Camille Bauer SIRAX BT7000, SIRAX BT7050, SIRAX BT7100, SIRAX BT7150 Operating Manual

BETRIEBSANLEITUNG
AC/DC Stromwandler mit Messumformer-Funktionalität SIRAX BT7000 / BT7050
Operating manual
AC/DC Current transformer with transmitter functionality SIRAX BT7000 / BT7050
Camille Bauer Metrawatt AG Aargauerstrasse 7 CH-5610 Wohlen/Schweiz
Tel: +41 56 618 21 11 Fax: +41 56 618 21 21
info@cbmag.com www.camillebauer.com
PM 1001931 000 00 Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000/BT7050 2/24
Inhaltsverzeichnis
1. Rechtliche Hinweise ……………………………………………………………………………………………………… 3
1.1 Sicherheits und Warnhinweise …………………………………………………………………………………………… 3
1.2 Qualifiziertes Personal …………………………………………………………………………………………………… 3
1.3 Bestimmungsgemässer Gebrauch ………………………………………………………………………………………… 3
1.4 Haftungsausschluss ……………………………………………………………………………………………………… 3
1.5 Rückmeldung …………………………………………………………………………………………………………… 3
1.6 Reparaturen und Änderungen ……………………………………………………………………………………………… 3
1.7 Kalibration und Neuabgleich ……………………………………………………………………………………………… 3
1.8 Entsorgung ……………………………………………………………………………………………………………… 4
1.9 Rücksendung …………………………………………………………………………………………………………… 4
2. Einleitung ………………………………………………………………………………………………………………… 4
2.1 Bestimmung des Dokukments …………………………………………………………………………………………… 4
2.2 Lieferumfang …………………………………………………………………………………………………………… 4
2.3 Weitere Unterlagen ……………………………………………………………………………………………………… 4
3. Funktionsbeschreibung ………………………………………………………………………………………………… 4
4. Montage und Installation ………………………………………………………………………………………………… 4
5. Elektrische Anschlüsse ………………………………………………………………………………………………… 5
6. Technische Daten ………………………………………………………………………………………………………… 6
7. Programmierung ………………………………………………………………………………………………………… 7
7.1 Programmierung SIRAX BT7050 …………………………………………………………………………………………… 7
7.2 Programmierung SIRAX BT7000 …………………………………………………………………………………………… 7
7.2.1 Programmierung über DIP-Switch ………………………………………………………………………………………… 7
7.2.2 Programmierung über Software ………………………………………………………………………………………… 8
7.2.2.1 Konfiguration ………………………………………………………………………………………………………… 8
7.2.2.2 Modbus Adress-register ………………………………………………………………………………………………10
8. Kennzeichnung des Typenschildes ………………………………………………………………………………………11
9. Zeichenerklärung …………………………………………………………………………………………………………11
10. Masszeichnungen ………………………………………………………………………………………………………12
PM 1001931 000 00 Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000/BT7050 3/24
1. Rechtliche Hinweise
1.1 Sicherheits und Warnhinweise
In diesem Dokument werden Sicherheits- und Warnhinweise verwendet, welche zur persönlichen Sicherheit und vermeidung von Sachschäden befolgt werden müssen.
1.2 Qualifiziertes Personal
Das in diesem Dokument beschriebene Produkt darf nur von Personal gehandhabt werden, welches für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziert ist. Qualifiziertes Personal hat die Ausbildung und Erfahrung um Risiken und Gefährdungen im Umgang mit dem Produkt erkennen zu können. Es ist in der Lage die enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweise zu verstehen und zu befolgen.
1.3 Bestimmungsgemässer Gebrauch
Das in diesem Dokument beschriebene Produkt darf nur für den von uns beschriebenen Anwendungszweck eingesetzt werden. Die in den tech­nischen Daten angegebenen maximalen Anschlusswerte und zulässigen Umgebungsbedingungen müssen dabei eingehalten werden. Für den einwandfreien und sicheren Betrieb des Gerätes wird sachgemässer Transport und Lagerung sowie fachgerechte Lagerung, Montage, Installati­on, Bedienung und Wartung vorausgesetzt.
1.4 Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Dokuments wurde auf Korrektheit geprüft. Es kann trotzdem Fehler oder Abweichungen enthalten, so dass wir für die Vollstän­digkeit und Korrektheit keine Gewähr übernehmen. Dies gilt insbesondere auch für verschiedene Sprachversionen dieses Dokuments. Dieses Dokument wird laufend überprüft und ergänzt. Erforderliche Korrekturen werden in nachfolgende Versionen übernommen und sind via unsere Webpage www.camillebauer.com verfügbar.
1.5 Rückmeldung
Falls Sie Fehler in diesem Dokument feststellen oder erforderliche Informationen nicht vorhanden sind, melden Sie dies bitte via E-Mail an: customer-support@camillebauer.com
1.6 Reparaturen und Änderungen
Reparatur und Änderungen dürfen ausschließlich vom Hersteller durchgeführt werden. Önen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht. Falls irgend­welche unbefugten Änderungen am Gerät vorgenommen werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Geräte, die nicht im Werk geönet wurden, kann keine Gewährleistung oder Garantie übernommen werden. Wir behalten uns das Recht vor, das Produkt für Verbesserungen zu verändern.
1.7 Kalibration und Neuabgleich
Jedes Gerät wird vor der Auslieferung abgeglichen und geprüft. Der Auslieferungszustand wird erfasst und in elektronischer Form abgelegt. Die Messunsicherheit von Messgeräten kann sich während des Betriebs ändern, falls z.B. die spezifizierten Umgebungsbedingungen nicht eingehal­ten werden.
Ein Nichtbeachten führt zu Tod oder schwerer Körperverletzung.
Ein Nichtbeachten kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Ein Nichtbeachten kann dazu führen, dass das Gerät nicht die erwartete Funktionalität erfüllt oder beschädigt wird.
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch geschultes Personal erfolgen. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass:
- die maximalen Werte aller Anschlüsse nicht überschritten werden, siehe Kapitel "Technische Daten",
- die Anschlussleitungen nicht beschädigt und bei der Verdrahtung spannungsfrei sind
- Energierichtung und Phasenfolge stimmen.
Das Gerät muss ausser Betrieb gesetzt werden, wenn ein gefahrloser Betrieb (z.B. sichtbare Beschädigungen) nicht mehr möglich ist. Dabei sind alle Anschlüsse abzuschalten. Das Gerät ist an unser Werk bzw. an eine durch uns autorisierte Servicestelle zu schicken.
Ein Önen des Gehäuses bzw. Eingri in das Gerät ist verboten. Das Gerät hat keinen eigenen Netzschalter. Achten Sie darauf, dass beim Einbau ein gekennzeichneter Schalter in der Installation vorhanden ist und dieser vom Benutzer leicht erreicht werden kann.
Bei einem Eingri in das Gerät erlischt der Garantieanspruch.
Es ist zu beachten, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten eingehalten werden!
Es sind die landesüblichen Vorschriften bei der Installation und Auswahl des Materials der elektrischen Leitungen zu befolgen!
PM 1001931 000 00 Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000/BT7050 4/24
1.8 Entsorgung
Geräte dürfen nur fachgerecht entsorgt werden!
Die Entsorgung der Geräte und Bestandteile darf nur unter Einhaltung guter professioneller Praktiken und nationaler Vorschriften entsorgt werden. Eine falsche Entsorgung kann die Umwelt gefährden.
1.9 Rücksendung
Alle an Camille Bauer Metrawatt AG gesandten Geräte müssen frei von allen gefährlichen Verunreinigungen sein (Säuren, Laugen, Lösungsmit­teln, usw.). Benutzen Sie die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung zur Rücksendung des Geräts.
Beschädigung bei der Rücksendung
Für Schäden, die durch eine unsachgemäße Rücksendung hervorgerufen werden, wird keine Gewährleistung oder Garantie übernommen.
2. Einleitung
2.1 Bestimmung des Dokuments
Dieses Dokument beschreibt die Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000 und BT7050. Es richtet sich an Installateure, Inbetriebsetzer, Service- und Wartungspersonal.
Gültigkeitsbereich
Diese Betriebsanleitung ist für alle Varianten der Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000 und BT7050 gültig.
Vorkenntnisse
Allgemeine Kenntnisse der Elektrotechnik sind erforderlich. Für Montage und Anschluss wird die Kenntnis der landesüblichen Sicherheitsbestim­mungen und Installationsnormen vorausgesetzt.
2.2 Lieferumfang
Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000 oder BT7050 mit Montage-Set
Sicherheitshinweise (de, en, fr, it, es, nl, cz)
2.3 Weitere Unterlagen
Folgende weitere Dokumente zum Gerät sind elektronisch via www.camillebauer.com verfügbar:
Datenblatt (de, en)
Sicherheitshinweise (de, en, fr, it, es, nl, cz)
Betriebsanleitung (de, en)
Flyer Stromwandler
3. Funktionsbeschreibung
Der SIRAX BT7000 und BT7050 sind Stromwandler zur Überwachung von 1-phasigen AC- und DC-Systemen bis zu einem maximalen Strom von 50 A. Die Strommessung erfolgt galvanisch getrennt zur gemessenen Leitung. Die Geräte sind die ideale Lösung für Anwendungsfälle, bei denen der Strom überwacht werden muss. Sie eignen sich perfekt zur Überwachung von mittleren/grossen Photovoltaik-Anlagen, Batterieladesystemen und Industrieprozessen.
4. Montage und Installation
Sorgen Sie während der Montage, Installations- und Wartungsarbeiten für eine sichere Arbeitsumgebung. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr des Primärleiters und sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Magnetfelder mit hoher Intensität können die vom Transformator gemessenen Werte variieren. Vermeiden Sie die Installation in der Nähe von Permanentmagneten, Elektromagneten oder Eisenmassen, die starke Veränderungen im Magnetfeld verursachen. Wenn es Unregelmäßigkeiten gibt, empfehlen Sie, den Transformator in dem am besten geeigneten Bereich neu auszurichten oder zu bewegen.
• Die Montage erfolgt über Schraubnuten für vertikale und horizontale Schalttafelmontage oder über Befestigungselemente für vertikale und horizontale DIN-Hutschienenmontage.
• Die Einbaulage der Geräte ist beliebig.
• Schliessen Sie nun das Gerät gemäss Anschlussschema an.
PM 1001931 000 00 Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000/BT7050 5/24
Wenn Sie das Gerät in der horizontalen Lage verwenden möchten, dann montieren Sie die Befestigungselement wie auf dem Bild abge­bildet durch Drücken in der Mitte des Clips.
Wenn Sie das Gerät in der vertikalen Lage verwenden möchten, dann montieren Sie die Befestigungselement wie auf dem Bild ab­gebildet durch aufschieben der Haken in die vorgesehenen Schlitze.
Für die horizontale Hutschienenmontage ha­ken Sie zuerst die Unterseite ein und dann drücken Sie mit beiden Händen wie auf dem Bild abgebildet.
Für die senkrechte Hutschienenmontage ha­ken Sie zuerst die Unterseite ein und dann drücken Sie mit beiden Händen wie auf dem Bild abgebildet.
Um die Geräte von der DIN-Hutschiene lösen zu können, verwenden Sie einen Schraubenzie­her und hebeln Sie die Befestigungselemente nach oben wie auf den Bildern abgebildet. Die Lamellen lösen sich von der Hutschiene.
5. Elektrische Anschlüsse
Achtung: Lebensgefahr! Sicherstellen, dass beim Anschluss alle Leitungen spannungsfrei sind !
Es ist zu beachten, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten eingehalten werden! Es sind die landesüblichen Vorschriften bei der Installation und Auswahl des Materials der elektrischen Leitungen zu befolgen!
V
1 2
- +
11..30Vdc
V
RS485
USB
Anschlussschema BT7000Anschlussschema BT7050
PM 1001931 000 00 Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000/BT7050 6/24
6. Technische Daten
SIRAX BT7000 SIRAX BT7050
Eingang
Messtyp TRMS (monopolar)
Eingangsbereich
50 A AC/DC; 25 A AC/DC (über Dip-Switch); bipolar (±50 A DC; ±25 A DC);
über RS485/Modbus RTU
50 A AC/DC;
25 A AC/DC (über Dip-Switch);
bipolar (±50 A DC; ±25 A DC)
Hilfsenergie 12 ... 30 V DC
11 ... 30 V DC
(Passiv loop powered)
Verbrauch max. 20 mA < 3.5 mA
Ausgang
Ausgangsbereich
0 ... 10 V
RS485 (Modbus RTU)
4 ... 20 mA
Reaktionszeit
1000 ms (Analogausgang) 30 ms (seriellen Ausgang)
1000 ms (Analogausgang)
Bandbreite bei -3dB DC oder 20 ... 2000 Hz
Genauigkeit
Genauigkeit 0.5% F.S. Auflösung 12 Bit Temperaturkoezient < 200 ppm/°C Crest Faktor 2 Hysterese 0.15% F.S.
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -15 ... +65 °C Lagertemperatur -40 ... +85 °C Relative Feuchte 10 ... 90 % (ohne Betauung) Einsatzhöhe max. 2000 m
Sicherheit
Isolation 3 kV auf blankem Draht Überspannung 2000 A (Puls); 300 A (kontinuierlich) Gehäuseschutzart IP IP20
Mechanische Eigenschaften
Gehäusematerial PTB Vergussmasse Epoxy Resins Brennbarkeitsklasse UL94 V-0, selbstverlöschend, nicht tropfend, halogenfrei Gewicht 72 g DIP Switch 8 Pol 2 Pol
LED
Permanent Gelb (Power ON)
Blinkend Gelb (Kommunikation)
Permanent Gelb (Power ON)
Dimensionen 46.1 x 63 x 26.4 mm (ohne Klemmen)
Anschlüsse
Anschlüsse Steckklemmen 3.5 mm, 5 Pol Steckklemmen 3.5 mm, 2 Pol Anschlussquerschnitt 1.5 mm
2
Anzugsdrehmoment max. 0.25 Nm
Normen
Eingehaltene Normen EN61000-6-4; EN64000-6-2; EN61010-1
PM 1001931 000 00 Stromwandler für AC und DC SIRAX BT7000/BT7050 7/24
7. Programmierung
7.1 Programmierung SIRAX BT7050
Der SIRAX BT7050 hat zwei DIP-Schalter, durch die man die Skala 25 A oder 50 A stellen und zwischen monopolar oder bipolar wählen kann (siehe DIP-Switch Tabelle). Die gelbe LED in der Nähe der Ste­cker zeigt das Vorhandensein einer Energieversorgung an. Wenn die bipolare Funktion für Wechselstrom verwendet wird, dann beträgt der gelesene Werr 0 A (12 mA), da der Durchschnittswert gelesen wird.
Jegliche Änderungen durch den DIP-Schalter machen das Abschalten der Stromversorgung erforderlich. Es ist eine Sicherheitsbedingung, um jegliche Störung auf dem Gerät zu verhindern.
DIP-Schalter Einstellungen BT7050
Beschreibung 1 2
Monopolar (TRMS) 0 Bipolar (Mittelwert) 1 50 A 0 25 A 1
7.2 Programmierung SIRAX BT7000
Der SIRAX BT7000 kann auf zwei verschiedene Arten programmiert werden. Zum einen über die DIP-Schalter und zum Anderen über die Pro­grammiersoftware.
7.2.1 Programmierung über DIP-Switch
Über die DIP-Schalter lässt sich die Skala 25 A oder 50 A stellen, zwischen monopolar oder bipolar wählen und die Modbus-Adresse (bis max. 15 Adressen) einstellen. (siehe DIP-Switch Tabelle). Wenn die bipolare Funktion für Wechselstrom verwendet wird, dann beträgt der gelesene Werr 0 A (5 V), da der Durchschnittswert gelesen wird.
Die DIP-Schalter Einstellung ist nicht aktiviert, wenn einer der vier Ersten DIP-Schalter auf 0000 gestellt ist, der Rest der DIP-Schalter ist dann deaktiviert. Alle Einstellungen kommen vom EEPROM.
Jegliche Änderungen durch den DIP-Schalter ma­chen das Abschalten der Stromversorgung erforder­lich. Es ist eine Sicherheitsbedingung, um jegliche Störung auf dem Gerät zu verhindern.
DIP-Schalter Einstellungen BT7000
Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 8
EEPROM Einstellung 0 0 0 0 ADD = 1 0 0 0 1 ADD = 2 0 0 1 0 ADD = 15 1 1 1 1 Baudrate 2400 0 0 Baudrate 9600 0 1 Baudrate 38400 1 0 Baudrate 57800 1 1 Monopolar (TRMS) 0 Bipolar (Mittelwert) 1 50 A 0 25 A 1
Input / Output Bipolar
Input
Output
A
mA
4
12
20
-50 A
-25 A
+50 A +25 A
Input / Output
Input
Output
A
mA
4
20
0
+50 A +25 A
Beispiel:
Wenn Sie den Messbereich von 0...50 A auf 0...25 A einstellen möchten, stellen Sie den DIP-Schalter Nr. 8 auf ON und stellen Sie auch einen der ersten vier DIP-Schalter auf ON (wenn Sie das nicht tun, werden weiterhin die EEPROM Einstellungen verwendet).
Wenn Sie von Monopolar auf Bipolar umstellen möchten, stellen Sie den DIP-Schalter Nr. 7 auf ON und stellen Sie auch einen der ersten vier DIP-Schalter auf ON (wenn Sie das nicht tun, werden weiterhin die EEPROM Einstellungen verwendet).
Loading...
+ 16 hidden pages