x Abhängig von dem Modell Ihrer Armbanduhr erscheint der
angezeigte Text entweder in dunklen Zeichen auf hellem
Hintergrund oder als helle Zeichen auf dunklem Hintergrund.
Alle Anzeigebeispiele in dieser Anleitung verwenden dunkle
Zeichen auf hellem Hintergrund.
x Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch die in
der Abbildung aufgeführten Buchstaben angegeben.
x Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die Informationen,
die Sie für die Ausführung der Operationen in jedem Modus
benötigen. Weitere Einzelheiten und technische Informationen
können Sie in dem Abschnitt „Referenz“ fi nden.
G
Liste der Bedienungsvorgänge
Die nachfolgende Referenzliste enthält alle in dieser Anleitung beschriebenen
Bedienungsvorgänge.
Einstellen von Zeit und Datum ............................................................................... G-7
Umschalten des Uhrzeit-Modus zwischen der
Sommerzeit und der Standardzeit ....................................................................G-10
Umschalten zwischen der 12- und 24-Stunden-Uhrzeit ..................................... G-11
Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode ..............................................G-12
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit ......G-13
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr ..................................................................G-15
Benutzen der Auto-Start-Funktion ....................................................................... G-16
Konfi gurieren des Countdown-Timers ................................................................G-21
Verwenden des Countdown-Timers ....................................................................G-23
Eine Alarmzeit einstellen ......................................................................................G-26
G-2
Allgemeine Anleitung
x Drücken Sie den Knopf C, um von Modus auf Modus umzuschalten.x Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um das Display zu
Testen des Alarms .................................................................................................G-29
Einen Alarm ein- und ausschalten .......................................................................G-30
Ein- oder Ausschalten des stündlichen Zeitsignals ..........................................G-31
Beleuchten des Displays ......................................................................................G-32
Spezifi zieren der Beleuchtungsdauer .................................................................G-33
Ein- und Ausschalten des Blinkalarms ...............................................................G-35
Aktivieren und Deaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons ....................G-36
G-3
Stoppuhr-Modus Countdown-Timer-
Modus
Alarm-Modus
CC
G-4
Uhrzeit
Monat – Kalendertag
Wochentag
P-Indikator
(zweite
Tageshälfte)
Stunden : Minuten Sekunden
G-6
3. Wenn die gewünschte Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um
diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
AnzeigeUm dies auszuführen:Führen Sie dies aus:
Rückstellen der Sekunden auf
Umschalten zwischen der Sommerzeit ( )
und der Standardzeit ()
Eingeben der UTC-Differenz
Ändern der Stunden und Minuten
Ändern des Jahres
Ändern des Monats und des Kalendertages
x Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung (DST) siehe „Sommerzeit
(DST = Daylight Saving Time)“ auf Seite G-9.
x Näheres zur UTC-Differenz siehe „City Code Table“ (Stadtcodetabelle) am Ende
dieser Anleitung.
G-8
Verwenden Sie den Uhrzeit-Modus, um die aktuelle Zeit
und das Datum einzustellen und anzuzeigen.
Vor dem Einstellen von Zeit und Datum
durchlesen!
Die im Uhrzeit-Modus und Weltzeit-Modus angezeigten
Zeiten sind verknüpft. Daher müssen Sie die UTCDifferenz wählen, bevor Sie die Zeit und das Datum
einstellen.
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B (–).
CC
C
Einstellen von Zeit und Datum
Sekunden
SekundenSommerzeit (DST)UTC-Differenz
C
x Der Einstellbereich für die UTC-Differenz beträgt –12,0 bis +14,0 in 0,5-Stunden-
Einheiten.
x Wenn DST eingeschaltet ist, beträgt der Einstellbereich der UTC-Differenz
–11,0 bis +15,0 in 0,5-Stunden-Einheiten.
x Näheres zum Blinkalarm siehe „Blinkalarm“ (Seite G-35).
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
x Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von der Datumseinstellung (Jahr,
Monat und Kalendertag) angezeigt.
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine
Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die
Sommerzeit verwenden.
1. Halten Sie den Knopf A im Uhrzeit-Modus gedrückt,
bis die Sekunden zu blinken beginnen, was die
Einstellanzeige anzeigt.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in
der folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
CC
CC
C
C
Stunden
JahrKalendertagBlinkalarm
MinutenMonat
C
G-5
C
G-7
G-9
Bedienerführung 3436
Umschalten des Uhrzeit-Modus zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit
DST-Indikator
G-10
1. Halten Sie den Knopf A im Uhrzeit-Modus gedrückt,
bis die Sekunden zu blinken beginnen, was die
Einstellanzeige anzeigt.
2. Drücken Sie den Knopf C, um die SommerzeitEinstellanzeige zu erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der
Sommerzeit (
(
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
x Der DST-Indikator erscheint am Display, um damit
anzuzeigen, dass die Sommerzeit eingeschaltet ist.
wird angezeigt) und der Standardzeit
wird angezeigt) umzuschalten.
Weltzeit
Stadtcode
Aktuelle Zeit in der Zone
des gewählten Stadtcodes
G-12
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Zeit in 48 Städten
(29 Zeitzonen) rund um die Welt an.
x Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Weltzeit-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können (Seite G-4).
Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode
Drücken Sie im Weltzeit-Modus die Knöpfe D und B, um
nach Osten bzw. Westen durch die Stadtcodes zu scrollen.
x Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe
die „City Code Table“ (Stadtcodetabelle) am Ende dieser
Anleitung.
x Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit falsch ist,
überprüfen Sie die Einstellungen des Uhrzeit-Modus und
der UTC-Differenz und nehmen Sie die erforderlichen
Änderungen vor.
Stoppuhr
1/100 Sekunden
Stunden : Minuten
G-14
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen. Sie besitzt
darüber hinaus eine Auto-Start-Funktion.
x Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu
23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
x Die Stoppuhr setzte auch nach dem Erreichen des
Grenzwertes den Betrieb fort und startet wiederum von
Null, bis Sie diese stoppen.
x Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt, wenn
Sekunden
Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
x Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während
eine Zwischenzeit am Display eingefroren ist, wird die
Zwischenzeit gelöscht und die Stoppuhr kehrt auf die
Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
x Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können (Seite G-5).
Umschalten zwischen der 12- und 24-Stunden-Uhrzeit
Drücken Sie den Knopf D im Uhrzeit-Modus, um zwischen der 12-Stunden-Uhrzeit
und der 24-Stunden-Uhrzeit umzuschalten.
x Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (für PM = zweite
Tageshälfte) links von den Stundenstellen für Zeiten im Bereich von Mittag bis
11:59 Uhr mitternachts, wogegen bei Zeiten im Bereich von Mitternacht bis zu
11:59 Uhr mittags kein Indikator links von den Stundenstellen erscheint.
x Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
bis 23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt.
x Das von Ihnen im Uhrzeit-Modus gewählte 12/24-Stunden-Uhrzeitformat wird auch
in allen anderen Modi verwendet.
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit
DST-Indikator
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
DD
StartStoppFortsetzenStoppLöschung
Zwischenzeit
DB
StartZwischenzeit
Zwei Endzeiten
DB
StartZwischenzeit
1. Rufen Sie im Weltzeit-Modus mit den Knöpfen D und
B den Stadtcode (Zeitzone) auf, für den die Standard-/
Sommerzeit-Einstellung geändert werden soll.
2. Halten Sie den Knopf A für etwa eine Sekunde
gedrückt, um zwischen Sommerzeit (DST-Indikator wird
angezeigt) und Standardzeit (DST-Indikator wird nicht
angezeigt) umzuschalten.
x Der DST-Indikator erscheint am Display, wenn Sie
einen Stadtcode anzeigen, für welchen die Sommerzeit
eingeschaltet ist.
x Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit-
Einstellung nur den gegenwärtig angezeigten Stadtcode
betrifft. Andere Stadtcodes werden davon nicht betroffen.
DD
BD
(SPL wird angezeigt)
Erster Läufer
im Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzeigen.
Freigabe der
Zwischenzeit
DB
Stopp
Zweiter Läufer
im Ziel.
StoppLöschung
Freigabe der
Zwischenzeit
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
B
B
B
Löschung
G-11
G-13
G-15
Auto-Start-Funktion
Bei Auto-Start führt die Uhr zunächst einen 5-Sekunden-Countdown durch und startet
die Stoppuhr dann automatisch, sobald der Countdown Null erreicht.
Während der ersten drei Sekunden des Countdowns wird auf jede Sekunde ein
akustisches Signal ausgegeben.
x Für Informationen über die Einstellung des Timers siehe „Konfi gurieren des
Countdown-Timers“ (Seite G-21).
Wiederholungsautomatik
Wenn die Wiederholungsautomatik eingeschaltet ist, startet der Countdown wiederum
automatisch ab der Countdown-Startzeit, sobald er Null erreicht hat.
Ist die Wiederholungsautomatik ausgeschaltet, dann stoppt der Countdown, wenn er
Null erreicht, und das Display zeigt die ursprüngliche Countdown-Startzeit an.
x Falls Sie den Knopf D bei aktivierter Wiederholungsautomatik des Countdown-
Timers drücken, wird der gegenwärtige Countdown auf Pause geschaltet. Sie
können mit dem automatisch wiederholten Countdown fortsetzen, indem Sie den
Knopf D drücken, oder Sie können den Knopf B betätigen, um den CountdownTimer auf die Startzeit zurückzustellen.
G-18
1. Drücken Sie im Stoppuhr-Modus bei auf Null
zurückgestellter Stoppuhranzeige den Knopf B.
x Die Anzeige wechselt auf den 5-Sekunden-
Countdown.
x Zum Zurückkehren zur auf Null gestellten Anzeige
erneut Knopf B drücken.
2. Drücken Sie Knopf D zum Starten des Countdowns.
x Wenn der Countdown Null erreicht, ertönt ein Hinweiston
und die Stoppuhr-Zeitmessung startet automatisch.
x Durch Drücken von Knopf D bei noch laufendem Auto-
Start-Countdown kann die Stoppuhr auch direkt gestartet
werden.
Countdown-Timer
Der Countdown-Timer kann in einem Bereich von einer
Minute bis zu 24 stunden eingestellt werden. Ein Alarm
ertönt, wenn der Countdown Null erreicht. Der CountdownTimer weist auch eine Wiederholungsautomatik und einen
akustischen Ablaufsignalgeber auf, der den Ablauf des
Countdowns signalisiert.
x Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können (Seite G-5).
Konfi gurierung des Countdown-Timers
Sekunden
Stunden : Minuten
Betrieb des akustischen Signalgebers des Countdown-Timers
Die Armbanduhr gibt zu verschiedenen Zeitpunkten während des Countdowns
akustische Signale aus, um Sie über den Status des Countdowns informiert zu
halten, ohne dass Sie auf das Display blicken müssen. Nachfolgend sind die
verschiedenen akustischen Signale beschrieben, welche die Armbanduhr während
eines Countdowns ausgibt.
Akustisches Countdown-Endsignal
Das akustische Countdown-Endsignal lässt Sie wissen, wenn der Countdown Null
erreicht hat.
x Wenn der akustische Ablaufsignalgeber ausgeschaltet ist, ertönt das akustische
Countdown-Endsignal für etwa zehn Sekunden, oder bis Sie es durch Drücken
eines beliebigen Knopfes stoppen.
x Wenn der akustische Ablaufsignalgeber eingeschaltet ist, ertönt das akustische
Countdown-Endsignal für etwa eine Sekunde.
Nachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die Sie vor
der tatsächlichen Verwendung des Countdown-Timers
konfi gurieren sollten.
G-17
G-19
Bedienerführung 3436
Akustischer Ablaufsignalgeber
Wenn der akustische Ablaufsignalgeber eingeschaltet ist, gibt die Armbanduhr
akustische Signal aus, um den Ablauf des Countdowns gemäß nachfolgender
Beschreibung zu signalisieren.
x Fünf Minuten vor dem Ende des Countdowns beginnend, gibt die Armbanduhr zu
jeder vollen Minute des Countdowns vier kurze akustische Signale aus.
x 30 Sekunden vor dem Ende des Countdowns, gibt die Armbanduhr vier kurze
akustische Signale aus.
x Die Armbanduhr gibt für jede der letzten zehn Sekunden des Countdowns jeweils
ein kurzes akustisches Signal aus.
x Falls die Countdown-Startzeit sechs Minuten oder mehr beträgt, dann gibt die
Armbanduhr für jede der letzen zehn Sekunden vor dem Erreichen des FünfMinuten-Punktes ein kurzes akustisches Signal aus. Vier kurze akustische Signale
werden ausgegeben, um zu signalisieren, wenn der Fünf-Minuten-Punkt erreicht ist.
G-20
3. Sobald im Display die zu ändernde Einstellung blinkt, kann diese mit den Knöpfen
D und B wie unten beschrieben geändert werden.
EinstellungAnzeigeKnopfbetätigung
Stunden, Minuten
Wiederholungsautomatik
Akustischer
Ablaufsignalgeber
x Um eine Countdown-Startzeit von 24 Stunden zu spezifi zieren, stellen Sie
ein.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
x Sie können auch die Schritte 1 und 2 des obigen Vorganges ausführen, wenn Sie
die gegenwärtigen Einstellungen der Wiederholungsautomatik und des akustischen
Ablaufsignalgebers anzeigen möchten.
G-22
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf B
(–) um die Einstellung zu ändern.
Drücken Sie den Knopf D, um die
Wiederholungsautomatik einzuschalten ( wird
angezeigt) oder auszuschalten ( wird).
Drücken Sie den Knopf D, um den akustischen
Ablaufsignalgeber ein- ( ) oder auszuschalten
( ).
Alarme
Alarmnummer
Alarmdatum
(Monat – Tag)
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
G-24
Sie können bis zu drei voneinander unabhängige
Multifunktionsalarme mit Stunde, Minuten, Monat und Tag
einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt bei
Erreichen der Alarmzeit ein Alarmton. Einer der Alarme ist
ein Schlummeralarm.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem
die Uhr jede volle Stunde durch zweimaliges Piepen
meldet.
x Die Schlummeralarm-Anzeige ist mit
gekennzeichnet, während die anderen Alarmanzeigen
als
und nummeriert sind. Die Anzeige des
Stundensignals ist mit
x Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im Alarmmodus
ausgeführt, der durch Drücken von C aufgerufen wird
(Seite G-5).
gekennzeichnet.
Konfi gurieren des Countdown-Timers
1. Halten Sie den Knopf A bei im Countdown-TimerModus am Display angezeigter Countdown-Startzeit
gedrückt, bis die aktuelle Countdown-Startzeit zu blinken
beginnt, wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
x Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird,
verwenden Sie den unter „Verwenden des CountdownTimers“ (Seite G-23) beschriebenen Vorgang, um diese
anzuzeigen.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in
der folgenden Reihenfolge für die Wahl anderer
Einstellungen zu verschieben.
Der Alarmtyp wird von den Einstellungen bestimmt, die Sie ausführen, wie es
nachfolgend beschrieben ist.
x Täglicher Alarm
Stellen Sie die Stunden und Minuten für die Alarmzeit ein. Dieser Typ der Einstellung
sorgt dafür, dass der Alarm täglich zu der von Ihnen eingestellten Zeit ertönt.
x Datumsalarm
Stellen Sie den Monat, den Kalendertag, die Stunden und die Minuten für die
Alarmzeit ein. Dieser Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm an dem
spezifi zierten Datum zur der von Ihnen eingestellten Zeit ertönt.
x 1-Monat-Alarm
Stellen Sie den Monat, die Stunden und die Minuten der Alarmzeit ein. Dieser Typ
der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm täglich zu der von Ihnen eingestellten Zeit
während des spezifi zierten Monats ertönt.
Drücken Sie den Knopf D in dem Countdown-TimerModus, um den Countdown-Timer zu starten.
x Der Betrieb des Countdown-Timers wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Countdown-Timer-Modus verlassen.
x Drücken Sie den Knopf D während eines Countdowns,
um diesen auf Pause zu schalten. Drücken Sie
erneut den Knopf D, um mit dem Countdown wieder
fortzusetzen.
x Um einen Countdownbetrieb vollständig zu stoppen,
schalten Sie diesen zuerst auf Pause (durch Drücken
des Knopfes D), und drücken danach den Knopf B.
Dadurch wird die Countdownzeit auf ihren Startwert
zurückgestellt.
G-21
G-23
G-25
x Monatlicher Alarm
Stellen Sie den Kalendertag, die Stunden und die Minuten der Alarmzeit ein. Dieser
Typ der Einstellung sorgt dafür, dass der Alarm jeden Monat zur der von Ihnen
eingestellten Zeit an dem spezifi zierten Kalendertag ertönt.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit D und B durch die
Alarmanzeigen, bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit
Sie einstellen möchten.
D
BDBD
B
B
D
G-26
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um diese
gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Anzeige Um dies auszuführen:Führen Sie dies aus:
Änderung der Stunden
und Minuten
Änderung des Monats
und des Kalendertags
Verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf
B (–).
x Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats achten
Sie auf die richtige Einstellung für die erste oder
zweite (P-Indikator) Tageshälfte.
x Um einen Alarm einzustellen, der keinen Monat
und/oder Kalendertag enthält, stellen Sie
diese Einstellungen ein.
für
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
G-28
x Zum Einstellen einer Alarmzeit zeigen Sie bitte die entsprechende Alarmanzeige
an (
, oder ).
x Der Schlummeralarm wird alle fünf Minuten wiederholt.
2. Halten Sie nach dem Wählen eines Alarms A gedrückt, bis die Stundeneinstellung
der Alarmzeit zu blinken beginnt, was die Einstellanzeige bezeichnet.
x Diese Bedienung schaltet den Alarm automatisch ein.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge zu
verschieben und andere Einstellungen zu wählen.
CCC
StundenMinutenMonatKalendertag
C
G-27
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden, unabhängig von dem
Modus, in welchem sich die Armbanduhr befi ndet. Im Falle des Schlummeralarms
wird die Alarmoperation insgesamt sieben Mal alle fünf Minuten ausgeführt, bis Sie
den Alarm ausschalten (Seite G-30).
x Die Alarme und das stündliche Zeitsignal werden mit Bezug auf die Uhrzeit des
Uhrzeit-Modus ausgegeben.
x Um den Alarm nach dem Ertönen zu stoppen, drücken Sie einen beliebigen Knopf.x Falls Sie eine der folgenden Operationen während eines 5-Minuten-Intervalls
zwischen den Schlummeralarmen ausführen, wird die gegenwärtige
Schlummeralarmoperation abgebrochen.
Anzeige der Einstellanzeige des Uhrzeit-Modus (Seite G-7)
Anzeige der
Einstellanzeige (Seite G-26)
Testen des Alarms
Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu
lassen.
G-29
Bedienerführung 3436
Einen Alarm ein- und ausschalten
SchlummeralarmIndikator
Alarm-Ein-Indikator
G-30
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D und B einen Alarm.
2. Drücken Sie A, um es ein- bzw. auszuschalten.
x Wenn eine Alarm (
wird in dessen Alarmmodus-Anzeige der Alarm-EinIndikator (
x Einschalten des Schlummeralarms (
Alarm-Ein-Indikator (
Indikator (
Alarmmodus an.
x Wenn aktuell einer der Alarme eingeschaltet ist, wird in
allen Modi der Alarm-Ein-Indikator angezeigt.
x Der Alarm-Ein-Indikator blinkt während der Ausgabe des
Alarmtons.
x Der Schlummeralarm-Ein-Indikator blinkt während der
Ausgabe des Schlummeralarmtons und während der
5-Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
oder ) eingeschaltet ist,
) angezeigt.
) und den Schlummeralarm-
) in der Schlummeralarm-Anzeige des
) zeigt den
Beleuchtung
Diese Armbanduhr verwendet ein elektrolumineszentes (EL) Panel, welches das
gesamte Display beleuchtet, so dass Sie dieses auch im Dunkeln einfach ablesen
können.
Beleuchten des Displays
Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um die Beleuchtung
einzuschalten.
x Sie können den folgenden Vorgang verwenden, um entweder 1,5 Sekunden oder
3 Sekunden als Beleuchtungsdauer zu wählen. Wenn Sie den Knopf L drücken,
verbleibt die Beleuchtung für etwa 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden eingeschaltet,
abhängig von der aktuellen Einstellung der Beleuchtungsdauer.
G-32
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Grafi kbereich
Die im Grafi kbereich erscheinenden Informationen sind je nach gewähltem Modus
unterschiedlich.
Wenn auf Blinkalarm geschaltet ist, blinkt für Alarme, das stündliche Zeitsignal, den
Countdown-Alarm und Stoppuhr-Auto-Start die Beleuchtung.
Ein- und Ausschalten des Blinkalarms
4. Drücken Sie Knopf A zum Verlassen der Einstellanzeige.
x Die in den obigen Schritten gewählte Blinkalarm-Einstellung gilt für alle Modi.x Wenn auf Blinkalarm geschaltet ist, erscheint in der Uhrzeit-Anzeige bei jedem
Aufrufen des Stoppuhr-, Countdown-Timer- oder Alarm-Modus für circa eine
Sekunde der
1. Verwenden Sie die Knopf D im Alarm-Modus, um das
stündliche Zeitsignal (
2. Drücken Sie den Knopf A, um das stündliche Zeitsignal
ein- oder auszuschalten.
x Der Ein-Indikator für das stündliche Zeitsignal (
allen Modi am Display angezeigt, wenn diese Funktion
eingeschaltet ist.
1. Halten Sie den Knopf A im Uhrzeit-Modus gedrückt,
bis die Sekunden zu blinken beginnen, was die
Einstellanzeige anzeigt.
2. Während die Beleuchtungsdauer blinkt, drücken Sie den
Knopf B um die Einstellung zwischen 1,5 Sekunden (
und 3 Sekunden (
3. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
1. Halten Sie den Knopf A im Uhrzeit-Modus gedrückt,
bis die Sekunden zu blinken beginnen, was die
Einstellanzeige anzeigt.
2. Drücken Sie achtmal den Knopf C, um die BlinkalarmEinstellanzeige aufzurufen.
3. Drücken Sie Knopf D, um den Blinkalarm zwischen
„ein“ (
angezeigt) und „aus“ ( angezeigt)
umzuschalten.
-Indikator.
) zu wählen.
) umzuschalten.
) wird in
G-31
)
G-33
G-35
Knopfbetätigungs-Kontrollton
Der Knopfbetätigungs-Kontrollton ertönt jedes Mal, wenn Sie einen der Knöpfe der
Uhr drücken. Sie können den Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder deaktivieren.
x Auch bei abgeschaltetem Kontrollton ist die Funktion von Alarmen, stündlichem
Zeitsignal, Countdown-Alarm und Stoppuhr-Auto-Start normal.
Aktivieren und Deaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons
Stummindikator
G-36
Uhrzeit
x Falls Sie die Sekunden auf zurückstellen, während sich die Sekundenzählung
im Bereich von 30 bis 59 befi ndet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
zu ändern.
x Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.x Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt
die unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das
Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen,
ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Weltzeit
Im Weltzeit-Modus werden die jeweiligen Ortszeiten über die UTC-Differenzwerte
anhand der Uhrzeit berechnet, die im Uhrzeit-Modus eingestellt ist.
x Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Uhrzeit-Modus
synchronisiert.
G-38
Halten Sie den Knopf C in einem beliebigen Modus
gedrückt (mit Ausnahme bei auf dem Display befi ndlicher
Einstellungsanzeige), um den Knopfbetätigungs-Kontrollton
zu aktivieren (
(
angezeigt).
x Falls Sie den Knopf C gedrückt halten, um den
Knopfbetätigungs-Kontrollton zu aktivieren oder zu
deaktivieren, wird auch der aktuelle Modus der Uhr
umgeschaltet.
x Der Stummindikator wird in allen Modi angezeigt, wenn
der Knopfbetätigungs-Kontrollton deaktiviert ist.
nicht angezeigt) oder zu deaktivieren
zurückgestellt, ohne die Minuten
Automatische Rückkehrfunktionen
x Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten im Alarm-Modus belassen,
ohne eine Operation auszuführen, dann schaltet die Armbanduhr automatisch in den
Uhrzeit-Modus um.
x Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen oder Cursor für zwei oder drei
Minuten am Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die
Armbanduhr die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann erscheinen wiederum
zuerst die Daten, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus
angezeigt hatten.
x Die UTC-Differenz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen einem
Referenzpunkt in Greenwich, England, und der Zeitzone, in der sich eine Stadt
befi ndet, angibt.
x Die Buchstaben „UTC“ sind eine Abkürzung für „Coordinated Universal Time“, den
weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Uhrzeit. Dieser Standard beruht auf
äußerst sorgfältig gewarteten Atomuhren (Caesium), welche die Zeit innerhalb von
Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie erforderlich addiert oder
subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
x Das zur Beleuchtung dienende Elektrolumineszenz-Panel verliert nach sehr langem
Gebrauch an Leuchtkraft.
x Bei Betrachtung in direkter Sonne kann die Beleuchtung schwer zu erkennen sein.x Bei beleuchtetem Display kann von der Uhr ein leises Geräusch zu hören sein. Dies
geht auf die Vibration des zur Beleuchtung verwendeten EL-Panels zurück und ist
kein Hinweis auf einen Defekt.
x Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn ein Alarm ausgegeben wird.x Häufi ges Benutzung der Beleuchtung entlädt die Batterie.
G-37
G-39
Bedienerführung 3436
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±15 Sekunden pro Monat
Uhrzeit: Stunden, Minuten, Sekunden, zweite (P) Tageshälfte, Monat, Kalendertag,
Wochentag
Zeitformat: 12-Stunden und 24-Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender programmiert für die Jahre 2000 bis
Sonstiges: UTC-Differenz; Sommerzeit/Standardzeit
Weltzeit: 48 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstiges: Sommerzeit/Standardzeit
Alarme: 3 Multifunktionsalarme* (mit einem Schlummeralarm);
Beleuchtung: EL (Elektrolumineszenz-Panel); umschaltbare Beleuchtungsdauer
Sonstiges: Kontrollton ein/aus, Blinkalarm
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR2016)
Ca. 5 Jahre mit Typ CR2016 (unter der Annahme von 10 Sekunden Alarmbetrieb
pro Tag (mit Blinkalarm), einer Countdown-Timer-Operation (mit Ablaufsignalgeber
und Blinkalarm) pro Woche, einer Stoppuhr-Operation (mit Auto-Start und
Blinkalarm) pro Woche und 1,5 Sekunden Beleuchtung pro Tag)
Inkremente)
City Code Table
City
City
Code
DXBDubai+4
KBLKabul+4.5
KHIKarachi
MLEMale
DELDelhi+5.5
DACDhaka+6
RGNYangon+6.5
BKKBangkok+7
SINSingapore
BJSBeijing
SELSeoul
TYOTokyo
ADLAdelaide+9.5
GUMGuam
SYDSydney
UTC Offset/
GMT Differential
+5
+8HKGHong Kong
+9
+10
City
City
Code
NOU
Noumea+11
WLG
Wellington+12
*1 As of December 2013, the offi cial
UTC offset for Caracas, Venezuela
(CCS) has been changed from –4
to –4.5, but this watch still uses an
offset of –4 (the old offset) for CCS.
2
*
As of December 2013, the offi cial
UTC offset for Moscow, Russia
(MOW) has been changed from +3
to +4, but this watch still uses an
offset of +3 (the old offset) for MOW.
Because of this, you should leave the
summer time setting turned on (which
advances the time by one hour) for
the MOW time.
UTC Offset/
GMT Differential
G-41
L-1
L-3
x This table shows the city codes of this watch.x The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
L-4
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.