Conceptronic CM3PVR Operation Manual [de]

DEUTSCH
Conceptronic CM3PVR
Benutzerhandbuch
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres
Wenn Probleme auftreten sollten, besuchen Sie unsere Support-Seite (unter www.conceptronic.net mit den häufig gestellten Fragen zur Verfügung.
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Produkt haben, die Sie auf unserer Webseite nicht beantworten können, kontaktieren Sie uns per E-Mail: support@conceptronic.net
Detaillierte Informationen über Conceptronic Produkte finden Sie auf unserer Webseite: www.conceptronic.net
Möglicherweise weicht die Softwareinstallation auf Ihrem Computer von der im Folgenden beschriebenen etwas ab. Dies hängt vom Windows-Betriebssystem ab, das Sie verwenden.
In der Verpackung des Conceptronic Media Recorders & Players ist Folgendes enthalten:
Conceptronic CM3PVR Media Recorder & Player (im Handbuch als ‚Gerät’ bezeichnet).
Produktständer für CM3PVR.
Netzteil (12V, 2,5A) mit Anschlusskabel.
Fernbedienung mit Batterie. (Batterietyp: CR3032)
RF-Antennenkabel
Composite-Video-Kabel (roter, weißer, gelber RCA-Stecker).
S-Video-Kabel
Component-Videokabel (roter, grüner, blauer RCA-Stecker).
Digitales Koaxial-Audiokabel (schwarzer RCA-Stecker).
SCART-Adapter für Composite-Video-Kabel/ S-Video-Kabel.
USB-Kabel.
Dieses Benutzerhandbuch.
Integrierter TV-Tuner mit automatischer TV-Kanalsuche.
TV-Signalaufzeichnung.
AV-Signalaufzeichnung z.B. ab VCR, DVD oder Videokamera.
Interner Kartenleser mit SD- (HC-), MMC- und MS-Unterstützung.
Conceptronic Media Recorders & Players.
) und klicken Sie auf ‚Support’. Dort steht Ihnen unsere FAQ-Datenbank
Packungsinhalt
Produkteigenschaften
82
DEUTSCH
Aufzeichnung auf interne Festplatte, Speicherkarte oder USB-Gerät.
DVD-Qualität der aufgezeichneten Dateien im MPEG4- (AVI-)Format (können auf PC oder
anderen Media Playern wiedergegeben werden).
Aufzeichnungsmöglichkeiten: Sofortaufzeichnung auf Tastendruck, Timer-Aufzeichnung,
Time-Shifting.
Wiedergabe von MPEG1-/2-/4-, MP3-, WMA-, JPG-Dateien, die auf der internen
Festplatte, Speicherkarte oder einem USB-Gerät gespeichert sind.
Dateikopie ab Speicherkarte oder USB-Gerät auf interne Festplatte.
Automatische Umschaltung zwischen PC- und Player-Modus:
Wenn das Gerät an einen PC angeschlossen ist, hat es die Funktion eines USB-
Wenn es nicht an einen PC angeschlossen ist, hat das Gerät die Funktion eines
Speichergeräts oder Kartenlesers.
Media Recorders & Players.
Hinweise und Warnungen
Versuchen Sie nicht, das mitgelieferte Netzteil zu zerlegen. Dies könnte zu Verletzungen
aufgrund von Hochspannung führen. Wenn das Netzteil repariert werden muss, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder das Helpdesk von Conceptronic.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und setzen Sie es keinen Flüssigkeiten aus.
Trennen Sie das Netzteil von der Stromversorgung, wenn Sie das Gerät für längere Zeit
nicht benutzen.
Verwenden Sie das Gerät möglichst nicht in der Nähe von Brennstoffen.
Ersetzen Sie die Batterie der Fernbedienung mit einer Batterie des gleichen Typs, wenn
diese schwach oder leer ist. Führen Sie die alten Batterien, wenn möglich, der Wiederverwertung zu. Wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie die Batterie, um Korrosion zu verhindern.
Setzen Sie die Fernbedienung nicht extremer Feuchtigkeit aus und lassen Sie sie nicht
fallen.
Verwenden Sie die Fernbedienung nicht bei intensiver Sonnenbestrahlung.
Lassen Sie das Gerät NIEMALS fallen und setzen Sie es keinen Stößen oder
Erschütterungen aus.
Decken Sie das Gerät nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Das Gerät unterstützt nur das FAT- / FAT32-Dateisystem (NTFS wird nicht unterstützt).
WICHTIG:
Hinweis:
Wenn Sie die Festplatte mit NTFS formatieren, kann sie nur als
Die Daten auf der internen Festplatte und / oder den angeschlossenen Geräten können fragmentiert werden. Dies kann eine Auswirkung auf die Wiedergabe von Filmen haben. Wir empfehlen Ihnen, die Festplatte und/oder das/die angeschlossenen Gerät/-e auf Ihrem Computer hin und wieder zu defragmentieren.
Wechselfestplatte für Ihren Computer verwendet werden. Formatieren Sie die Festplatte wieder mit FAT32, um die Funktionen des Media Recorders & Players wieder zu aktivieren.
83
DEUTSCH
Gerätekomponenten
Vorderseite Rückseite
8
10
11
12
13
9
19
18
17
16
15
14
1
7
2
3
4
5
Legende:
1. Infrarotempfänger 11. Component (Y)-Ausgang
2. Aufzeichnungstaste 12. Component (Pb)-Ausgang
3. OK-/ Enter-Taste 13. Haupt-Ein-Aus-Schalter
4. MMC-/MS-/SD-Kartensteckplatz 14. Gleichstromeingang (12V, 2,5A)
5. USB-Host-Port 15. S-Video-Ausgang
6. Power- / Stopp-Taste 16. Component (Pr)-Ausgang
7. Navigationstasten 17. Digitaler Koaxialausgang
8. TV-Tuner-Eingang 18. A/V-Ausgang (Composite-Video/-Audio)
9. TV-Tuner-Ausgang 19. Mini-USB-Buchse (für Anschluss an PC)
10. A/V-Eingang(Composite-Video/-Audio)
Hinweis:
Die Funktionen der Steuerungstasten sind grundsätzlich die selben wie die der
Fernbedienung.
6
84
DEUTSCH
Die Fernbedienung wird zur Steuerung des Geräts verwendet. Im inneren Einband dieses Handbuchs finden Sie ein Bild der Fernbedienung. Die Zahlen der Tasten entsprechen denen der nachfolgenden Tabelle mit Erklärungen aller Funktionen der Fernbedienung.
Nr. Taste Beschreibung
1. POWER ( ) Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Standby-Modus
2. REPEAT Ändern des Wiederholungsmodus der Wiedergabe (einmal wiederholen, Verzeichnis wiederholen, Aus)
3. OUTPUT Ändern des Ausgabesignals (Composite, Component, S-Video)
4. COPY Anzeige des Kopiermenüs
5. CLEAR Löschen einer Eingabe / Auswahl
6. AUDIO Ändern der DVD-Audiospur *
7. TITLE Zurückkehren zur DVD-Titelanzeige *
8. RETURN Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm / Kanal
9.
, , , Navigationstasten: Navigieren durch die Menüs
10. MENU Anzeige des Hauptmenüs
11. PLAY / PAUSE Wiedergabe starten / Wiedergabe anhalten / Aufzeichnung
12. VOLUME + / - Erhöhen oder Reduzieren der Lautstärke
13. PREVIOUS (
14. REWIND (
15. 0 – 9 Menünavigation / direkte Kanaleingabe
16. +10 + 10 Kanäle
17. 100 + 100 Kanäle
18. FAST FORWARD (
19. NEXT (
20. CHANNEL + / - Kanal +/Kanal -
21. STOP (
Deaktivieren von Time-Shifting
22. RECORD Starten der Aufzeichnung / Erhöhen der Aufzeichnungszeit (+30 Minuten)
23. TIMER Eingabe der programmierten Aufzeichnung
24. ENTER Bestätigung der Auswahl
25. QUALITY Einstellen der Aufzeichnungsqualität
26. SUBTITLE Ändern der DVD-Untertitel *
27. ANGLE Ändern des DVD-Wiedergabewinkels *
28. STORAGE Ändern des aktiven Speichergeräts (Festplatte, USB, Karte)
29. EDIT Dateibearbeitungsmenü
30. MODE Umschalten zwischen Tuner, AV & Wiedergabe
31. DISPLAY Anzeigen der Kanalinformationen / Dateiinformationen
32. MUTE Stummschalten
* Die mit einem * gekennzeichneten Optionen dienen der DVD-Wiedergabefunktion. Diese
Funktion ist noch nicht verfügbar.
Die DVD-Wiedergabefunktion wird bald mit einem Firmware-Upgrade verfügbar sein.
Informationen über neue Firmware-Versionen finden Sie unter www.conceptronic.net
) Rücklauf der Wiedergabe
) Nächste(r/s) Datei / Titel / Kapitel / Bild
) Anhalten der Wiedergabe / Anhalten der Aufzeichnung /
Erläuterungen zur Fernbedienung
anhalten / Time-Shifting auslösen
) Vorherige(r/s) Datei / Titel / Kapitel / Bild
) Schnellvorlauf der Wiedergabe
.
85
DEUTSCH
Anschluss des CM3PVR
Anschluss des/der Antennenkabel/s
Hinweis:
Trennen Sie das Hauptantennenkabel von Ihrem Fernseher und schließen Sie es am
Schließen das mitgelieferte Antennenkabel am Tunerausgang des Geräts und am
Anschluss des/der Videokabel/s
Sie haben 4 Möglichkeiten, das Gerät an Ihren Fernseher anzuschließen:
** Wenn Sie S-Video oder Component verwenden, wird nur das Videosignal an Ihren
Verwenden Sie die RCA-Stecker des Composite-Kabels (rot, weiß) oder das Koaxial-SPDIF-
Composite:
Der Tuner des Geräts unterstützt Signal-Pass-Through für das Umschalten des TV-
Signals vom Tuner-Eingang zum Tuner-Ausgang. Die Pass-Through-Funktion funktioniert auch, wenn das Gerät ausgeschaltet oder von der Stromversorgung getrennt ist. Sie können also weiter fernsehen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Tuner-Ausgang
Tunereingang des Geräts an.
Tunereingang Ihres Fernsehers an.
- Composite
- SCART (durch Verwendung des Composite-Kabels & Scart-Adapters)
- S-Video **
- Component **
Fernseher gesendet.
Kabel für das Audiosignal.
Tuner-Eingang
Stecken Sie das Composite-Kabel (gelb, rot und weiß) in die entsprechenden AV-
Ausgangsbuchsen des Geräts.
Stecken Sie die andere Seite des Composite-Kabels (gelb, rot und weiß) in Ihrem Fernseher
ein.
86
DEUTSCH
SCART:
Stecken Sie das Composite-Kabel (gelb, rot und weiß) in die entsprechenden AV-
Ausgangsbuchsen des Geräts.
Stecken Sie die andere Seite des Composite-Kabels (gelb, rot und weiß) in die Buchsen des
SCART-Adapters ein.
Stellen Sie den Schalter des SCART-Adapters auf „Input“.
Schließen Sie den SCART-Adapter an den SCART-Eingang Ihres Fernsehers an.
S-Video:
Schließen Sie das S-Video-Kabel an die S-Videobuchse des Geräts an.
Stecken Sie das andere Ende des S-Video-Kabels am S-Video-Eingang Ihres Fernsehers ein.
Component:
Schließen Sie das Component-Kabel (rot, grün und blau) an den Component-Buchsen des
Geräts an.
Stecken Sie das andere Ende des Component-Kabels in die Component-Buchsen an Ihrem
Fernseher ein.
87
DEUTSCH
Anschluss des/der Audiokabel/s
Sie haben 2 Möglichkeiten für den Anschluss des Geräts an Ihren Fernseher / Ihr Heimkinosystem.
- Analog, über die RCA-Audiobuchsen des A/V-Ausgangs
- Digital, über den digitalen Koaxial-SPDIF-Ausgang
Analog:
Schließen Sie die Audiostecker (rot, weiß) des Composite-Kabels an den RCA-Audiobuchsen
des A/V-Ausgangs an.
Schließen Sie das andere Ende des Composite-Kabels and die RCA-Audiobuchsen Ihres
Fernsehers oder Empfängers an.
Digital:
Schließen Sie das digitale Koaxialkabel an den digitalen Koaxialausgang des Geräts an.
Stecken Sie das andere Ende des digitalen Koaxialkabels im digitalen Koaxialeingang Ihres
Empfängers ein.
Anschluss von anderen Audio-/Videogeräten
Sie können eine Audio-/Videoquelle wie einen VCR, DVD-Player oder eine Set-Top-Box an das Gerät anschließen und von dieser Audio-/Videoquelle aufzeichnen.
88
DEUTSCH
Schließen Sie das im Lieferumfang Ihres Audio-/Videogeräts enthaltene Audio-/Videokabel
an die entsprechenden AV-Ausgangsbuchsen des Audio-/Videogeräts an.
Stecken Sie die andere Seite des Composite-Kabels (gelb, rot und weiß) in die AV-
Eingangsbuchsen des Geräts ein.
Anschluss des Stromversorgungskabels
Sobald das Gerät an Ihr Audio-/Videogerät angeschlossen ist, können Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil am Gerät und an einer freien Steckdose an.
Stellen Sie den Haupt-Ein-Aus-Schalter auf der Rückseite des Geräts auf ‚I’, um das Gerät
mit Strom zu versorgen.
Daraufhin schaltet das Gerät ein.
Sobald das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit ist, leuchten die Navigationstasten (7), die Aufzeichnungstaste (2) und die Power-Taste (6) blau. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und sich im Standby-Modus befindet, leuchten die Navigationstasten (7) rot. Die Aufzeichnungstaste (2) und die Power-Taste (6) leuchten nicht.
Vorbereiten der Fernbedienung
Entfernen Sie den Plastik-Batteriestreifen von der Fernbedienung.
Hinweise:
- Die Fernbedienung funktioniert am besten bei einem Abstand bis ca. 5 Meter.
- Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-
Empfänger auf der Vorderseite des Geräts.
- Der Empfangswinkels des IR-Empfängers
beträgt ±30 Grad.
- Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie schwach
oder leer ist.
89
DEUTSCH
Erste Konfiguration
Das Gerät muss konfiguriert werden, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten.
Wählen Sie den Eingangskanal an Ihrem Fernseher, an den das Gerät angeschlossen ist.
(Composite, SCART, S-Video oder Component).
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Haupt-Ein-Aus-Schalter auf der Rückseite des Geräts auf ‚I
Schalten Sie das Gerät mit der Power-Taste auf der Vorderseite des Geräts oder mit der
Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, wird das Menü auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Von dieser Stelle an basiert das Handbuch auf der Annahme, dass Ihr Fernseher
auf den Eingangskanal des Geräts eingestellt ist. Alle beschriebenen Schritte beziehen sich auf den Betrieb des Geräts.
eingestellt ist.
Power’-Taste (1
Das Gerät muss die Festplatte initialisieren, wenn es eingeschaltet wird. Dies
Das voreingestellte Ausgabesignal ist Composite. Wenn Sie eine andere Ausgabe
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, muss die interne Festplatte
) auf der Fernbedienung ein.
kann eine Weile dauern. Während der Initialisierung erscheint die Meldung „Please Wait...[Bitte warten]” auf dem Bildschirm.
für das Gerät verwenden, wird möglicherweise das Menü nicht auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die ‚Output’-Taste (3 um das Ausgabesignal des Geräts zu ändern.
formatiert werden. Wählen Sie ‚Yes [Ja]’, um die interne Festplatte zu formatieren. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, kann das Gerät konfiguriert und benutzt werden. Das Formatieren der internen Festplatte hat das Löschen aller Daten auf der Festplatte zur Folge!
) auf der Fernbedienung,
90
DEUTSCH
Im Hauptmenü sind die folgenden Optionen verfügbar:
[1] – Movies [Filme] [2] – Music [Musik] Wiedergabe von gespeicherter Musik. [3] – Photos Wiedergabe von gespeicherten Fotos. [4] – AV Input [AV-Eingang] Anzeige des Audio-/Video-Kanals. [5] - TV Tuner Input [TV-Tuner-Eingang] Anzeige von Live-TV. [6] – Rec Schedule [Programmierung] Konfiguration programmierter
[7] – Setup [Einstellungen] Konfiguration des Geräts.
Wählen Sie die Option ‚Setup [Einstellungen][7] im Hauptmenü, um mit der Konfiguration des Geräts zu beginnen. Wenn das Einstellungsmenü auf Ihrem Bildschirm erscheint, können Sie die folgenden Optionen wählen:
- System * (Grundkonfiguration)
- A/V Set [A/V-Einstellungen] * (Grundkonfiguration)
- TV Tuner * (TV-Tuner-Konfiguration)
- Tools [Extras]
- Erw. A/V
Hinweis:
Grundkonfiguration
Diese Schritte helfen Ihnen bei der Konfiguration der Grundeinstellungen, die für das einwandfreie Funktionieren des Geräts erforderlich sind.
Wählen Sie die Option ‚System’ im Einstellungsmenü.
Stellen Sie das TV-System auf das von Ihrem Fernseher verwendete System ein.
Wählen Sie die gewünschte Systemsprache.
PORTUGUES, FRANZÖSISCH und DEUTSCH.
Wählen Sie das gewünschte Zeitformat.
Stellen Sie das aktuelle Datum ein.
Stellen Sie die aktuelle Zeit ein.
Die mit einem * gekennzeichneten Einstellungen müssen vorgenommen werden, um
das Gerät betriebsbereit zu machen.
Sie haben die Wahl zwischen PAL und NTSC.
Sie können wählen zwischen ENGLISCH, NIEDERLÄNDISCH, SPANISCH, ITALIENISCH,
Sie haben die Wahl zwischen M_T_J_12 (12-Stunden-Angabe mit AM/PM) und M_T_J_24 (24-Stunden-Angabe).
Wiedergabe von gespeicherten Aufzeichnungen und Filmen.
Aufzeichnungen.
91
DEUTSCH
Wählen Sie die Option ‚A/V Set [A/V-Einstellungen]’ im Einstellungsmenü.
Stellen Sie den ‚Video-Ausgang’ auf den Ausgang ein, der für den Anschluss des Geräts an
den Fernseher verwendet wurde.
TV-Tuner-Konfiguration
Die TV-Tuner-Konfiguration unterstützt Sie bei der Suche, dem Speichern und der Konfiguration Ihrer TV-Kanäle.
Suchen und Speichern von TV-Kanälen:
Wählen Sie die Option ‚TV Tuner’ im Einstellungsmenü.
Stellen Sie das ‚TV Signal’ auf ‚Cable [Kabel]’, wenn Sie das Gerät an ein Kabelsignal
angeschlossen haben. Oder wählen Sie ‚Antenna [Antenne]’, wenn Sie das Gerät an eine Antenne angeschlossen haben.
Wählen Sie die Option ‚Auto Tuning’, um nach TV-Kanälen zu suchen.
Wählen Sie im ‚Auto Tuning’-Menü das korrekte ‚TV System’ und ‚Audio Format’ für Ihr
Land. Die Standardeinstellung ist das in den meisten europäischen Ländern verwendete ‚PAL-BG’ (außer Frankreich, wo ‚SECAM L’ verwendet wird).
Wählen Sie ‚Go!’, um die Suche nach Kanälen zu starten.
92
DEUTSCH
Während der Kanalsuche werden alle gefundenen Kanäle automatisch im Speicher des Geräts gespeichert. Dies kann eine Weile dauern. Wenn die Kanalsuche abgeschlossen ist, kehrt das Gerät in das Einstellungsmenü zurück.
Anpassen der TV-Kanäle:
Wenn das Gerät die Suche nach TV-Kanälen abgeschlossen hat, können Sie die gefundenen Kanäle an Ihre Anforderungen anpassen.
Wählen Sie die Option ‚TV Tuner’ im Einstellungsmenü.
Wählen Sie die Option ‚Channel Set [Kanal einstellen]’ im Einstellungsmenü.
Daraufhin erscheint das Kanaleinstellungsmenü auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers.
Alle Einstellungen im Kanaleinstellungsmenü können mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (9 der Fernbedienung geändert werden.
) auf
93
DEUTSCH
Sie können die folgenden Einstellungen ändern:
- Channel Number [Kanalnummer] Nummer des Kanals, den Sie ändern möchten.
- Active [Aktiv] Den gewählten Kanal in der Kanalliste zeigen oder
- Fine-Tune [Feineinstellung] Feineinstellung des Kanals.
- Audio Format Ändern des Audioformats des aktuellen Kanals.
- Swap Channel [Kanalpos. ändern] Mit der Option ‚Swap Channel [Kanalpos. ändern]
Zum Beispiel:
- Channel Name [Kanalname] Dem aktuellen Kanal einen Namen hinzufügen.
- Manual Tune [Manuelle Einstellung] Suche nach einem anderen Kanal.
Drücken Sie die ‚Return’-Taste (8 schließen.
Wenn Sie den Kanal 15 auf die Position 2 einstellen möchten,
stellen Sie die ‚Channel Number [Kanalnummer]’ auf 15 und ‚Swap Channel [Kanalpos. ändern]’ auf 2 und drücken Sie die ‚Enter’-Taste (24
ausblenden.
können Sie die Position von 2 Kanälen wechseln. Wählen Sie eine neue Position für den aktuellen Kanal und drücken Sie die ‚Enter’-Taste (24 Fernbedienung, um die Position zu ändern.
) auf der Fernbedienung.
(Max. 4 Zeichen)
Drücken Sie die ‚Enter’-Taste (24 Fernbedienung, um die Option ‚Manual Tune [Manuelle Einstellung]’ zu aktivieren.
) auf der Fernbedienung, um das Kanaleinstellungsmenü zu
) auf der
) auf der
94
DEUTSCH
Live-TV & Live-A/V anschauen
Das Gerät hat 2 Eingangsquellen für das Anschauen und Aufzeichnen von Programmen:
TV-Tuner-Eingang
AV-Eingang (Audio-/Video-Eingang)
TV-Tuner-Eingang
Wenn Sie die Option ‚TV Tuner Input’ im Hauptmenü wählen, können Sie über das Gerät Live-TV anschauen. Während Sie Live-TV schauen, können Sie die Kanäle durch Drücken der Tasten ‚CH +’ oder ‚CH -’ (20
AV-Eingang (Audio-/Video-Eingang)
Das Gerät hat auf der Rückseite einen Composite Audio-/Video-Eingang. Dieser Composite Audio-/Video-Eingang kann für den Anschluss an einen VCR, eine Set-Top-Box, eine Videokamera oder ein anderes Videogerät an das Gerät verwendet werden.
Sie können das Live Audio-/Video-Eingangssignal sehen, indem Sie die Option ‚A/V Input [A/V-
Eingang]’ im Hauptmenü wählen.
Time-Shifting
Das Gerät unterstützt Time-Shifting. Wenn Sie die Time-Shifting-Funktion aktivieren, können Sie Live-TV oder Live-Audio/-Video durch Aufzeichnung des aktuellen Kanals/Eingangs ‚anhalten'.
Wenn die Time-Shifting-Funktion initialisiert ist, erstellt das Gerät einen Zwischenspeicher für maximal 55 Minuten für die Time-Shifting-Funktion.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste ‚Play/Pause’ (11 Funktion zu initialisieren. Sobald die Time-Shifting-Funktion initialisiert ist, wird das Live-TV oder Live-A/V ‚angehalten’ und das Gerät zeichnet den Kanal im Hintergrund auf.
Sie benötigen mindestens 2,5GB freien Speicher auf der Festplatte, um die Time-
Shifting-Funktion verwenden zu können.
) auf der Fernbedienung ändern.
) auf der Fernbedienung, um die Time-Shifting-
95
DEUTSCH
Wenn die Time-Shifting-Funktion aktiviert ist, erscheint auf dem Bildschirm der Balken mit den Time-Shifting-Informationen. Sie können diesen Balken ausblenden, indem Sie die Taste ‚Display’ (31
) auf der Fernbedienung drücken.
Drücken Sie erneut die Taste ‚Play/Pause’ (11 dem Zeitpunkt zu starten, an dem die Time-Shifting-Funktion aktiviert wurde. Drücken Sie die Taste ‚Fast Forward’ (18 Sie den Inhalt des Time-Shifting-Zwischenspeichers schneller vor- oder zurücklaufen lassen möchten.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste ‚Stop’ (21 deaktivieren und zur normalen Live-Wiedergabe zurückzukehren. Daraufhin wird die Time­Shifting-Aufzeichnung gestoppt und der Time-Shifting-Zwischenspeicher gelöscht.
Hinweis:
Wenn Pause, Schnellvor- oder –rücklauf aktiviert sind, bleibt die Time-Shifting-
Funktion aktiviert und zeichnet weiter auf.
) auf der Fernbedienung, um die Time-Shifting-Funktion zu
Der Inhalt des Time-Shifting-Zwischenspeichers kann nicht für eine spätere
Verwendung gespeichert werden.
) auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe ab
) oder ‚Rewind’ (14) auf der Fernbedienung, wenn
96
DEUTSCH
Aufzeichnung
Vor der Aufzeichnung
Vor der Aufzeichnung mit Ihrem Gerät können Sie die Aufzeichnungsqualität einstellen. Das Gerät hat 6 Qualitätseinstellungen, die über die Taste ‚Quality [Qualität]’ (25 Fernbedienung gewählt werden können.
Hinweis:
Sofortaufzeichnung auf Tastendruck
Während Sie über das Gerät Live-TV oder Live-A/V schauen, können Sie die Aufzeichnung des aktuellen Kanals durch Drücken der Taste ‚Record’ (22 Gerät zeichnet auf, bis die Taste ‚Stop’ (21 die Höchstaufzeichnungszeit von 6 Stunden erreicht wird.
Das Gerät erkennt Kopierschutz auf der angeschlossenen Quelle, zum Beispiel
MacroVision-Schutz auf DVDs. Wenn auf der angeschlossenen Quelle ein Kopierschutz besteht, zeichnet das Gerät nicht auf und zeigt eine Warnmeldung, wenn die Aufzeichnungstaste gedrückt wird.
) auf der
) auf der Fernbedienung starten. Das
) auf der Fernbedienung gedrückt wird oder bis
Wenn Sie während einer Aufzeichnung die Taste ‚Record’ (22 Aufzeichnungszeit auf 30 Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Taste ‚Record’ gedrückt haben, eingestellt. Die Meldung ‚OTR+30’ wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Bei jedem erneuten Drücken der Taste ‚Record’ (22 zu maximal 360 Minuten.
Das Gerät zeichnet weiter auf, bis die Aufzeichnungszeit abgelaufen ist oder die Taste ‚Stop’ (21
) auf der Fernbedienung gedrückt wird.
Hinweis:
Die Aufzeichnung wird mit einem Namen, der auf dem Datum und der Zeit der Aufzeichnung basiert, wie folgt gespeichert:
MMDDhhmm.AVI” (MM = Monat, DD = Tag, hh = Stunde, mm = Minuten)
Während der Aufzeichnung können Sie den aktuellen Kanal nicht ändern.
) drücken, wird die
) erhöht sich die Zeit um 30 Minuten bis
97
DEUTSCH
Programmierte Aufzeichnung
Sie können das Gerät für die Aufzeichnung von Kanälen zu bestimmten Zeiten programmieren. Sie können bis zu 8 Aufzeichnungen programmieren.
Wählen Sie die Option ‚Rec Schedule’ im Hauptmenü oder drücken Sie die Taste ‚Timer’
) auf der Fernbedienung, während Sie über das Gerät Live-TV schauen.
(23
Daraufhin erscheint die Anzeige ‚Rec schedule [Programmierte Aufzeichnung]’ auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers.
Standardmäßig ist die erste Programmierung gewählt und die ‚Source [Quelle]' ist hervorgehoben.
Wählen Sie die Programmierungsnummer und drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24
Fernbedienung, um die gewählte Programmierung zu starten.
Wählen Sie die Quelle für die zu programmierende Aufzeichnung. Dies kann entweder TV
Tuner oder AV Input sein. Wenn Sie die Option ‚TV’ gewählt haben, drücken Sie die ‚rechte’ Navigationstaste (9) und wählen den Kanal, den Sie aufzeichnen möchten. Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24 der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen.
Wählen Sie den Aufzeichnungsmodus: Once [Einmal], Daily [Täglich] oder Weekly
[Wöchentlich]. Wenn Sie die Option ‚Once [Einmal]’ gewählt haben, drücken Sie die ‚rechte’ Navigationstaste (9 Wenn Sie die Option ‚Weekly [Wöchentlich]’ gewählt haben, drücken Sie die ‚rechte’ Navigationstaste (9Enter’ (24
Stellen Sie die Startzeit für die Aufzeichnung ein. Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24
der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen.
), um den Monat und den Tag für die Aufzeichnung zu wählen.
), um den Tag für die Aufzeichnung zu wählen. Drücken Sie die Taste
) auf der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen.
) auf der
) auf
) auf
98
DEUTSCH
Stellen Sie die Endzeit für die Aufzeichnung ein.
Stellen Sie das Ziel für die Aufzeichnung ein: ‚HDD [Festplatte]’, ‚USB’ oder ‚Card
[Karte]’. Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24 Programmierung fortzusetzen.
Hinweis:
Stellen Sie die Qualität für die Aufzeichnung ein: ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’. Drücken Sie die
Hinweis:
Wenn Ihr Gerät z.B. mit einer 500GB-Festplatte ausgestattet ist, ist die Aufzeichnungszeit: HQ: SP: 437 Stunden und 46 Minuten. (ungefähr 1.140MB für eine Stunde) LP: 656 Stunden und 45 Minuten. (ungefähr 760MB für eine Stunde)
Damit ist die Aufzeichnung programmiert und das Gerät fängt zur programmierten Zeit an, den programmierten Kanal aufzuzeichnen.
Wenn auf dem Gerät Aufzeichnungen programmiert sind, können Sie es in den Standby-Modus setzen. Die interne Uhr des Geräts schaltet 3 Minuten vor Start der programmierten Aufzeichnung ein und wählt den korrekten Kanal eine Minute vor Start der Aufzeichnung.
Hinweis:
Die Aufzeichnung wird mit einem Namen, der auf dem Datum und der Zeit der Aufzeichnung basiert, wie folgt gespeichert:
MMDDhhmm.AVI” (MM = Monat, DD = Tag, hh = Stunde, mm = Minuten)
Wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist, kehrt das Gerät automatisch in den Standby-Modus zurück, wenn während 15 Sekunden keine Aktion vorgenommen wird.
Wenn Sie auf USB oder auf eine Speicherkarte aufzeichnen, stellen Sie sicher, dass Sie dazu ein Hochgeschwindigkeitsgerät verwenden. (Ein USB2.0-Gerät oder eine Hochgeschwindigkeits-Speicherkarte)
Taste ‚Enter’ (24
Die Aufzeichnung in ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’ hat eine Auswirkung auf die Qualität Ihrer
Aufzeichnung und den Speicherplatz, der für die Aufzeichnung benötigt wird.
Während der Aufzeichnung können Sie den aktuellen Kanal nicht ändern.
) auf der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen.
228 Stunden und 35 Minuten. (ungefähr 2190MB für eine Stunde)
) auf der Fernbedienung, um die
99
DEUTSCH
Wiedergabe
Wählen Sie im Hauptmenü den gewünschten Wiedergabemodus. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
[1] – Movies [Filme] Wiedergabe Ihrer eigenen Aufzeichnungen oder anderer Filme, die
[2] – Music [Musik] Wiedergabe von Musikdateien, die auf dem Gerät oder dem USB-
[3] – Photos Wiedergabe von Fotos, die auf dem Gerät oder dem USB-Laufwerk
auf dem Gerät oder auf dem USB-Laufwerk / der Media-Karte gespeichert sind.
Laufwerk / der Media-Karte gespeichert sind.
/ der Media-Karte gespeichert sind.
Wenn eine der oben aufgeführten Optionen gewählt wird, erscheint der Dateibrowser auf Ihrem Bildschirm. Im Dateibrowser sind nur die Dateien der von Ihnen gewählten Option angezeigt.
Zum Beispiel:
Die gewählte Option (Movies, Music oder Photos) wird in der linken oberen Ecke des Browsers angezeigt.
Im Dateibrowsermenü können Sie die folgenden Browseroptionen auf der Fernbedienung verwenden:
Sie können vom Dateibrowsermenü zum Hauptmenü zurückkehren, indem Sie die Taste ‚Menu’ (10
Wenn Sie ‚Movies [Filme][1] gewählt haben, werden nur die Filmdateien
auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
- Storage (28
- Navigationstasten (9
- Enter (24
- Edit (29
- Copy (4
- Play/Pause (11
- Next (19
- Previous (13
) auf der Fernbedienung drücken.
) Ändern zwischen den Modi HDD [Festplatte], USB oder Card
[Karte].
) Zum Navigieren durch die Dateien und Ordner.
) Wiedergabe der gewählten Datei oder Öffnen des gewählten
Ordners.
) Bearbeiten von Dateien. (Play-Modus, Umbenennen, Löschen,
Kopieren).
) Kopieren der gewählten Datei auf einen anderen Speicherort.
) Wiedergabe der gewählten Datei. ) Anzeige der nächsten Seite mit Dateien. ) Anzeige der vorherigen Seite mit Dateien.
100
DEUTSCH
Wiedergabe Ihrer eigenen Aufzeichnungen und anderer Filme
Sie können aufgezeichnete Programme oder andere Filme, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Movies’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben.
Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (10
zurückzukehren.
Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (9
Symbol ‚Movies’ [1] und drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24Movies’-Modus zu starten.
Der Dateibrowser des Geräts wird auf dem Bildschirm angezeigt, wobei der Ordner ‚Records’ auf der Festplatte standardmäßig ausgewählt ist.
) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü
) auf der Fernbedienung im Hauptmenü das
) auf der Fernbedienung, um den
Das Gerät zeigt nur die Filmdateien, die darauf vorhanden sind. Andere Dateien werden nicht angezeigt.
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten auf der Fernbedienung die Datei, die Sie
Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24
Während der Wiedergabe können Sie die folgenden Wiedergabeoptionen auf der Fernbedienung verwenden:
wiedergeben möchten.
Wiedergabe der gewählten Datei zu starten.
- Play/Pause (11
- Stop (21) Stoppen der Wiedergabe
- Rewind (14) Rücklauf der Wiedergabe.
- Fast Forward (18) Schnellvorlauf der Wiedergabe.
- Previous (13) Wiedergabe der vorherigen Datei im aktuellen Ordner.
- Next (19) Wiedergabe der nächsten Datei im aktuellen Ordner.
) Wiedergabe der gewählten Datei oder Anhalten der
) oder ‚Play/Pause’ (11) auf der Fernbedienung, um die
Wiedergabe.
101
DEUTSCH
- Repeat (2) Ändern der Wiederholungsoption der aktuellen Datei/des
- Display (31) Anzeige der Wiedergabedetails.
Sie können vom Dateibrowsermenü zum Hauptmenü zurückkehren, indem Sie die Taste ‚Menu’ (10
Wiedergabe von Musik
Sie können Musikdateien, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Music’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben.
Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (10
zurückzukehren.
Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (9
Symbol ‚Music’ [2] und drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24Music’-Modus zu starten.
Der Dateibrowser des Geräts wird auf dem Bildschirm angezeigt, wobei der Ordner ‚Music’ auf der Festplatte standardmäßig ausgewählt ist.
) auf der Fernbedienung drücken.
aktuellen Ordners.
) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü
) auf der Fernbedienung im Hauptmenü das
) auf der Fernbedienung, um den
Das Gerät zeigt nur die Musikdateien, die darauf vorhanden sind. Andere Dateien werden nicht angezeigt.
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten auf der Fernbedienung die Datei, die Sie
wiedergeben möchten.
Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24
Wiedergabe der gewählten Datei zu starten.
) oder ‚Play/Pause’ (11) auf der Fernbedienung, um die
102
DEUTSCH
Während der Wiedergabe können Sie die folgenden Wiedergabeoptionen auf der Fernbedienung verwenden:
- Play/Pause (11
- Stop (21) Stoppen der Wiedergabe
- Rewind (14) Rücklauf der Wiedergabe.
- Fast Forward (18) Schnellvorlauf der Wiedergabe.
- Previous (13) Wiedergabe der vorherigen Datei im aktuellen Ordner.
- Next (19) Wiedergabe der nächsten Datei im aktuellen Ordner.
- Repeat (2) Ändern der Wiederholungsoption der aktuellen Datei/des
Sie können vom Dateibrowsermenü zum Hauptmenü zurückkehren, indem Sie die Taste ‚Menu’ (10
Wiedergabe von Fotos & Bildern
Sie können Fotos und Bilder, die auf der Festplatte des Geräts gespeichert sind, über die Option ‚Photos’ des Geräts auf Ihrem Fernseher wiedergeben.
Drücken Sie die Taste ‚Menu’ (10
zurückzukehren.
Wählen Sie mithilfe der ‚Navigations’-Tasten (9
Symbol ‚Photos’ [3] und drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24Photos’-Modus zu starten.
Der Dateibrowser des Geräts wird auf dem Bildschirm angezeigt, wobei der Ordner ‚Pictures’ auf der Festplatte standardmäßig ausgewählt ist.
) auf der Fernbedienung drücken.
) Wiedergabe der gewählten Datei oder Anhalten der
Wiedergabe.
aktuellen Ordners.
) auf der Fernbedienung, um zum Hauptmenü
) auf der Fernbedienung im Hauptmenü das
) auf der Fernbedienung, um den
103
DEUTSCH
Das Gerät zeigt nur die Foto- und Bilddateien, die darauf vorhanden sind. Andere Dateien werden nicht angezeigt.
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten auf der Fernbedienung die Datei, die Sie
wiedergeben möchten.
Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (24
Wiedergabe der gewählten Datei zu starten.
Während der Wiedergabe können Sie die folgenden Wiedergabeoptionen auf der Fernbedienung verwenden:
- Play/Pause (11
- Stop (21) Stoppen der Diashow.
- Previous (13) Wiedergabe der vorherigen Datei im aktuellen Ordner.
- Next (19) Wiedergabe der nächsten Datei im aktuellen Ordner.
- Repeat (2) Ändern der Wiederholungsoption der aktuellen Datei/des
- Display (31) Anzeige der Diashowdetails.
Sie können vom Dateibrowsermenü zum Hauptmenü zurückkehren, indem Sie die Taste ‚Menu’ (10
) auf der Fernbedienung drücken.
) oder ‚Play/Pause’ (11) auf der Fernbedienung, um die
) Starten einer Diashow mit der gewählten Datei, oder Anhalten der
Diashow.
aktuellen Ordners.
104
DEUTSCH
Anschluss an einen Computer
Das Gerät kann zum Kopieren von Daten (Filme, Musik, Bilder, Aufzeichnungen etc.) von der und auf die interne Festplatte an einen Computer angeschlossen werden.
Hinweis:
Anschluss des Geräts an einen Computer
Schließen Sie das mitgelieferte USB-an-Mini-USB-Kabel auf der Rückseite des Geräts und an
Schalten Sie das Gerät über den Hauptpowerschalter auf der Rückseite des Geräts an. Das
Standardmäßig wird die interne Festplatte des Geräts als USB-Speichergerät initialisiert.
Das nachfolgende Beispiel bezieht sich auf einen Computer mit dem Betriebssystem Windows XP, das Gerät kann jedoch mit allen Computern mit USB-Unterstützung und der Fähigkeit, FAT32-Dateisysteme zu lesen und zu schreiben, verwendet werden.
einen freien USB-Port Ihres Computers an.
Gerät wird automatisch erkannt und installiert und als zusätzliches Laufwerk Ihres Computers angezeigt.
Umschalten zwischen Festplatten-Modus und Kartenleser-Modus
Sie können den Kartenleser des Geräts als Kartenleser auf Ihrem Computer verwenden. Wenn Sie den Kartenleser-Modus aktivieren, können Sie nicht von Ihrem Computer auf die Festplatte zugreifen.
Drücken Sie die Taste ‚Arrow Down [Pfeil abwärts]’ auf der Vorderseite des Geräts und
halten Sie diese für 2 Sekunden gedrückt, während sich das Gerät mit dem Computer verbindet.
105
DEUTSCH
Die Festplatte wird im ‚Arbeitsplatz’ nicht mehr angezeigt, stattdessen erscheint ein Wechsellaufwerk. Damit ist der Kartenleser aktiv.
Um zurück auf den Festplatten-Modus zu schalten, drücken Sie die Taste ‚Arrow Down
[Pfeil abwärts]’ auf der Vorderseite des Geräts für 2 Sekunden.
Wiedergabe auf dem Computer
Sie können die aufgezeichneten Programme auch auf einem Computer wiedergeben, wenn das Gerät an den Computer angeschlossen ist. Bevor Sie die aufgezeichneten Programme wiedergeben können, müssen Sie DiVX Codec & Player auf Ihrem Computer installieren.
DiVX Codec & Player können Sie von der DiVX-Webseite herunterladen: http://www.divx.com/divx/
Nach der Installation von DiVX Codec & Player können Sie die aufgezeichneten Programme auf Ihrem Computer wiedergeben.
Trennen des Geräts von Ihrem Computer
Klicken Sie auf das Symbol „Sicher entfernen” in der Kontrollleiste.
Wählen Sie „USB-Massenspeichergerät beenden”, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Warten Sie, bis die Meldung „Hardware sicher entfernen“ erscheint.
Stecken Sie das USB-Kabel aus.
106
DEUTSCH
Systemkonfiguration
Wenn Sie im Hauptmenü die Option ‚Setup’ [7] wählen, wird das Einrichtungsmenü auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Im Folgenden sind alle verfügbaren Einstellungen erklärt.
System:
TV-System Wählen Sie das korrekte TV-System für Ihren Fernseher.
Screensaver [Bildschirmschoner] Zum Ein- oder Ausschalten des Bildschirmschoners.
Sys Language [Systemsprache] Zur Auswahl der Systemsprache für das Gerät.
Time Format [Zeitformat] Zum Einstellen des gewünschten Zeitformats. Set Date [Datumseinstellung] Zum Einstellen des aktuellen Datums.
Set Time [Zeiteinstellung] Zum Einstellen der aktuellen Zeit. Reset Setting [Auf Werkseinstellung zurücksetzen] Zum Zurücksetzen des Geräts auf die
A/V Set [A/V-Einstellungen]:
Video Output [Videoausgabe] Zur Auswahl des Videoausgabesignals in Überein-
Sie haben die Wahl zwischen PAL und NTSC. (Standardeinstellung
(Standardeinstellung
(Standardeinstellung
(Standardeinstellung
stimmung mit der verwendeten Ausgabe des Geräts.
= PAL) = Ein) = Englisch) = M_T_J_24)
Werkseinstellungen. (Nur die Konfiguration wird zurückgesetzt. Die Daten auf Ihrer Festplatte werden nicht gelöscht).
107
DEUTSCH
TV Tuner:
TV Signal Zur Auswahl des TV-Signals je nach Fernsehanbieter. Sie haben die Wahl
Auto Tuning Verwenden Sie die Option ‚Auto Tuning’ für die Suche und das
Channel Set [Kanaleinstellung] Verwenden Sie die Option ‘Channel Set
Manual Tuning Mit der Option ‚Manual Tuning [Manuelles Tuning]’ können Sie manuell
Tools [Extras]:
Format [Formatieren] Mit der Option ‚Format [Formatieren]’ können Sie ihre interne
Erw. A/V:
Contrast [Kontrast] Zum Ändern des Kontrasts des A/V-Eingangssignals. Hue [Farbton] Zum Ändern des Farbtons des A/V-Eingangssignals. Saturation [Sättigung] Zum Ändern der Sättigung des A/V-Eingangssignals. Brightness [Helligkeit] Zum Ändern der Helligkeit des A/V-Eingangssignals.
zwischen ‚Antenne’ und ‚Kabel’. (Standardeinstellung
automatische Speichern aller gefundenen Kanäle im Speicher des Geräts.
[Kanaleinstellung]’, um die gefundenen Kanäle an Ihre Anforderungen anzupassen. Sie können eine Feineinstellung vornehmen, die Kanalreihenfolge und den Kanalnamen ändern.
nach Kanälen suchen und diese speichern.
Festplatte, Ihr USB-Gerät oder Ihre Speicherkarte formatieren, um optimale Voraussetzungen für die Verwendung mit dem Gerät zu schaffen.
= Kabel).
108
Der Hersteller 2L International BV
Adresse Databankweg 7
3821 AL Amersfoort, Niederlande
erklärt hiermit, dass das Produkt
Typ 3,5” MEDIAPLAYER WITH PVR
Produkt CM3PVR Markenname Conceptronic
den folgenden Richtlinien entspricht:
2004/108/EWG EMV-Richtlinie:
CE - Konformitätserklärung
Elektromagnetische Verträglichkeit
73/23/EWG Niederspannungs-Richtlinie
Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Für die Beurteilung der Einhaltung der Konformität angewandte Normen:
EN55022/9.98 Klasse B  EN55024/9.98  EN 50081-1/1994  EN 61000-3-2/3/4/1995  EN 55024/1998  EN 60950/1995
Das Zeichen bestätigt, dass dieses Produkt oben aufgeführte Normen und Bestimmungen erfüllt.
Spannungsgrenzen
Ort und Datum der Ausstellung: Amersfoort, 14/11//2007 (dd/mm/yyyy)
Herman Looijen, Product Marketing Manager
109
Loading...