Ohmmètre de terre et de résistivitéOhmmètre de terre et de résistivité
■
Ohmmètre de terre et de résistivité
■■
Ohmmètre de terre et de résistivitéOhmmètre de terre et de résistivité
■■
EarEar
th & Resistivity th & Resistivity
■
Ear
th & Resistivity
■■
EarEar
th & Resistivity th & Resistivity
■■
ErEr
dungs- und Bodenwiderdungs- und Bodenwider
■
Er
dungs- und Bodenwider
■■
ErEr
dungs- und Bodenwiderdungs- und Bodenwider
■■
OhmmetrOhmmetr
■
Ohmmetr
■■
OhmmetrOhmmetr
■■
ÓhmetrÓhmetr
■
■■
o de tierra y de resistividado de tierra y de resistividad
Óhmetr
o de tierra y de resistividad
ÓhmetrÓhmetr
o de tierra y de resistividado de tierra y de resistividad
o di terra e di resistivitào di terra e di resistività
o di terra e di resistività
o di terra e di resistivitào di terra e di resistività
OhmmeterOhmmeter
Ohmmeter
OhmmeterOhmmeter
standsmesserstandsmesser
standsmesser
standsmesserstandsmesser
C.A 6460C.A 6460
C.A 6460
C.A 6460C.A 6460
C.A 6462C.A 6462
C.A 6462
C.A 6462C.A 6462
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
1
Deutsch
Bedeutung des Zeichens
Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät benutzen. Werden die Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung, denen dieses Symbol vorangestellt ist,
nicht beachtet oder eingehalten, kann es zu Verletzungen
von Menschen oder Beschädigungen des Geräts oder der
Installationen kommen.
Bedeutung des Zeichens
Das Gerät ist schutzisoliert bzw. durch eine v erstärkte Isolierung
geschützt. Der Anschluss an einen Erdleiter ist für die
Gewährleistung der elektrischen Sicherheit nicht erforderlich.
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf
dieses Erdungs- und Bodewiderstandsmesser C.A 6460 oderC.A 6462 entgegengebracht haben.
Damit die optimale Nutzung des Geräts gewährleistet ist:
n lesen diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
n beachten Sie die Sicherheitshinweise.
SICHERHEITSHINWEISE
n Beachten Sie die Betriebsbedingungen: Temperatur, Feuchte,
Verschmutzungsgrad.
n Dieses Gerät kann für Installationen der Überspannungskategorie
III verwendet werden.
n Die Kategorie III entspricht den strengen Zuverlässigkeits- und
Verfügbarkeitsanforderungen für Dauerbetrieb in festen
Industrieinstallationen (siehe IEC 664-1 Ausg. 92).
n Ve rwenden Sie die Geräte nur an spannungsfreien Installationen.
n Um zu vermeiden, dass der Benutzer irrtümlich eine unter
Netzspannung stehende Klemme berührt, wird empfohlen, vor
dem Anschluss des Geräts die Spannung an den Steckdosen
zu überprüfen.
n Führen Sie keine Messungen durch, wenn die Leitungen
angeschlossen sind und das Gerät einen Signalton abgibt.
n Überprüfen Sie vor dem Austausch der Sicherung oder der
Batterien (C.A 6460), dass alle Anschlüsse abgeklemmt sind.
n Beachten Sie beim Laden des Akkus die Netzspannung (C.A 6462).
n Verwenden Sie für den Austausch des Akkus (C.A 6462) nur
entsprechend kompatible Akkus.
n Halten Sie Wert und Typ der Sicherung genau ein, da ansonsten
das Gerät beschädigt werden kann und die Garantie erlischt.
Die C.A 6460 und C.A 6462 sind Gelände-Ohmmeter mit
Digitalanzeige für Erdungs- und Bodenwiderstandsmessung.
Sie eignen sich insbesondere für einen Einsatz unter
schwierigen Bedingungen, beim Vorhandensein von
Störspannungen, hohen Erdströmen, hochohmige Hilfserder
gemäß der Normen NF EN 61010-1 + A2, NF EN 61557 Teil
1 und 5, NF EN 61326-1 + A1.
Zur Vereinfachung der Bedienung verfügt das Gerät über:
■ eine Auslösung der Messung über eine einzige Taste,
■ ein System zur automatischen Messbereichsumschaltung,
■ eine große hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige,
■ drei Kontrollleuchten zur Anzeige von Fehlern, die das
Messergebnis verfälschen könnten,
■ vier farbige Schr aubklemmen für einen einfachen Anschluss
der Leitungen,
■ einen unverlierbaren Kurzschlusssteg .
2. BESCHREIBUNG
➀
➁
➂➃
➄➅
38
➀ Vier gekennzeichnete Messklemmen E (X), ES (Xv), S
(Y) und H (Z)
➁ Steckdose mit Staubschutzabdeckung (nur beim C.A 6462)
Kontrollleuchte für den Akku-Ladezustand (nur beim C.A
6462), Dauerleuchten zeigt an, dass der Akku geladen
wird, nach Beendigung der Ladung ändert sich die Farbe.
➂ Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige, die beleuchtet wird,
sobald die Messtaste ➄ gedrückt wird
Die Flüssigkristallanzeige enthält die digitale Anzeige der
Messwerte und die Anzeige der zugehörigen Einheiten.
Das „Minus“-Zeichen gibt an, dass die Messleitungen
vertauscht sind
Das Zeichen „1“ links auf dem Bildschirm gibt an, dass
der gemessene Widerstand größer als 1999 Ω ist.
gibt an, dass die Stromversorgung für eine
korrekte Messung nicht ausreichend ist.
➃ Sicherungshalter
➄ Drucktaste zum Messen, dient zum Einschalten des
Geräts und zum Auslösen der Messungen.
Sobald diese Taste losgelassen wird, schaltet sich das
Gerät aus.
➅ Drei Kontrollleuchten, die bei ungültiger Messung blinken
(siehe § 3.5 Fehleranzeige):
- „FAULT“ : wenn der Widerstand im Stromkreis zu hoch ist
- „HIGH RESISTANCE“ : gibt an, dass die Messung
- „HIGH NOISE“ : gibt es im Spannungskreis S ES zu
Das Gerät besitzt außerdem einen Deckel und einen
Transpor tgriff.
wenn die Störspannung im Stromkreis zu
groß ist
wenn die Sicherung defekt ist
durch den Widerstand im
Spannungskreis S ES zu stark
beeinflusst werden kann.
viele Störungen, ist die Elektronik
gesättigt und die Messung ist ungültig.
39
■■
■ Summer
■■
Das Gerät verfügt über einen Summer, der ein akustisches
Signal abgibt, wenn die Klemmen des Geräts an eine
Spannungsquelle angeschlossen werden. Die Lautstärke ist
bis ca. 30 V proportional zur Spannung und bleibt dann konstant.
3. BENUTZUNG
3.1 Gebrauch
■ Schließen Sie die Leitungen mit Hilfe der Kabelschuhe unter
Beachtung der Farben der Klemmen an das Gerät an.
■ Rollen Sie die Leitungen aus und setzen Sie an den Enden
die Staberder.
■ Schließen Sie die Leitungen mit Hilf e von Krokodilklemmen
an die Staberder an.
■ Gehen Sie zum Gerät zurück, drücken Sie die Taste und
lesen Sie das Messergebnis ab.
3.2 Widerstandsmessung eines Er ders
Um den Widerstand eines Erders zu messen, wird die
Verwendung "des 62 %-Verfahrens" (Messverfahren mit mit 2
Staberdern) empfohlen. Für diese Messung werden die Elemente
des Erdungssets benötigt
(siehe § 7. Bestellangaben)
.
Staberder S
Erder
Stromversorgung der Installation ausschalten und v on der
Erde durch Öffnen der Potentialausgleichssc hiene trennen
1. Klemmen E und ES mit Hilfe des entsprechenden
Kurzschlussstegs kurzschließen und mit dem zu
messenden Erder verbinden.
2. Stecken Sie den Staberder H in einer Entfernung „a“ von dem
zu messenden Erder so vollständig wie möglich in den Boden.
Hinweis: Diese Entfernung ist umso größer zu wählen, je
tiefer sich der Erder befindet (erweiterter Einflussbereich).
Empfohlen wird falls möglich eine Entfernung „a“ > 25 m.
40
Staberder H
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.