Cisco WAP125 Service Manual [de]

Page 1
Schnellstartanleitung
Cisco WAP125 Wireless-AC/N Dual Band Access Point mit PoE
Page 2
Herzlich willkommen
1
Danke, dass Sie sich für den Cisco WAP125 Wireless-AC/N Dual Band Access Point mit PoE entschieden haben. Der Cisco WAP125 ist ein Zugriffspunkt mit zwei parallelen Funkmodulen (802.11ac und 802.11n) und Power-over-Ethernet (PoE) für den Innenbereich. -PoE wird von UL Listed I.T.E. bereitgestellt.
HINWEIS Die Einheit sollte nur mit PoE-Netzwerken verbunden werden,
bei denen ein Routing ins Telekommunikationsnetz erfolgt. In dieser Kurzanleitung werden der allgemeine Aufbau des Cisco WAP125,
die Bereitstellung des Cisco WAP125 im Netzwerk sowie die Konfiguration des Cisco WAP125 beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter
www.cisco.com/go/100_wap_resources.
Lieferumfang
Wireless Access Point
Netzteil
die vorliegende Kurzanleitung
Ethernet-Kabel
Kontaktdaten des technischen Supports
Referenzkarte mit RoHS für China
EU-Richtlinie 1999/5/Information zur Übereinstimmung mit EG-
Vorgaben (nur für EU-SKUs)

Vorab

Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
Einen Computer, der den folgenden Browser unterstützt:
Internet Explorer 9.0 oder höher – Die neuste Version von Chrome, Firefox oder Safari
Tools für die Installation der Hardware
FindIT-Tool zur Lokalisierung des Access Points
Mindestens ein Ethernet-Netzwerk-Switch mit PoE ist von Vorteil
Mobilgeräte (iPhone, Android usw.) über kabellose Setup-SSID
(Konfiguration über WLAN-kompatible Mobilgeräte mit einem Webbrowser)
2 Cisco WAP125 – Kurzanleitung
Page 3

Funktionen von Cisco WAP125

2
Frontblende
Auf der Vorderseite des Cisco WAP125 befindet sich ein Leuchtsymbol. Eine ausführliche Beschreibung der Farben der Leuchten und ihrer Bedeutung finden Sie unter
Rückseite
RESET-Schalter: Weitere Informationen zum RESET-Schalter finden Sie
unter
Neustarten des Cisco WAP125 oder Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen.
LAN (PoE): Über den RJ-45-Ethernetanschluss wird der Cisco WAP125
per PoE mit Strom versorgt. Über diesen Gigabit-Ethernetanschluss (802.3) mit Auto-Sensing-Funktion kann der Cisco WAP125 mit Netzwerkgeräten wie PCs, Routern oder Switches verbunden werden. Es wird dringend empfohlen, für Gigabit-Verbindungen ein Kabel der Kategorie 5e oder besser zu verwenden.
NETZSCHALTER: Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein und aus. Nicht zutreffend, wenn PoE verwendet wird.
12V DC: Über diesen Anschluss wird das mitgelieferte Netzteil mit dem Cisco WAP125 verbunden, wenn PoE nicht verwendet wird.
Öffnung für Kensington-Schloss: Hier kann ein Kensington-Schloss zur Diebstahlsicherung des Cisco WAP125 mithilfe eines Drahtseils angebracht werden.
Überprüfung der Hardwareinstallation.
Standardeinstellungen
Parameter Standardwert
Benutzername cisco Passwort cisco LAN-IP-Adresse Vom Server zugewiesene DHCP-
Adresse
Fallback-LAN-IP 192.168.1.245 Subnetzwerkmaske 255.255.255.0
Wenn Sie einen Cisco Router der RV-Serie verwenden, liegt die zugewiesene DHCP-Adresse standardmäßig zwischen 192.168.1.100 und
192.168.1.254. Jedes mit demselben LAN verbundene Gerät erhält eine IP­Adresse in diesem Bereich.
Cisco WAP125 – Kurzanleitung 3
Page 4

Montage des Cisco WAP125

3
4
Sie können den Cisco WAP125 mit den vier Gummifüßen horizontal oder mit dem Standfuß auf der linken Seite vertikal auf einer Oberfläche aufstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Cisco WAP125 vertikal auf einer Oberfläche aufzustellen:
SCHRITT 1 Drehen Sie den Standfuß auf der linken Seite des Cisco
WAP125 90 Grad im oder gegen den Uhrzeigersinn.
SCHRITT 2 Drücken Sie den Standfuß nach oben, sodass der Cisco
WAP125 gerade auf der Oberfläche steht.
Tipps zur Platzierung
• Umgebungstemperatur: Damit sich der Cisco WAP125 nicht überhitzt,
betreiben Sie ihn nicht in einer Umgebung, in der die Temperatur 40 °C überschreitet.
• Luftzirkulation: Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum
ausreichende Luftzirkulation herrscht.
•Mechanische Last: Der Cisco WAP125 muss eben, stabil und sicher
aufgestellt werden, damit er nicht verrutschen kann.

Anschließen des Cisco WAP125

Führen Sie die Erstkonfiguration über eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung durch. Das WLAN-Funkmodul des Cisco WAP125 ist standardmäßig eingeschaltet.
So verbinden Sie den Cisco WAP125 mit dem kabelgebundenen Netzwerk:
SCHRITT 1 Schließen Sie das Ethernetkabel an den Ethernetanschluss
eines Switches, Routers oder PCs an.
SCHRITT 2 Verbinden Sie das andere Ende des Ethernetkabels mit dem
Ethernetanschluss des Cisco WAP125.
SCHRITT 3 Wenn PoE nicht verfügbar ist, schließen Sie das mitgelieferte
Netzteil an den Cisco WAP125 an.
4 Cisco WAP125 – Kurzanleitung
Page 5
HINWEIS Das System bietet einen Einmalzugriff zur Konfiguration des
5
Access Point über eine WLAN-Verbindung. Die standardmäßige WLAN-Konfiguration erlaubt keinen Datenverkehr
zwischen WLAN und Ethernet. Benutzer müssen den Einrichtungsassistenten verwenden, um den Datenverkehr zwischen WLAN und Ethernet fortzusetzen.
So verbinden Sie den Cisco WAP125 mit dem Netzwerk im Wireless­Modus:
SCHRITT 1 Stellen Sie mithilfe von Wireless-Clients die SSID des WAP125
fest (CiscoSB-Setup).
SCHRITT 2 Verwenden Sie das Passwort "cisco123" zum Zugriff auf den
Access Point.
Nach der Installation sollten alle Leuchten aktiv sein. Informationen zu den unterschiedlichen Leuchten am Cisco WAP125 finden Sie unter
Überprüfung der Hardwareinstallation.

Überprüfung der Hardwareinstallation

Gehen Sie wie folgt vor, um die Hardwareinstallation zu überprüfen:
Prüfen Sie die Kabelverbindung.
Überprüfen Sie den Status der Anzeigeleuchte.
Bezei­chnung
Stromver­sorgung
Ethernet: Links grün
Cisco WAP125 – Kurzanleitung 5
Aktivität Beschreibung
Aus Der WAP125 wird nicht mit Strom versorgt. Grünes
Leuchten Blaues
Leuchten Rotes Leuchten Der Cisco WAP125 kann mit beiden
Grünes Blinken Der Cisco WAP125 wird gestartet. Blaues Blinken Firmware-Upgrade wird durchgeführt. Aus Keine Ethernetverbindung. Grünes
Leuchten Grünes Blinken Daten werden übertragen.
Der Cisco WAP125 arbeitet normal. Es ist kein WLAN-Client verbunden.
Der Cisco WAP125 arbeitet normal. Es ist mindestens ein WLAN-Client verbunden.
Firmware-Images nicht gestartet werden.
Ethernetverbindung ist aktiv.
Page 6
Bezei-
6
chnung
Ethernet: Rechts grün
HINWEIS Wenn Sie Hilfe bei der Behebung eines Problems benötigen,
besuchen Sie die Cisco Support Community unter
smallbizsupport.
Aktivität Beschreibung
Aus Fast Ethernet-Verbindung ist aktiv. Grünes
Leuchten
Gigabit-Ethernetverbindung ist aktiv.
www.cisco.com/go/

Erste Konfigurationsschritte

Gehen Sie zur Konfiguration des Cisco WAP125 wie folgt vor, um das webbasierte Konfigurationsprogramm und den Setup-Assistenten über den PC aufzurufen:
SCHRITT 1 Verbinden Sie den Cisco WAP125 mit dem Netzwerk (oder IP-
Subnetz) des PCs. Die IP-Adresse des Cisco WAP125 wird standardmäßig über DHCP konfiguriert. Vergewissern Sie sich, dass der DHCP-Server aktiv und erreichbar ist.
Wenn Sie keinen DHCP-Server haben oder ein Problem auftritt, finden Sie Informationen unter
SCHRITT 2 Ermitteln Sie die IP-Adresse des Cisco WAP125.
Falsche IP-Adresse.
a. Der Cisco WAP125 kann mit Netzwerktools und
Netzwerkdiensten von Cisco verwaltet werden, z.B. mit dem Cisco FindIT Network Discovery Utility, mit dem automatisch alle unterstützten Cisco Geräte im lokalen Netzwerk des PCs ermittelt werden können. Sie können eine Übersicht aller Geräte anzeigen oder das Konfigurationsprogramm starten, um die Einstellungen anzuzeigen und zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter
b. Der Cisco WAP125 ist Bonjour-fähig, sendet automatisch
seine Dienste und horcht auf von anderen Bonjour-fähigen Geräten gesendete Dienste. Wenn Sie über einen Bonjour­fähigen Browser verfügen, z.B. Microsoft Internet Explorer mit Bonjour-Plug-in oder Apple Mac Safari, können Sie den Cisco WAP125 im lokalen Netzwerk auch ohne IP-Adresse ermitteln.
6 Cisco WAP125 – Kurzanleitung
www.cisco.com/go/findit.
Page 7
Sie können Bonjour für Microsoft Internet Explorer von der
7
folgenden Apple-Website herunterladen:
http://www.apple.com/bonjour/
c. Ermitteln Sie die vom DHCP-Server zugewiesene IP-
Adresse, indem Sie auf den Router oder DHCP-Server zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen zu Ihrem DHCP-Server.
SCHRITT 3 Starten Sie einen Webbrowser, z.B. Microsoft Internet Explorer. SCHRITT 4 Geben Sie die Standard-DHCP-Adresse in das Adressfeld ein,
und drücken Sie die Eingabetaste.
SCHRITT 5 Geben Sie den Standard-Benutzernamen ein: cisco und
Passwort: cisco in die Felder Benutzername und Passwort.
SCHRITT 6 Klicken Sie auf Anmelden. Der Einrichtungsassistent für den
WLAN-Access Point wird angezeigt.
SCHRITT 7 Folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungsassistenten, um
die Installation des WAP-Geräts abzuschließen. Es wird dringend empfohlen, den Setup-Assistenten für die
Erstinstallation zu verwenden. Informationen zu erweiterten Konfigurationen finden Sie im Administratorhandbuch. Den Link zum Administratorhandbuch finden Sie unter
Informationen.
Herzlichen Glückwunsch, der Cisco WAP125 ist jetzt betriebsbereit.
Weitere

Empfohlene nächste Schritte

Falls während der Installation ein Fehler aufgetreten ist, befolgen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung.
Fehlerbehebung
Wenn Sie das Konfigurationsdienstprogramm nicht anzeigen können, testen Sie, ob der Computer mit dem Cisco WAP125 über Ping kommunizieren kann. So verwenden Sie Ping auf einem Windows-PC:
Cisco WAP125 – Kurzanleitung 7
Page 8
SCHRITT 1 Vergewissern Sie sich, dass der Cisco WAP125 eingeschaltet
ist und die Leuchten die entsprechenden Verbindungen anzeigen.
SCHRITT 2 Ermitteln Sie die IP-Adresse des Cisco WAP125. Es gibt
verschiedene Möglichkeiten, die IP-Adresse zu ermitteln. Bei diesem Verfahren wird Cisco FindIT verwendet.
a. Wenn Sie Cisco FindIT bereits heruntergeladen haben,
öffnen Sie Internet Explorer, und starten Sie Cisco FindIT. Weitere Informationen zum Download von Cisco FindIT finden Sie unter
www.cisco.com/go/findit.
b. Bewegen Sie den Mauszeiger in Cisco FindIT auf den
Namen des Cisco WAP125. Die IP-Adresse des Cisco WAP125 wird zusammen mit anderen Geräteinformationen angezeigt.
SCHRITT 3 Öffnen Sie ein Befehlsfenster, indem Sie Start > Ausführen
auswählen, und geben Sie anschließend cmd ein.
SCHRITT 4 Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl ping und
die IP-Adresse des Cisco WAP125 ein. In diesem Beispiel wurde ein Ping an die folgende Adresse gesendet:
192.168.1.245.
Bei erfolgreichem Ping-Befehl lautet die Antwort ähnlich wie nachstehend:
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.245 mit 32 Byte Daten: Antwort von 192.168.1.245: bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Bei fehlgeschlagenem Ping-Befehl lautet die Antwort ähnlich wie nachstehend:
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.245 mit 32 Byte Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Mögliche Ursache für Installationsfehler
Keine Stromversorgung
Schalten Sie den Switch und den Computer ein, falls diese ausgeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich, dass der PoE-Switch eingeschaltet ist und die Leuchten eine Verbindung anzeigen. Informationen hierzu finden Sie unter
Überprüfung der Hardwareinstallation.
8 Cisco WAP125 – Kurzanleitung
Page 9
Stellen Sie sicher, dass die Geräte in Ihrem Netzwerk nicht an einer schaltbaren Steckdose angeschlossen sind.
Fehlerhafte Ethernetverbindung
Prüfen Sie den Status der Anzeigeleuchten. Informationen hierzu finden Sie unter
Überprüfung der Hardwareinstallation.
Überprüfen Sie das Ethernetkabel, um sicherzustellen, dass es fest mit Ihren Geräten verbunden ist. Zu den per Ethernetkabel verbundenen Geräten können das WAP-Gerät, Switches, Router und der PC zählen.
Vergewissern Sie sich, dass die automatische Aushandlung beim verbundenen Switch aktiviert ist. Bei Cisco WAP125 und Switch müssen dieselben Aushandlungsparameter eingestellt sein.
Fehlerhaftes Image
Falls nach der Installation einer neuen Firmware die Leuchte POWER rot leuchtet, kann das Gerät mit beiden Firmware-Images nicht gestartet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Systemsupport; siehe
Weitere Informationen.
Falsche IP-Adresse
Die häufigste Ursache eines Verbindungsfehlers ist eine falsche IP­Adresse. Der Webbrowser verweist möglicherweise auf die falsche IP­Adresse, oder Ihr Computer ist möglicherweise mit einer IP-Adresse konfiguriert, die nicht zum selben Subnetz wie das Cisco WAP125 gehört.
Da die werkseitig voreingestellte IP-Adressenkonfiguration DHCP ist, stellen Sie sicher, dass Ihr DHCP-Server aktiv ist und erreicht werden kann. Sie müssen die Geräte möglicherweise trennen und wieder verbinden, damit Sie die neuen IP-Adressen vom DHCP-Server erkennen. Anschließend können Sie die neue IP-Adresse vom DHCP-Server abfragen. Weitere Informationen zum Auffinden der DHCP-Adresse finden Sie in
Schritt 2 unter Erste Konfigurationsschritte.
Wenn der Cisco WAP125 nach 60 Sekunden keine DHCP-Antwort erhält (im Netzwerk ist kein DHCP-Server vorhanden), greift der Cisco WAP125 auf die folgende statische IP-Adresse zurück: 192.168.1.245. Außerdem wird die Standardnetzmaske 255.255.255.0 verwendet. Um diese IP­Adresse zu erreichen, muss sich Ihr Computer im Netzwerk 192.168.1.xxx befinden.
Cisco WAP125 – Kurzanleitung 9
Page 10
Neustarten des Cisco WAP125 oder
8
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
So starten Sie den Cisco WAP125 neu:
Wenn der Cisco WAP125 über das Netzteil mit Strom versorgt wird,
drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste POWER, um das Gerät neu zu starten. Die Taste POWER funktioniert nur, wenn der Cisco WAP125 über das Netzteil mit Strom versorgt wird.
Wenn die Stromversorgung über PoE erfolgt, trennen Sie die
Ethernetverbindung drei Sekunden lang, und stellen Sie sie dann wieder her.
Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste RESET mit einer
Büroklammer weniger als 10 Sekunden lang bzw. bis zum Erlöschen der Leuchten gedrückt.
Wenn alle Leuchten erlöschen, lassen Sie die Taste RESET los. – Lassen Sie die Taste RESET los, sobald die Leuchten erlöschen.
Anderenfalls wird der Cisco WAP125 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, und Ihre Konfigurationen gehen verloren.
So setzen Sie das Cisco WAP125 auf die Werkeinstellungen zurück:
Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste RESET mit einer
Büroklammer länger als 10 Sekunden gedrückt. – Alle Leuchten erlöschen.
Lassen Sie die Taste RESET los, wenn die Leuchte POWER
aufleuchtet.
10 Cisco WAP125 – Kurzanleitung
Page 11
Support
9

Weitere Informationen

Cisco Support Community
Cisco Support und Ressourcen
Telefonsupport-Kontakte www.cisco.com/en/US/support/
Cisco Firmware­Downloads
Cisco Open Source­Anfragen
Cisco Partner Central (Partner-Anmeldung erforderlich)
Produktdokumentation
Cisco WAP125 ­Administratorhandbuch
Cisco Netzteile www.cisco.com/go/wap_accessories
www.cisco.com/go/smallbizsupport
www.cisco.com/go/smallbizhelp
tsd_cisco_small_business_support_center_ contacts.html
www.cisco.com/go/smallbizfirmware
Klicken Sie auf einen Link, um Firmware für Cisco Produkte herunterzuladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
www.cisco.com/go/ smallbiz_opensource_request
www.ci sco. com/c/en/us/ par tner s
www.cisco.com/go/100_wap_resources
Informationen zu Testergebnissen im Zusammenhang mit EU-Lot 26 finden Sie auf der folgenden Webseite:
Cisco WAP125 – Kurzanleitung 11
www.cisco.com/go/eu-lot26-results.
Page 12
Hauptsitz für Nord- und Südamerika
Cisco Systems, Inc. www.cisco.com
Cisco verfügt über mehr als 200 Niederlassungen weltweit. Die Adressen, Telefon- und Faxnummern finden Sie auf der Cisco Website unter
www.cisco.com/go/offices.
78-101040-01 A0 Cisco und das Cisco Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von Cisco Systems, Inc. und/oder Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco Marken finden Sie unter www.cisco.com/go/trademarks. Die genannten Marken anderer Anbieter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Begriffs „Partner“ impliziert keine gesellschaftsrechtliche Beziehung zwischen Cisco und anderen Unternehmen. (1110R)
© 2016 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Loading...