Cisco WAP131 User Manual [de]

Page 1
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 1 von 7
Datenblatt
Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE
Vorteile
Kostengünstige 802.11n-Verbindungen für 2,4- und 5-GHz-Clients
Zentrales Power-over-Ethernet (PoE) Gigabit Ethernet für Verbindungen zum PoE-Switch
PD-Anschluss ermöglicht Stromversorgung des Access Points über Backbone-Switch
Sofort einsatzbereit dank einfacher Installation und vereinfachter webbasierter Konfiguration und Assistent
Produktübersicht
In der dynamischen Geschäftswelt von heute legen Mitarbeiter zunehmenden Wert auf Mobilität und Zusammenarbeit. Um produktiv zu bleiben, benötigen sie im ganzen Büro abhängigen Netzwerkzugriff der Business-Class. Mit dem Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point können Sie sichere, leistungsstarke mobiles Netzwerke auf einfache und kostengünstige Weise für Ihre Mitarbeiter und Gäste erweitern, damit diese überall im Büro verbunden bleiben können. Diese flexible Lösung ermöglicht die Verbindung von Dutzenden Mitarbeitern und kann außerdem für zusätzliche Benutzer und neue Geschäftsanforderungen skaliert werden.
Der Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point bietet dank zwei parallelen Funkmodulen höhere Abdeckung und Benutzerkapazität. Dank dem Gigabit-Ethernet-Anschluss kann der Access Point über einen PoE-Switch betrieben werden, wodurch die Kosten für Leitungen und Verkabelungen reduziert werden. Intelligente QoS-Funktionen (Quality-of-Service) ermöglichen die Priorisierung von bandbreitenempfindlichem Datenverkehr für Voice-over-IP­(VoIP) und Video-Anwendungen.
Der Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point lässt sich einfach einrichten und verwenden. Über eine intuitive, Assistent-basierte Konfiguration ist er innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Dank eines attraktiven Desktop-Designs mit integriertem Standfuß kann der AP vertikal oder horizontal auf dem Schreibtisch platziert werden.
Zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Sicherung vertraulicher Geschäftsinformationen unterstützt der Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point Wi-Fi Protected Access (WPA) (sowohl Personal als auch Enterprise), wodurch eine leistungsstarke Verschlüsselung sämtlicher WLAN-Übertragungen ermöglicht wird. Durch 802.1 X RADIUS-Authentifizierung wird außerdem der Zugriff nicht autorisierter Benutzer verhindert.
®
Abbildung 1 zeigt die Vorderseite des Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point w,mit PoE, Abbildung 2 die Rückseite.
Page 2
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 7
Abbildung 1. Vorderseite des Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE
Abbildung 2. Rückseite des Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE
Merkmale
Zwei parallele Funkmodule mit bis zu 300 Mbit/s pro Modul für maximale Kapazität und Abdeckung
Hochgeschwindigkeits-Uplink zum kabelgebundenen Netzwerk über zentrale Gigabit-Ethernet-LAN­Oberfläche
Zuverlässige Sicherheit durch WPA2, 802.1X mit sicherer RADIUS-Authentifizierung sowie Erkennung unautorisierter Access Points zum Schutz vertraulicher Geschäftsinformationen
Schnelle, einfache Bereitstellung und Einrichtung durch leichte Installation, intuitive webbasierte Konfiguration und Assistent
Desktop-Design mit integriertem Standfuß für einfachen Zugriff und problemlose Platzierung
Priorisierung von Netzwerkdatenverkehr durch intelligente QoS, damit wichtige Netzwerkanwendungen auch bei Spitzenleistung ausgeführt werden können
Energiesparmodus und Portsteuerungsfunktionen für maximale Energieeffizienz
Page 3
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 3 von 7
Workgroup-Bridge-Modus ermöglicht die Erweiterung des Netzwerks über eine drahtlose Verbindung mit einem zweiten Ethernet-Netzwerk
Unterstützung von IPv6 erlaubt die Bereitstellung künftiger Netzwerkanwendungen und Betriebssysteme ohne kostspielige Upgrades
Ruhe und Sicherheit durch begrenzte Garantie auf Lebenszeit
Technische Daten
In Tabelle 1 sind die technischen Daten, der Lieferumfang sowie die Mindestanforderungen für den Cisco WAP 131 Access Point aufgeführt, Tabelle 2 liefert Informationen zur Funkfrequenzleistung
Tabelle 1. Technische Daten zum Cisco WAP131 Wireless Access Point
Technische Daten Beschreibung
Standards IEEE 802.11n, 802.11g, 802.11b, 802.3af, 802.3u, 802.1X (Sicherheitsauthentifizierung), 802.1Q (VLAN), 802.1D
Kabelart Kategorie 5e oder besser
Antennen Interne Antennen optimiert für Desktop-Installation mit vertikaler Orientierung
LED-Indikatoren Statusanzeige des Geräts, WLAN und LAN
Betriebssystem Linux
Physische Schnittstellen
Ports 10/100/1000 Ethernet mit Unterstützung für 802.3af/at PoE, Netzanschluss für AC-Netzteil
Stromversorgung Externer 12V 1.5A DC-Anschluss (Energy Star 2.0 kompatibel mit Effizienzstufe 5) und 802.3af/at PoE
Schaltflächen Rücksetz-Taste, Power (An/Aus), „Drücken“-Taste
Schloss Öffnung für Kensington-Schloss
LEDs Power, Wireless, Ethernet
Physische Merkmale
Abmessungen 170 x 170 x 35.9 mm
Gewicht 0.40kg
Netzwerkfunktionen
VLAN-Unterstützung Ja
Anzahl der VLANs 1 Management VLAN plus 8 VLANs für SSIDs
802.1X Supplicant Ja
SSID-zu-VLAN-Zuordnung Ja
Automatische Kanalauswahl Ja
Spanning Tree Ja
Lastenausgleich Ja
IPv6 Ja
Schicht 2 802.1Q-basierte VLANS, 8 aktive VLANS plus 1 Management-VLAN
Sicherheit
WPA und WPA2 Ja, einschließlich Enterprise-Authentifizierung
Zugriffssteuerung Ja, ACL-Liste (Management Access Control) plus MAC ACL
Sicheres Management HTTPS
SSID-Übertragung Ja
Erkennung unautorisierter Access Points
(Spanning Tree), 802.11i (WPA2-Sicherheit), 802.11e (Wireless-QoS), IPv4 (RFC 791), IPv6 (RFC 2460)
Unterstützung für IPv6-Host
IPv6 RADIUS, Syslog, Network Time Protocol (NTP) usw.
Nein
Page 4
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 4 von 7
Technische Daten Beschreibung
Montage und physische Sicherheit
Montageoptionen Nur Schreibtisch
Physisches Sicherheitsschloss Öffnung für Kensington-Schloss
Quality of Service
Quality of Service (QoS) Wi-Fi Multimedia und Traffic Specification (WMM TSPEC), Client QoS
Leistung
Wireless-Durchsatz Datenrate von bis zu 300 Mbit/s (tatsächlicher Durchsatz variiert)
Empfohlene Anzahl unterstützter Benutzer
Konfiguration
Webbenutzeroberfläche Integrierte Webbenutzeroberfläche für einfache browserbasierte Konfiguration (HTTP/HTTPS)
Management
Management-Protokolle Web-Browser, SNMP (Simple Network Management Protocol) v3, Bonjour
Remote-Verwaltung Ja
Ereignisprotokollierung Lokal, Remote-Syslog, E-Mail-Alarme
Netzwerkdiagnose Protokollierung und Paketerfassung
Web-Firmware-Upgrade Firmware-Upgrades über Webbrowser, importierte/exportierte Konfigurationsdatei
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
IPv6-Host Ja
HTTP-Umleitung Nein
Wireless
Frequenz Zwei parallele Funkmodule (2,4 und 5 GHz)
Funk- und Modulationstyp Zwei Funkmodule, OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing)
WLAN 802.11n
Unterstützte Datenraten 802.11a/b/g:
Bis zu 32 verbundene Benutzer, 15 aktive Benutzer pro Funkmodul
DHCP-Client
2x2 MIMO (Multiple-Input Multiple-Output) mit 2 Signalströmen 20 und 40 MHz für 802.11n PHY-Datenrate von bis zu 600 Mbit/s
54, 48, 36, 24, 18, 12, 9, 6, 11, 5.5, 2 und 1 Mbit/s
802.11n: 6,5 bis 300 Mbit/s
20-MHz-Bandbreite: MCS 0-15 für unterstützte Datenraten 40-MHz-Bandbreite: MCS 0-15 für unterstützte Datenraten
Frequenzband und 20-MHz­Betriebskanäle
Maximale Anzahl nicht überlappender Kanäle
A-Regulierungsdomäne:
2,412 bis 2,462 GHz; 11 Kanäle
5,180 bis 5,240 GHz; 4 Kanäle
5,745 bis 5,825 GHz; 5 Kanäle
2,4 GHz
802.11b/g
20 MHz: 3
802.11n
20 MHz: 3
E-Regulierungsdomäne:
2,412 bis 2,472 GHz; 13 Kanäle
5,180 bis 5,240 GHz; 4 Kanäle
C-Regulierungsdomäne:
2,412 bis 2,462 GHz; 11 Kanäle
5,745 bis 5,805 GHz; 4 Kanäle
5 GHz
802.11a
20 MHz: 9
802.11n
20 MHz: 9 40 MHz: 4
WLAN-Isolation WLAN-Isolation zwischen Clients
Externe Antennen Keine
Interne Antennen Feste interne PiFA-Antenne
Page 5
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 5 von 7
Technische Daten Beschreibung
Antennenleistung in dBi Maximale Antennenleistung von 3,4 dBi bei 2,4 GHz
Maximale Antennenleistung von 4,5 dBi bei 5 GHz
WDS (Wireless Distribution System)
802.11i Ja
Mehrere SSIDs 8
Wireless-VLAN-Zuordnung Ja
WLAN-Sicherheit Ja
WMM (Wi-Fi Multimedia) Ja, mit U-APSD (Unscheduled Automatic Power Save Delivery)
Betriebsmodus
Access Point Access Point-Modus, WDS-Bridging, Workgroup-Bridge-Modus
Umgebung
Energieoptionen IEEE 802.3af/at-Ethernet-Switch
Compliance Sicherheit:
Betriebstemperatur 0° bis 40°C
Lagertemperatur -20° bis 70°C
Betriebsfeuchtigkeit 10 % bis 85 % nicht kondensierend
Lagerfeuchtigkeit 5% bis 90% nicht kondensierend
Systemspeicher 128 MB RAM
Lieferumfang
Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point
AC-Netzteil
Benutzerhandbuch auf CD-ROM
Kurzanleitung
Ethernet-Netzwerkkabel
Mindestvoraussetzungen
Switch oder Router mit PoE-Unterstützung, PoE-Injektor oder AC-Netzteil
Webbasierte Konfiguration: Java-kompatibler Webbrowser
Garantie
Access Point Begrenzte Lebensdauer
Ja
Cisco Strominjektor – SB-PWR-INJ2-xx AC-Netzteil – 12v1.5A enthalten PoE-Spitzenleistung: 7,42W
UL 60950-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1
IEC 60950-1
EN 60950-1
Funkzulassungen:
FCC Teil 15,247, 15,407
RSS-210 (Kanada)
EN 300.328, EN 301.893 (Europa)
AS/NZS 4268.2003 (Australien und Neuseeland)
EMI und Störanfälligkeit (Klasse B):
FCC Teil 15,107 und 15,109
ICES-003 (Kanada)
EN 301.489-1 und -17 (Europa)
128 MB Flash
Page 6
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 6 von 7
Tabelle 2. Hochfrequenz-Leistungstabelle zum Cisco WAP131 Wireless-N Access Point
Maximale Sendeleistung (dBm)
Pro Kette
2.4 GHz – 802.11b
1 MBit/s 18.0 +/- 1.5 -93,0
11 MBit/s 18.0 +/- 1.5 -90,0
2.4 GHz – 802.11g
6 MBit/s 18.0 +/- 1.5 -94,0
54 MBit/s 16.0 +/- 1.5 -75,0
2.4 GHz – 802.11n HT20
MCS0/8 18.0 +/- 1.5 -92,0
MCS7/15 15.0 +/- 1.5 -73,0
2.4 GHz – 802.11n HT40
MCS0/8 16.0 +/- 1.5 -89,0
MCS7/15 14.0 +/- 1.5 -70,0
5 GHz – 802.11a
6 MBit/s 18.0 +/- 1.5 -91,0
54 MBit/s 14.0 +/- 1.5 -71,0
5 GHz – 802.11n HT20
MCS0/8 17.0 +/- 1.5 -90,0
MCS7/15 13.0 +/- 1.5 -71,0
5 GHz – 802.11n HT40
MCS0/8 15.0 +/- 1.5 -86,0
MCS7/15 12.0 +/- 1.5 -67,0
Empfänger-Empfindlichkeit (dBm) Pro Kette
Note: Diese Tabelle zeigt die maximale Kapazität der Hardware. Zur Einhaltung von örtlichen gesetzlichen Bestimmungen muss die Sendeleistung möglicherweise reduziert werden.
Bestellinformationen
Tabelle 3 enthält Bestellinformationen zum Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE
Tabelle 3. Bestellinformationen zum Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE
Teilenummer Beschreibung
WAP131 Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE
WAP131-A-K9-NA Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (USA Kanada, Mexiko)
WAP131-A-K9-BR Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (Brasilien)
WAP131-A-K9-AR Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (Argentinien)
WAP131-A-K9-AU Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (Australien/Neuseeland)
WAP131-E-K9-EU Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (Europa)
WAP131-E-K9-UK Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (Großbritannien)
WAP131-C-K9-KR Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (Korea)
WAP131-C-K9-CN Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (China)
WAP131-C-K9-G5 Cisco WAP131 Wireless-N Dual Radio Access Point mit PoE (APAC)
SB-PWR-INJ2-xx Cisco Gigabit Power-over-Ethernet-Injektor-30W
Page 7
© 2015 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 7 von 7
Gedruckt in den USA
01/15
Begrenzte Garantie auf Lebenszeit von Cisco für Cisco Small-Business-Produkte
Für Cisco Small-Business-Produkte gilt eine begrenzte Garantie auf Lebenszeit für Hardware. Garantiebestimmungen und sonstige Informationen zu Cisco Produkten finden Sie unter
http://www.cisco.com/go/warranty.
Services für Small Business
Schneller technischer Support und eine flexible Hardware-Abdeckung sorgen für kürzere Ausfallzeiten. Cisco Services erhöhen die Netzwerkverfügbarkeit und helfen Ihnen, Ihre Cisco Produkte optimal zu nutzen. Service­Pläne für Ihre Cisco Small Business-Produkte bieten mehr Unterstützung als eine Produktgarantie. Eine Produktgarantie schützt Sie vor Produktdefekten und bei einem Großteil der Supportgespräche ging es nicht um fehlerhafte Materialien oder Mängel bei der Herstellung. Die meisten Anrufer stellen Fragen zu Produktfunktionen, technischen Problemen oder zur Erweiterung ihres Netzwerks.
Cisco bietet eine unbegrenzte Anzahl an Anrufen, bei denen keinerlei Einschränkung hinsichtlich der Gesprächsdauer bestehen, damit Sie die Hilfe erhalten, die Sie benötigen und optimal von Ihrem Cisco Produkt profitieren
Weitere Informationen zu Cisco Services finden Sie unter
http://www.cisco.com/go/sbs.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Cisco Small Business-Produkten und -Lösungen finden Sie unter
http://www.cisco.com/smallbusiness oder http://www.cisco.com/go/wap100.
C78-733616-00
Loading...