4 Die Maus reinigen ........................................................................ 6
1
1 Allgemeiner Anwenderhin-
2 Überblick über die Software
weis
Cherry optimiert seine Produkte ständig im
Zuge der Entwicklung von neuen Technologien. Technische Änderungen behalten wir
uns deshalb vor. Die Ermittlung der Zuverlässigkeit sowie die Definition von technischen
Angaben erfolgt gemäß Cherry-interner Prüfung, um international anerkannte Vorschriften bzw. Normen zu erfüllen. Davon
abweichende Anforderungen können durch
gegenseitige Zusammenarbeit erfüllt werden.
Unsachgemäße Behandlung, Lagerung und
äußere Einflüsse können zu Störungen und
Schäden im Einsatz führen. Wir übernehmen
keinerlei Gewährleistung, falls unser Produkt
anwenderseitig verändert wird und haften
nicht im Falle unbefugter Veränderungen. Alle
Reparaturen müssen durch Cherry oder eine
offiziell berechtigte Person oder Organisation
durchgeführt werden. Bei unsachgemäßem
Austausch der optional eingesetzten Lithiumbatterie besteht Explosionsgefahr! Etwaige
Schadensersatzansprüche gegen Cherry oder
seine eingesetzten Vertreter – gleich aus welchem Rechtsgrund (einschließlich streßbedingte körperliche Schäden) sind
ausgeschlossen, soweit uns nicht Vorsatz
oder Nichtbeachtung gültiger Produkthaftungsbestimmungen trifft. Die vorliegende
Bedienungsanleitung ist nur gültig für das mitgelieferte Produkt.
von Cherry Power Wheel
Mouse
Die Funktionen Ihrer Cherry Power Wheel
Mouse konfigurieren Sie im Dialogfenster
Eigenschaften von Maus. Damit erreichen
Sie, dass Ihre Maus Ihren individuellen
Bedürfnissen entspricht und Sie mit zahlreichen Funktionen unterstützt, die über die Leistungen einer Standard-Maus hinausgehen.
So öffnen Sie das Dialogfenster Eigenschaften von Maus
1 Doppelklicken Sie in der Task-Leiste auf
das Symbol .
Das Dialogfenster Eigenschaften von
Maus wird geöffnet.
- ODER Wählen Sie Start | Einstellungen |
Systemsteuerung.
2 Doppelklicken Sie auf das Symbol Maus.
Das Dialogfenster Eigenschaften von Maus wird geöffnet.
Weitere Informationen darüber sind bei den
jeweiligen Cherry Distributoren oder direkt
über die Cherry GmbH erhältlich.
2
3 Registerkarten
3.1 Tasten (Registerkarte)
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
In der Registerkarte Tasten nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
•Sie weisen den Tasten 2, 3, 4 und 5 der
Maus Funktionen zu. Die Funktionen wählen Sie aus den deneben platzierten aufklappbaren Listen. Nur der linken Taste als
der Haupttaste können Sie keine Funktion
individuell zuweisen. Einen Überblick über
die Bedeutung der einzelnen Funktionen
verschafft Ihnen die folgende Liste.
•Den Zeitraum einstellen, der zwischen zwei
Klicks verstreichen kann, um durch einen
Doppelklick eine Funktion auszuführen. Je
näher der Regler am Wert Schnell steht,
desto schneller müssen Sie doppelklicken,
um die Funktion auszuführen.
•Sie stellen ein, ob Sie die Maus rechtsoder linkshändig benutzen wollen. Die
Option Rechtshändig ist voreingestellt.
So weisen Sie einer Taste eine Funktion zu
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
So stellen Sie die Doppelklickgeschwindigkeit ein
1 Positionieren Sie den Maus-Zeiger auf den
Regler in der Gruppe Doppelklickge-schwindigkeit.
2 Drücken Sie die linke Maustaste und zie-
hen Sie den Regler an die gewünschte
Position.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
So konfigurieren Sie die Maus für Linkshänder
1 Aktivieren Sie in der Gruppe Tastenkombi-
nation das Optionsfeld Linkshändig.
Der Haupttaste (Taste 1) können Sie keine
Funktion individuell zuweisen.
1 Klicken Sie auf den Pfeil neben der Liste,
aus der Sie eine Funktion für eine Taste
auswählen möchten.
Die Liste wird geöffnet.
2 Klicken Sie auf die Funktion, die Sie der
Taste zuweisen möchten.
Die gewählte Funktion erscheint im Einga-
befeld der Liste.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
3
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
3.2 Zeiger (Registerkarte)
In der Registerkarte Zeiger ändern Sie die
Darstellung des Maus-Zeigers. Dabei weisen
Sie den einzelnen Funktionen des Mauszeigers ein individuelles Aussehen zu.
So ändern Sie die Darstellung des Zeigers
1 Markieren Sie in der Liste die Funktion des
Maus-Zeigers, die Sie ändern möchten.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsu-
chen.
Das Dialogfenster Durchsuchen wird geöff-
net.
2 Drücken Sie die linke Maustaste und zie-
hen Sie den Regler an die gewünschte
Position.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
3 Wählen Sie den Maus-Zeiger, den Sie für
die gewählte Funktion verwenden möchten.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die Registerkarte Zeiger tritt in den Vordergrund. Der gewählte Maus-Zeiger erscheint
in der Liste unter der gewählten Funktion.
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
3.3 Bewegung (Registerkarte)
In der Registerkarte Bewegung nehmen Sie
folgende Einstellungen vor:
•Sie stellen die Geschwindigkeit ein, mit der
sich der Zeiger über den Bildschirm
bewegt.
•Sie legen fest, dass der Zeiger sich in
jedem neuen Dialogfenster automatisch auf
die Standardschaltfläche positioniert.
Gewöhnlich ist es die Schaltfläche OK.
•Sie stellen ein, dass die Position des Zeigers geortet werden kann. Wenn Sie die
Taste Strg drücken, blinkt um den Zeiger
ein Kreis.
So stellen Sie die Zeigergeschwindigkeit
ein
1 Positionieren Sie den Maus-Zeiger auf den
Regler in der Gruppe Zeigergeschwindig-keit.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
So richten Sie den Zeiger an der Standardtaste aus
1 Markieren Sie in der Gruppe An Taste aus-
richten das Kontrollkästchen Cursor
autom. zur Standardtaste schieben.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
So stellen Sie die Ortung des Zeigers ein
1 Aktivieren Sie in der Gruppe Orten das
Kontrollkästchen Beim Drücken von STRG Zeigerposition zeigen.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
3.4 Einstellungen (Registerkarte)
In der Registerkarte Einstellungen nehmen
Sie folgende Einstellungen vor:
•Sie erstellen ein individuelles NetJumpMenü. Darin sind Symbole gruppiert, die
Sie bei der Bedienung eines Internet-Browsers unterstützen. In der Registerkarte
Tasten können Sie festlegen, mit welcher
4
Maus-Taste das NetJump-Menü aktiviert
wird, indem Sie das NetJump-Menü einer
Taste zuweisen.
•Sie erstellen ein individuelles LuckyJumpMenü. Darin sind Symbole gruppiert, die
Sie bei der Bedienung von MS Windows
unterstützen. In der Registerkarte Tasten
können Sie festlegen, mit welcher MausTaste das NetJump-Menü aktiviert wird,
indem Sie das LuckyJump-Menü einer
Taste zuweisen.
Registerkarte Tasten die Funktion NetJump
einer Maus-Taste zuweisen.
1 Drücken Sie die Maus-Taste, der Sie das
NetJump-Menü zugewiesen haben..
Das NetJump-Menü erscheint auf dem Bild-
schirm.
2 Klicken Sie auf das Symbol, mit dem Sie
einen Befehl ausführen möchten.
Der gewünschte Befehl wird ausgeführt.
•Sie stellen die Funktionen des Rads der
Maus ein. So können Sie die Rollrichtung
des Rads umkehren, festlegen, über wie
viele Zeilen eine Rolleinheit rollen soll, oder
festlegen, dass jede Rolleinheit eine ganze
Seite überspringen soll.
So erstellen Sie ein NetJump-Menü
1 Markieren Sie in der Liste Befehlsliste den
Befehl, den Sie dem NetJump-Menü hinzufügen möchten.
2 Klicken Sie in der Gruppe NetJump auf die
Stelle, an der der markierte Befehl hinzugefügt werden soll.
Das Symbol des markierten Befehls wird an
der gewählten Stelle eingefügt.
3 Wiederholen Sie die Schritte 1-2 für jeden
Befehl, den Sie dem NetJump-Menü hinzufügen möchten.
So erstellen Sie ein LuckyJump-Menü
1 Markieren Sie in der Liste Befehlsliste den
Befehl, den Sie dem LuckyJump-Menü hinzufügen möchten.
2 Klicken Sie in der Gruppe LuckyJump auf
die Stelle, an der der markierte Befehl hinzugefügt werden soll.
Das Symbol des markierten Befehls wird an
der gewählten Stelle eingefügt.
3 Wiederholen Sie die Schritte 1-2 für jeden
Befehl, den Sie dem LuckyJump-Menü hinzufügen möchten.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Das LuckyJump-Menü ist gespeichert.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Das NetJump-Menü ist gespeichert.
So führen Sie einen NetJump-Befehl aus
Voraussetzung: Damit Sie einen NetJump-
Befehl ausführen können, müssen Sie in der
5
So führen Sie einen LuckyJump-Befehl aus
Voraussetzung: Damit Sie einen LuckyJump-
Befehl ausführen können, müssen Sie in der
Registerkarte Tasten die Funktion Luk-kyJump einer Maus-Taste zuweisen.
1 Drücken Sie die Maus-Taste, der Sie das
LuckyJump-Menü zugewiesen haben.
Das LuckyJump-Menü erscheint auf dem
Bildschirm.
2 Klicken Sie auf das Symbol, mit dem Sie
einen Befehl ausführen möchten.
Der gewünschte Befehl wird ausgeführt.
So ändern Sie die Rollrichtung des Rads
1 Aktivieren Sie in der Gruppe Rad das Kon-
trollkästchen Rollrichtung umkehren.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
4 Die Maus reinigen
So reinigen Sie die Maus
Damit die Maus fehlerfrei funktioniert, müssen
Sie sie regelmäßig reinigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Konfiguration ist gespeichert.
So stellen Sie ein, dass pro Rad-Umdrehung x Zeilen gescrollt werden
1 Aktivieren Sie in der Gruppe Rad das Kon-
trollkästchen rollen.
2 Geben Sie im Drehfeld Jeweils Zeilen die
Anzahl der Zeilen ein, die gescrollt werden
sollen, wenn Sie das Rad der Maus einmal
drehen.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die Konfiguration ist gespeichert.
So stellen Sie ein, dass pro Rad-Umdrehung eine Seite gescrollt wird
1 Schalten Sie den PC aus.
2 Drehen Sie die Gehäuseabdeckung der
Maus nach links, bis sich die Abdeckung
entriegeln lässt.
3 Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung ab.
4 Nehmen Sie den Trackball heraus.
5 Waschen Sie den Trackball mit warmer Sei-
fenlauge und reiben Sie ihn trocken.
6 Reinigen Sie den Trackrollen im Gehäuse
mit einem Wattestäbchen und Alkohol.
7 Legen Sie den Trackball wieder ein.
8 Setzen Sie die Gehäuseabdeckung auf.
9 Drehen Sie die Gehäuseabdeckung nach
rechts, bis sie sich verriegelt.
1 Aktivieren Sie in der Gruppe Rad das Kon-
trollkästchen Eine Seite pro Rolleinheit scrollen.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Überneh-
men.
- ODER -
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die Konfiguration ist gespeichert.
6
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.