18
• Ziehen Sie den Behälter für den gemahlenen Kaee 
zu sich hin, um ihn zu entnehmen. 
C. VERWENDEN DES PRODUKTS
1. Den Deckel des Bohnenbehälters abnehmen.
2. Diesen Behälter füllen und dabei darauf achten, 
dass der Deckel noch leicht verschlossen werden 
kann. Das größte Fassungsvermögen beträgt 250 
Gramm. Achten Sie jedoch darauf, ausreichend 
Kaeebohnen einzufüllen um die gewünschte 
Menge an gemahlenem Kaee zu erhalten. 
3. Das Gerät an den Netzstrom anschließen. 
4. Wählen Sie den Körnungsgrad, indem Sie den 
Behälter auf die gewünschte Einstellung drehen. 
Je größer die Zahl, desto gröber die Körnung. 
Verwenden Sie eine Zahl zwischen 1 und 6 für 
Espressomaschinen, zwischen 7 und 12 für eine 
klassische Filterkaffeemaschine und zwischen 13 
und 18 für eine Kolbendruckkanne. Ihre Wahl wird 
auf dem LCD-Schirm angezeigt. 
5. Wählen Sie die Anzahl Tassen: betätigen Sie 
die Einstelltaste für die Anzahl Tassen, bis die 
gewünschte Zahl auf dem LCD-Schirm angezeigt 
wird. Sie können zwischen 1 und 14 Tassen wählen. 
Wenn Sie ununterbrochen auf die Taste drücken, 
laufen die Zahlen schnell durch. 
6. Betätigen Sie die Taste « Start/Stop », um mit dem 
Mahlvorgang zu beginnen. 
Anmerkungen: 
• Ein  Sicherheits-Riegelsystem  verhindert  die 
Inbetriebnahme des Geräts, solange die jeweiligen 
Behälter für Kaeebohnen und gemahlenen Kaee 
nicht korrekt im Gerät befestigt sind. 
• Wenn der Behälter für den gemahlenen Kaee zu 
voll ist, kann das Pulver den Ausgang des Mahlwerks 
verstopfen. In diesem Fall läuft das Gerät nicht mehr 
und die LCD-Anzeige blinkt. Reinigen Sie ihn mit der 
Bürste, die nur diesem Zweck dient. 
• Wenn die Kaeemühle während eines Zyklus nicht 
mehr läuft und « HHH » auf dem LCD-Schirm angezeigt 
wird, ist wahrscheinlich der Motor überhitzt. Lassen 
Sie das Gerät in diesem Fall 30 Minuten abkühlen. 
Vergewissern Sie sich, dass « HHH » nicht mehr auf 
dem Schirm angezeigt wird und schalten Sie das 
Gerät wieder ein. 
7. Die Kaeemühle schaltet sich automatisch aus, 
sobald die gewählte Menge an Kaeebohnen 
gemahlen ist. 
8. Ziehen Sie den Behälter für den gemahlenen Kaee 
zu sich hin, um ihn aus dem Gerät zu nehmen. 
D.  
DEN MAHLZYKLUS UNTERBRECHEN/ 
ABBRECHEN
a. Betätigen Sie die Taste « Start/Stop », um den Zyklus 
zu unterbrechen. Das Mahlwerk läuft nicht mehr 
und die digitale Zeitanzeige beginnt zu blinken. 
Betätigen Sie erneut die Taste « Start/Stop », um mit 
dem Mahlvorgang fortzufahren. 
Hinweis: Das Gerät pausiert höchstens 5 Minuten, 
bevor der Zyklus abgebrochen wird. 
b. Betätigen Sie 2 bis 3 Sekunden lang die Taste « Start/
Stop », um den Zyklus abzubrechen. 
E. MANUELLER ZYKLUS
Nachdem Sie den Körnungsgrad eingestellt haben, 
können Sie die Menge Kaee, die das Gerät mahlt, 
auch von Hand bestimmen. Beachten Sie hierzu die in 
Kapitel 3C beschriebenen Schritte. Drücken Sie danach 
so lange auf die Taste für die manuelle Einstellung, bis 
die gewünschte Menge Kaee gemahlen wurde.   
Auf der LCD-Anzeige erscheint « M ». 
Hinweis: Um jede Überlastung zu vermeiden,