Candy CTAS120SY User Manual [DE]

DE
EINLEITUNG
Lesen Sie bitte die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam durch. Sie finden hier praktische Hinweise, um optimalen Nutzen aus Ihrer Waschmaschine ziehen können.
Diese ”Gebrauchsanweisung” enthält alle erforderlichen Angaben für den täglichen Gebrauch ihres Gerätes. Bewahren Sie das Heft für späteres Nachschlagen gut auf.
Es wird ein ”Installations- und
W artungshandbuch”
beigefügt, welches Sie bitte für die Installation und die Wartung Ihrer Waschmaschine zu Rate ziehen wollen. Dasselbe gilt bei eventuell auftretenden Fehlern oder Nachfragen in Bezug auf die Auswahl der Wäsche beim Waschen oder die Wäscheetiketten Ihrer Kleidungsstücke sowie geeignete Methoden zur Entfernung besonders hartnäckiger Flecken.
INHALT
GARANTIE .................................................................................
TECHNISCHE DATEN .................................................................
ÖFFNEN DER TROMMEL – EINGEBEN DER WÄSCHE..........
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL.............................................
SYSTEM ACTIVA ........................................................................
FUZZY LOGIC .............................................................................
PROGRAMMWAHL .....................................................................
BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDELEMENTE ....................
PROGRAMMTABELLE ...............................................................
seite
33
34
35
36
37
37
37
38
42
1.- BEDIENFELD
2.- DECKEL
3.- TROMMEL
5.- SOCKELBLENDE
6.- FILTER
7.- RÄDER
Wenn Sie sich an CANDY oder eines der Kundendienstzentren wenden, so geben Sie bitte stets das Modell, die Nummer sowie die G-Nummer (falls vorhanden) an. Also sollten Sie nach Möglichkeit alle auf dem Typenschild befindlichen Angaben zur Hand haben.
Den mitgelieferten Aufkleber in der Landessprache auf die Halterung aufkleben, die in den hinteren Schlitz der Sichtanzeige am Bedienfeld eingeführt wird.
31 32
GARANTIE
TECHNISCHE DATEN
CTAS 120
1.
Das Gerät wird zusammen mit einer Garantiebescheinigung ausgeliefert.
2.
Teil B bewahren Sie bitte ordnungsgemäß ausgefüllt sorgfältig auf, um ihn im Bedarfsfall dem Kundendienst in Verbindung mit der Rechnung über den Kauf des Gerätes vorweisen zu können.
Fassungsvermögen an trockener Wäsche .....................
kg.
Spannungswert ................................................................
Motorleistung beim Waschen ..........................................
Motorleistung beim Schleudern .......................................
Leistung der Elektropumpe .............................................
Leistung des Heizwiderstands .........................................
Maximal aufgenommene Leistung ..................................
Amperezahl Netzsicherung ..............................................
Im Hydraulikkreislauf herrschender Druck ..................
Schleudergeschwindigkeit ...........................................
Wasserverbrauch (Waschprogramm 60° C) .................
Energieverbrauch (Waschprogramm 60° C)/ 4,5 kg
W. W. W. W. W.
A.
MPa
UpM
liter
kW/cm
Energetische Wirksamkeitsklasse ........................................
4,5
V.
230 125 400 30
1.950
2.200 10 0,05 min. 0,8 max. 1200 48 0,85
A
3.
Vergessen Sie bitte nicht, den Teil A der Garantiebescheinigung für die entsprechende Überprüfung der Angaben innerhalb von 15 Tagen ab dem Kaufdatum an uns zurückzuschicken.
33 34
ÖFFNEN DER TROMMEL
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL
WASCHMASCHINE
DECKEL DER
D
D
D
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
B
FRONT DER
WASCHMASCHINE
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
FRONT DER
WASCHMASCHINE
D
1.
Heben der oberen Klappe A und diese vollständig öffnen. Danach die Wäschetrommel wie nachstehend angezeigt
A
öffnen:
2.
Den Riegel B drücken und gedrückt halten. Auf die vordere Klappe C so Druck ausüben, dass sich die Klappen C und D voneinander lösen.
3.
Hintere Klappe D öffnen. Vordere Klappe C öffnen. Wäsche in die Wäschetrommel geben.
4.
Vordere Klappe C herunterlassen. Hintere Klappe D herunterlassen, sodass der Falz perfekt in den Haken der vorderen Klappe C passt. Loslassen.
C
5.
Sicherstellen, dass beide Klappen optimal ineinanderliegen und geschlossen sind.
ACHTUNG: ES IST VON ENTSCHEIDENDER WICHTIGKEIT, DASS DAS SCHLIESSEN DER TROMMEL MIT ÄUSSERSTER VORSICHT GESCHIEHT, UM MÖGLICHE SCHÄDEN AN DER WÄSCHE UND DER WASCHMASCHINE ZU VERMEIDEN.
2 min.
ACHTUNG: Eine spezielle Sicherheitsvorrichtung verhindert das Öffnen des Deckel gleich im Anschluß an den Waschvorgang; nach Ablauf des Schleuderns
C
warten Sie bitte ungefähr 2 Minuten, bevor Sie den Deckel öffnen.
Der Waschmittelbehälter ist in 4 Fächer unterteilt :
Das Fach I dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Vorwäsche. Die empfohlene Menge beträgt 60 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
Das Fach II dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Hauptwäsche. Die empfohlene Menge beträgt 120 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
• Das Fach dient zur Bleichmittelaufnahme. Die empfohlene Menge beträgt 7 cl.
• Das Fach ist für Weichspüler, Duftmittel und andere spezielle Zusatzmittel vorgesehen. Empfohlene Menge: 5 cl.
Am Waschmittelbehälter sind zwei Hinweislinien angebracht :
• EMPFOHLEN (untere Linie). Zeigt den empfohlenen Pegel in den Fächern für Vorwäsche und Hauptwäsche an.
• MAX. Zeigt den Höchstpegel an, der nicht überschritten werden darf.
MAXIMAL
(Hauptwäsche)
MAXIMAL
(Vorwäsche)
MAXIMAL
EMPFOHLEN
(Waschlauge und Duftstoffe)
35 36
SYSTEM
Die Wirksamkeit des Systems ˝Activa˝ is auf seine optimale Ausnutzung der Wasserkraft zurückzuführen. Während der Waschphasen des Hauptwaschgangs wird das in der Trommel befindliche Wasser durch eine Pumpe zu einem Injektor gefördert, der sich im Trommelinneren befindet und einen starken Wasserstrahl auf die Wäsche abgibt. In Verbindung mit einer gleichzeitigen Zunahme der Geschwindigkeit um 100 Umdrehungen pro Minute werden optimale Waschergebnisse und tiefwirkende Klarspülgänge garantiert.
Diese Waschmaschine paßt den Wasserstand automatisch an die Wäschemenge an. So ist es möglich, einen „individuellen“ Waschgang sogar vom energetischen Standpunkt aus betrachtet durchzuführen. Dieses System ermöglicht die Senkung sowohl des Wasser- als auch des Energieverbrauchs, sowie eine Verkürzung der Waschzeit.
PROGRAMMWAHL
Zum Wählen des Programms verfahren Sie wie folgt:
BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDELEMENTE
CTAS 120
Das Programm wird über den entsprechenden Schalter (A) eingestellt. Das gewünschte Programm entnehmen Sie bitte der Programmtabelle.
Über die Tasten können die einzelnen Optionen, jeweils in Abhängigkeit vom eingestellten Programm, angewählt werden. Blinkt die betätigte Taste, so bedeutet dies, dass die Option für das gewählte Programm nicht zur Verfügung steht. Bleibt die Taste beleuchtet, so stehen Ihnen die einzelnen Alternativen offen, die auf dem DIS­PLAY (V) angezeigt werden.
Bei Betätigung der Taste Ein / Stopp leuchtet die Türsperre auf. Auf dem Display erscheinen zunächst 3 Striche (- - -), gefolgt von der Angabe der mittleren Programmdauer und nach 10-15 Minuten, in denen die Wassertemperatur, die Wäschemenge usw. bestimmt wird, wird die Restzeit bis zum Ende des Waschvorgangs angezeigt.
• Da es sich um eine elektronisch gesteuerte Waschmaschine handelt, kann der Programmstart bis maximal eine Minute verzögert werden. Die mit Fuzzy-Logic-Programmiertechnologie ausgestattete Maschine übernimmt die intelligente Steuerung des Waschguts, wobei Wassermenge, Wasch- und
Schleuderrythmus ohne zusätzlichen Eingriff des Benutzers angepasst werden.
WICHTIGER HINWEIS: Kommt es beim Betrieb der Maschine zu Stromausfall, so werden die gewählten Funktionen in einem Spezialspeicher fortgeschrieben, bis die Stromversorgung wieder hergestellt ist. Die Maschine setzt das Programm an dem Punkt fort, an dem es unterbrochen wurde.
ZYKLUSENDE: Am Ende des Waschzyklus erlöschen die Anzeigelampen, auf dem Display erscheint (0 0 0). Nach 2 Minuten beginnt die Angabe (0 0 0) zu blinken und zeigt damit an, dass das Waschgut entnommen werden kann. Betätigen Sie die Taste Ein / Stopp und drehen Sie den Schalter in die Stellung OFF.
PROGRAMM-/TEMPERATURWAHLSCHALTER .......................
DISPLAY: Verzögerter Start, Schleudern,
Temperatur, Restzeit. ..................................................................
Taste SUPERSCHNELL .............................................................
Taste AKTIVSPÜLEN .................................................................
Taste BÜGELLEICHT .................................................................
Taste SCHLEUDERGANGREGELUNG .....................................
Taste VERZÖGERTER START...................................................
Taste EIN / STOPP .....................................................................
Leuchttaster für Türsicherung / Türsperre ..................................
Programm- / Temperaturtabelle ..................................................
Führungspunkt ............................................................................
A
V
D
E
F
C
I
H
G
p
p
37 38
A
. PROGRAMM-/ TEMPERATURWAHLSCHALTER
PROGR. & TºC
- Drücken Sie die Einschalt- /Pausentaste. Auf dem Display erscheint (0 0 0).
- Wählen Sie am Programmschalter ein neues Programm. Danach erscheint die Temperatur des gewählten Programms oder die Anzeige für Spezialprogramme
- Betätigen Sie nun erneut die Taste Ein / Stopp.
- Die Maschine führt jetzt das neu gewählte Programm aus.
Wenn Sie bei laufendem Programm folgt vor:
-Taste Ein / Stopp drücken, bis auf dem Display die drei Striche (- - -) erscheinen.
- Sobald der Leuchttaster der Türsicherung erlischt, öffnen Sie die Ladeluke und geben die restliche Wäsche in die Maschine.
- Schließen Sie die Trommeltüren und die Außenabdeckung vorschriftsmäßig.
-Taste Ein / Stopp drücken.
DIESER SCHALTER LÄSST SICH IN BEIDEN RICHTUNGEN DREHEN
V
. DISPLAYANZEIGE: Verzögerter Start, Schleudern, Temperatur, Restzeit.
Mit diesem Schalter stellen Sie das gewünschte Waschprogramm / die gewünschte Waschtemperatur ein. Hierzu drehen Sie den Schalter, bis das Programm (erscheint als Zahl oder als Symbol) über dem Führungspunkt (p) steht. Die Wahl der Temperatur hängt vom eingestellten Programm ab und wird auf dem DISPLAY entweder als Temperaturwert oder als Angabe für Spezialprogramme angezeigt. Richten Sie sich bei der Wahl des Programms nach der Programmtabelle. Wenn Sie nach dem Start eines Programms
Schaltstellung wechseln oder ein anderes Programm wählen möchten, verfahren Sie wie folgt:
noch Wäsche zuladen möchten, gehen Sie wie
die
BENUTZUNG DER WAHLSCHALTERBENUTZUNG DER WAHLSCHALTER
D
. TASTE SUPERSCHNELL
Ist diese Taste betätigt worden, so wird die Waschzeit bis maximal 50 Minuten, je nach dem gewählten Programm und der gewählten
Waschtemperatur, abgekürzt. Die Taste Superschnell ist für Waschgut von 1 bis 4,5 kg einsetzbar. (Die Taste kann nur bei Baumwoll- und Misch-/Synthetikprogrammen aktiviert werden).
E
. TASTE AKTIVSPÜLEN
Bei Aktivierung dieser Taste werden die Gewebe bei hohem Wasserstand
und im zyklischen Wechsel von Trommeldrehungen und Zulauf und
Abpumpen von Wasser gründlich gespült. Diese Option wird vor allem für Kinderwäsche oder stark verschmutzte Wäsche empfohlen, die größere Mengen Waschmittel erfordert haben. Ebenso bei Geweben, bei denen das Waschmittel schwer herauszuspülen ist.
F
. TASTE BÜGELLEICHT
Diese Taste ist in allen Programmen wirksam, ausgenommen, im «32-
Minuten-Zyklus» und im Mix&Wash System.
Bei Aktivierung dieser Taste kann die Knitterbildung der Gewebe beim Programmablauf minimiert werden. Das Ergebnis richtet sich jeweils nach dem gewählten Programm:
Ist die Taste in den BAUMWOLLPROGRAMMEN aktiviert, so setzt die Maschine im letzten Spülgang aus und die Wäsche bleibt in der Flotte liegen. Das Programm wird durch Schleudern der Wäsche beendet, indem die Entriegelungstaste erneut gedrückt wird.
Wird die Taste bei den Programmen für MISCH- und SYNTHETIKGEWEBE betätigt, so entfallen die Zwischenschleudergänge. Ausgeführt wird nur der letzte Schleudergang im Schongang und so das Gewebe weitgehend entknittert.
Diese Daten werden für die jeweilige Funktion angezeigt.
HINWEIS: Ein blinkender Taster zeigt an, dass die Funktion bei dem gewählten Programm nicht zur Verfügung steht. Die Taster sind nur bei ständiger Beleuchtung aktiviert. Wenn Sie nach Programmstart die eine oder andere Tastenfunktion ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie die Taste EIN/STOPP bis auf dem Display drei Striche (- - -) erscheinen: nun blinkt die Temperatur des gewählten Programms auf..Nehmen Sie die gewünschte Änderung vor (z.B. geringere Drehzahl im Schleudergang).
- Drücken Sie dann erneut die Taste EIN / STOPP. Auf dem DISPLAY wird die Restzeit bis zum Programmende angezeigt.
- Die Maschine setzt nun das Programm mit der neuen Option fort.
39
Ist die Taste in den Schonwaschprogrammen für EMPFINDLICHE GEWEBE, WOLLE UND HANDWÄSCHE betätigt, so setzt die Maschine im letzten Spülgang aus und die Wäsche bleibt in der Flotte liegen. Das Programm wird durch Schleudern der Wäsche beendet, indem die Entriegelungtaste erneut gedrückt wird.
Wenn nur abgepumpt werden soll:
- Ein- / Stopptaste drücken.
- Programmschalter in Stellung OFF drehen.
- Programm Abpumpen wählen .
- 5 Sekunden abwarten.
- Ein- / Stopptaste drücken.
40
BENUTZUNG DER WAHLSCHALTER
C
. TASTE SCHLEUDERREGELUNG
Hier kann die Schleuderdrehzahl im letzten Spülgang gewählt werden. Drücken Sie hierzu die Taste. Auf dem Display werden die einzelnen Optionen
des gewählten Programms angezeigt. Es erscheint ”0” und zeigt damit an, dass der Schleudergang unterdrückt ist. Anschließend erscheint eine Sequenz von 4 bis 12, entsprechend 400 bis 1200 Umdrehungen.
Für Baumwollprogramme steht die Option: 1200 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für Misch-/Synthetikprogramme steht die Option: 800 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für Schonwaschprogramme steht die Option: 800 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für Wollwaschprogramme steht die Option: 800 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für das Handwaschprogramm steht die Option: 800 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für das Spülprogramm steht die Option: 800 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für das Schleuderprogramm steht die Option: 1200 bis 400 und 0 (ohne Schleudern) zur Verfügung.
Für das Abpumpprogramm steht kein Schleudergang zur Verfügung. Für das Programm Mix & Wash System (mischen und waschen) steht die Option: 1000 bis
400 und 0 (ohne Schleudern). Für das Programm 32-Minuten-Zyklus steht die Option: 800 bis 400 und 0 (ohne
Schleudern) zur Verfügung.
I
. TASTE VERZÖGERTER START
0 bis 23 Stunden Verzögerung. Die Funktion steht für alle Programme zur
Verfügung. Bei Betätigung dieser Taste wird auf dem Display die Anzahl
Stunden Startverzögerung angezeigt. Jeder Druck auf die Taste erhöht die Verzögerung um jeweils 1 Stunde.
G
. LEUCHTTASTER FÜR TÜRSICHERUNG / TÜRSPERRE
H
. TASTE EIN / STOPP
41
PROGRAMMTABELLE
PROGRAMM
T ºC
90º
60º
P
60º
40º
30º
60º
P
60º
50º
40º
30º
40º
30º
30º
40º
50º
PROGRAMM FÜR
KOCHWÄSCHE
BUNTWÄSCHE MIT VORWÄSCHE
*
MIX & WASH SYSTEM / MISCHEN und WASCHEN
BUNTWÄSCHE
BUNTWÄSCHE
BUNTWÄSCHE FEIN
BUNTWÄSCHE FEIN
(Kalt waschen)
PFLEGELEICHT MIT VORWÄSCHE
PFLEGELEICHT
PFLEGELEICHT
PFLEGELEICHT FEIN
PFLEGELEICHT FEIN
PFLEGELEICHT FEIN
(Kalt waschen)
FEINWÄSCHE
WOLLE
WOLLE
(Kalt waschen)
HANDWÄSCHE
SPÜLEN
EXTRASCHLEUDERN
ABPUMPEN
SCHNELLPROGRAMM 32 MINUTEN
MAX.
WASCHMITTELMENGE
Lade-
menge
I
Kg
4,5
4,5
4,5
3,5
3,5
3,5
2
2
2
2
2
2
1,5
1
1
2
4,5
2
SPEZIALPROGRAMME
30º
II
SP1
SP2
SP3
40º
50º
HINWEISE
1. Bei stark verschmutzter Wäsche Lademenge auf höchstens 3 kg begrenzen.
2. Bei den Programmen KOCH-BUNTWÄSCHE (KOCHWÄSCHE 90º - BUNTWÄSCHE 60º) kann die
Wäsche automatisch durch Zusatz von Chlor in den Einspüler gechlort werden.
3. Die Waschmaschine ist bei allen Waschzyklen zum automatischen Einspülen von
Weichspülmittel im letzten Schleudergang eingerichtet.
HANDWÄSCHE
Das Gerät verfügt auch über ein besonders sanftes Waschprogramm, das Handwäsche­Programm. Es handelt sich um einen kompletten Waschzyklus für Wäschestücke, die nur mit der Hand gewaschen werden können. Das Programm erreicht eine Höchsttemperatur von 30ºC und endet mit 2 Spülgängen und einem Schonschleudergang.
SPEZIALPROGRAMM SPÜLEN
Das Program SP1 führt drei Spülgänge aus mit letztem Schleudergang bei 800 Touren, der evtl. reduziert oder ganz ausgeschlossen werden kann (Drücken der entsprechenden Taste). Geeignet zum Spülen jedweder Gewebeart, z.B. nach dem Waschen per Hand.
SPEZIALPROGRAMM EXTRASCHLEUDERN
Dieses Spezialprogramm führt einen Intensivschleudergang bei 1200 Touren aus (reduzierbar durch Drücken der entsprechenden Taste).
ABPUMPEN
Das Programm abpumpen aus dem Wasser.
MIX & WASH SYSTEM
Mit dem Programm MIX & WASH SYSTEM (MISCHEN UND WASCHEN) können Gewebe aller Art zusammen gewaschen werden.
SCHNELLPROGRAMM 32 MINUTEN
Beim 32-Minuten-Schnellwaschprogramm kann Waschgut bis höchstens 2 kg bei einer Temperatur von 50ºC in einem kompletten 32-Minuten-Zyklus gewaschen werden. Das Waschmittel wird dabei in den Hauptwäsche puler (II) gegeben. Die für dieses Program höchstmögliche Waschmittelmenge ist auf dem mitgelieferten Waschmitteldosierer 32´Min. angegeben. Das 32-Minuten-Schnellwaschprogramm dient bei stark verschmutzter Wäsche auch als Vorwaschgang; anschließend kann dann das gewünschte Hauptwaschprogramm gewählt werden.
Programm *, nach EN 60456-Norm.
Es stehen vier Programmgruppen zur Verfügung (KOCH­BUNTWÄSCHE, MISCH/PFLEGELEICHT, FEINWÄSCHE und SPEZIAL PROGRAMME). Die ersten Programme jeder Gruppe dauern länger, so dass auch der Waschvorgang wirksamer ist. Bei nicht sehr stark verschmutzter oder besonders empfindlicher Wäsche wählen Sie die nächstfolgenden Programme.
42 43
Loading...