Assembly and exercise instructions for
Order No. 1473
1
Inhaltsübersicht
D
GB
1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2
2. Montage- und Explosionsdarstellung Seite 3
3. Stückliste Seite 4
4. Sicherheitshinweise, Gesundheitshinweise Seite 5
Hinweise zum Gebrauch, Garantiebestimmungen
5. Montageanleitung Seite 5 - 6
6. Computeranleitung, Einleitung Seite 7
7. Übungen auf dem Vibro I Seite 8
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Heimsport-Trainingsgerätes und
wünschen Ihnen viel Vergnügen damit.
Bitte beachten und befolgen Sie die Hinweise und Anweisungen dieser
Montage- und Bedienungsanleitung.
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich
jederzeit an uns wenden.
1. Das Gerät genau nach der Montageanleitung aufbauen und nur die, für
den Aufbau des Gerätes beigefügten, gerätespezifischen Einzelteile verwenden. Vor dem eigentlichen Aufbau die Vollständigkeit der Lieferung anhand
des Lieferscheins und die Vollständigkeit der Kartonverpackung anhand
der Montageschritte der Montage- und Bedienungsanleitung kontrollieren.
2. Vor der ersten Benutzung und in regelmässigen Abständen den festen
Sitz aller Schrauben, Muttern und sonstigen Verbindungen prüfen, damit der
sichere Betriebszustand des Trainingsgerätes gewährleistet ist.
3. Das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort aufstellen und es vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. Bodenunebenheiten sind durch geeignete
Massnahmen am Boden und, sofern bei diesem Gerät vorhanden, durch
dafür vorgesehene, justierbare Teile des Gerätes auszugleichen. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit und Nässe ist auszuschliessen.
4. Sofern der Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen
und ähnliches geschützt werden soll, eine geeignete, rutschfeste Unterlage
(z.B. Gummimatte, Holzplatte o.ä.) unter das Gerät legen.
5. Vor dem Trainingsbeginn alle Gegenstände in einem Umkreis von 2 Metern
um das Gerät entfernen.
6. Für die Reinigung des Gerätes keine aggressiven Reinigungsmittel und
zum Aufbau und für eventuelle Reparaturen nur die mitgelieferten bzw. geeignete, eigene Werkzeuge verwenden. Schweissablagerungen am Gerät
sind direkt nach Trainingsende zu entfernen.
7.ACHTUNG! Systeme der Herzfrequenzüberwachung können ungenau
sein. Übermäßiges Trainieren kann zu ernsthaftem gesundheitlichem Schaden oder zum Tod führen. Vor der Aufnahme eines gezielten Trainings ist
daher ein geeigneter Arzt zu konsultieren. Dieser kann definieren welcher
maximalen Belastung (Puls, Watt, Trainingsdauer u.s.w.) man sich aussetzen
darf und genaue Auskünfte bzgl. der richtigen Körperhaltung beim Training,
der Trainingsziele und der Ernährung geben. Es darf nicht nach schweren
Malzeiten trainiert werden. Es ist zu beachten, dass dieses Gerät nicht für
therapeutische Zwecke geeignet ist.
8. Mit dem Gerät nur trainieren wenn es einwandfrei funktioniert. Für eventuelle Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwenden.
9. Bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw.
die markierte, maximale Einstellposition und ordnungsgemässe Sicherung
der neu eingestellten Position achten.
10. Sofern in der Anleitung nicht anders beschrieben, darf das Gerät nur
immer von einer Person zum Trainieren benutzt werden und die Trainingsleistung sollte 3x 10Minuten/tägl. nicht überschreiten.
11. Es sind Trainingskleidung und Schuhe zu tragen die für ein FitnessTraining mit dem Gerät geeignet sind. Die Kleidung muss so beschaffen
sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings
nicht hängen bleiben kann. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuss einen festen Halt geben
und eine rutschfeste Sohle besitzen.
12.ACHTUNG! Wenn Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen und
andere abnormale Symptome wahrgenommen werden, das Training abbrechen und an einen geeigneten Arzt wenden.
13. Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur
bestimmungsgemäss und von entsprechend informierten und unterwiesenen
Personen benutzt werden.
14. Personen wie Kinder, Invalide und behinderte Menschen sollten, das Gerät nur im Beisein einer weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung
geben kann, benutzen. Die Benutzung des Gerätes durch unbeaufsichtigte
Kinder ist durch geeignete Massnahmen auszuschliessen.
15. Es ist darauf zu achten, dass der Trainierende und andere Personen
sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in den Bereich von sich noch
bewegenden Teilen begeben oder befinden.
16. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei
der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
17. Die Verpackungsmaterialien, und Teile des Gerätes im Sinne der
Umwelt nicht mit dem Hausmüll entsorgen sondern in dafür vorgesehene
Sammelbehälter werfen oder bei geeigneten Sammelstellen abgeben.
18. Die zulässige maximale Belastung (=Körpergewicht) ist auf 150 kg
festgelegt worden. Stellen Sie vor Trainingsbeginn sicher, dass das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird.
19. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss diese
durch den Hersteller oder den Kundendienst oder durch eine elektrisch
qualifizierte Person ersetzt werden.
2
D
Montageübersicht:
GB
Assembly overview:
Deutsch
3
Stückliste - Ersatzteilliste
Vibro I Best.-Nr. 1473
Technische Daten: Stand: 01. 04. 2017
Vibrationstrainer mit Wippbewegung
Große Wirkung bei kleinem Aufwand
Das Vibro Training deckt grundsätzlich vier Bereiche ab: Kraft, Stretching,
Massage und Entspannung. Durch die intensive Vibration können die Mus-
kelreflexe des gesamten Körpers gefördert werden.
• Leistungsstarker Motor mit 0,5 kW
• Seitenalternierende Wipp Bewegung
• Bewegungsfrequenz 5-25Hz
• Amplitude 0-10mm
• 20 Geschwindigkeitsstufen
• 3 vorgegebene Trainingsprogramme
• 1 manuelles Programm ( mit Vorgabe der Trainingszeit von 1 – 10 Minuten)
• 4 Füße zur Vibrationsdämpfung und sicheren Gerätestand
• Rutschfeste Standmatte
• LED Computer mit 3 Anzeigefenster von Geschwindigkeitsstufe, Trainingszeit und
Körperfett Analyse
• Elektrische Daten: 220-240V/50Hz/520 Watt
• Geeignet bis zu einem Körpergewicht
von maximal 150 kg
• Gerätegewicht ca. 31 kg
• Transportrollen
Stellmaße: ca. L 70 x B 74 x H 121 cm
Wenn ein Bauteil nicht in Ordnung ist oder fehlt, oder wenn Sie in
Zukunft ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Internet Service- und Ersatzteilportal:
www.christopeit-service.de
Das Vibro 1 ist nur für den privaten Heimsportbereich gedacht
und nicht für gewerbliche oder kommerzielle Nutzung geeignet.
Heimsportnutzung Klasse H/C
0 5 10 15 20 25 30 35 40 50 60 70 80 90 100 mm
Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer
Nr. mm Stück Abbildungs Nr.
1 Verkleidung 1 22 36-1473-01-BT
2 Griffrohr Links 1 4+7 33-9836111-SI
3 Griffrohr Rechts 1 5+7 33-9836112-SI
4 Verbindungsrohr Links 1 2+22 33-9836113-SI
5 Verbindungsrohr Rechts 1 3+22 33-9836114-SI
6 Computer 1 7 36-1473-03-BT
7 Stützrohr 1 22 33-9836110-SI
8 Schraube M8x20 4 7 39-10041
9 Unterlegscheibe 5//10 8 12 39-10111-SW
10 Mutter M10 2 21 39-10032
11 Schraube M8x40 2 2+3 39-9889-CR
12 Schraube M5x15 8 2, 3, 4, 5, 22 36-9111-18-BT
13 Schraube M6x10 3 6 39-9964
14 Federring Für M8 4 8 39-9864
15 Federring Für M5 8 12 36-9111-18-BT
16 Unterlegscheibe 8//16 4 8 39-9962-CR
17 Selbstsichernde Mutter M8 2 22 39-9918-CR
18 Verbindungskabel 1 6 36-9836104-BT
19 Fußmatte 1 22 36-9836120-BT
20 Pulsksensorkabel 2 6 36-9836106-BT
21 Gerätefuß höhenverstellbar 2 22 36-9836107-BT
22 Grundgerät 1 33-9836109-SI
23 Motorsteuerung 1 22 36-9836121-BT
24 Motor 1 22 36-9836122-BT
25 Flachriemen 1 24+26 36-1473-02-BT
26 Antriebsscheibeneinheit 1 22 36-9836124-BT
27 Gummifuß 2 22 36-1473-04-BT
28 Thermosicherung 1 22 36-9836111-BT
29 Hauptschalter 1 22 36-9836112-BT
30 Netzanschlusskabel 1 22 36-9836113-BT
31 Griffüberzug 2 2+3 36-9836114-BT
32 Transportrollen 2 22 36-9836125-BT
33 Montage- und Bedienungsanleitung 1 36-1473-05-BT
4
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte, vor dem ersten Gebrauch, die Anleitung sorgfältig durch,
da Sie sich sonst beim Gebrauch verletzten oder den Vibro I beschädigen
können.
• Stellen Sie das Gerät nur auf ebenem Grund auf. Wenn Sie das Gerät
auf einem Teppich benutzen wollen, müssen Sie darauf achten, dass
das Entlüftungsloch das sich auf der Unterseite befindet, frei bleibt.
• Wenn Sie den Vibro I bewegen wollen, müssen Sie mit Hilfe des
Handgriffs über das Gestell, den Vibro I leicht anwinkeln und ziehen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Stromkabel frei zugänglich
liegt. Vor jeder äußeren Säuberung, müssen Sie den Netzstecker
ziehen. Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall wenn das Stromkabel
beschädigt ist.
• Springen Sie nicht auf den Vibro I. Sollte Sie es trotzdem tun, sind
jegliche Garantie Ansprüche somit erloschen.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Stecker aus der
Steckdose.
Gesundheitshinweise
Grunsätzlich wird es ausdrücklich empfohlen mit einem Arzt zu sprechen
bevor Sie den Vibro I benutzen. Insbesonders wenn Sie an Infektionen,
Rückenprobleme oder bestimmten Krankheiten wie z.B. Leukämie, Hämophilie, Urämie, Diabetes oder Krebskrankeiten leiden.
Personen mit schwacher Kondition, Fieber oder die sich von einer schweren
Krankheiten erholen, sollten das Gerät nicht für längere Zeit benutzen.
Bei Personen, die sich über eine längere Zeit in einer Hormon-Behandlung
befinden, kann es nach der Verwendung des Vibro I zu starken Reaktionen
kommen.
Eine Benutzung des Gerätes wird dringend untersagt: bei Schwangerschaft
und während der Menstruationsperiode für Frauen; wenn Sie metallische
Implantate wie z.B. Schienen, Herzschrittmacher, usw. tragen; während des
Rauchens oder des Essens; direkt nach dem Essen; für Kinder unterhalb
des 12 Lebensjahres.
Hinweise zum Gebrauch
Ein regelmäßiges Training kann zu einer Verbesserung Ihrer körperlichen
Verfassung führen. Wenn Sie, während Ihres Trainings, körperlich oder
physisch Beschwerden bekommen wie z.b. Übelkeit, Schweißausbruch,
Kopfschmerzen, sollten Sie den Training sofort abbrechen. Um Ihren Stoffwechsel anzuregen, trinken Sie ein Glas Wasser vor Beginn des Trainings.
Garantiebestimmungen
Die Garantie beginnt mit dem Rechnungs- bzw. Auslieferdatum und beträgt
24 Monate. Während der Garantiezeit werden eventuelle Mängel kostenlos
beseitigt.
Bei Feststellung eines Mangels sind Sie verpflichtet diesen unverzüglich
dem Hersteller zu melden. Es steht im Ermessen des Herstellers die Garantie
durch Ersatzteilversand oder Reparatur zu erfüllen. Bei Ersatzteilversand
besteht die Befugnis des Austausches ohne Garantieverlust Eine Instandsetzung am Aufstellort ist ausgeschlossen.
Heimsportgeräte sind nicht für eine kommerzielle oder gewerbliche Nutzung
geeignet. Eine Zuwiderhandlung in der Nutzung hat eine Garantieverkürzung
oder Garantieverlust zur Folge.
Die Garantieleistung gilt nur für Material oder Fabrikationsfehler. Bei Verschleißteilen oder Beschädigungen durch missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung, Gewaltanwendung und Eingriffen die ohne vorherige
Absprache mit unserer Service Abteilung vorgenommen werden, erlischt
die Garantie.
Bitte bewahren Sie, falls möglich, die Originalverpackung für die Dauer der
Garantiezeit auf, um im Falle einer Rücksendung die Ware ausreichend
zu schützen und senden Sie keine Ware unfrei zur Service Abteilung ein!
Eine Inanspruchnahme von Garantieleistungen erwirkt keine Verlängerung
der Garantiezeit.
Ansprüche auf Ersatz von Schäden welche evtl. außerhalb des Gerätes
entstehen (sofern eine Haftung nicht zwingend gesetzlich geregelt ist) sind
ausgeschlossen.
Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung mit Hilfe einer 2. Person, legen diese auf den Boden und kontrollieren die Vollzähligkeit
anhand der Stückliste dieser Montage- und Bedienungsanleitung. Zu
beachten ist dabei, dass einige Teile direkt mit dem Grundgestell verbunden sind und vormontiert wurden. Des Weiteren sind auch einige
andere Einzelteile schon zu Einheiten zusammengefügt worden. Dieses
soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes erleichtern und schneller
durchführbar machen.
Schritt 1:
Montage des Stützrohres (7) am Grundrahmen (22).
Stecken Sie auf die Schrauben M8x20 (8) je einen Federring (14) und eine
Unterlegscheibe (16) auf und legen Sie diese griffbereit neben den Grundrahmen (22). Legen Sie das Verbindungskabel (18) in entsprechender Richtung
in das Stützrohr (7) ein. Führen Sie das Stützrohr (7) mit unterem Ende zur
Aufnahme am Grundrahmen (22) und verbinden Sie das Verbindungskabel
(18) aus dem Stützrohr kommend mit dem Kabel aus dem Grundrahmen.
Stecken Sie das Stützrohr (7) in die Aufnahme am Grundrahmen (22) und
schrauben Sie das Stützrohr (7) am Grundrahmen (22) mittels den Schrauben
(8) fest, ohne das Kabel dabei einzuquetschen.
Schritt 2:
Montage der Verbindungsrohre Links und Rechts (4+5) am Grundrahmen (22).
Stecken Sie auf vier Schrauben M5x15 (12) je einen Federring (15) und eine
Unterlegscheibe (9) und legen Sie diese griffbereit neben den Grundrahmen (22).
Stecken Sie das Verbindungsrohr Links (4) in die linke Aufnahme am Grundrahmen (22) und das Verbindungsrohr Rechts (5) in die rechte Aufnahme am
Grundrahmen (22) und schrauben Sie diese mittels der Schrauben (12) fest.
5
Schritt 3:
Montage der Griffrohre Links und Rechts (2+3).
Stecken Sie die Griffrohre Links und Rechts (2+3) mit dem unteren Ende
auf die Verbindungsrohre Links und Rechts (4) auf und legen Sie die
oberen Enden auf das Stützrohr (7) so auf, dass die Bohrungen fluchten.
Schrauben Sie die Griffrohre Links und Rechts (2+3) am Stützrohr (7) mittels der Schrauben M8x40 (11) fest und an den Verbindungsrohren Links
und Rechts (2+3) mittels den Schrauben M5x15 (12), Federringen (15) und
Unterlegscheiben (9) fest.
Schritt 4:
Montage des Computers (6) und Inbetriebnahme des Gerätes.
Führen Sie den Computer (6) zur Computeraufnahme des Stützrohres (7)
und verbinden Sie die Pulskabel (20) und das Verbindungskabel (18) mit
dem Computer (6).
Legen Sie den Computer (6) auf das Stützrohr (7) ohne die Kabelverbindungen einzuquetschen und schrauben Sie ihn mittels der Schrauben
M6x10 (13) fest. Anschließend die evtl. vorhandenen Schutzfolie von den
Handpulssensoren entfernen.
Schritt 5:
Kontrolle
1. Alle Verschraubungen und Steckverbindungen auf ordnungsgemäße
Montage und Funktion prüfen. Die Montage ist hiermit beendet.
Stecken Sie den entsprechenden Stecker des Netzkabels (30) in die Buchse
am Grundgerät ein und dann in eine vorschriftsmäßig angeschlossenen
Steckdose mit (230V~50Hz) ein. Schalten Sie den Schalter (29) am Grundgerät ein.
2. Wenn alles in Ordnung ist, mit leichten Widerstandseinstellungen mit dem
Gerät vertraut machen und die individuellen Einstellungen vornehmen.
3. Um das Gerät einfacher zu Transportieren, kippen Sie das Gerät auf die
Transportrollen und Schieben oder Ziehen Sie es an den Griffrohren zum
entsprechenden Standort. Bodenunebenheiten können mittels der höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden.
Anmerkung:
Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam aufbewahren, da diese
bei ggf. später einmal erforderlichen Reparaturen bzw. Ersatzteilbestellungen
benötigt werden.
Hauptanschluss:
c)
a)
b)
a) Hauptschalter = Schaltet das Gerät Ein und Aus
b) Überlastsicherung = Schützt das Gerät vor
Überlastungsbetrieb.
c) Netzanschlussbuchse für das Netzanschlusskabel
6
Computerbeschreibung Vibro I
Deutsch
Tastenfunktionen:
Aus- Taste = Schaltet das Programm Aus.
Ein- Taste (P) = Schaltet das Programm Ein
Auto/Fett-Scan- Taste (A) = Auswahltaste für die Programme
88-P1-P2-P3-1
Zeit- Taste = Mit dieser Taste können Sie die Zeit in Minutenschritten bis max. 10 Minuten eingeben. Bei der Körperfettanalyse wird
durch diese Taste die Vorgaben Geschlecht, Alter, Körpergröße
und Gewicht angewählt.
„+“ = Erhöht die Geschwindigkeit bei manuellem Betrieb. Bei Vorgaben werden die ausgewählten Werte durch Drücken diese Taste
erhöht.
„-„ = Verringert die Geschwindigkeit bei manuellem Betrieb. Bei
Vorgaben werden die ausgewählten Werte durch Drücken diese
Taste verringert.
Programme:
88 = Manuelles Programm, hier können sie bevor Sie die StartTaste drücken die Zeit vorgeben und nach Drücken der Start-Taste
die Geschwindigkeit wählen.
P1-P2-P3 = automatische Programme mit folgendem Ablauf:
Programm 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
min min min min min min min min min min
P 1 6 10 16 14 12 10 8 6 4 2
P 2 6 8 10 14 6 5 4 3 2 1
P 3 10 4 16 4 16 4 10 4 10 4
1 = Programm zur Körperfettanalyse (BMI (Body Maß Index) Bestimmung)
Wählen Sie diese Programm aus und bestätigen Sie es mit der
Zeit- Taste und geben Sie anschließend Ihr Geschlecht (1= Männlich, 2= Weiblich), Alter, Körpergröße und Gewicht mittels der „+“
und „–„ Tasten ein.
Die Werte werden im Zeit-Display angezeigt. Bestätigen jede Eingabe mit der Zeit-Taste. Nachdem Sie die Eingaben gemacht haben erscheint im Zeit- Display die Anzeige „---„ und sobald Sie
dann die Sensoren an den Griffbügeln umgreifen (evtl. 4 Sek.lang),
wird im Zeit-Display Ihr Körperfettanteil in % angezeigt.
Allgemeine Tabelle Körperfett %
Geschlecht zu wenig normal zu viel
Weiblich <17 17-27 >27
Männlich <14 14-23 >23
Anzeigen:
Auto/Fett/Scan = Diese Anzeige gibt Auskunft in welchem Programm sie sich befinden.
Zeit = Die Trainingszeit wird in Minuten angegeben. Ist eine Zeit
vorgegeben zählt die Anzeige die Minuten rückwärts bis auf Null.
Geschwindigkeit = Zeigt die Stufe der Schnelligkeit der Vibration
an.
Akustisches Signal:
Mit jedem Tastendruck ertönt ein Signalton.
Ein fünffacher Signalton ertönt nach Beendigung des Programms.
Einleitung
Der Vibro I folgt dem Prinzip der biomechanischen Anregung, die in Sport-
und Raumfahrt bereich als Übungsmethode angewendet wird. Durch gezielt
kontrollierte Vibration werden Beschleunigungsreize auf das muskulären
System übertragen, wodurch der Muskel je nach Anwendungsbereich
oder Durchführung aktiviert oder entspannt werden kann. Der Stoffwechsel
kann, durch die körpereigene Hormonausschüttung stimuliert werden, was
die Fettverbrennung und den Muskelaufbau anregt und die Beweglichkeit
steigert. Die gleichmäßigen Schwingungen können sich von den Füßen
über die Wirbelsäule bis zu den Fingerspitzen ausbreiten und erfassen
auch die inneren Organe. Dadurch können Blutzirkulation und Lymphfluss
stimuliert, Blockaden und Verkrampfungen gelöst und Spannungsgefühle
abgebaut werden.
Entspannungsmassage auf dem Vibro I
Die Entspannungsmassage auf dem Vibro I bietet eine spürbare Regenerati-
on. Sie können Ihre körperlichen und seelischen Zustände stark beeinflussen
indem Sie beim Training eine Entspannungsmusik hören oder den Raum
mit einem wohltuenden Duft ausfüllen.
Wählen Sie Klassische Klänge oder Entspannungsklänge, benutzen Sie beruhigende Aromaöle und erzeugen Sie eine Atmosphäre in der Sie Harmonie
und Ausgeglichenheit finden.
Da Sie vor den Übungen viel trinken sollen, bietet sich vorher als entspannendes und hinterher als belebendes Getränk, ein Kräutertee an.
Der Hersteller sowie seine direkte oder indirekte Vertriebskette weisen strikt
und unbedingt darauf hin, dass der Vibro I, von dem Endverbraucher mit Achtung benutzt werden soll. Garantieansprüche sind nur dann garantiert, wenn
der Endverbraucher die Tipps und Vorschriften der Bedienungsanleitung
strikt gefolgt hat. Wir weisen streng darauf hin, das die Bedienungsanleitung
IMMER mit dem Gerät aufbewahrt werden muß. Wir weisen nochmals darauf
hin, daß nur die Personen erlaubt sind das Vibro I zu benutzen die auch
sinngemäß und präzise die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben. Sollte dies nicht der Fall sein, verweigern wir jegliche Haftung.
7
Übungen auf dem Vibro I
Übung 1
Stellen Sie sich mit
gebeugten Knien auf die
Standplatte
und halten Sie sich mit
den Händen an den
Griffrohren fest.
(Training von Rücken ,
Hüften und Beinen)
Übung 3
Stellen Sie sich mit nur
leicht gebeugten Knien
auf die Standplatte mit
angespannten Bauchmuskel und halten Sie
sich mit den Händen am
Griffbügel fest.
(Training der Rückenund Armmuskel)
Übung 5
Stellen Sie sich mit nur
einem gestreckten Bein
mittig auf die Standplatte
und dem
anderen Bein gestreckt
auf den Boden und
stützen Sie Ihre Hände in
die Taille.
(Training der Taille,
Bauchmuskel und
Schenkel.)
Übung 2
Setzen Sie sich im
„Schneidersitz“ auf die
Standplatte und halten
Sie sich mit den Händen an den Griffrohren
fest.
(Training von Schulter,
Bauch, Taille und
Beinmuskel.)
Übung 4
Setzen Sie sich seitlich
auf die Standplatte mit
ausgestreckten Beinen
und
halten Sie sich am
linken Griffbügel fest.
(Training der Beinmuskel und Taille.)
Übung 6
Stellen Sie sich mit
einem gebeugten Bein
auf die Standplatte und
einem gestreckten
Bein auf den Boden
und halten Sie sich
vorne an den Griffbügeln fest.
(Training der Taille,
Bauchmuskel und
Beine.)
Übung 7
Stützen Sie sich mit
einem Bein auf der
Standplatte ab während
sie eine
„Brücken“- Übung wie
dargestellt machen.
(Training der Beine,
Schenkel und Hüftmuskeln.)
Übung 9
Stellen Sie Ihre Füße in
Liegestützposition auf die
Standplatte und halten
sie die
Balance währen des
Trainings.
(Training der Schulter,
Brust, Arm und Oberkörpermuskel.)
Übung 11
Knien Sie sich vor das
Gerät und halten Sie eine
Hand gestreckt auf die
Standplatte
und eine Hand gestreckt
auf den Boden.
(Training der Arm- und
Schultermuskel.)
Übung 8
Knien Sie sich vor das
Gerät und stützen Sie
Ihren Oberkörper mit
den Händen auf der
Standplatte in leicht
angewinkelter
Armbeuge. (DamenLiegestütz)
(Training der Schulter,
Beinmuskel, Arm- und
Oberkörpermuskel)
Übung 10
Legen Sie sich in
Bauchlage auf die
Standplatte und stützen Sie sich mit den
Füßen am Stützrohr und mit den
Unterarmen auf dem
Boden ab.
(Training der Bauch,
Schenkel, Brust und
Hüftmuskel.)
Übung 12
Stützen Sie sich mit
beiden Beinen auf
der Standplatte ab
während sie eine
„Brücken“- Übung wie
dargestellt machen.
(Training der Schenkel
und Hüftmuskeln.)
Bitte beachten Sie, dass
Übungen intensiviert werden
können durch Erhöhen der
Geschwindigkeit und entsprechender Positionierung auf der
Standplatte.
8
Contents
GB
1. Summary of Parts Page 3
2. Important Recommendations and Safety Information Page 9
3. Parts List Page 10
4. Assembly Instructions, Further safety Instrctions Page 11 - 12
Health Notes, How to Use
5. Computer instructions, Introduction Page 13
6. Training Instructions Page 14
Dear customer,
We congratulate you on your purchase of this home training sports unit and
hope that we will have a great deal of pleasure with it. Please take heed of
the enclosed notes and instructions and follow them closely concerning
assembly and use.
Please do not hesitate to contact us at any time if you should have any
questions.
Our products are all TÜV-GS tested and therefore represent the highest
current safety standards. However, this fact does not make it unnecessary
to observe the following principles strictly.
1. Assembly the machine exactly as described in the installation instructions
and use only the enclosed, specific parts of the machine contained in the
parts list. Before assembling, verify the completeness of the delivery against
the delivery notice and the completeness of the carton against the parts list
in the installation and operating instructions. In case of repair please ask
your dealer for advice.
2. Check the firm seating off all screws, nuts and other connections before
using the machine for the first time and at regular intervals (every 1-2 months)
to ensure that the trainer is in a safe condition. Replace defective components immediately and/or keep the equipment put of the use until repair.
3. Set up the machine in a dry, level place and protect it from moisture and
water. Uneven parts of the floor must be compensated by suitable measures
and by the provided adjustable parts of the machine if such are installed.
Ensure that no contact occurs with moisture or water.
4. Place a suitable base (e.g. rubber mat, wooden board etc.) beneath the
machine if the area of the machine must be specially protected against
indentations, dirt etc.
5. Before beginning training, remove all objects within a radius of 2 metres
from the machine.
6. Do not use aggressive cleaning agents to clean the machine and employ
only the supplied tools or suitable tools of your own to assemble the machine
and for any necessary repairs. Remove drops of sweat from the machine
immediately after finishing training.
7.WARNING! Systems of the heart frequency supervision can be inexact.
Excessive training can lead to serious health damage or to the death. Consult
a doctor before beginning a planned training programme. He can define
the maximum exertion (pulse, Watts, duration of training etc.) to which you
may expose yourself and can give you precise information on the correct
posture during training, the targets of your training and your diet. Never
train after eating large meals.
8. Only train on the machine when it is in correct working order. Use original
spare parts only for any necessary repairs. WARNING: Replace the worm
parts immediately and keep this equipment out of use until repaired.
9. When setting the adjustable parts, observe the correct position and the
marked, maximum setting positions and ensure that the newly adjusted
position is correctly secured. Please remove the Tools you need to adjust
after adjusting a new position.
10. Unless otherwise described in the instructions, the machine must only
be used for training by one person at a time. The exercise time should not
overtake 3 x 10 min./daily.
11. Wear training clothes and shoes which are suitable for fitness training
with the machine. Your clothes must be such that they cannot catch during training due to their shape (e.g. length). Your training shoes should be
appropriate for the trainer, must support your feet firmly and must have
non-slip soles.
12. WARNING! If you notice a feeling of dizziness, sickness, chest pain or
other abnormal symptoms, stop training and consult a doctor.
13. Never forget that sports machines are not toys. They must therefore
only be used according to their purpose and by suitably informed and
instructed persons.
14. People such as children, invalids and handicapped persons should
only use the machine in the presence of another person who can give aid
and advice. Take suitable measures to ensure that children never use the
machine without supervision.
15. Ensure that the person conducting training and other people never move
or hold any parts of their body into the vicinity of moving parts.
16. At the end of its life span this product is not allowed to dispose over
the normal household waste, but it must be given to an assembly point for
the recycling of electric and electronic components. You may find the symbol
on the product, on the instructions or on the packing.
The materials are reusable in accordance with their marking. With the re-use,
the material utilization or the protection of our environment. Please ask the
local administration for the responsible disposal place.
17. To protect the environment, do not dispose of the packaging materials
or parts of the machine as household waste. Put these in the appropriate
collection bins or bring them to a suitable collection point.
18. The maximum permissible load (=body weight) is specified as 150 kg.
Evaluate your body weight before you starting the exercise.
19. If the connecting cable of this item is damaged, this must be replaced
by the manufacturer or the customer service or with an electrically certified
person.
9
Parts List – Spare Parts List
Vibro I Best.-Nr. 1473
Please contact us if any components are defective or missing, or
if you need any spare parts or replacements in future:
Technical data: Issue: 01. 04. 2017
Internet service- and spare parts data base:
www.christopeit-service.de
Vibration Trainer with bob up and down
Top-Sports Gilles GmbH
Great effect with the least effort.
The Vibro I training covers four areas: strength, stretching,
massage and relaxation.
Muscle reflexes may stimulate the whole body through intensive vibration.
• 1 manual program (with input of exercise time from 1 – 10 Minutes)
• 4 feet for vibration damping and stable positioning
• Amplitude 0-10mm
• LED Computer with 3 windows display: Speed level, Time and Body fat
analysis
• Electrical data: 220-240V/50Hz/520 Watt
This Vibro I is created only for private Home sports activity and not
allowed to us in a commercial or professional area.
Home Sport use class H/C
• Load max. 150 kg (Body weight)
• Product weight approx. 31 kg
• Transport rollers
0 5 10 15 20 25 30 35 40 50 60 70 80 90 100 mm
Space requirement approx.: L 70 x W 74 x H 121 cm
Illustration Designation Dimensions Quantity Attached to ET number
No. mm illustration No.
1 Cover 1 22 36-1473-01-BT
2 Handlebar left 1 4+7 33-9836111-SI
3 Handlebar right 1 5+7 33-9836112-SI
4 Handrail tube left 1 2+22 33-9836113-SI
5 Handrail tube right 1 3+22 33-9836114-SI
6 Computer 1 7 36-1473-03-BT
7 Support post 1 22 33-9836110-SI
8 Screw M8x20 4 7 39-10041
9 Washer 5//10 8 12 39-10111-SW
10 Nut M10 2 21 39-10032
11 Screw M8x40 2 2+3 39-9889-CR
12 Screw M5x15 8 2,3,4,5+22 39-9903
13 Screw M6x10 3 6 39-9964
14 Spring washer For M8 4 8 39-9864
15 Spring washer For M5 8 12 36-9111-18-BT
16 Washer 8//16 4 8 39-9962-CR
17 Selflocking Nut M8 2 22 39-9918-CR
18 Cable 1 6 36-9836104-BT
19 Foot mat 1 22 36-9836120-BT
20 Pulse unit w/cable 2 6 36-9836106-BT
21 Foot high adjustable 2 22 36-9836107-BT
22 Base frame 1 33-9836109-SI
23 PC board for motor 1 22 36-9836121-BT
24 Motor 1 22 36-9836122-BT
25 Belt 1 24+26 36-1473-02-BT
26 Belt wheel unit 1 22 36-9836124-BT
27 Rubber cap 2 22 36-1473-04-BT
28 Termed insurance 1 22 36-9836111-BT
29 On/Off switch 1 22 36-9836112-BT
30 Power cable 1 22 36-9836113-BT
31 Handlebar wrapping 2 2+3 36-9836114-BT
32 Transportation wheels 2 22 36-9836125-BT
33 Assembly- and exercise instruction 1 36-1473-05-BT
10
Assembly instructions
Remove all the separate parts from the packaging by help from
a second person, lay them on the floor and check that all are
there on the basis of the packing list in these instructions for
assembly and use. Please note that a number of parts have
been connected directly to the main frame and preassembled.
In addition, there are several other individual parts that have
been attached to separate units. This will make it easier and
quicker for you to assemble the equipment.
Further Safety instructions:
Please read carefully before first use, the instructions through
otherwise you will get injured during use or damage the Vibro I
can.
• Place the unit on level ground. When the device want to use on
a carpet, you must make sure that the vent hole that is located
on the bottom side, remains free.
• If you wantto move the Vibro I, put your hands at the handle of
frame and slightly tilt and pull the Vibro I.
• Set up the device so that the power cable accessible lies. From
all external cleaning, disconnect the power plug from wall
power. Use the appliance under any circumstances if
the power cord is damaged.
• Do not jump if you do it on the Vibro I. nevertheless, are all
warranty claims will thus extinguished.
• After each use, plug out the power plug from wall power.
Health Notes
Basically, it is strongly recommended to talk with a doctor before
using the Vibro I. Especially if you suffer from infections, back
problems or certain diseases such as, Leukemia, hemophilia,
Uremia, diabetes or suffer cancer.
Persons in poor condition or with fever or who recovers from
heavy disease should not use it for long time.
For those over a long period of time in a hormone-treatment are,
it can after using the Vibro I to strong reactions come.
Any use of the device is strongly prohibited: in pregnancy and
during the period of menstruation for women; when metallic Implants such as Rails, pacemakers, etc. wear; during the smoking
or eating; directly after eating; for children below of 12 years of
age.
How to Use
Regular exercise can improve your physical to a constitutional
carry. If you get body or
physically complaints such as nausea, sweating, headache,
during your workout, you should stop the training immediately.
To increase your metabolism encourage, drink a glass of water
before beginning your workout.
English
Step 1:
Assembly of support (7) at main frame (22).
Put on the screws M8x20 (8) and one spring washer (14) and one
washer (16) and put them accessibly beside the main frame (22).
Place the support (7) with bottom part to the holder of main frame
(22) and connect the cable connectors (18). Insert the support (7)
into the main frame (22) secure it with screws (8) and tighten support (7) firmly.
Step 2:
Assembly of left and right handrail tube (4+5).
Put on each screw M5x15 (12) one spring washer (15) and washer
(9). Place the left handrail (4) into appropriate holder on left side and
right handrail tube (5) on right side of main frame (22) and screw
them tightly by using screws (12).
11
Step 3:
Assembly of left and right handle bar (2+3).
Insert the left handle bar (2) with bottom part into the left hand rail
tube (4) and with upper part onto the support (7) so that the holes
are align. Screw tightly the left handle bar (2) bottom part with
screws M5x15 (12), springwashers (15) and washers (9) at handrail
tube (4). Screw tightly the left handle bar upper part with screws
M8x40 (11) at support (7).
Insert the right handle bar (3) with bottom part into the right hand
rail tube (4) and with upper part onto the support (7) so that the
holes are align. Screw tightly the right handle bar (3) bottom part
with screws M5x15 (12) at right handrail tube (5).
Screw tightly the left handle bar upper part with screws M8x40 (11)
at support (7).
Step 4:
Assembly of computer (6) at support (7).
Put the computer (6) near the computer holder of support (7) and
connect the pulse cables (20) and connection cable (18) with computer (6). Place the computer (6) onto the support without squeezing
the cables and secure with screws M6x10 (13).
Step 5:
Checks
1. Check the correct installation and function of all screwed and
plug connections. Installation is thereby complete.
Put the net cable (30) into the socket of base frame and into wall
power (230V~50Hz). Put the main power switch (29) into on Position.
2. When everything is in order, familiarise yourself with the machine
at a low resistance setting and make your individual adjustments.
3. To move the machine easy to the place you need, put your
hands at the handlebar an pull towards until you can move it on
the transportation roller.
Uneven floor you can level by using the height adjustable feet of
machine.
Note:
Please keep the tool set and the instructions in a safe place as
these may be required for repairs or spare parts orders becoming
necessary later.
Mainconnection:
a) Mainswitch = switches on and off the machine
b) Overload fuse = Protects teh machine für overload.
c) AC Plug for AC Connection
12
AUTO/Body Fat
Computer Instruction Vibro l
Speed
Time
Power Stop Button
Start Button
Auto/Body Button
Key Functions:
Power button = Switches the program off.
Input key (P) = Switches the program on
Auto / Fat Scan key (A) = Select button for programs 88-P1-P2-P3-1
Time key = With this button you can set the time in minutes to max.
Enter 10 minutes. For body fat analysis by these key specifications
gender, age, body size and weight selected.
„+“ = Increases the speed at manual mode. If settings
the values you selected by pressing this button increased.
„-“ = Decreases the speed at manual mode. at defaults are
the values selected by pressing this key decreases.
Programs
88 = Manually program, here you can select a time before press
start key
select speed after press Start key
P1-P2-P3 = automatic programs with the following sequence:
Program 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
min min min min min min min min min min
P 1 6 10 16 14 12 10 8 6 4 2
P 2 6 8 10 14 6 5 4 3 2 1
P 3 10 4 16 4 16 4 10 4 10 4
Speed Down
Speed Up
Adjust Ust Time Button
Performance Guide
Display:
Auto / fat / scan = This display indicates which program they are
located.
Time = The training time is specified in minutes. Is a time set the
display counts the minutes back to zero.
Speed = Shows the level of rapidity of vibration at.
Acoustic signal:
Each press will beep.
A five-time beep sounds after completing the program
Introduction
The Vibro I follow the principle of biomechanical stimulation, and in the Sport
Space are used as an exercise area method. Through targeted controlled
vibration acceleration stimuli are on the muscular Transfer system, whereby
the muscle depending on the application can be enabled or implementation
or relaxed. The metabolism can stimulated by the body‘s hormones, which
burning fat and building muscle stimulates and motility increases. The uniform oscillations can be of the feet spread and recognized over the spine
up to the fingertips and the internal organs. This allows blood circulation
and lymph flow stimulated, blockades and cramps solved and feelings of
tension be reduced.
English
1 = Program for body fat analysis (BMI (Body Mass Index) determination)
Select this program and confirm with the
Time button and then enter your gender (1 = Male, 2 = female),
age, height and weight using the „+“
and „-“ keys.
The values is displayed in the time display. Confirm each input
with the time button. Once you have made your entries
the display „---“ appears in the time display and once you
then the sensors on the handle brackets enclose (for 4 Sec.)
Your body fat percentage is displayed in % in the time display.
Table Bodyfat %
Gender too less normal Too much
Female <17 17-27 >27
male <14 14-23 >23
Relaxing massage on the Vibro I
The relaxation massage on the Vibro I provides a noticeable regeneration.
You can make your physical and emotional states strongly influence
by listening to relaxing music during training or fill the room with a
soothing scent.
Choose a classical-music or relaxation sounds, use soothing Aroma oils and create an atmosphere in which you harmony and find
balance.
Since you should drink plenty before the exercises, provides previously as a relaxing and afterwards as an invigorating beverage,
a herbal tea to.
The manufacturer and its direct or indirect distribution chain have
strictly and necessarily indicate that the Vibro I, by the end user
with respect should be used. Warranty claims are only guaranteed if
the end users the tips and rules the user manual has followed strictly.
We have strict attention to the manual, the ALWAYS must be retained with the appliance. We have once again pointed out that the
Vibro I only persons allowed to use the well read and understood
the operating instructions accordingly and precise have. If this is
not the case, we deny any liability.
13
Trainings exercises
14
English
15
Service / Hersteller
Bei Reklamationen, notwendigen Ersatzteilbestellungen oder
Reparaturen wenden Sie sich bitte an unsere Service Abteilung.
Internet Service- und Ersatzteilportal:
www.christopeit-service.de