deklaruje na własną i wyłączną odpowiedzialność, że modele klimatyzatorów, których dotyczy niniejsza deklaracja:
m
17
declară pe proprie răspundere că aparatele de aer condiţionat la care se referă această declaraţie:
z vso odgovornostjo izjavlja, da so modeli klimatskih naprav, na katere se izjava nanaša:
kinnitab oma täielikul vastutusel, et käesoleva deklaratsiooni alla kuuluvad kliimaseadmete mudelid:
r
o
x
18
19
20
декларира на своя отговорност, че моделите климатична инсталация, за които се отнася тази декларация:
b
21
visiška savo atsakomybe skelbia, kad oro kondicionavimo prietaisų modeliai, kuriems yra taikoma ši deklaracija:
t
22
ar pilnu atbildību apliecina, ka tālāk uzskaitīto modeļu gaisa kondicionētāji, uz kuriem attiecas šī deklarācija:
v
23
vyhlasuje na vlastnú zodpovednosť, že tieto klimatizačné modely, na ktoré sa vzťahuje toto vyhlásenie:
tamamen kendi sorumluluǧunda olmak üzere bu bildirinin ilgili olduǧu klima modellerinin aşaǧıdaki gibi olduǧunu beyan eder:
k
w
24
25
megfelelnek az alábbi szabvány(ok)nak vagy egyéb irányadó dokumentum(ok)nak, ha azokat előírás szerint használják:17spełniają wymogi następujących norm i innych dokumentów normalizacyjnych, pod warunkiem że używane są zgodnie z naszymi
16
instrukcjami:
sunt în conformitate cu următorul (următoarele) standard(e) sau alt(e) document(e) normativ(e), cu condiţia ca acestea să fie utilizate în
conformitate cu instrucţiunile noastre:19skladni z naslednjimi standardi in drugimi normativi, pod pogojem, da se uporabljajo v skladu z našimi navodili:20on vastavuses järgmis(t)e standardi(te)ga või teiste normatiivsete dokumentidega, kui neid kasutatakse vastavalt meie juhenditele:21съответстват на следните стандарти или други нормативни документи, при условие, че се използват съгласно нашите
18
инструкции:
atitinka žemiau nurodytus standartus ir (arba) kitus norminius dokumentus su sąlyga, kad yra naudojami pagal mūsų nurodymus:23tad, ja lietoti atbilstoši ražotāja norādījumiem, atbilst sekojošiem standartiem un citiem normatīviem dokumentiem:24sú v zhode s nasledovnou(ými) normou(ami) alebo iným(i) normatívnym(i) dokumentom(ami), za predpokladu, že sa používajú v súlade
22
Direktive z vsemi spremembami.20Direktiivid koos muudatustega.21Директиви, с техните изменения.22Direktyvose su papildymais.23Direktīvās un to papildinājumos.24Smernice, v platnom znení.25Deǧiştirilmiş halleriyle Yönetmelikler.
19
Direktiver, med senere ændringer.11Direktiv, med företagna ändringar.12Direktiver, med foretatte endringer.13Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.14v platném znění.15Smjernice, kako je izmijenjeno.16irányelv(ek) és módosításaik rendelkezéseit
10
s našim návodom:25ürünün, talimatlarımıza göre kullanılması koşuluyla aşağıdaki standartlar ve norm belirten belgelerle uyumludur:
Directives, as amended.02Direktiven, gemäß Änderung.03Directives, telles que modifiées.04Richtlijnen, zoals geamendeerd.05Directivas, según lo enmendado.06Direttive, come da modifica.07Οδηγιών, όπως έχουν τροποποιηθεί.08Directivas, conforme alteração em.09Директив со всеми поправками.
01
.
<B>
<B>
göre
.
.
pozitīvajam
<B>
.
un atbilstoši
<A>
kā norādīts
23 Piezīmes *
şi apreciat pozitiv
<A>
aşa cum este stabilit în
sertifikātu <C>
vērtējumam saskaņā ar
.
Certificatul <C>
în conformitate cu
<B>
de
a pozitívne zistené
<A>
osvedčením <C>
v súlade s
ako bolo uvedené v
24 Poznámka *
<B>
.
in odobreno s strani
<A>
certifikatom <C>
kot je določeno v
v skladu s
<C> Sertifikasına
’da belirtildiği gibi ve
25 Not *<A>
ja heaks
<A>
nagu on näidatud dokumendis
tarafından olumlu olarak değerlendirildiği gibi.
<B>
.
sertifikaadile <C>
järgi vastavalt
<B>
kiidetud
z późniejszymi poprawkami.18Directivelor, cu amendamentele respective.
17
*
иоцененоположително
<A>
* кактоеизложено в
21 Забележка
igazolta a megfelelést,
<B>
alapján, a(z)
<A>
a(z)
Сертификата <C>
съгласно
<B>
от
szerint.
<C> tanúsítvány
a(z)
ir kaip teigiamai nuspręsta
<A>
kaip nustatyta
22 Pastaba *
, pozytywną opinią
<A>
zgodnie z dokumentacją
.
Sertifikatą <C>
pagal
.
Świadectwem <C>
i
<B>
CE - ERKLÆRING OM-SAMSVAR
CE - ILMOITUS-YHDENMUKAISUUDESTA
CE - PROHLÁŠENÍ-O-SHODĚ
заявляет, исключительно под свою ответственность, что модели кондиционеров воздуха, к которым относится настоящее заявление:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon, innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
prohlašuje ve své plné odpovědnosti, že modely klimatizace, k nimž se toto prohlášení vztahuje:
izjavljuje pod isključivo vlastitom odgovornošću da su modeli klima uređaja na koje se ova izjava odnosi:
j
13
c
14
y
15
teljes felelőssége tudatában kijelenti, hogy a klímaberendezés modellek, melyekre e nyilatkozat vonatkozik:
h
16
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
u
q
n
s
09
10
11
12
CE - FÖRSÄKRAN-OM-ÖVERENSTÄMMELSE
CE - DECLARAÇÃO-DE-CONFORMIDADE
CE - ЗАЯВЛЕНИЕ-О-СООТВЕТСТВИИ
CE - OVERENSSTEMMELSESERKLÆRING
CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD
CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA
CE - ∆HΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de
acordo com as nossas instruções:09соответствуют следующим стандартам или другим нормативным документам, при условии их использования согласно нашим
08
16 Megjegyzés *
17 Uwaga *
18 Notă *
19 Opomba *
20 Märkus *
on
<B>
.
<B>
Low Voltage 2006/95/EC
Electromagnetic Compatibility 2004/108/EC
инструкциям:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore
instrukser:11respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under
förutsättning att användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:12respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at
disse brukes i henhold til våre instrukser:13vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme
10
mukaisesti:14za předpokladu, že jsou využívány v souladu s našimi pokyny, odpovídají následujícím normám nebo normativním dokumentům:15u skladu sa slijedećim standardom(ima) ili drugim normativnim dokumentom(ima), uz uvjet da se oni koriste u skladu s našim uputama:
ob upoštevanju določb:20vastavalt nõuetele:21следвайки клаузите на:22laikantis nuostatų, pateikiamų:23ievērojot prasības, kas noteiktas:24održiavajúc ustanovenia:25bunun koşullarına uygun olarak:
19
under iagttagelse af bestemmelserne i:11enligt villkoren i:12gitt i henhold til bestemmelsene i:13noudattaen määräyksiä:14za dodržení ustanovení předpisu:15prema odredbama:16követi a(z):17zgodnie z postanowieniami Dyrektyw:18în urma prevederilor:
10
enligt
<B>
og gjennom positiv
<A>
.
och godkänts av
<A>
enligt
Certifikatet <C>
som det fremkommer i
11 Information *
12 Merk *
.
καικρίνεταιθετικάαπό
<A>
Certificato <C>
e giudicato positivamente
<A>
secondo il
<B>
delineato nel
όπωςκαθορίζεταιστο
da
06 Nota *
07 Σημείωση *
<B>
positiv beurteilt
.
<B>
and judged positively by
Certificate <C>
<A>
aufgeführt und von
<A>
as set out in
wie in
according to the
Sertifikat <C>
ifølge
<B>
bedømmelse av
.
Πιστοποιητικό <C>
σύμφωναμετο
<B>
το
.
Zertifikat <C>
gemäß
ja jotka
<A>
jotka on esitetty asiakirjassa
13 Huom *
e com o parecer
<A>
tal como estabelecido em
08 Nota *
et évalué positivement par
<A>
tel que défini dans
.
mukaisesti.
a pozitivně zjištěno
i pozitivno ocijenjeno
<A>
<A>
osvědčením <C>
Sertifikaatin <C>
hyväksynyt
v souladu s
jak bylo uvedeno v
kako je izloženo u
14 Poznámka *
15 Napomena *
.
согласно
Certificado <C>
<B>
.
ивсоответствии
de acordo com o
<A>
<B>
как указано в
Свидетельству <C>
positivo de
сположительнымрешением
09 Примечание *
.
.
y es valorado
Certificat <C>
<A>
Certificaat <C>
en positief beoordeeld door
<A>
conformément au
overeenkomstig
<B>
zoals vermeld in
<B>
como se establece en
.
Certifikatu <C>
prema
<B>
od strane
<B>
og positivt vurderet af
<A>
som anført i
10 Bemærk *
de acuerdo con el
<B>
positivamente por
Takayuki Fujii
Managing Director
Pilsen, 1st of Oct. 2014
.
Certifikat <C>
i henhold til
.
Certificado <C>
CE - DECLARATION-OF-CONFORMITY
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
CE - DECLARATION-DE-CONFORMITE
CE - CONFORMITEITSVERKLARING
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d'air conditionné visés par la présente déclaration:
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
a
d
f
l
e
i
g
Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
01
02
03
04
p
05
06
RXLG25M2V1B, RXLG35M2V1B, RXL25M3V1B, RXL35M3V1B,
07
08
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our
01
instructions:
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung,
02
daß sie gemäß unseren Anweisungen eingesetzt werden:03sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu'ils soient utilisés conformément à nos instructions:04conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig
onze instructies:05están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con
nuestras instrucciones:
μετιςοδηγίεςμας:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle
nostre istruzioni:07είναι σύμφωνα με το(α) ακόλουθο(α) πρότυπο(α) ή άλλο έγγραφο(α) κανονισμών, υπό την προϋπόθεση ότι χρησιμοποιούνται σύμφωνα
06
following the provisions of:02gemäß den Vorschriften der:03conformément aux stipulations des:04overeenkomstig de bepalingen van:05siguiendo las disposiciones de:06secondo le prescrizioni per:07με τήρηση των διατάξεων των:08de acordo com o previsto em:09в соответствии сположениями:
01
EN60335-2-40,
01 Note *
02 Hinweis *
03 Remarque *
04 Bemerk *
05 Nota *
3P378671-2C
Page 4
CE - VYHLÁSENIE-ZHODY
<A> DAIKIN.TCF.015P26/08-2014
<B> DEKRA (NB0344)
<C> 74736-KRQ/EMC97-4957
CE - UYGUNLUK-BEYANI
CE - ATITIKTIES-DEKLARACIJA
CE - ATBILSTĪBAS-DEKLARĀCIJA
CE - IZJAVA O SKLADNOSTI
CE - VASTAVUSDEKLARATSIOON
CE - ДЕКЛАРАЦИЯ-ЗА-ϹЪОТВЕТСТВИЕ
CE - IZJAVA-O-USKLAĐENOSTI
CE - MEGFELELŐSÉGI-NYILATKOZAT
CE - DEKLARACJA-ZGODNOŚCI
CE - DECLARAŢIE-DE-CONFORMITATE
deklaruje na własną i wyłączną odpowiedzialność, że modele klimatyzatorów, których dotyczy niniejsza deklaracja:
m
17
declară pe proprie răspundere că aparatele de aer condiţionat la care se referă această declaraţie:
z vso odgovornostjo izjavlja, da so modeli klimatskih naprav, na katere se izjava nanaša:
kinnitab oma täielikul vastutusel, et käesoleva deklaratsiooni alla kuuluvad kliimaseadmete mudelid:
r
o
x
18
19
20
деклариранасвояотговорност, чемоделите климатична инсталация, за които се отнася тази декларация:
b
21
visiška savo atsakomybe skelbia, kad oro kondicionavimo prietaisų modeliai, kuriems yra taikoma ši deklaracija:
t
22
ar pilnu atbildību apliecina, ka tālāk uzskaitīto modeļu gaisa kondicionētāji, uz kuriem attiecas šī deklarācija:
v
23
tamamen kendi sorumluluǧunda olmak üzere bu bildirinin ilgili olduǧu klima modellerinin aşaǧıdaki gibi olduǧunu beyan eder:
vyhlasuje na vlastnú zodpovednosť, že tieto klimatizačné modely, na ktoré sa vzťahuje toto vyhlásenie:
k
w
24
25
megfelelnek az alábbi szabvány(ok)nak vagy egyéb irányadó dokumentum(ok)nak, ha azokat előírás szerint használják:17spełniają wymogi następujących norm i innych dokumentów normalizacyjnych, pod warunkiem że używane są zgodnie z naszymi
16
instrukcjami:
sunt în conformitate cu următorul (următoarele) standard(e) sau alt(e) document(e) normativ(e), cu condiţia ca acestea să fie utilizate în
conformitate cu instrucţiunile noastre:19skladni z naslednjimi standardi in drugimi normativi, pod pogojem, da se uporabljajo v skladu z našimi navodili:20on vastavuses järgmis(t)e standardi(te)ga või teiste normatiivsete dokumentidega, kui neid kasutatakse vastavalt meie juhenditele:21съответстват на следните стандарти или други нормативни документи, при усл овие, че се използват съгласно нашите
18
инструкции:
atitinka žemiau nurodytus standartus ir (arba) kitus norminius dokumentus su sąlyga, kad yra naudojami pagal mūsų nurodymus:23tad, ja lietoti atbilstoši ražotāja norādījumiem, atbilst sekojošiem standartiem un citiem normatīviem dokumentiem:24sú v zhode s nasledovnou(ými) normou(ami) alebo iným(i) normatívnym(i) dokumentom(ami), za predpokladu, že sa používajú v súlade
22
Direktive z vsemi spremembami.20Direktiivid koos muudatustega.21Директиви, с техните изменения.22Direktyvose su papildymais.23Direktīvās un to papildinājumos.24Smernice, v platnom znení.25Deǧiştirilmiş halleriyle Yönetmelikler.
19
Direktiver, med senere ændringer.11Direktiv, med företagna ändringar.12Direktiver, med foretatte endringer.13Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.14v platném znění.15Smjernice, kako je izmijenjeno.16irányelv(ek) és módosításaik rendelkezéseit
10
s našim návodom:25ürünün, talimatlarımıza göre kullanılması koşuluyla aşağıdaki standartlar ve norm belirten belgelerle uyumludur:
Directives, as amended.02Direktiven, gemäß Änderung.03Directives, telles que modifiées.04Richtlijnen, zoals geamendeerd.05Directivas, según lo enmendado.06Direttive, come da modifica.07Οδηγιών, όπως έχουν τροποποιηθεί.08Directivas, conforme alteração em.09Директив со всеми поправками.
01
.
<B>
<B>
göre
.
.
pozitīvajam
<B>
.
un atbilstoši
<A>
kā norādīts
23 Piezīmes *
şi apreciat pozitiv
<A>
aşa cum este stabilit în
sertifikātu <C>
vērtējumam saskaņā ar
.
Certificatul <C>
în conformitate cu
<B>
de
a pozitívne zistené
<A>
osvedčením <C>
v súlade s
ako bolo uvedené v
24 Poznámka *
<B>
.
in odobreno s strani
<A>
certifikatom <C>
kot je določeno v
v skladu s
<C> Sertifikasına
’da belirtildiği gibi ve
25 Not *<A>
ja heaks
<A>
nagu on näidatud dokumendis
tarafından olumlu olarak değerlendirildiği gibi.
<B>
.
sertifikaadile <C>
järgi vastavalt
<B>
kiidetud
z późniejszymi poprawkami.18Directivelor, cu amendamentele respective.
17
*
иоцененоположително
<A>
* кактоеизложено в
21 Забележка
igazolta a megfelelést,
<B>
alapján, a(z)
<A>
a(z)
Сертификата <C>
съгласно
<B>
от
szerint.
<C> tanúsítvány
a(z)
ir kaip teigiamai nuspręsta
<A>
kaip nustatyta
22 Pastaba *
, pozytywną opinią
<A>
zgodnie z dokumentacją
.
Sertifikatą <C>
pagal
.
Świadectwem <C>
i
<B>
CE - ERKLÆRING OM-SAMSVAR
CE - ILMOITUS-YHDENMUKAISUUDESTA
CE - PROHLÁŠENÍ-O-SHODĚ
заявляет, исключительно под свою ответственность, что модели кондиционеров воздуха, к которым относится настоящее заявление:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon, innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
prohlašuje ve své plné odpovědnosti, že modely klimatizace, k nimž se toto prohlášení vztahuje:
izjavljuje pod isključivo vlastitom odgovornošću da su modeli klima uređaja na koje se ova izjava odnosi:
j
13
c
14
y
15
teljes felelőssége tudatában kijelenti, hogy a klímaberendezés modellek, melyekre e nyilatkozat vonatkozik:
h
16
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
u
q
n
s
09
10
11
12
CE - FÖRSÄKRAN-OM-ÖVERENSTÄMMELSE
CE - DECLARAÇÃO-DE-CONFORMIDADE
CE - ЗАЯВЛЕНИЕ-О-СООТВЕТСТВИИ
CE - OVERENSSTEMMELSESERKLÆRING
CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD
CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA
CE - ∆HΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de
acordo com as nossas instruções:09соответствуют следующим стандартам или другим нормативным документам, при условии их использования согласно нашим
08
16 Megjegyzés *
17 Uwaga *
18 Notă *
19 Opomba *
20 Märkus *
on
<B>
.
<B>
Low Voltage 2006/95/EC
Electromagnetic Compatibility 2004/108/EC
инструкциям:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore
instrukser:11respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under
respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at
disse brukes i henhold til våre instrukser:13vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme
mukaisesti:14za předpokladu, že jsou využívány v souladu s našimi pokyny, odpovídají následujícím normám nebo normativním dokumentům:15u skladu sa slijedećim standardom(ima) ili drugim normativnim dokumentom(ima), uz uvjet da se oni koriste u skladu s našim uputama:
förutsättning att användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:
10
12
ob upoštevanju določb:20vastavalt nõuetele:21следвайки клаузите на:22laikantis nuostatų, pateikiamų:23ievērojot prasības, kas noteiktas:24održiavajúc ustanovenia:25bunun koşullarına uygun olarak:
19
under iagttagelse af bestemmelserne i:11enligt villkoren i:12gitt i henhold til bestemmelsene i:13noudattaen määräyksiä:14za dodržení ustanovení předpisu:15prema odredbama:16követi a(z):17zgodnie z postanowieniami Dyrektyw:18în urma prevederilor:
10
enligt
<B>
og gjennom positiv
<A>
.
och godkänts av
<A>
enligt
Certifikatet <C>
som det fremkommer i
11 Information *
12 Merk *
.
καικρίνεταιθετικάαπό
<A>
Certificato <C>
e giudicato positivamente
<A>
secondo il
<B>
delineato nel
όπωςκαθορίζεταιστο
da
06 Nota *
07 Σημείωση *
<B>
positiv beurteilt
.
<B>
and judged positively by
Certificate <C>
<A>
aufgeführt und von
<A>
as set out in
wie in
according to the
Sertifikat <C>
ifølge
<B>
bedømmelse av
.
Πιστοποιητικό <C>
σύμφωναμετο
<B>
το
.
Zertifikat <C>
gemäß
ja jotka
<A>
jotka on esitetty asiakirjassa
13 Huom *
e com o parecer
<A>
tal como estabelecido em
08 Nota *
et évalué positivement par
<A>
tel que défini dans
.
mukaisesti.
a pozitivně zjištěno
i pozitivno ocijenjeno
<A>
<A>
osvědčením <C>
Sertifikaatin <C>
hyväksynyt
v souladu s
jak bylo uvedeno v
kako je izloženo u
14 Poznámka *
15 Napomena *
.
согласно
Certificado <C>
<B>
.
ивсоответствии
<C>
de acordo com o
<A>
<B>
как указано в
Свидетельству
positivo de
сположительнымрешением
09 Примечание *
.
.
y es valorado
Certificat <C>
<A>
Certificaat <C>
en positief beoordeeld door
<A>
conformément au
overeenkomstig
<B>
zoals vermeld in
<B>
como se establece en
.
Certifikatu <C>
prema
<B>
od strane
<B>
og positivt vurderet af
<A>
som anført i
10 Bemærk *
de acuerdo con el
<B>
positivamente por
Takayuki Fujii
Managing Director
Pilsen, 1st of Aug. 2014
.
Certifikat <C>
i henhold til
.
Certificado <C>
CE - DECLARATION-OF-CONFORMITY
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
CE - DECLARATION-DE-CONFORMITE
CE - CONFORMITEITSVERKLARING
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d'air conditionné visés par la présente déclaration:
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung,
daß sie gemäß unseren Anweisungen eingesetzt werden:03sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu'ils soient utilisés conformément à nos instructions:04conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig
instructions:
01
onze instructies:05están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con
02
nuestras instrucciones:
μετιςοδηγίεςμας:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle
nostre istruzioni:07είναι σύμφωνα με το(α) ακόλουθο(α) πρότυπο(α) ή άλλο έγγραφο(α) κανονισμών, υπό την προϋπόθεση ότι χρησιμοποιούνται σύμφωνα
06
following the provisions of:02gemäß den Vorschriften der:03conformément aux stipulations des:04overeenkomstig de bepalingen van:05siguiendo las disposiciones de:06secondo le prescrizioni per:07με τήρηση των διατάξεων των:08de acordo com o previsto em:09в соответствии сположениями:
01
EN60335-2-40,
01 Note *
02 Hinweis *
03 Remarque *
04 Bemerk *
05 Nota *
3P378671-1A
Page 5
Sicherheitshinweise
• Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie enthalten wichtige
Informationen bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise.
• Bedeutung der Hinweise WARNUNG und ACHTUNG
WARNUNG... Bei Nichteinhaltung von WARNUNG besteht die Wahrscheinlichkeit ernsthafter Konse- quenzen wie
Tod oder schwere Körperverletzung.
ACHTUNG
• Die in dieser Anleitung enthaltenen Sicherheitssymbole haben die folgenden Bedeutungen:
... Werden die ACHTUNG nicht beachtet, kann dies gefährliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Folgen Sie den Anweisungen.
Stellen Sie unbedingt einen Erdanschluß her.Versuchen Sie dies niemals.
• Führen Sie nach Abschluss der Installation einen Probelauf durch, um etwaige Fehler festzustellen, und erklären Sie
m Kunden anhand der Bedienungsanleitung, wie die Klimaanlage zu bedienen und zu pflegen ist.
de
• Bei der englischen Fassung der Anleitung handelt es sich um
das Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen
handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
WARNUNG
• Beauftragen Sie Ihren Händler oder qualifiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage selbst zu installieren. Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Installieren Sie die Klimaanlage gemäß den Anweisungen in dieser Installationsanleitung.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und Teile für die Installationsarbeiten.
Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt oder ein Wasserleck, elektrischer Schlag oder Brand verursacht wird.
• Installieren Sie die Klimaanlage auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Anlage ist.
Ein Fundament von unzureichender Tragfähigkeit kann zu Herunterfallen und Unfällen mit Verletzungen führen.
• Elektroarbeiten müssen gemäß den relevanten lokalen und nationalen Bestimmungen und den Anweisungen in
dieser Installationsanleitung durchgeführt werden. Verwenden Sie nur einen festgeschalteten Stromkreis.
Unzureichende Stromkreiskapazität und unsachgemäße Arbeitsausführung können zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Verwenden Sie ein Kabel von geeigneter Länge.
Verwenden Sie keine Abzweigleitungen oder Verlängerungskabel, weil diese zu Überhitzen, elektrischen Schlägen oder Brand führen können.
• Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen Kabeltypen
verwendet werden und die Klemmenanschlüsse oder Kabel keiner Belastung ausgesetzt sind.
Falsche Anschlüsse oder Befestigung der Kabel können zu abnormaler Wärmebildung oder einem Brand führen.
• Bei der Verkabelung der Stromversorgung und der Verbindung der Kabel zwischen Innen- und Außengerät sind
die Kabel so zu verlegen, dass der Schaltkastendeckel sicher befestigt werden kann.
Falsche Anbringung des Schaltkastendeckels kann zu elektrischen Schlägen, Brand oder Überhitzen der Klemmen führen.
• Falls Kältemittelgas während der Installation entweicht, ist der Bereich sofort zu belüften.
Giftiges Gas kann entstehen, falls das Kältemittel mit Feuer in Berührung kommt.
• Überprüfen Sie die Anlage nach der Installation auf Kältemittelgaslecks. Giftiges Gas kann erzeugt werden, falls
Kältemittelgas in den Raum entweicht und mit einer Feuerquelle wie
•
Wenn Sie die Klimaanlage installieren oder versetzen, entlüften Sie unbedingt den Kältemittelkreis, um sicherzugehen, dass er
frei von Luft ist, und verwenden Sie nur das vorgeschriebene Kältemittel (R410A).
Das Vorhandensein von Luft oder anderen Fremdstoffen im Kältemittelkreis verursacht einen abnormalen Druckanstieg, der zu einer Beschädigung der Anlage
oder gar zu Verletzungen führen kann.
•
Schließen Sie während der Installation die Kältemittel-Rohrleitungen einwandfrei an, bevor Sie den Kompressor in Betrieb nehmen
Falls der Kompressor nicht einwandfrei angeschlossen und das Absperrventil während des Kompressorbetriebs offen ist, wird Luft angesaugt,
wodurch ein abnormaler Druck im Kühlkreislauf verursacht wird, was zu einer Beschädigung der Anlage oder gar zu Verletzungen führen kann.
•
Stellen Sie den Kompressor während des Pumpenstillstands ab, bevor Sie die Kältemittel-Rohrleitungen abtrennen.
Falls der Kompressor noch läuft und das Absperrventil während des Pumpenstillstands offen ist, wird beim Abtrennen der Kältemittel-Rohrleitungen Luft
angesaugt, wodurch ein abnormaler Druck im Kühlkreislauf verursacht wird, was zu einer Beschädigung der Anlage oder gar zu Verletzungen führen kann.
• Die Klimaanlage muss unbedingt geerdet werden. Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder Wasserleitung, einem
Blitzableiter oder der Erdleitung eines T
elefons. Falsche Erdung kann zu elektrischen Schlägen führen.
• Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Wird kein Fehlerstrom-Schutzschalter installiert, kann es zu elektrischen Schlägen oder einem Brand kommen.
z. B. einem Heizkörper, Ofen oder Herd in Berührung kommt.
.
ACHTUNG
•
Installieren Sie die Klimaanlage nicht an Orten, wo die Gefahr eines Lecks von brennbaren Gasen besteht.
Im Falle eines Gaslecks kann die Ansammlung von Gas in der Nähe der Klimaanlage zu einem Brand führen.
• Installieren Sie die Ablaufleitungen nach den Anweisungen in dieser Installationsanleitung, um einwandfreies
Ablaufen zu gewährleisten, und isolieren Sie die Leitungen, um Kondensation zu verhüten.
Falsche Verlegung der Ablaufleitungen kann zu Wasserlecks und Sachschäden im Innenraum führen.
1■Deutsch
Page 6
ACHTUNG
• Ziehen Sie die Bördelmutter nach der vorgeschriebenen Methode an, z. B. mit einem Drehmomentschlüssel.
Ein ausreichend großes
Schutzdach bauen.
Einen Ständer bauen.
Befestigen Sie das Gerät hoch
genug über dem Erdboden,
damit es nicht von Schnee
bedeckt werden kann.
Falls die Bördelmutter zu fest sitzt, kann sie nach längerem Gebrauch reißen, wodurch ein Kältemittelleck verursacht wird.
• Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um das Eindringen von Kleintieren in das Außengerät zu verhüten.
Kleintiere, die mit Elektroteilen in Berührung kommen, können Funktionsstörungen, Rauch oder Feuer verursachen. Bitte weisen Sie den
Kunden an, den Bereich um das Gerät sauber zu halten.
•
Diese Anlage ist konzipiert für die Benutzung durch Experten oder geschulte Benutzer in Geschäftsstellen, in der Leichtindustrie und in landwirtschaftlichen Betrieben sowie zur kommerziellen Verwendung oder in Haushalten durch Laien.
• Der Schalldruckpegel liegt unter 70 dB(A).
Zubehör
Mit dem Außengerät mitgeliefertes Zubehör:
(B) Kältemittelfüllungsaufkleber
(A) Installierungshandbuch
(C)
Mehrsprachiges Etikett für fluorierte Treibhausgase
1
1
1
Vorsichtsmaßnahmen für die Wahl
des Montageortes
1) Der Aufstellungsort muß stabil sein, um das Gewicht tragen zu können und darf durch die Vibrationen nicht ins Schwingen gebracht werden, so daß die Betriebsgerä
2) Der Aufstellungsort muß so gewählt werden, daß niemand durch den Austri
gestört wird.
3) Der Aufstellungsort darf nicht in der Nähe eines Schlafzimmers lie
4) Für die Aufstellung des Gerätes muß ausreichend Platz zur Verfügung stehen.
5) Der Luftstrom des Lufteinlasses und des Luftauslasses darf nicht b
den sein.
6) Eine Möglichkeit von Austritt eines entzündbaren Gases am Aufstellungsort muß ausgeschlossen sein.
7) Die Geräte, Stromkabel und Verbindungskabel müssen sich mindestens 3 Meter von einem Fernsehgerät oder Radio entfernt
efinden, weil sonst die Möglichkeit von Bild- oder Tonstörungen auftreten können. (Je nach Empfangsbedingungen können
b
Störungen auch bei einem größeren Zwischenraum als von 3 Metern auftreten.)
8) In Küstengebieten oder an anderen Stellen, an denen Schwefeld
der Klimaanlage durch die auftretende Korrosion verkürzt werden.
9) Weil aus dem Außengerät Wasser austritt, dürfen sich kein
befinden.
usche nicht verstärkt werden können.
tt der warmen Luft und durch die Betriebsgeräusche
gen, weil die Betriebsgeräusche störend wirken können.
ehindert werden und es muß ausreichend freier Raum vorhan-
ioxid in der Atmosphäre vorhanden ist, kann die Lebensdauer
e feuchtigkeitsempfindlichen Gegenstände in der Nähe des Gerätes
Deutsch
HINWEIS
Kann nicht an der Decke hängend oder übereinander installiert werden.
Beim Betrieb der Klimaanlage bei niedriger Umgebungstemperatur
immer sicherstellen, daß folgende Regeln befolgt werden.
1) Zum Schutz vor Windeinwirkung das Außenaggregat mit seiner
Ansaugseite zur Wand weisend aufstellen.
2) Niemals das Außenaggregat so aufstellen, daß die Ansaugseite
kt dem Wind ausgesetzt ist.
dire
3) Zum Schutz vor Windeinwirkung bringen Sie eine Abschirmplatte
an der Luftauslaßseite des Außengeräts an.
4) An Orten mit starkem Schneefall einen Aufstellungsort wählen, wo der Schnee das Aggregat nicht beeinflußt.
■Deutsch2
Page 7
Installationszeichnungen für das
**
*
(Mittelpunkt der Bohrung
für Fußschrauben)
311
574
(Mittelpunkt der Bohrung
für Fußschrauben)
(Von der
Geräteseite aus)
105,5
Außendurchmesser 9,5 mm
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
Außendurchmesser 6,4 mm
20 g/m
15 m
20 m
Max. zulässige Rohrleitungslänge
Max. zulässige Rohrleitungshöhe
Zusätzliche Kältemittelfüllung
für Kältemittelleitungen
über 10 m Länge.
1,5 m
Min. zulässige Rohrleitungslänge
Umwickeln Sie die
Isolierleitung von oben bis
unten mit Klebeband.
Verwenden Sie an Orten mit
schlechter Wasserabfuhr einen
Sockel für das Außengerät.
Ändern Sie die Fußhöhe, bis
das Gerät waagrecht steht.
Andernfalls können
Undichtigkeiten oder
Wasseransammlungen
auftreten.
Falls die Gefahr besteht, dass
das Gerät fällt, verwenden Sie
Fußschrauben oder Drähte.
250 mm von der Wand
Einheit: mm
Entfernen der Abdeckung
des Absperrventils
Schraube an der Abdeckung
des Absperrventils entfernen.
Abdeckung nach unten
schieben, um es zu entfernen.
Anbringen der Abdeckung
des Absperrventils
Oberen Teil der Abdeckung
des Absperrventils in das zu
installierende Außengerät
Ziehen Sie die Schrauben an.
Abdeckung des Absperrventils
Lassen Sie Platz für
Leitungen und
Wartungszwecke
(Elektrik).
*
Fügen Sie die richtige Menge zusätzlichen Kältemittels ein.
Die Nichtbeachtung kann zu Leistungseinbußen führen.
**
Die empfohlene kürzeste Rohrlänge beträgt 1,5 m, um Lärm
vom Außengerät und Vibrationen zu vermeiden.
(Mechanische Geräusche und Vibrationen können abhängig
davon, wie das Gerät installiert und in welcher Umgebung es
verwendet wird, auftreten.)
300 mm Platz zum
Arbeiten unter der
Deckenoberfläche
freihalten.
VORSICHT
**Wählen Sie eine
Rohrleitungslänge
zwischen 1,5 m bis 20 m.
Außengerät
3■Deutsch
Page 8
Richtlinien für die Installation
Einheit: mm
Bei Wand auf eine SeiteBei Wänden an zwei Seiten
Bei Wänden auf drei Seiten
Mehr als 50Mehr als 100
Seitenansicht
1200
oder
weniger
Mehr als 50Mehr als 50
Mehr
als 100
Ansicht von oben
Mehr als150
Mehr als 150
Mehr als 300
Mehr als 50
Ansicht von oben
20
• Wenn sich im Lufteinlaß- oder -auslaßpfad der Außeneinheit eine Wand oder ein sonstiges Hindernis befindet, so befolgen Sie die
nachfolgenden Richtlinien für die Installierung.
• Für alle im Folgenden dargestellten Installationsschemata so
llte die Wandhöhe auf der Abluftseite höchstens 1200mm betragen.
Deutsch
Vorsichtsmassnahmen bei der
Installation
• Prüfen Sie die Stärke und die horizontale Ausrichtung der Installationsfläche, damit das Klimagerät nach der Installation ohne
Vibrationen oder Geräusche arbeiten kann.
• Befestigen Sie das Gerät entsprechend der Zeichnung des Fundaments in sicher mithilfe der Fundamentschrauben. (Legen Sie 4
Sätze im Handel erhältliche M8- oder M10–Verankerungsschrauben mit Muttern und Unterlegscheiben bereit.)
Es ist am besten, wenn die Verankerungsschrauben eingeschraubt werden, bis sie 20mm über die Oberfläche des Fundaments herausragen.
•
Installation des Außengeräts
1.Installieren der außeneinheit.
1) Schlagen Sie bei der Installation des Außengeräts unter "Vorsichtsmaßnahmen für die Wahl des Montageortes" und im
"Installationszeichnungen für das Außengerät" nach.
■Deutsch4
Page 9
Installation des Außengeräts
WARNUNG
ACHTUNG
(Genau rechtwinklig
schneiden.)Grat entfernen.
Genau in der nachfolgend gezeigten Position einsetzen.
A
Aufweiten
Einspannplatte
Überprüfen
Die innere
Oberfläche der
Aufweitung
muß frei von
Fehlern sein.
Das Rohrende
muß in einem
perfekten Kreis
gleichförmig
aufgeweitet sein.
Sicherstellen,
daß die
Konusmutter
angebracht ist.
Kein Kältemaschinenöl auf
die Außenseite auftragen.
Bördelmutter
Kältemaschinenöl auf die
Innenseite der Bördelung
auftragen.
Kein Kältemaschinenöl auf die Bördelmutter
auftragen und die Mutter nicht mit einem zu
großen Drehmoment festziehen.
[Hier Öl auftragen]
Drehmomentschlüssel
Leitungsverbindung
Bördelmutter
Schraubenschlüssel
[Festziehen]
2.Aufweiten des rohrendes.
1) Schneiden Sie das Rohrende mit einem
Rohrschneider ab.
2) Entfernen Sie Grat mit der Schnittfläche nach
, damit keine Metallspäne in das Rohr eintre-
unten
ten.
3) Setzen Sie die Konusmutter auf das Rohr.
4) Weiten Sie das Rohr auf.
5) Überprüfen Sie, daß das Rohr angemessen aufgeweitet worden ist.
1) Verwenden Sie kein Mineralöl auf der Bördelverbindung.
2) Verhindern Sie, dass Mineralöl in das System eindringt, da dies die Lebensdauer der Geräte verkürzt.
3) Verwenden Sie niemals die gleichen Rohrleitungen, die für vorhergehende Installationen gebraucht wurden. Benutzen Sie
nur die mit dem Gerät mitgelieferten Teile.
4) Installieren Sie niemals einen Entfeuchter an diesem R410
5) Das Material des Entfeuchters könnte sich auflösen und das System beschädigen.
6) Unvollständiges Aufweiten kann Lecken von Kühlmittelgas verursachen.
A – Gerät, um seine volle Lebensdauer zu garantieren.
3.Kühlmittelverrohrung.
1) Verwenden Sie die Bördelmutter, die sich am Gerät befindet. (Damit die Bördelmutter nicht aufgrund von Altersverschleiß
reißen kann.)
2) Tragen Sie, um ein Austreten von Gas zu verhindern, auf die Innenseite der Bördelung Kältemaschinenöl auf. (Verwenden
Sie Kältemaschinenöl für R410A-Systeme.)
3) Verwenden Sie zum Festziehen der Bördelmuttern geeignete Drehmomentschlüssel, um eine Beschädigung der Bördelmuttern und ein Entweichen von Gas zu verhindern.
Richten Sie die Mitten der beiden Aufweitungen aus und ziehen Sie die Bördelmuttern um 3 oder 4 Umdrehungen von Hand
an. Ziehen Sie die Muttern dann mit den Drehmomentschlüsseln gut fest.
5■Deutsch
Page 10
Installation des Außengeräts
WARNUNG
Verbundmanometer
Manometer
Hochdruckventil
Niederdruckventil
Vakuumpumpe
Wartungsanschluß
Flüssigkeitsabsperrventil
Ventildeckel
Gas-absperrventil
Beschickungsschläuche
Druckverteiler
4.Absaugen von luft und prüfen auf lecken von gas.
• Wenn die Rohrleitungsarbeiten abgeschlossen sind, müssen die Luft abgepumpt und die Leitungen auf
Dichtigkeit geprüft werden.
1) Geben Sie keine anderen Substanzen als das festgelegte Kühlmittel (R410A) in den Kühlkreislauf.
2) Sollte Kühlmittelgas austreten, durchlüften Sie den Raum so schnell und so gründlich wie möglich.
3) Kühlmittel wie R410A und andere sollten nie in die Umwelt abgelassen sondern immer gesammelt werden.
4) Verwenden Sie eine eigene Vakuumpumpe, ausschließlich für das R410A - Kühlmittel. Der Gebrauch derselben Vakuumpumpe für verschiedenartige Kühlmittel kann sowohl die Vakuumpumpe als auch das Gerät beschädigen.
• Wenn Sie zusätzliches Kühlmittel verwenden, so führen Sie Luftabsaugen aus den
Kühlmittelrohren und der Inneneinheit mit einer Vakuumpumpe durch, und geben Sie
dann zusätzliches Kühlmittel zu.
• Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel
(4mm) zum Betätigen der Ventilstange
des Absperrventils.
Alle Verbindungen von Kühlmittelrohren sollten mit einem Drehmomentschlüssel auf das
•
festgelegte Drehmoment angezogen werden.
1) Vorstehenden Teil des Befüllschlauchs (angeschlossen am Mehrwegmanometer) an den Serviceanschluss des Gasabsperrventils anschließen.
2) Öffnen Sie das Niederdruckventil (Lo) des Druckverteilers völli
(Das Hochdruckventil erfordert
keine weitere Betätigung.)
g, und schließen Sie das Hochdruckventil (Hi) völlig.
Deutsch
3) Führen Sie Vakuumpumpen durch und stellen Sie sicher, daß
4) Schließen Sie das Niederdruckventil (Lo) des Dru
ckverteilers und stellen Sie die Vakuumpumpe ab.
das Verbundmanometer –0,1MPa (–76cmHg) anzeigt. *1.
(Halten Sie diesen Zustand einige Minuten, um sicherzustellen , daß der Zeiger des Verbundmanometers nicht zurückschwingt.) *2.
5) Entfernen Sie die Abdeckungen vom Flüssigkeitsabsperrventil und vom Gasabsperrventil.
6) Drehen Sie die Ventilstange des Flüssigkeitsabsperrventils
mit einem Sechskantsteckschlüssel um 90 Grad gegen den
Uhrzeigersinn, um das Ventil zu öffnen.
Schließen Sie das Ventil nach 5 Sekunden und überprüfen Sie auf Lecken von Gas.
Verwenden Sie Seifenwasser, um auf Gaslecken von den Rohraufweitun
stangen zu überprüfen. Wischen Sie nach Beendigung
7)
Trennen Sie den Beschickungsschlauch vom Wartungsanschluß des Gasabsperrventils ab, und öffnen Sie dann die Flüssigkeits- und Gasabsperrventile völlig.
der Überprüfung das Seifenwasser völlig ab.
gen an Innen- und Außeneinheit und von den Ventil-
(Versuchen Sie nicht, die Ventilstangen über den Anschlag hinaus zu drehen.)
8) Ziehen Sie die Ventildeckel und die Wartungsanschlußkappen für die Flüssigkeits- und Gasabsperrventile mit einem Drehmomentschlüssel auf das festgelegte Drehmoment an.
*1. Rohrlänge und Vakuumpumpen-Laufzeit.
RohrlängeBis zu 15mMehr als 15m
LaufzeitMindestens 10 minMindestens 15 min
*2. Wenn der Zeiger des Verbundmanometers zurückschwingt, kann das Kühlmittel Wasser enthalten oder eine Rohrverbindung kann locker sein.
Überprüfen Sie alle Rohrverbindungen und ziehen Sie die Muttern wie erforderlich nach. Wiederholen Sie dann die Schritte 2) bis 4).
■Deutsch6
Page 11
Installation des Außengeräts
Füllen eines Zylinders mit Siphon
Stellen Sie den Zylinder beim Einfüllen aufrecht hin.
Im Inneren befindet sich ein Siphonrohr, es gibt
also keinen Grund, den Zylinder auf den Kopf zu
stellen, um ihn mit Flüssigkeit zu füllen.
Füllen anderer Zylinderarten
Drehen Sie den Zylinder zum
Einfüllen auf den Kopf.
3
5
6
2
1
4
Bitte füllen Sie am Kältemittelbefülletikett, das im Lieferumfang
des Gerätes enthalten ist, mit abriebfester Tinte wie folgt aus:
n
1
die werkseitige Kältemittelbefüllung des Produktes,
n
2
die am Montageort befüllte zusätzliche Kältemittelmenge und
n
1 + 2
die gesamte Kältemittelbefüllung
Wichtige Informationen hinsichtlich des verwendeten Kältemittels
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase, die durch das
Kyoto-Protokoll abgedeckt werden. Lassen Sie Gase nicht in die
Atmosphäre ab.
Kältemitteltyp: R410A
GWP
(1)
Wert: 1975
(1)
GWP = Treibhauspotential
1 werkseitige Kältemittelbefüllung
des Produktes:
siehe Typenschild der Einheit
2 zusätzliche am Montageort
befüllte Kältemittelmenge
3 gesamte Kältemittelbefüllung
4 Enthält fluorierte Treibhausgase,
die durch das Kyoto-Protokoll
abgedeckt werden
5 Außeneinheit
6 Kältemittelzylinder und
Sammelleitung für die Befüllung
Das ausgefüllte Etikett muss in der Nähe der
Kältemittel-Einfüllöffnung angehängt werden
(z. B. auf der Innenseite der Absperrventilabdeckung).
Wand
Wenn keine Aufweitungskappe
zur Verfügung steht, so decken
Sie die Rohröffnung mit Band ab,
um Eindringen von Schmutz und
Wasser zu verhüten.
Achten Sie darauf, eine
Kappe anzubringen.
Regen
Gasrohr
Flüssigkeitsrohr
Gasrohrisolation
Flüssigkeitsrohrisolation
Verkleidungsband
Ablaßschlauch
Verdrahtung zwischen
den Einheiten
5.Wiedereinfüllen des kühlmittels.
Überprüfen Sie auf dem Typenschild der Maschine die Art des zu verwendenden Kühlmittels.
Vorsichtsmaßnahmen beim Einfüllen von R410A
Füllen Sie das Kühlmittel in flüssiger Form von der flüssigkeitsseitigen Rohrleitung her ein.
Es handelt sich um ein gemischtes Kühlmittel. Daher kann d
setzung des Kühlmittels führen und die einwandfreie Funktion beeinträchtigen.
1) Prüfen Sie vor dem Einfüllen, ob an dem Zylinder ein Siphon ange
"Flüssigkeits-Einfüllsiphon vorhanden" darauf zu lesen sein.)
• Achten Sie darauf die R410A-Werkzeuge zu verwenden, um den Druck zu gewährleisten und um das Eindringen von Fremd-
körpern zu verhindern.
as Hinzufügen in Gasform zu einer Veränderung der Zusammen-
bracht ist oder nicht. (Es sollte eine Anmerkung wie etwa
HINWEIS
Die nationale Implementierung von EU-Vorschriften in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase kann es erforderlich machen,
auf dem Gerät die Informationen in der entsprechende Landessprache zu geben. Daher wird zusätzlich ein mehrsprachiges Etikett
für fluorierte Treibhausgase mitgeliefert.
Illustrierte Instruktionen zur Befestigung befinden sich auf der Rückseite des Etiketts.
6.Verlegen der kühlmittelleitungen.
6-1 Vorsichtshinweise für die rohrhandhabung.
1) Schützen Sie das offene Rohrende vor Schmutz und Feuchtigkeit.
2) Alle Rohrbiegungen sollten so sanft wie möglich erfolgen. Verwenden Sie zum Biegen einen Rohrbieger.
6-2 Wahl von kupfer- und wärmeisolationsmaterial.
Beachten Sie bei der Verwendung kommerzieller Kupferrohre und
Armaturen die folgenden Punkte:
1) Isolationsmaterial: Polyäthylenschaumstoff
Wärmeübertragungsrate: 0,041 bis 0,052W
Die Oberfläche von Kühlmittelgasrohren erreich
Wählen Sie Wärmeisolationsmaterial, das diese Temperatur aushält.
2) Isolieren Sie de Gas- und die Flüssigkeitsrohrleitungen, und sorgen Sie für die folgenden Isolationsabmessungen.
GasseiteFlüssigkeits seite
7■Deutsch
Außendurchmesser
9,5mm
Minimaler Biegeradius
Dicke: 0,8mm (C1220T-O)
3) Verwenden Sie separate Wärmeisolationsrohre für Gas- und Flüssigkeitskühlmittelrohre.
Außendurchmesser
6,4mm
/mK (0,035 bis 0,045kcal/(mh •°C))
t maximal eine Temperatur von 110°C.
Gasrohr-
ärmeisolation
W
Innendurchmesser
12 bis 15mm
Dicke: Min. 10mm30mm oder mehr
FlüssigkeitsrohrWärmeisolierung
Innendurchmesser
8 bis 10mm
Page 12
Abpump-Verfahren
ACHTUNG
GasAbsperrventil
Ventildeckel
SechskantImbusschlüssel
Schließen
FlüssigkeitsAbsperrventil
Denken Sie zum Schutz der Umwelt vor einem Umzug oder der Entsorgung des Geräts daran, dieses Leerzupumpen.
1) Entfernen Sie den Deckel des Flüssigkeits- und Gas-Absperrventils.
2) Lassen Sie das Gerät im "erzwungenen" Kühlbetrieb laufen.
3) Schließen Sie nach fünf bis zehn Minuten mi
Flüssigkeits-Absperrventil.
4) Schließen Sie nach weiteren zwei bis drei Minuten das Gas-Absperrventil und stoppen
Sie den "erzwungenen" Kühlbetrieb des Geräts.
t einem Sechskant-Imbusschlüssel das
Erzwingen des Kühlbetriebs
■ Mit der Betriebs-/Stopptaste des Innengeräts
Die Betriebs-/Stopptaste des Innengeräts mindestens
(Der Betrieb wird gestartet.)
• Der Zwangskühlbetrieb stoppt nach etwa 15 Minuten automatisch.
Die Betriebs-/Stopptaste des Innengeräts drücken,
■ Verwendung der Fernbedienung des Hauptgerätes
1) Drücken Sie die Betriebs-/Stopp
(Der Betrieb wird gestartet.)
2) Drücken Sie gleichzeitig die Tasten für Temperatur
3) Drücken Sie zweimal die Betriebsarte
(
wird angezeigt und das Gerät schaltet in den Testbetriebs-Modus um.)
4) Drücken Sie die Betriebsartenwahltaste ("Operation Select"), um die Betriebsart auf Kühlbetrieb zurückzuschalten.
• Der Testlauf stoppt nach etwa 30 Minuten automatisch. Die
laufs zu erzwingen.
1) Berühren Sie, wenn Sie den Schalter drücken, nicht den Klemmenblock. Hier liegt Netzspannung an und es kann zu einem
Stromschlag kommen.
2) Schließen Sie, nachdem Sie das Absperrventil auf der Flüssigkeitsseite geschlossen haben, innerhalb von 3 Minuten auch
das gasseitige Absperrventil. Schalten Sie dann den Zwangsbetrieb ab.
taste ("Operation/Stop").
nwahltaste ("Operation Select").
fünf Sekunden lang gedrückt halten.
um den Abbruch des Testlaufs zu erzwingen.
und die Betriebsartwahltaste ("Operation Select").
Betriebs-/Stopptaste drücken, um den Abbruch des Test-
Deutsch
■Deutsch8
Page 13
Verkabelung
WARNUNG
1
2
3
123
LN
Erde
H05RN
Sicherung
20A
Erdschlußschalter
Verwenden Sie bei einer Länge
von mehr als 10m Kabel mit
einem Querschnitt von 2,0mm.
Die Drähte sicher mit den
Klemmenschrauben befestigen.
Außeneinheit
Inneneinheit
Die Drähte sicher mit den
Klemmenschrauben
befestigen.
Stromversorgung,
50Hz 220-240V
Verwenden Sie Kabel mit einem
Querschnitt von 2,0mm.
1
2
3
1
2
3
Verlegen Sie die Kabel
so, dass der Deckel
des Absperrventils
sicher schließt.
Anschlusseinheit
Netzstrom
Verwenden Sie den angegebenen Kabeltyp
und schließen Sie diesen sicher an.
Befestigen Sie den Kabelhalter so sicher, dass auf die
Anschlüsse keine Kräfte von außen einwirken können.
Verdrilltes
Kabel
Runder
Klemmanschluss
1) Verwenden Sie keine verdrillten Kabel, Litzen, Verlängerungskabel oder mehrere Geräte an einer Steckdose, da diese zur
Überhitzung, Stromschlag oder einem Brand führen können.
2) Verwenden Sie im Gerät keine örtlich beschafften Elektroteile. (Verzweigen Sie die Stromversorgung für die Ablaufpumpe,
etc. von der Anschlusseinheit nicht.) Ansonsten kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein.
3) Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter. (Einer, der hohe Oberschwingungen verarbeiten kann.)
(Dieses Gerät verwendet einen Wechselrichter, was bedeutet, dass ein Fe
der Oberschwingungen verarbeiten kann, um eine Funktionsstörung des Fehlerstrom-Schutzschalters selbst zu verhüten.)
4) Verwenden Sie eine Sicherung mit einem Spalt von mindestens 3mm, die alle Pole gleichzeitig trennt.
5) Verbinden Sie den Stromdraht nicht mit dem Innengerät. Ansonsten kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein.
• Schalten Sie die Stromversorgung erst ein, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind.
1)
Entfernen Sie die Isolation des Kabeldrahts (20mm).
2) Schließen Sie die Verbindungskabel
zwischen Innen- und Außengeräten so an,
dass die Nummern der Anschlussklemmen übereinstimmen. Zi
ehen Sie die
Schrauben der Anschlussklemmen fest an.
Zum Anziehen der Schrauben wird die Verwendung eines Flachkopfschraubendrehers
fohlen. Die Schrauben befinden sich auf
emp
der Klemmenleiste.
hlerstrom-Schutzschalter verwendet werden muss,
Beachten Sie die untenstehenden Hinweise, wenn Sie die Verkabelung
zur Netzanschlussplatine ausführen.
Zu ergreifende Vorsichtsmaßnahmen für
Verwenden Sie einen runden Klemmanschluss für die Verbindung mit der
Netzanschlussplatine.
Falls ein solcher aus unvermeidlichen Gründen nicht verwendet werden
nn, denken Sie daran, die folgenden Anweisungen zu beachten.
ka
Schieben Sie die runden Klemmanschlüsse bis zur Isolierung und klemmen Sie fest.
9■Deutsch
die Netzstromverkabelung.
Page 14
Verkabelung
ACHTUNG
Richtig
Falsch
Isolieren Sie das
Kabelende bis hierher ab.
Entfernen Sie nicht zuviel von der
Isolation, da ansonsten die Gefahr eines
Stromschlags oder Fehlstroms besteht.
Y1E ........................Spule für elektronisches Expansionsventil
Y1R ........................ Umkehrmagnetventil mit Spule
Z1C,Z2C,Z3C,
Z4C ........................Ferritkern
........................Schutzleiter
S20,S40,S70,
S80,S90,
X11A ......................Steckverbindung
Denken Sie beim Anschließen der Verbindungskabel mit nur einadrigen Kabeldrähten an die Klemmenleiste daran, die abisolierten Enden einzudrehen.
Fehlerhaft ausgeführte Arbeiten können zu Hitzeentwicklung und Bränden führen.
3) Ziehen Sie am Kabel und überzeugen Sie sich davon, dass es nicht getrennt wird. Befestigen Sie dann das Kabel mit einem
Kabelstopp.
Schaltplan
: Anschlussleiste: Bauseitige Verkabelung
: Anschluss: Relaisanschluss
: Anschlüsse: Anschluss
Deutsch
BLK: SchwarzORG: Orange
BLU: BlauRED: Rot
BRN: BraunWHT: Weiß
GRN: GrünYLW: Gelb
Anmerkungen
: INDOORInnen-
: OUTDOORAußen-
: CONDENSERVerflüssiger
: DISCHARGEAuslass
: POWER SUPPLYStromversorgung
Tabelle der Elemente des Schaltplans
■Deutsch10
Page 15
Probelauf und Endkontrolle
1.Probebetrieb und prüfung.
1-1 Messen Sie die Versorgungsspannung und stellen Sie sicher, daß sie im festgelegten Bereich liegt.
1-2 Probebetrieb sollte entweder in Kühl- oder in Heizbetrieb durchgeführt werden.
• Wählen Sie im Kühlbetrieb die niedrigste programmierbare Temperatur, und wählen Sie in Heizbetrieb die höchste programmierbare Temperatur.
1) Probebetrieb kann in beiden Betriebsarten abhän
2) Stellen Sie nach Beendigung des Probebetriebs die Temperatur auf eine
trieb, 20°C bis 24°C in Heizbetrieb).
3) Zum Schutz des Systems ist Neustart für 3 Minuten nach dem Ausschalten nicht möglich.
1-3 Führen sie prüfbetrieb entsprechend dem bedienungshandbuch durch, um sicherzustellen, daß alle funk-
tionen und teile, wie z.b. die lamellenbewegung, richtig funktionieren.
• Die Klimaanlage verbraucht auch in Betriebsbereitschaft etwas Energie. Wenn das System nach der Installierung längere Zeit nicht verwendet werden soll, so schalten Sie den Schutzschalter aus, um unnötigen Stromverbrauch zu verhüten.
• Wenn der Schutzschalter ausgeschaltet wird, um die Stromve
Klimaanlage beim Wiedereinschalten des Schutzschalters wieder zur ursprünglichen Betriebsart zurückgestellt.
2.Prüfpunkte.
gig von der Raumtemperatur unwirksam sein.
n normalen Pegel ein (26°C bis 28°C in Kühlbe-
rsorgung zur Klimaanlage zu unterbrechen, so wird die
PrüfpunkteSymptomÜberprüfung
Innen- und Außeneinheit sind richtig auf soliden Untersätzen installiert.Herunterfallen, Vibrationen, Geräusche
Kein Lecken von Kühlmittelgas.Unvollständige Kühl-/Heizfunktion
Wärmeisolierung für Kühlmittelgas- und -flüssigkeitsrohre, sowie Innenab-
laßschlauchverlängerung.
Korrekte Installierung der Ablaßleitung.Lecken von Wasser
Korrekte Erdung des Systems.Leckstrom
Verwendung der festgelegten Drähte für die Verbindung zwischen den Einheiten.Kein Betrieb oder Brandschaden
Keine Behinderung von Luftein- und -auslaß bei Innen- und Außeneinheit.
Offene Absperrventile.
Korrekter Empfang von Fernbedienungsbefehlen durch die Inneneinheit.Keine Funktion
Lecken von Wasser
Unvollständige Kühl-/Heizfunktion
11■Deutsch
Page 16
Page 17
Page 18
3P377531-1A 2014.07
Copyright 2014 Daikin
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.