![](/html/8c/8c90/8c903957e51d305708cef13eef1e9b510f7db44706b1937310193381d071fba3/bg1.png)
PM 1001852 000 00 06.18
Sicherheitshinweise
Wickelstromwandler SIRAX CT100 / CT110 2
Safety instructions
Wound Primary Current Transformer SIRAX CT100 / CT110 3
Camille Bauer Metrawatt AG
Aargauerstrasse 7
CH-5610 Wohlen / Switzerland
Phone: +41 56 618 21 11
Fax: +41 56 618 21 21
info@cbmag.com
www.camillebauer.com
![](/html/8c/8c90/8c903957e51d305708cef13eef1e9b510f7db44706b1937310193381d071fba3/bg2.png)
Wickelstromwandler SIRAX CT100 / CT110
Sicherheitshinweise
Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb setzt voraus, dass diese
Sicherheitshinweise gelesen und verstanden wurden.
Der Umgang mit diesem Gerät darf nur durch geschultes Personal erfolgen.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass:
- die Anschlussleitungen nicht beschädigt und bei der Verdrahtung spannungsfrei sind
- Energierichtung und Phasenfolge stimmen
Das Gerät muss ausser Betrieb gesetzt werden, wenn ein gefahrloser Betrieb
(z.B. sichtbare Beschädigungen) nicht mehr möglich ist. Dabei sind alle
Anschlüsse abzuschalten. Das Gerät ist an unser Werk bzw. an eine durch uns
autorisierte Servicestelle zu schicken.
Ein Öffnen des Gehäuses bzw. Eingriff in das Gerät ist verboten. Das Gerät hat
keinen eigenen Netzschalter. Achten Sie darauf, dass beim Einbau ein gekennzeichneter Schalter in der Installation vorhanden ist und dieser vom Benutzer
leicht erreicht werden kann.
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei einem nicht autorisierten Eingriff in das Gerät
erlischt der Garantieanspruch.
Anwendungsbereich
Wickelstromwandler kommen überall dort zum Einsatz, wo kleine primäre
Bemessungsströme ab 1 A, vom Messsystem verwertbare, galvanisch
getrennte sekundäre Bemessungsströme von 5 A oder 1 A umgewandelt
werden müssen. Der Primärstrom, als auch der Sekundärstrom wird direkt
über Schraubklemmen an der order- und Rückseite angeschlossen.
Montage und Installation
Sorgen Sie während der Montage, Installations- und Wartungsarbeiten für eine sichere Arbeitsumgebung. Unterbrechen Sie
die Stromzufuhr des Primärleiters und sichern Sie diese gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
• Die Einbaulage der Geräte ist beliebig.
• Schliessen Sie den Primärstrom gemäss Anschlussschema an den vorgesehenen Schraubklemmen an. Kennzeichnung der Primärklemmen
beachten.
• Die Montage der Stromwandler wird auf einer Montageplatte mittels
Fussbefestigungswinkel vorgenommen. Verwenden Sie hierzu die im
Lieferumfang enthaltenen Befestigungshilfsmittel.
• Schliessen Sie nun die sekundären Anschlüsse gemäss Anschlussschema an. Kennzeichnung der Sekundärklemmen beachten.
Elektrische Anschlüsse
Achtung: Lebensgefahr! Sicherstellen, dass beim Anschluss alle
Leitungen spannungsfrei sind !
Technische Daten
Eingang
Primärer Bemessungsstrom I
Dynamischer Bemessungsstossstrom I
Thermischer Bemessungskurzzeitstrom I
Thermischer Bemessungsdauerstrom I
Nennfrequenz 50 ... 60 Hz
Ausgang
Sekundärer Bemessungsstrom I
Genauigkeitsklasse 0.2; 0.5
Bemessungsleistung S
Überstrombegrenzungsfaktor FS FS10; FS15
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -20 ... +45 °C
Lagertemperatur -50 ... +80 °C
Relative Feuchte (ohne Betauung) 5 ... 85 %
Einsatzhöhe 2000 m
Sicherheit
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Spannungsfestigkeit 3 kV; 50 Hz; 1 min
Systemspannung 0.72 kV
Isolationsklasse E (120 °C)
Gehäuseschutzart IP IP20
Mechanische Eigenschaften
Gehäusematerial Polycarbonat
Brennbarkeitsklasse
Anschlüsse
Anschlusstechnik Primär- und Sekundärleiter
Anschlussquerschnitt Sekundärleiter max. 4 mm
Anzugsdrehmoment max. 2 Nm
Normen
Eingehaltene Normen IEC 61869-1; IEC 61869-2
pr
dyn
th
cth
sr
r
UL94 V-0, selbstverlöschend, nicht tropfend,
mit selbsttragendem Klemmbügel
1 ... 60 A
2.5 x I
th
40 x I
pr
1.0 x Ipr (100%)
5 A oder 1 A
1 ... 5 VA
halogenfrei
M4 Schraube
2
mit Aderendhülse; 6 mm2 massiv
Zeichenerklärung
Geräte dürfen nur fachgerecht entsorgt werden
Achtung Lebensgefahr
Es ist zu beachten, dass die auf dem Typenschild angegebenen
Daten eingehalten werden!
Es sind die landesüblichen Vorschriften bei der Installation und
Auswahl des Materials der elektrischen Leitungen zu befolgen!
P1 P2
(K) (L)
S1 S2
(k) (I)
2
L
N
A
k-S1 I-S2
K-P1 L-P2
Bitte beachten
Achtung! Allgemeine Gefahrenstelle. Betriebsanleitung beachten.
Dieses Produkt wurde gemäß den geltenden Vorschriften (IEC
61010, IEC 61869) entwickelt und gefertigt und erfüllt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95 / EG
RL
Detailangaben entnehem Sie bitte aus unserer Betriebsanleitung.
Downloadbar von unserer Webpage www.camillebauer.com