Candy CTD 125 User Manual [DE]

Page 1
DE
EINLEITUNG
Lesen Sie bitte die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam durch. Sie finden hier praktische Hinweise, um optimalen Nutzen aus Ihrer Waschmaschine ziehen können.
Diese
”Gebrauchsanweisung”
enthält alle erforderlichen Angaben für den täglichen Gebrauch ihres Gerätes. Bewahren Sie das Heft für späteres Nachschlagen gut auf.
Es wird ein ”Installations-
und Wartungshandbuch”
beigefügt, welches Sie bitte für die Installation und die Wartung Ihrer Waschmaschine zu Rate ziehen wollen. Dasselbe gilt bei eventuell auftretenden Fehlern oder Nachfragen in Bezug auf die Auswahl der Wäsche beim Waschen oder die Wäscheetiketten Ihrer Kleidungsstücke sowie geeignete Methoden zur
1.- BEDIENFELD
2.- DECKEL
3.- TROMMEL
4.- WASCHMITTELBEHÄLTER
5.- SOCKELBLENDE
6.- FILTER
7.- RÄDER
Entfernung besonders hartnäckiger Flecken.
Wenn Sie sich an CANDY oder eines der Kundendienstzentren wenden, so geben Sie bitte stets das Modell, die Nummer sowie die G-Nummer (falls vorhanden) an. Also sollten Sie nach Möglichkeit alle auf dem Typenschild befindlichen Angaben zur Hand haben.
45
Page 2
INHALT
seite
GARANTIE .................................................................................
TECHNISCHE DATEN .................................................................
ÖFFNEN DER TROMMEL – EINFÜLLEN DER WÄSCHE .........
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL.............................................
AUTOMATISCH UND ELEKTRONISCH GESTEUERTE
VARIABLE LEISTUNG FUZZY LOGIC.......................................
ANWAHL DER WASCHPROGRAMME .......................................
BESCHREIBUNG DER BEDIENELDELEMENTE.......................
PROGRAMMTABELLE ................................................................
47
48
49
50
51
51
52
56
Stecken Sie das beigefügte «Programmetikett» in der entsprechenden Sprache in den hinteren Steckplatz der Anzeigetafel.
46
Page 3
GARANTIE
A
1.
Das Gerät wird zusammen mit einer Garantiebescheinigung ausgeliefert.
2.
Te il A bewahren Sie bitte ordnungsgemäß ausgefüllt sorgfältig auf, um ihn im Bedarfsfall dem Kundendienst in Verbindung mit der Rechnung über den Kauf des Gerätes vorweisen zu können.
E
VIC
SER
47
Page 4
TECHNISCHE DATEN
CTD 125
Fassungsvermögen an TROCKENER MISCHWÄSCHE .....
Spannungswert ........................................................................
Motorleistung beim Waschen..................................................
Motorleistung beim Schleudern ..............................................
Leistung der Elektropumpe .....................................................
Leistung des Heizwiderstands ................................................
Maximal aufgenommene Leistung ..........................................
Amperezahl Netzsicherung.....................................................
Im Hydraulikkreislauf herrschender Druck ..........................
Schleudergeschwindigkeit .................................................
Wasserverbrauch (Waschprogramm 60° C) ........................
Energieverbrauch (Waschprogramm 60° C)/ 5 kg .........
Waschwirkungsklasse ................................................................
kg.
W. W. W. W. W.
MPa
UpM
liter
kW/cm
V.
A.
5 230 125 400 30
1.950
2.200 10 0,05 min. 0,8 max. 1200 45 0,95
A
48
Page 5
ÖFFNEN DER TROMMEL
DECKEL DER
WASCHMASCHINE
FRONTSEITE DER
FRONTSEITE DER
1.
Obere Klappe A anheben und vollständig öffnen. Anschließend Wäschetrommel wie nachstehend dargestellt öffnen.
2.
Drücken Sie von Hand auf die Klappe D. Den Riegel drücken und gedrückt halten.
C
Auf vordere Klappe Klappen
C
und D voneinander lösen.
so Druck ausüben, dass sich die
3.
Hintere Klappe D öffnen. Vordere Klappe C öffnen. Wäsche in die Wäschetrommel geben.
WASCHMASCHINE
4.
Vordere Klappe C nach unten drücken.
D
Hintere Klappe
nach unten drücken, so dass die beiden Nute einwandfrei in den Haken der vorderen Klappe C einrasten; dann loslassen.
5.
WASCHMASCHINE
Vergewissern Sie sich, dass beide Klappen optimal eingerastet und geschlossen sind.
B
ACHTUNG: ES IST VON ENTSCHEIDENDER WICHTIGKEIT, DASS DAS SCHLIESSEN DER TROMMEL MIT ÄUSSERSTER VORSICHT GESCHIEHT, UM MÖGLICHE SCHÄDEN AN DER WÄSCHE UND DER WASCHMASCHINE ZU VERMEIDEN.
WASCHMASCHINE
FRONTSEITE DER
2 min.
ACHTUNG: Eine spezielle Sicherheitsvorrichtung verhindert das Öffnen des Deckel gleich im Anschluß an den Waschvorgang; nach Ablauf des Schleuderns warten Sie bitte ungefähr 2 Minuten,
WASCHMASCHINE
FRONTSEITE DER
bevor Sie den Deckel öffnen.
49
Page 6
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL
Der Waschmittelbehälter ist in 4 Fächer unterteilt :
Das Fach I dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Vorwäsche. Die empfohlene Menge beträgt 60 gr. Waschmittel (für 5 kg).
Das Fach II dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Hauptwäsche. Die empfohlene Menge beträgt 120 gr. Waschmittel (für 5 kg).
• Das Fach dient zur Bleichmittelaufnahme. Die empfohlene Menge beträgt 7 cl.
• Das Fach ist für Weichspüler, Duftmittel und andere spezielle Zusatzmittel vorgesehen. Empfohlene Menge: 5 cl.
Am Waschmittelbehälter sind zwei Hinweislinien angebracht :
• EMPFOHLEN (untere Linie). Zeigt den empfohlenen Pegel in den Fächern für Vorwäsche und Hauptwäsche an.
• MAX. Zeigt den Höchstpegel an, der nicht überschritten werden darf.
MAXIMAL
(Hauptwäsche)
MAXIMAL
(Vorwäsche)
MAXIMAL
EMPFOHLEN
(Waschlauge und Duftstoffe)
HINWEIS: WENN DAS PROGRAMM MIT VORWASCHEN GEWÄHLT WERDEN SOLL,
EMPFEHLEN WIR, NUR WASCHMITTEL IN PULVERFORM ZU VERWENDEN.
50
Page 7
AUTOMATISCH UND ELEKTRONISCH GESTEUERTE VARIABLE LEISTUNG FUZZY LOGIC
Das elektronische System dieser Waschmaschine steuert automatisch alle Waschphasen. Dadurch werden hervorragende Waschergebnisse bei gleichzeitiger erheblicher Zeit- und Geldersparnis erzielt. Nach der Wahl des Waschprogramms
optimiert die Waschmaschine die nachstehend genannten Punkte in Abhängigkeit vom Waschgutvolumen und der Gewebeart:
-Wassermenge und Energieverbrauch
-Waschdauer
-Trommeldrehrhythmus
-gründliche Spülungen
Außerdem:
- erfasst die Waschmaschine Schaumentwicklung und erhöht oder verringert, je nach Bedarf, die Spülwassermenge und
- regelt die Schleudergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Verteilung der Ladung, um mechanischem Ungleichgewicht entgegenzuwirken.
BEISPIEL FÜR DIE WAHL EINES BAUMWOLLWASCHPROGRAMMS BEI 60º
VOLLLADUNG
ENERGIE KWH
ZEIT MIN.
WASSERMENGE LITER
(5 KG)*LADUNG
0,95
135
45
HALBE LADUNG KLEINE LADUNG
VORTEIL GEGENÜBER 5 KG-ZYKLUS VORTEIL GEGENÜBER 5-KG-ZYKLUS
CA.
5%
20%
20%
CA.
30%
30%
50%
Die Zeitangaben beziehen sich auf die UNGEFÄHRE Waschdauer.
PROGRAMMWAHL
Das Waschprogramm wird wie folgt gewählt:
Stellen Sie den Bedienungsknopf (A) auf das gewünschte Programm / die
gewünschte Temperatur ein (siehe Programm-/Temperaturtabelle).
Wählen Sie über den entsprechenden Bedienungsknopf die gewünschte
Schleuderdrehzahl.
Wählen Sie die einzelnen Optionen über die zugehörigen Tasten.
Die Ein-/Ausschalttaste ist gedrückt zu halten, bis eine der Waschphasenanzeigen
aufleuchtet.
Diese Waschmaschine arbeitet elektronisch. Nachdem das Programm gewählt
und die Taste «START» gedrückt wurde, leuchtet der Waschphasenanzeigen auf (Beispiel «START»). Nach Ablauf von max. 1 Minute startet die Waschmaschine automatisch.
51
Page 8
BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSKNÖPFE
CTD 125
Programm-/Temperaturwahlschalter ..........................................
Waschphasenanzeige ................................................................
Wahlschalter für die Schleuderdrehzahl ....................................
Wahlschalter für Startverzögerung ............................................
Superschnellwaschtaste. ...........................................................
Superspültaste.. .........................................................................
Bügelleichttaste.. ........................................................................
Taste für Problemflecken ............................................................
Anzeigelampe Türsicherung ......................................................
Ein-/Ausschalttaste.....................................................................
Bezugspunkt (programmwahl). ..................................................
52
A
t
C
T
D
E
F
I
G
H
p
Page 9
BEDIENUNG DER WAHLSCHALTER
A
. PROGRAMM-/TEMPERATURSCHALTER
- Dann ist nochmals die Ein-/Ausschalttaste zu drücken werden, bis eine der Waschphasenanzeigen aufleuchtet.
- Die Waschmaschine führt nun das neu gewählte Programm aus.
Waschgut hinzugefügt werden soll, während das Programm läuft, ist wie folgt
Falls vorzugehen:
- Die Ein-/Ausschalttaste so lange drücken, bis eine der Waschphasenanzeigen blinkt.
- Nach Erlöschen der Türsicherungsanzeige kanndie Tür geöffnet werden und die restliche Wäsche in die Trommel gegeben werden.
- Die Trommeltür und die Außentür schliessen.
- Die Ein-/Ausschalttaste drücken.
t
. WASCHPHASENANZEIGEN
Über diesen Bedienknopf kann das gewünschte Programm / die gewünschte Temperatur gewählt werden. Dazu muss dieser Knopf gedreht werden, bis das Programm (Nummer oder Symbol) über dem Bezugspunkt (p) steht. Die Temperatur hängt vom gewählten Programm ab. Falls nach dem Programmstart
anderes Programm gewählt werden soll, ist wie folgt vorzugehen:
- Die Ein-/Ausschalttaste ist gedrückt zu halten, bis eine der Waschphasenanzeigen aufleuchtet.
- Nach dem Loslassen der Taste erlischt die Anzeigelampe sofort.
- Nun kann ein neues Programm gewählt werden.
die Position geändert oder ein
Während des gesamten Programms wird die jeweils ablaufende Phase des gewählten Programms angezeigt.
C.
SCHLEUDERGANGWAHLSCHALTER
DER DREHKNOPF KANN IN BEIDEN RICHTUNGEN GEDREHT WERDEN
Die Schleuderphase ist sehr wichtig und kann bei diesem Modell sehr flexibel gehandhabt werden, um jeder Anforderung gerecht zu werden.Durch Betätigung des Drehknopfes lassen sich sowohl die höchste als auch die mittlere Drehzahl bis zur völligen Unterdrückung des Schleudergangs (Position ) einregeln.
HINWEIS : EINE ELEKTRONISCHE VORRICHTUNG DER MASCHINE VERHINDERT DEN BEGINN DES SCHLEUDERGANGS, WENN DIE LADUNG SCHLECHT VERTEILT IST UND BEGRENZT DIE VIBRATIONEN UND DIE GERÄUSCHENTWICKLUNG WÄHREND DES WASCHVORGANGS. DIE MAXIMAL MOGLICHE SCHLEUDERDRENZAHL IST NATURLICH VOM PROGRAMM ABNANGIG.
53
Page 10
BEDIENUNG DER WAHLSCHALTER
T.
WAHLSCHALTER “STARTVERZÖGERUNG”
DER DREHKNOPF KANN IN BEIDEN RICHTUNGEN GEDRENT WERDEN
Dieser Drehknopf steuert einen Minutenzähler, über den eine zeitliche Startverzögerung von min. 1 Stunde / max. 12 Stunden programmiert werden kann. Diese Einstellung muss vor Betätigung des Ein-/ Austasters vorgenommen werden. Um den Start um 1 oder 2 Stunden zu verzögern, ist der Knopf zunächst in die oberste Position und dann in die gewünschte Stellung zu drehen.
HINWEIS:
Sobald die STARTVERZÖGERUNG eingestellt ist, beginnen der WASCHPHASENANZEIGEN aufzuleuchten. (JE NACH MODELL VORHANDEN). Bei Stromausfall wird der Funktion STARTVERZÖGERUNG die Zeitspanne hinzu gerechnet, in der die Stromzufuhr unterbrochen war. Die STARTVERZÖGERUNG wird durch Drehen des Bedienungsknopfes STARTVERZÖGERUNG in die Position annulliert. Anschließend die Ein-/Ausschalttaste drücken.
D.
SUPERSCHNELLWASCHTASTE
Bei Betätigung dieser Taste wird die Programmdauer, je nach dem gewählten Programm und der Waschtemperatur, um bis zu 50 Minuten reduziert. Die Schnellwaschtaste kann für Waschgutmengen von 2 bis 5 kg benutzt werden. (Diese Taste ist nur bei Baumwoll- und Mischsynthetikprogrammen wirksam).
E.
ACTIVA-TASTE 5 SPÜLGÄNGE
Ein neues, auf diese Taste einwirkendes Elektroniksystem ermöglicht den Zugriff auf einen neuen Spezialspülgang. Durch die zusätzliche Zuführung von Wasser kombiniert mit der Wirkung der Trommeldrehbewegung während des Ein- und Auspumpens des Wasser wird die Wäsche einwandfrei gespült.
Diese Funktion ist für Personen mit empfindlicher Haut gedacht, bei denen selbst geringfügige Mengen an Waschmittelresten Reizungen oder Allergien hervorrufen können. Des weiteren empfiehlt sich diese Funktion zum Waschen von Kinderwäsche sowie von stark verschmutzter Wäsche, bei der große Mengen an Waschmittel verwendet werden müssen.
54
Page 11
BEDIENUNG DER WAHLSCHALTER
F.
BÜGELLEICHTTASTE
Mit dieser Taste kann je nach Programmwahl und Gewebeart Faltenbildung verringert werden.BEI DIESER FUNKTION WIRKEN
VERSCHIEDENE VORGÄNGE ZUSAMMEN:
- Das Wasser wird allmählich abgekühlt, um Wärmeschocks zu unterbinden.
- Das Wasser wird ohne mechanische Einwirkung der Trommel abgepumpt.
- Durch einen sanften Spülgang wird maximale Faserdispersion sicher gestellt.
FEINWÄSCHE (AUSSER WOLLE):
- In Ihrer Waschmaschine laufen die oben genannten Vorgänge ab; nach dem letzten Spülgang schaltet die Maschine ab: und die wasche blebt in bottich mit dem wasser stehen.
WOLLE:
- Ihre Maschine schaltet ab: und die wasche blebt in bottich mit dem wasser stehen.
Um den Vollwaschzyklus (Baumwolle), den Feinwasch- und Wollwaschzyklus zu beenden, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1.- Sie können die Bügelleicht- taste loslassen, um den Zyklus mit Abpumpen und
Schleudern zu beenden.
2.- Oder Sie pumpen nur ab:
- Schalten Sie die Maschine über die Ein-/Ausschalttaste aus.
- Drehen Sie den Programmschalter in die Stellung OFF.
- Wählen Sie das Programm .
- Warten Sie 5 Sekunden ab.
- Schalten Sie die Maschine ein.
I.
PROBLEMFLECKENTASTE
Diese Taste steht nur für das Baumwollwaschprogramm zur Verfügung. Mit dieser Funktion können Sie die gewählte Temperatur über den gesamten Waschzyklus auf gleicher Höhe halten.Begleitet wird dieser Vorgang von einer starkeren mechanischen Bearbeitung, so dass auch stark verschmutzte Teile optimal gewaschen werden.
G.
H.
TÜRSICHERUNGSANZEIGENLEUCHTE
EIN-/AUSSCHALTTASTE
55
Page 12
PROGRAMMTABELLE
PROGRAMM
KOCH-/BUNTWÄSCHE
SYNTHETIK
T ºC
90º
60º
P
P
FARBECHTE WÄSCHE MIT VORWASCHEN
60º
*
40º
30º
60º
60º
50º
40º
30º
40º
30º
FARBEMPFINDLICHE WÄSCHE
FARBEMPFINDLICHE WÄSCHE
FARBECHTE WÄSCHE MIT VORWASCHEN
FARBEMPFINDLICHE WÄSCHE
FARBEMPFINDLICHE WÄSCHE
FARBEMPFINDLICHE WÄSCHE
FARBEMPFINDLICHE FEINWÄSCHE
WOLLE – WOOLMARKZERTIFIKAT
WOLLE – WOOLMARKZERTIFIKAT
FEINWÄSCHE
PROGRAMM FÜR
WEISSWÄSCHE
FARBECHTE WÄSCHE
FARBECHTE WÄSCHE
(Kaltwäsche bei 15ºC)
FARBECHTE WÄSCHE
FARBECHTE WÄSCHE
(Kaltwäsche bei 15ºC)
(Kaltwäsche bei 15ºC)
Ladung
5
5
5
5
5
5
2
2
2
2
2
2
1,5
1
1
DAUER.
MÁX. Kg
ca. (min.)
140
160
135
105
100
95
100
85
75
70
70
65
50
50
50
WASCHMITTEL-
MENGE
I
II
TASTE
50
1
5
170
32
2
SPEZIAL
MIX
&
WASH
30º
40º
50º
HANDWÄSCHE
32- MINUTEN-SCHNELLWÄSCHE
SPÜLEN
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
MIX & WASH
Programm * , nach EN-Norm 60456. Bei den angegebenen Waschzeiten handelt es sich um NÄHERUNGSWERTE.
Zur Verfügung stehen vier Programmgruppen (BAUMWOLLE, SYNTHETIK, FARBEMPFINDLICHE FEINWÄSCHE und SPEZIFISCHE PROGRAMME). Innerhalb jeder Gruppe sind jeweils die ersten beiden Programme die längsten und waschen damit am intensivsten. Wählen Sie die folgenden Programme für nicht zu sehr verschmutzte Wäsche oder für Feinwäsche.
56
Page 13
SPEZIFISCHE PROGRAMME
HANDWÄSCHE
In Ihre Waschmaschine ist auch ein Handwaschprogramm integriert. In dieser Funktion wird ein kompletter Waschzyklus für Teile durchfefünrt, für die Handwäsche empfohlen ist. Das Programm arbeitet mit einer Temperatur von 30ºC und endet mit 3 Spülgängen und einem Schleudergang, die spezifisch für sehr empfindliches Waschgut ausgelegt wurden.
SPEZIALPROGRAMM «SPÜLEN»
Das Programm führt drei Spülgänge und einen Schleudergang bei 800 Upm aus (kann reduziert oder ganz annulliert werden). Es ist für alle Gewerbearten geeignet, beispielsweise nach einer Handwäsche.
SPEZIALPROGRAMM «INTENSIVSCHLEUDERN»
Das Programm führt einen Schleudergang bei 1200 Upm aus (kann reduziert werden).
NUR ABPUMPEN
Mit diesem Programm wird das Wasser abgepumpt.
MIX
&
MIX & WASH
WASH
Mit dem Programm „MIX & WASH“ können Mischgewebe aller Art in der gleichen Trommel gewaschen werden.
- Allerdings müssen neue farbige Gewebe beim ersten Mal unbedingt getrennt gewaschen werden.
- Nicht farbechte Wäschestücke dürfen nicht mit gewaschen werden.
32´-MINUTEN-SCHNELLWASCHPROGRAMM
Mit dem 32-Minuten-Schnellwaschprogramm können 2 kg Wäsche in 32 Minuten in einem kompletten Waschzyklus bei 50ºC gewaschen werden. Das Waschmittel ist in den Waschmittelbehälter (Einspüler II) zu geben. Die höchstzulässige Chlormenge entspricht etwa 1/4 der empfohlenen Produktmenge (max. 35 g). Das 32-Minuten-Schnellwaschprogramm ist auch als Vorwaschzyklus bei stark verschmutzter Wäsche sehr geeignet, wobei anschließend das gewünschte Hauptprogramm gewählt werden kann.
BEMERKUNGEN
1. Bei stark verschmutzter Wäsche
empfiehlt sich, die Ladung auf höchstens 3 kg zu reduzieren.
2. Bei den Programmen KOCH-/ BUNTWÄSCHE (WEISSWÄSCHE 90º - FARBECHT 60º) kann die
Wäsche durch Zugabe von Chlor in den Einspüler D automatisch gebleicht werden .
3. Die Waschmaschine wurde bei allen Waschzyklen für das automatische Einspülen von Weichspüler im letzten Spülgang ausgelegt.
57
Page 14
58
Loading...