Sie haben sich für ein clearaudio
ein hochwertiges Produkt der clearaudio electronic GmbH.
Wir bedanken uns bei Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Um die volle Qualität des
Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Alle Hinweise dienen der langjährigen Freundschaft mit dem clearaudio
und bewahren Sie vor Fehlbedienungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen clearaudio
clearaudio electronic GmbH
Emotion
Emotion
-Laufwerkes nutzen zu können, lesen Sie bitte diese
Resonanzreduzierende Formgebung in Verbindung mit einer ausgelagerten Motoreinheit
garantieren absolute Laufruhe, originalgetreue Wiedergabe und somit ein echtes
Musikerlebnis. Ein hochpräzises, wartungsfreies Sinterbronzelager sorgt für reibungslosen
Analoggenuss.
(weitere Tonabnehmerkombinationen in Paketen erhältlich!)
Moving-Magnet Tonabnehmersystem
Satisfy
-Tonarm und clearaudio
Aurum
Page 5
2. Lieferumfang
Emotion & Satisfy
Bedienungsanleitung/USER MANUAL
Das clearaudio
Emotion
Laufwerk verlässt unsere Fertigung in einer besonders
sicheren und eigens für dieses Laufwerk konzipierten Verpackung. Bewahren Sie
diese Verpackung auf, um jederzeit einen sicheren Transport Ihres Gerätes zu
gewährleisten.
Bitte kontrollieren Sie anhand der unten aufgeführten Listung den Lieferumfang
Ihres neu erworbenen clearaudio
Emotion
Laufwerks. Dieser besteht aus:
1 2 3
5a
10 6 7 9
1 Plattenspielerkörper mit eingesetztem
Lagerunterteil
3 Lageroberteil mit eingepasster Lagerwelle 4 Motorantriebseinheit mit Netzzuleitung
5 Satisfy Tonarm 5a Gegengewicht zum Einstellen der
6 Antriebsrad aus Acryl 7 3 x Spikes aus Acryl
4 5
8
2 Plattenteller aus GS-Acryl
Tonabnehmerauflagekraft
8 3 x V2A-Gewindestangen M10 x 20 9 3 x Gummi O-Ringe
10 3 x Flat Pad Rackunterleger
11 1 paar weiße Handschuhe 12 Erdungskabel für das Emotion-Laufwerk
13 Clearaudio-Logo, selbstklebend 14 Libelle zum Ausrichten Ihres Laufwerks
15 2 x Antriebsriemen 16 3 x Inbusschlüssel Größe 1, 5 / 2,5 / 3
17 Feinschraubendreher aus Aluminium 18 Lageröl zur gelegentlichen Schmierung des
Plattentellerlagers
19 Clever Clamp Plattenklemme 20 Einstellblock zur Tonarmhöhenjustage
21 o. Abb.: Bedienungsanleitung (bereits in
beschrieben. Der Aufbau des Laufwerks ist mit wenigen Handgriffen zu bewerkstelligen.
Benutzen Sie bitte zum Aufbau unbedingt die mitgelieferten weißen Handschuhe, um Kratzer
zu vermeiden.
Für den Zusammenbau des
im Idealfall in der Nähe des zukünftigen Aufstellorts Ihres
Nehmen Sie zuerst den Motor und den Tonarm aus der Verpackung und legen Sie beide zur
Seite. Nun können Sie die gesamte obere Verpackungsschicht aus dem Karton entnehmen.
Nehmen Sie nun den Emotion-Körper samt eingepasstem Lagerober- und Unterteil aus der
Verpackung heraus und legen diese Einheit mit der flachen Seite auf einer sauberen
Unterlage ab.
In Ihrem Zubehörbeutel in der obersten Verpackungsetage finden Sie 3 Gewindestangen, 3
Acrylspikes sowie 3 Gummi-O-Ringe. Schrauben Sie nun zuerst die Gewindestangen etwa
10mm in die Spikes. Rollen Sie dann jeweils einen O-Ring über die Gewindebolzen. Jetzt
können diese Spike-Einheiten in die dafür vorgesehenen Gewindebohrungen am
Laufwerkkörper handfest eingeschraubt werden. Stellen Sie anschließend den
Plattenspielerkörper auf das Rack, auf dem Sie Ihren Emotion in Betrieb nehmen möchten.
Schieben Sie nun das Antriebsrad soweit auf die Achse des
Motors, bis zwischen Motoroberkante und
Antriebsradunterkante ein Spalt von ca. 1 mm besteht. Ziehen
Sie die drei Schrauben in dem Antriebsrad mit dem
Feinschraubendreher nacheinander gleichmäßig an.
Heben Sie nun den Laufwerkskörper von der Motorenseite aus
an und schieben Sie die Motoreinheit von unten in die dafür
vorgesehene Aussparung des Körpers. Achten Sie hierbei darauf, dass der Schalter des
Motors zur linken Seite des Plattenspielerkörpers weist.
Lassen Sie den Körper wieder nach unten ab. Dadurch zentriert sich die Motoreinheit durch
den O-Ring auf dem äußeren Durchmesser des Motorengehäuses.
Verbinden Sie nun das Netzkabel des Motors mit dem Stromnetz.
Jetzt können Sie die verbleibende Verpackungsebene ebenfalls aus dem Karton entnehmen
und beiseite legen. Auf der untersten Verpackungsebene ist der Plattenteller verpackt.
Laufwerk besteht aus mehreren Teilen, wie unter Punkt 2 (Lieferumfang)
Emotion
TIPP: Sie haben die Möglichkeit, den O-Ring vom Motorengehäuse abzunehmen und
den Motor in der Aussparung des Emotion-Körpers ohne Kontakt zum
Laufwerkskörper auszumitteln. Somit können Sie Ihr
Motor entkoppelt antreiben.
benötigen Sie eine saubere und staubfreie Arbeitsfläche;
Nehmen Sie den Plattenteller in beide Hände, so dass die Plattentellerseite mit der etwa
60mm breiten und 5mm tiefen Ausdrehung nach unten weist und setzen diesen auf das
Lageroberteil auf. Durch leichtes hin -und herwippen gleitet der Plattenteller auf das
Lageroberteil. Mit sanftem (!) Druck von oben können Sie sicherstellen, dass der Plattenteller
auf der gesamten Auflagefläche des Lageroberteiles liegt.
Die folgende Einstellung ist besonders Wichtig:
Sollte die Luftblase der Wasserwaage sich nicht im
Mittelpunkt des schwarzen Kreises befinden (siehe
Vergrößerung), so sorgen Sie bitte dafür, dass die
Unterlage auf der Ihr Plattenspieler steht entsprechend
ausgerichtet wird. Nur wenn der Plattenteller genau in
Waage ist, erreichen Sie das Optimum an Klang.
Nehmen Sie aus dem Zubehörbeutel den Gewindestift (M6 x 8)
heraus und schrauben Sie diesen mit dem passenden
Inbusschlüssel in die Gewindebohrung des Laufwerkkörpers nahe
der Tonarmaufnahmebohrung. Drehen Sie den Gewindestift nur
soweit ein, dass er nicht in der Tonarmaufnahmebohrung austritt,
damit anschließend der Tonarmfuß ungehindert eingesetzt werden
kann.
Nun können Sie den Tonabnehmer auf dem
die Anleitung des Tonabnehmerherstellers zur Hand und folgen Sie den Anweisungen. Die
Signalkabel des
Farbcodierung der Signalkabel des Satisfy-Tonarms:
Signal linker Kanal (L+) → weiß
Signalmasse linker Kanal (L -) → blau
Signal rechter Kanal (R+) →rot
Signalmasse rechter Kanal (R -) → grün
Gehen Sie bei den folgenden Arbeitsschritten und
Einstellungen unbedingt behutsam vor, um eine
Beschädigung Ihres Tonabnehmersystemes zu vermeiden.
Nehmen Sie den
Nadelschutz!) und führen zuerst das Signalkabel und anschließend den Fuß des Tonarmes in
die dafür vorgesehene Bohrung des
Satisfy
Satisfy
-Tonarms sind normgerecht farbmarkiert :
-Tonarm mit montiertem Tonabnehmersystem (und aufgesetztem
die Bohrung, bis die Lifteinheit des Tonarms auf dem mitgeliefertem Aluminiumblock (in
nebenstehender Abbildung mit einem roten Pfeil gekennzeichnet) aufliegt. Das Tonarmrohr
sollte, von der Ruheposition gehalten, parallel zur rechten Kante des
verlaufen. Fixieren Sie den Tonarm in seiner Position, indem Sie die seitlich angebrachte
Madenschraube handfest anziehen. Sofern Sie eine Plattentellerauflage wie z.B. Filz, Leder,
etc. verwenden möchten, so müssen Sie die Tonarmhöhe um den Betrag der Materialdicke
der verwendeten Auflage anpassen.
Stellen Sie jetzt die vom Hersteller empfohlene Auflagekraft des Tonabnehmers ein. Wenn
Sie einen clearaudio Moving Magnet Tonabnehmer der WOOD-Serie verwenden, können Sie
die Auflagekraft auf ca. 20mN einstellen, indem Sie das Gegengewicht des Tonarmes
vorsichtig auf den Gewindegängen verdrehen, bis – von der Rückseite des Tonarmes
betrachtet - etwa 8 Gewindegänge zu erkennen sind (Dieser Richtwert funktioniert nur, wenn
das dem Tonabnehmersystem beigelegte Bleiplättchen nicht unter dem Tonabnehmer
montiert wurde).
Andernfalls sind im Fachhandel Hilfsmittel wie z.B. die
clearaudio zur Bestimmung des Auflagegewichts erhältlich. Wenden Sie sich hierzu bitte an
Ihren Fachhändler oder direkt an clearaudio. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf Seite 10.
Zu den nachfolgenden Einstellungen legen Sie eine Schallplatte Ihrer Wahl auf den
Plattenteller auf. Entfernen Sie nun den Nadelschutz des Tonabnehmers. Wenn Sie den
Tonabnehmer etwa auf Plattenmitte absenken, sollte seitlich betrachtet, die Oberkante des
Tonabnehmerkörpers parallel zur Schallplattenoberfläche verlaufen. Als Orientierung kann
hier auch das Tonarmrohr dienen. Die genaueste Einstellung erreichen Sie, wenn Sie die
Parallelität mithilfe eines Geodreiecks überprüfen. Falls nötig, passen Sie die Tonarmhöhe
durch Verschieben des Tonarmes in der Tonarmbohrung in die entsprechende Richtung an
und fixieren Sie diese Tonarmposition durch Anziehen der seitlichen Madenschraube.
Senken Sie nun den Tonabnehmer wieder auf der Plattenoberfläche ab und betrachten Sie
den Tonabnehmer von vorne. Prüfen Sie, ob die obere Tonabnehmerkante parallel zur
Plattenoberfläche verläuft. Passen Sie gegebenenfalls die Tonabnehmerposition an, indem
Sie die kleine Inbusschraube auf der Tonarmrohrunterseite in Nähe des Headshells vorsichtig
lösen (Achtung: nicht ganz heraus drehen!), damit sich das Headshell mit montiertem
Tonabnehmer um die Längsachse verdrehen lässt. Nachdem Sie die richtige Position
gefunden haben, ziehen sie die kleine Inbusschraube wieder vorsichtig fest, ohne dabei die
zuvor gewählte Position zu verändern.
Drehen Sie das Headshell nicht, während sich der
Abtastdiamant auf der Schallplatte befindet. Es ist
notwendig die Nadel von der Schallplatte abzuheben und
anschließend die Parallelität erneut zu prüfen.
Nun können Sie den Tonarm in dieser Position fixieren,
indem Sie die Madenschraube auf der rechten Seite des
Emotion
handfest anziehen.
Zur endgültigen Tonarm- und Tonabnehmerjustage
benötigen Sie die ebenfalls mitgelieferte
Einstellschablone. Stecken Sie diese auf den Dorn des
Plattentellers. Drehen Sie anschließend den Plattenteller
soweit, dass in etwa die Position wie in nebenstehender Abbildung erreicht wird.
Wenn die Flanken des Tonarmrohres von oben betrachtet absolut parallel mit den
Markierungslinien der Einstellschablone abschließen, können Sie mithilfe des Tonarmliftes
den Diamanten des Tonabnehmers auf den Referenzpunkt der Einstellschablone absenken.
Oftmals ist es nötig, die Position des Diamanten anzupassen; Sie erreichen dies durch Lösen
der Inbusschraube auf dem Headshell des Tonarmes und
anschließendes Verschieben des Tonabnehmers mit dem Headshell in
die entsprechende Richtung. Achten Sie hierbei darauf, dass die
Vorderkante des Tonabnehmers parallel zu den auf der
Einstellschablone angebrachten Markierungslinien verläuft. Fixieren
Sie anschließend diese Position durch handfestes Anziehen der
Headshellschraube.
Blicken Sie bei diesen Einstellungen immer im Lot, also direkt von
oben auf den Tonarm und Tonabnehmer, um Parallaxenfehler zu
vermeiden.
Sie haben die Justage korrekt durchgeführt, wenn die beiden
Markierungslinien der Einstellschablone mit den Tonarmrohrflanken
parallel in Linie zueinander verlaufen,
der Tonabnehmerdiamant exakt auf dem eingekreisten
Referenzpunkt liegt und die Vorderkante des Tonabnehmers parallel
zu den Linien auf der Einstellschablone verläuft.
Fixieren Sie anschließend alle von den Einstellungen betroffenen
Schrauben etwas
Jetzt können Sie die Antiskatingeinstellung vornehmen. Diese wird in Abhängigkeit der
Tonabnehmerauflagekraft getroffen:
Einstellung des Antiskating: Auflagekraft Position der Antiskatingschraube
Minimales Antiskating → 10-15mN → siehe Abbildung 1
Verbinden Sie nun Ihren
Ihrer Vorstufe oder dem Phonovorverstärker (geeignete Kabel und
Phonovorverstärker finden Sie auf unserer Website
www.clearaudio.de
Tonarmes mit der entsprechenden Erdungsbuchse Ihres
Phonovorverstärkers oder Vorverstärkers.
Es empfiehlt sich ebenfalls, Ihr Emotion-Laufwerk an dem
Lagerunterteil mit dem mitgelieferten Erdungskabel (siehe
nebenstehende Abbildung) zu erden.
Bringen Sie nun den Plattenteller des Emotion-Laufwerkes in Waage.
Sie erreichen dies mit der mitgelieferten Libelle. Legen Sie diese auf
den Plattenteller und zentrieren Sie die Wasserblase der Libelle in
den schwarz aufgedruckten Ring der Libelle. Die genauesten Werte
erreichen Sie, wenn Sie an drei verschiedenen Punkten des
Plattentellers mit der Libelle prüfen. Feine Höheneinstellungen
können durch Drehen der Acrylspikes erreicht werden. Sind gröbere
Positionskorrekturen notwendig, so versuchen Sie die Unterstellfläche
des Laufwerks auszunivellieren. Zudem sind bei clearaudio
Passscheiben unterschiedlicher Stärken zum Unterschrauben zwischen Acrylspikes und
Plattenspielerkörper erhältlich.
Legen Sie nun den Antriebsriemen um das Antriebspulley des Motors und um den
Plattenteller. Der kleinere Durchmesser des Motorantriebsrades entspricht 33 1/3
Umdrehungen pro Minute, der größere obere Rillendurchmesser des Antriebsrades entspricht
einer Drehzahl von 45 Upm.
Durch Betätigen des seitlich am Motorgehäuse angebrachten Schalters in die Position „I“
setzen Sie das Laufwerk in Betrieb. Es empfiehlt sich, das Laufwerk in diesem Zustand 15-30
Minuten einlaufen zu lassen.
Nun ist es an der Zeit eine Ihrer Lieblingsschallplatten aufzulegen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Musik hören mit Ihrem neuen
Ihr clearaudio-team
Satisfy
). Anschließend verbinden Sie das Massekabel des
-Tonarm mit dem Phonoeingang
Emotion & Satisfy
Bedienungsanleitung/USER MANUAL
Emotion
-Plattenspieler!
4. Besondere Hinweise
Um die volle clearaudio - Garantie in Anspruch nehmen zu können, senden Sie uns
bitte den entsprechenden Teil der beigelegten Garantiekarte innerhalb von zwei
Wochen korrekt ausgefüllt zu, da ansonsten nur die gesetzliche Garantiezeit
berücksichtigt werden kann.
Bei einem Transport des clearaudio
Lageroberteil abnehmen, da sonst erhebliche Beschädigungsgefahr besteht! Gehen Sie beim
Verpacken in umgekehrter Reihenfolge wie unter Punkt 2 (Aufbau) beschrieben vor.
Bitte beachten Sie, das nur bei Plattenspielern die uns im Originalkarton zugehen
Garantieleistungen erbracht werden.
Kleben Sie die Lageröffnung des Plattentellerlagers in dem
Streifen Klebeband ab, um Verunreinigungen durch Staub oder Ähnliches vorzubeugen.
Entfernen Sie auch unbedingt das Antriebsrad von der Achse des Motors, da sich diese durch
Krafteinwirkung beim Transport verbiegen könnte.
Sollten Sie Ihr
empfehlen wir, den Motor vom Stromnetz zu trennen.
Das Plattentellerlager kann je nach Beanspruchung etwa alle 2 Jahre mit dem mitgelieferten
Lageröl geschmiert werden. Es genügt, wenn Sie hierzu etwa 4-5 Tropfen in die Lagerbuchse
des Emotion-Körpers geben.
Die regelmäßige Sichtkontrolle über eine evtl. defekte Isolation der netzspannungsführenden
Zuleitung der Motorantriebseinheit ist zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlenswert.
Eine beschädigte Zuleitung sofort und ausschließlich vom Fachmann auswechseln lassen!
Achtung !
Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Acrylglaselemente
und
keinesfalls
Oberflächenbeschädigung !!!) Verwenden Sie zum Reinigen keine trockenen Tücher, da dies
elektrostatische Aufladung erzeugt.
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel von clearaudio sind über den Fachhandel erhältlich.
Emotion
Spiritus oder andere auf Alkohol basierende Flüssigkeiten (Gefahr von
Laufwerk über einen längeren Zeitraum nicht betreiben,
Emotion & Satisfy
Bedienungsanleitung/USER MANUAL
Emotion
nur
-Körper bitte mit einem
speziellen Acrylglasreiniger
5. Service
Konnten Sie einen Fehler trotz Beachtung aller hier erwähnten Hinweise nicht beheben oder
bestimmen, fragen Sie zunächst Ihren Fachhändler um Rat. Erst wenn dort der Fehler
bestätigt und nicht behoben werden kann, senden Sie das Gerät bitte Frachtkostenfrei an
unten aufgeführte Anschrift:
Clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str 150
91054 Erlangen
Germany
Tel/Phon: +49-(0)1805/059595
Fax: +49-(0)9131/51683
www.clearaudio.de
info@clearaudio.de
Dabei ist unbedingt auf korrekte bzw. sichere Verpackung zu achten (Originalverpackung).
Beim Verpacken umgekehrt verfahren wie bei Aufbau und Inbetriebnahme (siehe Punkt 3).
Congratulation’s to your choice of the
clearaudio electronic GmbH.
Please read this instructions carefully, to avoid any damages or loss of warranty.
These instructions will help you with an easy set-up and guarantee the highest pleasure for a
long time.
We wish you a lot of musical enjoyments with your new clearaudio
Resonance minimized shape in combination with a stand alone motor unit, guarantees total
isolation of resonances from the turntable chassis, providing the best music reproduction and
authentic High End imaging. A high precision, maintenance free sinter bronze bearing is
completing the analogue pleasure.
Emotion & Satisfy
Bedienungsanleitung/USER MANUAL
Emotion
with mounted
Satisfy
Moving-Magnet Pick-up Cartridge
-Tonearm and clearaudio
Aurum Classics Wood
(also other cartridges in attractice package combinations available!)
clearaudio has developed a special and secure turntable packing for your
Emotion
turntable, to avoid any transportation-damages. Please store this original packing, in
case you need to ship the turntable.
Below you can find the content of delivery of the clearaudio
Emotion-
turntable:
1 2 3
5a
10 6 7 9
1 Turntable body with mounted lower bearing
part
3 Bearing (upper part) with adjusted bearing
shaft
5 Satisfy Tonearm 5a Counterweight to adjust the tracking force
6 Acrylic motor pulley 7 3 x Acrylic-Spikes
8 3 x Stainless steel threaded bolts (metric) 9 3 x rubber o-rings
11 1 Pair of white gloves 12 grounding - wire for the Emotion- Turntable
(connect to in the bottom bearing part)
13 Clearaudio logo, self - adhesive 14 Level gauge for the turntable alignment
15 2 pcs. drive belt 16 3 pcs. Allen – key (sizes: 1.5 / 2.5 / 3)
17 Aluminium precision screw driver 18 Bearing oil for occasional use
19 Record clamp “Clever Clamp”20
21 No illustration: User Manual (now in your
(Scope of supply). The set up and installation is done quickly and very easy. Please use the
white gloves during this procedure, to avoid scratches.
You should consider a safe and clean working area for the installation, in spite, as near as
possible to the final position of the
First take out the motor and tonearm of the packing. Now you should take out the first
packing layer. After that you can take out the
layer. Place the turntable body on a on a clean underlay so that the bearing hole is facing
upside.
In the accessory bag (placed in the top packing layer) you will find 3 acrylic spikes, 3
stainless steel threaded bolts and 3 rubber-o-rings. Screw the 3 bolts about 10 millimetre
inwards into the Acrylic spikes. Now place the 3 rubber-o-rings over the bolds and slide them
to the bottom as well. Screw the 3 spikes into the pre drilled holes of the turntable body,
while tightening them gently. Then take the turntable body and place it on the area where
the final position of your
Now take the motor-pulley out of the accessory bag and shift
the motor pulley as far as on the motors shaft until you have
a distance of approximately 1 mm between the upper edge of
the motor and the lower edge of the pulley.
Now screw the three screws in the pulley one after the other
with the precision screw driver.
Lift the turntable chassis and slide it over the motor unit
through the motor-position hole in the turntable body so that the rubber-o- ring around the
housing of the motor is fixing the final position. Please pay attention, that the switch of the
motor is outside on the left side of the record player body.
Tip: You have also the possibility to take off the rubber-o-ring of the motor’s housing to
centre the motor in the motor-position hole without any contact to the turntable chassis !
This way you can use your
from the motor.
Now you can connect the power cord to your power outlet.
On the bottom packing layer you will find the turntable platter.
-turntable comes in several pre mounted parts, as described under chapter 2
Emotion
Emotion
-turntable will be.
Emotion
-turntable perfectly decoupled
Emotion & Satisfy
Bedienungsanleitung/USER MANUAL
-turntable.
Emotion
-turntable body from the next packing
Please take the platter with both hands and place it on the bearing
upper part. Through a lightly up and down movement the platter will
slip onto the bearing upper part.
Make sure with a gently pressure that the platter is applying on the
complete surface of the bearing.
Place the clearaudio level gauge on the platter and bring the
turntable in level by turning the corresponding spikes in the right
direction.
The following adjustment is very important:
should the air bubble in the level gauge not be in the black
circle (see at the blow up), please ensure then that your
underground so will be according aligned. Only if the
turntable will be aligned you will receive the optimum on
sound.
Take the threaded bolt (metric winding size 6) out of your accessory bag and screw it with
the adequate allen key into the winding near the tonearm cut of the
turntable chassis, so that the front of the bolt is not facing out the inner
side of the tonearm cut.
Now it’s the right time to mount your cartridge on your
Please use the manufacturer’s instruction manual while this installation
procedure and follow the appropriate instructions. The headshell wires (
cartridge connection leads ) are colour coded according to the
international standard :
Please pay attention on every step to avoid any damages to the cartridge !
Now take the
the stylus protector on it!) and slide first the signal cable and
then the tonearms shaft into the pre-drilled hole on the right
side of the
far into the hole as the cuing lever unit sits on the
aluminiumblock as shown in the beneath picture. If you like to
use a mat on the turntable platter, please consider to add the
thickness of the mat while adjusting the tonearm height.
Please ensure that the tonearm tube is in parallel to the right
edge of the turntable body. Fix this position while gently locking
the allen screw in the turntable-body’s edge.
Now adjust the tracking force of the cartridge. Please follow the
instructions according the manual of the cartridge you use. If you are using a clearaudio
Moving Magnet cartridge (e.g. clearaudio
(about 20 mN), by turning the tonearms counter weight on the threaded bolt until you can
see approximately eight threads (backside view of the tonearm). This works only if the lead
plate, which is part of delivery of the clearaudio cartridge, is not mounted under the
cartridge.
If you have problems with the adjustment of the tracking force you can also use tools like
the clearaudio
specialist dealer or directly clearaudio. For contact address see page 10.
For the next settings place any LP. Now you can remove the stylus protector.
Colour code of the Satisfy tonearm wire:
Signal left channel (L+) → white
Signal ground left channel (L -) → blue
Signal right channel (R+) → red
Signal ground right channel (R -) → green
Satisfy
Emotion
-tonearm with the mounted cartridge (and
-Turntable body. Let the tonearm slide as
weight watcher
gauge. For more informations on that, please contact your
If you now lift down the cartridge to the middle of the turntable platter, you must see (from
the side) that the upper edge of the tonearm tube is parallel to the surface of the record.
You can use the tonearm tube as orientation. If it is necessary you can adjust the height of
the tonearm. For that you have to move the tonearm in chassis’s hole in the right direction
and to fix these position through locking the allen screw in the edge of the turntable chassis.
If you now lift down the cartridge again and take a look at the front side of the cartridge you
have to make sure that the upper edge of the cartridge is parallel to the record surface. This
adjustment had been set up perfectly by clearaudio. Only if it is necessary, you can adjust
the cartridge position, while carefully screw the small allen screw on the bottom side of the
tonearm tube near the headshell (Caution: please don’t unscrew the allen screw completely).
Now you can twist the Headshell with the mounted cartridge around his roll-axis. To achieve
the most precise adjustment you can use a set square.
If you have found the right position you can carefully lock the small allen screw without
changing the position defined before.
Don’t twist the headshell when the cartridge is lifted down and the diamante tip is on the
record. It is necessary to lift the tip from the record, before you can prove the position
again.
For the final set-up of the tonearm, you need the cartridge
alignment gauge which is included as well. Slide the gauge over
the spindle of the turntable platter and turn the platter into the
position as shown on the beneath picture.
Lift down the cartridge and place the diamond tip of the
cartridge on the reference point on the alignment gauge and
make sure that the edges of the tonearm tube are absolutely
parallel to the marking lines printed on the cartridge alignment
gauge. For that adjustment it is necessary to take a look directly
from the top on the tonearm and the alignment gauge.
If you have to change the position of the diamond tip you can
unscrew the allen screw on the top of the tonearms headshell and
move the cartridge into the corresponding position. Please make also
sure that the leading edge of the cartridge is parallel to the marker
lines of the cartridge alignment gauge. Fix the right position through
looking the headshell screw on the top.
During final tonearm and cartridge installation, always take a look
from the top onto the alignment gauge, to avoid any parallax errors.
The installation is done correctly, when at the same time the armtube
is parallel to the marking lines on the gauge, the diamond tip is on
the reference point and the leading edge of the cartridge is parallel to
the lines on the gauge. Finally lock all screws that had been involved
during the adjustments.
-tonearm now with the phono input of your phonopreamplifier.
(More information on adequate phono-preamplifiers and interconnects
you can find on our Website www.clearaudio.com).
Place one drive belt (the second is for spare) around the platter and around the pulley.
The smaller diameter of the pulley is used for 33 1/3 rpm and the
larger diameter for 45 rpm. The position „I” on the motor-switch
indicates that the turntable is switched on. Please let the turntable be
switched on for the first 15 to 30 minutes, for breaking in.
Now you are finally ready to play your vinyl records.
We wish you a lot of pleasure with your new
To achieve the full clearaudio warranty, it is necessary that you fill out and send the
corresponding part of the warranty registration card back to clearaudio, within two weeks
after purchase. Only if the product is returned in it’s original packing clearaudio can provide
the warranty.
Transportation advice: If any transportation of the
necessary, please always remove the turntable platter. Otherwise serious damage can occur!
The bearing hole needs to be covered as well, to avoid any dust coming into the bearing.
Always take of the pulley of the motor unit as well, to prevent the motor shaft from any
damages.
Emotion
If the
mains supply.
Every two years you can lubricate (only if you will recognize speed variations) the bearing of
the turntable platter with the delivered oil. In this case it is enough to put 4 or 5 drops of the
oil into bearing.
Please take special caution to any damages of the power cord. Any damages should only be
repaired only by authorized personal. A damaged power cord must be exchanged
immediately!
Caution !
clean the
5. Service
In case of any necessary service for all clearaudio products should be done by authorized
personal only.
In case of any repair, the clearaudio
authorized dealer or directly to the clearaudio factory.
-turntable is a longer time not in use, please disconnect the motor from the
Please use only non alcoholic fluids and only fluids specially used for acrylic, to
Emotion
-turntable. Otherwise could occur damage to the material or the surface!!!
Emotion
Clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str 150
Tel/Phon: +49-(0)1805/059595
www.clearaudio.de info@clearaudio.de
Emotion & Satisfy
Bedienungsanleitung/USER MANUAL
Emotion
-turntable needs to be send to your nearest
91054 Erlangen
Germany
-turntable should be
Send / ship the
original packing clearaudio can provide the warranty.
If you repackage the turntable, please make all steps inverted like at installation and set up
(chapter 3)
Emotion
-turntable always and only in the original packing !!! Only in the
For warranty information, contact your local clearaudio distributor.
RETAIN YOUR PURCHASE RECEIPT
Your purchase receipt is your permanent record of a valuable purchase.
It should be kept in a safe place to be referred to as necessary for insurance purposes or when corresponding with clearaudio.
IMPORTANT
When seeking warranty service, it is the responsibility of the consumer to establish proof and date of purchase. Your purchase
receipt or invoice is adequate for such proof.
FOR U.K. ONLY
This undertaking is in addition to a consumer's statutory rights and does not affect those rights in any way.
FRANÇAIS
GARANTIE
Pour des informations sur la garantie, contacter le distributeur local clearaudio.
CONSERVER L'ATTESTATION D'ACHAT
L'attestation d'achat est la preuve permanente d'un achat de valeur. La conserver en lieu sur pour s'y reporter aux fins
d'obtention d'une couverture d'assurance ou dans le cadre de correspondances avec clearaudio.
IMPORTANT
Pour l'obtention d'un service couvert par la garantie, il incombe au client d'établir la preuve de l'achat et d'en corroborer la date.
Le reçu ou la facture constituent des preuves suffisantes.
DEUTSCH
GARANTIE
Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte an Ihren clearaudio-Händler.
HEBEN SIE IHRE QUITTING GUT AUF
Die Quittung dient Ihnen als bleibende Unterlage für Ihren wertvollen Einkauf. Das Aufbewahren der Quittung ist wichtig, da die
darin enthaltenen Angaben für Versicherungswecke oder bei Korrespondenz mit clearaudio angeführt werden müssen.
WICHTIG!
Bei Garantiefragen muss der Kunde eine Kaufunterlage mit Kaufdatum vorlegen. Ihre Quittung oder Rechnung ist als Unterlage
ausreichend.
NEDERLANDS
GARANTIE
Voor inlichtingen omtrent garantie dient u zich tot uw plaatselijke clearaudio.
UW KWITANTIE, KASSABON E.D. BEWAREN
Uw kwitantie, kassabon e.d. vormen uw bewijs van aankoop van een waardevol artikel en dienen op een veilige plaats bewaard
te worden voor evt, verwijzing bijv, in verbend met verzekering of bij correspondentie met clearaudio.
BELANGRIJK
Bij een evt, beroep op de garantie is het de verantwoordelijkheid van de consument een gedateerd bewijs van aankoop te
tonen. Uw
kassabon of factuurzijn voldoende bewijs.
ITALIANO
GARANZIA
L’apparecchio è coperto da una garanzia di buon funzionamento della durata di un anno, o del periodo previsto dalla legge, a
partire dalla data di acquisto comprovata da un documento attestante il nominativo del Rivenditore e la data di vendita. La
garanzia sarà prestata con la sostituzione o la riparazione gratuita delle parti difettose.
Non sono coperti da garanzia difetti derivanti da uso improprio, errata installazione, manutenzione effettuata da personale non
autorizzato o, comunque, da circostanze che non possano riferirsi a difetti di funzionamento dell’apparecchio. Sono inoltre
esclusi dalla garanzia gli interventi inerenti l’installazione e l’allacciamento agli impianti di alimentazione.
Gli apparecchi verranno riparati presso i nostri Centri di Assistenza Autorizzati. Le spese ed i rischi di trasporto sono a carico del
cliente. La casa costruttrice declina ogni responsabilità per danni diretti o indiretti provocati dalla inosservanza delle prescrizioni
di installazione, uso e manutenzione dettagliate nel presente manuale o per guasti dovuti ad uso continuato a fini professionali.
ESPAÑOL
GARANTIA
Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto con su distribuidor clearaudio.
GUARDE SU RECIBO DE COMPRA
Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un aparato de valor, Este recibo deberá guardarlo en un
lugar seguro y utilizarlo como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se ponga en contacto con clearaudio.
IMPORTANTE
Cuando solicite el servicio otorgado por la garantia el usuario tiene la responsabilidad de demonstrar cuá¥do efectuó la compra.
En este caso, su recibo de compra será la prueba apropiada.