Canton PLUS MEDIA 2.1 User Manual

1
Bedienungsanleitung · Owners manual
pure music
Plus Media 2.1
2
Canton Elektronik GmbH + Co KG Neugasse 21-23 D-61276 Weilrod Deutschland / Germany
Tel.: +49(0) 60 83 28 70 Fax: +49(0) 60 83 28 113
e-mail: info@canton.de
Die Adressen der internationalen Canton-Vertriebspartner finden Sie unter: The addresses of Canton’s international distributors can be found at:
www.canton.de
Canton Electronics Corp. 504 Malcolm Avenue SE, Suite 400 Minneapolis, MN 55414 USA
Phone:+1-612-706-9250 Fax: +1-612-706-9255
e-mail: info@cantonusa.com
3
Inhaltsverzeichnis
Seite Warnhinweise 4 Systembeschreibung 6 Packungsinhalt Plus Media 2.1 7 Platzierung der Lautsprecher 8 Rückansicht des Subwoofers 9 Anschluss der Lautsprecher 10 Inbetriebnahme des Systems 11 Allgemeine Pflegehinweise 11 Eigenschaften, Bedienung, Hinweise, etc. 12 Technische Daten 13 Problembehebung und Optimierung 14 Garatiekarte 16
Index
Page Warning 5 System description 6 Pack contents Plus Media 2.1 7 Positioning the loudspeakers 8 Rear view of the subwoofer 9 Connecting the loudspeakers 10 Starting up the system 11 General care notes 11 Eigenschaften, Bedienung, Hinweise, etc. 12 Technical data 13 Troubleshooting and Optimization 15 Warranty card 16
4
Warnhinweise:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Heben Sie diese auf, um auch später noch nachschlagen zu können.
Canton kann für Schäden, die aus Nichtbeachtung der folgenden Punkte resultieren, nicht haftbar gemacht werden:
Wählen Sie für Ihre Lautsprecher einen möglichst ebenen Untergrund. Der Neigungswinkel des Lautsprechers darf 5 Grad nicht überschreiten. Wählen Sie außerdem einen trockenen und sauberen Platz, entfernt von Fenstern mit direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit und extremer Kälte.
Niemals das Gehäuse öffnen. Wenden Sie sich bei Problemen oder Defekten an Ihren Fachhändler bzw. an qualifiziertes Fachpersonal.
Um Schäden zu vermeiden, darf Ihr Lautsprecher-System nur mit der auf dem Typenschild spezifizierten Spannung betrieben werden.
Um Feuergefahr und die Möglichkeit eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf die Lautsprecher weder Regen noch hoher Luftfeuchtigkeit (> 80%) ausgesetzt werden.
Üben Sie keine Gewalt auf die Bedienungselemente, Anschlüsse und Kabel aus. Zum Aufstellen an einem anderen Ort lösen Sie zuerst das Netzkabel und dann die Verbindungskabel zu anderen Geräten. Immer an den Steckern und nicht an den Kabeln ziehen. Fassen Sie das Netzkabel nie mit nassen Händen an.
Um die Endstufen des Systems vor Überhitzung zu schützen, muss bei der Aufstellung ein Mindestabstand von 5 cm zu Wänden und Möbeln eingehalten werden. Vermeiden Sie einen Hitzestau und decken Sie die Lautsprecher nicht durch Gardinen, Tischdecken o. ä. ab.
Stellen Sie Ihr Lautsprecher-System nicht in der Nähe von Hitzequellen oder offenen Flammen (z.B. Kerzen) auf. Bitte trennen Sie zu Ihrer Sicherheit bei längerem Nichtgebrauch, einem Gewitter oder Wassereinbruch das System vom Netz.
Stellen Sie nichts auf die Gehäuse der Lautsprecher. Schwingungen und Vibratio­nen können zu Beschädigungen oder dem Herabfallen von Gegenständen führen.
Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnung des Subwoofers. Stromführende Teile im Inneren des Gehäuses könnten berührt und beschädigt werden. Dies kann zu Kurzschluss, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung führen.
Die beiden Cinchbuchsen am Subwoofer dienen dem Anschluss der Satelliten und nicht dem Anschluss einer Signalquelle. Es handelt sich hierbei um Aus- und nicht
um Eingänge!
Falls bei der Wiedergabe Tonverzerrungen wie z. B. unnatürliches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten, ist der Lautstärkepegel umgehend zu reduzieren.
Verwenden Sie keine chemischen Lösungen zur Reinigung der Geräte. Benutzen Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
Bei starken Temperaturschwankungen kann es zu Kondensniederschlag (Wasser­tropfen) im Inneren der Lautsprecher kommen. Warten Sie mit der Inbetriebnah­me bis sich die entstandene Feuchtigkeit verflüchtigt hat (mindestens 2 Stunden).
Der Zugang zum Netzstecker muss jederzeit gegeben sein, um diesen bei Gefahr entfernen zu können!
Die richtige Aufstellung sowie der richtige Anschluss des Lautsprecher-Systeme fällt in die Verantwortung des Anwenders. Canton übernimmt keine Verantwor­tung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Aufstellung oder falsches Anschließen verursacht wurden.
Warnung: Musikhören mit hohen Lautstärken, insbesondere über einen längeren Zeitraum, kann zu Gehörschäden führen.
5
Warning:
Please read these operating instructions carefully and keep them for reference.
Canton cannot be held liable for any damage resulting from non-compliance with the following instructions:
Choose a level, dry and clean place for your speakers, away from windows with direct sunlight, heat sources, vibrations, high humidity and extreme cold.
Never open the housing. Contact your authorized dealer or a qualified repair specialist in the event of problems or defects.
To prevent damage, your subwoofer may only be operated with the voltage specified on the nameplate.
To avoid the risk of fire and the possibility of an electric shock, the subwoofer may not be exposed to rain or high air humidity (> 80%).
Do not use force on the operating elements, connections or cables. Disconnect the mains cable and connection cables to other equipment before shifting to another place. Always pull the plugs and not the cables. Never touch the mains cable with wet hands.
To protect the amplifiers of the subwoofer from overheating, a minimum space of 5 cm from walls and furniture must be observed when setting up the equipment. Avoid heat accumulation and do not cover your loudspeakers with curtains, tablecloths etc.
Do not place your loudspeakers close to heat sources or open flames (e.g. candles). Please disconnect the subwoofer from the mains when not in use for longer periods, during thunder storms or in the event of flooding.
Do not place any objects on the housing of the speakers. Oscillations and vibrations can damage them.
Do not insert any objects or body parts into the subwoofer opening. Live components inside the housing could get touched and damaged. This can lead to short circuiting, electric shocks and fire.
Turn down the volume immediately if sound distortions, such as unnatural knocking, beating or high-frequency clicking can be heard.
While in playback mode distortions can be heard like e.g. unnatural knocking, pounding or high frequency clicking, the volume level is immediately to be reduced.
Do not use any chemical solutions to clean the equipment. Use a clean, dry cloth.
If exposed to severe temperature fluctuations, condensation (water drops) can form inside the subwoofer. In this case, wait for at least 2 hours until the moisture has evaporated before putting the equipment into operation.
The mains plug must always be accessible so that it can be removed in an emergency!
The correct setup and connection of the speakers are the responsibility of the user. Canton will not accept any responsibility for damage or injuries caused by incorrect setup or faulty connection.
Warning: Listening to music at high volume levels, in particular for a longer period, can lead to hearing damage.
Loading...
+ 11 hidden pages