Casio AE2000W Module No. 3199 World-Time User Manual [de]

Page 1
MA0911-GA
g
Bedienerführung 3199

Über diese Anleitung

Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch die in der Abbildung aufgeführten Buchstaben angegeben.
Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die Informationen, die Sie für die Ausführung der Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und technische Informationen können Sie in dem Abschnitt „Referenz“ finden.

Allgemeine Anleitung

Drücken Sie C, um von Modus auf Modus umzuschalten.
In allen Modi (außer bei im Display angezeigter Einstellanzeige) kann durch Drücken
von B das Display beleuchtet werden.
Uhrzeit-Modus Weltzeit-Modus Alarm-Modus Countdown-
Drücken Sie .

Uhrzeit

Grafikbereich A
Grafikbereich B
Sekunden
Wochentag
Stunden : Minuten
Monat – Kalendertag
P-Indikator (zweite Ta
eshälfte)
Umschalten zwischen den Zeitanzeigen
Wiederholtes Drücken von D schaltet die Zeitanzeige wie unten gezeigt weiter.
Die Mehrfachzeit-Funktion des Uhrzeitmodus ermöglicht schnelles und einfaches Abrufen der aktuellen Uhrzeit und des Datums in vier verschiedenen Städten, die von T-1 (Zeit 1) bis T-4 (Zeit 4) nummeriert sind. T-1 ist die Heimatstadtzeit und T-2, T-3 und T-4 sind die jeweiligen Ortszeiten. Die Ortszeiten sind mit der Heimatstadtzeit (T-1) synchronisiert.
Der Grafikbereich B oben in der Anzeige zeigt die aktuelle Heimatstadtzeit (T-1). Näheres zu den Anzeigen in den Grafikbereichen finden Sie unter „Grafikbereiche“.
Anzeige
Um dies auszuführen:
Sekunden auf rückstellen Zwischen Sommerzeit ( ) und
Standardzeit ( ) umschalten Stadtcode ändern
Stunde und Minuten ändern Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden
( ) und 24 Stunden ( ) umschalten Jahr ändern Monat und Kalendertag ändern Einstellung zwischen 1,5 Sekunden
( ) und 3 Sekunden ( ) umschalten
Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung (DST) siehe Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)“.
5. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von der Datumseinstellung (Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt.
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Umschalten des Uhrzeit-Modus zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit
DST-Indikator
Eine Sekunde lang angezeigt
Wenn die Anzeige der Heimatstadtzeit (T-1) angezeigt ist, wechselt diese durch Drücken von A für eine Sekunde auf den Wochentag/Monat-Tag des aktuell gewählten Heimatstadtcodes und den T-1-Indikator.
Sie können die aktuelle Uhrzeit-Einstellung nur für die Heimatstadtzeit (T-1) ändern.
Bei den Ortszeiten (T-2, T-3, T-4) können nur der Stadtcode und die DST-Einstellung
geändert werden.
Ändern der aktuellen Einstellungen von Heimatstadtzeit und Datum
Sekunden
Beleuchtungsdauer-Einstellung
Kalendertag Monat
4. Wenn die gewünschte Einstellung blinkt, verwenden Sie D und B, um diese
gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
1. Rufen Sie mit D die Anzeige der aktuellen Heimatstadtzeit (T-1) auf.
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige bezeichnet.
3. Drücken Sie C, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer Einstellungen zu verschieben.
Sommerzeit (DST)
Jahr
Stadtcode
12/24-Stunden-Format
Stunden
Minuten
12/24-Stunden-Format
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (für PM = zweite Tageshälfte) links von den Stundenstellen für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts, wogegen bei Zeiten im Bereich von Mitternacht bis zu 11:59 Uhr mittags kein Indikator links von den Stundenstellen erscheint.
Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00 bis 23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt.
Das von Ihnen im Uhrzeit-Modus gewählte 12/24-Stunden-Uhrzeitformat wird auch in allen anderen Modi verwendet.
Ändern der Stadteinstellung einer Ortszeit
Sie können für die Stadt einer Ortszeit einen beliebigen Stadtcode aus der Tabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung wählen.
1. Zeigen Sie die Ortszeit an, deren Stadtcode-Einstellung Sie ändern möchten, und
halten Sie dann für etwa zwei Sekunden A gedrückt, bis der aktuelle Stadtcode zu blinken beginnt.
2. Wählen Sie mit D (nach Osten) und B (nach Westen) den gewünschten
Stadtcode.
3. Rufen Sie mit C die Anzeige der DST-Einstellung auf.
4. Drücken Sie D zum Umschalten zwischen Sommerzeit (
Standardzeit (
5. Drücken Sie A, wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind.
angezeigt).
Timer-Modus
1. Zeigen Sie mit D die Anzeige der aktuellen Heimatstadtzeit (T-1) an.
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige bezeichnet.
3. Drücken Sie C, um die Sommerzeit-Einstellanzeige zu erhalten.
4. Drücken Sie D, um zwischen der Sommerzeit ( angezeigt) und der Standardzeit ( umzuschalten.
5. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der DST-Indikator wird in der Uhrzeitanzeige angezeigt,
wenn die Sommerzeit eingeschaltet ist.
Stoppuhr-Modus
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie D. Drücken Sie D.
Verwenden Sie D (nach Osten) und B (nach Westen).
Verwenden Sie D (+) und B (–). Drücken Sie D.
Verwenden Sie D (+) und B (–). Verwenden Sie D (+) und B (–). Drücken Sie D.
wird angezeigt)
angezeigt) und
wird
1
Page 2
Bedienerführung 3199
Ändern der Heimatstadtzeit
Nach dem folgenden Vorgehen können Sie die aktuelle Heimatstadtzeit auf eine der drei Ortszeiten umstellen.
1. Zeigen Sie im Uhrzeitmodus mit D die Ortszeit an, die Sie als Heimatstadtzeit wünschen.
2. Drücken Sie gleichzeitig A und B.
Dies macht die in Schritt 1 gewählte Ortszeit zur neuen Heimatstadtzeit.
Beleuchtung
Für problemlose Ablesbarkeit im Dunkeln wird das Display durch eine LED (Licht emittierende Diode) beleuchtet.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
Bei Betrachtung in direkter Sonne kann die vom Licht gebotene Beleuchtung schwer
erkennbar sein.
Wenn ein Alarm ertönt, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Häufige Benutzung der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Beleuchtung einschalten
Drücken Sie zum Einschalten der Beleuchtung in einem beliebigen Modus (außer bei Anzeige einer Einstellanzeige) den Knopf B.
Nach dem obigen Vorgehen können Sie als Beleuchtungsdauer 1,5 Sekunden oder
3 Sekunden wählen. Auf Drücken von B bleibt die Beleuchtung je nach aktuell eingestellter Beleuchtungsdauer für 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden eingeschaltet.

Weltzeit

Stadtcode
Aktuelle Zeit in der Zone des gewählten Stadtcodes
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit
DST-Indikator
Heimatzeitstadt auf aktuelle Weltzeitstadt umstellen
1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit D die Stadt an, die Sie zur neuen Heimatzeitstadt machen möchten.
2. Drücken Sie gleichzeitig A und B.
Dies macht die in Schritt 1 gewählte Weltzeitstadt zur neuen Heimatzeitstadt.
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Zeit in 48 Städten (31 Zeitzonen) rund um die Welt an.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Weltzeit-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken von C aufrufen können.
Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode
Drücken Sie D im Weltzeit-Modus, um nach Osten durch die Stadtcodes (Zeitzonen) zu scrollen.
Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe die City Code Table (Stadtcodetabelle).
Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit falsch ist, überprüfen Sie die Einstellungen von Uhrzeit und Zeitzone im Uhrzeit-Modus, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
1. Verwenden Sie D (nach Osten) im Weltzeit-Modus, um
den Stadtcode (die Zeitzone) anzuzeigen, dessen (deren) Standardzeit/Sommerzeit-Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie A für etwa eine Sekunde gedrückt, um
zwischen Sommerzeit (DST wird angezeigt) und Standardzeit (DST wird nicht angezeigt) umzuschalten.
Der DST-Indikator erscheint am Display, wenn Sie einen Stadtcode anzeigen, für welchen die Sommerzeit eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit­Einstellung nur den gegenwärtig angezeigten Stadtcode betrifft. Andere Stadtcodes werden davon nicht betroffen.
Bitte beachten Sie, dass das Umschalten zwischen Standardzeit und Sommerzeit nicht möglich ist, wenn UTC als Stadtcode gewählt ist.

Alarme

Alarm-Ein-indikator
Alarmnummer
Alarmzeit (Stunden : Minuten)
Einstellen einer Alarmzeit
2. Nachdem Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie A gedrückt, bis die Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
Durch diese Operation wird der einmalige Alarm automatisch eingeschaltet.
3. Drücken Sie C, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge zu verschieben und andere Einstellungen zu wählen.
Die Uhr besitzt insgesamt fünf Alarme, von denen jeder als täglicher Alarm oder einmaliger Alarm konfiguriert werden kann.
Täglicher Alarm: Ertönt jeden Tag zur voreingestellten Zeit.
Einmaliger Alarm: Ertönt einmal zur voreingestellten Zeit und ist danach automatisch deaktiviert.
Sie können auch das stündliche Zeitsignal einschalten, wodurch die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde ein akustisches Signal ausgibt.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Bedienungsvorgänge werden im Alarm-Modus durchgeführt, den Sie durch Drücken von C aufrufen können.
Die Alarme sind auf die aktuelle Heimatzeitstadt bezogen.
1. Verwenden Sie D im Alarm-Modus, um durch die
Alarmanzeigen zu scrollen, bis die einzustellende Alarmnummer angezeigt ist.
Stunden Minuten
Alarmwahl einmalig/täglich
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie D und B, um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Um dies
Anzeige
auszuführen:
Stunde und Minuten ändern
Alarm zwischen
/
einmalig/täglich umschalten
5. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden, unabhängig von dem Modus, in welchem sich die Armbanduhr befindet.
Die Alarme und das stündliche Zeitsignal werden mit Bezug auf die Uhrzeit des
Uhrzeit-Modus ausgegeben.
Um den Alarm nach dem Ertönen zu stoppen, drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Testen des Alarms
Halten Sie D im Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu lassen.
Ein- oder Ausschalten eines Alarms
1. Verwenden Sie D im Alarm-Modus, um einen Alarm zu wählen.
2. Schalten Sie mit A wie unten gezeigt durch die Alarm-Einstellungen.
Alarm aus
In allen Modi wird der Alarm-Ein-Indikator für den gegenwärtig eingeschalteten
Alarm angezeigt.
Der Alarm-Ein-Indikator blinkt, während der Alarm ertönt.
Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals
Ein-Indikator für stündliches Zeitsignal
Führen Sie dies aus:
Verwenden Sie D (+) und B (–).
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats achten Sie auf die richtige Einstellung für die erste oder zweite (P-Indikator) Tageshälfte.
Drücken Sie D. Einmaliger Alarm ein: Täglicher Alarm ein:
Einmaliger Alarm ein
1. Verwenden Sie D im Alarm-Modus, um das stündliche Zeitsignal zu wählen.
2. Drücken Sie A, um das stündliche Zeitsignal ein- oder auszuschalten.
Der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal wird in
allen Modi am Display angezeigt, wenn diese Funktion eingeschaltet ist.
Täglicher Alarm ein

Countdown-Timer

Sekunden
Stunden Minuten
1/10-Sekunde
Konfigurieren des Countdown-Timers
3. Sobald im Display der zu ändernde Gegenstand blinkt, kann dieser mit D (+) und B (–) wie unten beschrieben geändert werden.
Um eine Countdown-Startzeit von 24 Stunden zu spezifizieren, stellen Sie
ein.
4. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Verwenden des Countdown-Timers
Der Countdown-Timer kann in einem Bereich von einer Sekunde bis zu 24 Stunden eingestellt werden. Ein Alarm ertönt, wenn der Countdown Null erreicht.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken von C aufrufen können.
1. Halten Sie A bei im Countdown-Timer-Modus am Display
angezeigter Countdown-Startzeit gedrückt, bis die aktuelle Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie C, um das Blinken in der folgenden
Reihenfolge für die Wahl anderer Einstellungen zu verschieben.
Stunden Minuten
Sekunden
Drücken Sie D im Countdown-Timer-Modus, um den Countdown-Timer zu starten.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt der Alarm für zehn Sekunden bzw. bis er von Ihnen durch Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt wird. Wenn der Alarm ertönt, stellt sich die Countdownzeit automatisch auf ihren Startwert zurück.
Drücken Sie D während eines Countdowns, um diesen auf Pause zu schalten. Drücken Sie erneut D, um mit dem Countdown wieder fortzusetzen.
Um einen Countdownbetrieb vollständig zu stoppen, schalten Sie diesen zuerst auf Pause (durch Drücken von D), und drücken danach A. Dadurch wird die Countdownzeit auf ihren Startwert zurückgestellt.
2
Page 3
Bedienerführung 3199

Stoppuhr

Sekunden
Stunden Minuten
1/100 Sekunden
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start
Zwischenzeit
Start
Zwei Endzeiten
Start
Mit der Stoppuhr können Sie die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr setzt auch nach dem Erreichen des Grenzwertes den Betrieb fort und startet wiederum von Null, bis Sie diese stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt, wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während eine Zwischenzeit am Display eingefroren ist, wird die Zwischenzeit gelöscht und die Stoppuhr kehrt auf die Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden im Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken von C aufrufen können.
Stopp Neustart Stopp
Zwischenzeit
(SPL
wird angezeigt
Zwischenzeit Stopp Freigabe der
Erster Läufer im Ziel. Laufzeit des ersten Läufers anzeigen.
Freigabe der Zwischenzeit
)
Zweiter Läufer im Ziel. Laufzeit des
Stopp
Zwischenzeit
zweiten Läufers anzeigen.
Löschung
Löschung
Löschung

Referenz

Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Grafikbereiche
Das Display umfasst die beiden Graphikbereiche A und B.
Stundenzeiger
Sekundenzeiger Minutenzeiger
Grafikbereich A
Grafikbereich A: Im Uhrzeitmodus und Weltzeitmodus zeigen die Segmente die
Grafikbereich B: Die Segmente zeigen in allen Modi Stunde, Minute und Sekunde
Knopfbetätigungs-Kontrollton
aktuelle Zeit (in Einheiten von 10 Sekunden) an. Im Countdown­Timermodus und Stoppuhrmodus zeigen die Segmente die laufende Zeitmessung (in Einheiten von 1/10 Sekunde) an.
der aktuellen Heimatstadtzeit (T-1) an.
Stummindikator
Der Knopfbetätigungs-Kontrollton ertönt jedes Mal, wenn Sie einen der Knöpfe der Uhr drücken. Sie können den Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder deaktivieren.
Auch bei abgeschaltetem Kontrollton ist die Funktion aller Alarme sowie des stündlichen Zeitsignals und des Countodown-Alarms normal.
Grafikbereich B
Uhrzeit
Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während sich die Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf Minuten zu ändern.
Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen, ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Weltzeit
Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Uhrzeit-Modus synchronisiert.
Alle Uhrzeiten des Weltzeitmodus werden über die UTC-Zeitversatzwerte aus der aktuellen Heimatstadtzeit des Uhrzeitmodus berechnet.
Der UTC-Versatz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen einem Referenzpunkt in Greenwich, England, und der Zeitzone, in der sich eine Stadt befindet, angibt.
Die Buchstaben „UTC sind eine Abkürzung für Coordinated Universal Time, einem weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Uhrzeitmessung. Dieser Standard beruht auf äußerst sorgfältig gewarteten Atomuhren (Caesium), welche die Zeit innerhalb von Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie erforderlich addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
Auto Display
Auto Display ändert fortlaufend die Inhalte der Digitalanzeige.
Auto Display ausschalten
Drücken Sie zum Ausschalten von Auto Display einen beliebigen Knopf. Dies schaltet in den Uhrzeitmodus zurück.
Auto Display einschalten
Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf D gedrückt, bis die Uhr nach etwa 3 Sekunden piept.
Hinweis
Auto Display ist nicht durchführbar, solange im Display eine Einstellanzeige angezeigt ist.
00
zurückgestellt, ohne die

Technische Daten

Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sekunden pro Monat Uhrzeit: Stunden, Minuten, Sekunden, zweite (P) Tageshälfte, Monat, Kalendertag,
Wochentag Zeitformat: 12-Stunden und 24-Stunden Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender programmiert für die Jahre 2000 bis
Sonstiges: Mehrfachzeit (eine Heimatstadtzeit und drei Ortszeiten); Sommerzeit/
Weltzeit: 48 Städte (31 Zeitzonen) und koordinierte Weltzeit (UTC)
Sonstiges: Standardzeit/Sommerzeit; Vertauschen von Heimatzeitstadt/
Alarme: 5 Alarme (einmalig oder täglich), stündliches Zeitsignal Countdown-Timer
Messeinheit: 1/10 Sekunde Eingabebereich: 1 Sekunde bis 24 Stunden (1-Sekunden-, 1-Minuten- und
Stoppuhr
Messeinheit: 1/100 Sekunde Messkapazität: 23:59' 59,99'' Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode); umschaltbare Beleuchtungsdauer Sonstiges: Kontrollton ein/aus; Auto Display-Funktion
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR2025)
Ca. 10 Jahre mit Typ CR2025; 10 Sekunden Alarmbetrieb, 1,5 Sekunden Beleuchtung pro Tag
2099
Standardzeit
Weltzeitstadt
1-Stunden-Schritte)
Aktivieren und Deaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons
Halten Sie C in einem beliebigen Modus gedrückt (außer bei im Display angezeigter Einstellanzeige), um den Knopfbetätigungs-Kontrollton zu aktivieren (Stummindikator nicht angezeigt) oder zu deaktivieren (Stummindikator angezeigt).
Falls Sie C gedrückt halten, um den Knopfbetätigungs-Kontrollton zu aktivieren oder zu deaktivieren, wird auch der aktuelle Modus der Uhr umgeschaltet.
Der Stummindikator wird in allen Modi angezeigt, wenn der Knopfbetätigungs- Kontrollton deaktiviert ist.
Automatische Rückkehrfunktionen
Wenn Sie die Uhr zwei oder drei Minuten lang ohne weitere Bedienung im Alarmmodus belassen, wechselt sie automatisch in den Uhrzeitmodus zurück.
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen oder Cursor für zwei oder drei Minuten am Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die Armbanduhr die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können B und D in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann erscheinen wiederum zuerst die Daten, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus angezeigt hatten.

City Code Table

City
HNL
YVR LAX YEA
CHI
SCL YHZ YYT RIO
Fernando de Noronha
FEN RAI UTC
LIS
LON
PAR
BER STO ATH CAI JRS
City
Pago Pago
Honolulu Anchorage Vancouver
Los Angeles
Edmonton
Denver
Mexico City
Chicago
New York Santiago
Halifax
St. Johns
Rio De Janeiro
Praia
Lisbon
London
Madrid
Paris Rome Berlin
Stockholm
Athens
Cairo
Jerusalem
Code
PPG
ANC
DEN MEX
NYC
MAD
ROM
Based on data as of December 2008.
The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
UTC offset/
GMT Differential
1110
98
7
654
3.5
321
0
+1
+2
City
Code
MOW
JED THR DXB KBL KHI DEL KTM
DAC RGN BKK
SIN HKG
BJS TPE
SEL TYO ADL
GUM
SYD NOU
WLG
City
Moscow
Jeddah Tehran
Dubai Kabul
Karachi
Delhi
Kathmandu
Dhaka Yangon Bangkok
Singapore
Hong Kong
Beijing Taiepei
Seoul
Tokyo Adelaide
Guam
Sydney
Noumea
Wellington
UTC offset/
GMT Differential
+3
+3.5
+4
+4.5
+5
+5.5
+5.75
+6
+6.5
+7
+8
+9
+9.5
+10 +11
+12
3
Loading...