Bei den Patronendruckschaltern der ACB und
CCB handelt es sich um kompakte Druckschalter
mit Druckmembranen und festen Sollwerten
für eine langjährige Verwendung in Kälte- und
Klimaanlagen. Sie bieten eine automatische oder
manuelle Rückstellung.
Die Regelung ist robust und zuverlässig. Der
Patronendruckschalter wird derzeit in einem
Umfang von über 100Millionen Stück von
namhaften OEM-Herstellern weltweit eingesetzt.
Wenden Sie sich bei Fragen zu brennbaren
Kältemitteln bitte an eine Danfoss-Niederlassung
in Ihrer Nähe.
Dank der kompakten Größe, des geringen
Gewichts und der hohen Schutzart können
die Druckschalter direkt an der Kälte- oder
Klimaanlage montiert werden.
Merkmale
Zulassungen
y Große Auswahl
y Feste Drucksollwerte
y NC-, NO- oder SPDT-Kontaktsystem
y Automatischer oder manueller Reset
y Verschiedene Möglichkeiten für Lötanschluss
oder direkte Montage
y Steckzungen oder Kabel
y CE-Kennzeichnung gemäß DINEN12263
y Technischer Überwachungsverein (TÜV)
TÜV-Zertikat Nr. 01202931/Q-04-0018 und
01 202 971/B-17-0002
Die Patronenschalter sind mit
verschiedenen Druckeinstellungen und
-anschlüssen erhältlich und können daher
höchste Kundenanforderungen erfüllen.
All diese Merkmale garantieren niedrige
Montagekosten und einen geringen Platzbedarf.
y Abisolierte Leitungsenden oder
kundenspezischer elektrischer Stecker
y Oene oder wasserdichte (IP65) Version
y Typ ACB für die Verwendung zur
Hochdruck- oder Niederdruck-Einschaltung/Ausschaltung sowie Ein-/Ausschaltung des
Lüfters
y Typ CCB für die Verwendung mit
CO2-Kältemitteln
y Kompakte Bauweise und einfache Installation
y UL anerkannt (nur Typ ACB):
- UL 873 and CSA C22.2 No. 24-93
- UL 121201 and CSA C22/2 No.213-17 (Nur für
brennbare Kältemittel)
Die Patronendruckschalter sind in zahlreichen Ausführungen mit verschiedenen Merkmalen
erhältlich.
Siehe für weitere Informationen den Typenschlüssel auf Seite8.
AI224286438133de-000702(DKRCC.PD.CH0.B8.03) | 3
Data sheet | Cartridge pressure switch, type ACB und CCB
p
C
HL
p
C
HL
p
C
L
p
C
p
C
HH
p
C
L
p
C
p
C
HH
050000010000001500000
60N9020
LebensdauerSchaltertyp:
SPST mit automatischem Reset, stromlos geönet
Druckeinstellung: max. 3 MPa
Die Druckschalter ACB sind im Allgemeinen
für Anwendungen geeignet, bei denen je nach
aktueller Last 100.000 bis 1.500.000 Schaltspiele
erforderlich sind. Die genaue Anzahl der
Schaltspiele in einer bestimmten Anwendung
kann durch zweckmäßige Prüfverfahren ermittelt
werden.
Manufacturer behält sich das Recht vor, ohne
vorherige Bekanntmachung und jederzeit
Spezikationen zu verändern.
5
4
3
2
Last (A)
1
0
Danfoss
Schaltspiele
Elektrische Anschlüsse
SPST, automatischer Reset, stromlos geschlossen – bis zu 100.000 Schaltspiele
SPST, manueller Reset, stromlos geschlossen – 10.000 Schaltspiele
SPDT, automatischer Reset – bis zu 100.000 Schaltspiele
SPDT, manueller Reset – 10.000 Schaltspiele
SPST – Einpoliger Einschalter
(Single Pole Single Throw)
SPDT – Einpoliger Wechselschalter
(Single Pole Double Throw)
Data sheet | Cartridge pressure switch, type ACB und CCB
Aufbau/Funktion
1. Drähte
2. Reset-Taste
3. Wasserdichtes Gehäuse
4. Membran
5. Druckanschluss
(1⁄4 Zoll, Innenbördel)
6. Klemmen
7. Mikroschalter
8. Druckstift
9. Schraderöner
Abb. Typ ACB – SPST mit manuellem Reset
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Besonderes Zubehör
Über den Anschluss wird Druck auf die Membran
aufgebracht. Die Membran drückt dann nach
oben gegen den Druckstift.
Wenn sich der Druckstift nach oben bewegt,
Mit abnehmenden Druck am Anschluss kehrt die
Membran in ihre Ausgangsposition zurück. Der
Druckstift bewegt sich nach unten, wodurch
auch die Kontaktplatte wieder absinkt.
drückt er die Kontaktplatte nach oben,
so dass die Kontakte verbunden (bei stromlos
geöneter Version) oder getrennt (bei stromlos
geschlossener Version) werden.
Es ist ein großes Angebot an
Patronendruckschaltern mit oener Bauweise und
ohne elektrischen Schutz
verfügbar. Speziell für
diese Schalter wurde ein wasserdichter
Wenn der Stecker auf dem Schalter aufgesetzt
ist, wird eine Abdichtung gegen Wasser (IP64)
erreicht. Der wasserdichte Gummistecker ist mit
vielen verschiedenen Kabellängen erhältlich.
1U1A bei 250VAC
2U6A bei 250VAC (SPST), 4A b ei 250VAC (SPDT)
4U0,05A bei 12/24VDC (Go ldkontakt e)
ASPST-NO
BSPST-NC
CSPDT
0CE-Zulassung (Kategorie II)
CE-Zulassung (Kategorien II und IV) sowie TÜV-,
1
VDE-, UL- u nd C-UL-Zulass ungen (nur ACB)
2UL- und C- UL-Zulassung en (nur ACB)
3CE-Zul assung (Kate gorien II und I V, nur ACB)
OOen
WWasserfest, IP65 (nur mit Kabel)
AAutomatisch
MManuell (nicht SPST-NO; SPDT nur im Gehäuse für Schalttafeleinbau)
RHerkömmlicher Hotmelt
EEpoxid
PSchalttafeleinbau (obligatorisch für SPDT-Versionen mit manuellem Reset)
M1/4Zoll, SAE-Innenbördel mit Schraderöner
V1/4Zoll, SAE-Innenbördel mit Schraderöner 1mm
H1/4Zoll , SAE-Außenb ördel
P1/4Zoll, gel ötetes Cu-R ohr (Spitze = 3mm)
X1/4Zoll, gelö tetes Cu-Ro hr (Spitze = 7mm)
S1/4Zoll, gelötetes Cu-Rohr (keine Spitze)
L6mm, ge lötetes Cu- Rohr (Spitz e = 7mm)
E1/8–27 NPT Au ßen
YR (PT) 1/8Zoll
--,-
-,-+/- Anzeigewert
--,-
-,-+/- Anzeigewert
AA WG-18 -K abe l
BAWG -16- Kab el
CAWG-18-Kab el (UL3173)
S90°-Steckzungen
DDoppelt isolierte AWG-18-Kabel
VDoppelt isoliertes H05VV5-F-Kabel (2-in-1, nur auf Anfrage, nur E-Gehäuse, nur automatischer Reset)
RDoppelt isoliertes H05RNF-Kabel (2-in-1, nur auf Anfrage, nur E-Gehäuse, nur automatischer Reset)
PAWG-18-Kabel mit PVC-Rohr
HHalogenfreies AWG-18-Kabel (RoHS-konform, derzeit nur E-Gehäuse)
---Bitte ve rwenden Si e eine der Stan dardlänge n: 20, 50, 80, 100, 150, 20 0 und 250cm
(Keine Angabe, wenn kein Kabel vorhanden ist)
0Abgeschnittene Enden
Keine Angabe, wenn keine zusätzlichen Spezikationen vorliegen
XBitte spezizieren (Klartext als Anhang)