READ THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE INSTALLATION.
KEEP THIS MANUAL IN A HANDY PLACE FOR FUTURE REFERENCE.
LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION SORGFÄLTIG DURCH.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME GRIFFBEREIT AUF.
LIRE SOIGNEUSEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT L’INSTALLATION.
CONSERVER CE MANUEL A PORTEE DE MAIN POUR REFERENCE ULTERIEURE.
LEA CUIDADOSAMENTE ESTAS INSTRUCCIONES ANTES DE INSTALAR.
GUARDE ESTE MANUAL EN UN LUGAR A MANO PARA LEER EN CASO DE TENER
ALGUNA DUDA.
PRIMA DELL’INSTALLAZIONE LEGGERE ATTENTAMENTE QUESTE ISTRUZIONI.
TENERE QUESTO MANUALE A PORTATA DI MANO PER RIFERIMENTI FUTURI.
ÄΙΑΒΑΣΤΕ ΠΡΟΣΕΚΤΙΚΑ ΑΥΤΕΣ ΤΙΣ ΟÄΗΓΙΕΣ ΠΡΙΝ ΑΠΟ ΤΗΝ ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗ ΕΧΕΤΕ ΑΥΤΟ
ΤΟ ΕΓΧΕΙΡΙÄΙΟ ΕΥΚΑΙΡΟ ΓΙΑ ΝΑ ΤΟ ΣΥΜΒΟΥΛΕΥΕΣΤΕ ΣΤΟ ΜΕΛΛΟΝ.
LEES DEZE INSTRUCTIES ZORGVULDIG DOOR VOOR INSTALLATIE. BEWAAR DEZE HANDLEINDING WAAR U HEM KUNT TERUGVINDEN VOOR LATERE NASLAG.
LEIA COM ATENÇÃO ESTAS INSTRUÇÕES ANTES DE REALIZAR A INSTALAÇÃO.
MANTENHA ESTE MANUAL AO SEU ALCANCE PARA FUTURAS CONSULTAS.
Français
Español
Italiano
ЕллзнйкЬ
Nederlands
Portugues
Русский
ПЕРЕД НАЧАЛОМ МОНТАЖА ВНИМАТЕЛЬНО ОЗНАКОМЬТЕСЬ С ДАННЫМИ
ИНСТРУКЦИЯМИ. СОХРАНИТЕ ДАННОЕ РУКОВОДСТВО В МЕСТЕ, УДОБНОМ ДЛЯ
ОБРАЩЕНИЯ В БУДУЩЕМ.
CE - DECLARATION OF CONFORMITYCE - CONFORMITEITSVERKLARINGCE -
ÄΗΛÙΣΗΣΥΜΜΟΡΦÙΣΗΣ
CE - FÖRSÄKRAN OM ÖVERENSTÄMMELSE
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNGCE - DECLARACION DE CONFORMIDADCE - DECLARAÇÃO DE CONFORMIDADECE - ERKLÆRING OM SAMSVAR
CE - DECLARATION DE CONFORMITECE - DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’CE - OPFYLDELSESERKLÆRINGCE - ILMOITUS YHDENMUKAISUUDESTA
DAIKIN INDUSTRIES, LTD.
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
δηλþνει ìε αποκλειστικÞ τηò ευθýνη üτι τα ìοντÝλα των κλιìατιστικþν συσκευþν στα oπoßα αναφÝρεται η παροýσα δÞλωσ η:
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
’
air conditionné visés par la présente déclaration:
FAYP71LV1, FAY71LVE
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our instructions:
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung, daß sie gemäß unseren Anweisungen eingesetzt werden:
sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu’ils soient utilisés conformément à nos instructions:
conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig onze instructies:
están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con nuestras instrucciones:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle nostre istruzioni:
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de acordo com as nossas instruções:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore instrukser:
respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under förutsättning att användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:
respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at disse brukes i henhold til våre instrukser:
vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme mukaisesti:
EN60335-2-40,
following the provisions of:Directives, as amended.
gemäß den Vorschriften der:Direktiven, gemäß Änderung.
conformément aux stipulations des:Directives, telles que modifiées.
overeenkomstig de bepalingen van:Richtlijnen, zoals geamendeerd.
siguiendo las disposiciones de:Directivas, según lo enmendado.
secondo le prescrizioni per:Direttive, come da modifica.
de acordo com o previsto em:Directivas, conforme alteração em.
under iagttagelse af bestemmelserne i:Direktiver, med senere ændringer.
enligt villkoren i:Direktiv, med företagna ändringar.
gitt i henhold til bestemmelsene i:Direktiver, med foretatte endringer.
noudattaen määräyksiä:Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.
*Noteas set out in Technical Construction file
*Hinweiswie in der Technischen Konstruktionsakte
*Remarquetel que stipulé dans le Fichier de Construction Technique
*Bemerkzoals vermeld in het Technisch Constructiedossier
*Notatal como se expone en el Archivo de Construcción Técnica DAIKIN.TCF.016 y juzgado positivamente por KEMA según el Certificado
*Notadelineato nel File Tecnico di Costruzione
*
Σηìεßωσηüπωò προσδιορßζεται στο Αρχεßο ΤεχνικÞò ΚατασκευÞò
*Nota
*Bemærksom anført i den Tekniske Konstruktionsfil
*Information
*Merksom det fremkommer i den Tekniske Konstruksjonsfilen
*Huomjotka on esitetty Teknisessä Asiakirjassa
tal como estabelecido no Ficheiro Técnico de Construção DAIKIN.TCF.016 e com o parecer positivo de KEMA de acordo com o Certificado 81728-KRQ/ECM98-4341.
utrustningen är utförd i enlighet med den Tekniska Konstruktionsfilen DAIKIN.TCF.016 som positivt intygas av KEMA vilket också framgår av Certifikat 81728-KRQ/ECM98-4341.
Electromagnetic Compatibility 89/336/EEC*
DAIKIN.TCF.016
DAIKIN.TCF.016
DAIKIN.TCF.016
DAIKIN.TCF.016
DAIKIN.TCF.016
and judged positively by KEMA according to The Certificate
aufgeführt und von KEMA positiv ausgezeichnet gemäß Zertifikat
DAIKIN.TCF.016
DAIKIN.TCF.016
e giudicato positivamente da KEMA secondo il Certificato
DAIKIN.TCF.016
og positivt vurderet af KEMA i henhold til Certifikat
DAIKIN.TCF.016
ja jotka KEMA on hyväksynyt Sertifikaatin
Low Voltage 73/23/EEC*
Machinery Safety 89/392/EEC*
81728-KRQ/ECM98-4341
et jugé positivement par KEMA conformément au Certificat
en in orde bevonden door KEMA overeenkomstig Certificaat
81728-KRQ/ECM98-4341
καικρßνεταιθετικÜ απü το
og gjennom positiv bedømmelse av KEMA ifølge Sertifikat
σýìφωνα ìετοΠιστοποιητικü
KEMA
81728-KRQ/ECM98-4341
81728-KRQ/ECM98-4341
81728-KRQ/ECM98-4341
.
81728-KRQ/ECM98-4341
81728-KRQ/ECM98-4341
81728-KRQ/ECM98-4341
.
81728-KRQ/ECM98-4341
.
81728-KRQ/ECM98-4341
.
.
.
.
.
.
.
Umeda Center Bldg., 4-12, Nakazaki-Nishi 2-chome,
Kita-ku, Osaka, 530-8323 Japan
3P108864-1
CE - DECLARATION OF CONFORMITYCE - CONFORMITEITSVERKLARINGCE -
ÄΗΛÙΣΗΣΥΜΜΟΡΦÙΣΗΣ
CE - FÖRSÄKRAN OM ÖVERENSTÄMMELSE
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNGCE - DECLARACION DE CONFORMIDADCE - DECLARAÇÃO DE CONFORMIDADECE - ERKLÆRING OM SAMSVAR
CE - DECLARATION DE CONFORMITECE - DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’CE - OPFYLDELSESERKLÆRINGCE - ILMOITUS YHDENMUKAISUUDESTA
DAIKIN INDUSTRIES, LTD.
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
δηλþνει ìε αποκλειστικÞ τηò ευθýνη üτι τα ìοντÝλα των κλιìατιστικþν συσκευþν στα oπoßα αναφÝρεται η παροýσα δÞλωση:
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our instructions:
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung, daß sie gemäß unseren Anweisungen eingesetzt werden:
sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu’ils soient utilisés conformément à nos instructions:
conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig onze instructies:
están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con nuestras instrucciones:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle nostre istruzioni:
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de acordo com as nossas instruções:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore instrukser:
respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under förutsättning att användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:
respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at disse brukes i henhold til våre instrukser:
vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme mukaisesti:
EN60335-2-40,
following the provisions of:Directives, as amended.
gemäß den Vorschriften der:Direktiven, gemäß Änderung.
conformément aux stipulations des:Directives, telles que modifiées.
overeenkomstig de bepalingen van:Richtlijnen, zoals geamendeerd.
siguiendo las disposiciones de:Directivas, según lo enmendado.
secondo le prescrizioni per:Direttive, come da modifica.
de acordo com o previsto em:Directivas, conforme alteração em.
under iagttagelse af bestemmelserne i:Direktiver, med senere ændringer.
enligt villkoren i:Direktiv, med företagna ändringar.
gitt i henhold til bestemmelsene i:Direktiver, med foretatte endringer.
noudattaen määräyksiä:Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.
*Noteas set out in Technical Construction file A and judged positively by KEMA according to The Certificate B.
*Hinweiswie in der Technischen Konstruktionsakte A aufgeführt und von KEMA positiv ausgezeichnet gemäß Zertifikat B.
*Remarquetel que stipulé dans le Fichier de Construction Technique A et jugé positivement par KEMA conformément au Certificat B.
*Bemerkzoals vermeld in het Technisch Constructiedossier A en in orde bevonden door KEMA overeenkomstig Certificaat B.
*Notatal como se expone en el Archivo de Construcción Técnica A y juzgado positivamente por KEMA según el Certificado B.
*Notadelineato nel File Tecnico di Costruzione A e giudicato positivamente da KEMA secondo il Certificato B.
Σηìεßωσηüπωò προσδιορßζεται στο Αρχεßο ΤεχνικÞò ΚατασκευÞò A και κρßνεται θετικÜ απü το
*
*Notatal como estabelecido no Ficheiro Técnico de Construção A e com o parecer positivo de KEMA de acordo com o Certificado B.
*Bemærksom anført i den Tekniske Konstruktionsfil A og positivt vurderet af KEMA i henhold til Certifikat B.
*Informationutrustningen är utförd i enlighet med den Tekniska Konstruktionsfilen A som positivt intygas av KEMA vilket också framgår av Certifikat B.
*Merksom det fremkommer i den Tekniske Konstruksjonsfilen A og gjennom positiv bedømmelse av KEMA ifølge Sertifikat B.
*Huomjotka on esitetty Teknisessä Asiakirjassa A ja jotka KEMA on hyväksynyt Sertifikaatin B.
Lesen Sie die folgenden “SICHERHEITSHINWEISE” sorgfältig durch und stellen Sie sicher, daß die Aggregate richtig aufgestellt werden. Nach der Installation stellen Sie sicher, daß die Anlage richtig startet. Zeigen
Sie dem Kunden den Betrieb und die erforderliche Pflege der Anlage.
Informieren Sie die Kunden auch darüber, dass sie diese Installationsanleitung zusammen mit der Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen aufbewahren sollten.
Dieses Klimagerät wird unter der Voraussetzung geliefert, dass “die Anlagen nicht für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich sind”.
In dieser Anleitung werden Vorsichtsmaßregeln auf folgende Weise gekennzeichnet.
WARNUNG ........ Werden Warnungen nicht beachtet, kann dies zum Tod oder zu Unfällen mit schw-
eren Verletzungen führen.
ACHTUNG ......... Nichtbeachtung von Achtungshinweisen kann zu Unfällen mit Verletzungen oder
Sachschäden führen.
WARNUNG
• Beauftragen Sie Ihren Fachhändler oder qualifiziertes Personal mit der Installation der Anlage. Ver-
suchen Sie nicht, die Anlage selber zu installieren.
Falsche Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen etc. führen.
• Führen Sie die Installationsarbeiten entsprechend den Anweisungen in dieser Installationsanleitung aus.
Falsche Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Bränden führen.
• Verwenden Sie nur vorgeschriebenes Zubehör und Teile für die Installationsarbeiten.
Durch Verwendung von ungeeigneten Teilen könnte das Aggregat fallen, es könnten Lecks entstehen und
schlimmstenfalls elektrische Brände verursacht werden.
Installieren Sie die Klimaanlage immer auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Anlage ist.
•
Ein Fundament ohne ausreichende Tragfähigkeit kann zum Umfallen und zu Unfällen mit Verletzungen
führen.
• Bei der Installationsarbeit immer Umweltfaktoren wie Stürme, Regenstürme oder Erdbeben bedenken.
Falsche Installation kann zum Umfallen und zu Unfällen mit Verletzungen führen.
1Deutsch
• Sicherstellen, daß ein getrennter Betriebsstromkreis für diese Anlage vorhanden ist und daß elektrische
Arbeiten nur von qualifizierten Fachleuten unter Beachtung aller örtlich gültigen Gesetze und Vorschriften
und dieser Anleitung ausgeführt werden.
Eine unzureichende oder falsch ausgeführte Betriebsstromversorgung kann zu elektrischen Schlägen
oder Bränden führen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen
Kabeltypen verwendet wurden und dass keine externen Kräfte auf die Anschlüsse oder Kabel einwirken.
Falsche Verbindungen oder Installation kann zu Bränden führen.
• Verlegen Sie die Kabeldrähte beim Ausführen der Verkabelung zwischen Innen- und Außengeräten und für
den Netzanschluss so, dass die Abdeckung des Steuerungskastens sicher befestigt werden kann.
Eine fehlerhafte Positionierung der Abdeckung des Steuerungskastens kann zu Stromschlägen, einem
Kabelbrand oder zur Überhitzung der Klemmenanschlüsse führen.
• Bei Kältegaslecks sofort den Bereich lüften.
Wenn Kältegas in Kontakt mit Feuer kommt, können giftige Gase erzeugt werden.
• Nach der Installation sicherstellen, daß kein Kältegasleck besteht.
Wenn Kältegas austritt und in Kontakt mit Feuer wie etwa in Gasheizungen, Öfen oder Herden kommt, können giftige Gase erzeugt werden.
• Vor dem Berühren von elektrischen Teilen immer das Gerät ausschalten.
Achten Sie darauf, eine Erdung herzustellen.
•
Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder Wasserleitung, einem Blitzableiter oder an der Erdleitung
eines Telefons.
Unvollständige Erdung kann einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Ein hoher Stoßstrom von einem Blitzschlag oder einer anderen Quelle kann die Klimaanlage beschädigen.
Immer einen Leckstrom-Unterbrecher installieren.
•
Wenn keine Erdschluss-Sicherung installiert ist, besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen oder Feuer.
ACHTUNG
• Unter Beachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Ablaufleitungen installieren, um richtigen
Ablauf sicherzustellen und die Leitungen isolieren, um Kondensationsbildung zu vermeiden.
Falsche Verlegung der Ablaufleitungen kann zu Wasserlecks und Sachschäden führen.
• Wenn der drahtlose Typ in einem Raum mit Leuchtstoffröhren-Beleuchtung (Inverter- oder Schnellstarttyp)
installiert wird, kann die Reichweite verringert werden.
Innenaggregate sollten immer so weit von Leuchtstoffröhren wie möglich installiert werden.
• Die Klimaanlage nicht an den folgenden Orten installieren:
(a)Mit Mineralölen gefüllte oder mit Öldampf oder -spray gefüllt Räume wie Küchen.
Plastikteile können sich zersetzen, was zum Herabfallen des Aggregats oder zu Lecks führen kann.
(b)Orte wo korrodierende Gase, wie schwefelhaltige Gase, vorhanden sind.
Kupferröhren und hartgelötete Stellen können korrodiert werden, was zu Kältemittellecks führen kann.
(c)Wo Maschinen vorhanden sind, die elektromagnetische Wellen erzeugen.
Fehlfunktionen am Steuersystem können auftreten.
(d)Wo flüchtige, zündfähige Dämpfe wie Benzin- oder Terpentindämpfe oder Kohlenstoffasern oder feiner
zündfähiger Staub vorhanden sind.
Betrieb des Geräts unter solchen Bedingungen kann zu Bränden führen.
• Achten Sie darauf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass die Außeneinheit von
Kleintieren als Unterschlupf verwendet wird.
Kleintiere, die in Kontakt mit Elektroteilen kommen, können Funktionsstörungen, Rauch oder Brand
verursachen. Weisen Sie den Kunden darauf hin, den Bereich um die Einheit sauber zu halten.
2.VOR DER INSTALLATION
Üben Sie beim Öffnen des Geräts oder wenn Sie es nach dem Öffnen bewegen keinen Druck auf die
Kunststoffteile aus.
• Wählen Sie ein Transportmittel.
• Das Aggregat beim Transport bitte in der Verpackung lassen, bis es am Installationsort angekommen ist.
Eine Schlinge aus weichen Material oder Schutz-Zwischenlagen zusammen mit einem Seil beim Heben
verwenden, falls Auspacken unbedingt erforderlich ist, um Zerkratzen des Aggregats zu vermeiden.
Deutsch2
Über Einzelheiten, die in der Anleitung nicht erfaßt sind, siehe Installationsanleitung für das Außenaggregat.
•
• Die Installation darf erst dann ausgeführt werden, wenn zuvor die Art des zu verwendenden Kühlmittels überprüft
wurde. (Der Gebrauch des falschen Kühlmittels verhindert die einwandfreie Funktion der Anlage.)
• Behalten Sie alle nötigen Teile für die Installation der Anlage beieinander bis die Installation vollständig
abgeschlossen wurde.
2-1VORSICHTSMASSREGELN
• Vor der Installation des Innenaggregats diese Anleitung immer gründlich durchlesen.
• Bei der Wahl des Installationsortes siehe Pappschablone.
• Diese Anlage ist zur Installation in einem Haushalt, Gewerbebetrieb oder der Leichtindustrie geeignet.
• Das Aggregat nicht an den nachstehend beschriebenen Räumen verwenden.
• In Raumluft mit Mineralöl, Öldämpfen oder Sprays, wie beispielsweise in Küchen. (Der Zustand der Plas-
tikteile kann sich dadurch verschlechtern.)
• Wo sich ätzende Gase, wie beispielsweise Schwefelgase in der Luft befinden. (Kupferleitungen und Löt-
stellen können angegriffen werden.)
• Wo flüchtige, zündfähige Dämpfe wie Benzin- oder Terpentindämpfe vorhanden sind.
• Wo Maschinen vorhanden sind, die elektromagnetische Wellen erzeugen. (Fehlfunktionen am Steuer-
system können auftreten.)
• Wo die Luft einen hohen Salzgehalt aufweist, wie etwa am Meer, und wo starke Netzspannungss-
chwankungen auftreten, wie in Fabriken, in Fahrzeugen oder auf Schiffen.
2-2ZUBEHÖR
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem Aggregat mitgeliefert wurde.
(2) Befestigungss-
Bezeich-
nung
Menge1 Satz9 Stck.1 Stck.1 Stck.
Form
Bezeichnung(5) Kabelbinder(6) Sicherungsschrauben
Menge1 großer 3 kleine2 Stck.
Form
(1) Installations-
platte
chrauben für die
Installationsplatte
M4 × 25L
(3) Ablaufschlauch(4) Isolierband
(Sonstiges)
• Betriebsanleitung
• Installationsanleitung
M4 × 12L
2-3OPTIONALE ZUBEHÖRTEILE
• Die Fernbedienung ist für das Innenaggregat erforderlich.
(Die Fernbedienung ist aber nicht für die Slave-Einheit bei simultan gesteuerten Anlagen erforderlich.)
• Es gibt zwei Typen von Fernbedienungen: verdrahtet und drahtlos. Wählen Sie die Fernbedienung entspre-
chend Tabelle 1 nach Kundenwunsch und bringen Sie sie an einer geeigneten Stelle an.
(Befolgen Sie zur Installation die Anleitung zur Installation der Fernbedienung, die der Fernbedienung beiliegt.)
3Deutsch
Tabelle 1
FernbedienungModell
Verdrahteter typBRC1C61
FAY-LVE typ
Drahtloser typ
Wärmepumpentyp
Modell Nur Kühlen
BRC7E618, BRC7EA618
BRC7E619, BRC7EA619
Verdrahteter typBRC1C517
FAYP-LV1 typ
Drahtloser typ
Wärmepumpentyp
Modell Nur Kühlen
BRC7E618
BRC7E619
Verdrahteter typBRC1D527, BRC1D528, BRC1C61
FAQ typ
Drahtloser typ
Wärmepumpentyp
Modell Nur Kühlen
BRC7E618, BRC7EA618
BRC7E619, BRC7EA619
HINWEIS
• Wenn der Kunde eine Fernbedienung wünscht, die nicht oben aufgeführt ist, wählen Sie eine geeignete
Fernbedienung anhand von Katalogen und technischen Unterlagen aus.
DIE FOLGENDEN PUNKTE BEI DER UND NACH BEENDETER
INSTALLATION ÜBERPRÜFEN.
1. Nach der Arbeit zu prüfende Punkte
Zu prüfende Punkte
Sind Innengerät und Außengerät sicher
befestigt?
Ist die Gasdichtigkeitsprüfung durchgeführt?
Bei nicht korrekter Durchführung kann
folgendes auftreten
Die Geräte können Vibrationen oder
Geräusche verursachen oder im schlimmsten Fall herunterfallen.
Die Kühlleistung könnte ungenügend sein.
Ist das Aggregat völlig abgedichtet?Kondensat könnte abtröpfeln.
Funktioniert der Wasserablauf einwandfrei?Kondensat könnte abtröpfeln.
Entspricht die Stromversorgung den am
Leistungsschild aufgeführten Werten?
Ist die Verdrahtung und die Rohrverlegung
richtig durchgeführt?
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktion-
ieren, oder die Komponenten ausbrennen.
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktion-
ieren,
oder die Komponenten ausbrennen.
Ist das Aggregat sicher geerdet?Gefährlich bei elektrischem Stromübertritt.
Entspricht die Kabelgröße den Spezifika-
tionen?
Wird der Luftauslaß bzw. -einlaß des Innen-
oder
Außenaggregats behindert?
Wurde die Kältemittelleitungslänge und die
zusätzliche
Kältemitteleinfüllmenge
aufgezeichnet?
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktionieren,
oder die Komponenten ausbrennen.
Die Kühlleistung könnte ungenügend sein.
Die Kältemittelmenge in der Anlage ist nicht
ersichtlich.
Prüfen
2. Bei der Auslieferung zu prüfende Punkte *Sehen Sie zudem noch einmal die
“SICHERHEITSHINWEISE” durch
Zu prüfende Punkte
Prüfen
Haben Sie dem Kunden den Betrieb erklärt und auf die Bedienungsanleitung verwiesen?
Haben Sie dem Kunden die Bedienungsanleitung ausgehändigt?
Deutsch4
Punkte zur Erklärung des Betriebs
Die in der Bedienungsanleitung mit WARNUNG und ACHTUNG markierten Punkte weisen
auf die Möglichkeit von Unfällen mit Verletzungen und Sachschäden bei falscher Verwendung des
Produktes hin. Deshalb ist es erforderlich, dem Kunden besonders die Inhalte solcherart markierter
Textstellen zu erklären und den Kunden zu bitten, die Bedienungsanleitung gründlich zu lesen.
2-4HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR
Denken Sie daran, die Kunden in die richtige Bedienung der Anlage einzuweisen (insbesondere das Reinigen
der Luftfilter, die Bedienung verschiedener Funktionen und das Regeln der Temperatur) indem Sie diese
selbst Bedienvorgänge ausführen lassen und dazu in die Bedienungsanleitung blicken.
3.WAHL DES INSTALLATIONSORTS
(1) Wählen Sie einen Installationsort, an dem die folgenden Bedingungen erfüllt werden und der den
Wünschen Ihres Kunden entspricht.
• Im oberen Bereich des Innengeräts (einschließlich hinterer Teil der Deckenplatte), wo sich kein Tropf-
wasser an den Kühlmittelleitungen, der Ablaufleitung, den Wasserrohren usw. bilden kann.
• Wo die tragenden Elemente nicht stark genug für das Gewicht des Innenaggregats sind.
• Wo ausreichender Platz für Wartung und Service sichergestellt werden können.
(Siehe Abb. 1 und Abb. 2)
• Wo eine optimale Verteilung der Luft gewährleistet werden kann.
• Wo keine Hindernisse die Luftströmung stören.
• Wo Kondensat gut ablaufen kann.
• Wo die Wand nicht bedeutend geneigt ist.
• Wo keine brennbaren Gase vorhanden sind.
• Wo das Verlegen der Rohrleitungen zwischen Innen- und Außengerät innerhalb der zulässigen Grenzen
möglich ist.
(Siehe Installationsanleitung für Außenaggregat.)
• Verlegen Sie das Netzkabel und die Kommunikationsleitungen der Innen- und Außengeräte in mindestens 1 m Entfernung von Fernseh- oder Radiogeräten, um eine verzerrte Bildwiedergabe oder Störungen durch statische Ladungen zu vermeiden. (Abhängig von Art und Quelle der elektrischen Wellen
können diese statischen Störungen unter Umständen auch in mehr als 1 m Entfernung auftreten.)
• Diese Aggregate sollten etwa 2,5 m installiert werden. Wo sie niedriger installiert werden müssen,
erforderliche Maßnahmen treffen, um den Lufteinlaß unberührbar zu halten.
• Hierbei erreicht die gekühlte (erwärmte) Luft jeden Winkel des Raumes.
[ Zur Installation benötigter Raum (mm) ]
≥ 50≥ 50
Abb. 1
≥ 50
Hindernis
≥ 30
≥ 2500 (vom Boden)
Für die hochgelegene
Installation.
Boden
≤ 120
Abb. 2
5Deutsch
(2)
Bedenken Sie, ob die Befestigungsfläche, auf der das Gerät montiert werden soll, das Eigengewicht
des Geräts tragen kann und bringen Sie bei Bedarf vor der Montage Stützplatten oder Träger an.
Verstärken Sie außerdem vor der Montage die Installationsfläche, um Vibrationen und Geräuschentwicklung vorzubeugen.
(Die Befestigungswerte sind auf der Papiervorlage für die Installation (3) aufgeführt. Beziehen Sie
sich auf diese Angaben, um zu entscheiden, ob eine Verstärkung erforderlich ist oder nicht.)
(3) Das Innengerät kann nicht direkt an der Wand montiert werden. Verwenden Sie zur Installation die
mitgelieferte Installationsplatte (1).
4.INSTALLATION DES INNENAGGREGATS
• Bei der Installation nur Zubehör und Teile verwenden, die die angegebenen Eigenschaften besitzen.
ACHTUNG
• Installieren Sie das Gerät so, dass es weder zu den Seiten noch nach vorne hin kippt.
• Halten Sie das Gerät beim Anheben nicht an den horizontalen Schwenkklappen fest.
(Dadurch könnten die horizontalen Schwenkklappen beschädigt werden.)
(1) Öffnen der Rohrleitungs-Durchlassöffnung
• Die Kühlmittelleitung wie auch die Ablaufleitung können in eine der folgenden 6 Richtungen heraus-
geführt werden: links, unten links, auf der Rückseite links, rechts, unten rechts und auf der Rückseite
rechts. (Siehe Abb. 3)
• Wählen Sie entsprechend der Papiervorlage für die Installation (3) aus, wo die Rohrleitungen heraus-
geführt werden und öffnen Sie dort eine Durchlassöffnung (φ80) in der Wand. Die Öffnung muss so
angelegt sein, dass das Ablaufrohr ein Gefälle erhält. (Siehe “6. ABLAUFLEITUNGSARBEITEN”)
(2) An der Wand anbringen.
(a) Überprüfen Sie anhand der beiliegenden Papiervorlage für die Installation (3) die Stelle für die Öffnung.
• Wählen Sie die Stelle so aus, dass zwischen der Decke und dem Hauptgerät ein Zwischenraum
von mindestens 90 mm vorhanden ist.
(b) Befestigen Sie die Montageplatte (1) vorläufig an der auf der Papiervorlage für die Installation angege-
benen provisorischen Befestigungsposition (3) und benutzen Sie eine Wasserwaage, um sicher zu gehen,
dass der Ablaufschlauch entweder waagerecht oder mit leichtem Gefälle nach unten ausgerichtet ist.
(c) Sichern Sie die Installationsplatte (1) entweder mit Schrauben oder Bolzen an der Wand.
• Falls Sie die Befestigungsschrauben für die Montageplatte verwenden (2), befestigen Sie mindes-
tens 4 Schrauben auf jeder Seite (insgesamt 9 Schrauben) der auf der beiliegenden Papiervorlage
für die Installation empfohlenen Installationsquerleisten (3).
• Wenn Sie Bolzen verwenden, benutzen Sie für die Befestigung einen M8 - M10 Bolzen auf jeder
Seite (insgesamt zwei Bolzen).
Handelt es sich um Betonwände, benutzen Sie im Handel erhältliche Verankerungsbolzen (M8 - M10).
•
(3) Falls Sie die linke, untere linke, rechte oder untere rechte Stelle für die Rohrleitungen verwenden,
schneiden Sie eine Rohrleitungs-Durchlassöffnung in das Frontgitter. (Siehe Abb. 4)
Frontgitter
Linkes Rohr
Schneiden
Sie entlang
der Nut aus.
Linkes hinteres Rohr
Linkes unteres Rohr
Rechtes hinteres Rohr
Rechtes Rohr
Rechtes unteres Rohr
Deutsch6
Abb. 3
Trennen Sie
heraus.
Abb. 4
(4) Entfernen Sie die Frontplatte und den Wartungsdeckel. (Siehe Abb. 5)
<
Wie die Frontplatte und der Wartungsdeckel entfernt werden
(1) Öffnen Sie die Frontplatte bis zum Anschlag.
(2) Drücken Sie die Achsen auf beiden Seiten der Frontplatte in Richtung Mitte des Hauptgeräts und neh-
men Sie diese heraus. (Die Achse lässt sich auch entfernen, indem die Frontplatte entweder nach
links oder rechts geschoben und dann nach vorne gezogen wird.)
(3) Entfernen Sie die Schraube am Wartungsdeckel und ziehen Sie den Griff nach vorne.
>
Achse
(1)
Frontplatte
(2)(2)
Achse
Abb. 5
(5) Richten Sie die Rohrleitung in der Richtung aus, in der sie
herauszuführen ist.
Für das Verlegen der Rohrleitung rechts, unten rechts und
hinten rechts (
• Umwickeln Sie Ablaufschlauch und Kühlmittelleitung zusam-
men mit Isolierband (4), damit der Ablaufschlauch unterhalb
der Kühlmittelleitung verläuft.
Für das Verlegen der Rohrleitungen links, unten links und
hinten links
• Entfernen Sie das Frontgitter. (Siehe Abb. 7)
< Wie das Frontgitter entfernt wird >
Siehe Abb
. 6)
Achse
Wartungsdeckel
(3)
Griff
Schraube
Isolierband (4)
Kühlmittelleitungen
Ablaufschlauch
Abb. 6
Entfernen Sie das Frontgitter wie im Folgenden beschrieben beim Befestigen des Innengeräts mit Schrauben
oder beim Anbringen der optionalen Zubehörteile (drahtlose Fernbedienung, PCB-Adapter, etc.).
(1) Entfernen Sie die Frontplatte.
(2) Lösen Sie die Schrauben (3 Stellen), die das Frontgitter sichern.
(3) Lösen Sie die Laschen (3 Stellen), die das Frontgitter sichern, durch Drücken in Pfeilrichtung.
(4) Entfernen Sie das Frontgitter durch Drücken in Pfeilrichtung und achten Sie dabei darauf, sich nicht in
den horizontalen Schwenkklappen zu verfangen.
Lasche
(3)
LaschenpositionLaschenposition
(3)(3)
Schraubenposition
Frontgitter
(4)
(2)(2)(2)
Abb. 7
7Deutsch
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.