Deinstallieren des RAID-Dienstprogramms .............. 36
Windows ........................................................................................ 36
Mac ................................................................................................. 36
3
Einleitung
• Dieses Handbuch gilt für die DriveStation-Modelle HD-WHU3R1 und HD-QHU3R5. Auf Ihrer DriveStation werden
möglicherweise nicht alle im Folgenden genannten RAID-Modi unterstützt.
• Die Screenshots in diesem Handbuch beziehen sich auf HD-QHU3R5. Die Darstellung der Bildschirme bei Ihnen
kann geringfügig abweichen.
4
Was ist RAID?
Überblick
RAID ist ein System für die Zusammenfassung mehrerer Festplatten zu einem einzelnen Festplattenlaufwerk. Auf
diese Weise wird die Laufwerksgeschwindigkeit erhöht und die Wiederherstellung im Falle eines Festplattenfehlers
vereinfacht. Es gibt viele verschiedene RAID-Typen; der für Sie geeignete Typ richtet sich nach der Anzahl der
verwendeten Festplatten.
RAID-Modi
Die von der DriveStation unterstützten RAID-Modi sind im Folgenden dargestellt.
Hinweis: Die Symbole „abcdefgh“, „......“, „@@@“ und „~~~~“ stehen für Daten.
RAID1
Alle Daten werden gleichzeitig auf zwei Laufwerke geschrieben, die zu einem gespiegelten Paar zusammengefasst
werden.
Der nutzbare Speicherplatz ist die kumulierte Speicherkapazität der beiden einzelnen Laufwerke. Da
Daten gespeichert werden, ohne dass sie gleichzeitig auf die beiden Laufwerke verteilt werden, ist die
Datenzugriffsgeschwindigkeit identisch mit der bei einem Einzellaufwerk.
Sollte eines der Laufwerke ausfallen, können alle Daten durch den Austausch des fehlerhaften Laufwerks
wiederhergestellt werden. Wenn jedoch beide Laufwerke ausfallen, ist eine Wiederherstellung der Daten nicht
möglich.
HD-WH4TU3R1: Erkannt als 2-TB-Festplatte (1TB×2)
5
HD-QH8TU3R5: Erkannt als 4-TB-Festplatte (2TB×2)
*Die Daten werden jeweils auf einem einzelnen Paar gespeichert, wobei mit dem ersten Paar begonnen wird und
anschließend die nächsten Paare in der Reihe angesprochen werden.
**Die Daten werden automatisch auf dem anderen Laufwerk des Paars gesichert.
6
RAID10 (nur HD-QHU3R5)
Zwei gespiegelte Paare (RAID-1-Arrays) werden zu einem verteilten Array (RAID0) zusammengeschlossen.
Es werden insgesamt vier Laufwerke zu einem Array mit dem nutzbaren Speicherplatz von zwei Laufwerken
zusammengefasst. Die Datenlesegeschwindigkeiten sind geringfügig höher als bei einem RAID-1-Array.
Sollte eines der Laufwerke ausfallen, können alle Daten durch den Austausch des fehlerhaften Laufwerks
wiederhergestellt werden. Wenn jedoch beide Laufwerke ausfallen, ist eine Wiederherstellung der Daten vom Array
nicht möglich.
HD-QH8TU3R5: Erkannt als 4-TB-Festplatte (2TB×2)
*Die Daten werden auf die zwei Paare mit gespiegelten Laufwerken aufgeteilt.
**Die Daten werden automatisch auf dem anderen Laufwerk des Paars gesichert.
7
RAID5 (nur HD-QHU3R5)
Die Arbeit eines Laufwerks mit Paritätsdaten wird auf die vier Laufwerke aufgeteilt, der nutzbare Speicherplatz
eines RAID-5-Arrays beträgt also etwa 75% des Gesamtspeicherplatzes auf den vier Laufwerken. Die
Datenlesegeschwindigkeiten bei einem RAID-5-Array sind höher als bei einem Einzellaufwerk, die
Schreibgeschwindigkeiten sind jedoch niedriger.
Wenn eines der Festplattenlaufwerke ausfällt und ausgetauscht wird, können alle ursprünglichen Daten auf dem
Laufwerk mithilfe der Paritätsdaten auf den anderen Laufwerken wiederhergestellt werden. Wenn mehr als ein
Laufwerk in dem Array ausfällt, gehen alle Daten auf diesem Array verloren.
HD-QH8TU3R5: Erkannt als 6-TB-Festplatte (2TB×3)
*Parität (P) wird für jedes Laufwerk generiert und gespeichert.
8
RAID 0
Der RAID-0-Modus kombiniert mindestens zwei Festplatten in einem einzigen Array. Der nutzbare Speicherplatz ist
die Summe des Speicherplatzes auf allen Laufwerken. RAID-0-Arrays bieten im Vergleich zu einem Einzellaufwerk
höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
RAID0 bietet keine Funktionen zum Schutz der Daten. Der Ausfall nur eines Laufwerks führt zum Verlust aller Daten
auf dem Array.
HD-WH4TU3R1: Erkannt als 4-TB-Festplatte (2TB×2)
HD-QH8TU3R5: Erkannt als 8-TB-Festplatte (2TB×4)
*Die Daten werden gleichzeitig auf alle Laufwerke verteilt.
9
Spanned
Durch Spanning lassen sich mehrere Laufwerke zu einem Array zusammenfassen. Der nutzbare Speicherplatz
ist die Summe des Speicherplatzes auf allen Laufwerken. Spanned Arrays bieten die gleiche Lese- und
Schreibgeschwindigkeit wie ein Einzellaufwerk.
Spanning beinhaltet keine Funktionen zum Schutz der Daten. Der Ausfall eines Laufwerks führt zum Verlust aller
Daten auf dem Array.
HD-WH4TU3R1: Erkannt als 4-TB-Festplatte (2TB×2)
HD-QH8TU3R5: Erkannt als 8-TB-Festplatte (2TB×4)
*Die Daten werden jeweils auf einem einzelnen Laufwerk gespeichert, wobei mit dem ersten Laufwerk begonnen
wird und anschließend die nächsten Paare in der Reihe angesprochen werden.
10
Normalmodus
Der Normalmodus ist kein Array. Jedes Laufwerk wird als einzelne Festplatte betrachtet, und es können
verschiedene Daten auf den jeweiligen Festplatten gespeichert werden.
Der nutzbare Speicherplatz ist die Summe des Speicherplatzes auf allen Laufwerken.
HD-WH4TU3R1: Erkannt als zwei 2-TB-Festplatten
HD-QH8TU3R5: Erkannt als vier 2-TB-Festplatten
*Sie können auf jedes Laufwerk separat zugreifen.
11
Installieren des RAID-Dienstprogramms
Dieses Dienstprogramm kann zum Erstellen und Ändern von RAID-Arrays verwendet werden.
Windows
1 Laden Sie die Dienstprogramm-CD auf Ihren Computer.
2 Öffnen Sie [Windows] – [RAID], und klicken Sie auf der Dienstprogramm-CD doppelt auf [binstraid.exe].
• Wenn „Tap to choose what happens with this disc.“ im rechten oberen Bereich des Bildschirms angezeigt
wird, klicken Sie auf die Meldung. Klicken Sie anschließend im nächsten Fenster auf [Run binstraid.exe].
• Wenn der Bildschirm „User Account Control (Benutzerkontensteuerung)“ geöffnet wird, klicken Sie auf [Yes
(Ja)] oder auf [Continue (Weiter)].
3 Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf [OK].
Mac
1 Laden Sie die Dienstprogramm-CD auf Ihren Computer.
2 Öffnen Sie [Mac], und doppelklicken Sie auf der Dienstprogramm-CD auf [RaidUtility.dmg].
3 Doppelklicken Sie auf die Raid-Utility-CD, die auf den Desktop extrahiert wurde.
4 Kopieren Sie die RAID-Dienstprogrammdatei von der Raid-Utility-CD auf den Desktop.
Hinweis: Speichern Sie das RAID-Dienstprogramm auf Ihrem Desktop. Wenn Sie das Programm löschen, können
Sie RAID-Einstellungen auf Ihrem Laufwerk nicht mehr ändern. Sie können das RAID-Dienstprogramm erneut
von der Dienstprogramm-CD kopieren.
12
Erstellen eines RAID-Arrays
Hinweise
• Verwenden Sie ein USB-Kabel, um die DriveStation anzuschließen, und trennen Sie alle anderen USB-Geräte. Das
RAID-Array wird möglicherweise nicht korrekt erstellt, wenn andere USB-Geräte angeschlossen sind.
• Wenn Sie ein RAID-Array erstellen, gehen alle auf der DriveStation gespeicherten Daten verloren. Denken Sie
daran, dass Sie Ihre Daten vor der Erstellung des RAID-Arrays sichern.
Ablauf
Um ein RAID-Array zu erstellen, führen Sie das folgende Verfahren aus:
Windows
Wechseln Sie unter Windows8.1 und8 zum Desktopmodus.
1 Rufen Sie das RAID-Dienstprogramm auf.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Infobereich, und wählen Sie [Open Utility
(Dienstprogramm öffnen)].
2 Klicken Sie auf [Configuration (Konfig)] und dann auf [Disk Config (Disk-Konfig)].
13
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird:
Falls bereits ein Kennwort festgelegt wurde, wird der unten angezeigte Bildschirm geöffnet. Geben Sie das
Kennwort ein, und klicken Sie auf [OK].
Sollten Sie das Kennwort vergessen haben, kann das RAID-Array nicht erstellt werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an das Supportzentrum von Buffalo.
3 Wählen Sie das RAID-Array aus, das Sie erstellen möchten, und klicken Sie dann auf [Next (Weiter)].
4 Wählen Sie das Dateisystem aus, und klicken Sie dann auf [Next (Weiter)].
Hinweise:
• Wenn Sie Windows Server verwenden, wird der oben genannte Bildschirm nicht angezeigt. Gehen Sie zum
nächsten Schritte über.
• Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie NTFS verwenden. FAT32 unterstützt nur Dateien bis 4GB.
• WindowsXP unterstützt keine Dateien größer als 2TB. Wenn Sie mit WindowsXP eine DriveStation verwenden möchten, die größer ist als 2TB, wählen Sie [NTFS (MBR) (NTFS -kompatibel)] oder [FAT32] aus. Das Laufwerk wird in Partitionen von höchstens 2TB unterteilt.
Folgen Sie zum Abschließen der Erstellung eines RAID-Arrays den Anweisungen auf dem Bildschirm.
14
Für Windows Server-Benutzer:
Die DriveStation sollte nach der Erstellung des RAID-Arrays mit NTFS formatiert werden.
Mac
1 Rufen Sie das RAID-Dienstprogramm auf.
Doppelklicken Sie auf das Symbol auf Ihrem Desktop.
2 Wählen Sie in der Menüleiste [RAID Setup (RAID-Installation)] – [Disk Config (Disk-Konfig)] aus.
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird:
Falls bereits ein Kennwort festgelegt wurde, wird der unten angezeigte Bildschirm geöffnet. Geben Sie das
Kennwort ein, und klicken Sie auf [Password authentication (Kennwort-Authentifizierung)].
Sollten Sie das Kennwort vergessen haben, kann das RAID-Array nicht erstellt werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an das Supportzentrum von Buffalo.
3 Wählen Sie den Typ des RAID-Arrays aus, das Sie erstellen möchten, und klicken Sie dann auf [Next (Weiter)].
Folgen Sie zum Abschließen der Erstellung eines RAID-Arrays den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Für Mac-Benutzer:
• Die DriveStation sollte nach der Erstellung des RAID-Arrays mit MacOS Extended formatiert werden.
• Wenn die DriveStation nach der Erstellung des RAID-Arrays an einen Computer angeschlossen wird, leuchten die
Zugriffs-LEDs möglicherweise rot auf, und die DriveStation wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt.
Schalten Sie in diesem Fall die DriveStation aus und anschließend wieder ein.
15
Neuerstellen oder Ändern eines RAID-Arrays
Um ein RAID-Array neu zu erstellen oder um den RAID-Modus zu ändern, verwenden Sie das Verfahren unter
„Procedure“ – „Building a RAID Array“.
16
Festlegen eines Kennworts für die RAIDErstellung
Sie können das RAID-Array mit einem Kennwort schützen. Wenn Sie ein Kennwort konfigurieren, müssen Sie auch
das RAID-Array anpassen.
Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Einstellung verwenden. Wenn Sie ein Kennwort festlegen und es
anschließend verlieren oder vergessen, können Sie Ihre RAID-Einstellungen nicht mehr ändern.
Windows
Wechseln Sie unter Windows8.1 und8 zum Desktopmodus.
1 Rufen Sie das RAID-Dienstprogramm auf.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Infobereich, und wählen Sie [Open Utility
(Dienstprogramm öffnen)].
2 Klicken Sie auf [Configuration (Konfig)] und dann auf [Set Password (Passwort festlegen)].
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird:
Falls bereits ein Kennwort festgelegt wurde, wird der unten angezeigte Bildschirm geöffnet. Geben Sie das
Kennwort ein, und klicken Sie auf [OK].
Sollten Sie das Kennwort vergessen haben, kann das RAID-Array nicht erstellt werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an das Supportzentrum von Buffalo.
17
3 Geben Sie das Kennwort ein, das zweimal festgelegt wird, und klicken Sie dann auf [OK].
Hinweise:
• Das Kennwort kann bis zu 20 alphanumerische Zeichen enthalten.
• Wenn ein Hinweis festgelegt wird, wird er angezeigt, wenn Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert werden. Es wird empfohlen, dass Sie ein Kennwort auswählen, das nicht erraten werden kann. Außerdem sollten
Sie einen unspezifischen Hinweis festlegen. Der Hinweis kann bis zu 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
4 Wenn eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass das Kennwort festgelegt wurde, klicken Sie auf [OK].
18
Mac
1 Rufen Sie das RAID-Dienstprogramm auf.
Doppelklicken Sie auf das Symbol auf Ihrem Desktop.
2 Wählen Sie in der Menüleiste [RAID Setup (RAID-Installation)] – [Setup Password (Passwort festlegen)] aus.
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird:
Falls bereits ein Kennwort festgelegt wurde, wird der unten angezeigte Bildschirm geöffnet. Geben Sie das
Kennwort ein, und klicken Sie auf [Password authentication (Kennwort-Authentifizierung)].
Sollten Sie das Kennwort vergessen haben, kann das RAID-Array nicht erstellt werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an das Supportzentrum von Buffalo.
3 Geben Sie das Kennwort ein, das zweimal festgelegt wird, und klicken Sie dann auf [Setup (Passwort
festlegen)].
Hinweise:
• Das Kennwort kann bis zu 20 alphanumerische Zeichen enthalten.
• Wenn ein Hinweis festgelegt wird, wird er angezeigt, wenn Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert werden. Es wird empfohlen, dass Sie ein Kennwort auswählen, das nicht erraten werden kann. Außerdem sollten
Sie einen unspezifischen Hinweis festlegen. Der Hinweis kann bis zu 64 alphanumerische Zeichen enthalten.
4 Wenn eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass das Kennwort festgelegt wurde, klicken Sie auf [OK].
19
Sonstige Funktionen
E-Mail-Benachrichtigung (nur Windows)
Das RAID-Dienstprogramm kann Sie bei bestimmten Ereignissen per E-Mail benachrichtigen. Führen Sie für die
Konfiguration dieser Funktion die folgenden Schritte aus:
Wechseln Sie unter Windows8.1 und8 zum Desktopmodus.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Infobereich, und wählen Sie [Options (Optionen)].
2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Monitoring (Config wird überwacht)].
3 Konfigurieren Sie die einzelnen Einstellungen wie nachstehend beschrieben:
(1) Legen Sie das Überwachungsintervall für das Gerät fest.
(2) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Receive email when error occurs (Mailempfang bei Fehlermeldung)“.
Sie können auch einen Betreff für die E-Mail eingeben. Wenn Sie auf [Restore defaults (Standardeinst.
wiederherstellen)] klicken, wird „RAID Report“ als E-Mail-Betreff festgelegt.
4 Daraufhin wird „You can now configure emails.“ angezeigt. Klicken Sie auf [OK].
20
5 Die Registerkarte [Email Notification (Mail Config)] wird geöffnet. Konfigurieren Sie die einzelnen Einstellungen
wie nachstehend beschrieben:
(1) Geben Sie die Adresse, die Portnummer und die Absenderadresse des SMTP-Servers ein.
(2) Um POP vor SMTP zu verwenden, wählen Sie [Use POP before SMTP ([POP vor SMTP] verwenden)], und geben
Sie dann die Adresse, die Portnummer, das Benutzerkonto und das Kennwort für den POP-Server ein.
(3) Geben Sie die E-Mail-Adressen für bis zu fünf Empfänger ein.
(4) Klicken Sie auf [Save (Konfig)].
Hinweis: Wenn eines der folgenden Ereignisse auftritt, wird eine E-Mail an die E-Mail-Adressen versendet, die
Sie zuvor erfasst haben. Um die Ereignisse auszuwählen, konsultieren Sie den Abschnitt „Selecting Events to
Cause an Email Notification to Be Sent“.
• Festplattenfehler
• Lüfterfehlfunktion
• Überhitzung der Festplatte
• Anzahl der Festplattenaustausche erhöht
• Fehler während der RAID-Wartung
Auswählen von Ereignissen, die den Versand einer E-Mail-Benachrichtigung
auslösen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ereignisse auszuwählen, die den Versand einer E-Mail-Benachrichtigung auslösen:
1 Klicken Sie im Fenster „Options (Optionen)“ auf [Advanced Mode (Erweitert)].
2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Alerts (Anzeigeereignisse für E-Mail und Meldungen)].
21
3 Wählen Sie, welche Ereignisse eine E-Mail-Benachrichtigung auslösen sollen, und klicken Sie dann auf [Save
(Konfig)].
22
Meldungsanzeige (nur Windows)
Das RAID-Dienstprogramm kann gemäß der Abbildung unten Meldungen anzeigen, wenn bestimmte Ereignisse
auftreten.
Führen Sie für die Konfiguration dieser Funktion die folgenden Schritte aus:
Wechseln Sie unter Windows8.1 und8 zum Desktopmodus.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Infobereich, und wählen Sie [Options (Optionen)].
2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Monitoring (Config wird überwacht)].
3 Konfigurieren Sie die einzelnen Einstellungen wie nachstehend beschrieben:
(1) Legen Sie das Überwachungsintervall für das Gerät fest.
(2) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Pop-up-Meldung anzuzeigen.
(3) Klicken Sie auf [Save (Konfig)].
Hinweis: Meldungen werden bei den folgenden Ereignissen angezeigt: Um diese Ereignisse zu ändern, führen
Sie die unter „Selecting Events to Cause a Message to Display“ genannten Schritte aus.
• Gerät angeschlossen oder Verbindung getrennt
• Festplattenfehler
23
• Überhitzung der Festplatte
• Neuerstellung wird ausgeführt
• RAID-Wartung wurde gestartet
• Fehler während der RAID-Wartung
• Änderung im RAID-Array
• Lüfterfehlfunktion
• Anzahl der Festplattenaustausche erhöht
• Neuerstellung abgeschlossen
• RAID-Wartung abgeschlossen
• Verfügbarer Festplattenspeicherplatz ist gering (weniger als 10%)
Auswählen der Ereignisse, die die Anzeige einer Meldung auslösen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ereignisse auszuwählen, die die Anzeige einer Meldung auslösen:
1 Klicken Sie im Fenster „Options (Optionen)“ auf [Advanced Mode (Erweitert)].
2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Alerts (Anzeigeereignisse für E-Mail und Meldungen)].
3 Wählen Sie, welche Ereignisse eine Warnung auslösen sollen, und klicken Sie dann auf [Save (Konfig)].
24
Protokollerfassung (nur Windows)
Die Datei „RaidUtility.(*).(**).log“ wird automatisch in dem Ordner erstellt, in dem das RAID-Dienstprogramm
installiert wurde.
*Es wird eine Zahl für das Datum eingefügt.
**Es werden die Zahlen 0 bis 9 eingefügt.
Die unten angegebenen Informationen sind in der Protokolldatei enthalten.
• Systemprotokolldatensätze
[2014/xx/xx xx:xx:xx]* [Information label] [Log record content]
• Geräteprotokolldatensätze
[2014/xx/xx xx:xx:xx]** [Information label] [P/N=xxxxxxxxxx] [Log record content]
*Datum der Protokollerfassung
**INFO= Information, WARN= Warnung, ERR= Fehler
Hinweis: Die Protokolle werden sechs Monate lang aufbewahrt.
25
RAID-Wartung (nur Windows)
Im RAID-Dienstprogramm kann die RAID-Wartung so eingestellt werden, dass regelmäßig auf fehlerhafte Sektoren
geprüft wird, die bei Fehlern automatisch neu erstellt werden. Führen Sie für die Konfiguration der RAID-Wartung
die folgenden Schritte aus:
Wechseln Sie unter Windows8.1 und8 zum Desktopmodus.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Infobereich, und wählen Sie [Options (Optionen)].
2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Monitoring (Config wird überwacht)].
3 Konfigurieren Sie die einzelnen Einstellungen wie nachstehend beschrieben:
(1) Wählen Sie [Scan RAID (Wartungsfunktion anwenden)], und planen Sie, wie häufig der Scan-Vorgang ausgeführt
werden soll. Durch einen Klick auf [Execute RAID scan (Wartung durchführen)] können Sie den Scan-Vorgang
sofort starten.
(2) Klicken Sie auf [Save (Konfig)].
Hinweise:
(1) Während der RAID-Wartung leuchtet die Betriebs-LED violett, und die Zugriffs-LEDs blinken grün. Sie kön-
nen die DriveStation während der RAID-Wartung zwar weiterhin nutzen, jedoch verlängert dies den RAIDWartungs-Vorgang.
(2) Um die Restzeit anzuzeigen, fahren Sie mit der Maus über das Symbol für die RAID-Wartung. Wenn die
Restzeit jedoch mehr als 24Stunden beträgt, wird sie nicht angezeigt.
(3) Die RAID-Wartung kann unter den folgenden Bedingungen nicht ausgeführt werden:
• Es ist ein Fehler während der RAID-Wartung aufgetreten.
• Die Neuerstellung ist gerade im Gange.
26
• Es läuft bereits ein RAID-Wartungs-Vorgang.
(4) Die verfügbaren Einstellungen für den Ausführungsplan der RAID-Wartung werden wie folgt angezeigt:
• Einmal pro Woche (Sie können Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag als
Wochentag festlegen.)
• Woche (erste, zweite, dritte, vierte; Sie können Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
und Sonntag als Wochentag festlegen.)
• Erste und dritte Woche (Sie können Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
als Wochentag festlegen.)
• Zweite und vierte Woche (Sie können Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonn-
tag als Wochentag festlegen.)
• Erster Tag des Monats
Die Ausführungszeit kann in Ein-Stunden-Intervallen für 00:00 bis 23:00 festgelegt werden.
Wenn Sie auf dem Bildschirm „Options (Optionen)“ auf [Save (Konfig)] klicken, werden das Datum und die
Uhrzeit für die Ausführung auf der Basis der aktuellen Uhrzeit errechnet. Wenn die nächste Ausführung für in
frühestens 30Minuten geplant ist, wird nur die nächste Ausführung festgelegt. Wenn die nächste Ausführung
für innerhalb der nächsten 30Minuten geplant ist, wird auch die zweite Ausführung errechnet und festgelegt.
Beispiel: Wenn „Every week Sun. (Wöchentlich So)“ (Jede Woche am Sonntag) und „0:00“ samstags um 23:30Uhr
oder früher festgelegt werden, wird die RAID-Wartung nach Ablauf von 30Minuten aktiviert. Wenn die Wartung
für um 23:31Uhr oder später festgelegt wird, wird der Scan-Vorgang für die nächste Woche geplant.
Überprüfen der Details der DriveStation und der Festplatten
Überprüfen Sie detaillierte Informationen zur DriveStation (z.B. die Anzahl der Festplatten, den Festplattenstatus,
den Lüfterstatus und den Verbindungstyp), indem Sie im Menü des RAID-Dienstprogramms auf [File (Datei)] – [Info]
klicken. Nachdem Sie auf dem Bildschirm „Options (Optionen)“ auf [Advanced Mode (Erweitert)] geklickt haben,
klicken Sie zum Anzeigen der Schaltfläche [Drive Info (Geräte Info)] im Menü des RAID-Dienstprogramms auf [File
(Datei)] – [Info]. Um detaillierte Informationen zu einzelnen Festplatten zu überprüfen, klicken Sie auf [Drive Info
(Geräte Info)].
27
Die Schaltfläche für den RAID-Modus
Sie können zum Ändern der RAID-Modi sowohl das RAID-Dienstprogramm als auch die Schaltfläche für den RAID
Modus verwenden.
Während Sie die DriveStation mit einem Gerät verwenden, bei dem es sich nicht um einen PC oder einen MAC
handelt, verwenden Sie die Schaltfläche für den RAID Modus zum Ändern von RAID-Modi.
Dem in das Programm integrierten Handbuch „User Manual“ können Sie entnehmen, wo sich die Schaltfläche für
den RAID-Modus befindet.
Ändern des RAID-Modus
Wenn Sie den RAID-Modus ändern, werden alle Daten in der DriveStation gelöscht. Wenn Sie wichtige Daten
gespeichert haben, stellen Sie sicher, dass Sie diese Daten auf einem anderen Computer oder einem anderen
Gerät sichern, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen:
1 Trennen Sie die DriveStation vom Gerät.
2 Schieben Sie den Schalter für den Betriebsmodus zunächst in die Position „Off“, und stellen Sie ihn dann auf
„Auto“.
Warten Sie, bis die Betriebs-LED und die Zugriffs-LEDs erlöschen.
3 Halten Sie die Schaltfläche für den RAID-Modus fünf Sekunden lang gedrückt.
Die DriveStation gibt einen Warnton aus.
4 Drücken Sie auf die Schaltfläche für den RAID-Modus, um durch die verschiedenen RAID-Modi zu navigieren.
Der aktuelle RAID-Modus wird gemäß der Anzeige unten durch die Farben der Zugriffs-LEDs angezeigt. Wenn
sich die DriveStation im WindowsXP-Kompatibilitätsmodus befindet, blinken die Zugriffs-LEDs. Jedes Mal,
wenn Sie auf die Schaltfläche für den RAID-Modus drücken, ändert sich der RAID-Modus, und die DriveStation
gibt einen Warnton aus.
Hinweis:
• Dies ist die letzte Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen! Nach dem nächsten Schritt werden Sie
dazu aufgefordert, das Ändern des RAID-Modus zu bestätigen. Um das Ändern des RAID-Modus
abzubrechen, schieben Sie den Schalter für den Betriebsmodus in die Position „Off“.
• Auf der Rückseite der Frontabdeckung finden Sie eine Tabelle mit LED-Farben für jeden einzelnen RAIDModus.
5 Halten Sie die Schaltfläche für den RAID-Modus fünf Sekunden lang gedrückt.
Wenn der RAID-Modus auf der DriveStation geändert wird, gibt die DriveStation einen einzelnen Warnton aus,
die Zugriffs-LEDs erlöschen, und die Betriebs-LED blinkt violett.
Hinweis: Während die Betriebs-LED violett blinkt, schalten Sie die DriveStation nicht aus, und trennen Sie sie
nicht von der Stromversorgung. Die DriveStation kann beschädigt werden, wenn Sie sie während einer RAIDÄnderung von der Stromversorgung trennen.
6 Sobald die Änderung abgeschlossen ist, gibt die DriveStation dreimal einen Warnton aus, und die Betriebs-LED
leuchtet violett.
7 Die Zugriffs-LEDs zeigen nun den neuen RAID-Modus an.
Es dauert etwa eine Minute, bis der neue RAID-Modus angezeigt wird.
8 Drücken Sie auf die Schaltfläche für den RAID-Modus.
Die DriveStation gibt einen Warnton aus und wird heruntergefahren.
Überprüfen des RAID-Modus
1 Trennen Sie die DriveStation vom Gerät.
2 Schieben Sie den Schalter für den Betriebsmodus zunächst in die Position „Off“, und stellen Sie ihn dann auf
„Auto“.
Warten Sie, bis die Betriebs-LED und die Zugriffs-LEDs erlöschen.
3 Halten Sie die Schaltfläche für den RAID-Modus gedrückt.
Die DriveStation gibt einen Warnton aus.
4 Die Betriebs-LED wechselt zu violett, und der aktuelle RAID-Modus wird durch die Zugriffs-LEDs angezeigt.
Der aktuelle RAID-Modus wird gemäß der Anzeige unten durch die Farben der Zugriffs-LEDs angezeigt. Wenn
sich die DriveStation im WindowsXP-Kompatibilitätsmodus befindet, blinken die Zugriffs-LEDs.
Hinweis: Auf der Rückseite der Frontabdeckung finden Sie eine Tabelle mit LED-Farben für jeden einzelnen
RAID-Modus.
5 Drücken Sie auf die Schaltfläche für den RAID-Modus.
Die DriveStation gibt einen Warnton aus und wird heruntergefahren.
30
Problembehandlung
Die DriveStation zeigt Fehler durch einen Warnton und blinkende LEDs an. Mithilfe dieser Warntöne und der
blinkenden LEDs können Sie Probleme einfacher identifizieren.
Dem in das Programm integrierten Handbuch „User Manual“ können Sie entnehmen, wo sich die LEDs befinden.
Zugriffs-LED-StatusWarntonDriveStation-Status
Der Lüfter auf der Rückseite wird angehalten. Schalten Sie
die DriveStation aus, und überprüfen Sie, ob sich Staub
–Wiederholte Warntöne
Ein einzelner langer,
–
Rot leuchtend
Rot leuchtend (alle
Zugriffs-LEDs)
Rot blinkend–
Vollständig aus–
ununterbrochener
Warnton
Ausgabe eines
Warntons für drei
Sekunden, dann Stopp
Ausgabe eines
Warntons für drei
Sekunden, dann Stopp
im Lüfter angesammelt hat. Wenn durch Entfernen des
Staubs das Problem nicht gelöst werden kann, ist der Lüfter
möglicherweise defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall an das
Supportzentrum von Buffalo.
Eine Festplatte ist überhitzt. Überprüfen Sie, ob sich der Lüfter
auf der Rückseite dreht.
Wenn sich der Lüfter nicht dreht, schalten Sie die DriveStation
aus, und überprüfen Sie, ob sich Staub im Lüfter angesammelt
hat. Sollte sich der Lüfter nach Entfernen des Staubs nach wie
vor nicht drehen, ist er möglicherweise defekt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an das Supportzentrum von Buffalo.
Sollte er sich wieder drehen, ist möglicherweise die
Festplatte defekt. Überprüfen Sie die Zugriffs-LEDs, um den
Festplattenstatus zu bestätigen. Eine Festplatte kann auch dann
überhitzt sein, wenn keine Zugriffs-LEDs für die Festplatten
rot leuchten. Schalten Sie das Gerät aus, und warten Sie
mindestens eine Stunde, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb
nehmen.
Auf der Festplatte ist ein Fehler aufgetreten. Tauschen Sie die
Festplatte aus, bei der die LED aufleuchtet. Wenn das Problem
durch den Austausch der Festplatte nicht behoben werden
kann, überprüfen Sie, ob die Festplatte ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
In den RAID-Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Erstellen
Sie das RAID-Array neu. Wenn das Problem durch die
Neuerstellung nicht gelöst werden kann, tauschen Sie die
Festplatten aus.
Eine Neuerstellung läuft. Dies ist in der Regel der Fall, nachdem
eine Festplatte in RAID1 ausgetauscht wurde (bei HDQHU3R5, RAID 5/10/1). Schalten Sie die Stromversorgung erst
aus, wenn die Neuerstellung abgeschlossen ist. Sobald die
Neuerstellung abgeschlossen ist, gibt die DriveStation
dreimal einen Warnton aus, und die Zugriffs-LEDs leuchten
dauerhaft grün (kein Blinken). Wenn Sie das Gerät während
der Neuerstellung ausschalten, können das Gerät oder die
Daten beschädigt werden.
Sie können das Gerät während der Neuerstellung mit einem
Computer verbinden, die Datenübertragungsgeschwindigkeit
ist in diesem Fall jedoch vermindert.
Die Neuerstellung dauert etwa vier Stunden pro TB, wenn kein
Computer angeschlossen ist. Ist das Laufwerk in Verwendung,
dauert die Neuerstellung entsprechend länger.
Die Festplatte ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
Achten Sie darauf, dass die Laufwerke fest in der DriveStation
eingerastet sind.
31
Austauschen von Festplatten
Ein Festplattenfehler wird durch einen oder beide der folgenden Status angezeigt: Tauschen Sie die fehlerhafte
Festplatte gemäß der Anleitung in diesem Handbuch aus.
• Die Zugriffs-LED(s) leuchtet/leuchten rot.
• Unter „Status“ für die Nummer des fehlerhaften Laufwerks wird der Text „Error occurred (Ein Fehler ist
aufgetreten)“ im RAID-Dienstprogramm angezeigt.
Hinweis: Wenn ein Laufwerk in einem RAID0- oder Spanned Array ausfällt, gehen alle Daten auf diesem Array
verloren. Wenn ein Laufwerk im Normalmodus ausfällt, gehen alle Daten auf diesem Laufwerk verloren.
Hinweise
• Entfernen Sie niemals Festplatten, die ordnungsgemäß funktionieren.
• Die DriveStation ist ein Präzisionsgerät. Behandeln Sie es mit Umsicht, lassen Sie es nicht fallen, und setzen Sie es
keinen plötzlichen Stößen oder Erschütterungen aus.
• Gehen Sie vorsichtig vor! Das Produkt weist im Innern scharfe Kanten auf.
• Achten Sie darauf, die DriveStation beim Anheben nicht nur an der Frontabdeckung anzufassen. Die
Frontdeckung kann sich lösen; dies kann zum Sturz des Geräts führen.
• Wenn Sie eine Festplatte austauschen, demontieren Sie nur die Bereiche, die in diesem Handbuch speziell
beschrieben werden. Schäden, die durch fehlerhafte Demontage hervorgerufen werden, führen zum Erlöschen
der Garantie.
• Erden Sie sich, indem Sie einen Metallgegenstand in unmittelbarer Nähe anfassen (z.B. eine Türklinke oder einen
Fensterrahmen), um jegliche elektrostatische Ladung in Ihrem Körper abzuführen und damit Schäden durch
statische Elektrizität zu verhindern.
• Ändern Sie die Anordnung der Festplatten nicht. Das Ändern der Festplattenpositionen kann zu Beschädigung
oder Datenverlust führen. Ziehen Sie beispielsweise die Festplatte in Laufwerk1 nicht heraus, um sie in
Laufwerk2 einzusetzen.
• Der Betrieb der DriveStation wird nicht garantiert, wenn Originalfestplatten gegen Festplatten ausgetauscht
werden, die Buffalo nicht spezifisch für den Austausch von Festplatten für dieses Produkt anbietet.
32
Ablauf
Die DriveStation unterstützt den Austausch im laufenden Betrieb, also das so genannte Hot-Swapping. Festplatten
können ausgetauscht werden, während die DriveStation eingeschaltet ist.
Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Laufwerke laufen! Sturz oder Erschütterungen bei laufender DriveStation
können zu Schäden an den Laufwerken führen.
HD-WHU3R1
1 Drücken Sie auf die Markierung auf der linken Seite (von vorn betrachtet), und ziehen Sie die Frontabdeckung
in Richtung Vorderseite.
2 Entfernen Sie die Frontabdeckung.
3 Drücken Sie die untere Lasche der fehlerhaften Festplatte nach unten, und ziehen Sie die obere Lasche zu etwa
2cm heraus.
33
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen Lasche, Klinke oder Festplatte quetschen.
4 Ziehen Sie die fehlerhafte Festplatte aus der DriveStation heraus.
5 Setzen Sie eine neue Festplatte in das Produkt ein, bis sie hörbar einrastet.
6 Richten Sie die Frontabdeckung am Produkt aus, indem Sie den überstehenden Bereich auf der
Frontabdeckung am Schlitz des Hauptkörpers ausrichten.
7 Halten Sie die Schaltfläche für den RAID-Modus drei Sekunden lang gedrückt.
Die DriveStation gibt einen Warnton aus, und die Zugriffs-LED blinkt rot, um anzuzeigen, dass die
Neuerstellung begonnen hat.
HD-QHU3R5
1 Die Zugriffs-LED für die Nummer der fehlerhaften Festplatte leuchtet rot. Notieren Sie sich die Nummer der
Zugriffs-LED. Dies ist die Nummer auf der auszutauschenden Festplatte.
2 Ziehen Sie die Frontabdeckung gerade heraus (zu sich hin).
3 Drücken Sie auf dem Festplattenmagazin für die Nummer, die der rot leuchtenden Zugriffs-LED entspricht, auf
die Entriegelungslasche, und klappen Sie die Entriegelung nach oben.
4 Ziehen Sie das Festplattenmagazin gerade aus der DriveStation heraus.
5 Entfernen Sie die Festplatte aus dem Magazin, und setzen Sie eine neue Festplatte ein.
34
6 Die Neuinstallation verläuft in umgekehrter Reihenfolge wie das Entfernen.
7 Halten Sie die Schaltfläche für den RAID-Modus drei Sekunden lang gedrückt.
Die DriveStation gibt einen Warnton aus, und die Zugriffs-LED blinkt rot, um anzuzeigen, dass die
Neuerstellung begonnen hat.
35
Deinstallieren des RAID-Dienstprogramms
Windows
Die Software kann über die Systemsteuerung deinstalliert werden.
Mac
Ziehen Sie das (Raid-Dienstprogramm) in den Papierkorb.
36
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.