Clearaudio Concept V2, Artist V2, Performer V2, Virtuoso V2, Maestro V2 User Manual

Clearaudio MM Tonabnehmer / MM Cartridges
Concept V2 - Performer V2 - Artist V2 -
Virtuoso V2 - Maestro V2
Bedienungsanleitung User manual
© clearaudio electronic GmbH 2015
Clearaudio MM Tonabnehmer / MM Cartridges
Concept V2 - Performer V2 - Artist V2 -
Virtuoso V2 - Maestro V2
Bedienungsanleitung User manual
© clearaudio electronic GmbH 2015
Clearaudio MM Tonabnehmer / MM Cartridges
Concept V2 - Performer V2 - Artist V2 -
Virtuoso V2 - Maestro V2
Bedienungsanleitung User manual
© clearaudio electronic GmbH 2015
Einbau des MM V2-Tonabnehmersystems:
Nehmen Sie den Tonabnehmer aus der Verpackung. Zur Montage an
Elektrische Anschlüsse:
An der Rückseite des Tonabnehmers benden sich die elektrischen
Anschlüsse für den linken und rechten Kanal.
Die Signalstifte werden mit folgenden Farben der Tonarmverkabelung verbunden:
Linker Signalstift (L+) -> weiß
Linker Erdungsstift -> blau Rechter Signalstift (R+) -> rot Rechter Erdungsstift -> grün
Unbedingt beachten:
Bitte löten Sie unter keinen Umständen die Tonarmverkabelung direkt an die Kontaktstifte des Tonabnehmers, da dies zu irreparablen Schäden interner Schaltkreise und zur Erlöschung sämtlicher Garantieansprüche führen würde! Verwenden Sie nur entsprechende Kontaktbuchsen! Falls Ihr Plattenspieler nicht über diese Kontaktbuchsen verfügt oder diese beschädigt sind, können Sie die Buchsen bei Ihrem HiFi-Fachhändler beziehen (z.B. clearaudio Goldpin, Art.-Nr.: CO011).
Austausch der Abtastnadel:
Nach etwa 2000 Spielstunden (oder wenn Sie übermäßige Abnutzung vermuten) sollte der Diamant ausgetauscht werden.
Achtung: Versuchen Sie keinesfalls den Nadelträger selbst auszubauen! Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an
clearaudio.
clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Strasse 150
91054 Erlangen
Germany
Tel: +49 9131 40300100
Fax: +49 9131 51683
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
info@clearaudio.de
Handmade in Germany!
(Technische Änderungen vorbehalten -
Technical specications are subject to change without notication)
2015
Justage:
Bei der Justage des Tonabnehmers beziehen Sie sich bitte auf die Anga­ben des Plattenspieler- bzw. Tonarmherstellers. Achten Sie auf die genaue Einstellung des im Datenblatt angegebenen Auagegewichts, da zu hohe bzw. zu niedrige Auagekräfte zu Verzerrungen und Beschädigungen
der Abtastnadel und der Schallplatte führen können. Nachdem auch der
Überhang und die Antiskatingvorrichtung exakt eingestellt wurden, kann der Tonabnehmer endgültig xiert werden.
Pege:
Reinigen Sie bitte jede Platte vor dem Abspielen. Entfernen Sie auch in regelmäßigen Abständen Staub und Schmutz von dem Abtastdiamanten mit Hilfe einer im Fachhandel erhältlichen Reinigungsüssigkeit. (z.B. clearaudio Elixir of Sound Art. Nr.: AC003
in Verbindung mit der clearaudio Diamond Cleaner Brush
Art. Nr.: AC014). Die Abtastnadel sollte in Abständen von ca. 500 Betriebsstunden von einem Fachmann überprüft werden, da abgesplitterte oder abgenutzte
Diamanten Ihre Schallplatten beschädigen können.
ACHTUNG:
NICHT FÜR SCHELLACK Platten (78 U/min) GEEIGNET!
Die Signalstifte werden mit folgenden Farben der Tonarmverkabelung verbunden:
Linker Signalstift (L+) -> weiß
Linker Erdungsstift -> blau Rechter Signalstift (R+) -> rot Rechter Erdungsstift -> grün
Austausch der Abtastnadel:
Nach etwa 2000 Spielstunden (oder wenn Sie übermäßige Abnutzung vermuten) sollte der Diamant ausgetauscht werden.
Achtung
: Versuchen Sie keinesfalls den Nadelträger selbst auszubauen!
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an
clearaudio.
clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Strasse 150
91054 Erlangen
Germany
Tel: +49 9131 40300100
Fax: +49 9131 51683
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
info@clearaudio.de
Handmade in Germany!
(Technische Änderungen vorbehalten -
Technical specications are subject to change without notication)
2015
Die Signalstifte werden mit folgenden Farben der Tonarmverkabelung verbunden:
Linker Signalstift (L+) -> weiß
Linker Erdungsstift -> blau Rechter Signalstift (R+) -> rot Rechter Erdungsstift -> grün
Austausch der Abtastnadel:
Nach etwa 2000 Spielstunden (oder wenn Sie übermäßige Abnutzung vermuten) sollte der Diamant ausgetauscht werden.
Achtung: Versuchen Sie keinesfalls den Nadelträger selbst auszubauen! Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an
clearaudio.
clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Strasse 150
91054 Erlangen
Germany
Tel: +49 9131 40300100
Fax: +49 9131 51683
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
info@clearaudio.de
Handmade in Germany!
(Technische Änderungen vorbehalten -
Technical specications are subject to change without notication)
2015
Einbau des MM V2-Tonabnehmersystems:
Nehmen Sie den Tonabnehmer aus der Verpackung. Zur Montage an
Elektrische Anschlüsse:
An der Rückseite des Tonabnehmers benden sich die elektrischen
Anschlüsse für den linken und rechten Kanal.
Unbedingt beachten:
Bitte löten Sie unter keinen Umständen die Tonarmverkabelung direkt an die Kontaktstifte des Tonabnehmers, da dies zu irreparablen Schäden interner Schaltkreise und zur Erlöschung sämtlicher Garantieansprüche führen würde! Verwenden Sie nur entsprechende Kontaktbuchsen! Falls Ihr Plattenspieler nicht über diese Kontaktbuchsen verfügt oder diese beschädigt sind, können Sie die Buchsen bei Ihrem HiFi-Fachhändler beziehen (z.B. clearaudio Goldpin, Art.-Nr.: CO011).
Justage:
Bei der Justage des Tonabnehmers beziehen Sie sich bitte auf die Anga­ben des Plattenspieler- bzw. Tonarmherstellers. Achten Sie auf die genaue Einstellung des im Datenblatt angegebenen Auagegewichts, da zu hohe bzw. zu niedrige Auagekräfte zu Verzerrungen und Beschädigungen
der Abtastnadel und der Schallplatte führen können. Nachdem auch der
Überhang und die Antiskatingvorrichtung exakt eingestellt wurden, kann der Tonabnehmer endgültig xiert werden.
Pege:
Reinigen Sie bitte jede Platte vor dem Abspielen. Entfernen Sie auch in regelmäßigen Abständen Staub und Schmutz von dem Abtastdiamanten mit Hilfe einer im Fachhandel erhältlichen Reinigungsüssigkeit. (z.B. clearaudio Elixir of Sound Art. Nr.: AC003
in Verbindung mit der clearaudio Diamond Cleaner Brush
Art. Nr.: AC014). Die Abtastnadel sollte in Abständen von ca. 500 Betriebsstunden von einem Fachmann überprüft werden, da abgesplitterte oder abgenutzte
Diamanten Ihre Schallplatten beschädigen können.
ACHTUNG:
NICHT FÜR SCHELLACK Platten (78 U/min) GEEIGNET!
Einbau des MM V2-Tonabnehmersystems:
Nehmen Sie den Tonabnehmer aus der Verpackung. Zur Montage an
Elektrische Anschlüsse:
An der Rückseite des Tonabnehmers benden sich die elektrischen
Anschlüsse für den linken und rechten Kanal.
Unbedingt beachten:
Bitte löten Sie unter keinen Umständen die Tonarmverkabelung direkt an die Kontaktstifte des Tonabnehmers, da dies zu irreparablen Schäden interner Schaltkreise und zur Erlöschung sämtlicher Garantieansprüche führen würde! Verwenden Sie nur entsprechende Kontaktbuchsen! Falls Ihr Plattenspieler nicht über diese Kontaktbuchsen verfügt oder diese beschädigt sind, können Sie die Buchsen bei Ihrem HiFi-Fachhändler beziehen (z.B. clearaudio Goldpin, Art.-Nr.: CO011).
Justage:
Bei der Justage des Tonabnehmers beziehen Sie sich bitte auf die Anga­ben des Plattenspieler- bzw. Tonarmherstellers. Achten Sie auf die genaue Einstellung des im Datenblatt angegebenen Auagegewichts, da zu hohe bzw. zu niedrige Auagekräfte zu Verzerrungen und Beschädigungen
der Abtastnadel und der Schallplatte führen können. Nachdem auch der
Überhang und die Antiskatingvorrichtung exakt eingestellt wurden, kann der Tonabnehmer endgültig xiert werden.
Pege:
Reinigen Sie bitte jede Platte vor dem Abspielen. Entfernen Sie auch in regelmäßigen Abständen Staub und Schmutz von dem Abtastdiamanten mit Hilfe einer im Fachhandel erhältlichen Reinigungsüssigkeit. (z.B. clearaudio Elixir of Sound Art. Nr.: AC003
in Verbindung mit der clearaudio Diamond Cleaner Brush
Art. Nr.: AC014). Die Abtastnadel sollte in Abständen von ca. 500 Betriebsstunden von einem Fachmann überprüft werden, da abgesplitterte oder abgenutzte
Diamanten Ihre Schallplatten beschädigen können.
ACHTUNG:
NICHT FÜR SCHELLACK Platten (78 U/min) GEEIGNET!
Assembly instructions for all MM V2 cartridges:
Before tting the cartridge, ensure that the plastic stylus guard is in place. Fit the cartridge using the xings provided, taking care not to over-tighten to allow nal adjustment later. Please take great care during tting.
Electrical connections (rear view):
At the rear of the cartridge there are terminal pins for the left and right channels.
Connect the tonearm wires to the cartridge terminal pins as follows:
Left output (L+) -> white
Left ground -> blue Right output (R+) -> red Right ground -> green
Attention:
Never solder the tonearm wires to the cartridge terminal pins as this could permanently damage the internal circuits and your warranty will become void. Use only the original cartridge connectors. If your tonearm wiring is not tted with these connectors or if they are damaged, replacements are available from your local dealer (eg. Clearaudio pins: Art.-No.: CO011).
Adjustment:
Before making nal adjustments to the cartridge, please follow the set-up procedure recommended by the relevant turntable or tonearm manufacturer. Set the tracking force carefully within the appropriate range shown in the technical data on page 6. Incorrect tracking force will
lead to distortion and could seriously damage both stylus and record.
Once the stylus overhang and offset angle have been precisely adjusted, the cartridge can be then be tightened into its nal position.
Maintenance:
- Always clean your records before play.
- Clean the stylus regularly with an appropriate cleaning uid, which should be available at your dealer (eg. Clearaudio Elixir of sound: Art. No.: AC003 together with Clearaudio Diamond Cleaner Brush: Art. No.: AC014).
- Have the stylus checked after approximately 500 hours of use. An impaired or worn diamond tip can cause permanent damage to your
records.
Stylus replacement:
The stylus should be replaced after approximately 2,000 hours of use (or sooner if you suspect excessive wear and tear). Caution: Never try to replace the stylus yourself. Contact your local
dealer for assistance.
ATTENTION:
NOT FOR SHELLAC RECORDS (78RPM) SUITABLE!
Technische Daten - technical data
Concept V2 Performer V2 Artist V2 Virtuoso V2 Maestro V2
Übertragungsbandbreite /
Frequency Response
20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
Ausgangsspannung (1kHz, 5cm/s) /
Output Voltage
~ 3.3 mV ~3.3 mV ~ 3.6 mV ~ 3.6 mV ~ 3.6 mV
Kanaltrennung (1kHz) /
Channel Separation
> 20 dB > 20 dB > 24 dB > 30 dB > 30 dB
Kanalbalance (1kHz) /
Channel Balance
≤ 2 dB ≤ 1,5 dB ≤ 0,8 dB ≤ 0,2 dB ≤ 0,2 dB
Abstastfähigkeit /
Tracking Ability
80 µm 80 µm 80 µm 90 µm 90 µm
Auagegewicht (empf. 1,8 - 2,6 g) /
Tracking Force (rec. 1.8 - 2.6 g)
2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g
Spulenimpedanz (1kHz) /
Coil Impedance
0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ
Spuleninduktivität /
Coil Inductance
0,42 H 0,40 H 0,40 H 0,40 H 0,42 H
Lastwiderstand /
Load Resistance
47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ
Kapazitive Last /
Load Capacitance
100 pF 100 pF 100 pF 100 pF 100 pF
Nadelträger /
Cantilever
Aluminium Aluminium Aluminium Aluminium Bor / HD Diamond
Gewicht
/ Weight
8.4 g 8.4 g 8.4 g 8.4 g 8.4 g
Systemkörper /
Cartridge body
Aluminium Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Garantie
/ Warranty*
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
* bei Rücksendung der ausgefüllten Garantiekarte an clearaudio innerhalb von 14 Tagen nach Kauf. /
Only if the warranty car is lled out correctly and sent back within 2 weeks to Clearaudio.
Assembly instructions for all MM V2 cartridges:
Before tting the cartridge, ensure that the plastic stylus guard is in place. Fit the cartridge using the xings provided, taking care not to over-tighten to allow nal adjustment later. Please take great care during tting.
Electrical connections (rear view):
At the rear of the cartridge there are terminal pins for the left and right channels.
Connect the tonearm wires to the cartridge terminal pins as follows:
Left output (L+) -> white
Left ground -> blue Right output (R+) -> red Right ground -> green
Attention:
Never solder the tonearm wires to the cartridge terminal pins as this could permanently damage the internal circuits and your warranty will become void. Use only the original cartridge connectors. If your tonearm wiring is not tted with these connectors or if they are damaged, replacements are available from your local dealer (eg. Clearaudio pins: Art.-No.: CO011).
Assembly instructions for all MM V2 cartridges:
Before tting the cartridge, ensure that the plastic stylus guard is in place. Fit the cartridge using the xings provided, taking care not to over-tighten to allow nal adjustment later. Please take great care during tting.
Electrical connections (rear view):
At the rear of the cartridge there are terminal pins for the left and right channels.
Connect the tonearm wires to the cartridge terminal pins as follows:
Left output (L+) -> white
Left ground -> blue Right output (R+) -> red Right ground -> green
Attention:
Never solder the tonearm wires to the cartridge terminal pins as this could permanently damage the internal circuits and your warranty will become void. Use only the original cartridge connectors. If your tonearm wiring is not tted with these connectors or if they are damaged, replacements are available from your local dealer (eg. Clearaudio pins: Art.-No.: CO011).
Adjustment:
Before making nal adjustments to the cartridge, please follow the set-up procedure recommended by the relevant turntable or tonearm manufacturer. Set the tracking force carefully within the appropriate range shown in the technical data on page 6. Incorrect tracking force will
lead to distortion and could seriously damage both stylus and record.
Once the stylus overhang and offset angle have been precisely adjusted, the cartridge can be then be tightened into its nal position.
Maintenance:
- Always clean your records before play.
- Clean the stylus regularly with an appropriate cleaning uid, which should be available at your dealer (eg. Clearaudio Elixir of sound: Art. No.: AC003 together with Clearaudio Diamond Cleaner Brush: Art. No.: AC014).
- Have the stylus checked after approximately 500 hours of use. An impaired or worn diamond tip can cause permanent damage to your
records.
Stylus replacement:
The stylus should be replaced after approximately 2,000 hours of use (or sooner if you suspect excessive wear and tear). Caution: Never try to replace the stylus yourself. Contact your local
dealer for assistance.
ATTENTION:
NOT FOR SHELLAC RECORDS (78RPM) SUITABLE!
Adjustment:
Before making nal adjustments to the cartridge, please follow the set-up procedure recommended by the relevant turntable or tonearm manufacturer. Set the tracking force carefully within the appropriate range shown in the technical data on page 6. Incorrect tracking force will
lead to distortion and could seriously damage both stylus and record.
Once the stylus overhang and offset angle have been precisely adjusted, the cartridge can be then be tightened into its nal position.
Maintenance:
- Always clean your records before play.
- Clean the stylus regularly with an appropriate cleaning uid, which should be available at your dealer (eg. Clearaudio Elixir of sound: Art. No.: AC003 together with Clearaudio Diamond Cleaner Brush: Art. No.: AC014).
- Have the stylus checked after approximately 500 hours of use. An impaired or worn diamond tip can cause permanent damage to your
records.
Stylus replacement:
The stylus should be replaced after approximately 2,000 hours of use (or sooner if you suspect excessive wear and tear). Caution: Never try to replace the stylus yourself. Contact your local
dealer for assistance.
ATTENTION:
NOT FOR SHELLAC RECORDS (78RPM) SUITABLE!
Technische Daten - technical data
Concept V2 Performer V2 Artist V2 Virtuoso V2 Maestro V2
Übertragungsbandbreite /
Frequency Response
20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
Ausgangsspannung (1kHz, 5cm/s) /
Output Voltage
~ 3.3 mV ~3.3 mV ~ 3.6 mV ~ 3.6 mV ~ 3.6 mV
Kanaltrennung (1kHz) /
Channel Separation
> 20 dB > 20 dB > 24 dB > 30 dB > 30 dB
Kanalbalance (1kHz) /
Channel Balance
≤ 2 dB ≤ 1,5 dB ≤ 0,8 dB ≤ 0,2 dB ≤ 0,2 dB
Abstastfähigkeit /
Tracking Ability
80 µm 80 µm 80 µm 90 µm 90 µm
Auagegewicht (empf. 1,8 - 2,6 g) /
Tracking Force (rec. 1.8 - 2.6 g)
2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g
Spulenimpedanz (1kHz) /
Coil Impedance
0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ
Spuleninduktivität /
Coil Inductance
0,42 H 0,40 H 0,40 H 0,40 H 0,42 H
Lastwiderstand /
Load Resistance
47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ
Kapazitive Last /
Load Capacitance
100 pF 100 pF 100 pF 100 pF 100 pF
Nadelträger /
Cantilever
Aluminium Aluminium Aluminium Aluminium Bor / HD Diamond
Gewicht
/ Weight
8.4 g 8.4 g 8.4 g 8.4 g 8.4 g
Systemkörper /
Cartridge body
Aluminium Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Garantie
/ Warranty*
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
* bei Rücksendung der ausgefüllten Garantiekarte an clearaudio innerhalb von 14 Tagen nach Kauf. /
Only if the warranty car is lled out correctly and sent back within 2 weeks to Clearaudio.
Technische Daten - technical data
Concept V2 Performer V2 Artist V2 Virtuoso V2 Maestro V2
Übertragungsbandbreite /
Frequency Response
20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
Ausgangsspannung (1kHz, 5cm/s) /
Output Voltage
~ 3.3 mV ~3.3 mV ~ 3.6 mV ~ 3.6 mV ~ 3.6 mV
Kanaltrennung (1kHz) /
Channel Separation
> 20 dB > 20 dB > 24 dB > 30 dB > 30 dB
Kanalbalance (1kHz) /
Channel Balance
≤ 2 dB ≤ 1,5 dB ≤ 0,8 dB ≤ 0,2 dB ≤ 0,2 dB
Abstastfähigkeit /
Tracking Ability
80 µm 80 µm 80 µm 90 µm 90 µm
Auagegewicht (empf. 1,8 - 2,6 g) /
Tracking Force (rec. 1.8 - 2.6 g)
2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g 2.2 g ± 0.3 g
Spulenimpedanz (1kHz) /
Coil Impedance
0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ 0,66 kΩ
Spuleninduktivität /
Coil Inductance
0,42 H 0,40 H 0,40 H 0,40 H 0,42 H
Lastwiderstand /
Load Resistance
47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ 47 kΩ
Kapazitive Last /
Load Capacitance
100 pF 100 pF 100 pF 100 pF 100 pF
Nadelträger /
Cantilever
Aluminium Aluminium Aluminium Aluminium Bor / HD Diamond
Gewicht
/ Weight
8.4 g 8.4 g 8.4 g 8.4 g 8.4 g
Systemkörper /
Cartridge body
Aluminium Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Ebenholz /
Ebony wood
Garantie
/ Warranty*
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
2 Jahre /
2 Years
* bei Rücksendung der ausgefüllten Garantiekarte an clearaudio innerhalb von 14 Tagen nach Kauf. /
Only if the warranty car is lled out correctly and sent back within 2 weeks to Clearaudio.
Loading...