![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg1.png)
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Funktionssessel/Functional armchair
KENT/SALONI
www.bielefelder-werkstaetten.de
BW-123-1000/BW-135-1003
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg2.png)
Inhaltsverzeichnis
1. Benutzerinformationen 3
1.1 Vorwort zur Betriebsanleitung
1.2 Hinweise für den Benutzer
2. Allgemeine Sicherheitshinweise 4
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Vorhersehbarer Missbrauch
2.3 Umbauten oder Veränderungen
3. Produktbeschreibung 5
3.1 Technische Daten
3.2 Bedienung des Polstermöbels
4. Sicherheit 7
4.1 Allgemeines
4.2 Hinweise zu Zeichen, Symbolen
und Kennzeichnungen
4.3 Restrisiko
5. Transport und Aufstellung 10
5.1 Transport
5.2 Aufstellung
5.3 Umweltschutz
6. Identifikationsdaten 12
english as from page 13
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg3.png)
3
1.1 Vorwort zur Betriebsanleitung
1. Benutzerinformation
1.2 Hinweise für den Benutzer
Die Betriebsanleitung soll es Ihnen erleichtern, das Polstermöbel kennen zu lernen und
in dessen bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Betriebsanleitung
enthält wichtige Hinweise, um das Möbel sicher und sachgerecht benutzen zu können.
Ihre Beachtung hilft Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu
vermindern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu erhöhen.
Der Benutzer des Möbels darf ohne Genehmigung des Herstellers keine An- und Umbauten sowie Veränderungen vornehmen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten. Zur
Verwendung kommende Ersatzteile müssen durch den Hersteller genehmigt sein. Dies ist
bei Original-Ersatzteilen aus der jeweils gültigen Ersatzteilliste immer gewährleistet.
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg4.png)
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Modelle KENT BW-123-1000 und SALONI BW-135-1003 sind Sessel mit Neigefunktion.
Das Polstermöbel ist nur im allgemeinen Wohnbereich aufzustellen. Es
eignet sich nicht für Nass- und Außenbereiche!
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko
hierfür trägt allein der Benutzer.
2.2 Vorhersehbarer Missbrauch
Für Schäden, die sich aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und Nichtbeachtung
der Hinweise dieser Betriebsanleitung ergeben, trägt der Benutzer die alleinige Verantwortung. Der Hersteller übernimmt keine Haftung.
Verboten ist:
• das Herumspringen auf dem Möbel.
• das Stehen auf dem Möbel.
• das Schieben oder Ziehen des Möbels an beweglichen Teilen.
• eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen.
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg5.png)
5
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
2.3 Umbauten oder Veränderungen
Eigenmächtige sicherheitsrelevante Veränderungen und Umbauten an dem Polstermöbel
sind aus Sicherheitsgründen verboten und schließen eine Haftung des Herstellers für
daraus resultierende Schäden aus.
3.1 Technische Daten
Benennung: KENT BW-123-1000 und SALONI BW-135-1003
Geräteart: Funktionsmöbel
Maße
cm
Breite
Höhe
Tiefe
Sitzhöhe
Sitztiefe
Sitzbreite
KENT
Sessel
BW-123-1000
78
117
87
44
52
55
3. Produktbeschreibung
SALONI
Hochlehnsessel
BW-135-1003
80
109
89/102
42
54
50
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg6.png)
3.2 Bedienung des Polstermöbels
Durch Gewichtsverlagerung und gleichzeitiges Ziehen des Hebels nach hinten, lässt sich
der Sessel in die Relaxposition bringen. Durch Loslassen des Hebels, lässt sich die Position
feststellen.
Zum Lösen der Relaxposition den seitlich innenliegenden Hebel nach hinten ziehen.
3. Produktbeschreibung
Hebel nach hinten ziehen Position lösen
Hebel loslassen Position feststellen
➝
➝
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg7.png)
7
4. Sicherheit
Das in der Betriebsanleitung beschriebene Polstermöbel ist nach Stand der Technik
gebaut und betriebssicher.
Gefahrenstellen sind entsprechend den Vorschriften abgesichert. Jedoch können
dennoch von dem Polstermöbel Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder
zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
Hinweis
• Das Polstermöbel darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden!
• Für die Reinigung dürfen nur geeignete Reinigungsmittel verwendet
werden. Sicherheitshinweise über Reinigungsmittel beachten.
• Die Sicherheitshinweise müssen befolgt werden.
• Unterlassen Sie Arbeiten, welche die Betriebssicherheit beeinträchtigen!
• Es dürfen grundsätzlich keine Sicherheitseinrichtungen umgangen,
demontiert und/oder außer Betrieb gesetzt werden.
4.1 Allgemeines
![](/html/0b/0b0f/0b0f783e9a6847ba221c0777c3d072c28dc774f8a879dac0044ddb061b1a5709/bg8.png)
In der Betriebsanleitung werden folgende Benennungen bzw. Zeichen für die
Kennzeichnung der Gefahrenstellen verwendet:
Warnung vor einer Gefahrenstelle!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefährdungen durch die Nichtein-
haltung von Schutzmaßnahmen bestehen.
Warnung vor Handverletzungen!
Es besteht die Gefahr, dass die Hände eingequetscht, eingezogen oder
anderweitig verletzt werden können.
Hinweis!
Es beinhaltet einen Vorgang von speziellem Interesse oder Wichtigkeit.
4.2 Hinweise zu Zeichen, Symbolen und Kennzeichnungen
4. Sicherheit