Buhler Installation And Operation Instruction Manual
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch, insbesondere
die Hinweise unter Gliederungspunkt 2. Andernfalls könnten Gesundheits- oder Sachschäden
auftreten. Die Bühler Technologies GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes
oder für unsachgemäßen Gebrauch.
Read this instruction carefully prior to installation and/or use. Pay attention particularly to all
advice and safety instructions to prevent injuries. Bühler Technologies GmbH cannot be held
responsible for misusing the product or unreliable function due to unauthorised modifications.
4.3Adjustment of the limit contacts of the BA 1000 D 230 G ............................................................... 21
5Operation and maintenance .............................................................................................. 22
5.1Indication of risk .............................................................................................................................. 22
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
1 Einleitung
Der BA 1000 dient der Analyse des Sauerstoffanteils in Gasgemischen. Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand unter Beachtung der Bedienungsanleitung betrieben werden. Es ist nicht zum Einsatz in
zündfähigen Gasgemischen oder explosionsgefährdeter Umgebung geeignet. Bitte beachten Sie die
Angaben der Datenblätter hinsichtlich spezifischen Verwendungszwecks, vorhandener Werkstoffkombinationen sowie Druck- und Temperaturgrenzen.
Der BA 1000 S IP66 ist gedacht für die Überwachung des Sauerstoffgehaltes in Kompostmieten während
des Verrottungsprozesses. Die Sonde ist ausgestattet mit einer feuchtebeständigen Membran sowie mit
einer durch ein IP 66 Gehäuse geschützten Elektronik. Die Sondenlänge beträgt 220 mm. Die Erläuterung
der Besonderheiten des BA 1000 S IP66 finden Sie in Kapitel 5.4.
2 Wichtige Hinweise
Bitte überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten technischen Daten den Anwendungsparametern entsprechen. Überprüfen Sie ebenfalls, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vollständig
vorhanden sind.
Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
- das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem
Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird.
- die im Datenblatt und der Anleitung angegebenen Grenzwerte eingehalten werden.
- Überwachungsvorrichtungen/ Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
- die Service- und Reparaturarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, von Bühler
Technologies GmbH durchgeführt werden.
- Originalersatzteile verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die
Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie
die Anleitung für den späteren Gebrauch auf.
Begriffsbestimmungen für Warnhinweise:
HINWEIS
VORSICHT
WARNUNG
GEFAHR
Signalwort für wichtige Information zum Produkt, auf die im besonderen Maße
aufmerksam gemacht werden soll.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die zu einem
Sach-schaden oder leichten bis mittelschweren Körperverletzungen führen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko, die
möglicherweise Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge hat, wenn sie nicht
vermieden wird.
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar
Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
4
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
Warnung vor einer
allgemeinen Gefahr
Warnung vor
elektrischer Spannung
Warnung vor dem
Einatmen giftiger Gase
Warnung vor ätzenden
Flüssigkeiten
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den
Risiken vertraut ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen
Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Der für die Anlage Verantwortliche muss sicherstellen, dass:
- Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar sind und eingehalten werden,
- Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften beachtet werden; in Deutschland:
Allgemeine Vorschriften” (VBG 1) und “Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (VBG 4)”,
- die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehalten werden,
- Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschriebene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
- bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet werden.
Warnung vor explosionsgefährdeten Bereichen
Warnung vor heißer
Oberfläche
Netzstecker ziehen
Atemschutz tragen
Gesichtsschutz
tragen
Handschuhe tragen
Wartung, Reparatur:
- Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
- Nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung beschrieben sind.
- Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müssen die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen beachtet werden.
GEFAHR
!
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Trennen Sie das Gerät vor Beginn der Wartungsarbeiten vom Netz. Sichern
Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Anschluss und Wartung dürfen nur von geschultem Fachpersonal
vorgenommen werden. Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung!
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
5
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
GEFAHR
!
Giftige, ätzende Gase
Messgas kann gesundheitsgefährdend sein.
Sorgen Sie ggf. für eine sichere Ableitung des Gases.
Stellen Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Gaszufuhr ab und sichern
Sie sie gegen unbeabsichtigtes Aufdrehen.
Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden Gasen. Tragen Sie
die entsprechende Schutzausrüstung.
GEFAHR
!
Explosionsgefahr bei Verwendung in Explosionsgefährdeten Bereichen
Das Betriebsmittel ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen geeignet.
Durch das Gerät dürfen keine zündfähigen oder explosiven Gasgemische
geleitet werden.
3 Transport und Lagerungsvorschriften
Die Betriebsmittel nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportieren. Bei längerer
Nichtbenutzung sind sie gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen.
Die Betriebsmittel müssen in einem überdachten, trockenen, vibrations- und staubfreien Raum bei einer
Temperatur von –20°C bis +50°C aufbewahrt werden.
4 Aufbauen und Anschließen
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den
Risiken vertraut ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen
Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Wo immer möglich, sollte der O
Dies muss immer dann erfolgen, wenn im Prozess ein sehr hoher Feuchteanteil
vorhanden ist. Kommt es zur Kondensatbildung, kann der Einbau eines zusätzlichen
Schutzrohres erforderlich sein. In trockenen Applikationen kann das Gerät auch
waagerecht installiert werden.
-Sensor nach unten zeigend eingebaut werden.
2
6
Der Montageort sollte jederzeit zugänglich und einsehbar sein. Die
Umgebungsbedingungen sollen die zulässigen Werte nicht überschreiten.
Bei Montage im Freien sollte der BA 1000 vor direkten Witterungseinwirkungen
geschützt werden. Der O
werden. Die Montage in Feuchträumen ist unzulässig.
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
-Sensor darf von Wasser oder Spritzwasser nicht erreicht
2
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
4.1 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
Auf korrekte Spannungsversorgung achten. Örtliche Vorschriften beachten.
HINWEIS
Signalleitungen und Starkstromkabel nicht nebeneinander verlegen um die
!
Beachten Sie zudem die nachfolgende Abbildung, um Fehler bei der elektrischen Verdrahtung zu
vermeiden.
P Anzeige Geräteversion
< Anzeige Minimalwert
> Anzeige Maximalwert
< + P lösche Minimalwert
> + P lösche Maximalwert
P +2x GW1 Änderungsmodus Schaltausgang 1
P +2x GW2 Änderungsmodus Schaltausgang 2
P + GW1 +2x GW2 Änderungsmodus Grundeinstellungen
Tastenfunktionen im Änderungsmodus
GW2 blättert vorwärts, zum nächsten Einstellpunkt
GW1 blättert rückwärts, zum vorherigen Einstellpunkt
< wählt die zu ändernde Stelle ( blinkend ) an
> zählt die blinkenden Ziffern hoch
P übernimmt Einstellungen, Ende Änderungsmodus
Erfolgt zwei Minuten lang keine Eingabe, so schaltet das Gerät ohne Übernahme der Änderungen zurück
in den Anzeigemodus.
Änderungsmodus Schaltausgänge
P +2x GW1 Änderungsmodus Schaltausgang 1
blättern Anzeige Einstellpunkt Bereich
S1. S Schaltpunkt -19999...+19999
GW2 S1. H Schalthysterese 1...19999 Digit
GW1 S1. An Abzugsverzögerung ( in s ) 0...999,9s
S1. Ab Abfallverzögerung ( in s ) 0...999,9s
P + GW1 +2x GW2 Änderungsmodus Grundeinstellungen
Einstellpunkte siehe oben
10
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5 Betrieb und Wartung
5.1 Warnhinweise
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert und gewartet werden, das mit den
Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
- Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden.
- Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
- Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und
Installationsanleitung beschrieben sind.
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
- Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Trennen Sie das Gerät bei allen Wartungsarbeiten vom Netz. Sichern Sie das
Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung!
VORSICHT
!
Spannungsverlust
Beschädigung des Gerätes durch fehlende Versorgungsspannung
Der BA 1000 muss im eingebauten Zustand immer mit Spannung versorgt
werden, um den Sensor auf Betriebstemperatur zu halten. Dies ist erforderlich,
damit es am Sensor auf keinen Fall zu Kondensatbildung kommt.
5.2 Inbetriebnahme
Bei Einsatz in Kompostmieten siehe auch Kapitel 5.4
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, ob der Prozess unter Normalbedingungen läuft, alle
Installationshinweise beachtet wurden und die korrekte Spannungsversorgung vorliegt.
Überprüfen Sie weiterhin, ob alle Verbindungen korrekt ausgeführt sind. Lediglich der Deckel am O
Sensor kann geöffnet bleiben, damit die Grundeinstellung überprüft bzw. vorgenommen werden kann.
-
2
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
11
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Zirkonium Sauerstoffanalysator BA 1000
Circonia oxygen analyzer BA 1000
5.2.1 Grundeinstellung
An jedem BA 1000 wird vor Auslieferung ab Werk die Grundeinstellung vorgenommen. Diese kann vor Ort
wie folgt überprüft werden:
¾ Schließen Sie an die Buchse J3 ein Amperemeter oder eine Kalibriereinheit BA 1000 KA an.
¾ Ziehen Sie den Sensor aus dem Prozess und halten Sie ihn für einige Minuten in die
Umgebungsluft.
Die Kalibriereinheit sollte bei Normalbedingungen (1013 mbar / 20°C) 20,9 bzw. 21 Vol% O
anzeigen, das
2
Amperemeter 17,44 mA.
Dabei wird vorausgesetzt, dass die Umgebungsluft 20,9 Vol% O
Umgebungsbedingungen vorgenommen, in denen der Normal O
-Gehalt zweifelhaft ist, muss ggf. Prüfgas
2
hat. Wird die Prüfung unter
2
verwendet werden. Die Sauerstoffanzeige ist abhängig von den Umgebungsbedingungen (Luftdruck,
Temperatur).
Bei der Überprüfung der Grundeinstellung nach längerem Betrieb des Analysators kann es erforderlich
sein, dass dieser erst längere Zeit an Umgebungsluft betrieben wird, bevor die Grundeinstellung wieder
erreicht wird. Dies hängt damit zusammen, dass aus dem Prozess stammende Gaskomponenten zunächst
aus der Messzelle ausdiffundieren müssen.
5.2.2 Kalibrierung
Der Endwert kann mit dem Span- Potentiometer eingestellt werden. Hierzu muss der Gehäusedeckel am
Sensor abgenommen werden.
O
2
Sicherung/
Fuse
Sicherung/
Fuse
Endwert/
Span
A000106X
Endwert/
Span
Abb.1 Innenansicht Standardgehäuse (links) und IP 66 – Gehäuse (rechts)
VORSICHT
!
Die Potentiometer Uref und Zero dürfen nicht verstellt werden!
12
BX550001, 10/2011 Art. Nr. 9031098
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.