Danfoss DEVIreg 330 Operating guide [de]

Installationshandbuch
DEVIreg™ 330 (+5 to +45°C)
Elektronischer Thermostat
DE
www.DEVI.com
Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Überset­zungen der Originalanweisungen. (Richtlinie 2006/42/EG)
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Technische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Montageanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 Entsorgungsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1 Einführung
DEVIreg™ 330 ist ein elektronischer Thermostat zur Instal­lation mit einer DIN-Schiene in einem Schaltschrank. Der Thermostat muss über einen allpoligen Trennschalter ver­bunden sein. Zur Messung und Regelung der gewünschten Temperatur müssen entweder ein Bodenfühler oder ein externer Raumfühler verwendet werden.
Der Thermostat hat eine Taste zur Einstellung der Temperatur mit einer Skala von +5 bis +45 °C. Eine LED-Anzeige zeigt Bereitschaftszeiträume (Grün) und Heizintervalle (Rot) an.
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auch auf: devireg.devi.com
3Installationshandbuch
1.1 Technische Spezifikationen
Betriebsspannung 220–240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme im
Max 0,25 W
Standby-Betrieb
Relais: Ohmsche Last Induktive Last
Max. 16A / 3680 W bei 230 V cos φ = 0,3 max. 1 A
Fühler NTC 15 kOhm bei 25 °C
Fühlerwerte: 0 °C 25 °C 50 °C
42 kOhm 15 kOhm 6 kOhm
Hysterese ±0,2 °C
Umgebungstemperatur 10 °C bis +50 °C
Absenkzeit -5 °C
Temperaturbereich +5 bis +45 °C
Max. Kabelspezifikation 1 x 4 mm² oder 2 x 2,5 mm²
Kugeldrucktemperatur 75 °C
Verschmutzungsgrad 2 (Nutzung im Haushalt)
Typ 1C
Lagerungstemperatur -20 °C bis +65 °C
Installationshandbuch4
IP-Schutzart 20
Schutzklasse Klasse II -
Abmessungen 86 x 36 x 58 mm
Gewicht 83 g
Das Produkt entspricht dem EN/IEC-Standard „Automati­sche elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausge­brauch und ähnliche Anwendungen“:
• EN/IEC 60730-1 (allgemein)
• EN/IEC 60730-2-9 (Thermostat)
1.2 Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung des Ther­mostaten vor der Installation unterbrochen ist.
WICHTIG: Wird ein Thermostat zur Steuerung eines Fußbo­denHeizelements in Verbindung mit einem Fußbodenbelag aus Holz oder einem ähnlichen Material verwendet, ist stets ein Bodenfühler vorzusehen. Hierbei darf die maximale Bodentemperatur 35 °C niemals überschreiten.
Beachten Sie auch Folgendes:
• Die Installation des Thermostaten muss durch einen autorisierten und qualifizierten Installateur gemäß der lokalen Vorschriften erfolgen.
• Der Thermostat muss mit der Spannungsversorgung über einen allpoligen Trennschalter verbunden sein.
5Installationshandbuch
• Der Fühler gilt als spannungsführend. Beachten Sie dies, wenn der Fühler verlängert werden soll.
• Verbinden Sie den Thermostaten stets mit einer unter­brechungsfreien Stromversorgung.
• Setzen Sie den Thermostaten weder Feuchtigkeit, Was­ser, Staub noch übermäßiger Hitze aus.
2 Montageanweisungen
Beachten Sie die folgenden Einbauhinweise:
• Installieren Sie den Thermostaten mit einer DIN-Schie­ne oder einer separaten DIN-Befestigung entspre­chend den lokalen Vorschriften zu IP-Schutzklassen.
• Platzieren Sie den Thermostaten so, dass dieser nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Führen Sie zur Montage des Thermostaten die folgen­den Schritte aus:
1. Klicken Sie den Thermostaten auf die DIN-Schiene.
2. Schließen Sie den Thermostaten gemäß Schaltplan an.
Installationshandbuch6
+5°C to
+45°C
N
L
PE
Die Abschirmung des Heizbands muss über einen separaten Stecker mit dem Erdleiter des Stromkabels verbunden werden.
Hinweis: Installieren Sie den Bodenfühler stets in einem Leerrohr im Boden.
3. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
7Installationshandbuch
4 Einstellungen
Wird ein Bodenfühler verwendet, beachten Sie bitte Folgendes:
• Die Bodentemperatur wird dort gemessen, wo der Bodenfühler installiert ist.
• Die Temperatur an der Unterseite eines Holzbodens kann bis zu 10 Grad höher sein als auf der Oberseite.
• Fußbodenhersteller geben häufig die Höchsttemperatur an der Fußbodenoberfläche an (in der Regel 27–28 °C).
• Verwenden Sie für die Regelung der Fußbodenheizung stets einen Bodenfühler. Ohne einen Bodenfühler fällt die Temperaturregelung ungenauer aus, und Sie riskie­ren einen Überhitzung des Fußbodens.
Installationshandbuch8
Wärme­leitwi­derstand [m²K/W]
Beispiele
Details Ungefähre verschiedener Fußbodenbeläge
0,05 8 mm HDF-Laminat > 800 kg/m³ 28°C 0,10 14 mm
650 - 800 kg/m³ Birkenparkett
0,13 22 mm massive
> 800 kg/m³ 32°C Eichendielen
< 0,17 Max. für Fuß-
gem. EN 1307 34°C bodenheizungen geeignete Teppich­bodendicke
0,18 22 mm
450 - 650 kg/m³ Massivfichtendielen
Einstellung bei 25°C Bodentem­peratur
31°C
35°C
9Installationshandbuch
5 Garantie
6 Entsorgungsanweisungen
Installationshandbuch10
Danfoss A/S
Nordborgvej 81 6430 Nordborg, Syddanmark Denmark
Produced by Danfoss © 03/202108091290 & AQ087986471595de-010202
Product Documentation
5 703466 209226
DK EL 7224215315
SE EL 8581185
NO EL 5491481
FI SSTL 3531031
DK EL 7224215328
SE EL 8581188
NO EL 5402664
FI SSTL 3531034
8
7
6
5
DEVIreg 330 +60<>+160˚
140F1073
DEVIreg™ 330 (+5 bis +45 °C)
140F1072
30
20
10
220-240V~
50-60Hz~
+60 to +160˚C
220-240V~
50-60Hz~
+5 to +45°C
40
16A/3680W@230V~
16A/3680W@230V~
570346620923 3
Designed in Denmark for Danfoss A/S
330
Loading...