CISCO CISCO C35024T4G Datasheet [de]

© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 1 von 31
Managed Switches der
Cisco Business 350-Serie
Cisco Public
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 2 von 31
Inhalt
Switches der Cisco Business 350-Serie 3 Business-Anwendungen 4 Funktionen und Vorteile 4 Produktspezifikationen 7 Bestellinformationen 28 Ökologische Nachhaltigkeit bei Cisco 30 Cisco Capital 31 Weitere Informationen 31
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 3 von 31
Kritischer Baustein für alle Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen
Um sich in wettbewerbsintensiven Märkten behaupten zu können, müssen Unternehmen ihre Investitionen sorgfältig planen. So müssen Investitionen in eine neue Technologie einen möglichst großen Mehrwert für das Unternehmen bedeuten. Zugleich müssen alle Mitarbeiter schnell und zuverlässig auf die Business­Anwendungen und Informationen zugreifen können, die sie benötigen. Jede Minute, in der ein Mitarbeiter auf eine nicht reagierende Anwendung warten muss oder in der das Netzwerk nicht verfügbar ist, beeinflusst den Gewinn. Die Wichtigkeit eines stabilen und zuverlässigen Unternehmensnetzwerks wächst mit jedem neuen Mitarbeiter und jeder neuen Anwendung im Unternehmen sowie mit der Komplexität des Netzwerks.
Wenn Ihr Unternehmen fortschrittliche Sicherheit und erweiterte Netzwerkfunktionen für die digitale Transformation benötigt und echter Mehrwert weiterhin für Sie wichtig ist, dann sollten Sie auf die neueste Generation der Cisco® Business Managed Switches setzen: die Switches der Cisco Business 350-Serie (Abbildung 1).
Abbildung 1.
Managed Switches der Cisco Business 350-Serie
Switches der Cisco Business 350-Serie
Die Switches der Cisco Business 350-Serie bieten als Bestandteil des Cisco Business-Netzwerkportfolios kostengünstige Managed Switches, die ein solides Fundament für kleine und mittlere Unternehmensnetzwerke schaffen. Das intuitive Dashboard vereinfacht die Netzwerkeinrichtung und erweiterte Funktionen beschleunigen die digitale Transformation, während umfassende Sicherheit geschäftskritische Transaktionen schützt. Die Switches der Cisco Business 350-Serie sind die ideale Kombination aus Kosteneffizienz und Funktionalität speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Ihre Mitarbeiter arbeiten effizienter und können besser miteinander interagieren.
Die Cisco Business 350-Serie ist eine Produktfamilie aus Managed Ethernet Switches mit fester Konfiguration. Mit 8 bis 48 Gigabit-Ethernet-Netzwerkverbindungen und Gigabit- oder 10-Gigabit-Uplinks bieten diese Switches optimale Flexibilität und einen soliden Baustein für kleine und mittlere Unternehmensnetzwerke. Anders als andere Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen, die Managed-Netzwerkfunktionen nur bei den teuersten Modellen bieten, unterstützen alle Switches der Cisco Business 350-Serie erweiterte Funktionen für das Sicherheitsmanagement und Netzwerkfeatures, die Sie für hochwertige Daten-, Sprach-, Sicherheits­und Wireless-Technologien benötigen. Gleichzeitig zeichnen sich diese Switches durch eine einfache Bereitstellung und Konfiguration aus. So können Sie alle Vorteile von Managed Switching-Services nutzen, die Ihr Unternehmen benötigt.
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 4 von 31
Business-Anwendungen
Unabhängig davon, ob Sie ein grundlegendes Hochleistungsnetzwerk zur Verbindung der PCs Ihrer Mitarbeiter benötigen oder eine Lösung zur Bereitstellung von Daten-, Sprach- und Video-Services suchen, die Switches der Cisco Business 350-Serie erfüllen Ihre Anforderungen. Mögliche Bereitstellungsszenarien:
Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen: Die Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit der Switches der Cisco Business 350-Serie bieten eine ideale Netzwerkgrundlage der Enterprise-Klasse für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenztem IT-Support und begrenztem Budget.
Sichere Verbindungen im Unternehmen: Die Switches der Cisco Business 350-Serie verbinden die Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen einfach und sicher miteinander und mit allen Servern, Druckern und anderen Netzwerkgeräten. Leistungsstarke und zuverlässige Verbindungen ermöglichen dabei eine schnellere Datenübertragung und Datenverarbeitung, minimieren Netzwerkausfallzeiten und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter stets vernetzt und produktiv bleiben.
Unified Communications: Die Switches der Cisco Business 350-Serie stellen als Managed Switching­Lösung sowohl die Leistung als auch die erweiterten Funktionen für das Datenverkehrsmanagement bereit, die Sie benötigen, um alle Kommunikationsfunktionen und Daten über ein zentrales Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Cisco bietet ein vollständiges Produktportfolio für IP-Telefonie und andere Unified Communications-Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Switches der Cisco Business 350-Serie wurden umfassend getestet, um die vollständige Kompatibilität sowie eine einfache Integration mit diesen und anderen Produkten zu gewährleisten. So entsteht eine umfassende Komplettlösung für Unternehmen.
Hochsichere Gast-Verbindungen: Mit den Switches der Cisco Business 350-Serie können Sie eine Vielzahl von sicheren Netzwerkverbindungen für Gäste bereitstellen. Dies ist sehr nützlich für Hotels, Wartebereiche in Büros und alle anderen öffentlichen Bereiche, in denen sich Gastbenutzer aufhalten. Dank leistungsfähiger und einfach konfigurierbarer Funktionen für Sicherheit und Datenverkehrssegmentierung können Sie wichtigen Datenverkehr Ihres Unternehmens von Gast-Services trennen oder die Gast­Netzwerksitzungen untereinander separieren.
Funktionen und Vorteile
Switches der Cisco Business 350-Serie bieten eine breite Palette an erweiterten Funktionen, die wachsende Unternehmen benötigen, um bandbreitenintensive Anwendungen und Technologien zu unterstützen. Die Switches verbessern die Verfügbarkeit Ihrer geschäftskritischen Anwendungen, schützen Ihre Geschäftsdaten und optimieren die Netzwerkbandbreite, sodass Informationen effizienter übermittelt und Anwendungen besser unterstützt werden können. Die Switches zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
Einfache Verwaltung und Bereitstellung
Die Switches der Cisco Business 350-Serie zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus und können leicht von kommerziellen Kunden oder deren Partnern verwaltet werden. Sie umfassen folgende Funktionen:
Cisco Business Dashboard wurde für die Verwaltung von Cisco Business Switches, Routern und Wireless Access Points entwickelt. Das Cisco Business Dashboard vereinfacht typische Herausforderungen bei der Bereitstellung und Verwaltung und automatisiert die Bereitstellung, Überwachung und Lebenszyklusverwaltung des Netzwerks. Die Switches der Cisco Business 350-Serie unterstützen die integrierte Probe für Cisco Business Dashboard, was die Installation separater Hardware oder virtueller Maschinen vor Ort unnötig macht. Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.cisco.com/go/cbd
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 5 von 31
Die intuitive, benutzerfreundliche Oberflächen minimieren den Zeitaufwand für die Bereitstellung, Fehlerbehebung und das Management des Netzwerks. So können Sie fortschrittliche Funktionen im Netzwerk bereitstellen, ohne dafür Ihr IT-Team vergrößern zu müssen.
Textview, eine umfassende Kommandozeilen-Option, wird ebenfalls bei Bedarf unterstützt.
Dank Simple Network Management Protocol (SNMP)-Unterstützung können Sie Ihre Switches und anderen Cisco Geräte remote verwalten. So werden umfangreiche Konfigurationen vereinfacht und Ihre IT-Prozesse deutlich gestrafft.
Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
In einem wachsenden Unternehmen ist es entscheidend, dass das Netzwerk rund um die Uhr verfügbar ist. Sie müssen sicherstellen, dass die Anforderungen an die Business Continuity erfüllt werden und die Mitarbeiter jederzeit auf die benötigen Daten und Ressourcen zugreifen können. Die Switches der Cisco Business 350­Serie unterstützen Dual-Images, sodass Sie Software-Upgrades ausführen können, ohne das Netzwerk offline nehmen oder einen Ausfall des Netzwerks befürchten zu müssen.
Zuverlässige Sicherheit
Die Switches der Cisco Business 350-Serie bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen, mit denen Ihre Unternehmensdaten geschützt und unbefugte Zugriffe auf das Netzwerk verhindert werden.
Integrierte Verschlüsselung durch Secure Sockets Layer (SSL) schützt Ihre Managementdaten bei der Übertragung.
Erweiterte Netzwerksicherheitsanwendungen wie IEEE 802.1X-Portsicherheit sorgen für strikte Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Netzwerksegmenten. Die webbasierte Authentifizierung bietet eine konsistente Schnittstelle für die Authentifizierung aller Arten von Hostgeräten und Betriebssystemen, ohne dass komplexe IEEE 802.1X-Clients an jedem Endgerät bereitgestellt werden müssen.
Erweiterte Abwehrmechanismen, beispielsweise Address Resolution Protocol (ARP) Inspection, IP Source Guard und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Snooping, erkennen und blockieren Netzwerkangriffe. Die Kombination dieser Protokolle wird auch als IP-MAC Port Binding (IPMB) bezeichnet.
IPv6 First-Hop-Sicherheit erweitert den intelligenten Schutz vor Bedrohungen auf IPv6. Die umfassende Sicherheits-Suite bietet mithilfe von ND-Inspektion, RA Guard, DHCPv6 Guard und einer Integritätsprüfung der Nachbarbindung einzigartigen Schutz vor einer breiten Palette von Adressen­Spoofing- und Man-in-the-Middle-Angriffen in IPv6-Netzwerken.
Mit der Secure Core Technology (SCT) wird sichergestellt, dass der Switch bei einem Denial-of­Service-Angriff (DoS) Managementdatenverkehr verarbeiten kann.
Power over Ethernet
Switches der Cisco Business 350-Serie sind verfügbar mit bis zu 48 Power over Ethernet (PoE)-Ports. So wird die Bereitstellung fortschrittlicher Technologien wie IP-Telefonie, Wireless-LAN und IP-Videoüberwachung vereinfacht, da Netzwerkendgeräte über das Ethernet-Kabel verbunden und mit Strom versorgt werden können. Da für IP-Telefone oder Wireless Access Points keine separaten Netzteile benötigt werden, können Sie moderne Kommunikationstechnologien schneller und kostengünstiger nutzen. Die Modelle unterstützen 802.3af PoE und 802.3at PoE+.
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 6 von 31
Netzwerkweite automatische Bereitstellung von Sprachanwendungen
Mithilfe von Cisco Discovery-Protokoll, Link Layer Discovery Protocol-Media Endpoint Discovery (LLDP-MED), Auto Smartports und Voice Services Discovery Protocol (VSDP, ein spezifisches Protokoll von Cisco) können Kunden dynamisch ein End-to-End-Sprachnetzwerk bereitstellen. Die Switches im Netzwerk werden automatisch zu einem einzelnen Sprach-VLAN (Virtual Local Area Network) mit gemeinsamen QoS-Parametern (Quality of Service) kombiniert und geben diese an die Telefone an den Ports weiter, an denen sie erkannt wurden. So können Sie beispielsweise dank der automatischen Sprach-VLAN-Funktion jedes IP-Telefon (auch Geräte von Drittanbietern) an Ihr IP-Telefonnetzwerk anschließen und sofort verwenden. Der Switch konfiguriert das Gerät automatisch mit den richtigen VLAN- und QoS-Parametern, um den Sprachdatenverkehr zu priorisieren.
IPv6-Unterstützung
Da das IP-Adressschema als Reaktion auf die wachsende Zahl von Netzwerkgeräten stets erweitert wird, unterstützen die Switches der Cisco Business 350-Serie die Umstellung auf Netzwerksysteme der nächsten Generation. IPv4 wird dabei weiterhin unterstützt, sodass Sie keineswegs zum sofortigen Wechsel zu IPv6 gezwungen sind, aber sicher sein können, dass Ihre Geschäftsanwendungen auch in Zukunft in Ihrem Netzwerk reibungslos funktionieren. Die Switches der Cisco Business 350-Serie wurden strengen IPv6-Tests unterzogen und mit den Zertifizierungen USGv6 und IPv6 Gold ausgezeichnet.
Erweitertes Layer-3-Datenverkehrsmanagement
Mit dem erweiterten Funktionssatz zum Management des Datenverkehrs bei den Switches der Cisco Business 350-Serie strukturieren wachsende Unternehmen ihre Netzwerke effizienter und effektiver. Die Switches arbeiten mit statischem Layer-3-Routing. Sie können Ihr Netzwerk in Arbeitsgruppen aufteilen und über VLANs kommunizieren, ohne Kompromisse bei der Anwendungsleistung eingehen zu müssen.
Optimale Netzwerkeffizienz erzielen Sie, wenn Sie die Aufgaben zur Handhabung des internen Datenverkehrs vom Router auslagern, sodass sich der Router primär auf das Management des externen Datenverkehrs und der externen Sicherheit konzentrieren kann.
Kompaktes Design
Das schlanke und kompakte Design für die Switches der Cisco Business 350-Serie bietet zusätzliche Bereitstellungsflexibilität, einschließlich der Installation von Verteilerschränken in Einzelhandelsgeschäften, Großraumbüros und Klassenzimmern, ohne die Umgebung zu stören.
Energieeffizienz
Alle Modelle der Cisco Business 350-Serie bieten eine große Palette von Energiesparfunktionen. Das Portfolio an energieeffizienten Switching-Produkten ist branchenweit unerreicht. Durch ihren geringeren Stromverbrauch erhöhen die umweltfreundlichen Switches die Energieeffizienz und tragen zur Senkung der Energiekosten bei, ohne die Leistung Ihrer Netzwerklösung zu beeinträchtigen. Merkmale der Switches der Cisco Business 350-Serie:
Unterstützung des Energy Efficient Ethernet-Standards (IEEE 802.3az) zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Zu diesem Zweck wird der Datenverkehr in einer aktiven Verbindung überwacht und die Verbindung bei geringer Nutzung in einen Ruhemodus versetzt.
Automatisches Abschalten von PoE-Ports bei Verbindungsunterbrechung.
Integrierte intelligente Funktionen zur Anpassung der Signalstärke je nach Kabellänge.
Lüfterlose Konstruktion bei den meisten Modellen zur Senkung des Stromverbrauchs, zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und für einen leiseren Betrieb.
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 7 von 31
Umfassende Absicherung und Investitionsschutz
Die Switches der Cisco Business 350-Serie sorgen für zuverlässige Leistung und bieten eine umfassende Absicherung – ganz wie Sie es von einem Cisco Switch gewohnt sind. Eine Lösung, die streng getestet wurde, um eine optimale Netzwerkverfügbarkeit und Business Continuity sicherzustellen. Kostenloser einjähriger Zugriff auf unser Small Business Support Center für kontinuierlichen Support. Eingeschränkte Lebenszeitgarantie mit erweitertem Austausch am nächsten Arbeitstag (wenn verfügbar) für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
Produktspezifikationen
Tabelle 1 enthält die technischen Daten zu den Switches der Cisco Business 350-Serie.
Tabelle 1. Produktspezifikationen
Funktion
Beschreibung
Leistung
Switching-Kapazität und Weiterleitungsrate
Alle Switches bieten eine hohe Geschwindigkeit und sind blockierungsfrei.
Modellname
Kapazität in Millionen Paketen pro Sekunde (Mpps) (64-Byte-Pakete)
Switching-Kapazität in Gigabit pro Sekunde (Gbit/s)
CBS350-8T-E-2G
14,88
20,0
CBS350-8P-2G
14,88
20,0
CBS350-8P-E-2G
14,88
20,0
CBS350-8FP-2G
14,88
20,0
CBS350-8FP-E-2G
14,88
20,0
CBS350-16T-2G
26,78
36,0
CBS350-16T-E-2G
26,78
36,0
CBS350-16P-2G
26,78
36,0
CBS350-16P-E-2G
26,78
36,0
CBS350-16FP-2G
26,78
36,0
CBS350-24T-4G
41,66
56,0
CBS350-24P-4G
41,66
56,0
CBS350-24FP-4G
41,66
56,0
CBS350-48T-4G
77,38
104,0
CBS350-48P-4G
77,38
104,0
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 8 von 31
Funktion
Beschreibung
CBS350-48FP-4G
77,38
104,0
CBS350-24T-4X
95,23
128,0
CBS350-24P-4X
95,23
128,0
CBS350-24FP-4X
95,23
128,0
CBS350-48T-4X
130,94
176,0
CBS350-48P-4X
130,94
176,0
CBS350-48FP-4X
130,94
176,0
Layer-2-Switching
Spanning Tree Protocol
Standard 802.1d Spanning Tree-Unterstützung
Schnelle Konvergenz mit 802.1w (Rapid Spanning Tree, RSTP) ist standardmäßig aktiviert
Multiple Spanning Tree-Vorgänge mit 802.1s (MSTP), Unterstützung von 8 Instanzen
Pro-VLAN Spanning Tree Plus (PVST+) und Rapid PVST+ (RPVST+); 126 Instanzen werden unterstützt
Portgruppierung/Link­Aggregation
Unterstützung von IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP)
Bis zu 8 Gruppen
Bis zu 8 Ports pro Gruppe mit 16 Teilnehmerports für jede (dynamische) 802.3ad-Link-Aggregation
VLAN
Unterstützung von bis zu 4,094 VLANs gleichzeitig
Port- und 802.1Q-Tag-basierte VLANs; MAC-basiertes VLAN; protokollbasiertes VLAN; IP-Subnetz-basiertes VLAN
Management-VLAN
Private VLAN mit Promiscuous-, isoliertem und Community-Port
Private VLAN Edge (PVE) mit mehreren Uplinks (auch bekannt als „Protected Ports“)
Gast-VLAN, nicht authentifiziertes VLAN
Dynamische VLAN-Zuordnung über RADIUS-Server mit 802.1x-Client-Authentifizierung
CPE-VLAN
Sprach-VLAN
Sprachdatenverkehr wird automatisch einem für Sprachservices reservierten VLAN zugewiesen und mit der entsprechenden Quality of Service behandelt. Auto-Voice­Funktionen ermöglichen die netzwerkweite Bereitstellung von Endgeräten zur Sprachübertragung und Anrufsteuerungsgeräten, ohne Benutzereingriffe.
Multicast-TV-VLAN
Multicast-TV-VLAN ermöglicht die gemeinsame Nutzung des einzelnen Multicast-VLAN im Netzwerk, während die Teilnehmer in separaten VLANs verbleiben. Diese Funktion ist auch als MVR (Multicast VLAN Registration) bekannt.
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 9 von 31
Funktion
Beschreibung
VLAN-Konvertierung
Unterstützung von VLAN One-to-One-Mapping. Beim VLAN One-to-One-Mapping werden an einem Rand-Interface C-VLANs (Customer VLANs) zu S-VLANs (Service Provider VLANs) gemappt und die ursprünglichen C-VLAN-Tags werden durch das spezifische S-VLAN ersetzt.
Q-in-Q
VLANs überspannen ein Service-Provider-Netzwerk transparent und isolieren gleichzeitig den Datenverkehr zwischen den Kunden.
Selektives Q-in-Q
Selektives Q-in-Q ist eine Erweiterung der grundlegenden Q-in-Q-Funktion und bietet über das Edge-Interface mehrere Mappings verschiedener C-VLANs auf separate S-VLANs an.
Selektives Q-in-Q ermöglicht Ihnen ebenfalls, den Ethertype des S-VLAN-Tags (TPID; Tag Protocol Identifier) zu konfigurieren.
Layer-2-Protokoll-Tunneling über Q-in-Q wird ebenfalls unterstützt.
Generic VLAN Registration Protocol (GVRP)/Generic Attribute Registration Protocol (GARP)
Generic VLAN Registration Protocol (GVRP) und Generic Attribute Registration Protocol (GARP) ermöglichen die automatische Konfiguration von VLANs in einer Bridge-Domain.
Unidirectional Link Detection (UDLD)
UDLD überwacht physische Verbindungen und erkennt unidirektionale Verbindungen, die durch eine fehlerhafte Verkabelung oder Kabel-/Portfehler verursacht wurden, um Weiterleitungsschleifen und Blackholes im Datenverkehr von Switch-Netzwerken zu unterbinden.
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Relay auf Layer 2
Vermittlung von DHCP-Datenverkehr an einen DHCP-Server in einem anderen VLAN; kompatibel mit DHCP-Option 82
Internet Group Management Protocol (IGMP)-Snooping, Versionen 1, 2 und 3
IGMP begrenzt den bandbreitenintensiven Multicast-Datenverkehr auf die Anfragen, unterstützt 2 Multicast-Gruppen (Source-Specific Multicast (SSM) wird ebenfalls unterstützt).
IGMP Querier
IGMP Querier wird zur Unterstützung einer Layer-2 Multicast-Domäne von Snooping­Switches verwendet, wenn kein Multicast-Router verfügbar ist.
Head-of-Line (HOL)­Blockierung
Verhinderung von HOL-Blockierung
Loopback-Erkennung
Die Loopback-Erkennung bietet Schutz vor Schleifen durch die Übertragung von Loop­Protokollpaketen über Ports, an denen der Loop-Schutz aktiviert ist. Die Funktion arbeitet unabhängig von STP.
Layer 3
IPv4-Routing
Wirespeed-Routing von IPv4-Paketen
Bis zu 990 statische Routen und bis zu 128 IP-Schnittstellen
IPv6-Routing
Wirespeed-Routing von IPv6-Paketen
© 2020 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Seite 10 von 31
Funktion
Beschreibung
Layer-3-Schnittstelle
Konfiguration der Layer-3-Schnittstelle an physischem Port, Link Aggregation (LAG), VLAN-Schnittstelle oder Loopback-Schnittstelle
Classless Interdomain Routing (CIDR)
Unterstützung von Classless Inter-Domain Routing
PBR (Policy-Based Routing)
Flexible Routingsteuerung zur Weiterleitung von Paketen an einen anderen Next Hop basierend auf IPv4- oder IPv6-Zugriffskontrolllisten (ACLs)
DHCP-Server
Switch fungiert als IPv4-DHCP-Server, der IP-Adressen für mehrere DHCP-Pools/­Bereiche liefert
Unterstützung von DHCP-Optionen
DHCP-Relay auf Layer 3
Relay von DHCP-Verkehr über IP-Domänen
User Datagram Protocol (UDP)-Relay
Vermittlung von Broadcast-Informationen über Layer-3-Domänen zur Anwendungserkennung oder für die Vermittlung von BOOTP-/DHCP-Paketen
Stacking
Hardware-Stack
Bis zu 4 Einheiten in einem Stack. Management von bis zu 192 Ports als ein zusammengefasstes System mit Hardware-Failover.
Hochverfügbarkeit
Schnelles Stack-Failover für minimalen Datenverlust Unterstützung für Link-Aggregation über mehrere Einheiten eines Stacks hinweg
Plug-und-Play-Stacking­Konfiguration/-Management
Master/Backup für ausfallsichere Stack-Steuerung
Automatische Nummerierung
Hot-Swap-fähige Stacks
Optionen für Ring- und Ketten-Stacking, Auto-Stacking-Port-Geschwindigkeit, flexible Stacking-Port-Optionen
Hochgeschwindigkeits­Stackverbindung
Kostengünstige 10G-Glasfaserschnittstellen mit hoher Geschwindigkeit
Security
Secure Shell (SSH)­Protokoll
SSH stellt einen sicheren Ersatz für Telnet-Datenverkehr dar. Secure Copy Protocol (SCP) verwendet ebenfalls SSH. SSH v1 und v2 werden unterstützt.
Secure Sockets Layer (SSL)
SSL-Unterstützung: Verschlüsselung des gesamten HTTP-Datenverkehrs zur Gewährleistung des sicheren Zugriffs auf die browserbasierte grafische Management­Benutzeroberfläche des Switch
IEEE 802.1X (Authentifizierer-Rolle)
802.1X: RADIUS -Authentifizierung und -Accounting, MD5-Hash; Gast-VLAN; nicht authentifiziertes VLAN, Einzel/Mehrfach-Host-Modus und Einzel/Mehrfach-Sitzungen
Unterstützung für zeitbasierte dynamische VLAN- Zuordnung mit 802.1X.
Loading...
+ 21 hidden pages