Camille Bauer SINEAX I 538 Operating Instructions Manual

Betriebsanleitung Messumformer für Wechselstrom SINEAX I 538
Mode d’emploi Convertisseur de mesure pour courant alternatif SINEAX I 538
Operating Instructions Transducer for AC current SINEAX I 538
I 538 B d-f-e 136 467-03 02.14
Betriebsanleitung Messumformer für Wechselstrom SINEAX I 538
Sicherheitshinweise, die unbedingt beachtet werden müssen, sind in dieser Betriebsanleitung mit folgenden Symbolen markiert:
Geräte dürfen nur fachgerecht entsorgt werden!
Eigenverbrauch: ≤ 5 mV · IN bei Eingangsendwert
Messausgang
Gleichstrom: 0 - 1 bis 0 - 20 mA bzw. live-zero 0,2 - 1 bis 4 - 20 mA
Bürdenspannung: 15 V Aussenwiderstand: Siehe Abschnitt «5. Elektrische
Bei 2-Draht-Technik: Speisung über Ausgangskreis, 4 - 20 mA, Aussenwiderstand siehe Abschnitt
Aufgeprägte Gleichspannung: 0 - 1 bis 0 - 10 V bzw. live-zero
0,2 - 1 bis 2 - 10 V Aussenwiderstand: Siehe Abschnitt «5. Elektrische
Inhaltsverzeichnis
1. Erst lesen, dann … .....................................................2
2. Kurzbeschreibung .......................................................2
3. Technische Daten ........................................................2
4. Befestigung .................................................................3
5. Elektrische Anschlüsse ...............................................3
6. Inbetriebnahme und Wartung...................................... 4
7. Demontage-Hinweis .................................................... 4
8. Gerätezulassungen ..................................................... 4
9. Mass-Skizze ................................................................4
10. Konformitätserklärungen ...........................................11
1. Erst lesen, dann …
Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb setzt voraus, dass die Betriebsanleitung gelesen und die in den Abschnitten
4. Befestigung
5. Elektrische Anschlüsse
enthaltenen Sicherheitshinweise beachtet werden.
Der Umgang mit diesem Gerät sollte nur durch entspre­chend geschultes Personal erfolgen, das das Gerät kennt und berechtigt ist, Arbeiten in regeltechnischen An lagen auszuführen.
Bei einem Eingriff in das Gerät erlischt der Garantiean­spruch.
2. Kurzbeschreibung
Der Messumformer SINEAX I 538 dient zur Umwandlung eines sinusförmigen Wechselstromes in ein dem Messwert proportionales Gleichstrom- oder Gleichspannungssignal.
3. Technische Daten
Messeingang
Nennfrequenz: 50/60 Hz Eingangsnennstrom: Je nach Typ 0 - 1 oder 0 - 5 A
Nichtnormbereiche 0 - 0,8 bis 0 - 1,2 A oder 0 - 4 bis 0 - 6 A
2
Einstellzeit: < 300 ms
Hilfsenergie
Wechselspannung (AC): 230 V, ± 15%, 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme ca. 3 VA, siehe Bild 2
Optionen Gleichspannung (DC): 24 V, – 15 / + 33 %,
Leistungsaufnahme ca. 1,5 W, siehe Bild 3
Bei 2-Draht-Technik und Ausgang
Leistungsaufnahme 1,5 W, siehe Bild 4
Gleichspannung (DC) oder Wechselspannung (AC): DC-, AC-Netzteil (DC oder 40 - 400 Hz) 85 - 230 V DC/AC oder 24 - 60 V DC/AC
DC – 15/+ 33%, AC ± 15% Leistungsaufnahme
≤ 1,5 W bzw. ≤ 3 VA, siehe Bild 5
Genauigkeitsangaben (Analog EN 60 688) Bezugswert: Ausgangsendwert Genauigkeit: Klasse 0,5
Sicherheit
Verschmutzungsgrad: 2 Überspannungs-
kategorie: III
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: – 10 bis + 55 °C Lagerungstemperatur: – 40 bis + 70 °C Relative Feuchte
im Jahresmittel: ≤ 75 % Betriebshöhe: 2000 m max. Nur in Innenräumen zu verwenden
Anschlüsse»
«5. Elektrische Anschlüsse
Anschlüsse»
4 - 20 mA, (Speisung über Ausgangs­kreis) 24 V, – 50/+ 33%,
»
4. Befestigung
Die Befestigung des SINEAX I 538 erfolgt auf einer Hut­schiene.
Bei der Bestimmung des Montageortes müs­sen die «Umgebungsbedingungen», Abschnitt «3. Tech nische Daten», eingehalten werden!
Gehäuse auf Hutschiene (EN 50 022) aufschnappen (siehe Bild 1).
–+
56
78
–+
56
78
Bild 1. Montage auf Hutschiene 35 × 15 oder 35 × 7,5 mm.
5. Elektrische Anschlüsse
Elektrische Leitungen nach den Angaben auf dem Typenschild des gelieferten Messumformers anschliessen.
Unbedingt sicher stellen, dass alle Leitungen beim Anschliessen spannungsfrei sind!
Drohende Gefahr durch hohe Hilfsener­giespannung oder durch offenen externen Stromwandler!
Ferner ist zu beachten, … … dass die Daten, die zur Lösung der Messauf-
gabe erforderlich sind, mit denen auf dem Typen schild des SINEAX I 538 übereinstimmen ( Messein gang, Messausgang und Hilfsenergie, siehe Bild 6)!
… dass der Widerstand im Ausgangsstromkreis – bei Stromausgang den Wert
R
max. [kΩ] ≤
ext
(IAN = Ausgangsstromendwert) nicht überschreitet!bei Speisung über den Ausgangskreis
(2-Draht-Technik, Ausgang 4 - 20 mA) von der Hilfsenergie H (12 - 32 V DC) abhängig ist
1000
600
I
AN
15 V
[mA]
1234
1234
–+
I
Bild 2. AC-Hilfsenergie.
-
R
ext
+
+
78
56
1234
I
Bild 3. DC-Hilfsenergie.
–+
78
56
1234
I
Bild 4. Speisung über Ausgangskreis.
I = Strom-Messeingang = Messausgang
= Hilfsenergie
I
Bild 5. DC-, AC-Hilfsenergie, bei Ausführung mit einge­bautem DC-, AC-Netzteil.
0
Aussenwider-
stand [Ω]
0122432
R
H = Hilfsenergie [V]
max. [kΩ] =
ext
H [V] – 12 V
20 mA
bei Spannungsausgang den Wert
R
(U
min. [kΩ] ≥
ext
= Ausgangsspannungsendwert)
AN
UAN [V] 10 mA
nicht unterschreitet! … dass die Messausgangs leitungen als verdrillte
Kabel und möglichst räumlich getrennt von Starkstrom leitungen verlegt werden!
Im übrigen landesübliche Vorschriften (z.B. für Deutschland VDE 0100 «Bedingungen über das Errichten von Stark­stromanlagen mit Nennspannungen unter 1000 Volt») bei der Installation und Auswahl des Materials der elektrischen Leitungen befolgen!
Messausgang
Prüfzeichen auf Geräte­Rückseite
Fabrikations­Nummer
5678
Camille Bauer AG
Switzerland
0–20 mA
SINEAX I 538
Ord: 123 / 123456 / 123 / 123
0,5
3,7
0–5A
230V AC
50/60Hz
50/60Hz 3VA
1234
Messeingang
Bild 6. Erklärungen zum Typenschildbeispiel.
Hilfsenergie
Option mit Potentiometer für variable Empfindlichkeit ±10%
Hersteller
3
6. Inbetriebnahme und Wartung
114,1
112,5
35
69,1
1234
56
78
Hilfsenergie und Messeingang einschalten. Der Messumformer ist wartungsfrei.
8. Gerätezulassung
Germanischer Lloyd Zulassung Zertifi kat Nr.: 12 259-98 HH
7. Demontage-Hinweis
Messumformer gemäss Bild 7 von Tragschiene abnehmen.
Bild 7
CSA geprüft für USA und Kanada fi le-nr. 204767
9. Mass-Skizze
Bild 8. Gehäuse P8/35 auf Hutschiene (35 ×15 mm oder 35 ×7,5 mm) nach EN 50 022.
4
Loading...
+ 8 hidden pages