Carson SPY HAWK, SPY HAWK Basic Auto, SPY HAWK5.9Gh2 FPV Basic Instruction Manual

Page 1
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Radio Controlled
Plane RTF
Betriebsanleitung Seite 2 - 29
Instruction Manual Page 30 - 57
basic auto
basic video
Page 2
2DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Hiermit erklärt Dickie -Tamiya GmbH & Co. KG, dass sich dieses Modell einschließlich Fernsteueranlage in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen folgender EG-Richtlinien: 98/37EG für Maschinen und 89/336/EWG ü
ber die elektro m agnetische Verträglich­keit und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) befindet.
Die Original-Konformitätserklärung kann angefordert wer
den:
Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG • Werkstraße 1 • D-90765 Fürth • Germany
Im Lieferumfang enthalten ist ein wiederaufladbarer LiPo Akku (Lithium-Polymer).
Dieser Akku ist recyclebar.
Im Lieferumfang sind Alkaline Batte
rien enthalten. Die
Batterien sind nicht wieder aufladbar.
Entsorgen Sie Ihre leeren Batterien/Akkus nicht im Haus- müll. Entsorgen Sie die Batterien gemäß den geltenden Vorschriften bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Bedeutung des Symbols auf dem Produkt, der Verpackung oder Gebrauchsanleitung: Elektrogete sind Wertstoffe und gehören am Ende der Laufzeit nicht in den Haus
­müll! Helfen Sie uns bei Umwelt- schutz und Recourcenschonung und geben Sie dieses Get bei den
entsprechenden Rücknahmestellen
ab. Fragen dazu beanwortet Ihnen die für Abfallbeseitigung zustän- dige Organisation oder Ihr F
achhändler.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem CARSON Modell und jederzeit guten Flug!
Sehr geehrter Kunde
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres CARSON RC-Modells, welches nach dem heutigen Stand der Technik gefertigt wurde.
Da wir stets um Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Pro-
dukte bemüht sind, behal
ten wir uns eine Änderung in technischer
Hinsicht und in Bezug auf Ausstattung, Materialien und Design jeder­zeit und ohne Ankündigung vor.
Aus geringfügigen Abweichungen des Ihnen vorliegenden Produktes gegebe
r Daten und Abbildungen dieser Anleitung können daher
keinerlei Ansprüche abgeleitet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Bei Nicht­beachtung der Bedienungsanleitung und der enthaltenen Sicher- heitsanweisungen erlischt der Garantieanspruch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen auf und für die eventuelle Weitergabe des Modells an Dritte.
Garantiebedingungen
Für dieses Produkt leistet CARSON eine Garantie von 24 Monaten betreffend Fehler bei der Herstellung in Bezug auf Material und
Fertigung bei normalem Gebrauch ab dem Kauf beim autorisierten Fachhändler. Im Fall
e eines Defekts während der Garantie zeit bringen
Sie das Modell zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Fachhändler.
CARSON wird nach eigener Entscheidung, falls nicht anders im Gesetz vorgeseh
en:
(a) Den Defekt durch Reparatur kostenlos in Bezug auf Material und
Arbeit beheben;
(b) Das Produkt durch ein gleichartiges oder im Aufbau ähnliches
ersetzen; oder
(c) Den Kaufpreis erstatten.
All
e ersetzten Teile und Produkte, für die Ersatz geleistet wird, werden zum Eigentum von CARSON. Im Rahmen der Garantie l eistungen dürfen neue oder wiederaufbereitete Teile verwendet werden.
Auf reparierte ode
r ersetzte Teile gilt eine Garantie für die Restlauf­zeit der ursprünglichen Garantiefrist. Nach Ablauf der Gara ntie frist vorgenommene Reparaturen oder gelieferte Ersatzteile w
erden in
Rechnung gestellt.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Beschädigung oder Ausfall durch Nichtbeachten der Sicherheitsan­weisungen oder der Bedienungsanleitung, höhere Gewalt, Unfall, fehlerhafte oder aergewöhnliche Beanspruchung, fehlerhafte Handhabung, eige
nmächtige Veränderungen, Blitzschlag oder
anderer Einfluss von Hochspannung oder Strom.
• Schäden, die durch den Verlust der Kontrolle über Ihr Modell entstehen.
• Reparaturen, die nicht durch
einen autorisierten CARSON Service
durchgeführt wurden
• Verschleißteile wie etwa Sicherungen und Batterien
• Rein optische Beeintchtigungen
• Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
• Kosten für die Entsorgung des Produkts sowie Einrichten und vom Service vorgenommene Einstell- und Wiedereinrichtungsarbeiten.
Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte, daber hinaus
ist auch eine von Land zu Land verschiedene Geltendmachung anderer Ansprüche denkbar.
Vor dem Gebrauch Ihres neuen Modells lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch!
Konformitätserklärung
Page 3
3
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Inhalt
Lieferumfang
• 2,4 GHz - 4 Kanal Fernsteuer- anlage
• LiPo Akku 7,4 V/ 450 mAh
• LiPo-Balance-Ladegerät
• Bedienungsanleitung
• 4 Batterien für Sender
• Ersatzpropeller
Version 50 050 5021 inkl. Videokamera und 2 GB Micro-SD Kamera
• Professionelle 2,4 GHz ­4 Kan
al Fernsteueranlage
• LiPo Akku 7,4 V/ 450 mAh
• LiPo-Balance-Ladegerät
• 5,8 GHz FPV Vide o -System
• 2 GB Micro SD-Karte
• Bedienungsanleitung
• 8 Batterien für Sender
• Ersatzpropeller
Vorwort ....................................................................................................................... 2
Lieferumfang ............................................................................................................ 3
Sicherheitsanweisungen ...................................................................................... 4
a. Aufbau
des Modells ......................................................................................... 8
b. Ein Flugmodell mit mehr Funktionen ..................................................... 12
c. Technische Daten ............................................................................................14
d. Ihr 4-Kanal Fernsteuersender ..................................................................... 15
e. Funktion der Eingabetaste .......................................................................... 16
f. Einstellung Kanal-Umkehr ...........................................................................16
g. Einstellung der Empfindlichkeit ................................................................ 17
h. Batterien einlegen .......................................................................................... 18
i. Ihr 4-Kanal Fern
steuersender .....................................................................19
j. Funktion der Eingabetasten .......................................................................20
k. Einstellungen Kanal-Umkehr ......................................................................20
l. Einstellung der Empfindlichkeit ................................................................21
m. Batterien einlegen ..........................................................................................22
n. Umbau des Senders von Mode 2 auf Mode 1 ......................................23
o. LiPo Akku laden ...............................................................................................24
p. FPV-Kamera Kit ................................................................................................24
q. Videoaufnahme-Funktion Nur
bei Version:
SPY HAWK Autopilot + Videorecord 50 050 5021 ...............................25
r. Videoaufnahme-Funktion Nur bei Version:
SPY HAWK FPV Full option 50 050 5022 ..................................................26
s. Check vor jedem Start ...................................................................................26
t. Start ......................................................................................................................27
u. Starten aus der Hand .....................................................................................27
v. Landung .............................................................................................................28
w. Nach der Landung / Aufbewahrung ........................................................28
x. Reparaturen ...................................................................................................... 28
y. Prob
lembehandlung .....................................................................................28
Ersatzteile ................................................................................................................. 58
50 050 5019 SpyHawk basic
50 050 5020 SpyHawk basic / auto
50 050 5021 SpyHawk basic / auto / video
50 050 5022 SpyHawk FPV Full option
Page 4
4DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Sicherheitsanweisungen
Dieses Modell ist kein Spielzeug!
• Funkferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug, Ihre Bedienung muss schrittweise erlernt werden.
• Kinder unter 14 Jahren sollten das Modell nur unter Aufsicht von Erwachsenen in Betrieb nehmen.
Wenn Sie noch über kein
e Erfahrungen mit Flugmodellen verfügen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Modellpiloten oder an einen Modellbau-Club für die ersten Flugversuche.
Das Fliegen von ferngesteuerten Modellen ist ein fasz
inierendes Hobby, das jedoch mit der nötigen Vorsicht undcksichtnahme betrieben werden muss.
Ein ferngesteuertes Modell kann i n einem unkontrollierten Flug­zustand erhebliche Bescdigungen un
d Verletzungen verursachen,
für die Sie als Betreiber haftbar sind.
Als Hersteller und Vertreiber des Modells haben wir keinen Einfluss auf den korrekten Umgang und die korrekte Bedienung des Modells.
V
ergewissern Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob Sie beim Ausüben Ihres Hobbys versichert sind, bzw. schließen Sie eine spezielle Modell­flugversicherung ab. Kontaktadresse ist hierfür der Deutsche
Modell-
fliegerverband e.V. Rochusstr. 104 – 106, 53123 Bonn.
Nur ein gut gewartetes Modell funktioniert auch korrekt. Benutzen Sie nur Originalersatzteile und improvisieren Sie nicht mit unsachge­mäßen Teil
en.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sich zu versichern, dass das Modell einwandfrei funktioniert und alle Anbauteile korrekt montiert sind.
Bewahren Sie das M
odell außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Diese könnten das Modell unabsichtlich in Betrieb setzen und sich so Verletzungen zufügen oder Akkus und Kleinteile in den Mund nehmen und verschlucken.
Vorbereitungen
Fliegen Sie niemals, ohne die folgenden Punkte geprüft zu haben:
• Achten Sie auf sichtbare Beschädigungen an Modell, Fernsteue- rung, Ladeget, und Lithium-Polymer Akku.
• Prüfen Sie alle Schraub- und Steckverbindungen auf exakten und festen Sitz.
• Der Flug-Akku muss voll ständig g
eladen sein und die richtige Spannung aufweisen. Verwenden Sie nur neue/frische Batterien für den Sender.
• Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Ansprechen der Servos auf die Steuersignale.
• Überprüfen Sie v
or dem Start die Funkreichweite.
Allgemein
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachlesen auf.
• Machen Sie sich insbesondere mit den Hinweisen zum Flugbetrieb vertraut.
Fliegen Sie nicht länger als eine Akkuladung!
Danach müssen Sie den Motor mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
Laden Sie dann den Akku nach. Tiefentladung ist unbedingt zu vermeiden.
Verlegen Sie den Antennendraht so, dass er nicht in bewegliche T
eile gelangen kann. Sorgen Sie für eine Zugentlastung, indem Sie den Draht an einer Stelle mit Klebestreifen am Rumpf fixieren.
ACHTUNG!!! Der Pilot muss ständig zum Flugmodell Sichtkontakt haben. Das Steuern über die Betrachtung des Sender-Monitors ist nicht zulässig, da der Pilot bei eventuellen Funkstörungen der Videoübertragung das Modell nicht mehr sichten kann.
Page 5
5
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Fliegen Sie
• Nur bei Windstille
• Mindestens 3 km von dem nächsten offiziellen Modell flugplat z entfernt, andernfallsssen Sie eine Frequenz absprache treffen.
• Mindestens 1,5 km von dem nächsten bewohnten Gebiet (Ort-
sc
haft).
Fliegen Sie nicht
• Wenn Sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer Reaktions fähigkeit beeinträchtigt sind
• Bei Windstärke 1 oder höher
• In der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Funkmasten, oder bei Gewitter! Atmosphärische Störungen könne
n die Signale Ihres
Fernsteuersenders beeinflussen.
• In der Nähe von Hindernissen wie Gebäuden, Möbeln, Personen und Tieren
• Auf öffentlichen Verkehrsflächen
Propeller
• Beschädigte Propeller müssen ausgetauscht werden! Unter lassen Sie Reparaturversuche!
• Halten Sie sich vom Propeller fern, sobald der Akku angeschlossen ist.
Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Rotationsebene des Propellers.
Betreiben Sie das Modell nicht im Sitzen, um bei Bedarf schnell aus dem Gefahrenbereich gelangen zu können.
Page 6
6DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Verwenden Sie ausschließlich das beigefügte Ladegerät!
• Betreiben Sie das Ladeget nur auf schwer entflammbaren Unter­gründen.
• Legen Sie auch den Akku während des Ladens auf eine nicht ent- flammbare Unterlage.
• Sorgen Sie für ausreichen
de Belüftung des Ladegerätes während
des Ladens.
• Lassen Sie das Ladeget während des Ladevorganges niemals unbeaufsichtigt.
• Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität.
• Achten Sie bei
m Laden der Akkus auf die richtige Polarität.
Setzen Sie das Ladegerät, die Akkus und das Modell niemals widrigen Umgebungs­bedingungen aus!
Diese sind z. B.:
• Nässe, zu hohe Luft feuchtigkeit (> 75 % rel., kondensierend). Fassen Sie das Ladeget auch nicht mit nassen Händen an.
• Betreiben Sie das Ladeget niemals gleich dann, wenn es von einer ka
lten in eine warme Umgebung gebracht wird. Das dabei
entstehende Kondenswasser kann das Get zerstören. Lassen Sie das Gerät unverbunden auf Temperatur kommen.
• Staub und brennbare
Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, Benzine
• Zu hohe Umgebungstemperaturen (> ca. +40°C), direkte Sonneneinstrahlung
• Offenes Feuer, Zündque llen
• Mechanische Belastungen wie Stöße, Vibrationen
• Starke Ver
schmutzung
• Starke elektromagnetische Felder (Motoren oder Transformatoren) bzw. elektrost atische Feldern (Aufladungen)
• Sendeanlagen (Funktelefone, Sendeanlagen für Modellbau usw.) Die einfall
ende Senderabstrahlung kann zur Störung des Lade­betriebs bzw. zur Zerstörung des Ladegerätes und damit auch des Akkus führen.
Lassen Sie das Ladegerät zwischen den Lade­vorgängen abkühlen. Trennen Sie das Ladege­rät vom Netz, wenn der Ladevorgang beendet ist.
Ein defektes Ladeget darf nicht mehr verwendet werden.
Wenn anzunehmen ist, daß das Get defekt ist, also wenn
• Das Get sichtbare Bescdigungen aufweist
• Das Get nicht mehr
arbeitet und
• Nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
• Nach schweren Transportbeanspruchungen, dann ist es umgehend
aer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Entsorge
n Sie das unbrauchbar gewordene (irreparable) Ladeget
gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/ode
r Verändern des Ladegetes nicht gestattet.
Lithium-Polymer Akku
Verwenden Sie den beigefügten Akku ausschließlich für dieses Modell.
Verwenden Sie auch als Ersatzakku nur ein Originalteil.
• Laden Sie den Akku ausschließlich fern von leicht entflammbaren Materialien! E
s ist normal, dass sich der Akku beim Laden leicht
erwärmt.
• Akku nicht überladen oder tiefentladen! Beides kann zum Austreten von Elektrolyten und zur Selbstentzündung führen.
• Mischen Sie niemals volle mit halbleer
en Akkus/Batterien oder
Akkus unterschiedlicher Kapazität.
• Laden Sie den LiPo-Akku mindestens alle 6 Monate, um Tiefent­ladung zu verhindern.
• Ziehen Sie den geladenen Akku vom Ladeget ab, um eine Se
lbst-
entladung zu vermeiden.
Defekte/nicht mehr aufladbare Akkus sind dem Sondermüll (Sammelstellen) zuzuführen. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Die Akkus dürfen nicht
• In Flüssigkeit getaucht,
• Ins Feuer geworfen oder hohen Temperaturen sowie
• Mechanischen Belastungen ausgesetzt oder
• Auseinandergenommen/ bescdigt werden
• Kurzgeschlossen werden.
We
nn Sie während des Gebrauchs, der Ladung, oder der Lagerung des Akkus einen Geruch wahrnehmen, eine Verfärbung, übermäßige Erhitzung, eine Deformatio n oder andere Auffälligkeiten bemerken:
• Stecken Sie den Akku v
om Ladeget ab
• Trennen Sie den Akku vom Verbraucher
• Benutzen Sie den Akku nicht mehr.
Wenn Elektrolyt ausläuft
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Haut!
• Waschen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser ab und
• Suchen Sie einen Arzt auf.
Page 7
7
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Hinweis
• Trocken-Batterien sind nicht wiederaufladbar.
• Wiederaufladbare Akkusssen vor dem Aufladen aus dem Modell genommen werden.
• Laden nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
• Akkus/Batterien nur mit dem richtigen Pol einl
egen.
• Leere Batterien/Akkus immer nach Gebrauch aus dem Modell entfernen.
• Die Anschlusskabel dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Elektronik oder Akkus, Ladege
t, Anschlussstecker, Kabel, Gehäuse und andere Teile auf
Scden.
Sicherheitshinweise für Lithium-Polymer-Akkumulatoren
1. Der Akku darf weder auseinandergebaut noch umgebaut werden.
2. Verwenden Sie den Akku nicht in der Nähe von Feuer, Öfen oder anderen beheizten Stellen.
3. Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder setzen
ihn anderer
Feuchtigkeit aus.
4. Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von Feuer oder unter direkter Sonneneinstrahlung auf.
5. Verwenden Sie nur das spezifizierte Ladeget und befolg
en Sie
die Ladehinweise.
6. Treiben Sie keine Nägel in den Akku, traktieren ihn mit einem Hammer oder treten auf ihn.
7. Setzen Sie den Akku keinem äußeren Druck aus oder werfen ihn.
8.
Verwenden Sie keine beschädigten oder deformierten Akkus.
9. Löten Sie nicht direkt am Akku.
10. Den Akku weder verpolen noch zu stark entladen.
11.
Achten Sie beim Laden und Entladen auf die richtige Polarität.
12. Verbinden Sie den Akku nicht mit einer Steckdose oder dem Zigarettenanzünder im Auto.
13. Verwenden Sie den Akku nur für Gete, die auch dafür vorge­sehen sind.
14. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit undic
hten Akkus.
15. Halten Sie den Akku von Kleinkindern fern.
16. Laden Sie den Akku nicht länger als angegeben auf.
17. P latzieren Sie den Akku nicht in einer Mikrowelle oder einem Druckbehälter.
18. Verwenden Sie kei
ne undichten Akkus in der Nähe von offenen
Feuerstellen.
19. Setzen Sie den Akku keiner direkten Sonneneinstrahlung aus oder verwenden ihn unter dieser (oder im erhitzten Auto).
20. Verwenden Sie
den Akku nicht in Umgebungen, in denen sich
statische Elektrizität bildet oder bilden kann, da dadurch der
Schutzkreislauf bescdigt werden kann.
21. Der Akku kann innerhalb einer Temperaturspa
nne von 0°C bis 45°C geladen werden. Vermeiden Sie einen Lade v organg außer- halb der vorgegebenen Spanne.
22. Sollte der Akku vor dem ersten Gebrauch Rost aufweisen, verdächtig riechen oder auf an
dere Weise ungewöhnlich erschei­nen, verwenden Sie ihn nicht und bringen Sie ihn zurück in das Geschäft, in dem Sie ihn gekauft haben.
23. Wenn Kinder den Akku verwenden, sollten sie vorab von ihr
en Eltern über den richtigen Gebrauch laut Bedienungsanleitung belehrt werden. Achten Sie darauf, dass sich die Kinder an Ihre Anweisungen halten.
24. Halten Sie den Akku von Kindern fern und achten Sie dar
auf, dass
diese den Akku nicht aus dem Ladegerät entfernen können.
25. Sollte etwas von der im Akku enthaltenen Chemikalie auf Haut oder Kleidung kommen, waschen Sie diese umgehend mit klarem
Wasser ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
26. Lassen Sie niemals die Spannung auf weniger als 3 V pro Zelle sinken, da dies den Akku bescdigt.
27. Laden Sie den Akku niemals auf einem Teppichboden, da dies zu Bränden führen ka
nn.
28. Verwenden Sie den Akku nicht für nicht spezifiziertes Equipment oder andere Zwecke.
29. Berühren Sie den Akku nicht, wenn dieser undicht ist. Wenn Sie
den Akku anfassen, sollten Sie Ihre Hände sofort wasch
en.
30. Verwenden Sie keine Akkus, die aufgequollen oder beschädigt sind.
31. Der Akku darf nur in einer feuerfesten Schale geladen werden.
32. Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt.
Page 8
8DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
a. Aufbau des Modells
Ihr Flugmodell ist ab Werk zu 90% vormo ntiert . Somitsse n nur noch wenige Montageschritte bis zur Fertigstellung des Modells vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie die fo lgenden Hinweise und führen die Monta­geschritte sorgfältig und ge na u aus. Dies ist sehr wichtig! Nicht-
beachtung der Hinweise können die Flugeige nschaften ne gativ beeinflussen.
Für den Aufbau
des Modells ve rwenden Sie eine n geeigneten
Klebstoff für Sc ha ummaterial. Wi r e mpfehle n 2-Komponenten Epoxid-Klebstoff.
Tragen Sie et was Klebstoff an der Auflage des Höhenleitwerks auf.
Tragen Sie auch auf der Unterseite des Seitenleitwerks Klebstoff auf.
Bei der Montagessen Sie darauf achten, dass die Leitwerke im 90° Winkel fixiert sind. Anschließend Klebstoff aushärten lassen.
Montieren Sie das Höhenleitwerk nun an das Heck des Rumpfes.
Nun kleben Sie das Seitenleitwerk am Rumpf fest.
Montieren Sie das Anlenkgestänge am Gestängeansc
hlusses des
Höhenruders.
1
3
5
2
4
6
Hier einhängen.
Page 9
9
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Montieren Sie das Anlenkgestänge am Gestängeanschluss des Seiten­ruders.
Auch das andere Querruderservo anschließen. (Nicht beibasic- Version“).
Tragflächen zusammenstecken und die Servover
bindungskabel in
den Rumpfausschnitt drücken. Trageflächen müssen sauber mit dem
Rumpf abschließen.
Stecker der Querruderservos mit Buchse verbinden. Auf richtige Pol­ung achten. (Nicht beibasic-Version“).
Jetzt können die Tragflächen mit dem Rumpf montiert werden.
Propeller vorsichtig auf die Motorachse dcken. Festen Sitz überprüfen!
7
9
11
8
10
12
Hier einhängen.
Verstärktes Verbindungsröhrchen nur bei „FPV-Version“ 500500022.
Page 10
10DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Jetzt darf der Dekor nach belieben angebracht werden.
... und am Heck/Leitwerk.
Auf dem Rumpf ...
Montage/Einlegen des Flugakkus.
Den Gashebel auf minimal-Stellung schalten ... ... und Sender anschalten.
13
15
17
14
16
18
Page 11
11
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Nachdem die rote LED am Sender blinkt, ka nn der Flugakku ange­steckt werden. Auf die richtige Polarität achten!
Der Schwerpunkt des Modells ist mit einem „G“ an den Tragflächen markiert.
Nach Überprüfung der Funktionen abschliessend die Kabinenhaube anbringen.
Verändern Sie die Position des Flugakkus im Schacht des Modells und kontrollieren Sie immer wieder ob sich das Modell schon in Waag
e befindet. Halten Sie dabei das Modell mit den Zeigefingern an der mit „G“ gekennzeichneten Position.
Schwerpunkt des Modells überprüfen
19
21
20
22
Hinweise zum Start finden Sie auf S. 26. Bitte lesen Sie jedoch vor dem ersten Flug die Bedienungsanleitung komplett durch.
Page 12
12DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
b. Ein Flugmodell mit mehr Funktionen
Nachfolgend werden die Features und Funktionen der vier verschie­denen SPY HAWK Modell-Versionen erläutert.
Alle Modelle sind mit allem für den Betrieb not wendigen Zubehör ausgestattet.
Features
• Stabile Flugeigenschaften
• 2,4 GHz - 4 Kanal Fernsteueranlage
• Inkl. LiPo Akku 7,4 V/ 450 mAh und Ladegerät
• Steuerfunktion: Seitenruder, Höhenruder und Motor.
• Brushed Power Elektroantrieb
Version: SPY HAWK basic 50 050 5019
Empfänger
Motor
2,2 g Ser vo
2,2 g Ser vo
Seitenleitwerk
Seitenruder
Höhenruder
Höhenleitwerk
Trag fl äch e
Flug-Akku
Page 13
13
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Features
• Stabile Flugeigenschaften
• 2,4 GHz - 4 Kanal Fernsteueranlage
• Inkl. LiPo Akku 7,4 V/ 450 mAh und Ladegerät
• Steuerfunktion: Seitenruder, Querruder, Höhenruder und Motor.
• Inkl. Autopilot-Modul mit Fluglagen-Selbststabilisierung
• Brushed Power Elektr
oantrieb
Features
• Stabile Flugeigenschaften
• 2,4 GHz - 4 Kanal Fernsteueranlage
• Inkl. LiPo Akku 7,4 V/ 450 mAh und Ladegerät
• Steuerfunktion: Seitenruder, Querruder, Höhenruder und Motor.
• Inkl. Autopilot-Modul mit Fluglagen-Selbststabilisierung
• Integrierte Videokamer
a und Aufnahmemodul für Micro SD-Karten
• 2 GB Micro SD Card inklusive
• Brushed Power Elektroantrieb
Version: SPY HAWK + Autopilot 50 050 5020
Version: SPY HAWK + Autopilot + Videorecord 50 050 5021
Motor
2,2 g Ser vo
2,2 g Ser vo
Seitenleitwerk
Seitenruder
Höhenruder
Querruder
Trag fl äch e
Querruderservo
Videokamera
Videoaufnahmemodul
Flugakku
Empfänger
Höhenleitwerk
Page 14
14DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Features
• Stabile Flugeigenschaften
• Inkl. LiPo Akku 7,4 V/ 450 mAh und Ladegerät
• Steuerfunktion: Seitenruder, Querruder, Höhenruder und Motor.
• Inkl. Autopilot-Modul mit Fluglagen-Selbststabilisierung
• High Performance Brushless Antrieb 3000KV
• Professionelle 2.4 GHz - 4 Kan
al Fernsteueranlage
• Im Sender integriertes 5.8 GHz FPV Empfängermodul und 3,5“ LCD Monitor
• Inkl. 5 Me gapixel FPV Kamera mit 5.8 GHz Übertragungssender und Aufnahmemodul für Micro SD Karten
• 2 GB Micro SD Karte inklusive
• Live-Videost
reaming auf dem FPV-Monitor am Sender
Version: SPY HAWK FPV Full option 50 050 5022
c. Technische Daten
Spannweite 843 mm Modelllänge 617 mm Fluggewicht Je nach Ausführung ab ca. 150 g
Material EPO Fernsteuerung 2.4 GHz
Brushless Motor
2,2 g Ser vo
2,2 g Ser vo
Seitenleitwerk
Seitenruder
Höhenruder
Querruder
Querruderservo
Brushless Flugregler 6 A
Videoaufnahme-Modul
Flug-Akku
FPV-Kam era
Empfänger
FPV- 5.8 Ghz Antenne
Höhenleitwerk
Page 15
15
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Für Versionen:
50 050 5019 SPY HAWK basic
50 050 5020 SPY HAWK basic Autopilot
50 050 5021 SPY HAWK basic Autopilot + Videorecord
d. Ihr 4-Kanal Fernsteuersender
LC-Display
Anzeige Batteriespannung
Tri mmun g Gas
Expert Mode
Trimmung Seitenruder
Anzeige Daten
Trimmung Höhenruder
Trimmung Querruder
OFF
Antenne
LC-Dis play
Tri mmun g Gas
Steuerheb el
Gas/Seitenruder
Trimmung Seitenruder
Trimmung Höhenruder
Autopilot an /aus (Steuerhebel drücken)
Steuerheb el Höhenruder/Querruder
Trimmung Querruder
Ein-/Aus-Schalter
Erklärung Sender
Page 16
16DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
e. Funktion der Eingabetaste
f. E in stel lu ng Ka nal-Umkehr
S/N Identifikation Funktion
1Gashebel/Seitenruder
Durch eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Steuerhebels fliegt das Modell schneller oder langsamer. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach links oder rechts wird eine Kurve nach links bzw. rechts eingeleitet.
2
Höhenruder/Querruder-Steuerhebel (Querruder nicht bei Version basic)
Durch eine Vorwärts- undckwärtsbewegung des Steuerhebels steigt bzw. sinkt das Modell. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach links oder rechts bewegt sic
h das
Flugmodell nach links bzw. rechts.
2a
Höhenruder/Querruder-Steuerhebel
Durch kurzes Drücken des Steuerhebels wird der Autopilot ab- und angeschaltet.
3Querruder-Trimmung Die Querruder-Trimmung stellt den Drift nach links und rechts ein.
(Nicht bei Version basic). 4Höhenruder-Trimmung Die Höhenruder-Trimmung stellt den Geradeausflug ein. 5Seitenruder-Trimmung Die Seitenruder-Trimmung stellt die Drehung nach links und rechts ein. 6Gas-Trimmung Gasabgleich stellt die Propellerdrehung ein. 7Ein-/Aus-Scha
lterDurch Schieben der Schalter nach oben wird der Sender eingeschaltet. Werden die Hebel
nach unten gezogen, wird der Sender ausgeschaltet.
8Antenne Überträgt 2.4 GHz-Signal
1. Einstellung Umkehr des Höhenruders
Halten Sie den Höhenruder-Steuerhebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Höhenruder-Trimmung nach oben oder nach unten, um die Umkehrung auszu wählen. Halten Sie anschließe
nd den Höhenruder­Steuerhebel für eine Sekunde nach unten gedckt, um die Einstel­lung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
2. Einstellung Umkehr der Querrudersteuerung
Halten Sie den Höhenruder-Steuerhebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Querruder-Trimmung nach links oder rechts, um die Umkeh­rung auszuwählen. Halten Sie anschlie
ßend den Höhenruder-Ste uer­hebel für eine Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
(Nicht bei Version basic).
3. Einstellung Umkehr Seitenrudersteuerung
Halten Sie den Höhenruder für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Seitenru­der-Trimmung nach links oder rechts, um die Umkehrung auszuwäh-
len. Halten Sie anschließend den Höhe
nruder für eine Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
T X
M1 M2
T X
M1 M2
T X
M1 M2
Page 17
17
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
4. Einstellung Auswahl Expert-Modus
Halten Sie den Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Taste für die Gastrimmung nach oben oder nach unten, um die Umkehrung auszuwählen. Halten Sie anschließend den Höhe
nruder-
Hebel für eine Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu
bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen. Die Ruderaus- schläge sind nun größer.
1. Einstellung Seitenruder-Empfindlichkeit – NOR- (normal) Modus
Halten Sie den Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Seitenruder- Taste, bis das Symbol der Linie mit 3 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Seitenruder-Trimmung, um die Emp­find
lichkeit einzustellen. Halten Sie dann den
Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
4. Einstellung Seitenruder-Empfindlichkeit – Expert-Modus
Halten Sie den Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten
gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Seitenru- der-Taste, bis das Symbol der Linie mit 5 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Seitenruder-Trimmung, um die Empfindlichkeit ei
nzustellen. Halten Sie dann den für 1 Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
2.
Einstellung der Höhenruder-Empfindlichkeit –
NOR- (normal) Modus
Halten Sie den
Höhenruder-Hebel
für 1 Sekunde nach unten gedckt,
um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Seiten
ruder­Taste, bis das Symbol der Linie mit 3 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Höhenruder-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Höhenruder- Hebel für 1 Sekunde nach unten ged
ckt, um die Einstellung zu bestätigen
und um den Modus wieder zu verlassen.
3. Einstellung der Querruder-Empfindlichkeit – NOR- (normal) Modus (Nicht bei basic)
Halten Sie den Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Seiten
ruder­Taste, bis das Symbol der Linie mit 3 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Querruder-Trimmung, um die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Höhenruder- Hebel für 1 Sekunde nach unten ged
ckt, um die Einstellung zu bestätigen
und um den Modus wieder zu verlassen.
T X
M1 M2
Expert
g. Einstellung Empfindlichkeit
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Page 18
18DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
5.
Einstellung der Höhenruder-Empfindlichkeit –
Expert-Modus
Halten Sie den Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten
gedckt,
um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Seitenru-
der-Taste, bis das Symbol der Linie mit 5 Punkten zu blinken
beginnt
(siehe Abbildung). Drücken Sie die Höhenruder-Trimmung, um
die Empfindlichkeit einzustellen. Halten Sie dann den Höhenruder- Hebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
6. Einstellung der Querruder-Empfindlichkeit – Expert-Modus
Halten Sie den Höhenruder-Hebel für 1 Sekunde nach unten
gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Gas/Seitenru- der-Taste, bis das Symbol der Linie mit 5 Punkten zu blinken beginnt (siehe Abbildung). Drücken Sie die Querruder-Trimmung, um die Empfindlichkeit ei
nzustellen. Halten Sie dann den Höhenruder-H ebel für 1 Sekunde nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und um den Modus wieder zu verlassen.
h. Batterien einlegen
Blinkt
Blinkt
Achtung:
• Mischen Sie keine alten und neuen Bat terien/Akkus.
• Mischen Sie keine verschiedene Sorte n von Batterien/Akkus.
• Laden Sie keine Batterien, die nicht wieder aufladbar sind.
2
4
1 3
5
Schraube herausdrehen. Nehmen Sie den Batterie-Deckel ab. Legen Sie 4 x AAA Bat terien mit der richtigen
Polarität ein.
Legen Sie den Deckel auf. Befestigen Sie die Schraube.
Abziehen
Anschieben
Page 19
19
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
i. Ihr 4-Kanal Fernsteuersender
Mode 1
muss umgebaut werden!
Infos auf Seite 22!
LC-Display Hauptmenü
Display
Gas
Seitenruder
Akku/Batteriespannungs­Anzeige
Höhenruder
Querruder
5805 HUBSAN 7.7V
50 50 500M2
Mode 2 Standard
Antenne
LC-Dis play
Steuerhebel Gas/
Seitenruderfunktion
Menü „Exit“
Tri mmu ng
Seitenruder
Tri mmun g Gas
Menü „Aufwärts“ (UP)
Antenne
LC-Dis play
Steuerhebel Höhenruder/
Seitenruder
Menü „Exit“+
Autopilot an/aus
Tri mmu ng
Seitenruder
Trimmung Höhenruder
Menü „Aufwärts“ (UP)
Antenne
Öse für Tragegurt
Höhenruder/Querruder Steuerheb el
Menü „ENT“
Trimmung Querruder
Trimmung Höhenruder
Menü „Abwär ts“ (DOWN)
Antenne
Öse für Tragegurt
Steuerhebel Gas/Querruder
Menü „ENT“
Trimmung Querruder
Tri mmun g Gas
Menü „Abwär ts“ (DOWN)
Ein-/Aus/Schalter
Ein-/Aus/Schalter
Erklärung Sender Version: SPY HAWK „FPV Full option“
mit 5.8 GHz 50 050 5022
Videoausgang
Videoausgang
Page 20
20DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
S/N Identifikation Funktion
1
Mode 2
Gashebel/SeitenruderhebelDurch eine Vorwärts- undckwärtsbewegung des Steuerhebels fliegt das Modell schnel-
ler oder langsamer. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach links oder rechts wird eine Kurve nach links bzw. rechts eingeleitet.
2
Mode 2
Höhenruder/Querruder Steuerhebel
Durch eine Vorwärts- undckwärtsbewegung des Steuerhebels steigt bzw. sinkt das Modell. Durch eine Bewegung des S
teuerhebels nach links oder rechts kippt das Flugmo-
dell nach links bzw. rechts.
1
Mode 1
Gas/Querruder Steuerheb elDurch eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Steuerhebels fliegt das Modell schnel-
le
r oder langsamer. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach links oder rechts bewegt
sich das Flugmodell nach links bzw. rechts.
2
Mode 1
Höhenruder/Seitenruder Steuerhebel
Durch eine Vorwärts- undckwärtsbe
wegung des Steuerhebels steigt bzw. sinkt das Modell. Durch eine Bewegung des Steuerhebels nach links oder rechts wird eine Kurve nach links bzw. rechts eingeleitet.
3Seitenruder-Trimmung Die Seitenrude
r-Trimmung stellt den Geradeausflug ein. 4Gas-Trimmung Gasabgleich stellt die Propellerdrehung ein. 5Querruder-Trimmung Die Querruder-Trimmung stellt den Drift nach links und rechts ein. 6Höhenruder-Trimmung Die Höhenruder-Trimmung stellt
den Geradeausflug ein.
7Ein-/Aus-SchalterDurch Schieben des Schalters nach oben wird der Sender eingeschaltet. Werden die Hebel
nach unten gezogen, wird der Sender ausgeschaltet.
8Aufhängöse
Für einen Tragegurt um die Hände vom Halten des Senders zu entlasten.
9Antenne Überträgt Funksignal.
j. Funktion der Eingabetasten
k. Einstellungen Kanal-Umkehr
1. Umkehr Höhenruder-Servo (Elevator)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die ENT-Taste, um in die
Auswahl für die Umkehrung zu gelangen. Drücken Sie die ENT-Taste, um die Höhenruder-Um kehrung (Elevator) auszu wählen, und hal
ten Sie die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedrückt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
2. Umkehr Querruder-Servo (Aileron)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die ENT-Taste, um in die
Auswahl für die Umkehrung zu gelangen. Bewegen Sie den Pfeil zu „Querruder“ (Aileron) mit der Rauf/Runter-Taste. Drü
cken Sie die ENT­Taste, um die Umkehrung auszu wählen, und halten Sie die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Umkehr zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
Page 21
21
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
3. Umkehr Gas-Setup (Throttle)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die ENT-Taste, um in die
Auswahl für die Umkehrung zu gelangen. Bewegen Sie den Pfeil zu „Gas“ (Throt tle) mit der Rauf/Runter-Taste. Drücken S
ie die ENT-Taste, um die Umkehrung auszu wählen und halten Sie die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
4. Umkehr Seitenruderfunktion-Servo (Rudder)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Bewegen Sie den Pfeil zu „Seitenruder-
funktion“ (Rudder) mit der Rauf/Runter-Taste. Drücken Sie die ENT­Taste, um die Umkehrung auszu wählen und halten Sie die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
5. Expert Mode Setup
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Bewegen Sie den Pfeil zu „Expert
mode“ mit der Rauf/Runter-Taste. Drücken Sie die ENT-Taste, um die Umkehrung auszu wählen und halten Sie die EXT-Taste 2 S
ekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
6. Auswahl Flugzeug/Helikopter Mode
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Bewegen Sie den Pfeil zu „Plane t ype“ oder „Helicopter” mit der Rauf/Runter-Taste. Drücken Sie die ENT-
Taste, um die Umkehrung auszu wählen und ha
lten Sie die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode Yes Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode Yes Stick mode Mode 2
l. Einstellung der Empfindlichkeit
1. Setup Empfindlichkeit des Seitenruders – nor mode (normal)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Mit der Rauf/Runter-Taste kommen Sie in die Empfindlichkeitseinstellung. Drücken Sie die Seitenruder-Trim-
mungs-Taste um die Empfindlichkeit einzuste
llen und dann halten Sie
die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive ­ Elevator 40 Aileron 50 Rudder 50 Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
Page 22
22DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
2. Setup Empfindlichkeit Höhenruder – nor mode (normal)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Mit der Rauf/Runter-Taste kommen Sie in die Empfindlichkeitseinstellung. Drücken Sie die Höhenruder-Trim-
mungs-Taste um die Empfindlichkeit einzuste
llen und dann halten Sie
die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
3. Setup Empfindlichkeit der Querruder – nor mode (normal)
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Mit der Rauf/Runter-Taste kommen Sie in die Empfindlichkeitseinstellung. Drücken Sie die Querruder-Trim-
mungs-Taste um die Empfindlichkeit einzuste
llen und dann halten Sie
die EXT-Taste 2 Sekunden nach unten gedckt, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive ­ Elevator 40 Aileron 50 Rudder 50 Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive ­ Elevator 40 Aileron 50 Rudder 50 Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
m. Batterien einlegen
Achtung:
• Mischen Sie keine alten und neuen Bat terien/Akkus.
• Mischen Sie keine verschiedene Sorte n von Batterien/Akkus.
• Laden Sie keine Batterien, die nicht wieder aufladbar sind.
Öffnen Sie die Abdeckung. Nehmen Sie
die Batteriebox heraus.Legen Sie 8 x AA Mignon mit der richtigen
Polarität ein.
Stecken Sie die Batteriebox zurück
in das Fach.
Befestigen Sie die Schraube.Fertig!
2
5
1
4
3
6
Page 23
23
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
n. Umbau des Senders von Mode 2 auf Mode 1
2
4
1
3
Öffnen Sie die Abdeckung des Senders auf der Rückseite indem Sie die 4 Schrauben lösen, wie in der Abbildung zu sehen.
Lösen Sie die Schrauben a, b und c und montieren Sie die Feder mit den Schrauben b
und c auf der anderen Seite. Prüfen Sie bitte, dass
der Hebel anschließend leichtgängig zu bewegen ist.
Wichtig:
Heben Sie den Hebel an und schrauben Sie Schraube a von der linken Seite ein.
Zum S
chluss verschließen Sie die Abdeckung wieder mit den
4 Schrauben. Achten Sie darauf, dass keine Kabel gequetscht werden.
Halten Sie die ENT Taste für 1 Sekunde nach unten gedckt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Drücke
n Sie die ENT-Taste, um in die Auswahl für die Umkehrung zu gelangen. Bewegen Sie den Pfeil zu „Mode“ mit der Rauf/Runter-Taste. Wackeln Sie den Bewegungshebel 6x rauf und runter, Mode 2 schaltet automatisch in Mode 1 um.
Drücken Sie die EXT-Taste, um die Einstellung zu bestätigen und den Modus wieder zu verlassen. Wieder einschalten, dann funktioniert es.
a
a
bb
c
c
Page 24
24DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Ladehinweis für Version SPY HAWK FPV 500505022
o. LiPo Akku laden
Achtung!
Ladeget und Akku während des Ladevorgangs auf Feuerfeste Unter­lage legen und ständig beobachten bis der Ladevorgang vollständig abgeschlossen ist.
Ladehinweis für Versionen:
SPY HAWK basic 50 050 5019
SPY HAWK Autopilot 50 050 5020
SPY HAWK Autopilot + Videorecord 50 050 5021
Stecken Sie das Ladeget in eine normale Steckdose. Die Kontroll­LED´s leuchten grün auf. Danach schließen Sie den Flugakku über den weißen Stecker (Balancer-Anschluss) am Ladeget an.
Die
LED´s am Ladegerät schalten auf Rot um. Der Akku ist vollständig
aufgeladen, wenn alle LED´s wieder auf grünes Licht umschalten.
Nach abgeschlossenem Ladevorgang bitte den Akku sofort wieder vom Ladeget tr
ennen.
Bitte beachten Sie auch unbedingt die Sicherheitshinweise auf S. 6+7!
Stecken Sie das Ladeget in eine normale Steckdose. Die Kontroll­Leuchte leuchtet grün auf. Danach schließen Sie den Flugakku über den weißen Stecker (Balancer-Anschluss) an.
Die LED am Ladeg
et schaltet auf Rot um. Der Akku ist vollständig
geladen, wenn die LED wieder auf grünes Licht umschaltet.
Nach abgeschlossenem Ladevorgang bitte den Akku sofort wieder vom Ladeget trennen.
p. FPV-Kamera Kit
Ihr SPY HAWK „FPV“ (First Person View) ist mit einer hochauflösenden 5-Megapixel Video Kamera (1280 x 720) ausgestattet. Das Live-Video-
streaming wird über den im Modell integrierten 5.8 GHz Sender an die Fernsteuerung übert
ragen. Somitsst sich das Modell aus der
Ich-Perspektive (First Person View) über den Monitor betrachten.
Richten Sie bitte die Antenne des Senders möglichst in Richtung auf
das Modell. Lassen S
ie die FPV 5.8 GHz Antenne aus dem Modell mög­lichst im 90° Winkel gerade nach unten raushängen. Dies optimiert die Übertragungsrate und ermöglicht so eine Funkreichweite des Videosignals von bis zu 300-400 m.
Page 25
25
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
q. Videoaufnahme-Funktion Nur bei Version: SPY HAWK Autopilot + Videorecord 50 050 5021
21
Legen Sie die Micro SD-Karte im Recordmodul ein. Drücken Sie den „Power-Switch“ für 2 Sekunden bis die rote LED
aufleuchtet. Danach betätigen Sie die „Record-Taste“ um mit der Auf-
nahme zu starten. Die LED blinkt dab e i
. Wenn Sie die „Record-Taste
erneut drücken pausiert die Aufnahme und das Video wird gespei ­chert. Die LED stoppt zu blinken.
5.8 GHz Frequenzauswahl
Der Sender des SPY-HAWK FPV findet automatisch die am besten geeignetste Frequenz für die Videoübertragung. Im Falle von Störungen in Ihrer Umgebung können Sie die 5,8 GHz Übertragungs­frequenz aber auch manuell über das Meim Sende
r auswählen. Drücken Sie die ENTER-Taste 1 Sekunde gedckt, mit dem Pfeil nach unten zu „5,8 G frequence “, dann mit ENTER auswählen. Jetzt mit den „UP/DOWN“ Tasten eine beliebige Frequenz wählen. Zum Abschluss EXIT-Knopf für 2 Sekunden gedckt hal
ten. Die Auswahl ist nun gespeichert. Falls die Übertragungsqualität sich nicht verbessert hat, wiederholen Sie den Vorgang und wählen eine andere Frequenz.
Allgemeine Hinweise zur Videoaufnahme
Bei Benutzung der Videoaufnahme -Funktion müssen Sie die ent­gültigen örtlichen Regelungen für Persönlichkeitsrechte und Dateschutz beachten.
Der Benutzer verant wortet Verluste und Scden und haf
tet für
Kosten, die aus einer illegalen Verwendung entstehen.
Dickie-Tamiya haftet nicht für etwaige Datenverluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung des Modells
entstehen.
SD-Speicherkarte:
Bitte die Speicherkarte nur entfernen oder einschieben, wenn der Akku nicht angeschlossen ist. Immer mindestens 10 Sekunden mit dem an/abschliessen des Akkus warten.
Page 26
26DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
s. Check vor jedem Start
Ist Ihr Modell augenscheinlich intakt, zuerst den Sender einschalten, dann die Steckverbindung zwischen Akku und Regler herstellen und die Kabinenhaube schließen.
Jetzt die Funktion aller Ruderklappen (Richtung, Größe des Ausschlags, Leichtgängigkeit) durch Betätigung der Steuerknüppel am Sender überprüfen.
Kontrollieren Sie nochmals den Propeller, auch bei der geringsten Bescdigung muss er ausgetauscht werden.
Einschalten
Ausschalten
Beschädigter Propeller kann breche n.
Propeller läuft r und. Propeller flat tert.
1
2
2
1
überprüfen.
r. Videoaufnahme-Funktion Nur bei Version: SPY HAWK FPV Full option 50 050 5022
Legen Sie die Micro SD-Karte im Recordmodul ein.
Drücken Sie die „ENTER“-Taste am Sender um mit der Aufnahme zu starten. Zum Stoppen erneut dcken.
Die aktuelle Aufnahmezeit wird im Display des Senders angezeigt. Zum Stoppen der Auf­nahm
e dcken Sie erneut die ENTER-Taste und das Video wird gespeichert Modell nicht abschalten, bevor die Videoaufnahme nicht gestoppt wurde. Das Video wird ansonsten nicht abgespeicher
t.
21 3
Allgemeine Hinweise zur Videoaufnahme
Bei Benutzung der Videoaufnahme -Funktion müssen Sie die ent­gültigen örtlichen Regelungen für Persönlichkeitsrechte und Dateschutz beachten.
Der Benutzer verant wortet Verluste und Scden und haf
tet für
Kosten, die aus einer illegalen Verwendung entstehen.
Dickie-Tamiya haftet nicht für etwaige Datenverluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung des Modells
entstehen.
SD-Speicherkarte:
Bitte die Speicherkarte nur entfernen oder einschieben, wenn der Akku nicht angeschlossen ist. Immer mindestens 10 Sekunden mit dem an/abschliessen des Akkus warten.
Page 27
27
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
500505022 Spy Hawk FPV 5.8 GHz 500505020 Spy Hawk Autopilot +
500505021 Spy Hawk Autopilot/Video
Zum An/Abschalten des Autopilots den EXI T- Knopf kurz betätigen.
Zum An/Abschalten des Autopilots den Gashe bel kurz drücken.
u. Starten aus der Hand
t. Start
Es wird empfohlen, das Werfen des Flugzeugs von einem Helfer ausführen zu lassen, damit der Pilot jederzeit auf unerwartete Flug-
manöver reagieren kann.
Der Ablauf sollte wie folgt stattfinden:
• Einschalten von Sender, dann Steckverbindung des Akkus her- stellen.
• Prüfen der Ruderfunktion.
• Modell etwa im Schwerpunkt am Rumpf über den Kopf halten.
• Gas geben, Propellerzug überprüfen.
• Modell kräftig und zügig horizon
tal nach vorne werfen.
• Fluglage mit der Steuerung kontrollieren, im flachem Winkel wegsteigen.
Allgemeines
Der Auftrieb, den ein Flugzeug benötigt, um sich in der Luft zu halten, ist besonders von seiner Geschwindigkeit relativ zur Luft abhängig.
Gegen den Wind verringert sich die erforderliche Geschwindi
gkeit des
Flugzeugs relativ zum Boden um den Wert der Windgeschwindigkeit.
Beickenwind ist für das Fliegen eine höhere Relativgeschwindigkeit zum Boden erforderlich. Starten und Landen sollten da
her immer
gegen den Wind erfolgen.
Für den Anfänger problematisch ist der Flugzustand in dem das Flug­zeug auf den Piloten zukommt, da sich hier vermeintlich rechts
und linkst umkehren. Eher bewältigt w
ird dieses Problem, wenn der Pilot vorher ferngesteuerte Modell-Fahrzeuge betrieben hat. Eine sehr gute Vorbereitung ist es, den Modellflug mit einem Modellflug­Simulationsprogramm am PC/Laptop zu üben.
Absoluten Anfängern w
ird geraten, sich bei den ersten Starts von einem erfahrenen Modellpiloten unterstützen zu lassen und zunächst den Sender nur in sicherer Höhe zu übernehmen.
Das Modell sollte möglichst horizontal g
eworfen werden, da es dann
umgehend in eine kontrollierte Fluglage kommt. Wird es nach unten geworfen nimmt es etwas mehr Fahrt auf und kann vermutlich noch abgefange
n werden, bevor es auf dem Boden auftrifft.
Erfolgt der Wurf zu steil nach oben, reduziert sich die Fluggeschwin­digkeit stark, es droht ein Strömungsabriss (kein Auftrieb mehr) und Absturz.
Wind
Wind
Wind
Autopilot Funktion (nicht bei Version basic)
Der Spy Hawk ist mit einem Autopilot-Modul ausgestattet, welches das Modell bei loslassen der Steuerknüppel in eine horizontale Flug-
lage steuert. Diese Funktion lässt sich für geübte Piloten wie nachfol­g
end beschrieben deaktivieren.
Page 28
28DCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
w. Nach der Landung / Aufbewahrung
x. Reparaturen
Wenn Ihr Modell erfolgreich gelandet ist, sollten Sie umgehend die Steckverbindung des Flug-Akkussen. Dann ist der Sender auszu­schalten.
Zum Umgang mit dem Flugakku beachten Sie bitte die Anleitung
des Herstellers und
befolgen Sie die dort gegebene n Ratschläge. Die
Trockenbatterien oder Akkus im Sender sind relativ unproblematisch, wird die Steuerung allerdings mehrere Wochen nicht benutzt, sollte
n
auf diese aus dem Get genommen werden.
Der Kunststoff, aus welchem das Modell hauptsächlich besteht, ist
temperaturempfindlich und kann bei höheren Temperaturen blei­bend verfo
rmt werden.
Setzten Sie Ihr Flugmodell daher nicht für längere Zeit der direkten Sonnenbestrahlung aus oder lassen Sie es nicht in einem von der Sonne aufgeheizten Auto liegen.
Wenn Sie Ihr Modell auf
bewahren, sollten Sie darauf achten, dass keine Teile gequetscht oder gebogen werden, die Verformung könnte nach einiger Zeit irreparabel sein.
Im normalen Flugbetrieb ist das Modell ziemlich strap
azierfähig, aller­dings gibt es keinen Modellflieger, der nicht ab und zu Reperaturen an seinen Modellen ausführen müsste. Der Kunststoff, aus welchem das Modell überwiegend gefertigt ist, lässt
sich mit Sekunden- oder
2-Komponenten-Kleber sehr gut reparieren. Während des Aushärtens
des Klebers müssen allerdings die zu verklebenden Teile gut zueinan- der ausgerichtet fixie rt werde
n, damit eine 100% Wiederherstellung
des geklebten Bauteils gelingt.
Fliegen Sie nie mit einem bei einem Absturz bescdigtem Modell, wenn Sie nicht überzeugt sind, dass die Reparatur den Originalzu­stand wieder hergestellt hat.
Bei verschiedenen Bauteilen, z.B. Propeller, Elektronische Bauteile, Betätigungsgegenstände, Motor und Halterung gibt es keine Repa ­raturmöglichkeiten. Wenden Sie
sich in solchen Fällen bitte an Ihren
Fachhändler.
v. Landung
Sobald Sie ein Nachlassen der Motorleistung feststellen, sollten Sie zur Landung ansetzten, es bleibt dann genug Reserve um einen falschen Landeanflug zu korrigieren und erneut anzufliegen.
Die Landung hat no
rmalerweise folgenden Ablauf:
• In einigem Abstand parallel zur Landebahn mit Rückenwind
anfliegen.
• Wenn passende Höhe und Abstand zur Landebahn erreicht ist, in
einer 180°-Kurve auf die Landebahn einschw
enken, jetzt gegen
den Wind.
• Modell zur Landebahn ausrichten und durch Drehzahlreduzierung sinken lassen.
• Bei Annäherung an den Landeort et was Höhenruder geben und Geschwindigkeit über die Motordrehzahl r
egeln. Nicht zu langsam
werden.
• Etwas Gas herausnehmen und Modell ausschweben lassen.
• Kurz vor dem Aufsetzten Gas ganz herausnehmen und Modell aufsetzten lassen.
• Bei zu hohem Anflug Gas geben und durchstarte
n zu neuem
Anflug.
Page 29
29
D
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Lesen Sie dies, schon bevor etwas passiert.
Problem Ursache Behebung
Das Modell bewegt sich nicht
1. Prüfen Sie, ob der Sender und der Empfänger eingeschaltet sind
Schalten Sie Sender und/oder Empfänger ein
2. Prüfen Sie die Akkuspannung von Sender und Empfänger
Setzen Sie vollst
ändig geladene Akkus ein
3. Der Trimmschieber der Gas-Funktion steht am oberen Anschlag
Stellen Sie sicher, dass der Trimmschieber der Pitch-Funktion in Neutralstellung oder etwas darunter steht
Motor dreh
t nicht 1. Motor ist defekt Tauschen Sie den Motor aus
2. Motor wird zu heißLassen Sie den Motor abkühlen
Das Modell steigt nicht auf Akkus sind leerLaden Sie die Akkus oder tauschen Sie sie aus
Der M
otor lässt sich nicht
abstellen
Trimmung ist nicht korrekt eingestellt Korrigieren Sie die Trimmung am Gas-Regler
y. Problembehandlung
Page 30
30GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Dickie-Tamiya GmbH & Co. KG hereby declares that this model kit with radio, motor, battery and charger is in accordance with the basic requirements of the following European
directives: 98/37 EG and 89/336/EWG and other relevant regulations of guideline 1999/5/EG (R&TTE).
The original declaration of conformit y can be obtained from the following address:
Dickie-Tamiy
a GmbH & Co. KG • Werkstraße 1 • D-90765 Fürth •
Germany
Included is a rechargeable LiPo battery (Lithium-Polymer).
It is possible to recycle this battery.
Included are Alkaline batteries. These batteries a
re not
rechargeable.
Batteries must not be placed in with the household refuse. Please dispose of the batteries, according to the actual law, by the designated recycling points.
Th
e explanation of the symbol on the product, packaging or instructions: Electronic devices are valuable products and should not be disposed of with the househol
d waste when they reach the end of their running time! Help us to
protect the environment and respect our resources by handing
this appliance over at the relev
ant
recycling points.
We wish you good luck and a lot of fun flying your CARSON model!
Dear Customer
We congratulate you for buying this CARSON RC model helicopter, which is designed using state of the art technolo gy.
According to our policy of steady development and improvement of
our products we reserve the right to make changes in specifications concerning equipment, materials and design of this product at any time without notice.
Specifications
or designs of the actual product may vary from those
shown in this manual or on the box.
The manual forms part of this product. Should you ignore the operating
and safety instructions, the warranty will be void.
Keep this guide for future reference.
Before using your new model carefully read these instructions!
Declaration of Conformity
Limited warranty
This product is warranted by CARSON against manufacturing defects in materials and workmanship under normal use for 24 months from the date of purchase from authorised franchisees an
d dealers. In the event of a product defect during the warranty period, return the product along with your receipt as proof of purchase to any CARSON store.
CARSON will, at its option, unless
otherwise provided by law:
(a) Correct the defect by repairing the product without charging for
parts and labour;
(b) Replace the product with one of the same
or similar design; or
(c) Refund the purchase price.
All replaced parts and products, and products on which a refund is made, become the property of CARSON. New or reconditioned parts
a
nd products may be used in the performance of warranty services.
Repaired or replaced parts and products are warranted for the remainder of the original w
arranty period. You will be charged for repair or replacement of the product made after the expiration of the warranty period.
The warranty does not cover:
• Damage or failure caused by or attributable to ac ts of God, abuse, accident, misuse, improper or abnormal usage, failure to follow instructions, improper installation or main
tenance, alteration,
lightning or other incidence of excess voltage or current.
• Damage caused by losing control of your model.
• Any repairs other than those provided
by a CARSON Authorised
Service Facility
• Consumables such as fuses or batteries
• Cosmetic damage
• Transportation, shipping or insurance costs; or
• Costs of product removal, installation,
set-up service
adjustment or reinstallation.
This warranty gives you specific legal rights, and you may also have other rights which may vary according to the country of purchase
.
Page 31
31
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Contents
Included Items
Preface .......................................................................................................................30
Included Items........................................................................................................31
Safety Precautions ................................................................................................32
a. Assembly Chart ................................................................................................36
b. The Model with More Functions ...............................................................40
c. Technical Data ..................................................................................................42
d. Four Channel Remote Control Transmitter ...........................................43
e. Input Key Function ........................................................................................ 44
f. Reversing Channe
l Setup ............................................................................ 44
g. Sensitivit y set up .............................................................................................45
h. Battery Mounting ............................................................................................46
i. Your Four Channel Remote Control Transmitter .................................47
j. Input Key Function .........................................................................................48
k. Reversing Channel Setup .............................................................................48
l. Sensitivity Setup.................................................................................................49
m. Battery Mounting ............................................................................................50
n. Change Transmitter From Mode 2 to Mode 1 ......................................51
o
. LiPo Battery Charging ...................................................................................52
p. FPV-Camera Kit ................................................................................................52
q. Video recording only for version:
SPY HAWK autopilot + video record 50 050 5021 ...............................53
r. Video recording only for version:
SPY HAWK FPV Full option 50 050 5022 ..................................................54
s. Check before each start ................................................................................54
t. Start ......................................................................................................................55
u. Launching by h
and ........................................................................................55
v. Landing ...............................................................................................................56
w. After the flight and storing..........................................................................56
x. Repairs .................................................................................................................56
y. Troubleshooting ..............................................................................................57
Spare Parts ...............................................................................................................58
• 2,4 GHz - 4 channel remote control
• LiPo battery 7,4 V/ 450 mAh
• LiPo balance charger
• Instructions
• 4
transmitter batteries
• Replacement propeller
Version 50 050 5021 incl. video-camera and 2 GB micro-SD camera
• Professional 2,4 GHz - 4 chan- nel remote control
• LiPo battery 7,4 V/ 450 mAh
• LiPo balance cha
rger
• 5,8 GHz FPV video -system
• 2 GB micro SD-Card
• Instructions
• 8 transmitter batteries
• Replacement propeller
50 050 5019 SpyHawk basic
50 050 5020 SpyHawk basic / auto
50 050 5021 SpyHawk basic / auto / video
50 050 5022 SpyHawk FPV Full option
Page 32
32GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Safety Precautions
This model is not a toy!
• This radio controlled model is not a toy. Learning how to control it correctly is a gradual process.
• Children under 14 years of age should be supervised by an adult.
If you are n
ot yet proficient with model aircraft, we suggest you approach a more experienced model pilot or a model-making club about making your first flight attempts.
Flying a radio contr
olled helicopter is a fascinating hobby. However, it
has to be practised with the necessary caution and respect.
A radio controlled model can cause damage and injury in an uncontrolled fly
ing mode, and the user is liable for any such incident.
As a manufacturer and distributor of the model, we are not responsible for the correct handling and o
peration of the model.
Make sure that you have sufficient insurance cover when practising your hobby.
Only a well maintained model will function in a correct manner. Only use approved spar
e parts and never improvise with any unsuitable
items.
It is the user’s responsibility to ensure that the model is functioning correctly and that all nuts, bolts an
d screws are properly tightened.
Keep the model well beyond the reach of small children. They may unintentionally activate the model and cause themselves injury wit
h
it, or they may put batteries and small parts into their mout hs and swallow or choke on them.
Preparations
Never start flying before you have made sure of the following points:
• Pay attention to visible damage on the model, remote control,
battery charger, and lithium-polymer battery.
• Ensure that the model is functioning correctly and that all nuts,
bolts a
nd screws are properly tightened
• The flight battery must be fully charged, with the correct voltage.
Only use fresh new batteries for the transmitter.
• Make sure that all servos r
espond correctly to the signals of the
transmitter.
• Always check the radio operation before starting the helicopter.
General
• Read the Operating Manual carefully and keep it for future reference.
• Make yourself familiar with all the instructions for flight operation.
Do not fly any longer than one battery charging!
Afterwards the motor must cool down for at least 5 minutes .
Then recharge the battery. Avoid low discharge in any case.
Lay the antenna wire in such a way that it cannot get in
to movable parts. Ensure for traction relief by fixing the wire to a location on the fuselage with adhesive tape.
ATTENTION!!! The pilot must maintain visual contact with the model plane at all times. The model must not be controlled by watching the transmitter screen because the pilot will be unable to keep it in view should there be any radio interference with the video transmission.
Page 33
33
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Fly
• Only when there is no wind
• At a dista nce of at least 3 km from the next official model airplane flying site, otherwise you must make an agreement about frequency usage.
• At least
1.5 km from the closest residential area (village/town).
Do not fly
• If yo u are overtired or your reactivity is impaired in any way
• At wind-force 1 or greater
• Keep your model away from high voltage cables or radio masts. Never use the model when light
ning is present! Atmospheric
disturbances can affect the signals of your remote controlling transmitter.
• Choose a sufficiently open & large area; it should be free of obstac
les, as buildings, furniture, people and animals.
• Keep away from roads, highways.
Rotor
• Damaged rotor blades must be exchanged! Refrain from attempts at repair!
• Keep away from the rotors, as soon as the battery is connected.
• Avoid presence in the plane of rotation of th
e rotors.
Do not operate the model while seated, so that you can rapidly get out of the hazardous area if necessary.
Page 34
34GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Employ exclusively the included battery charger.
• Operate the battery charger only on fire resistant surfaces and
• Also place the battery on a non-inflammable surface while charging.
• Ensure for sufficient ventilation of the batte
ry charger while
charging.
• Never leave the battery charger unattende d during the charging process.
• Never mix fully charged batteries and batteries which have already run low, or batter
ies of a different capacity at the same time.
• When charging the batteries pay attention to the correct polarit y.
Never subject the battery charger, the batteries and the model to adverse local conditions!
These are for instance:
• Wetness, too high air humidity (> 75% rel., condensing). Do not touch the battery charger with wet hands.
• Never operate the battery charger right after it has been
brought from cold into warm surroundings. The resulting condensation water can destroy the device. Permit the device to attain the ambient temperature while unconnected.
• Dust
and inflammable gases, vapours or solvents, benzene
• Too high ambient temperatures (> about +40°C), direct solar radiation
• Open fire, ignition sources
• Mechanical stresses such as shoc
ks, vibrations
• Strong contamination
• Strong elec tromagnetic fields (motors or transformers) or electrostatic fields (charges)
• Transmitters (radio telephones, transm
itters for model building etc.). The transmitter radiation can lead to the malfunction of the charging operation or to the destruction of the battery charger and thereby also o
f the batteries.
Permit the battery charger to cool down between charging operations. Disconnect the battery charger from the power when the charging operation is finished.
A defective battery charger may no longer be employed.
If it is assumed that the device is defective, i.e. if
• The device shows visible damage
• The device no longer w
orks and
• After longer storage under unfavourable conditions or
• After severe transportation stress, then it should be made
inoperative without delay and
secured against unintentional
operation.
Dispose of the unusable (irreparable) battery charger according to the prevailing statutory regulations.
For safety and registratio n r
easons (CE), the arbitrary reconstruction
and/or modification of the battery charger is not permitted.
Lithium-Polymer battery
Employ the enclosed battery exclusively for this model.
Only employ an original part as the replacement battery.
• Load the battery exclusively away from easily flammable material
s!
It is normal that the battery warms up when charging.
• Do not overload or exhaustively discharge the battery! Both can cause that electrolyte leaks out and lead to
self-ignition.
• Never mix fully charged batteries with half-charged ones or batteries with different capacity.
• Charge t he LiPo battery at least every six months in order to avoid low discharging.
• Remove the charged battery from the battery charger in order to avoid self-discharging.
At the end of its useful life, under various national/state and l
ocal laws, it may be illegal to dispose of this battery into the municipal waste stream. Check with your local solid waste officials for details in your area for recycling options or pro
per disposal.
The batteries must not
• Be i mmersed in liquid
• Be thrown in the fire or subjected to high temperatures or
• Mechanical stresses or
• Be taken apart or damaged
• Or be short-circuited
.
If during operation or while charging or storing the battery you perceive a noticeable smell, a discolouration, excessive heating or deformation or any other abnormalit y:
• Disconnect t
he battery from the battery charger
• Separate the battery from the consumer
• No longer employ the battery.
If electrolyte drains out:
• Avoid contact with eyes and skin!
• Wash the affected locations immediately with clear water and
• Consult a physician.
Page 35
35
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Advice
• Non-rechargeable batteries are not to be recharged.
• Rechargeable batteries are to be removed from the transmitter before being charged.
• Rechargeable batteries ar
e only to be charged under adult
supervision.
• Batteries are to be inserted with the correct polarity.
• Exhausted batteries are to be removed from the model.
• The supply termin
als are not to be short-circuited.
• Regular examination of transformer or battery charger for any damage to their cord, plug, enclosure and other parts.
Li-Polymer battery safety instruction
1. Do not disassemble or reconstruct the battery.
2. Do not use or leave the battery nearby fire, stove or heated place.
3. Do not immerse the battery in the water or get it wet.
4. Do not c
harge the battery nearby fire or under the blazing sun.
5. Do use the specified charger and observe charging requirement.
6. Do not drive a nail into th
e battery. Strike it by hammer, or
tread it.
7. Do not give the bat tery impact or fling it.
8. Do not use the battery with conspicuous damage or deformation.
9. Do not make dir
ect soldering on the battery.
10. Do not reverse-charge or overdischarge the cell.
11. Do not reverse-charge or reverse-connec t.
12. Do not connect the battery to the plug
socket or car-cigarette-
plug.
13. Do not use the battery for unspecified equipment.
14. Do not touch a leaked battery directly.
15. Keep the battery away from babies.
16. Do not continue to charge
the battery over specified time.
17. Do not get the battery into a microwave or high pressure container.
18. Do not use a leaked battery nearby fire.
19. Do not use or leave the
battery under the blazing sun (or heated
car by sunshine).
20. Do not use the battery nearby the place where generates static electricity which give damage to the protection circuit.
21. Cha
rging temperature range is regulated from 0 degrees
centigrade to 45 degrees centigrade. Do not charge the battery out of recommended temperature range.
22. When the battery has rust, bad s
mell or something abnormal at first-time-using, do not use the equipment and bring the battery to the shop where it was bought.
23. In case children use the
battery, their parents should teach them in advance, how to use the batteries according the manual with care. When children are using the batteries, pay attention they do t
hat according to the manual.
24. Keep the battery out of the reach of children. And also pay attention the battery could not be taken out from the charger by little
children.
25. If the skin or cloth is smeared with liquid from the battery, wash with fresh water immediately. It may cause inflammation of the skin.
26. Never allow the voltage
to go below 3 V for each cell, as this
damages the battery.
27. Never charge the battery on a carpeted floor as this may cause fire.
28. Do not use the battery for equipment th
at is not specified nor for
any other purposes .
29. Do not touch the battery if it is leaking. If you do touch the battery, you should wash your hands immediately.
30. Do not use any batteries that ha
ve swelled up or are damaged.
31. The battery should be charged only in a fireproof charger.
32. Never leave a charging battery unattended.
Page 36
36GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
a. Assembly Chart
The airplane already pre-assembled almost 90% in factory and Little to do before flight. Please refer to the following assembly steps if you
need to chek or repair your aero
plane.
For to build the model, please using an appropriate glue for foam materials. We recommend 2-component epoxy glue.
At the tailplane evenly coated with adhesive white glue
At
the bottom of the fin evenly coated with white glue
Adjust the fin and tailplane in vertical 90 degree. Then allow the glue to cure.
The tailplane bonding to the body firmly
Bon
ding the fin to the body firmly
Connect the servo rod to the Elevator servo angle.
1
3
5
2
4
6
Clip here
Page 37
37
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Connect the servo rod to the Rudder servo horn.
Connect another Aileron servo electrical wire (3CH e xception).
Ensure the wings to be mounted properly.
Connect Aileron servo electrical wire (3CH exception).
Connect two wings, ensure the bolt to be inserted into the strengthening tube.
Install the propeller to the motor
axis carefully, please check the
positive and negative on propeller
7
9
11
8
10
12
Clip here
Reinforced link-tube only at FPV-Version 500500022
Page 38
38GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Now you can apply the stickers.
... tailplane sticker.
Fuselage sticker ...
Install the battery.
Minimize the throttle ... ... and power on.
13
15
17
14
16
18
Page 39
39
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Connect battery after the transmitter red LED flashing. Observe the correct polarity!
The center of gravity of the airplane should be in the range of „G“, which marked unde
r the wing.
Having checked that everything works, attach the canopy.
Moving the position of the battery forward or backward to ensure the center of gravity on „G“ point by your finger testing.
Schwerpunkt des Modells überprüfen
19
21
20
22
Please see p. 54 for information about starting your model. However, before your first flight, please read the instruction manual through completely.
Page 40
40GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
b. The Model with More Functions
The features and functions of the four different SPY HAWK models are explained below.
All models come supplied with all accessories required for operation.
Features
• Stable flight characteristics
• 2,4 GHz - 4 channel remote control
• Incl. 7,4 V/ 450 mAh LiPo battery and charger
• Control function: rudder, elevator and motor.
• Brushed Power electro-drive
Version: SPY HAWK basic 50 050 5019
Receiver
Motor
2,2 g Ser vo
2,2 g Ser vo
Fin
Rudder
Elevator
Tai lp la ne
Airfoil
Power battery
Page 41
41
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Features
• Stable flight characteristics
• 2,4 GHz - 4 channel remote control
• Incl. 7,4 V/ 450 mAh LiPo battery and charger
• Control function: rudder, aileron, elevator and motor.
• Inc. autopilot module with attit ude
flight stabilisation
• Brushed Power electro-drive
Features
• Stable flight characteristics
• 2,4 GHz - 4 channel remote control
• Incl. 7,4 V/ 450 mAh LiPo battery and charger
• Control function: rudder, aileron, elevator and motor.
• Inc. autopilot module with attit ude
flight stabilisation
• Integrierte Videokamera und Aufnahmemodul für Micro SD-Karten
• Incl. 2 GB micro SD Card
• Brushed Power electro-drive
Version: SPY HAWK + Autopilot 50 050 5020
Version: SPY HAWK + Autopilot + Videorecord 50 050 5021
Motor
2,2 g Ser vo
2,2 g Ser vo
Fin
Rudder
Elevator
Aileron
Airfoil
Aileron Servo
Camera
Record Module
Power battery
Receiver
Tai lp la in
Page 42
42GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Features
• Stable flight characteristics
• Incl. 7,4 V/ 450 mAh LiPo battery and charger
• Control function: Rudder, Aileron, Elevator and motor.
• Inc. autopilot module with attit ude flight stabilisation
• High Performance
Brushless Drive 3000KV
• Professional 2,4 GHz - 4 channel remote control
• 5.8 GHz FPV receiver module and 3.5“ LCD screen
• Inc. 5 megapixel FPV camera with 5.8 GHz transmitter and recor- ding module for Micro SD cards
• Incl. 2 GB mic
ro SD Card
• Live video streaming on the FPV transmitter screen
Version: SPY HAWK FPV Full option 50 050 5022
c. Technical Data
Span length 843 mm Length 617 mm Weight Depending on the model from approx. 150 g
Stock EPO Radio control 2.4 GHz
Brushless Motor
2,2 g Ser vo
2,2 g Ser vo
Fin
Rudder
Elevator
Aileron
Aileron Servo
6 A Electric Speed Controlle r (ESC)
Record Module
Power battery
FPV-Cam era
Receiver
FPV- 5.8 Ghz Antenna
Tai lp la ne
Page 43
43
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Für Versionen:
50 050 5019 SPY HAWK basic
50 050 5020 SPY HAWK basic Autopilot
50 050 5021 SPY HAWK basic Autopilot + Videorecord
d. Four Channel Remote Control Transmitter
LC-Display
Battery voltage
display
Throttle trim
Expert modes
Tail rotor trim
Data display
Nick trim
Roll trim
OFF
Antenna
LC dis play
Gas trim
Throttle/turn stick
Rudder trim (tail rotor)
Throttle trim
Autopilot On /Off (push the control arm)
Nick/Roll stick
Roll trim
On/Off switch
Explanation transmitter
Page 44
44GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
e. Input Key Function
f. Reversing Channel Setup
S/N Identification Function
1Throttle/Rudder Stick
Forward and backward movement of the stick will make the aircraft increase or decrease
speed respectively. Left and right movement of the stick m
akes the airkraft yaw left/right
respectively.
2
Elevator/Aileron Stick
Forward and backward movement of the stick makes the aircraft nose point up/down respectively. Left and right movement of the stick makes the ai
rcraft roll left/right to
initiate a turn.
2a
Elevator/Aileron control arm
Pressing briefly on the control arm switches the autopilot on and off.
3Aileron TrimAileron trim subsidiary adjusts left and right roll
(not by version basic). 4Elevator TrimThe elevator trim is set for level flight. 5Rudder TrimRudder trim subsidiary adjusts left and right yaw. 6Throttle TrimThrottle trim subsidiary adjusts speed of motor. 7Powe
r SW Pushing up switches on the power transmitter, pulli ng down switches it off.
8Antenna Transmits wireless 2.4 GHz signal.
1. Elevator reverse setup
Hold down the Elevator/Aileron or ( mode 1: El evator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Elevator Trim key up or down to choose reverse, and then hold down the Ele
vator/Aileron
stick for 1 second to confirm and exit.
2. Aileron reverse setup
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Aileron Trim key left or right to choose reverse, and then hold
down the Elevator/Aileron or (mode 1:
Elevator/R udder) stick for 1 second to confirm and exit.
(not by version basic).
3. Rudder (tail rotor) setup
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Rudder Trim key left or right to choose reverse ,and then hold down t
he Elevator/Aileron or (mode 1:
Elevator/R udder) stick for 1 second to confirm and exit.
T X
M1 M2
T X
M1 M2
T X
M1 M2
Page 45
45
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
4. Expert Mode reverse setup
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1 : Elevator/Ru dder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle
Trim key up or down to choose reverse, and then hold down the El
evator/Aileron or (mode 1: Elevator/R udder) stick for 1 second to
confirm and exit. This increases the rudder deflection.
1. Rudder ensitivity setup NOR (normal) mode
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle/Rudder or (mode 1: Elevator/ Rudder) key until the three -point dot ted line symbol
start to flash (see picture below), press Rudder Trim to idea sensitivity and then hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to confirm and exit.
4. Tail rotor (rudder) sensitivity – Expert mode
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle/Rudder or (mode 1:
Elevator/R udder) key until the five-point dot ted line symbol sta
rt to flash (see picture below), press Rudder Trim to idea sensitivity and then hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/R udder) stick for 1 second to confirm and exil.
2.
Elevator
sensitivity setup – NOR (normal) mode
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle/Rudder or (mode 1: Elevator/R udder) key until the three-point dotted line symbol
start to flash (see picture below), press Elevator Trim to idea sensitivity and then hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/R udder) stick for 1 second to confirm and exit.
3. Aileron sensitivity setup – NOR (normal) modeE (3CH exception)
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: ElevatorlRudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle/Rudder or (mode 1: Elevator/R udder) key until the three-point dotted line symbol
start to flash (see picture below), press Aileron Trim to idea sensitivity and then hold down the Elevator/Aileron or (mode 1 : Elevator/ Rudder) stick for 1 second to confirm and exit.
T X
M1 M2
Expert
g. Sensitivity set up
Flashing
Flashing
Flashing
Flashing
Page 46
46GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
5.
Elevator
sensitivity
setup -
Expert mode
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/Rudder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle/Rudder or (mode 1:
Elevator/R udder) key until the five-point dot ted line symbol sta
rt to flash (see picture below), press Elevator Trim to idea sensitivity and then hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevalor/Rudder) stick for 1 second to confirm and exit.
6. Aileron sensitivity
setup -
Expert mode
(3CH exception)
Hold down the Elevator/Aileron or (mode 1 : Elevator/Ru dder) stick for 1 second to enter the setting status, press Throttle/Rudder or (mode 1:
Elevator/R udder) key until the five-point dot ted line symbol sta
rt to flash (see picture below), press Aileron Trim to idea sensitivity and then hold down the Elevator/Aileron or (mode 1: Elevator/R udder) stick for 1 second to confirm and exit.
h. Battery Mounting
Flashing
Flashing
Notice:
• Do not mix old and new batteries.
• Do not mix different types of batteries.
• Do not charge non-rechargeable battery.
2
4
1 3
5
Release the screwTake out the coverAccording to the correct
polarities, install 4 x AAA ballery
Return the cover Fasten the screw
Push
Push
Page 47
47
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
i. Your Four Channel Remote Control Transmitter
Mode 1
has to be changed For more information see Page 22!
LC display
Display
Throttle
Tai l
Display batter y capacity
Nick
Roll
5805 HUBSAN 7.7V
50 50 500M2
Mode 2 standard
Antenna
LC dis play
Throttle/rudder
stick
“EXI T” function key
Rudder trim
Throttle trim
“UP” functi on key
Antenna
LC dis play
Rudder/Elevator
stick
“EXI T” function key
Autopilot on/off
Rudder trim
Elevator trim
“UP” functi on key
Antenna
Neck strap eyelet
Aileron/Elevator stick
“ENT” function ke y
Aileron trim
Throttle Elevator
“DOWN” functio n key
Antenna
Neck strap eyelet
Throttle Aileron
“ENT” function ke y
Aileron trim
Throttle trim
“DOWN” functio n key
On/Off power switch
Ein-/Aus/Schalter
Explanation transmitter Version: SPY HAWK „FPV Full option“
with 5.8 GHz 50 050 5022
Video output
Video output
Page 48
48GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
S/N Identification Function
1
Mode 2
Throttle/Tail rotor stickMoving the lever forwards or backwards makes the model fly faster or slower. Moving the
lever to the left or right initiates a turn to t
he left or right.
2
Mode 2
Nick/roll stickMoving the lever forwards or backwards makes the model climb or descend. Moving the
lever to the left or right m
akes the model dip to the left or right.
1
Mode 1
Throttle/Roll stickMoving the lever forwards or backwards makes the model fly faster or slower. Moving the
lever to
the left or right makes the model fly to the left or right.
2
Mode 1
Nick/Tail rotor function stickMoving the lever forwards or backwards makes the model climb or desce
nd. Moving the
lever to the left or right initiates a turn to the left or right. 3Rudder TrimThe rudder trim is set for level flight. 4Throttle TrimThrottle adjustment
stops the propeller spinning. 5Aileron TrimThe rudder trim sets drifting to the left or ri ght. 6Elevator-TrimThe elevator trim adjusts climb and descent. 7 On/Off po
wer switchPush the switch up to switch on the transmitter. Pull the levers down to switch the
transmitter off.
8Neck strap eyelet For a carrying belt so that t
he transmitter doesn‘t need to be held all the time.
9Antenna Transmits wireless signal.
j. Input Key Function
k. Reversing Channel Setup
1. Nick reverse setup-servo (Elevator)
Hold down the ENT key for 1 second to enter the setting status. Press the ENT key to enter the reverse setting status. Press ENT key to choose Nick reverse (Elevator), and then hold t
he EXT key for
2 seconds to confirm and exit.
2. Roll reverse setup-servo (Aileron)
Hold down the ENT key for 1 second to enter the setting status. Press the ENT key to enter the reverse setting status. Move the arrow to
“Roll” (Aileron) by the up/down key. Press t
he ENT key to choose
reverse and then hold the EXT key for 2 seconds to confirm and exit.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
Page 49
49
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
3. Throttle reverse set up
Hold down the ENT key for 1 second to enter the setting status. Press the ENT key to enter the reverse setting status. Move the arrow to
“Throttleby the up/down key. Press the ENT ke
y to choose reverse
and then hold the EXT key for 2 seconds to confirm and exit.
4. Rudder reverse set up servo
Hold down the ENT key for 1 second to enter the setting status. Press the ENT key to enter reverse setting status. Move the arrow to Rudder by the up/down key. Press the ENT key to choose r
everse and then
hold the EXT key for 2 se conds to confirm and exit.
5. Expert mode reverse set up
Hold down the ENT key for 1 second to enter setting status. Press the ENT key to enter reverse setting status. Move the arrow to “Expert modeby the up/down key. Press the ENT key to ch
oose reverse and
then hold the EXT key for 2 seconds to confirm and exit.
6. Selection Plane/Helicopter mode reverse setup
Hold down the ENT key for 1 second to enter setting status. Press the ENT key to enter reverse setting status. Move the arrow to “Plane type” or “Helicopter” by the up/down key. Press th
e ENT key to choose
reverse and then hold the EXT key for 2 seconds to confirm and exit.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse ­ Elevator Normal Aileron Reverse Throttle Normal Rudder Normal Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode Yes Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive X Plane type Helicopter Expert mode Yes Stick mode Mode 2
l. Sensitivity Setup
1. Rudder sensitivity setup – nor mode (normal)
Hold down the ENT key for 1 second to enter setting status. Enter set sensitive status by up/down key. Press the Rudder function trim
(Rudder trim) key to set the sensitivity and then hold t
he EXT key for 2
seconds to confirm and exit.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive ­ Elevator 40 Aileron 50 Rudder 50 Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
Page 50
50GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
2. Elevator sensivity set up – nor mode (normal)
Hold down the ENT key for 1 second to enter setting status. Enter set sensitive status by the up/down key. Press Elevator trim key (Eleva­tor) to set the sensitivit y and then hold th
e EXT key for 2 seconds to
confirm and exit.
3. Aileron sensivity set up – nor mode (normal)
Hold down the ENT key for 1 second to enter setting status. Enter set sensitive status by the up/down key. Press the Aileron trim key to set the sensitivity and then hold th
e EXT key for 2 seconds to confirm and
exit.
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive ­ Elevator 40 Aileron 50 Rudder 50 Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
5805 HUBSAN 7.7V
Set reverse X Set sensitive ­ Elevator 40 Aileron 50 Rudder 50 Plane type Helicopter Expert mode No Stick mode Mode 2
m. Battery Mounting
Attention:
• Do not mix old and new batteries/rechargeable bat teries.
• Do not mix different types of batteries.
• Do not charge non-rechargeable batteries.
Open the cover. Take out
the battery box. According to the correct polarities, install
8 x AAA batteries.
Return the battery box back to
the compartment.
Fasten the screw.. Ready!
2
5
1
4
3
6
Page 51
51
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
n. Change Transmitter From Mode 2 to Mode 1
2
4
1
3
Open the cover of the transmitter by unscrewing the 4 screws as the picture shows.
Unscrew a, b and c screws and move screw b, c and the spring to the
other side and fix it. Please tes t afterwards, if the stick is movable smooth or not.
Important: Lift the arm and insert screw a from th
e left side.At the end close the cover again with the 4 screws. Pay attention that
no cable will be squeezed.
Hold down the ENT key for 1 second to enter the
setting status. Press the ENT key to enter the reverse setting status. Move the arrow to “Modeby the up/down key. Shake the stick from up to down by 6 times, Mode 2 will change to Mode 1 a
utomatocally.
Press the EXT key to confirm and exit. Power on again, then it works.
a
a
bb
c
c
Page 52
52GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Charging tip for version SPY HAWK FPV 500505022
o. LiPo Battery Charging
Warning!
During charging, place the charger and battery on a non-flammable surface and monitor until the charging process is completely finished.
Charging tip for versions:
SPY HAWK basic 50 050 5019
SPY HAWK Autopilot 50 050 5020
SPY HAWK Autopilot + Videorecord 50 050 5021
Connect the battery to the balance charger and wall charger. The two LED lights are red whilst charging and turn green when charging is finished. Then plug the fligh
t battery to the charger using the white
plug (balancer connection).
The LEDs on the charger glow red. The battery is fully charged when all LEDs glow green.
After charging has finished disconnect th
e battery from the charger
immediately..
Please ensure that you also observe the safety information on pages 34 and 35!
Connect the battery to the balance charger and wall charger. The two LED lights are red whilst charging and turn green when charging is finished. Then plug the fligh
t battery to the charger using the white
plug (balancer connection).
The LEDs on the charger glow red. The battery is fully charged when all LEDs glow green.
After charging has finished disconnect th
e battery from the charger
immediately..
p. FPV-Camera Kit
Your SPY HAWK „FPV“ (First Person View) is fitted with a 5 megapixel video camera (1280 x 720). The video is streamed live to the remote control via the 5.8 GHz transmit ter built into the model. This
gives the
pilot a first person view (FPV) on the screen.
Direct the aerial of the transmitter towards the model. Try to adjust
the FPV 5.8 GHz aerial so that it hangs
down from the model as close to a 90° angle as possible. This improves transmission and gives the video signal a range of 300-400 m.
Page 53
53
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
q. Video recording only for version: SPY HAWK autopilot + video record 50 050 5021
21
Insert the SD card.Press the power switch for 2 seconds until the red LED turns on. Now
you can press the record-switch for to start recording. The LED is flas­hing. If you push the record-
switch again, the LED-light will be quitted
flashing, stop recording and save as a file into memory card.
5.8 GHz frequency selection
The SPY HAWK FPV transmitter finds the best frequency for video streaming automatically. If you experience interference, you can also select the 5.8 GHz frequency manually using the menu in th
e trans­mitter. Press the ENTER key down for 1 second, move the arrow down to „5.8 G frequenc y“, then select using the ENTER key. Now use the
„UP/DOWN“ keys to select your chosen frequency. To finis
h hold the EXIT button down for 2 seconds. This saves your selection. If the qua- lity of transmission has not improved, repeat the process and select a different frequency.
General information about video recording
When using the video recording function you must observe local regulations governing privacy rights and data protec tio n.
The user is responsible for losses and damages and shall be held liabl
e
for costs resulting from illegal use.
Dickie-Tamiya shall not be liable for any losses of data arising directly or indirectly from the use of the model.
SD card:
Please remove or insert the card only when the battery is not con­nected. Always wait at least 10 seconds before connec ting/disconnec­ting the battery.
Page 54
54GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
s. Check before each start
If you have checked that your model is in good condition, switch on the transmitter first, and then connect the receiver.
Now check by moving the transmitter sticks
(set the throttle stick
in the OFF-position) the function of the flaps (direction, amount of deflection, and ease of operation).
Scrutinise the propeller once again; it must be re
placed even if there is
only a tiny amount of damage present.
Switch on
Switch of f
Damaged propeller may break
Propeller rotates smoothly
Propeller wobbels
1
2
2
1
r. Video recording only for version: SPY HAWK FPV Full option 50 050 5022
Insert Ihe SD card.
Push down the button, and the video will start recording.
Video recording time starts to calculate when pressing the button mentioned above. Press the ENTER button again to stop the video recording, and it will save as a file into memory card. Do not turn off power before
stop video recording, otherwise no video will be saved.
21 3
General information about video recording
When using the video recording function you must observe local regulations governing privacy rights and data protec tio n.
The user is responsible for losses and damages and shall be held liabl
e
for costs resulting from illegal use.
Dickie-Tamiya shall not be liable for any losses of data arising directly or indirectly from the use of the model.
SD card:
Please remove or insert the card only when the battery is not con­nected. Always wait at least 10 seconds before connec ting/disconnec­ting the battery.
Page 55
55
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
500505022 Spy Hawk FPV 5.8 GHz 500505020 Spy Hawk Autopilot +
500505021 Spy Hawk Autopilot/Video
Press ‚EXIT‘ Button to switch ON/OFF autopilot functio n.
Press right side joystick to Switch ON /OFF
u. Launching by hand
t. Start
We recommend that an assistant executes launching so that the pilot can react to unforeseen attitude at any time.
Follow the procedure as detailed below:
• Switch on transm
itter, then connect battery
• Check all rudder and aileron functions.
• Hold model in the centre of gravity over the throwers head as
shown.
• Push the throttle stick all way
to the front, testing intensity of
thrust.
• Throw the model forward in one swift movement.
• Control attitude of the plane immediately and climb at a flat a
ngle.
General
The forces which an airplane needs to stay in the air depend upon its airspeed, weight, drag and the amount of lift. Flying into the wind creates more lift r
elative to its airspeed.
Conversely a tail wind will require a greater airspeed to generate an equal amount of lift. Take off and landing should theref
ore always
take place against the wind whenever possible.
Be aware that when the plane is flying towards the pilot, the left and right cont
rols are reversed. A good way to get accustomed to this phe-
nomenon is to practice on a PC using a flight simulation program.
For absolute beginners we recommend that they
are assisted by an expert model pilot and o nly take over control of the transmitter when the plane is flying at a safe altitude.
The model should be thrown
as horizontal as possible to achieve an easily controllable attitude. If it is thrown downwards it becomes faster and may be difficult to level up before it hits the groun
d. If the
throw is directed steeply upward the flight speed diminishes and the ensuing breaking away from the airflow (no more lifting forces) is likely to result in a crash.
Wind
Wind
Wind
Autopilot function (not by version basic)
The Spy Hawk is fitted with an autopilot module which steers the model in a horizontal flight path when the joystick is released. Experienced pilots can deactivate this function as follow
s.
Page 56
56GBCARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
w. After the flight and storing
x. Repairs
When your model has landed successfully you s hould immediately disconnect the LiPo battery. Then switch off the transmitter.
For information relating to the flying battery please refer to the manuf
acturer‘s instructions and follow the recommended advice. If
you do not intend to use the radio control unit for several weeks, you
should remove the batteries fr
om the transmitter.
The special plastic material (EPO) from which the model is mainly constructed, is very sensitive to high temperatures.
Do not expose your flight-model to direct sunlight for a
long time and
do not store it in a car which may be heated by the sun.
If you store your model at home make sure that no parts are jammed or twisted, any distortion could
become permanent after a period of
time and this will affect flight behaviour.
During normal flight operation the model should withstand rough handling, but
it is inevitable that repairs will be necessary at some stage. The plastic, from which the aeroplane is made, can be repaired very easily, with a two part, 5 minute epoxy adhesiv
e or instant cement (cyan acrylic). During curing, the parts have to be aligned and bonded against each other in order to achieve a complete repair.
Never fly
the model if it has been damaged and you are unsure as to
the integrity of the airplane or a repair.
Several parts such as the propeller, electron
ic components, operating
rods, motor and support cannot be repaired. They must be replaced with new items, which should be sourced through your local dealer.
v. Landing
As soon as you realise that there is a decrease in motor performance you should prepare for landing. Ensure that you have enough reserve to correct a wrong landing
attempt and to commence a new
approach.
An ideal landing should be performed as follows:
• Fly with a tail wind some distance parallel to the runway.
• If a suitable height an
d distance to the runway is reached turn in a 180 ° curve in the direction of the runway; now against the wind- Straighten the model to the runway and let it descend by red
ucing
motor speed.
• On approach to the landing point, lift the elevator slightly and
control speed with the power of the motor. Insufficient speed may cause the pl
ane to crash.
• Reduce the throttle a little and let the model glide.
• Just before touchdown, pull back the throttle stick fully and allow the model to land.
• If the appr
oach is too high increase motor speed and gain height
for a new approach.
Page 57
57
GB
CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Please read this before something happens.
Problem Cause Reparation
The model does not move 1. Check whether the transmit ter and the receiver
are switched on
Switch on transmitter and/or receiver
2. Check the battery voltage of trans
mitter and receiverEmploy completely charged batteries
3. The trim slider of the throttle -function stands on the upper stop
Ensure that the trim slider of the pitch function is
in n
eutral position or somewhat below
Motor does not turn 1. Motor is defective Exchange the motor
2. Motor is too hot Allow the motor to cool down
The model does not take off Batteries are emptyCh
arge the batteries or exchange them
The motor cannot be switched off
Trim is not correctly adjusted Correct the trim on the throttle controller
y. Troubleshooting
Page 58
58 CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
50 050 8606 Propeller Set/ 2 St. propeller set/ 2 p cs.
Ersatzteile
Spare Parts
50 060 8125 LiPo Akku 7,4 V/450 mAh LiPo battery 7,4 V/450 mAh
Ersatzteile Spare Parts
Page 59
59CARSON Spy Hawk • 50 050 5019 + 20 + 21 + 22
Ersatzteile
Spare Parts
Page 60
For Germany:
Service-Hotline:
Mo - Do 8.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 14.30 Uhr
0180 573 33 0 0
14 ct/min aus dem deutschen Festnetz
CARSON-Model Sport
Werkstraße 1 • D-90765 Fürth/Germany
www.carson-modelsport.com
CARSON-Model Sport Abt. Service Mittlere Motsch 9 96515 Sonneberg
01
05–73 33 0
14 ct/min aus dem deutschen Festnet
z
Loading...