Cisco WAP125 User Manual [de]

Page 1
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop­Dualfunk-Access Point mit PoE
Schnelleres Wi-Fi, sichere Netzwerkanbindung, selbstständige Installation
Kostengünstige 802.11ac/n-Netzwerkanbindung für 2,4- und 5-GHz-Clients mit Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s
Gigabit-Ethernet-LAN-Schnittstelle mit Power over Ethernet (PoE)-Unterstützung für flexible Installationsmöglichkeiten
Captive Portal für extrem sicheren Gastzugriff mit benutzerdefinierten Rollen und Rechten
Sofort einsatzbereit dank einfacher Installation und unkompliziertem webbasiertem Konfigurationsassistenten
Unterstützung für die neue Cisco® FindIT Network Management-Plattform für einfaches Management und unkomplizierte Steuerung
Sorgenfreiheit dank eingeschränkter Lebenszeitgarantie für die Hardware
Produktübersicht
In der dynamischen Geschäftswelt von heute legen Mitarbeiter zunehmenden Wert auf Mobilität und Zusammenarbeit. Um produktiv zu bleiben, benötigen sie im ganzen Büro abhängigen Netzwerkzugriff der Business-Class. Die Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Points mit PoE sind eine einfache, kostengünstige Möglichkeit, Mitarbeitern und Gästen ein sicheres, hochleistungsfähiges mobiles Netzwerk bereitzustellen, sodass sie überall im Büro eine Verbindung haben. Diese flexible Lösung ermöglicht die Verbindung von Dutzenden Mitarbeitern und kann außerdem für zusätzliche Benutzer und neue Geschäftsanforderungen skaliert werden.
Die WAP125 Access Points verfügen über simultan sendende Dualband-Funkmodule, die eine bessere Abdeckung für Mobilgeräte gewährleisten. Dank einer Gigabit-Ethernet-LAN-Schnittstelle mit PoE-Unterstützung lassen sie sich flexibel installieren, was die Verkabelungskosten reduziert. Intelligente QoS-Funktionen ermöglichen die Priorisierung von bandbreitenintensivem Datenverkehr für VoIP- und Videoanwendungen.
Die WAP125 Access Points bringen ein Captive Portal mit mehreren Authentifizierungsoptionen mit sowie Funktionen für die Konfiguration von Rechten, Rollen und Bandbreite. So können Sie Besuchern und anderen Benutzern extrem sicheren Gastzugriff bereitstellen. Die benutzerdefinierte Anmeldeseite für Gäste bietet Platz für eine Begrüßungsnachricht, die Zugangsdaten und die Logos Ihres Unternehmens, für optimales Branding.
Die WAP125 Access Points lassen sich einfach einrichten und verwenden und sind dank des intuitiven Konfigurationsassistenten in wenigen Minuten einsatzbereit. Das attraktive, kompakte Design mit integriertem Standfuß erlaubt die Aufstellung auf einem Tisch oder jeder anderen ebenen Oberfläche.
Die WAP125 Access Points unterstützen sowohl WPA (Wi-Fi Protected Access) Personal als auch WPA Enterprise und verschlüsseln sämtlichen Wireless-Datenverkehr mit einer starken Verschlüsselungsmethode. Das sorgt für höhere Zuverlässigkeit und schützt die vertraulichen Daten Ihres Unternehmens. 802.1X-basierte RADIUS-Authentifizierung gewährleistet, dass ausschließlich autorisierte Benutzer Zugriff erhalten.
Über das Captive Portal für Gästezugriff können Sie mithilfe der WAP125 Access Points den Internetzugriff von Gästen steuern und Ihren Kunden eine bessere Benutzererfahrung bieten.
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 1 von 9
Page 2
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
In Abbildung 1 sehen Sie eine typische Wireless Access Point-Konfiguration. In den Abbildungen 2 und 3 sind die Vorder­und die Rückseite des Produkts dargestellt.
Abbildung 1. Typische Wireless Access Point-Konfiguration
Abbildung 2. Vorderseite
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 9
Page 3
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Abbildung 3. Rückseite
Merkmale
Ein Funkmodul mit Unterstützung für 5 GHz und 2,4 GHz und Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s, für höhere Kapazität und umfassendere Abdeckung
Gigabit-Ethernet-LAN-Schnittstelle als Highspeed-Uplink zum kabelgebundenen Netzwerk
Zuverlässige Sicherheitsfunktionen, darunter WPA2, 802.1X mit sicherer RADIUS-Authentifizierung sowie Erkennung nicht autorisierter Access Points zum Schutz vertraulicher Geschäftsinformationen
Captive Portal für extrem sicheren, benutzerdefinierten Gastzugriff mit mehreren Rollen und Rechten
Schnelle, einfache Bereitstellung und Einrichtung innerhalb von Minuten dank unkomplizierter Installation und intuitivem webbasiertem Konfigurationsassistenten
Unterstützung für PoE für einfache Installation ohne teure zusätzliche Verkabelung
Attraktives Design mit mehreren internen Antennen und integriertem Standfuß
Priorisierung von Netzwerkdatenverkehr mithilfe intelligenter QoS-Funktionen für maximale Leistung bei kritischen Netzwerkanwendungen
Workgroup-Bridge-Modus zur Erweiterung des Netzwerks per Wireless-Anbindung an ein zweites Ethernet-Netzwerk
Unterstützung für IPv6 zur Bereitstellung zukünftiger Netzwerkanwendungen und Netzwerkbetriebssysteme ohne kostspielige Upgrades
Unterstützung für die Cisco FindIT Network Management-Plattform für einfaches Management und unkomplizierte Steuerung
Sorgenfreiheit dank eingeschränkter Lebenszeitgarantie
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 3 von 9
Page 4
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Technische Daten
In Tabelle 1 sind die technischen Daten und der Lieferumfang des WAP125 Access Points aufgeführt sowie die geltenden Mindestanforderungen. Tabelle 2 enthält Angaben zur Funkleistung des Access Points.
Tabelle 1. Technische Daten
Technische Daten Beschreibung
Standards
Kabelart Kategorie 5e oder höhere Kategorie
Antennen Interne Antennen, optimiert für die Tischaufstellung
LED-Anzeigen 1 Multifunktions-LED
Betriebssystem Linux
Physische Schnittstellen Anschlüsse 10/100/Gigabit-Ethernet mit Unterstützung für PoE (802.3af/at), Netzanschluss für Wechselstrom-Netzteil
Stromversorgung Externer Netzanschluss für 12 V/1 A (ENERGY STAR 2.0-konform mit Effizienzstufe 6) und PoE (802.3af/at) Tasten Reset-Taste, An/Aus-Drucktaste Schlitz für Sicherheitsschloss Schlitz für Kensington-Schloss LEDs 1 LED
Physische Merkmale
Abmessungen (B × T × H) 123 × 123 × 31 mm
Gewicht 303 g
Netzwerkfunktionen
VLAN-Unterstützung Ja
Anzahl VLANs 1 Management-VLAN plus 8 VLANs für SSIDs
802.1X-Supplicant Ja
SSID-zu-VLAN-Zuordnung Ja
Automatische Kanalauswahl Ja
Spanning Tree Ja
Lastausgleich Ja
IPv6 Ja
Layer 2 802.1Q-basierte VLANs, 8 aktive VLANs plus 1 Management-VLAN
Sicherheit
WPA/WPA2 Ja, einschließlich Enterprise-Authentifizierung
Zugriffssteuerung Ja, Management-Zugriffssteuerungsliste (ACL, Access Control List) und MAC-ACL
Sicheres Management HTTPS
SSID-Broadcast Ja
Erkennung nicht autorisierter Access Points
Montage und physische Sicherheit
Montageoptionen Tisch
Physisches Sicherheitsschloss Steckplatz für Kensington-Schloss
Quality of Service
QoS WMM TSPEC (Wi-Fi Multimedia and Traffic Specification), Client-QoS
Leistung
Wireless-Durchsatz Datenrate von bis zu 867 Mbit/s (Der tatsächliche Durchsatz variiert.)
IEEE 802.11ac, 802.11n, 802.11g, 802.11b, 802.3af, 802.3u, 802.1X (Sicherheitsauthentifizierung), 802.1Q (VLAN),
802.1D (Spanning Tree), 802.11i (WPA2-Sicherheit), 802.11e (Wireless-QoS), IPv4 (RFC 791), IPv6 (RFC 2460)
(im Lieferumfang enthalten)
Als IPv6-Host konfigurierbar
IPv6 RADIUS, Syslog und NTP (Network Time Protocol)
Ja
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 4 von 9
Page 5
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Technische Daten Beschreibung
Empfohlene Anzahl unterstützter Benutzer
Konfiguration
Webbenutzeroberfläche Integrierte Webbenutzeroberfläche für einfache browserbasierte Konfiguration (HTTP/HTTPS)
Management
Managementprotokolle Webbrowser, SNMPv3 (Simple Network Management Protocol v3), Bonjour
Remote-Management Ja
Ereignisprotokollierung Lokal, Remote-Syslog, E-Mail-Alarme
Netzwerkdiagnose Protokollierung und Paketerfassung
Webbasiertes Firmware­Upgrade
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
IPv6-Host Ja
HTTP-Umleitung Ja
Wireless
Frequenz Dualband (2,4 GHz und 5 GHz)
Funktechnologien 802.11b: DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)
Modulationsarten 802.11b: BPSK, QPSK, CCK
WLAN 802.11ac/n
Unterstützte Datenraten 802.11a/b/g:
Bis zu 64 verbundene Benutzer, 10 aktive Benutzer
Firmwareupgrade per Webbrowser oder importierter/exportierter Konfigurationsdatei
DHCP-Client
802.11a/g/n/ac: OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing)
802.11a/g/n/ac: BPSK, QPSK, 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM
2x2 MIMO (Multiple Input Multiple Output) mit 2 Signalströmen bei 5 GHz 2x2 MIMO mit 2 Signalströmen bei 2,4 GHz 20 MHz, 40 MHz und 80 MHz Kanalbreite bei 802.11ac 20 MHz und 40 MHz bei 802.11n PHY-Datenrate von bis zu 867 Mbit/s
54, 48, 36, 24, 18, 12, 9, 6, 11, 5,5, 2 und 1 Mbit/s
802.11n: 6,5 bis 300 Mbit/s
20 MHz Bandbreite: MCS 0-15 für unterstützte Datenraten 40 MHz Bandbreite: MCS 0-15 für unterstützte Datenraten
802.11ac: 6,5 bis 867 Mbit/s
20 MHz Bandbreite: MCS 0-9 für unterstützte Datenraten 40 MHz Bandbreite: MCS 0-9 für unterstützte Datenraten 80 MHz Bandbreite: MCS 0-9 für unterstützte Datenraten
Frequenzband und Betriebskanäle
Nicht überlappende Kanäle 2,4 GHz
A/C-Regulierungsdomäne:
2,412 bis 2,462 GHz; 11 Kanäle
5,180 bis 5,240 GHz; 4 Kanäle
5,745 bis 5,825 GHz; 5 Kanäle
E/J-Regulierungsdomäne:
2,412 bis 2,472 GHz; 13 Kanäle
5,180 bis 5,240 GHz; 4 Kanäle
802.11b/g
20 MHz: 3
802.11n
20 MHz: 3
K-Regulierungsdomäne:
2,412 bis 2,472 GHz; 13 Kanäle
5,180 bis 5,240 GHz; 4 Kanäle
5,745 bis 5,805 GHz; 4 Kanäle
5 GHz
802.11a
20 MHz: 9
802.11n
20 MHz: 9 40 MHz: 4
802.11ac
20 MHz: 9 40 MHz: 4 80 MHz: 2
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 5 von 9
Page 6
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Technische Daten Beschreibung
WLAN-Isolation WLAN-Isolation zwischen Clients
Externe Antennen Keine
Interne Antennen Feste interne PIF (Planar Inverted F-Shaped)-Antenne
Antennengewinn in dBi Maximaler Antennengewinn von 4,02 dBi bei 2,4 GHz
Maximaler Antennengewinn von 5,63 dBi bei 5 GHz
WDS (Wireless Distribution System)
Fast Roaming Ja
Mehrere SSIDs 8
Wireless-VLAN-Zuordnung Ja
WLAN-Sicherheit Ja
WMM (Wi-Fi Multimedia) Ja, mit U-APSD (Unscheduled Automatic Power Save Delivery)
Betriebsmodi
Access Point Access Point-Modus, WDS-Bridging, Workgroup-Bridge-Modus
Umgebungsbedingungen
Stromversorgungsoptionen IEEE 802.3af/af-Ethernet-Switch
Compliance Sicherheit:
Betriebstemperatur 0 bis 40 °C
Lagertemperatur –20 bis 70 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb 10 % bis 85 %, nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeit Lagerung 5 % bis 90 %, nicht kondensierend
Systemspeicher 256 MB RAM
Lieferumfang
WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point
Netzteil (12 V/1 A)
Leitfaden für den schnellen Einstieg
Ethernet-Netzwerkkabel
Mindestanforderungen
Switch oder Router mit PoE-Unterstützung, PoE-Injektor oder Wechselstrom-Netzteil
Webbasierte Konfiguration: Webbrowser
Garantie
Access Point Eingeschränkte Lebenszeitgarantie
Ja
Cisco Strominjektor: SB-PWR-INJ2-xx Netzteil mit 12 V/1 A (im Lieferumfang inbegriffen) PoE-Spitzenleistung: 6,5 W
UL 60950-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1
IEC 60950-1
EN 60950-1
Funkzulassungen:
FCC Teil 15.247, 15.407
RSS-210 (Kanada)
EN 300.328, EN 301.893 (Europa)
AS/NZS 4268.2003 (Australien und Neuseeland)
EMI und Störanfälligkeit (Klasse B):
FCC Teil 15.107 und 15.109
ICES-003 (Kanada)
EN 301.489-1 und -17 (Europa)
128 MB Flash
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 6 von 9
Page 7
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Tabelle 2. Funkleistung
Maximale Sendeleistung (dBm) je Kette Empfängerempfindlichkeit (dBm) je Kette
2,4 GHz (802.11b)
1 MBit/s 18,0 +/– 1,5 –96,0
11 MBit/s 18,0 +/– 1,5 –88,0
2,4 GHz (802.11g)
6 MBit/s 18,0 +/– 1,5 –92,0
54 MBit/s 17,0 +/– 1,5 –75,0
2,4 GHz (802.11n HT20)
MCS0/8 18,0 +/– 1,5 –92,0
MCS7/15 17,0 +/– 1,5 –73,0
2,4 GHz (802.11n HT40)
MCS0/8 17,0 +/– 1,5 –90,0
MCS7/15 16,0 +/– 1,5 –71,0
5 GHz (802.11a)
6 MBit/s 17,0 +/– 1,5 –90,0
54 MBit/s 15,0 +/– 1,5 –73,0
5 GHz (802.11n HT20)
MCS0/8 17,0 +/– 1,5 –90,0
MCS7/15 14,0 +/– 1,5 –71,0
5 GHz (802.11n HT40)
MCS0/8 17,0 +/– 1,5 –88,0
MCS7/15 14,0 +/– 1,5 –69,0
5 GHz (802.11ac HT20)
MCS0 17,0 +/– 1,5 –90,0
MCS8 12,0 +/– 1,5 –67,0
5 GHz (802.11ac HT40)
MCS0 17,0 +/– 1,5 –88,0
MCS9 12,0 +/– 1,5 –63,0
5 GHz (802.11ac HT80)
MCS0 17,0 +/– 1,5 –85,0
MCS9 12,0 +/– 1,5 –60,0
Hinweis: Diese Tabelle zeigt die maximale Kapazität der Hardware. Zur Einhaltung von örtlichen gesetzlichen
Bestimmungen muss die Sendeleistung möglicherweise reduziert werden.
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 7 von 9
Page 8
Datenblatt
Öffentliche Informationen von Cisco
Signalabdeckungsmuster
Strahlungsdiagramm für 2,4-GHz-Antennen
Strahlungsdiagramm für 5-GHz-Antennen
Bestellinformationen
Für eine einfachere Bestellung finden Sie in Tabelle 3 die Teilenummern der einzelnen Produkte samt Beschreibung.
Tabelle 3. Bestellinformationen
Teilenummer Beschreibung
WAP125-A-K9-NA Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (USA, Kanada, Kolumbien, Mexiko)
WAP125-B-K9-BR Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (Brasilien)
WAP125-A-K9-AR Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (Argentinien)
WAP125-A-K9-AU Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (Australien, Neuseeland)
WAP125-E-K9-EU Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (EU-Regionen, Philippinen, Thailand, Vietnam,
WAP125-E-K9-UK Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (Vereinigtes Königreich, Saudi-Arabien,
WAP125-E-K9-IN Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (Indien)
WAP125-C-K9-CN Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (China)
WAP125-K-K9-KR Cisco WAP125 Wireless-AC/N-Desktop-Dualfunk-Access Point mit PoE (Korea)
Südafrika, Chile)
Vereinigte Arabische Emirate, Hongkong, Singapur, Malaysia)
Eingeschränkte Lebenszeitgarantie von Cisco für Cisco Small Business-Produkte
Für die Hardware dieses Cisco Small Business-Produkts gilt eine eingeschränkte Lebenszeitgarantie. Produktgarantiebestimmungen sowie sonstige Informationen zu Cisco Produkten finden Sie unter http://www.cisco.com/go/warranty.
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 8 von 9
Page 9
Datenblatt
G
Öffentliche Informationen von Cisco
Cisco Small Business-Support-Service
Dieser optionale Service bietet Sorgenfreiheit dank erschwinglicher Abdeckung mit drei Jahren Laufzeit. Er ist abonnementbasiert und gilt pro Gerät. Mit ihm schützen Sie Ihre Investition und profitieren maximal von Ihren Cisco Small Business-Produkten. Der Service wird von Cisco erbracht, mit Unterstützung eines Partners Ihrer Wahl. Das umfassende Leistungsangebot beinhaltet Softwareupdates, erweiterten Zugang zum Cisco Small Business-Support-Center sowie bei Bedarf auch schnelleren Hardwareaustausch.
Cisco Capital
Finanzierungsoptionen zur Umsetzung Ihrer Ziele
Mit Cisco Capital® erleichtern wir Ihnen den Erwerb von Technologien, mit denen Sie Ihre Geschäftsziele erreichen und wettbewerbsfähig bleiben können. Mit unserer Unterstützung senken Sie Ihre Kapitalausgaben, beschleunigen Ihr Wachstum und optimieren Ihre Investitionsrendite. Mit der Cisco Capital-Finanzierung sind Sie flexibel beim Erwerb von Hardware, Software, Services und zusätzlichen Drittanbietergeräten. All das mit nur einer überschaubaren, planbaren Zahlung. Cisco Capital ist in mehr als 100 Ländern verfügbar. Erfahren Sie mehr.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Cisco Small Business-Produkten und -Lösungen finden Sie unter
http://www.cisco.com/smallbusiness oder http://www.cisco.com/go/wap100.
edruckt in den USA C78-738881-00 06/17
© 2017 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 9 von 9
Loading...