Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch, insbesondere
die Hinweise unter Gliederungspunkt 2. Andernfalls könnten Gesundheits- oder Sachschäden
auftreten. Die Bühler Technologies GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes
oder für unsachgemäßen Gebrauch.
Read this instruction carefully prior to installation and/or use. Pay attention particularly to all
advice and safety instructions to prevent injuries. Bühler Technologies GmbH cannot be held
responsible for misusing the product or unreliable function due to unauthorised modifications.
4.3Adjustment of the limit contacts of the BA 1000 D 230 G ............................................................... 21
5Operation and maintenance .............................................................................................. 22
5.1Indication of risk .............................................................................................................................. 22
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
1 Einleitung
Der BA 1000 dient der Analyse des Sauerstoffanteils in Gasgemischen. Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand unter Beachtung der Bedienungsanleitung betrieben werden. Es ist nicht zum Einsatz in
zündfähigen Gasgemischen oder explosionsgefährdeter Umgebung geeignet. Bitte beachten Sie die
Angaben der Datenblätter hinsichtlich spezifischen Verwendungszwecks, vorhandener Werkstoffkombinationen sowie Druck- und Temperaturgrenzen.
Der BA 1000 S IP66 ist gedacht für die Überwachung des Sauerstoffgehaltes in Kompostmieten während
des Verrottungsprozesses. Die Sonde ist ausgestattet mit einer feuchtebeständigen Membran sowie mit
einer durch ein IP 66 Gehäuse geschützten Elektronik. Die Sondenlänge beträgt 220 mm. Die Erläuterung
der Besonderheiten des BA 1000 S IP66 finden Sie in Kapitel 5.4.
2 Wichtige Hinweise
Bitte überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten technischen Daten den Anwendungsparametern entsprechen. Überprüfen Sie ebenfalls, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vollständig
vorhanden sind.
Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
- das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem
Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird.
- die im Datenblatt und der Anleitung angegebenen Grenzwerte eingehalten werden.
- Überwachungsvorrichtungen/ Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
- die Service- und Reparaturarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, von Bühler
Technologies GmbH durchgeführt werden.
- Originalersatzteile verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die
Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie
die Anleitung für den späteren Gebrauch auf.
Begriffsbestimmungen für Warnhinweise:
HINWEIS
VORSICHT
WARNUNG
GEFAHR
Signalwort für wichtige Information zum Produkt, auf die im besonderen Maße
aufmerksam gemacht werden soll.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die zu einem
Sach-schaden oder leichten bis mittelschweren Körperverletzungen führen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko, die
möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge hat, wenn sie nicht
vermieden wird.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar
Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
4
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 5
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
Warnung vor einer
allgemeinen Gefahr
Warnung vor
elektrischer Spannung
Warnung vor dem
Einatmen giftiger Gase
Warnung vor ätzenden
Flüssigkeiten
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den
Risiken vertraut ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen
Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Der für die Anlage Verantwortliche muss sicherstellen, dass:
- Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar sind und eingehalten werden,
- Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften beachtet werden; in Deutschland:
Allgemeine Vorschriften” (VBG 1) und “Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (VBG 4)”,
- die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehalten werden,
- Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschriebene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
- bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet werden.
Warnung vor explosionsgefährdeten Bereichen
Warnung vor heißer
Oberfläche
Netzstecker ziehen
Atemschutz tragen
Gesichtsschutz
tragen
Handschuhe tragen
Wartung, Reparatur:
- Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
- Nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung beschrieben sind.
- Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müssen die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen beachtet werden.
GEFAHR
!
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Trennen Sie das Gerät vor Beginn der Wartungsarbeiten vom Netz. Sichern
Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Anschluss und Wartung dürfen nur von geschultem Fachpersonal
vorgenommen werden. Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung!
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
5
Page 6
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
GEFAHR
!
Giftige, ätzende Gase
Messgas kann gesundheitsgefährdend sein.
Sorgen Sie ggf. für eine sichere Ableitung des Gases.
Stellen Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Gaszufuhr ab und sichern
Sie sie gegen unbeabsichtigtes Aufdrehen.
Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden Gasen. Tragen Sie
die entsprechende Schutzausrüstung.
GEFAHR
!
Explosionsgefahr bei Verwendung in Explosionsgefährdeten Bereichen
Das Betriebsmittel ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen geeignet.
Durch das Gerät dürfen keine zündfähigen oder explosiven Gasgemische
geleitet werden.
3 Transport und Lagerungsvorschriften
Die Betriebsmittel nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportieren. Bei längerer
Nichtbenutzung sind sie gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen.
Die Betriebsmittel müssen in einem überdachten, trockenen, vibrations- und staubfreien Raum bei einer
Temperatur von –20°C bis +50°C aufbewahrt werden.
4 Aufbauen und Anschließen
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den
Risiken vertraut ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen
Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Wo immer möglich, sollte der O
Dies muss immer dann erfolgen, wenn im Prozess ein sehr hoher Feuchteanteil
vorhanden ist. Kommt es zur Kondensatbildung, kann der Einbau eines zusätzlichen
Schutzrohres erforderlich sein. In trockenen Applikationen kann das Gerät auch
waagerecht installiert werden.
-Sensor nach unten zeigend eingebaut werden.
2
6
Der Montageort sollte jederzeit zugänglich und einsehbar sein. Die
Umgebungsbedingungen sollen die zulässigen Werte nicht überschreiten.
Bei Montage im Freien sollte der BA 1000 vor direkten Witterungseinwirkungen
geschützt werden. Der O
werden. Die Montage in Feuchträumen ist unzulässig.
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
-Sensor darf von Wasser oder Spritzwasser nicht erreicht
2
Page 7
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
4.1 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
Auf korrekte Spannungsversorgung achten. Örtliche Vorschriften beachten.
HINWEIS
Signalleitungen und Starkstromkabel nicht nebeneinander verlegen um die
!
Beachten Sie zudem die nachfolgende Abbildung, um Fehler bei der elektrischen Verdrahtung zu
vermeiden.
P Anzeige Geräteversion
< Anzeige Minimalwert
> Anzeige Maximalwert
< + P lösche Minimalwert
> + P lösche Maximalwert
P +2x GW1 Änderungsmodus Schaltausgang 1
P +2x GW2 Änderungsmodus Schaltausgang 2
P + GW1 +2x GW2 Änderungsmodus Grundeinstellungen
Tastenfunktionen im Änderungsmodus
GW2 blättert vorwärts, zum nächsten Einstellpunkt
GW1 blättert rückwärts, zum vorherigen Einstellpunkt
< wählt die zu ändernde Stelle ( blinkend ) an
> zählt die blinkenden Ziffern hoch
P übernimmt Einstellungen, Ende Änderungsmodus
Erfolgt zwei Minuten lang keine Eingabe, so schaltet das Gerät ohne Übernahme der Änderungen zurück
in den Anzeigemodus.
Änderungsmodus Schaltausgänge
P +2x GW1 Änderungsmodus Schaltausgang 1
blättern Anzeige Einstellpunkt Bereich
S1. S Schaltpunkt -19999...+19999
GW2 S1. H Schalthysterese 1...19999 Digit
GW1 S1. An Abzugsverzögerung ( in s ) 0...999,9s
S1. Ab Abfallverzögerung ( in s ) 0...999,9s
P + GW1 +2x GW2 Änderungsmodus Grundeinstellungen
Einstellpunkte siehe oben
10
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 11
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5 Betrieb und Wartung
5.1 Warnhinweise
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert und gewartet werden, das mit den
Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
- Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden.
- Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
- Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung beschrieben sind.
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
- Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Trennen Sie das Gerät bei allen Wartungsarbeiten vom Netz. Sichern Sie das
Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung!
VORSICHT
!
Spannungsverlust
Beschädigung des Gerätes durch fehlende Versorgungsspannung
Der BA 1000 muss im eingebauten Zustand immer mit Spannung versorgt
werden, um den Sensor auf Betriebstemperatur zu halten. Dies ist erforderlich,
damit es am Sensor auf keinen Fall zu Kondensatbildung kommt.
5.2 Inbetriebnahme
Bei Einsatz in Kompostmieten siehe auch Kapitel 5.4
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, ob der Prozess unter Normalbedingungen läuft, alle
Installationshinweise beachtet wurden und die korrekte Spannungsversorgung vorliegt.
Überprüfen Sie weiterhin, ob alle Verbindungen korrekt ausgeführt sind. Lediglich der Deckel am O
Sensor kann geöffnet bleiben, damit die Grundeinstellung überprüft bzw. vorgenommen werden kann.
-
2
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
11
Page 12
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5.2.1 Grundeinstellung
An jedem BA 1000 wird vor Auslieferung ab Werk die Grundeinstellung vorgenommen. Diese kann vor Ort
wie folgt überprüft werden:
¾ Schließen Sie an die Buchse J3 ein Amperemeter oder eine Kalibriereinheit BA 1000 KA an.
¾ Ziehen Sie den Sensor aus dem Prozess und halten Sie ihn für einige Minuten in die
Umgebungsluft.
Die Kalibriereinheit sollte bei Normalbedingungen (1013 mbar / 20°C) 20,9 bzw. 21 Vol% O
anzeigen, das
2
Amperemeter 17,44 mA.
Dabei wird vorausgesetzt, dass die Umgebungsluft 20,9 Vol% O
Umgebungsbedingungen vorgenommen, in denen der Normal O
-Gehalt zweifelhaft ist, muss ggf. Prüfgas
2
hat. Wird die Prüfung unter
2
verwendet werden. Die Sauerstoffanzeige ist abhängig von den Umgebungsbedingungen (Luftdruck,
Temperatur).
Bei der Überprüfung der Grundeinstellung nach längerem Betrieb des Analysators kann es erforderlich
sein, dass dieser erst längere Zeit an Umgebungsluft betrieben wird, bevor die Grundeinstellung wieder
erreicht wird. Dies hängt damit zusammen, dass aus dem Prozess stammende Gaskomponenten zunächst
aus der Messzelle ausdiffundieren müssen.
5.2.2 Kalibrierung
Der Endwert kann mit dem Span- Potentiometer eingestellt werden. Hierzu muss der Gehäusedeckel am
Sensor abgenommen werden.
O
2
Sicherung/
Fuse
Sicherung/
Fuse
Endwert/
Span
A000106X
Endwert/
Span
Abb.1 Innenansicht Standardgehäuse (links) und IP 66 – Gehäuse (rechts)
VORSICHT
!
Die Potentiometer Uref und Zero dürfen nicht verstellt werden!
12
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 13
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
Das Potentiometer Span dient zum Abgleich der Sauerstoffkonzentration.
20,9 Vol.-% O
Zero Uref
Span
= 17,44 mA = 8,4V (bei 1013mbar/20°C)
2
5.3 Wartung
Der BA 1000 arbeitet wartungsfrei. Je nach Anwendung empfiehlt sich von Zeit zu Zeit die Überprüfung der
Grundeinstellung. Dabei ist zu beachten, dass die Druckverhältnisse innerhalb des Prozesses und in der
Umgebungsluft von einander abweichen können. Dies führt zu Abweichungen in den Ausgabewerten.
Um die Beeinflussung des Sensors der Messzelle durch Kondensat zu verhindern, empfehlen wir den
Sensor aus dem Prozess zu ziehen.
WARNUNG
!
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr bei Berührung der Sondenspitze
Die Sondenspitze ist heiß. Berühren Sie die Sondenspitze nicht und tragen
Sie Schutzhandschuhe.
Trennen Sie ihn danach vom Netz, wenn Sie sichergestellt haben, dass kein Kondensat in die Messzelle
gelangen kann.
5.3.1 Auswechseln der Schmelzsicherung
Die Sicherung befindet sich im Gehäuse des O2-Sensors (siehe Abb. 1).
¾ Sensor aus dem Prozess ziehen.
¾ Sicherstellen, dass kein Kondensat in die Messzelle eindringen kann.
¾ Gerät vom Netz trennen und gegen wiedereinschalten sichern und Gehäuse öffnen.
¾ Schraubkappe von der Sicherung abnehmen.
¾ Schmelzsicherung 0,8 A träge ersetzen.
¾ Schraubkappe aufsetzen und wieder anziehen, Gehäusedeckel schließen, Gerät wieder ans Netz
anschließen.
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
13
Page 14
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5.4 Besonderheiten des BA 1000 S IP 66 zum Einsatz in
Kompostmieten
- Der Analysator darf nur in Verbindung mit einer Bodenlanze zur Überwachung von Kompostmieten
eingesetzt werden.
- Die Kalibrierung des Gerätes darf nur in trockener Umgebung durchgeführt werden, um ein Eindringen
von Feuchtigkeit in die Elektronik zu vermeiden.
- Sollte dies offensichtlich nicht der Fall sein und es zu starken Beschädigungen der Elektronik
kommen verfällt der Garantieanspruch.
HINWEIS
!
- Die Kalibrierung verläuft wie unter Punkt 4.1.2 beschrieben.
- Das Elektronikgehäuse ist nach der Kalibrierung wieder absolut dicht zu verschließen. (Ein
Dichtungswechsel am Elektronikgehäuse ist nach 4-5-maligem Kalibrieren zu empfehlen)
- Sollte Feuchtigkeit in die Membran des Sensors dringen kann dieser nach Abtrocknen an der Luft
wiederverwendet werden.
- Eine Reinigung der Sonde mit einem Dampfstrahler zerstört das Gerät und ist nicht gestattet.
- Hohe Konzentrationen an Schwermetallen und Schwefelverbindungen, sowie ein Ammoniakgehalt von
> 2000 ppm beeinflussen die Lebensdauer der Messzelle.
- Während des Betriebes in der Kompostmiete, darf das Gerät nicht von der Spannungsquelle
abgeschaltet werden. (ÆAbkühlung der Heizung hat evtl. Kondensateinbrüche zur Folge.)
Die Messzelle, einschließlich der Heizung, ist ein Verschleißteil und von der Gewährleistung ausgenommen. Ansonsten gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6 Instandsetzung und Entsorgung
Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, muss das Gerät durch den Hersteller überprüft werden.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service
Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung.
Bitte senden Sie das Gerät in geeigneter Verpackung an:
Bühler Technologies GmbH
- Reparatur/Service Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Deutschland
Bringen Sie zusätzlich die Dekontaminierungserklärung ausgefüllt und unterschrieben an der Verpackung
an. Ansonsten ist eine Bearbeitung Ihres Reparaturauftrages nicht möglich! Das Formular kann per E-Mail
angefordert werden: service@buehler-technologies.com.
6.1 Entsorgung
Bei der Entsorgung sind die gesetzlichen und Normenregelungen im Anwenderland zu beachten.
14
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 15
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
7 Anhang
7.1 Ersatzteile und Zubehör
Art. Nr. Bezeichnung
5501599 Netzteil BA 1000 N, 115/ 230 V, 50/ 60 Hz, 24 V DC
5501699 Digitalanzeige 3 ½ stellig, BA 1000 D24, 24 V DC
5501799 Digitalanzeige 3 ½ stellig, incl. Netzteil, BA 1000 D230, 24 V DC
5501899 Digitalanzeige 4 ½ stellig, incl. Netzteil, BA 1000 D230G, 24 V DC
55012992 Kalibrieranzeige BA 1000 KA
55012993 Einschraubverschraubung ½“ NPT/ PTFE
55012994 Einschraubverschraubung ½“ NPT/ SS
9146100094 Stecker (Versorgung) J1-09-5106-15-03
9146100095 Stecker (Signalausgang) J3-09-5117-15-05
55013991 Sonde 380 mm
55014991 Sonde 780 mm
5501299 Elektronik Standardsonde
5502399 Bodensonde zum Einsatz in Kompostmieten
5502009953 Ersatzsonde 220 mm
550200995110 Elektronik (Kompostsonde) IP 66
7.2 Gewährleistung
Die Messzelle, einschließlich der Heizung, ist ein Verschleißteil und von der Gewährleistung
ausgenommen!
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
1 Introduction
The BA 1000 is for analysing the proportion of oxygen in gaseous mixtures. The unit may only be operated
when it is in perfect condition and the operating instructions are followed. It is not suitable for use in
ignitable gas mixtures or in surroundings endangered by explosion. Please take note of the information on
the data sheets with regard to specific purpose and material combinations, as well as pressure and
temperature limits.
The BA 1000 S IP 66 is designed for monitoring oxygen in the decomposition during the rotting process.
The probe is equipped with a damp-steady diaphragm as well as with IP 66-protected electronics. The
probe length is 220 mm. For additional description of the BA 1000 S IP 66 see chapter 5.4.
2 Important advice
Please check before installation of the device that the technical data matches the application parameters.
Also, check that the delivery is complete.
Operation of the device is only valid if
- the product is used under the conditions described in the installation- and operation instruction, the
intended application according to the type plate and the intended use,
- the performance limits given in the datasheets and in the installation- and operation instruction are
obeyed,
- monitoring devices and safety devices are installed properly,
- service and repair is carried out by Bühler Technologies GmbH, unless described in this manual,
- only original spare parts are used.
This manual is part of the equipment. The manufacturer keeps the right to modify specifications without
advanced notice. Keep this manual for later use.
Definitions for warnings:
NOTE
Signal word for important information to the product.
CAUTION
WARNING
DANGER
Warning against
hazardous situation
Warning against
electrical voltage
Warning against
respiration of toxic gases
Warning against acid
and corrosive
substances
Signal word for a hazardous situation with low risk, resulting in damaged to the device
or the property or minor or medium injuries if not avoided.
Signal word for a hazardous situation with medium risk, possibly resulting in severe
injuries or death if not avoided.
Signal word for an imminent danger with high risk, resulting in severe injuries or death
if not avoided.
Warning against possible
explosive atmospheres
Warning against hot
surface
disconnect from
mains
wear respirator
wear face
protection
wear gloves
16
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 17
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
3 Transport and storing regulations
The equipment should be only transported in the original case or in appropriate packing.
Protect the equipmentagainst heat and humidity.
The level switch must be stored in roofed, dry, vibration- und dust free room. Temperature should be
between –20°C and +50°C (-4°F and 122°F).
4 Installation and connection
Take all necessary precautions and follow all safety regulations where you are installing the unit. The
installation and connection may only be done by authorized members of staff. Check the power supply
before connection!
Wherever possible, the O
This must always be done when a high proportion of moisture is in the process. If
condensates should form, the installation of an additional protective pipe can be
necessary. In dry applications, the unit can also be installed horizontally.
The place of mounting should be accessible and visible at all times. The surroundings
should be suitable.
If mounted outdoors, the BA 1000 should be protected against the direct effects of
weather. The O
sensor must not be exposed to water or water spray. Mounting in damp
2
rooms is not permissible.
4.1 Electrical connection
WARNING
The device must be installed by trained staff only.
Regard the correct mains voltage as given on the type plate.
sensor should be installed pointing down.
2
NOTE
!
To avoid the danger of spurious irradiation, do not lay signal lines and highvoltage cables next to one another. If appropriate, use shielded cables.
Please note also the following illustration to avoid errors in wiring.
Jack J1: Power supply Jack J3: Sensor line
white*
4
GND
brown*
4-20 mA
2
GND
5
3
green -yellow*
2
PE
Nr. 2*
3
GND
1
+ 24 V
Nr. 1*
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
IMP
green*
0-10 V
1
17
Page 18
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
* The cable drawings refer to the supplied connection cable, part no. 55012995
BA 1000 N power pack:
1 2 3 4 5 6
+ - PE L1 N PE
⏐ ⏐
⏐ ⏐
↓ ↓
⏐ ⏐ ⏐
⏐ ⏐ ⏐
↑ ↑ ↑
24V DC Mains 230V AC
48 – 62 Hz
BA 1000 D 24 digital display:
1 2 3 4
+ - + - + - PE
⏐ ⏐ ⏐ ⏐
⏐ ⏐ ⏐ ⏐
↑ ↑ ↓ ↓
4 – 20 mA
BA 1000 D 230 digital display:
1 2 3 4
+ - + - + - PEL1 N PE
⏐ ⏐ ⏐ ⏐
⏐ ⏐ ⏐ ⏐
↑ ↑ ↓ ↓
4 – 20 mA 24V DC Mains 230V AC
6 7 8
5 shielding
⏐⏐
⏐⏐
↑↑
6 7 8 9 10 11
5 Shielding
⏐⏐
⏐⏐
↓↓
⏐⏐⏐
⏐⏐⏐
↑↑↑
48 – 62 Hz
18
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 19
Bedienungs- und Installationsanleitung
⎢
\
⎥
⎢
A
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
BA 1000 D 230 G digital display:
⎤
⎡
⎤
1 2 3 4
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
5 Shielding
⎡
\
⎥
⎢
⎢
\
\
⎥
⎥
+ - + - + - PE L1 N PE
⏐ ⏐ ⏐ ⏐
⏐ ⏐ ⏐ ⏐
↑ ↑ ↓ ↓
⏐⏐
⏐⏐
↓↓
⏐ ⏐⏐
⏐ ⏐⏐
↑ ↑↑
4 – 20 mA24 V DCLimit contacts Mains 230V AC
48 – 62 Hz
When the 4-20 mA- output is connected, the bridge between terminals 3 and 4 in the digital displays must
be removed.
Please note the required wire diameters depending on the cable length:
Cable length Cross-section
30 m (approx. 98.5 ft) 0.25 mm2 (AWG 23)
60 m (approx. 197 ft) 0.5 mm2 (AWG 21)
100 m (approx. 328 ft) 0.75 mm2 (AWG 19)
In addition, note the following starting current.
start ing current
4,4
2,6
0,6
0
70
15ms
ms
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
19
Page 20
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
4.2 Screw-in threaded joint
There are two screw-in threaded joints to choose from for the installation of the sensor
•1/2“ NPT screw-in threaded joint with PTFE clamp collars for gradual adjustment of the length
of the O
•1/2“ NPT screw-in threaded joint with special steel clamp collars; part number 55012994
This model does not allow the length to be adjusted after the nut has been tightened. (The
cutting ring is cut into the tube of the probe)
sensor; part number 55012993
2
Assembly
NPT - 1/2"
∅12
20
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 21
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
4.3 Adjustment of the limit contacts of the BA 1000 D 230 G
Press the gray keys and hold them down. In display mode, the keys have the following functions:
P Unit version display
< Minimum value display
> Maximum value display
< + P Delete minimum value
> + P Delete maximum value
P +2x GW1 Modification mode for switch output 1
P +2x GW2 Modification mode for switch output 2
P + GW1 +2x GW2 Modification mode basic settings
Key functions in modification mode
GW2 scrolls forward to next index point
GW1 scrolls back to previous index point
< selects the place to be modified ( blinks )
> counts up the blinking numbers
P takes over settings, end modification mode
If nothing is entered for two minutes, the unit will switch back to display mode without taking over the
modifications.
Display mode switch outputs
P +2x GW1 Modification mode for switch output 1
scroll Display Index point Range
S1. S switching point -19999...+19999
GW2 S1. H switching hysteresis 1...19999 Digit
GW1 S1. An discharge delay ( in s ) 0...999,9s
S1. Ab drop-out delay ( in s ) 0...999,9s
P +2x GW2 Modification mode for switch output 2
Index points see above
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
21
Page 22
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5 Operation and maintenance
5.1 Indication of risk
Installation and maintenance of the device shall be performed by trained staff only, familiar with the safety
requirements and risks.
- The device must be operated within its specifications.
- All repairs must be carried out by Bühler authorised personnel only.
- Only perform modifications, servicing, or mounting described in this manual.
- Only use original spare parts.
- Regard all relevant safety regulations and internal operating instructions during maintenance.
DANGER
Electrical voltage
Electrocution hazard.
Before any manipulation on the device, disconnect the electrical equipment
from mains power supply. Make sure that the electrical equipment cannot be
reconnected during repair or maintenance.
The wiring must be done by trained staff only. Regard the correct mains
voltage.
CAUTION
!
Voltage drop
Damage of the device due to voltage drop
The BA 1000 must always be supplied with power when it is installed in order
to keep the sensors at operating temperature. This is necessary to ensure that
no condensate forms on the sensor.
5.2 Starting
For use in compost windrows see also chapter 5.4 for special hints.
Before starting, make sure that the process will run under normal conditions, and that all installation
instructions have been observed and the correct voltage supply is available.
Also, check that all connections have been correctly made. The cover on the O
open so that the basic setting can be checked or set.
-sensor alone can remain
2
22
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 23
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5.2.1 Basic setting
The basic setting has been set on every BA 1000 before it leaves the factory. This can be checked on site
as follows:
¾ Hook up an ampere meter or BA 1000 KA calibration unit to the J3 socket.
¾ Pull the sensor out of the process and hold it in the air for a few minutes.
The calibration unit should now display 20.9 or 21Vol% O
, the ampere meter 17.44 mA. (Normal
2
conditions assumed: 1013 mbar / 20°C (14.69 psi / 68°F)).
This implies that the ambient air contains 20.9Vol% O
-content of ambient air cannot be guaranteed. The oxygen value depends on ambient conditions
the O
2
. In certain cases, a calibration gas must be used if
2
(barometric pressure / temperature).
When the basic setting is checked after the analyser has been in operation for a long period, it may be
necessary first to operate it for some time in ambient air before the basic setting is reached again. This is
related to the fact that the gas components from the process first have to diffuse out of the measuring cell.
5.2.2 Calibration
The final value can be set with the span potentiometer. To do so, remove the case cover of the O2 sensor.
Sicherung/
Fuse
Sicherung/
Fuse
Endwert/
Span
A000106X
Fig.1 Interior view of the Standard housing (left) and the IP 66 model (right)
CAUTION
!
The Uref and Zero potentiometers must not be adjusted!
The span potentiometer is for balancing the oxygen concentration.
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5.3 Maintenance
The BA 1000 requires no maintenance. Depending on the application, a check of the basic setting is
advisable from time to time. In doing so, note that the pressure conditions in the process and in the
surrounding air can deviate from each other. This leads to deviations in the output values.
WARNING
!
Hot surface
Burning hazard when touching the probe.
The tip of the probe is hot. Do not touch the probe and wear protection gloves.
In order to prevent condensate from affecting the sensor on the measuring cell, we recommend pulling the
sensor out of the process. Thereafter, unplug it when you have made sure that condensate can get into the
measuring cell.
5.3.1 Replacing the fuse
¾ Move the sensor out of the process.
¾ Make sure that no condensate can form inside the measuring cell.
¾ Disconnect the device from mains supply, make sure that it cannot be switched on unintentionally,
and open the cover.
¾ Take screw-on cap off the fuse.
¾ • Replace 0.8 A slow-acting fuse.
¾ • Put screw-on cap back on and tighten it.
¾ Close the cover and reconnect the device to mains supply.
5.4 Additional hints for BA 1000 S IP66 for decomposition
- The analyser may be used only in connection with a soil lance for the monitoring of the decomposition.
- The calibration of the equipment should be done only in dry environment, in order to avoid a penetration
of humidity into electronics.
- In case of not following these instructions the electronic may be damaged and therefore you
loose your warranty.
NOTE
!
The measuring cell, including the heating unit, is subject to wear and tear and
not covered by the warranty. See as well the general warranty regulations.
- The calibration runs as described in chapter 4.1.2.
- The electronics housing should be closed after every calibration again very tight. (We recommend
replacing the seal every 4-5 calibrations.)
- Should humidity penetrate into the diaphragm of the sensor, it could be reused after drying with air.
- Cleaning the probe using a steam jet destroys the equipment and is not permitted.
- High concentrations of heavy metals and sulphur compounds, as well as an ammonia concentration
> 2000 ppm will affect the life span of the measuring probe.
- During the measuring process in the compost, the equipment may not be switched off from the power
supply. (ÆCooling down of the heater could effect that condensate can get into the measuring cell.)
24
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 25
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
6 Repair and disposal
If the device shows irregularities, the manufacturer must check the device.
If you need help or more information
call +49(0)2102-498955 or your local agent.
Please hold the data of the type plate ready.
Please ship the device with suitable packing to
Bühler Technologies GmbH
- Service Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Germany
In Addition, attach the filled in and signed Declaration of Decontamination status to the packing. Otherwise,
your repair order cannot be processed! The form can be requested by e-mail to service@buehler-
technologies.com.
6.1 Disposal
Regard the local regulations for disposal of electric and electronic equipment.
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
25
Page 26
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
7 Appendix
7.1 Spare parts and accessories
Part No. Designation
5501599 BA 1000 N power pack, 115/ 230 V, 50/ 60 Hz, 24 V DC
5501699 Digital display 3 ½ places, BA 1000 D24, 24 V DC
5501799 Digital display 3 ½ places, including power pack, BA 1000 D230, 24 V DC
5501899 Digital display 4 ½ places, including power pack, BA 1000 D230G, 24 V DC
55012992 BA 1000 KA calibration display
55012993 Screw-in threaded joint ½“ NPT/ PTFE
55012994 Screw-in threaded joint ½“ NPT/ SS
9146100094 Plug (power supply) J1-09-5106-15-03
9146100095 Plug (signal output) J3-09-5117-15-05
55013991 Probe 380 mm
55014991 Probe 780 mm
5501299 Electronic standard probe
5502399 Probe for use in compost
5502009953 Probe 220 mm
550200995110 Electronic (compost probe) IP 66
7.2 Warranty
The measuring cell, including the heating unit, is subject to wear and tear and not covered by the warranty!
See as well the general warranty regulations.
7.3 Attached documents
- Data sheet BA 1000: DD/DE/DA 550001
- Declaration of conformity: KX 550007
- Declaration of Contamination status
26
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Page 27
Zirkonium-Sauerstoffanalysator
BA 1000
®
Beschreibungwerden wieder Sauerstoffionen in die Kammer gepumpt. Der
Der BA 1000 wurde für den Einsatz als Insitu-Sauerstoffsensor Partialdruck P2 steigt an bis er wieder eine bestimmte Spannung
entwickelt. Das Messsystem des Sensors ist selbst-erreicht hat, jetzt ändert sich die Stromrichtung erneut. Dieser
überwachend und daher für die Kontrolle von Feuerungs-Vorgang wiederholt sich periodisch. Die Periodenzeit ist linear
anlagen bestens geeignet.zum Sauerstoffpartialdruck.
Dieses Prinzip ermöglicht es, den Sensor ständig zu
Funktion der Sauerstoffsondeüberwachen; der Sensor ist "fehlersicher"!
Der dynamische Sauerstoffsensor ermöglicht es, Sauer-Die Kalibrierung der Sonde erfolgt an atmosphärischer Luft.
stoffmessungen ohne Referenzgas durchzuführen.Dabei sind keine zusätzlichen Kalibriergase erforderlich. Ein
Der Sensor besteht aus zwei identischen Zirkondioxid-optionaler Vorfilter ermöglicht den Einsatz auch bei höherer
scheiben, welche einen Platinring abdecken. Es entsteht eine Staubbelastung.
dichte Kammer (P2), in ihr befindet sich ein Gas mit
unbekanntem Sauerstoff-Partialdruck.Anwendungsgebiete:
Eine Scheibe ist mit einer umkehrbaren Stromquelle ver-Industrielle Heizanlagen, Industrielle Verbrennungsanlagen,
bunden, sie dient als elektrochemische Sauerstoffpumpe.In dustriel le Prozess steuerun g sanlagen , Bio-Technik,
Die andere Scheibe ermittelt den O -Partialdruck über die Landwirtschaft (Silo), Medizin.
2
erzeugte Nernst`sche Spannung.
Eigenschaften
§ niedriger Energieverbrauch
§ temperaturunabhängig
§ 4 - 20 mA Ausgangssignal
§ fehlersicher
A000063X
Glas / glass
Sensor
GND
U =Messspannung /
N
measuring voltage
Stromquelle /
current source
§ keine Nullpunktdrift
Heizung / heater
§ hohe Messgenauigkeit
§ sehr lange Lebensdauer
Die Stromquelle wird eingeschaltet. Die Kammer wird evakuiert,
der Partialdruck P2 ändert sich linear mit der transportierten
Ladungsmenge. Dadurch steigt an der anderen Scheibe die
Spannung an. Wenn die Spannung einen bestimmten Wert
§ flexibel einsetzbar
§ keine Referenzgase notwendig
§ keine Kalibriergase notwendig
erreicht hat, ändert die Stromquelle ihre Stromrichtung, es
Aufheizzeitca. 5 Minuten
Messbereich0,1 - 25 Vol.% O
Ausgang4-20 mA
Genauigkeit+/- 2 % vom Messbereichsendwert
Entnahmetemperaturvon 0 °C bis + 450 °C
Abgasgeschwindigkeitbis 10 m/s
Sondenrohrdurchmesser12 mm
Reaktionszeitca. 3 sec
Umgebungstemperatur- 10 bis + 50 °C
Lagertemperatur- 20 bis + 70 °C
Spannungsversorgung24 V DC
Strom650 mA
Einschaltstrom4,4 A
Entfernung Sonde / Elektronik max.100 m
SchutzartIP 54
Abmessung ( B x H x T )85 x 90 x 65 mm
Gewichtca. 1,1 Kg
Werkstoff GehäuseAluminium
SondenrohrEdelstahl rostfrei
2
Bestellhinweise:
ø12
90
A
L
71
65
Ansicht A
153
85
Ausgang
Eingang
Erdanschluss
Bezeichnung:Artikel-Nr.
Sensor BA 1000 S Entnahmelänge L = 220 mm55 01 398
Sensor BA 1000 S Entnahmelänge L = 380 mm55 01 399
Sensor BA 1000 S Entnahmelänge L = 780 mm55 01 499
Optionen
Netzteil BA 1000 N für Wandaufbau55 01 599
Spannungsversorgung115 / 230V AC 48 - 62 Hz wahlweise
SchutzartIP 65
Gewicht2,1 kg
Digitalanzeige BA 1000 D 230 G für Wandaufbau 4 ½ stellig, inkl. Netzteil55 01 899
mit 2 Grenzwertkontakten Schaltfunktion min - max,
Schaltpunkt, Hysterese, Anzug- und Abfallzeiten frei einstellbar
Kontaktbelastbarkeit250 V / 3 A
Spannungsversorgung115 / 230V AC 48 - 62 Hz wahlweise
SchutzartIP 65
Gewicht2,7 kg
Kalibrieranzeige BA 1000 KA 55 01 2992
zur schnellen Überprüfung der Kalibrierung vor Ort
Abmessung54 x 100 x 40 mm (B x H x T)
Gewicht0,12 kg
Zubehör :
Einschraubverschraubung1/2“ NPT mit PTFE Klemmring55 01 2993
Einschraubverschraubung 1/2“ NPT mit Edelstahl Klemmring55 01 2994
Verbindungskabel 5 m( andere Längen auf Anfrage )55 01 2995
Vorfilter ohne Montageflansch55 01 29971
Vorfilter incl. Montageflansch55 01 2997
DD 55 0001
10/2011
Seite 2/3
Technische Änderungen vorbehalten
Page 29
DD 55 0001
10/2011
Seite 3/3
Page 30
Zirkonia Oxygen Analyser
BA 1000
®
Descriptionpotential has reached a certain threshold, the polarity is
The Buhler Model BA 1000 solid-state oxygen analyser has reversed. Oxygen ions are then pumped back into the
been developed for in-situ applications. The cell is self-chamber and oxygen concentration increases. After
controlling and therefore well- suited for applications in flue reaching a certain threshold, the polarity changes again.
gas or similar matrices.This process is repeated over and over. The time for one
period is linearly proportional to the oxygen concentration in
Principle of operationthe sample gas.
The dynamic sensor measures oxygen without using a An optional pre-filter enables operation in gas streams with
reference gas. The sensor is consists of two zirconium discs high dust concentrations.
covering both sides of a platinum ring. An additional Al O
2 3
coating protects the sensor from environmental influence Fields of applications include:
and increases it´s life expectancy. The measurement Furnaces, industrial heating facilities, industrial combustion
chamber (P2) is filled with a sample gas. One disc is facilities, farming (in silos), medical, biotechnology
connected with a reversible source of current. It is then used
as an solid-state electronic oxygen pump. On the opposite
disc the partial pressure of oxygen is determined by Advantages and benefits
measuring the induced Nernst potential.
§ Low energy consumption
§ Temperature independent
Glas / glass
Sensor
GND
§ Linear output signals 4 - 20 mA
U =Messspannung /
A000063X
Heizung / heater
N
measuring voltage
Stromquelle /
current source
§ Error protected
§ High measurement precision
§ Independent of gas matrix
§ Long life
§ Variety of applications
§ No reference gas
First, the oxygen ions are pumped out of the chamber. The
change in electrical charge on the first disc changes in direct
linear proportion to the oxygen concentration. This increases
the electric potential at the opposite disc. When the electric
Warm-up timeapprox. 5 minutes
Measurement range0.1 - 25 Vol.% O
Output4-20 mA
Accuracy± 2 % of full scale value
Sample temperature0 °C up to +450 °C
Exhaust gas velocityup to 10 m/s
Probe diameter12 mm
Response timeapprox. 3 seconds
Operating ambient temperature -10 to +50 °C
Storage temperature-20 to +70 °C
Power supply24 V DC
Current650 mA
Switch-on current4.4 A
Distance analyser/ control unit max.100 m
Protection classIP 54
Dimensions ( W x H x D )85 x 90 x 65 mm
Weightca. 1.1 kg
MaterialProbe tubestainless steel
Headaluminium painted
2
Please indicate with order:
ø12
90
A
L
71
65
View A
153
85
Output
Input
Protection ground
Description:Part-no.
Sensor BA 1000 S with probe length L = 220 mm55 01 398
Sensor BA 1000 S with probe length L = 380 mm55 01 399
Sensor BA 1000 S with probe length L = 780 mm55 01 499
Options
Power supply BA 1000 N wall mounted55 01 599
Power supply115 / 230V AC 48 - 62 Hz alternatively
Protection classIP 65
Weight2.1 kg
4 ½ digit LED display BA 1000 D 230 G wall mounted55 01 899
With 2 alarms for min. and max. function
Free programmable
Relays250 V / 3 A
Power supply115 / 230V AC 48 - 62 Hz alternatively
Protection classIP 65
Weight2.7 kg
Calibration display BA 1000 KA 55 01 2992
Quick-check calibration unit
Dimensions54 x 100 x 40 mm (W x H x D)
Weight0.12 kg
Tools :
Pipe fitting for probe mounting1/2“ NPT with PTFE locking ring55 01 2993
Pipe fitting for probe mounting1/2“ NPT with stainless steel locking ring55 01 2994
Interconnecting cable 5 m( other lenght on request )55 01 2995
Complete pre filter with mounting flange55 01 2997
Pre filter without mounting flange55 01 29971
DE 55 0001
10/2011
Page 2/3
we reserve the right to amend specification
Page 32
DE 55 0001
10/2011
Page 3/3
Page 33
Zirconia Oxygen Analyzer
BA 1000
Descriptionreversed. Oxygen ions are then pumped back into the
The Buhler Model BA 1000 solid-state oxygen analyzer has chamber and oxygen concentration increases. After
been developed for in-situ applications. The cell is self-reaching a certain threshold, the polarity changes again. This
controlling and therefore well- suited for applications in flue process is repeated over and over. The time for one period is
gas or similar matrices.linearly proportional to the oxygen concentration in the
sample gas.
Principle of operationAn optional pre-filter enables operation in gas streams with
The dynamic sensor measures oxygen without using a high dust concentrations.
reference gas. The sensor is consists of two zirconium discs
covering both sides of a platinum ring. An additional Al O Fields of applications include:
2 3
coating protects the sensor from environmental influence Furnaces, industrial heating facilities, industrial combustion
and increases it´s life expectancy. The measurement facilities, farming (in silos), medical, biotechnology
chamber (P2) is filled with a sample gas. One disc is
connected with a reversible source of current. It is then used
as an solid-state electronic oxygen pump. On the opposite Advantages and benefits
disc the partial pressure of oxygen is determined by
measuring the induced Nernst potential.
§ Low energy consumption
§ Temperature independent
Sensor
Glas / glass
GND
§ Linear output signals 4 - 20 mA
§ Error protected
U =Messspannung /
A000063X
Heizung / heater
N
measuring voltage
Stromquelle /
current source
§ High measurement precision
§ Independent of gas matrix
§ Long life
§ Variety of applications
§ No reference gas
First, the oxygen ions are pumped out of the chamber. The
change in electrical charge on the first disc changes in direct
linear proportion to the oxygen concentration. This increases
the electric potential at the opposite disc. When the electric
potential has reached a certain threshold, the polarity is
§ No calibration gas
DA 55 0001
10/2011
Page 1/3
1030 West Hamlin Road, Rochester Hills, MI 48309
Buhler Technologies LLC
Phone: 248.652.1546 Fax: 248.652.1598
Internet: www.buhlertech.com
e-mail: sales@buhlertech.com
Page 34
Technical Data - Sensor BA 1000 S
Warm-up timeapprox. 5 minutes
Measurement range0.1 - 25 Vol.% O
Output4-20 mA
Accuracy+/- 2 % of full scale value
Sample temperature32 °F up to + 840 °F
Exhaust gas velocityup to 32 ft/s
Probe diameter12 mm (0.47”)
Response timeapprox. 3 seconds
Operating ambient temperature 15 to 120 °F
Storage temperature- 5 to + 160 °F
Power supply24 V DC
Current650 mA
Switch on current4.4 A
Distance analyzer/control unit max. 325 ft.
Protection classIP 54
Dimensions ( B x H x T )85 x 90 x 65 mm
3.3 x 3.5 x 2.6 in.
Weightca. 2.43 lb
MaterialProbe tubestainless steel
Headaluminum painted
2
A000062X
ø0.47”
3.54”
A
L
2.80”
2.56”
View A
6.02”
3.35”
Output
Protection ground
Please indicate with order:
Description:Part-no.
Sensor BA 1000 S with probe length L = 220 mm (8.7 in.)55 01 398
Sensor BA 1000 S with probe length L = 380 mm (15.0 in.)55 01 399
Sensor BA 1000 S with probe length L = 780 mm (30.7 in.)55 01 499
Options
Power supply BA 1000 N wall mounted55 01 599
Power supply115 / 230V AC 48 - 62 Hz alternatively
Protection classIP 65
Weight4.6 lb
4 ½ digit LED display BA 1000 D 230 G wall mounted55 01 899
With 2 alarms for min. and max. function
Free programmable
Relays250 V / 3 A
Power supply115 / 230V AC 48 - 62 Hz alternatively
Protection classIP 65
Weight6.0 lb
Calibration display BA 1000 KA 55 01 2992
Quick-check calibration unit
Dimensions54 x 100 x 40 mm (W x H x D)
Weight0.26 lb
Input
Tools :
Pipe fitting for probe mounting1/2“ NPT with PTFE locking ring55 01 2993
Pipe fitting for probe mounting1/2“ NPT with stainless steel locking ring55 01 2994
Interconnecting cable 5 m( other length on request )55 01 2995
Complete pre filter with mounting flange55 01 2997
Pre filter without mounting flange55 01 29971
DA 55 0001
10/2011
Page 2/3
we reserve the right to amend specification
Page 35
Note: All dimensions in this diagram are given in mm (unless otherwise noted)!
DA 55 0001
10/2011
Page 3/3
Page 36
EU-Konformitätserklärung gemäß EN 45014
EU-declaration of conformity according to EN 45014
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgenden Produkte den wesentlichen Anforderungen
der folgenden Richtlinien in ihrer aktuellen Fassung entsprechen:
- Richtlinie 73/23/EWG über elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen
- Richtlinie 89/336/EWG über die elektromagnetische Verträglichkeit
Herewith we declare that the following products correspond to the essential requirements of
- Directive 73 / 23 EWG about electrical equipment for use with certain limits of voltage,
- Directive 89 / 336 / EWG about electromagnetic compatibility,
Produkt / product
Sauerstoffanalysator
(Oxygen analyser)
Typ / type BA 1000
Zur Beurteilung der Konformität wurden folgende harmonisierte Normen in der aktuellen
Fassung herangezogen:
The following harmonized standards in actual revision have been used:
•••• EN 61000-6-3 - Elektromagnetische Vertäglichkeit- Fachgrundnorm Störaussendung
(Wohnbereich,Geschäfts und Gewerbebereich, Kleinbetriebe)
•••• EN 61000-6-2 - Elektromagnetische Störfestigkeit- Fachgrundnorm Störfestigkeit
(Industriebereich)
•••• EN 61010 –1 - Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Ratingen, den 04. 04. 05
__________________________________________________________
G.R. Biller Stefan Eschweiler
Die gesetzlichen Vorschriften schreiben vor, dass Sie uns die Dekontaminierungserklärung ausgefüllt und unterschrieben
zurück zu senden haben. Die Angaben dienen zum Schutz unserer Mitarbeiter. Bringen Sie die Bescheinigung an der
Verpackung an. Ansonsten ist eine Bearbeitung Ihres Reparaturauftrages nicht möglich!
Legal regulations prescribe that you have to fill in and sign the Declaration of Contamination status and send it back. This
information is used to protect our employees. Please attach the declaration to the packing. Otherwise, your repair order cannot be processed.
Gerät /
Device:
Rücksendegrund /
Reason for return:
[ ] Ich bestätige hiermit, dass das oben spezifizierte Gerät ordnungsgemäß gereinigt und dekontaminiert wurde
und keinerlei Gefahren im Umgang mit dem Produkt bestehen.
I herewith declare that the device as specified above has been properly cleaned and decontaminated and that
there are no risks present when dealing with the device.
Ansonsten ist die mögliche Gefährdung genauer zu beschreiben / In other cases, please describe the hazards in
detail:
Aggregatzustand (bitte ankreuzen) / Condition of aggregation (please check):