weiterschalten.
Auf diese Weise ist es möglich das
Gerät für die gesamte Woche zu
programmieren.
Ende der Programmierung
Haben Sie Ihre Programmierung
beendet, müssen die Änderungen
gespeichert werden.
Drücken Sie den Knopf und halten sie
ihn für ca. 3 Sekunden. Das
3 Sek.
Display wird automatisch auf die
normale Anzeige umschalten. Ihre
Änderungen sind jetzt gespeichert.
Abfragen der programmierten Schaltzeiten
Halten Sie zum Überprüfen der eingegebenen Schaltzeiten
den Einstellknopf für 6 Sekunden gedrückt. Das Programmiermenue des Timers erscheint im Display. Durch Drehen
des Knopfes können Sie die Schaltzeiten der einzelnen
Ta ge überprüfen. Vermeiden Sie es den Knopf zu drücken.
Sie würden dadurch die zuvor eingegebenen Schaltzeiten
ändern. Das Display schaltet nach kurzer Zeit automatisch in
den Normalbetrieb zurück.
15
Page 16
Die Danfoss Garantie
Sie haben ein Danfoss Produkt gekauft,
von dem wir sicher sind, daß es die
Behaglichkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres
Hauses erhöhen wird.
Danfoss liefert komplette Heizlösungen
mit Heizleitungen oder Heizmatten,
Thermostaten und Montageband.
Wenn jedoch entgegen allen
Erwartungen ein Problem mit unserem
Produkt auftauchen sollte, ist es
wichtig zu wissen, daß Danfoss mit
Fabrikationsbetrieben in Dänemark
als Lieferant in der Europäischen
Gemeinschaft den generellen
Haftungsreg-eln wie sie in der Direktive
85/374/CEE und den Gesetzen festgelegt
sind, unterliegt.
Danfoss gewährt für Materialdefekte und
Fabrikationsfehler eine 2-Jahres-Garantie
auf Heizleitungen und Heizmatten und
eine 1-Jahres-Garantie auf alle anderen
Danfoss Produkte.
Die Garantiefrist ist abhängig von der
Bedingung, daß das Garantiezertifi kat
auf der Rückseite sorgfältig ausgefüllt ist
und der Defekt von einem autorisierten
Elektroinstallateur festgestellt wurde.
Das Garantiezertifi kat muß in der
jeweiligen Landessprache ausgestellt
und mit dem ISO-Code für das Land
in der oberen linken Ecke auf der
Vorderseite von der Installationsanleitung
versehen sein.
Die Verpfl ichtung der Danfoss besteht
darin, dem Kunden das Produkt
kostenlos zu reparieren oder zu
ersetzen.
Bei defekten Thermostaten behält
sich Danfoss das Recht vor, diesen
ohne Belastung für den Kunden und
ohne unbegründete Verzögerung zu
reparieren.
Die Danfoss Garantie deckt keine
Installationen, die von unautorisierten
Elektroinstallateuren ausgeführt wurden,
falsche Anwendung, Beschädigung durch
Fremdverschulden, falsche Installation
oder nachträglich eintretende Fehler, die
dadurch auftreten könnten. Repariert die
Danfoss Produkte, die aus einem der
vorgenannten Gründe aufgetreten sind,
sind alle Kosten vom Kunden zu tragen.
Die Danfoss Garantie erlischt, wenn die
Zahlung des Materials im Verzug ist.
Zu jeder Zeit werden wir von der Danfoss
effezient und unverzüglich auf alle ragen
und angemessenen Wünsche unserer
Kunden reagieren.
Page 17
Garantiezertifikat
Die Danfoss Garantie wird gewährt:
Name:
Addresse:
Plz./Ort:
Telefon:
Um die Danfoss Garantie in Anspruch nehmen zu können, muß der
folgende Fragebogen genau ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie die Bedingungen auf der Rückseite.
Elektroinstallateur:
Thermostattyp:
Firmenstempel:
Bitte beachten!
Installationsdatum:
Produktionskode:
Page 18
Page 19
30
Í
C
NTC Fühler: -10ºC - +50ºC
55
-10º 0º10º 20º 30º 40º 50º 60º
º
0
20
40
60
80
100
120
140
k
5,2
6,1
7,2
8,6
10
12
15
18
22
27
33
41
52
66
84
KOhm
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
-5
-10
-15
ºC
Fühlerkennlinien für EFIT 550
Page 20
Netzwerkanschluß
29
Schaltbild:
Page 21
28
NTC, 15 kOhm bei 25°C
IP 30
-5,5°C bis +5,5°C
0°C bis -15°C
> 100 Std.
cos ϕ = 0.3 Max. 1 A
250 V ~ 16 A
180 - 250 V ~ 50/60 Hz
+20°C bis +50°C
+5°C bis +35°C
Fühlertyp
Schutzklasse
Offset
Absenkbereich
Gangreserve
Induktive Belastung
Belastung
Spannung
Bodentemperatur
Einstellbereich
Temperaturbereich
Technische Daten :
Page 22
27
Programmieren der Uhr
Wechseln des Fühlers
Wechseln des Fühlers
lassen.
die Fehlermeldung zu verzur Grundeinstellung um
Gehen Sie in das Menue
mostaten abkühlen.
Lassen Sie den Ther-
Beheben des Fehlers:
grammiert
Die Uhr ist nicht pro-
7
(Heizung abgeschaltet)
keinen Durchgang mehr
der Bodenfühler hat
Fehler am Fühler,
6
(Heizung abgeschaltet)
einen Kurzschluß
der Bodenfühler hat
Fehler am Fühler,
5
abgeschaltet
wegen Überhitzung
Der Thermostat hat
4
Nr:
Fehler:Möglichkeiten zum
Page 23
26
werden.
Master konfi guriert
Netzwerkes muß als
Eine Einheit innerhalb des
werden.
als Master Konfi guriert
Es kann nur eine Einheit
Beheben des Fehlers:
Möglichkeiten zum
vorhanden
Mastereinheit
riert, es ist aber keine
Slave-Einheit konfi gu-
3
Der Thermostat ist als
Netzwerk erkannt
tere Master-Einheit im
es wird aber eine wei-
2
Konfi guriert als Master,
Nr:
Fehler:
Die Wochentage 1 bis 7 dienen als Fehlerindikator.
Wird ein Fehler im System erkannt, blinkt der Segmentkreis.
Fehlfunktionen.
das Gerät und die Netzwerkverbindungen auf mögliche
Die intergrierte Fehlerüberwachung des EFIT 550 überprüft
Fehlermeldungen:
Page 24
25
• die Absenktemperatur
• 12 Std. AM/PM oder 24 Std. Anzeige
• °C oder °F
• Wochentag
• Zeit
kontrolliert:
werden folgende Parameter von der Master-Einheit
Bei der Konfi gurierung des EFIT 550 als Slave-Einheit
im Display. Dieser Thermostat muß neu konfi guriert werden.
Netzwerkes angemeldet sein, erscheint eine Fehlermeldung
Sollte mehr als eine Master-Einheit innerhalb des
Page 25
24
überschreiten !
Die Länge der Netzwerkleitung darf 500 m nicht
2x2x0,8 mm² o.ä. verwendet werden.
Als Netzwerkleitung kann z.B. eine Busleitung YCY
Netzwerkes.
eine Einheit der maximal 32 Thermostaten, innerhalb des
des Master-Thermostaten nicht reagieren aber er zählt als
Netzwerkes konfi guriert sein. Er wird dann auf Signale
Ein EFIT 550 kann auch als “alone” Einheit innerhalb des
der Uhrzeit.
einem zentralen Punkt (Gerät) vorzunehmen z.B. einstellen
Dadurch ergibt sich die Möglichkeit das Programmieren an
max. 31 Slave Thermostate.
Ein Netzwerk besteht aus einem Master Thermostat und
Netzwerk miteinander verbunden werden.
In einem Gebäude können bis zu 32 EFIT 550 in einem
Netzwerkbetriebes.
Der EFIT 550 Thermostat bietet die Möglichkeit eines
Netzwerk Verbindungen:
Page 26
23
Timereinstellung - bis zu 336/Woche
Uhrzeit --:-- --:- oder 24 h
Uhr 24 12 h AM/PM
Wochentag 1 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Absenktemperatur -5ºC -1º bis -15ºC
Offset 0.0ºC -5.5ºC bis +5.5ºC
Max. Temperatur +45ºC +20ºC bis +50ºC
Bodenfühler
Raumfühler oder
Bodenfühler Bodenfühler,
Fühler Typ Raum und Raum und
Temperatur Anzeige Cº Cº oder Fº
oder Slave
Netzwerk Typ Alone Alone, Master
Werkseinstellung Auswahl
Funktionen
werksseitig programmiert:
Beim EFIT 550 Thermostaten sind folgende Einstellungen
Werkseinstellungen
Page 27
22
Bedienmenue.
automatisch in das tägliche
Der EFIT 550 Thermostat wechselt
3 Sek.
Sekunden.
Daten drücken Sie den Knopf für 3
und Abspeichern der eingegebenen
Zum Beenden der Grundeinstellung
Drücken des Knopfes.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
24 Stundenanzeige zu wählen.
Drehen Sie den Knopf um die 12 oder
Anzeige haben soll.
24 Stunden oder 12 Stunden AM/PM
Sie können wählen, ob die Uhr eine
Page 28
21
reduzieren.
der Nacht um nicht mehr als 5°C zu
len wir die Absenktemperatur während
Bei normaler Raumheizung empfeh-
ratur um 5ºC angesenkt werden soll)
(Wählen Sie -5°C wenn die Tempe-
drücken des Knopfes.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
Absenktemperatur zu wählen.
Drehen Sie den Knopf, um die
und -15°C.
Der Einstellbereich liegt zwischen 0°C
reduzieren.
(LO), z. B. während der Nacht zu
die Möglichkeit die Temperatur
Beim EFIT 550 Thermostaten besteht
Page 29
20
drücken des Knopfes.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
Temperatur zu wählen.
Drehen Sie den Knopf um die Offset
+5,5°C einstellbar.
Der Offset-Bereich ist von -5,5°C bis
den EFIT 550 um +1°C zu justieren.
es möglich mit der Offset Funktion
an als am Thermostat eingestellt, ist
Zeigt das Thermometer z.B. 1°C mehr
Thermometer abzugleichen.
und einem im Raum befi ndlichen
dem EFIT 550 Thermostaten
eventuelle Abweichungen zwischen
Die Funktion Offset (OFFS) dient dazu
Page 30
19
Begrenzung der maximalen Bodentemperatur auf 30°C.
Bei einer Holzfußbodenkonstruktion empfi ehlt Danfoss eine
beachten.
bezüglich der maximal zulässige Bodentemperatur, sind zu
Richtlinien des Herstellers des Fußbodenüberlages
45°C eingestellt.
entsprechend DIN 44 576 Elektro Fußbodenheizung, auf
Die Werkseinstellung der maximalen Temperatur ist,
Hinweis!
drücken des Knopfes.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
maximale Temperatur zu wählen.
Drehen Sie den Knopf um die
50°C.
raturbereich liegt zwischen 20°C und
eingestellt. Der einstellbare Tempedarf, wird mit der Funktion (Mt)
Boden nicht überschritten werden
Die maximale Temperatur, die im
Page 31
18
tion montiert wurde.
direkt auf oder unter einer HolzkonstrukBodenfühler, wenn das Heizungssystem
Benutzen Sie grundsätzlich einen
begrenzt (siehe s. 19)
aximal Temperatur (MT)
die eingestellt M
Die Bodentemperatur wird grundsätzlich auf
eine Skala von 1 bis 10. 1 5°C / 10 50°C).
Temperaturanzeige (5° bis 35°C), sondern
Bodenfühler erscheint im Display keine
(Benutzt der EFIT 550 nur einen
durch Drücken des Knopfes…
ensor (rFS). Bestätigen Sie Ihre Wahl
ußboden Sensor und Raum
S
oder beides F
aum Sensor (rS), Fußboden Sensor (FS)
R
Drehen Sie den Knopf für die Auswahl
das Heizungssystem benötigten.
Wählen Sie die/den Fühler(en) den Sie für
installiert ist.
externen Sensor der z.B. im Boden
eingebauten Raumsensor und einem
zwischen zwei Fühlern zu wählen. Einem
Beim EFIT 550 haben Sie die Möglichkeit
Page 32
17
Eingabe durch drücken des Knopfes.
fes °C oder °F, bestätigen Sie Ihre
Wählen Sie durch Drehen des Knop-
anzeigen soll.
Thermostat Celsius oder Fahrenheit
Wählen Sie, ob der EFIT 550
Page 33
16
von der Master Einheit übernommen.
werden. Einige Funktionen werden nur
weiteren Programmieren vorgenommen
können nicht alle Einstellungen beim
Ist der EFIT 550 als Slave defi niert
Hinweis !
drücken des Knopfes.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
arbeiten soll.
Master (MAS) oder als Slave (SLA)
ob der
EFIT 550 alleine (ALO), als
Wählen Sie durch Drehen des Knopfes
schauen Sie bitte auf Seite 24.
Funktion Netzwerk und Master/Slave
Für weitere Informationen über die
Einheit gewählt werden !
darf nur ein Thermostat als MasterMaster- oder Slave-Einheit arbeitet. Es
die Möglichkeit, daß der EFIT 550 als
Innerhalb des Netzwerkes besteht
oder in einem Netzwerk arbeiten soll.
Thermostat als einzelnes Gerät (alone)
Wählen Sie ob der EFIT 550
Page 34
15
bestätigen.
Codes den Knopf um Ihre Eingabe zu
Drücken Sie nach der Eingabe des
Wählen Sie den Code: 0044
zu wählen.
Drehen Sie den Knopf um den Code
verändern.
des Codes, die Grundeinstellung zu
Nun ist es möglich, durch Eingabe
12 Sek.
Display erscheint.
knopf für 12 Sekunden bis CODE im
ändern, drücken Sie den EinstellMöchten Sie die Grundeinstellung
Ändern der Grundeinstellung
Page 35
14
wurde.
unter einer Holzkonstruktion montiert
Heizungssystem direkt auf oder
einen Bodenfühler, wenn das
Benutzen Sie grundsätzlich
sondern eine Skala von 1 bis 10).
Temperaturanzeige (5° bis 35°C),
Bodenfühler erscheint im Display keine
(Wird beim EFIT 550 nur ein
programmiert.
und die Uhr sind nicht aktiviert bzw.
ist sofort bertriebsbereit. Der Timer
Manualbetrieb (Party Funktion) und
Der EFIT 550 schaltet in den
des Knopfes.
Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken
beides Boden und Raumfühler (rFS).
Raumfühler (rS), Bodenfühler (FS) oder
Drehen Sie den Knopf für die Auswahl
Heizungssystem benötigen.
Sie die/den Fühler(en) den Sie für das
Boden installiert werden kann. Wählen
und einem externen Fühler der z.B. im
wählen. Einem eingebauten Raumfühler
Möglichkeit zwischen zwei Fühlern zu
Beim EFIT 550 haben Sie die
Page 36
13
Fühlertyp(en).
Wählen Sie jetzt den/die benötigten
bestätigen.
Codes den Knopf um Ihre Eingabe zu
Drücken Sie nach der Eingabe des
Wählen Sie den Code: 0044
zu wählen.
Drehen Sie den Knopf um den Code
Seite 23).
bereits werksseitig erfolgt ist (siehe
notwendig, da die Grundeinstellung
bei der ersten Inbetriebnahme nicht
werden. Weitere Einstellungen sind
eingegeben und die Fühlerart gewählt
Spannungsversorgung muß ein Code
des Thermostaten an die
Beim ersten Anschluß
Die erste Inbetriebnahme
Page 37
12
Nur leicht festdrehen !
Page 38
11
Schrauben darauf, daß diese nur leicht angezogen sind.
Achten Sie beim befestigen der beiden seitlichen
einwandfreien Sitz des Steckers.
exakt plaziert ist. Die vier Führungsstifte sorgen für einen
tunterteil. Achten Sie darauf, daß der achtpolige Stecker
Montieren Sie das Display sorgfältig auf dem ThermostaAchtung:
Frontabdeckung.
mostatenunterteil, dann das Display Modul und zuletzt die
werden. Zuerst plazieren Sie den Rahmen auf dem TherDer Thermostat kann jetzt wieder zusammengesetzt
Page 39
10
die Arbeit aufgenommen wird.
alle Thermostate spannungsfrei geschaltet sind, bevor
Netzwerkes verbunden sind, ist sicherzustellen, daß
Bei Arbeiten an Thermostaten, die innerhalb eines
Warnung
verdeckt wird.
herabhängende Gardinen, Vorhänge, Handtücher, etc
Wänden, bei denen die Möglichkeit besteht, daß er durch
- Installieren Sie den EFIT 550 Thermostaten nicht an
Fenstern und Türen, die regelmäßig geöffnet werden.
- Installieren Sie den EFIT 550 nicht in der Nähe von
ausgesetzt werden.
- Der EFIT 550 sollte nicht direktem Sonnenlicht
Außenwand.
- Installieren Sie den EFIT 550 nicht an einer
betragen.
- Installationshöhe sollte zwischen 80 und 150 cm
grundsätzliche Regeln beachtet werden:
Ergebnisse zu erziehlen, sollten bei der Montage einige
Um mit Ihrem EFIT 550 Thermostaten die besten
Page 40
9
Befestigungslöcher
tiefe Schalterdose (65 mm) zu verwenden.
Schrauben in der Schalterdose. Danfoss empfi ehlt eine
Befestigen Sie das Thermostatunterteil mittels passender
Page 41
8
grundsätzlich ein Bodenfühler zu installieren.
erfaßt werden kann. Für diesen Anwendungszweck ist
Temperatur nur mit einem Raumsensor nicht korrekt
Beachten Sie, daß bei Fußbodenheizungssystemen die
Hinweis!
- Wählen Sie in der Grundeinstellung nur Raum Sensor (rS).
werden, bzw wird nicht benötigt (Deckenheízung).
- Ein Bodenfühler ist nicht vorhanden, kann auch nicht installiert
Kein Bodenfühler:
deinstellung beides Raum- und Fußboden Sensor (rFS).
- Installieren Sie einen Bodenfühler und wählen Sie in der GrunWohnräumen o.ä.
- Raumweise Regelung des ganzen Heizungssystems z.B. in
Vollraumheizung:
deinstellung nur Fußboden Sensor (FS)
- Installieren Sie einen Bodenfühler und wählen Sie in der Grungenutzt werden, in denen aber ein Heizkörper vorhanden ist.
im Badbereich oder anderen Räumen die vorzugsweise barfuß
- Eine konstante Temperierung des Bodens ist gewünscht z. B.
Komfort Heizung:
Ende verschlossen ist. !
Bodenfühler in einem Schutzrohr zu installieren das am
Bei Elektro Fußbodenheizungen ist grundsätzlich ein
den Fühlertyp gewählt haben.
Vor der Installation des EFIT 550 sollten Sie die Heizungsart und
Page 42
NTC Fühler
Netzwerkanschluß
50/60 Herz
sorgung 180-250 V
Spannungsver-
Danfoss550
7
separaten Klemme mit dem PE der Elektroinstallation.
den Schutzleiter der Heizmatten / Heizkabel mittels einer
Der EFIT 550 hat keine PE Klemme. Verbinden Sie daher
Belast. 16 A
Heizelement max
Schließen Sie den EFIT 550 Thermostaten wie folgt an:
Page 43
6
Rahmen
Entfernen Sie den Rahmen des Thermostaten.
Page 44
5
Schrauben
das Display-Modul durch leichtes Ziehen.
Lösen Sie die Schraube auf jeder Seite, dann entfernen Sie
Page 45
4
Haltesteg
danach die Frontabdeckung heraus.
am oberen Teil der Abdeckung (mittleres Loch). Ziehen Sie
abdeckung durch ein leichtes Drücken des Haltesteges
Thermostat demontiert werden. Entfernen Sie die FrontBevor Sie den EFIT 550 installieren können, muß der
Installation des EFIT 550:
Page 46
3
führen.
des Heizungssystems bzw. der Fußboden-konstruktion
Installation oder Grundeinstellung kann zur Beschädigung
Gefahr eines elektrischen Schlages ! Eine falsche
werden ! Bei unsachgemäßer Installation besteht die
dürfen nur durch einen Elektroinstallateur vorgenommen
Die Installation sowie die Grundeinstellungen des EFIT 550
Beachten Sie bitte:
Page 47
2
Page 48
088L0359 - 01.01 01-2004
Anschlußdiagramm 29
Technische Daten 28
Fehlermeldungen 26
Netzwerkverbindungen 24
Werkseinstellungen 23
Änderung der Grundeinstellungen 15
Die erste Inbetriebnahme 13
Installation 4
EFIT 550
Inhaltsangabe
Thermostat EFIT 540/550
Installationsanleitung AT/DE
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.