CASIO ELECTRONICS CO., LTD.
Unit 6, 1000 North Circular Road,
London NW2 7JD, U.K.
G-1
Sicherheitsmaßregeln
Lesen Sie unbedingt die folgenden Sicherheitsmaßregeln
durch, bevor Sie diesen Rechner verwenden. Bewahren
Sie danach die Anleitung für spätere Nachschlagzwecke
sorgfältig auf.
Vorsic ht
Dieses Symbol wird verwendet, um Informationen zu
kennzeichnen, die bei Ignorierung zu persönlichen
Verletzungen oder zu Sachschäden führen können.
Batterien
•Nachdem Sie die Batterien aus dem Rechner entfernt
haben, bewahren Sie diese an einem sicheren Ort
auf, sodass sie nicht in die Hände von Kleinkindern
gelangen und versehentlich verschluckt werden
können.
•Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern. Falls eine Batterie versehentlich
verschluckt wird, sofort einen Arzt aufsuchen.
•Niemals die Batterien aufladen, zerlegen oder
kurzschließen. Die Batterien keiner direkten Wärme
aussetzen und niemals durch Verbrennen entsorgen.
•Falsche Verwendung der Batterien kann zu einem
Auslaufen der Batteriesäure führen, wodurch es zu
Beschädigung von in der Nähe befindlichen
Gegenständen sowie zu Feuergefahr und
persönlichen Verletzungen kommen kann.
•Immer sicherstellen, dass die positiven
negativen
weisen, wenn Sie die Batterien in den Rechner
einsetzen.
•Die Batterien entfernen, wenn Sie den Rechner für
längere Zeit nicht verwenden.
•Nur die in dieser Anleitung für diesen Rechner
spezifizierten Batterien verwenden.
•Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
Bitte an den vorgesehenen Sammelstellen oder am
Sondermüllplatz abgeben.
l Enden in die richtigen Richtungen
k und
G-2
Entsorgen des Rechners
•Niemals den Rechner durch Verbrennen entsorgen.
Anderenfalls können bestimmte Komponenten
plötzlich bersten, wodurch es zu Feuer und
Ve rletzungsgefahr kommt.
•Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Anzeigen und Abbildungen (wie z.B. Tastenmarkierungen) dienen nur für illustrative Zwecke und können von den tatsächlichen Posten, die sie repräsentieren, etwas abweihen.
• Änderungen des Inhalts dieser Anleitung ohne
Vorankündigung vorbehalten.
•Unter keinen Umständen ist die CASIO Computer Co.,
Ltd. verantwortlich für spezielle, indirekte, zufällige oder
resultierende Schäden, die auf den Kauf und die Verwendung dieser Materialien zurückzuführen sind. Weiters ist die CASIO Computer Co., Ltd. dritten Parteien
gegenüber nicht haftbar für Ansprüche irgendwelcher Art,
die auf die Verwendung dieser Materialien zurückzuführen sind.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
•Drücken Sie unbedingt die 5-Taste, bevor Sie den
Rechner zum ersten Mal verwenden.
• Auch wenn der Rechner normal arbeitet, die Batterie
unbedingt einmal alle drei Jahre austauschen.
Eine verbrauchte Batterie kann auslaufen und zu
Fehlbetrieb bzw. Beschädigung des Rechners führen.
Niemals eine verbrauchte Batterie in dem Rechner
belasen.
•Die mit dieser Einheit mitgelieferte Batterie wird
während dem Versand und der Lagerung etwas entladen. Daher muss diese Batterie früher als nach der
normalen Batterielebensdauer ausgetauscht werden.
•Niedrige Batteriespannung kann zu einer Korrumpierung oder zu Verlust des Inhalts des Speichers
führen. Fertigen Sie daher immer schriftliche Schutzkopien aller wichtigen Daten an.
G-3
•Vermeiden Sie extreme Temperaturen bei Betrieb und
Lagerung.
Sehr niedrige Temperaturen können zu einem langsamen
Ansprechen des Displays, einem vollständigen Ausfall
des Displays oder zu einer Verkürzung der
Batterielebensdauer führen. Den Rechner auch nicht in
direktem Sonnenlicht, in der Nähe eines Fensters, in der
Nähe eines Heizgerätes oder an einem anderen Ort
belassen, an dem er sehr hohen Temperaturen
ausgesetzt wird. Hitze kann Verfärbung und Verformung
des Gehäuses des Rechners verursachen und die
internen Schaltkreise beschädigen.
•Schützen Sie den Rechner sowohl bei Betrieb als
auch bei Lagerung vor übermäßiger Luftfeuchtigkeit
und Staub.
Den Rechner vor Wasserspritzern schützen und niemals
übermäßiger Luftfeuchtigkeit oder Staub aussetzen.
Anderenfalls können die internen Schaltkreise
beschädigt werden.
•Lassen Sie den Rechner niemals fallen und setzen
Sie ihn keinen Stößen aus.
•Den Rechner niemals abbiegen oder verdrehen.
Tr agen Sie den Rechner niemals in der Hosentasche
oder in einem eng anliegenden Kleidungsstück, wo er
abgebogen oder verdreht werden könnte.
•Zerlegen Sie niemals den Rechner.
•Drücken Sie die Tasten des Rechners niemals mit
einem Kugelschreiber oder einem anderen spitzen
Gegenstand.
• Für das Reinigen der Außenseite des Rechners ein
trockenes, weiches Tuch verwenden.
Falls der Rechner stark verschmutzt ist, diesen mit einem
in einer milden Seifenwasserlösung angefeuchteten Tuch
abwischen. Das Tuch vorher gut auswringen, um
überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Niemals
Verdünner, Benzin oder andere flüchtige Mittel für das
Reinigen des Rechners verwenden. Anderenfalls
könnten die aufgedruckten Markierungen abgelöst und
das Gehäuse beschädigt werden.
Das zweizeilige Display ermöglicht die gleichzeitige
Anzeige der Berechnungsformel und des Ergebnisses.
•Die obere Zeile zeigt die Berechnungsformal an.
•Die untere Zeile zeigt das Ergebnis an.
Ein Trennungssymbol wird nach jeweils drei Stellen
angezeigt, wenn der ganzzahlige Teil der Mantisse mehr
als drei Stellen aufweist.
Vor Beginn von Rechnungen ...
k Betriebsarten (Modi)
Bevor Sie mit einer Rechnung beginnen, müssen Sie
zuerst den richtigen Modus aufrufen, wie in der folgenden
Tabelle angegeben.
Um diesen Rechnungstyp
auszuführen:
Arithmetische
Grundrechenarten
Standardabweichung
Regressionsrechnungen
•Drücken Sie die
zusätzliche Einstellanzeigen zu erhalten. Die
Einstellanzeigen sind in den Abschnitten dieser Anleitung
beschrieben, in welchen sie tatsächlich verwendet
werden, um die Einstellungen des Rechners zu ändern.
•In dieser Anleitung ist die Bezeichnung des für bestimmte
Berechnungen aufzurufenden Modus im Haupttitel jedes
Abschnittes beschrieben.
Beispiel:
F-Taste öfters als einmal, um
Statistische Rechnungen
DieseUm diesen
TastenbetätigungModus
vornehmen:aufzurufen:
F 1COMP
SD
REG
SD
REG
F 2
F 3
G-7
Hinweis!
•Um den Berechnungsmodus und die Einstellung auf die
anfänglichen Vorgaben zurückzustellen, wie sie unten
stehend aufgeführt sind, drücken Sie die Tasten
•Modusanzeigen erscheinen im oberen Teil des Displays.
•Überprüfen Sie unbedingt den aktuellen Rechnungsmodus (SD, REG, COMP) und die Einstellung des
Winkelarguments (Deg (Altgrad), Rad (Bogenmaß), Gra
(Neugrad)), bevor Sie mit einer Rechnung beginnen.
b
/c
k Eingabekapazität
•Der Speicherbereich für die Eingabe von Rechnungen
kann 79 “Schritte” aufnehmen. Für jede Betätigung einer Zifferntaste oder einer arithmetischen Operationstaste
+, ,, -, \
(
tigung der
sodass die Eingabe von z.B.
gezählt wird.
•Sie können bis zu 79 Schritte in eine einzige Rechnung
eingeben. Wenn Sie den 73. Schritt in eine Rechnung
eingeben, ändert der Cursor von “_” auf “k”, um darauf
hinzuweisen, dass die Speicherkapazität bald
aufgebraucht ist. Falls Sie mehr als 79 Schritte eingeben
müssen, sollten Sie die Rechnung in zwei oder mehr
Te ile auftrennen.
•Durch das Drücken der
erhaltene Ergebnis aufgerufen, das Sie dann in weiteren
Rechnungen verwenden können. Für weitere
Informationen über die Verwendung der
den Abschnitt “Antwortspeicher”.
) wird ein Schritt verwendet. Die Betä-
A- oder p-Taste benötigt keinen Schritt,
A D nur als ein Schritt
g-Taste wird das zuletzt
g-Taste siehe
k Berichtigungen während der Eingabe
•Verwenden Sie die e- und r-Tasten, um den Cursor
an die gewünschte Stelle zu verschieben.
•Drücken Sie die
gegenwärtigen Cursorposition zu löschen.
[-Taste, um das Zeichen an der
G-8
•Drücken Sie die Tasten
t zu ändern. Geben Sie danach etwas ein,
cursor
während der Einfügecursor am Display angezeigt wird,
um die eingegebenen Zeichen an der Position des Einfügecursors einzugeben.
•Drücken Sie die Tasten
von dem Einfügecursor an den normalen Cursor
zurückzukehren.
A K, um auf einen Einfüge-
A K oder die =-Taste, um
k Wiederholungsfunktion
•Mit jeder Ausführung einer Rechnung, speichert die
Wiederholungsfunktion die Berechnungsformel und ihr
Ergebnis in dem Wiederholungsspeicher ab. Drücken
[-Taste, um die Formel und das Ergebnis der
Sie die
zuletzt ausgeführten Rechnung anzuzeigen. Drücken Sie
erneut die
durch die bereits ausgeführten Rechnungen zu schalten.
•Durch Drücken der
angezeigter Wiederholungsspeicherrechnung, wird auf
die Editieranzeige gewechelt.
•Drücken Sie die
Beendigung einer Rechnung, um die Editieranzeige für
diese Rechnung zu erhalten.
•Durch Drücken der
speicher nicht gelöscht, sodass Sie die letzte Rechnung
auch nach dem Drücken der
können.
•Die Kapazität des Wiederholungsspeichers beträgt 128
Bytes für die Speicherung sowohl der Ausdrücke als auch
der Ergebnisse.
•Der Wiederholungsspeicher wird durch einen der
folgenden Vorgänge gelöscht.
Wenn Sie die
Wenn Sie die Modi und Einstellungen durch Drücken
der Tasten
Wenn Sie von einem Rechnungsmodus auf einen
anderen umschalten
Wenn Sie den Rechner ausschalten.
[-Taste, um schrittweise (von neu auf alt)
e- oder r-Taste, bei am Display
e- oder r-Taste unmittelbar nach
t-Taste wird der Wiederholungs-
t-Taste wieder aufrufen
5
-Taste drücken
A B 2 (oder 3) = initialisieren
k Fehlerposition
•Durch Drücken der r- oder e-Taste nach dem
Auftreten eines Fehlers, wird die Rechnung angezeigt,
wobei der Cursor an der fehlerhaften Stelle positioniert
ist.
G-9
k Mehrfachanweisung
Eine Mehrfachanweisung ist ein Ausdruck, der aus zwei
oder mehreren kleineren Ausdrücken besteht, die durch
einen Kolon (:) verbunden sind.
• Beispiel: Zu addieren sind 2 + 3, worauf das Ergebnis
mit 4 multipliziert werden soll.
+ 3 p \ g - 4 =
2
=
2+3
Ans×4
20.
5.
Disp
k Exponenzial-Anzeigeformat
Dieser Rechner kann bis zu 10 Stellen anzeigen. Größere
Werte werden automatisch in der exponenziellen
Schreibweise angezeigt. Im Falle von Dezimalwerten
können Sie zwischen zwei Formaten wählen, die
bestimmen, an welchem Punkt die exponenzielle
Schreibweise verwendet wird.
• Um das Exponenzial-Anzeigeformat zu ändern, drücken
Sie wiederholt die
Einstellanzeige des Exponenzial-Anzeigeformats
erhalten.
•Drücken Sie die Taste
Formatwahlanzeige drücken Sie
1 bzw. Norm 2 zu wählen.
uNorm 1
Mit Norm 1 wird die exponenzielle Schreibweise
automatisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen
und für Dezimalwerte mit mehr als zwei Dezimalstellen
verwendet.
uNorm 2
Mit Norm 2 wird die exponenzielle Schreibweise
automatisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen
und für Dezimalwerte mit mehr als neun Dezimalstellen
verwendet.
•Alle in dieser Anleitung aufgeführten Rechenbeispiele
verwenden das Format Norm 1.
F-Taste, bis Sie die unten dargestellte
Fix Sci Nor
1
2
m
3
3. Auf der erscheinenden
1 oder 2, um Norm
G-10
k Dezimalpunkt- und Trennungssymbole
Sie können die Display-Einstellanzeige (Disp) verwenden,
um die Symbole zu spezifizieren, die Sie für den
Dezimalpunkt und das Trennungszeichen nach jeweils drei
Stellen verwenden möchten.
•Um die Einstellung des Dezimalpunkts und des
Tr ennungssymbols zu ändern, drücken Sie wiederholt
F -Taste, bis Sie die unten dargestellte
die
Einstellanzeige erhalten.
Disp
1
• Zeigen Sie die Einstellanzeige an.
•Drücken Sie die Zifferntaste (
gewünschten Einstellung entspricht.
1(Dot):Dezimalpunkt, Komma als Trennungs-
2(Comma): Komma statt Dezimalpunkt, Punkt als
zeichen
Tr ennungszeichen
1 r
1 oder 2), die der
k Initialisierung des Rechners
• Führen Sie die folgende Tastenbetätigung aus, wenn Sie
den Rechenmodus und die Einstellung initialisieren und
den Wiederholungsspeicher sowie die Variablen löschen
möchten.
A B 3(All) =
Grundlegende Rechnungen
COMP
k Arithmetische Rechnungen
Verwenden Sie die F-Taste, um den COMP-Modus
aufzurufen, wenn Sie grundlegende Rechnungen
ausführen möchten.
•Negative Werte in den Rechnungen müssen in Klammern
eingeschrieben werden.
sin –1,23 →
•Ein negativer Exponent muss nicht in Klammern
eingeschrieben werden.
sin 2,34 10–5 →S 2.34 eD 5
S R D 1.23 T
G-11
F 1
• Beispiel 1: 3(510
–9
)
1,510
–8
3 - 5 eD 9 =
• Beispiel 2: 5(97)
80
5 - R 9 + 7 T=
•Sie können alle T -Operationen vor der =-Taste
weglassen.
k Bruchrechnungen
uBruchrechnungen
•Die Werte werden automatisch im Dezimalformat angezeigt, wenn die Summe der Stellen eines Bruchwertes (Ganzzahl + Zähler + Nenner + Trennungszeichen) 10 übersteigt.
13
1
• Beispiel 1:
• Beispiel 2: 3 1
• Beispiel 3: 2
• Beispiel 4: 1,6
•Die Ergebnisse von gemischten Bruch/Dezimalrechnungen werden immer im Dezimalformat erhalten.
u
Umwandlung von Bruchzahl ↔ auf Dezimalzahl
•Verwenden Sie die folgende Operation, um die
Rechnungsergebnisse zwischen Dezimalwerten und
Bruchwerten umzuwandeln.
•Achten Sie darauf, dass für die Ausführung der
Umwandlung bis zu zwei Sekunden benötigt werden
können.
• Beispiel 1: 2,75 2 (Dezimal → Bruch)
2
15
5
3
2
C 3 + 1 C 5 =
2
1
4
4
3
3 C 1 C 4 +
1 C 2 C 3 =
2
1
4
2
1
2
2,1
3
4
11
AB
4
11
12
2.75
=
C
13 15.
4 11 12.
C 4 =
1 C 2 + 1.6 =
2.75
00
2 3 4.
00
11 4.
00
00
G-12
• Beispiel 2: ↔ 0,5 (Bruch ↔ Dezimal)
1
2
1
C 2 =
C
C
1 2.
0.5
1 2.
00
00
00
uUmwandlung gemischter Bruchzahlen ↔
Unechte Brüche
5
• Beispiel: 1 ↔
•Sie können die Display-Einstellanzeige (Disp)
verwenden, um das Anzeigeformat zu spezifizieren,
wenn das Ergebnis einer Bruchrechnung größer als eins
ist.
•Um das Bruchanzeigeformat zu ändern, drücken Sie
wiederholt die
Einstellanzeige erhalten.
2
3
3
C 2 C 3 =
1
A B
A B
1 2 3.
5 3.
1 2 3.
q-Taste, bis Sie die unten dargestellte
Disp
1
• Zeigen Sie die Einstellanzeige an. 1
•Drücken Sie die Zifferntaste (
gewünschten Einstellung entspricht.
b
1(a
/c): Gemischter Bruch
2(d/c): Unechter Bruch
•Es kommt zu einem Fehler, wenn Sie die Eingabe eines
gemischten Bruches versuchen, während das
Anzeigeformat d/c gewählt ist.
k Prozentrechnungen
• Beispiel 1: Zu berechnen sind 12% von 15000
• Beispiel 2: Wie viel Prozent sind 660 von 880?
1 oder 2 ), welche der
(180)
1500 - 12 Av
(75%)
660 \ 880 Av
00
00
00
G-13
• Beispiel 3: Aufschlag von 15% auf 2500
2500 - 15 Av+
• Beispiel 4: Abschlag von 25% von 3500
3500 - 25 A v ,
• Beispiel 5: Ein Rabatt von 20% ist auf die Summe von
168, 98 und 734 einzuräumen
168 + 98+734 =g A j1
(2875)
(2625)
(800)
p 1 - 20 A v ,
*Wie hier gezeigt ist, müssen Sie den Wert im
Antwortspeicher einer Variablen zuordnen und danach
die Variable in der Aufschlags/Abschlagsrechnung
verwenden, wenn Sie den gegenwärtigen Wert im
Antwortspeicher in einer Aufschlags- oder
Abschlagsrechnungen verwenden möchten. Dies ist
darauf zurückzuführen, dass die durch das Drücken der
v ausgeführte Rechnung das Ergebnis in dem
Taste
Antwortspeicher abspeichert, bevor die Taste
gedrückt wird.
• Beispiel 6: Falls 300 Gramm zu einer Prüfprobe addiert
werden, die ursprünglich ein Gewicht von 500 Gramm
hatte, wie viel ist die prozentuale Zunahme im Gewicht?
• Beispiel 7: Was ist die prozentuale Änderung, wenn ein
Wert von 40 auf 46 erhöht wird? Wie viel beträgt diese
prozentuale Änderung im Falle von 48?
*
,
(160%)
300 + 500 Av
(15%, 20%)
46 , 40 Av
e e e e e e 8 =
k Rechnungen mit Grad, Minuten und
Sekunden
•Sie können Sexagesimalrechnungen mit Grad (Stunden),
Minuten und Sekunden ausführen, und Umwandlungen
zwischen Sexagesimalwerten und Dezimalwerten
vornehmen.
G-14
• Beispiel 1: Der Dezimalwert 2,258 ist in einen Sexagesimalwert und danach wiederum zurück in einen Dezimalwert umzuwandeln.
=
2.258
A O
I
• Beispiel 2: Die folgende Rechnung ist auszuführen.
12°34’56” 3.45
12 I 34 I 56 I - 3.45 =
2.258
2°15°28.8
2.258
43°24°31.2
k FIX, SCI, RND
•Um die Einstellungen der aktuellen Anzahl an Dezimalstellen, der Anzahl der höchstwertigen Stellen oder des
Exponenzial-Anzeigeformats zu ändern, drücken Sie
wiederholt die
Einstellanzeige erhalten wird.
•Drücken Sie die Zifferntaste (
dem zu ändernden Einstellposten entspricht.
1
(Fix): Anzahl der Dezimalstellen
2
(Sci): Anzahl der höchstwertigen Stellen
3
(Norm):Exponenzial-Anzeigeformat
• Beispiel 1: 200 7 14
(Spezifiziert drei
Dezimalstellen.)
(Die interne Rechnung wird mit
12 Stellen fortgesetzt.)
F-Taste, bis die unten dargestellte
Fix Sci Nor
1
2
200 \ 7 - 14 =
.....
F
1
200 \ 7 =
m
3
1, 2 oder 3), welche
(Fix)
3
- 14 =
400.000
28.571
400.000
400.
FIX
00
00
00
00
G-15
Mit der folgenden Tastenbetätigung wird die gleiche
Rechnung unter Verwendung der spezifizierten Anzahl der
Dezimalstellen ausgeführt.
200 \ 7 =
(Interne Rundung)A Q
- 14 =
•Drücken Sie die Tasten F
Fix-Spezifikation zu löschen.
• Beispiel 2: 1 3, wobei das Ergebnis mit zwei
höhstwertigen Stellen (Sci 2) angezeigt werden soll.
.....
2
(Sci)
F
•Drücken Sie die Tasten F
Sci-Spezifikation zu löschen.
.....
3(Norm) 1 , um die
2 1 \ 3 =
.....
3(Norm) 1 , um die
28.571
28.571
399.994
3.3
00
00
SCI
–01
00
Speicherrechnungen
Verwenden Sie die F-Taste, um den COMP-Modus
aufzurufen, wenn Sie Rechnungen unter Verwendung
des Speichers ausführen möchten.
•Wenn Sie die = -Taste nach der Eingabe eines Wertes
oder Ausdrucks drücken, wird das berechnete Ergebnis
automatisch im Antwortspeicher abgespeichert, sodass
dessen Inhalt aktualisiert wird.
• Zusätzlich zu der
Antwortspeichers auch aktualisiert, wenn Sie die Tasten
A v, |, A { oder A j gefolgt von einem
Buchstaben (A bis F oder M, X oder Y) drücken.
•Sie können den Inhalt des Antwortspeichers aufrufen,
indem Sie die
•Der Antwortspeicher kann 12 Stellen für die Mantisse
und zwei Stellen für den Exponent abspeichern.
•Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht aktualisiert,
wenn die durch die obigen Tastenoperationen
ausgeführten Vorgänge zu einem Fehler führen.
= -Taste, wird der Inhalt des
g-Taste drücken.
G-16
k Fortlaufende Berechnungen
•Sie können das gegenwärtig am Display angezeigte (und
auch im Antwortspeicher gespeicherte) Rechenergebnis
als ersten Wert für die nächste Rechnung verwenden.
Achten Sie jedoch darauf, dass durch das Drücken einer
Operationstaste, während ein Ergebnis angezeigt wird,
der angezeigte Wert auf Ans ändert, um damit
anzuzeigen, dass es sich dabei um den gegenwärtig im
Antwortspeicher abgespeicherten Wert handelt.
•Das Ergebnis einer Rechnung kann auch in einer darauf
folgenden Funktion des Typs A (
sowie mit +, –, ^(
werden.
y
x
), x, , , nPr und nCr verwendet
2
x
, x3, x–1, x!, DRG')
k Unabhängiger Speicher
•Werte können direkt in den Speicher eingegeben, zum
Speicher addiert oder vom Speicher subtrahiert werden.
Der unabhängige Speicher ist besonders für die
Berechnung von kumulativen Summen nützlich.
•Der unabhängige Speicher verwenden den gleichen
Speicherbereich wie die Variable M.
• Um den unabhängigen Speicher (M) zu löschen, die
• Beispiel:
0 A j 3 ausführen.
Eingabe
23 9
53 6
) 45 2
(Summe)
32
47
90
–11
23 + 9 Aj3
53 , 6 |
45 - 2 A {
0 3
k Va riablen
•Es sind 9 Variablen (A bis F, M, X und Y) vorhanden, die
für das Speichern von Daten, Konstanten, Ergebnissen
und anderen Werten verwendet werden können.
•Verwenden Sie die folgende Operation, um die einer
bestimmten Variablen zugeordneten Daten zu löschen:
0 A j 1 . Diese Operation löscht die der Variablen
A zugeordneten Daten.
• Führen Sie die folgende Tastenbetätigung aus, wenn Sie
die allen Variablen zugeordneten Werte löschen
möchten.
AB 1(Mcl) =
G-17
• Beispiel: 193,2 23
193,2 28
8,4
6,9
193.2 Aj1\ 23=p1\ 28 =
Rechnungen mit
COMP
wissenschaftlichen Funktionen
Verwenden Sie die F-Taste, um den COMP-Modus
aufzurufen, wenn Sie grundlegende Arithmetikrechnungen ausführen möchten.
• Beispiel 8: Eine Zufallszahl zwischen 0,000 und 0,999
ist zu erzeugen.
• Beispiel 9: 3π
• Beispiel 10: Zu bestimmen ist, wie viele unterschiedli-
che vierstellige Werte mit den Ziffern 1 bis 7 erzeugt werden können.
•Die Ziffern dürfen innerhalb einer vierstelligen Wertes
nicht doppelt verwendet werden (1234 ist gestattet,
aber 1123 ist nicht erlaubt).
• Beispiel 11: Zu bestimmen ist, wie viele unterschiedli-
che Gruppen mit jeweils vier Mitgliedern aus einer
Gruppe von 10 Personen gebildet werden können.
1 1
3 4
12
R 3 a , 4 a T a =
40320
A M =
(Der obige Wert ist nur ein Beispiel. Die Ergebnisse
9,424777961
8 Af=
0.664
unterscheiden sich jedes Mal.)
3 Ax=
(840)
7 Am 4 =
(210)
10 n 4 =
00
k Umwandlung des Winkelarguments
•Drücken Sie die Tasten A v, um das folgende Menü
zu erhalten.
•Drücken Sie die Taste 1, 2 oder 3 , um den
angezeigten Wert in das entsprechende Winkelargument
umzuwandeln.
• Beispiel: 4,25 im Bogenmaß ist in Altgrad umzuwandeln.
q
4.25
D R G
1
2
.....
1(Deg)
A v 2
3
(R)
=
243.5070629
4 . 2 5
r
G-20
k Koordinatenumwandlung (Pol (x, y),
Rec (
r,
θ
•Die Rechenergebnisse werden automatisch den
Variablen E und F zugeordnet.
• Beispiel 1: Die Polarkoordinaten (r2,
die kartesischen Koordinaten (x, y) (Deg) umzuwandeln.
x
y
•Die Tastenfolge 0 n oder 0 o zeigt den Wert für x
bzw. y an.
• Beispiel 2: Die kartesischen Koordinaten (1,
die Polarkoordinaten (r,
r
θ
•Die Tastenfolge 0 n oder 0 o zeigt den Wert für r
bzw. θ an.
))
1
1,732050808
2
1,047197551
60°) sind in
A F 2 P 60 T =
) (Rad) umzuwandeln.
f 1 P L 3 T =
0 o
3) sind in
0 o
k Berechnungen mit technischer
Schreibweise
• Beispiel 1: Umzuwandeln sind 56.088 Meter in
Kilometer.
→
56,088
• Beispiel 2: Umzuwandeln sind 0,08125 Gramm in
Milligramm.
→
81,25
10
10
(km)
(mg)
3
–3
56088 =J
0.08125 =J
G-21
Statistische Rechnungen
Standardabweichung
Verwenden Sie die F-Taste, um den SD-Modus
aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit der
Standardabweichung ausführen möchten.
• Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der
Tastenfolge
Speicher zu löschen.
•Geben Sie die Daten unter Verwendung der folgenden
Tastenfolge ein.
x-Datenwert> S
<
•Die Eingabedaten werden verwendet, um die Werte für
n, Σx, Σx
unter Verwendung der folgenden Tastenbetätigungen
aufrufen können.
Um diesen Wert aufzurufen:
A B 1
2
, o, σn und σn-1 zu berechnen, die Sie dann
2
Σx
(Scl) =, um den statistischen
Führen Sie diese
Tasgtenoperation aus:
A U 1
SD
REG
SD
F 2
ΣxA U 2
nA U 3
oA X 1
σnA X 2
σn-1A X 3
• Beispiel: Zu berechnen sind σn1, σn, o, n, Σx und Σx
für die folgenden Daten: 55, 54, 51, 55, 53, 53, 54, 52
In dem SD-Modus:
A B 1
(Scl) = (Stat clear)
55 S
Mit jedem Drücken der S-Taste für die Registrier ung Ihrer Eingabe,
wird die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt eingegebenen
Daten am Display angezeigt (n-Wert).
53 SS 54 S 52 S
SD
n=
54 S 51 S 55 S
1.
2
G-22
Stichproben-Standardabweichung (σn1) =
1,407885953
A X 3 =
Gesamtheits-Standardabweichung (σn) =
Arithmetischer Mittelwert (o) =
Anzahl der Daten (n) =
Summe der Werte (Σx) =
Quadratsumme der Werte (Σx2 ) =
8
427
53,375
22805
1,316956719
A X 2 =
A X 1 =
A U 3 =
A U 2 =
A U 1 =
Vo rsichtsmaßnahmen bei der Dateneingabe
•Mit S S wird der gleiche Datenwert zwei Mal
eingegeben.
•Sie können auch mehrfache Eingaben des gleichen
Datenwertes unter Verwendung der Tasten
ausführen. Um z.B. den Datenwert 110 zehn Mal
einzugeben, die Tasten 110
•Sie können die obigen Tastenoperationen in beliebiger
Reihenfolge ausführen, d.h. nicht unbedingt in der
A G 10 S drücken.
gezeigten Reihenfolge.
•Während der Eingabe von Daten oder nach Beendigung
der Dateneingabe, können Sie die
verwenden, um durch die eingegebenen Daten zu
scrollen. Falls Sie mehrfache Eingaben des gleichen
Datenwertes unter Verwendung der Tasten
ausgeführt haben, um die Datenhäufigkeit (Anzahl der
[- und ]-Tasten
Datenposten) wie oben beschrieben zu spezifizieren,
dann werden durch das Scrollen durch die Daten separate Anzeigen für den Datenposten und die
Datenhäufigkeit (Freq) erhalten.
• Sie können die angezeigten Daten editieren, wenn Sie
dies wünschen. Geben Sie den neuen Wert ein, und
drücken Sie die
neuen Wert zu ersetzen. Dies bedeutet auch, dass Sie
immer zuerst die
=-Taste, um den alten Wert durch den
t-Taste drücken sollten, um die
Datenanzeige zu verlassen, bevor Sie eine andere Operation (Rechnung, Aufrufen der statistischen Rechenergebnisse usw.) ausführen.
• Falls Sie die
nachdem ein Wert am Display geändert wurde, wird der
S-Taste an Stelle der =-Taste drücken,
von Ihnen eingegebene Wert als neuer Datenposten
registrier t, wobei der alte Wert unverändert belassen wird.
•Sie können einen unter Verwendung der
Tasten angezeigten Datenwert durch Drücken der Tasten
A U löschen. Durch das Löschen eines Datenwertes
werden alle nachfolgenden Werte aufgerückt.
A G
A G
[- und ]-
G-23
•Die von Ihnen registrierten Datenwerte werden normalerweise im Rechenspeicher abgelegt. D ie Meldung “Data
Full” erscheint und Sie können keine weiteren Daten
eingeben, wenn kein Speicherplatz für die Speicherung
weitere Daten zur Verfügung steht. Falls dies eintritt,
drück en Sie die
erhalten.
Drücken Sie die Taste
abzubrechen, ohne den gerade eingegebenen Wert zu
registrieren.
Drücken Sie die Taste
eingegebenen Wert registrieren möchten, ohne diesen
im Speicher zu speichern. Falls Sie dies ausführen,
können Sie die eingegebenen Daten nicht anzeigen oder
editieren.
•Um den gerade eingegebenen Datenwert zu löschen,
drücken Sie die Tasten
•Nachdem Sie statistische Daten in dem SD-Modus oder
REG-Modus eingegeben haben, können Sie die
individuellen Datenposten nicht länger anzeigen oder
bearbeiten, nachdem Sie eine der folgenden Operationen
ausgeführt haben.
Änderung auf einen anderen Modus
Änderung des Regressionstyps (Lin, Log, Exp, Pwr, Inv,
Quad)
Regressionsrechnungen
Verwenden Sie die F-Taste, um den REG-Modus
aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit
Regressionen ausführen möchten.
•Durch das Aufrufen des REG-Modus erhalten Sie eine
Anzeige, wie sie nachfolgend dargestellt ist.
Lin Log Exp
1
2
=-Taste, um die folgende Anzeige zu
Ed i tOFFESC
1
2
2, um die Dateneingabe
1 , wenn Sie den gerade
A U.
r
3
Pwr InvQuad
1
e
2
3
REG
F 3
G-24
•Drücken Sie die Zifferntaste (
dem zu verwendenden Regressionstyp entspricht.
1 (Lin)
:Lineare Regression
2 (Log)
: Logarithmische Regression
3 (Exp)
r 1 (Pwr)
r 2 (Inv)
r 3 (Quad)
• Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der
Tastenfolge
Speicher zu löschen.
•Geben Sie die Daten unter Verwendung der folgenden
Tastenfolge ein.
x-Datenwert> P <y-Datenwert> S
<
•Die von der Regressionsrechnung erhaltenen Werte
hängen von den eingegebenen Werten ab, und die
Ergebnisse können unter Verwendung der in der
folgenden Tabelle dargestellten Tastenoperationen
aufgerufen werden.
Um diesen Wert aufzurufen:
:Exponenzielle Regression
:Potenzregression
:Inverse Regression
:Quadratische Regression
A B 1
2
Σx
1, 2 oder 3
(Scl) =, um den statistischen
Führen Sie diese
Tastenoperation aus:
), welche
A U 1
ΣxA U 2
nA U 3
2
Σy
A U r 1
ΣyA U r 2
ΣxyA U r 3
oA X 1
xσ
nA X 2
xσ
n-1AX3
p
yσ
n
yσ
Regressionskoeffizient A A X r r 1
Regressionskoeffizient B A X r r 2
Nur nicht quadratische Regression
Korrelationskoeffizient
n-1AXr3
A X r 1
A X r 2
rA X r r3
mA X r r r 1
nA X r r r 2
G-25
•Die folgende Tabelle zeigt die zu verwendenden
Tastenoperationen für das Aufrufen der Ergebnisse im
Falle der quadratischen Regression.
Um diesen Wert aufzurufen:
3
Σx
Σx2yA U r r 2
4
Σx
Führen Sie diese
Tastenoperation aus:
A U r r 1
A U r r 3
Regressionskoeffizient C A X r r 3
m1A X r r r 1
m2A X r r r 2
n
•Die Werte in den obigen Tabellen können innerhalb von
Ausdrücken verwendet werden, gleich wie Sie Variable
verwenden.
A X r r r 3
uLineare Regression
•Die Regressionsformel für die lineare Regression ist:
verwenden, um den Luftdruck bei 18°C und die
Te mperatur bei 1000 hPa zu schätzen. Zum Schluss
noch das Bestimmtheitsmaß (
Stichproben-Kovarianz
In dem REG-Modus:
(Lin)
1
A B 1
(Scl) = (Stat clear)
Mit jedem Drücken der S-Taste zum Registrieren Ihrer Eingabe,
Die lineare Regression
ausführen, um die Terme und
den Korrelationskoeffizienten
der Regressionsformel für die
nebenstehenden Daten zu
bestimmen. Danach die
Regressionsformel
2
r
) und die
berechnen.
REG
10
P1003 S
wird die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt eingegeben
n=
Daten am Display angezeigt (n-Wert).
1.
15 P 1005 S
20 P1010 S 25 P 1011 S
30 P 1014 S
G-26
Regressionskoeffizient A =
Regressionskoeffizient B =
Korrelationskoeffizient r =
Luftdruck bei 18°C =
Temperatur bei 1000 hPa =
1007,48
997,4
0,56
0,982607368
A Xrr 1 =
A Xrr 2 =
A Xrr 3 =
18 A Xrrr 2 =
4,642857143
1000 A Xrrr 1 =
Bestimmtheitsmaß =
Stichproben-Kovarianz =
0,965517241
35
A X rr3 K =
E A U r3 ,
A U 3 - A X 1 -
A Xr 1 F \
E A U 3 , 1F =
uLogarithmische, exponenzielle, Potenz- und
inverse Regression
•Verwenden Sie die gleichen Tastenoperationen wie in
der linearen Regression, um die Ergebnisse für diese
Regressionstypen aufzurufen.
•Nachfolgend sind die Regressionsformeln für jeden
Regressionstyp aufgeführt.
Logarithmische Regression
Exponenzielle Regression
Potenzregressiony A
Inverse Regressiony A B
y A B
y A
ⴢ
e
ⴢ
x
B
B
ⴢ
In x
x
·
(In y In A + Bx)
(In y In A + B In x)
ⴢ 1/x
uQuadratische Regression
•Die Regressionsformel für die quadratische Regression
y = A + Bx + Cx
ist:
• Beispiel:
x
i
291,6
5023,5
7438,0
10346,4
11848,0
2
.
Führen Sie die quadratische
y
i
Regression aus, um die Terme der
Regressionsformel für die
nebenstehenden Daten zu
bestimmen. Danach verwenden Sie
die Regressionsformel, um die
Wer t e v on
xi = 16 und m (Schätzwert von x) für
yi = 20 zu schätzen.
n (Schätzwert von y) für
G-27
In dem REG-Modus:
(Quad)
r 3
A B 1
(Scl) = (Stat clear)
29
P 1.6 S 50 P 23.5 S
74 P 38.0 S 103 P 46.4 S
118 P 48.0 S
Regressionskoeffizient A =
Regressionskoeffizient B =
Regressionskoeffizient C =
–35,59856934
1,495939413
– 6,71629667 10
A Xrr 1 =
A Xrr 2 =
–3
A Xrr 3 =
n bei xi ist 16 =
m1 bei yi ist 20 =
m2 bei yi ist 20 =
–13,38291067
47,14556728
175,5872105
16 A Xrrr 3 =
20 A Xrrr 1 =
20 A Xrrr 2 =
Vo rsichtsmaßnahmen bei der Dateneingabe
•Mit S S wird der gleiche Datenwert zwei Mal
eingegeben.
•Sie können auch wiederholte Eingaben des gleichen
Datenwertes vornehmen, indem Sie die Tastenfolge
G verwenden. Um z.B. die Daten “20 und 30” fünf Mal
einzugeben, verwenden Sie die Tastenfolge 20
A
P 30
A G 5 S.
•Die obigen Ergebnisse können in jeder beliebigen
Reihenfolge erhalten werden, d.h. nicht unbedingt in der
oben gezeigten Reihenfolge.
•Die Vorsichtsmaßnahmen für das Editieren der für die
Standardabweichung eingegebenen Daten gelten auch
für die Regressionsrechnungen.
Technische Informationen
k Wenn Sie ein Problem haben ......
Falls die Rechenergebnisse nicht den Erwartungen
entsprechen oder ein Fehler auftritt, führen Sie die
folgenden Schritte aus.
1. Drücken Sie die Tasten
Modi und Einstellungen zu initialisieren.
2. Überprüfen Sie die Formel, mit der Sie arbeiten, auf
ihre Richtigkeit.
3. Rufen Sie den richtigen Modus auf, und versuchen Sie
die Rechnung nochmals.
A B 2(Mode) =, um alle
G-28
Falls die obigen Schritte Ihr Problem nicht korrigieren,
drücken Sie die
Selbstprüfung aus und löscht alle Daten im Speicher, wenn
ein abnormaler Zustand festgestellt wird. Fertigen Sie
immer schriftliche Kopien aller wichtigen Daten an.
5-Taste. Der Rechner führt dann eine
k Fehlermeldungen
Der Rechner ist verriegelt, während eine Fehlermeldung
am Display angezeigt wird. Drücken Sie die
den Fehler zu löschen, oder betätigen Sie die
r-Taste, um die Rechnung anzuzeigen und das Prob-
lem zu berichtigen. Für Einzelheiten siehe “Fehlerposition”.
Math ERROR
•Ursache
•Das Rechenergebnis liegt außerhalb des zulässigen
Rechenbereiches.
•Es wurde versucht, eine Funktionsrechnung mit einem
Wert auszuführen, der außerhalb des zulässigen
Eingabebereichs liegt.
•Versuch der Ausführung einer unlogischen Operation
(Teilung durch Null usw.).
•Abhilfe
•Kontrollieren Sie die Eingabewerte und stellen Sie
sicher, dass diese innerhalb der zulässigen Bereiche
liegen. Achten Sie besonders auf Werte in den
verwendeten Speicherbereichen.
Stack ERROR
•Ursache
•Die Kapazität des numerischen Stapels oder des
Befehlsstapels wurde überschritten.
•Abhilfe
•Die Rechnung vereinfachen. Der numerische Stapel
weist 10 Ebenen und der Befehlsstapel weist 24
Ebenen auf.
•Die Rechnung in zwei oder mehrere Teile auftrennen.
Syntax ERROR
•Ursache
•Eine illegale mathematische Operation wurde versucht.
•Abhilfe
•Drücken Sie die e- oder r -Taste, um die
Fehlerursache anzuzeigen, und führen Sie danach die
erforderliche Berichtigung aus.
t-Taste, um
e- bzw.
G-29
Arg ERROR
•Ursache
•Falsche Verwendung des Arguments.
•Abhilfe
•Drücken Sie die e- oder r -Taste, um die
Fehlerursache anzuzeigen, und führen Sie danach die
erforderliche Berichtigung aus.
k Vo rrangsfolge der Operationen
Die Rechenoperationen werden in der folgenden
Vo rrangsfolge ausgeführt.
1 Koordinatenumwandlung: Pol (
2 Funktionen des Typs A:
Bei diesen Funktionen wird der Wert eingegeben,
worauf die Funktionstaste gedrückt wird.
3
x
, x2, x1, x!,
m, m
1, m2,
Umwandlungen des Winkelarguments (DRG')
3 Potenzen und Wurzeln:
b
4 a
/c
5 Abgekürztes Multiplikationsformat vor π, e(Basis des
natürlichen Logarithmus), Speicherbezeichnung oder
Variablenbezeichnung: 2
6 Funktionen des Typs B:
Bei diesen Funktionen wird die Funktionstaste gedrückt,
worauf der Wert eingegeben wird.
, 3, log, In, ex, 10x, sin, cos, tan, sin1, cos1,
1
tan
7 Abgekürztes Multiplikationsformat vor Funktionen des
Typs B: 2
8 Permutation und Kombination:
9 ,
0 ,
•Operationen der gleichen Vorrangsfolge werden von
rechts nach links ausgeführt.
x
e
In120 → ex{In(120)}
•Andere Operationen werden von links nach rechts
ausgeführt.
•In Klammern gesetzte Operationen werden zuerst
ausgeführt.
° ’ ”
n
, sinh, cosh, tanh, sinh1, cosh1, tanh1, ()
3, Alog2 usw.
x, y), Rec (r,
x
^ (xy),
π, 3e, 5A, πA usw.
nPr, nCr
θ
)
G-30
•Wenn eine Rechnung ein Argument enthält, das eine
negative Zahl ist, dann muss die negative Zahl in
Klammern eingeschrieben sein. Das negative Vorzeichen
(–) wird als eine Funktion des Typs B behandelt, sodass
besondere Vorsicht erforderlich ist, wenn die Rechnung
eine Funktion des Typs A mit hoher Priorität oder Potenzoder Wurzeloperationen enthält.
Beispiel: (–2)
–2
4
= 16
4
= –16
k Stapel
Dieser Rechner verwendet Speicherbereiche (“Stapel”
genannt), um Werte (numerischer Stapel) und Befehle
(Befehlsstapel) in Abhängigkeit von ihrer Vorrangsfolge
während der Rechnungen vorübergehend zu speichern.
Der numerische Stapel weist 10 Ebenen auf, und der
Befehlsstapel hat 24 Ebenen. Es kommt zu einem
Stapelfehler (Stack ERROR), wenn Sie eine Rechnung
versuchen, die so kompliziert ist, dass die Kapazität eines
dieser Stapel überschritten wird.
• Beispiel:
3
2
1
1 2 3 45 6
Numerischer Stapel Befehlsstapel
1
2
2
3
3
4
4
5
5
4
•Die Rechnungen werden in der Reihenfolge gemäß
“Vorrangsfolge der Operationen” ausgeführt. Die Befehle
und Werte werden von dem Stapel gelöscht, wenn die
Rechnung ausgeführt wurde.
45
7
1
(
2
(
3
4
5
(
6
7
G-31
k Eingabebereiche
Interne Stellen: 12
Genauigkeit*: Allgemein beträgt die Genauigkeit ±1 an
* Für eine einzelne Rechnung beträgt der Rechenfehler
±1 an der 10. Stelle. (Bei Exponenzialanzeige beträgt
der Rechenfehler ±1 an der niedrigwertigsten Stelle.) Die
Fehler summieren sich bei fortlaufenden Rechnungen,
1/x logy100
y0:x0
y0:x2n1, (nG 0; nist eine Ganzzahl)
Jedoch: –110
Die Summe der Stellen für Ganzzahl, Zähler und
Nenner darf nicht mehr als 10 Stellen betragen
(einschließlich Teilungsmarkierungen)
x 110
y 110
n 110
1
n
100
1/xlogy100
50
xn, yn, o, p: nG 0
50
xn–1,yn–1, A, B, r:
100
nG 0, 1
G-33
und können dabei groß werden. (Dies trifft auch auf interne kontinuierliche Rechnungen zu, die zum Beispiel
im Falle von ^(
werden.)
In der Nähe des singulären Punktes einer Funktion und
des Wendepunktes summieren sich die Fehler und
können groß werden.
x
y
x
),
y, x!, 3 , nPr, nCr usw. ausgeführt
Stromversorgung
Das TWO WAY POWER-System verwendet zwei
Stromquellen: Eine Solarzelle und eine Knopfbatterie des
Typs G13 (LR44). Normalerweise arbeiten Rechner nur
mit Solarzelle nur dann, wenn relativ helle Beleuchtung
vorhanden ist. Das TWO WAY POWER-System lässt Sie
jedoch den Rechner so lange verwenden, so lange
ausreichendes Licht für das Ablesen des Displays
vorhanden ist.
u Austausch der Batterie
Jedes der folgenden Symptome weist auf eine niedrige
Batteriespannung hin, sodass die Batterie ausgetauscht
werden sollte.
•Die angezeigten Zahlen erscheinen blass und können
bei geringer Beleuchtung nur schwer abgelesen
werden.
•Nichts erscheint am Display, wenn Sie die
drücken.
u Austauschen der Batterie
1 Entfernen Sie die Befestigungs-
schraube des Batteriefachdeckels und nehmen Sie diesen
ab.
2 Entfernen Sie die alte Batterie.
3 Wischen Sie die Seiten der
neuen Batterie mit einem
trockenen, weichen Tuch ab.
Setzen Sie danach die Batterie
mit der positiven
oben (sodass Sie diese sehen
können) ein.
4 Bringen Sie den Batteriefach-
deckel wieder an und sichern
Sie ihn mit einer Schraube.
Seite nach
k
G-34
Schraube
5
-Taste
5 Drücken Sie die
einzuschalten. Niemals diesen Schritt vergessen.
5
-Taste, um die Stromversorgung
Abschaltautomatik
Die Stromversorgung des Rechners wird automatisch
abgeschaltet, wenn Sie für etwa sechs Minuten keine der
Tasten drücken. Wenn dies eintritt, drücken Sie die
Taste, um die Stromversorgung wieder einzuschalten.
5-
Technische Daten
Stromversorgung:
Batterielebensdauer:
Abmessungen: 12,0 (H)
Gewicht: 120 g (einschließlich Batterie)
Leistungsaufnahme: 0,0002 W
Zul. Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C
Solarzelle und eine Knopfbatterie des Typs G13
(LR44)
Etwa 3 Jahre (1 Stunde Verwendung pro Tag)
89,0 (B) 173,0 (T) mm
G-35
CASIO COMPUTER CO., LTD.
6-2, Hon-machi 1-chome
Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan
SA0207-A Printed in China
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.