3
Betriebsanleitung
Speisegerät SINEAX B 811
Inhaltsverzeichnis
1. Erst lesen, dann... .........................................................3
2. Lieferumfang ................................................................3
3. Aufschlüsselung der Varianten .....................................3
4. Kurzbeschreibung ........................................................4
5. Technische Daten .........................................................4
6. Übersicht der Funktionselemente ................................5
7. Frontschild austauschen ..............................................6
8. Gerät öffnen und schliessen .........................................6
9. Befestigung ..................................................................6
10. Elektrische Anschlüsse .................................................6
11. Konfi guration ..............................................................10
12. Inbetriebnahme ..........................................................10
13. Demontage-Hinweis ...................................................11
14. Mass-Skizzen .............................................................11
15. Konformitätserklärung ................................................11
1. Erst lesen, dann …
Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb setzt
voraus, dass die Betriebsanleitung gelesen
und die in den Abschnitten
9. Befestigung
10. Elektrische Anschlüsse
12. Inbetriebnahme
enthaltenen Sicherheitshinweise beachtet werden.
Der Umgang mit diesem Gerät sollte nur durch entspre-
chend geschultes Personal erfolgen, das das Gerät kennt
und berechtigt ist, Arbeiten in regeltechnischen An lagen
auszuführen.
Das Gerät darf nur zum Konfi gurieren, wie in Abschnitt
«11. Konfi guration» beschrieben, geöffnet werden.
Bei weitergehenden Eingriffen in das Gerät erlischt der
Garantieanspruch!
2. Lieferumfang (Bild 1)
(2)
(1)
(5)
(4)
Camille Bauer AG
Aargauerstrasse 7
CH-5610 Wohlen/Switzerland
Telefon +41 56 618 2111
Telefax +41 56 618 35 35
e-mail: info@camillebauer.com
http://www.camillebauer.com
B811 B d-f-e
999 469-01 08.06
Betriebsanleitung
Speiseferät SINEAX B 811
Mode d’emploi
Source d’alimentation SINEAX B 811
Operating Instructions
Power pack SINEAX B 811
(3)
SINEAX
B 811
ON
SINEAX
B 811
ON
Speisegerät (1)
2 Zugbügel (2) (zum Öffnen des Gerätes)
2 Frontschilder (3) (zum Anbringen von Vermerken)
1 Ex-Bescheinigung (4) (nur für Geräte in Ex-Ausführung)
1 Betriebsanleitung (5), dreisprachig: Deutsch,
Französisch, Englisch
3. Aufschlüsselung der Varianten
Bestell-Code 811 –
1. Bauform
Gehäuse S17 1
2. Ausführung/Hilfsenergie H
(Nennspannung U
N
)
Standard / 24 … 60 V DC/AC 1
Standard / 85 … 230 V DC/AC 2
[EEx ia] IIC,
24 … 60 V DC/AC, MSK eigensicher 3
[EEx ia] IIC,
85 … 110 V DC / 85 … 230 V AC,
MSK eigensicher 4
3. Ausgangsgrössen
Messausgänge A1 und A12
0 … 5 V, R
ext
≥ 250 Ω 1
1 … 5 V, R
ext
≥ 250 Ω 2
0 … 10 V, R
ext
≥ 500 Ω 3
2 … 10 V, R
ext
≥ 500 Ω 4
Nichtnorm 0 … > 5 bis 0 … 15 V 8
Live zero > (1 … 5) bis 3 … 15 V 9
0 … 20 mA, R
ext
≤ 750 Ω (500 Ω) A
4 … 20 mA, R
ext
≤ 750 Ω (500 Ω) B
Nichtnorm 0 … 1 bis 0 … < 20 mA Y
Live zero 0,2 … 1 bis < (4 … 20) mA Z
4. FSK-Durchgängigkeit
(Feld-Kommunikations-Protokoll)
Nicht FSK-durchgängig 0
FSK-durchgängig,
Anschluss an Feldausgang A12 1
FSK-durchgängig,
Anschluss an Messausgang A1 2
5. Erkennung von Störungen im
Mess-Speise-Kreis
Bruch < 3,6 mA; Kurzschluss > 21 mA 0
Bruch 1 bis 4 mA; Kurzschluss 20 bis 23 mA 1
6. Ausgangsverhalten bei Störungen
im Mess-Speise-Kreis
Ausgangssignal lineares Verhalten 0
Ausgangssignal steigend >>> 1
Ausgangssignal fallend <<< 2
7. Verhalten des Kontaktausgangs AF bei
Störungen im Mess-Speise-Kreis
Ohne Relais 0
Kontaktausgang Relais erregt 1
Kontaktausgang Relais abgefallen 2
8. Klimatische Beanspruchung
Normale Klimafestigkeit 0
Erhöhte Klimafestigkeit 1