Sie haben einen MegohmmeterC.A 6536 erworben und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
> 700V
Für die Erlangung eines optimalen Betriebsverhaltens Ihres Gerätes bitten wir Sie:
diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, die Benutzungshinweise genau zu beachten.
ACHTUNG, GEFAHR! Sobald dieses Gefahrenzeichen irgendwo erscheint, ist der Benutzer verpflichtet, die Anleitung
zu Rate zu ziehen.
ACHTUNG! Gefahr eines elektrischen Stromschlags. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Teile stehen möglicherweise
unter Gefahrenspannung!
Das Gerät ist durch eine doppelte bzw. verstärkte Isolation geschützt. Erde.
Ausgangsspannung darf 700 V nicht überschreiten. Akku.
Sonde für Fernbedienung Praktischer Hinweis oder guter Tipp.
Die Lebenszyklusanalyse des Produkts gemäß ISO14040 hat ergeben, dass das Produkt als recyclingfähig eingestuft wird.
Chauvin Arnoux hat dieses Gerät im Rahmen eines umfassenden Projektes einer umweltgerechten Gestaltung
untersucht. Die Lebenszyklusanalyse hat die Kontrolle und Optimierung der Auswirkungen dieses Produkts auf die
Umwelt ermöglicht. Genauer gesagt, entspricht dieses Produkt den gesetzten Zielen hinsichtlich Wiederverwertung
und Wiederverwendung besser als dies durch die gesetzlichen Bestimmungen festgelegt ist.
Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien, insbesondere der
Niederspannungs-Richtlinie und der EMV-Richtlinie.
Der durchgestrichene Mülleimer bedeutet, dass das Produkt in der europäischen Union gemäß der WEEE-Richtlinie
2002/96/EG einer getrennten Elektroschrott-Verwertung zugeführt werden muss. Das Produkt darf nicht als
Haushaltsmüll entsorgt werden.
Definition der Messkategorien
Die Kategorie IV bezieht sich auf Messungen, die an der Quelle von Niederspannungsinstallationen vorgenommen werden.
Beispiele: Anschluss an das Stromnetz, Energiezähler und Schutzeinrichtungen.
Die Kategorie III bezieht sich auf Messungen, die an der Elektroinstallation eines Gebäudes vorgenommen werden.
Beispiele: Verteilerschränke, Trennschalter, Sicherungen, stationäre industrielle Maschinen und Geräte.
Die Kategorie II bezieht sich auf Messungen, die direkt an Kreisen der Niederspannungsinstallation vorgenommen werden.
Beispiele: Stromanschluss von Haushaltsgeräten oder tragbaren Elektrowerkzeugen.
2
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC 61010-2-030, die Messleitungen entsprechen IEC 61010-031 für Spannungen
bis 600 V in der Messkategorie IV bzw. bis 1 000 V in Messkategorie III.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Gefahren durch elektrische Schläge, durch Brand oder Explosion, sowie
zur Zerstörung des Geräts und der Anlage führen.
Der Benutzer bzw. die verantwortliche Stelle müssen die verschiedenen Sicherheitshinweise sorgfältig lesen und gründlich
verstehen. Die umfassende Kenntnis und das Bewusstsein der elektrischen Gefahren sind bei jeder Benutzung dieses Gerätes
unverzichtbar.
Wenn das Gerät in unsachgemäßer und nicht spezifizierter Weise benutzt wird, kann der eingebaute Schutz nicht mehr gewährleistet
sein und eine Gefahr für den Benutzer entstehen.
Die Sicherheit von Systemen, in die dieses Gerät integriert wird, unterliegt der Verantwortung desjenigen, der diese Systeme aufbaut. Dieses Gerät kann für Installationen der Kategorie IV mit Spannungen, die einen Wert von 600 Vrms gegenüber Erde bzw. max.
700 Vrms Spannung zwischen den Eingängen nicht übersteigen, eingesetzt werden.
Verwenden Sie das Gerät niemals an Netzen mit höheren Spannungen oder Messkategorien als den angegebenen. Achten Sie auf die Umweltdaten für den Gerätebetrieb. Außer beim Spannungsmessen keine Messungen an Geräten unter Spannung vornehmen. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt, unvollständig oder schlecht geschlossen erscheint. Prüfen Sie vor jedem Einsatz nach, ob die Isolierung der Drähte, des Gehäuses und des Zubehörs einwandfrei ist. Teile mit auch
nur stellenweise beschädigter Isolierung müssen für eine Reparatur oder für die Entsorgung ausgesondert werden. Es besteht
Stromschlaggefahr, wenn das Gerät ohne die Batterieabdeckung eingesetzt wird.
Prüfen Sie vor der Verwendung bitte nach, ob das Gerät vollkommen trocken ist. Wenn das Gerät feucht ist, muss es vor etwaigen
Anschlüssen und dem Einschalten vollkommen getrocknet werden.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör (Messleitungen, Prüfspitzen usw.…). Wenn Messleitungen bzw. Zubehör
niedrigerer Kategorie bzw. geringerer Spannung verwendet wird, gilt für das ganze Messmodul (Gerät + Leitungen bzw. Zubehör)
die jeweils niedrigste Kategorie und Betriebsspannung.
Halten Sie Hände und Finger stets fern von den Anschlussbuchsen des Geräts. Fassen Sie Messleitungen, Prüfspitzen,
Krokodilklemmen und ähnliches immer nur hinter dem Griffschutzkragen an.
Stellen Sie vom dem Abmontieren des Batteriefachdeckels sicher, dass Messleitungen (und Zubehör) nicht angeschlossen sind.
Immer alle Batterien auswechseln. Verwenden Sie Alkaline-Batterien.
Verwenden Sie stets die eine persönliche Schutzausrüstung. Fehlerbehebung und Eichung darf nur durch zugelassenes Fachpersonal erfolgen.
1.6. Zweck und Einsatzgrenzen des Geräts ......................................................................................................................... 9
2.7. Funktion HOLD ........................................................................................................................................................... 17
3.3. Schwankungen im Einsatzbereich................................................................................................................................ 24
3.4. Eigenunsicherheit und Betriebsunsicherheit ................................................................................................................ 26
3.8. Konformität mit internationalen Normen ...................................................................................................................... 26
Safety data sheet Measuring Instrument in CAT II or CAT III or CAT IV (en)
For your safety and to avoid damage to property:
Read what follows carefully and observe these precautions
Read the other documents provided carefully, including any documents on the CD-ROM
Meanings of the principal symbols that may be present on your product:
CAUTION! Risk of electric shock!
CAUTION! Risk of Danger!
Refer to this safety datasheet, to the user
Refer to this safety datasheet and comply
manual and comply with the precautions for use.
with the precautions for use.
Current clamp: Can be applied to or
Current clamp: Do not apply to or remove from
removed from non-insulated or bare
conductors at dangerous voltages.
conductors at dangerous voltages.
In the European Union, this product is
subject to selective collection in accordance
The CE marking indicates compliance
with the European WEEE directive. Do not
with the European "Low Voltage", "EMC",
dispose of it as ordinary waste; contact the
"WEEE", and "RoHS" directives.
manufacturer for information about
collection points.
Earth
Do not dispose of the batteries as ordinary
waste; take them to a collection point.
Double insulation
Conditions of use
Temperature, Humidity: Comply with the values stated in the user manual.
Altitude : 2 000 m
Pollution degree : 2
Precautions for use
These safety instructions must be respected to assure the personal safety and the environment of use. If
you do not comply with them, there is a risk of electric shock, explosion or re.
If you use these instruments other than as specied or without observing the elementary safety rules, the
protection they provide may be compromised, endangering you.
ries is the responsibility of the
The safety of any system which may include these leads or accesso
assembler of the system.
Each time before use, always check that the insulation of the leads or accessories is in good
condition. Any element whose insulation is damaged (even partially) must be removed from use and
scrapped. A change of color of the insulating material is an indication of deterioration.
The steady-state voltages, currents, and measurement categories are marked on the instruments, on
the cords, and on the accessories. Comply with these values.
Use specic individual safety protections w
hen hazardous live parts can be accessible in the
installation where the measure is performed
Before using your instrument, check that it is in good working order (for example, by measuring a
known dangerous voltage).
If the manual states how to replace the fuse(s) of your instrument, use only the recommended fuses.
Before replacing the batteries (rechargeable or not), disconnect the leads of your instrument.
The use of a measurement instrument, a lead or an accessory with a lower
category or voltage downgrades the use of the assembly (instrument + lead +
accessory) to the lowest category and/or operating voltage.
Using a measuring instrument in a category II or III o r IV environment can be dangerous. In such
measurement environments, the operators must be trained and/or accredited and/or informed of the
safety measures to be taken.
Measurement categories:
CAT II: Measurement category II is for measurements performed on circuits directly connected to the
low voltage installation
Examples: measurements on household appliances and portable tools.
CAT III: Measurement category III is for measurement performed in the building installation
circuit-breakers, machine or industrial equipment with permanent
Examples: distribution boards,
connection to the xed installation.
CAT IV: Measurement category IV is for measurements performed at the source of the low-voltage installation.
Example: meters and measurements on primary overcurrent protection devices and ripple
control units.
Cleaning
Disconnect the leads or the test accessories
Use a soft cloth, dampened with soapy water. Rinse with a damp cloth and dry rapidly with a dry
or hydrocarbons.
cloth or forced air. Do not use alcohol, solvents,
Do not modify the leads or accessories. Any non-compliant repairs can cause risks of electric shock
or burns.
➈
➉
1
Ein C.A 6536.
2
Zwei Schutzleitungen (gebogen-gerade, rot und schwarz)
3
1 rote Krokodilklemme
4
1 schwarze Prüfspitze
5
Zwei Grips (rot und schwarz)
6
6 LR6 bzw. AA-Batterien
7
1 Transporttasche, auch als Tragetasche für "Freihandarbeit"
8
1 CD mit den Bedienungsanleitungen (eine Datei pro Sprache),
2 Schutzleitungen 1,50 m (gebogen-gerade, rot und schwarz)
2 Krokodilklemmen (rot und schwarz)
2 Prüfspitzen (rot und schwarz)
2 Grips (rot und schwarz)
1 Transporttasche, auch als Tragetasche für „Freihandarbeit“
Für Zubehör und Ersatzteile, besuchen Sie unsere Website:
www.chauvin-arnoux.com
6
1.4. GERÄTEVORSTELLUNG
1.4.1. C.A 6536
Anschlussbuchsen
VAR
ALARM
HOLD
HOLD
V
Ω
Ω
k
M
%
G VHz
>
<
M mAµA
k
G
G
Beleuchtete Digitalanzeige
M
DC
AC
V
k
REL
SET-UP
TEST
OFF
P
Sechs Funktionstasten
0
REL
TEST-Taste startet die Messung
MΩ
VAR
C.A 6536
MEGOHMMETER
5-Stellungs-Schalter wählt die gewünschte Funktion
bzw. schaltet Gerät aus
7
1.4.2. RÜCKSEITE
Unverlierbare Drehschraube
Batteriefach.
Magnet zum Befestigen an einer Metallfläche.
Gummipuffer, vermeiden ein Abrutschen.
Standbügel.
8
1.5. ANSCHLUSSLEISTE
0
0
Zum Anschließen der Fernbedienungssonde (Zubehöroption) gibt es eine + Buchse und eine - Buchse.
> 700V
600V CAT IV
1.6. ZWECK UND EINSATZGRENZEN DES GERÄTS
Das Megohmmeter C.A 6536 ist ein tragbares Messgerät mit Digitalanzeige. Es wird mit Batterien oder Akkus versorgt.
C.A 6536 ist für Anwendungen in der Luftfahrtelektronik, Raum fahrt und anderen sensiblen Anwendungen ausgelegt.
C.A 6536
Prüfspannungen bei der Isolationsprüfungvon 10 V bis 100 V
in 1 V-Schritten
Durchgangsmessung
Widerstandsmessung
Programmierbare Alarme
Beim Durchgangsprüfen ist das Gerät gegen Fremdspannungen ohne Sicherung geschützt.
1.7. FUNKTIONSTASTEN
In der Regel haben die Tasten eine Hauptfunktion, die auf der Taste steht und durch kurzes Drücken ausgelöst wird, und eine
Nebenfunktion, die unter der Taste steht und durch langes Drücken ausgelöst wird.
TasteFunktion
Mit der TIMER-Taste können die Funktionen , gewählt werden.
HOLD
SET-UP
Die Taste schaltet die Display-Beleuchtung ein und aus.
Mit der HOLD-Taste wird der angezeigte Messwert „eingefroren“ und wieder gelöst.
Mit der SET-UP-Taste werden die Geräteparameter und -daten aufgerufen.
Die Taste
dient der Kompensation des Messleitungswiderstands bei der Durchgangsprüfung.
und Die Tasten und ermöglichen:
∆Rel
Die ALARM-Taste aktiviert bzw. deaktiviert die Alarme.
Ändern des Displays und Programmieren der Isolationsprüfdauer, Wählen des Durchgangsstroms, Programmieren der Alarmschwellen.
Mit der Taste ∆Rel die Messung angezeigt, von der ein gespeicherter Referenzwert subtrahiert wurde.
9
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.