![](/html/82/82c6/82c6eba05c9ad65afd6d07988016320530db36df0a5d3ef47eac7b8f6496f1db/bg1.png)
Bedienungs- und Installationsanweisung
Bildschirmgröße (109x79,8mm)
Lautstärkeregler 10 kOhm log.
Einstellpotentiometer :
TFT LCD Farbmodul
Model LM-500
Pot. 1 - Einstellung des Bildkontrastes
Pot. 2 - Einstellung der Bildhelligkeit
Pot. 3 - Einstellung der Farbintensität
1. Steckerbelegung
Steckerbezeichnung Pin Nr. Kabelfarbe Bedeutung
1 Blau Audio Eingang
2 Grün Audio GND
3 Gelb Lautstärkeregler Pin 1
CN 2
2. Technische Daten
4 Orange Lautstärkeregler Pin 2
5 Rot Lautstärkeregler Pin 3
6 Braun Lautsprecher (+) (8 Ohm-1 Watt)
7 Schwarz Lautsprecher (-)
1 Gelb Video Eingang
2 Braun Video GND
3 Schwarz Stromversorgung GND (-)
4 Rot Stromversorgung + 12 Volt
(nicht im Lieferumfang)
LCD 5“ TFT LCD Farbe
TV System PAL
Auflösung 224.640 Pixel --- 960(H) x 234(V)
Pixelgröße 0,1065(H) x 0,3195(V) mm
Stromversorgung DC 12 –15 Volt
Leistungsaufnahme 9,4 Watt (DC 12 Volt)
Arbeitstemperatur -15 °C bis +60 °C
Lagertemperatur -25 °C bis +70 °C
Video Eingang 1 Vp-p (75 Ohm)
Audio Eingang 500 mVp-p (1 kOhm)
Audio Ausgang 0,5 Watt
Abmessungen 143 (B) x 90 (H) x 38 (T) mm
Gewicht 0,3 kg
Zubehör
1 x 4poliger Stecker mit Anschlussleitung
![](/html/82/82c6/82c6eba05c9ad65afd6d07988016320530db36df0a5d3ef47eac7b8f6496f1db/bg2.png)
Sicherheits- und Montagehinweise
Wichtig ! Unbedingt lesen !
Bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der
Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Monitormodul dient als Bildschirm für Überwachungsanlagen im Sicherheitsbereich und
Türsprechanlagen oder als Monitor im ATV-Bereich. Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht
zulässig.
Bevor Sie den Monitor in Betrieb nehmen.
• Packen Sie die Monitorbaugruppe aus und lassen sie langsam auf Zimmertemperatur erwärmen,
damit evtl. vorhandene Kondensationsfeuchtigkeit verdunsten kann.
• Bauen Sie die Baugruppe berührungssicher in ein geeignetes Gehäuse ein und achten Sie auf eine
ausreichende Belüftung, da sich der Monitor im Betrieb erwärmt.
• Verdrahten Sie die benötigten Leitungen und isolieren Sie die Verbindungen berührungssicher.
Achtung Lebensgefahr !
• In Teilen dieser Baugruppe werden lebensgefährliche Spannungen (bis 2000 Volt) erzeugt.
• Stellen Sie unbedingt sicher, dass diese Baugruppe nicht in die Hände von Kindern gelangt.
• Bei Arbeiten am Monitor achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Bauteile und Leitungen nicht mit
bloßen Händen oder elektrisch leitenden Gegenständen berühren.
• Auch nach dem Trennen von der Stromversorgung können noch Kondensatoren geladen sein und
einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag verursachen.
• Vermeiden Sie, dass leitende Gegenstände oder Feuchtigkeit mit der Baugruppe in Kontakt kommen
können.
• Betreiben Sie das Modul nicht bei widrigen Umbebungsbedingungen, bei denen z. B. brennbare
Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Magnetfeldern, wie sie in der Nähe von Motoren oder
Lautsprechern vorhanden sind.
• Bei Verwendung im gewerblichen Bereich sind die entsprechenden Norm- und Sicherheits-
vorschriften zu beachten.
• Bei Störungen ist das Gerät sofort von der Stromversorgung zu trennen und erst nach erfolgter
Reparatur bzw. Überprüfung wieder in Betrieb zu nehmen.
• Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können körperliche Schäden oder eine Zerstörung der
Baugruppe die Folge sein.
• Diese Baugruppe ist nach den geltenden Richtlinien auf seine CE-Tauglichkeit geprüft und
zugelassen.