Brother MFC-3320CN Quick start guide [de]

Bitte führen Sie die folgenden Schritte zur schnellen Installation des Gerätes wie in dieser Installationsanleitung beschrieben aus, um das MFC, die Software und die Treiber richtig zu installieren.
Schritt 1
MFC-3320CN
Schritt 2
Inbetriebnahme des MFC
Treiber und Software installieren
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Netzwerk
Windows
Installation abgeschlossen!
Die jeweils aktuellsten T reiber sowie Tipps und Hilfen für eventuell auftretende Probleme finden Sie unter
www.brother.ch
Bewahren Sie die Installationsanleitung, das Benutzerhandbuch und die mitgelieferte CD-ROM griffbereit auf, damit Sie jederzeit schnell alle Informationen und Dokumentationen nutzen kön­nen.
Mitgelieferte Dokumentationen
Informationen zum Auspacken und zur Installation des MFC, der Software und aller notwendigen Treiber finden Sie in der vorliegenden Installationsanleitung.
Installationsanleitung
Im gedruckten Benutzerhandbuch sind die Fax- und Kopierer-Funktionen ausführlich beschrie­ben. Am Anfang dieses Handbuches finden Sie eine Kurzanleitung, die Sie heraussch neiden und griffbereit für alle Benutzer neben das MFC legen können. Nehmen Sie sich jedoch auch ein wenig Zeit und lesen Sie die restlichen Kapitel des Handbuches, um alle Fax- und Kopierer-Funk­tionen optimal nutzen zu können.
®
8.6-9.2
Mac OS
Treiber und Software insta lliere n
X
®
Mac OS
10.1/10.2.1 oder neuer
®
Mac
Netzwerk
Für
Administratoren
Zur Verwendung des MFC als Drucker, Scanner und PC-Fax finden Sie alle Informationen im Software-Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM im praktischen PDF-Format, in dem Sie mit der elektronischen Suche und den Lesezeichen Funktionsbeschreibungen und Informationen schnell finden können.
Beim Arbeiten am PC hilft Ihnen die Online-Hilfe der Treiber und Anwendungen beim Einstellen und Verwenden der verschiedenen Funktionen.
Warnung Hinweis
Warnhinweise und Vor­sichtsmassnahmen zur Vermeidung von Verlet­zungen und Gefahren
Das MFC arbeitet nicht richtig oder kann beschä­digt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht be­achten
Anmerkungen, Tipps oder zusätzliche Informa­tionen
Benutzer­handbuch
Verweise auf das Benut­zerhandbuch

Allgemeines

Lieferumfang

5
3
2
4
Installationsanleitung
CD-ROM
6
1
. Funktionstastenfeld 2. Gehäuseabdeckung
3 4
Dokumentenstütze Papierzufuhr
5 6
Dokumentenablage Papierablage
Netzkabel Faxanschlusskabel
Schwarz (Black)
(LC800BK)
1
Magenta
(LC800M)
Tintenpatronen
Gelb (Yellow)
(LC800Y)
Benutzerhandbuch
Beschriftungsstreifen für
Zielwahltasten
Cyan
(LC800C)
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial und den Karton auf, damit Sie das Gerät später für einen Transport wie­der sorgfältig verpacken können.
Das Datenkabel ist kein standardmässiges Zubehör. Kaufen Sie bitte ein passendes USB-K abel , das nicht länger als zwei Meter ist.
1

Funktionstastenfeld

9
10111213
8
12 4 5 6 7
1. Ziel w ahl-Tas ten 6. Stop/Exit-Taste 11. LC- D is play
2. Shift-Taste 7. Start-Tasten
3. PhotoCapture-Taste 8. Power -Save-Tas te 13. Drucker-/Tinte-Taste
4. Fax-Tasten 9. Navigationstasten
5. Zifferntasten 10. Betriebsarten-Tasten
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Tasten und ihre Funktionen“ in Teil I, Kapitel 1 des Benutzerhandbuches.
3
12. Kopiertasten
(temporäre Einstellungen)
2

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1
Schritt 2
Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)..............................................................12
USB-Kabel Windows
Inbetriebnahme des MFC
1. Transportschutz entfernen................................................................................4
2. Papierzufuhr und Dokumentenstütze befestigen ...........................................4
3. Papier einlegen............. ............... ............... .............. .......................... ............... .5
4. Netz- und Faxanschluss......... ............... ............... ......................... ............... .....5
5. Displaysprache wählen .....................................................................................6
6. Tintenpatronen installieren...............................................................................6
7. Druckqualität und vertikale Ausrichtung .........................................................8
8. Datum und Uhrzeit einstellen...........................................................................10
9. Absenderkennung eingeben...........................................................................11
10. Empfangsmodus wählen.................................................................................11
Treiber und Software installieren
Windows® 98/98SE/Me........................................................................................17
Windows® 2000 Professional .............................................................................19
Windows® XP .......................................................................................................21
For USB-Kabel
Netzwerk-Kabel Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional/XP.....................22
For Netzwerk-Kabel Windows
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP) ......................22
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP............................... 14
USB-Kabel............................................................................................................ 26
Mac OS® 8.6 - 9.2 .................................................................................................26
Mac OS® X 10.1/10.2.1 oder neuer......................................................................28
Netzwerk-Kabel.........................................................................30
Netzwerk-Kabel.................................................................................................... 30
Mac OS® 8.6 - 9.2 .................................................................................................30
Mac OS® X 10.2.4 oder neuer..............................................................................32
Für Administratoren
Netzwerkhandbuch aufrufen.............................................................................. 34
Installation von BRAdmin Professional für Windows
®
................................... 35
Für erfahrene Benutzer
Einstellen der IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway mit BRAdmin
Professional für Windows® ............................................................................... 36
Zubehör................................................................................................................ 37
3
Schritt 1
Inbetriebnahme des M FC
Transportschutz
1
entfernen
1 Entferne n Sie die Tran sp ortschut z -Klebe-
bänder un d nehmen S ie das Papier aus dem Vorlageneinzug.
Schliessen Sie noch KEIN USB­Kabel an. Das MFC wird erst bei der Treiberinstallation angeschlossen.
2 Klappen Sie das Funktionstastenfeld auf
(1) und öffnen Sie dann die Gehäuseabde­ckun g (2).
Gehäuseabdeckung
Funktionstastenfeld
Papierzufuhr und
2
Dokumentenstütze befestigen
1 Setzen S ie die P apierzufuhr w ie gez ei gt an
der Rückseite des MFC ein.
Papierzufuhr
2 Befes t igen Sie die D ok umente ns t üt z e.
Dokumentenstütze
3 Nehmen Sie die gelbe T ransport schutz-
schiene au s dem MFC.
Gelbe Transportschutzschiene
Werfen Sie die Transportschutzschiene nicht weg. Sie benötigen sie, wenn Sie das MFC erneut transportieren müssen.
4 Schliessen Sie die Gehäuseabdeckung und
das Funkt ionstastenf eld.
3 Befestigen Si e die Papiera blage am Ausg a-
befach und ziehen Sie die Verlängerung heraus.
Papierablage
Verlängerung der Papierablage
4 Befestigen Sie die Dokumentenablage.
Dokumentenablage
4

3 Papier einl ege n

Sie können bis zu 100 Blatt Papier (80 g/
2
m
) einlegen. Weitere Informationen zum verwendbaren Papier finden Sie im Benutzerhandbuch Teil I, Kapitel 2 „Verwendbare Papiersorten und Druckmedien“ .
1 Fäc hern Sie das Papier gut auf, um
Papierstaus zu vermeiden.
Netz- und
4
Faxanschluss
1 Schliessen Sie das Ne t z ka bel an.
Netzkabel
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
USB
2 Klappen Sie die Papierstütze aus. Drücken
Sie die be iden Teile d er rechten Papierfüh­rung zus ammen und verschie ben Sie die Führun gen e ntspr eche nd de r Brei te de s Pa­piers.
Papierstütze
Papierführung
3 Legen Sie das Papier vorsichtig ein.
Verge wi s sern Sie s ich, dass die zu bedru­ckende Seite nach oben zeigt und dass das Papier die Markierung für die maximale Sta­pelhöh e nicht übers c hreitet.
Markierung f ür die maximale Stapelhöhe
Papier
2 Schliessen Sie das Faxanschlusskabel an
die mit LINE beschriftete Buchse des MFC und an Telefon-Stec k dose an.
Schliessen Sie noch nicht das USB­Kabel an.
Warnung
Das MFC muss an eine geerdete, jederzeit leicht zugängliche Netzsteckdose angeschlossen wer­den, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt werden kann.
Das MFC wird über den Netzanschluss geerdet. Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungs­spi tzen über d ie Telefonleitung zuer s t die S t rom­versorgung und dann den Faxanschluss herstel­len. Aus demselben Grund sollten Sie vor dem Ver­stellen oder dem Transportieren des Gerätes stets zuerst den Faxanschluss lösen, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
®
Windows
®
Mac OS
X
®
Mac OS
®
Mac
Netzwerk
8.6-9.2
10.1/1 0.2.1 oder neuer
Netzwerk
Zu bedruckende Seite
Sie können ein externes Telefon an eine Te­lematik-Steckdose oder an die EXT.-Buchse des MFC anschliessen. Beachten Sie, dass zum Anschluss an die EXT.-Buchse ein Kupplungsstück notwendig ist.
Weit er au f der
nächst en Seite
Für
Administratoren
5
Schritt 1
Inbetriebnahme des M FC

5 Displaysprache wählen

Sie können wählen, in welcher Sprache die Display­anzeigen erscheinen sollen.
Paralleles Telefon
Kupplungsstück
Serielle Dose
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen externen Anrufbeantworter verwenden möchten, schliessen Sie diesen entweder an der gleichen seriellen Dose wie das MFC oder an der EXT.-Buchse des MFC an. Be­achten Sie, dass zum Anschluss an die EXT.-Buchse ein Kupplungsstück notwendig ist.
Verwenden Sie an der Telefonsteckdose keine parallelen Doppelstecker, weil da­durch Probleme beim Faxemp fang auf­treten können.
Zur Verwendung des externen Anrufbeant­worters stellen Sie den Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw.
mationen dazu finden Sie im Abschnitt „Empfangsmodus-Einstellungen“ in Teil II, Kapitel 7 im Benutzerhandbuch.
Externes Telefon
ein. Weit ere Infor-
1 Drücken Sie Menu/Set. 2 Drücken Sie , . 3 Wählen Sie mit oder die
gewünschte Sprache aus (Deutsch, Fra n zösisch o d er Engli sch) .
4 Drücken Sie Menu/Set.
Tintenpatronen
6
installieren
Warnung
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese so­fort mit Wasser aus und suchen Sie im Zweifelsfalle einen Arzt auf.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit
Strom versorgt ist. Das Display zeigt:
Patrone prüfen
2 Klap pen Sie das Funktion s ta s te nf eld auf
(1) und öffnen Sie dann die Gehäuseabde­ckung (2). Die Druckköpfe fahren automatisch in die Position zum Einsetzen oder Wechseln der Tintenpatronen.
Kupplungsstück
Serielle Dose
Hauptanschluss/Nebenstellena nlage/ADS L
Werkseitig ist das Gerät für den Betrieb an einem Hauptanschluss ohne ADSL voreingestellt. Wenn Sie das MFC an eine Nebenstellenanlage anschliessen oder an einem ADSL-Anschluss, an dem auch Faxe empfangen oder versendet werden, müssen Sie die­se Einstellung ändern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch im Abschnitt „An­schlussart“ in Teil I, Kapitel 3.
Falls Probleme beim Anschluss innerhalb einer Ne­benstellenanlage auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Nebenstellenanlage.
Externer Anrufbeantworter
Gehäuseabdeckung
Funktionstastenfeld
3 Drücken Sie nacheinander auf die vier farbi-
gen Ti nt en pat ron en -Ab dec ku ngen , s o d as s diese aufspr ingen.
Farbige Tintenpatronen­Abdeckungen
PUSH
PUSH
PUSHPUSH
6
4 Entfernen Sie den weissen Druckkopf-
schutz.
7 Setzen Sie die schwarze Tintenpatrone vor-
sichtig in die Position für die schwarze Tin­tenpatro ne ein.
des MFC
Inbetriebnahme
Weisser Druckkopfschutz
An der Unterseite des Druckkopfschutzes befindet sich Tinte. Wischen Sie die Tinte ab, bevor Sie den Druckkopfschutz hinle­gen, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Bewahren Sie den Druckkopfschutz gut auf. Sie benötigen ihn wieder, wenn Sie das Gerät für einen Transport verpacken müssen.
5 Nehm en Sie die s c hwarze Tint enpatron e
aus der Verpackung.
6 Ziehen Sie vorsichtig das Klebeband von
der Unterseite der Tintenpatrone ab.
Um zu vermeiden, dass Tinte auf Ihre Hände oder Ihre Kleidung spritzt, entfer­nen Sie das Klebeband vorsichtig und langsam.
Öffnung
8 Drücken Sie die Abdeckung herunter, bis
sie hörbar einrastet .
9 Wiederhole n Sie die Schritte 5 bis 8, um
die ande ren Tintenpatronen einzuset ze n. Setzen S ie jede Tintenpatrone an die Posi­tion ihrer F arbe ein.
0 Nachde m Sie alle Patro nen eingese tzt und
die Patronenabdec k ungen ge s ch los s en ha­ben, s chliess en Sie die Gehäusea bdeckung und das Fu nk t ionstastenfeld. Das MFC beginnt nun, die Druckköpfe zu reinigen. Dies dauert ungefähr vier Minuten.
Reinigen
Bitte warten
®
Windows
®
Windows
®
Mac OS
X
®
Mac OS
®
Mac
USB
Netzwerk
8.6-9.2
10.1/1 0.2.1 oder neuer
Netzwerk
Berühren Sie weder die Öffnung an der Unterseite der Patrone noch das abgezogene Klebe­band.
Weiter au f d er
nächsten Seite
Für
Administratoren
7
Schritt 1
Inbetriebnahme des M FC
• Versuc h en Si e n i ch t, l eere Tin­tenpatronen wieder aufzufüllen, und verwenden Sie keine wieder aufgefüllten Tintenpat ronen. Ver­wenden Sie nur original Brother Tintenpatronen. Die Verwendung von Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder nicht von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother ge­lieferte oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von Gewährleis­tungsansprüchen führen.
• Nehme n Sie die Tintenpatronen nur heraus, wenn sie gewechselt werden müssen. And ernfall s kann sich die Tintenqualität ver­schlechtern und das MFC kann den Tintenvorrat nicht mehr rich­tig erkennen.
• Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht. Falls Tinte auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie diese so­fort mit Seife oder einem Wasch­mittel ab.
Druckqualität und
7
vertikale Ausrichtung
1 Nach Beendigung des Reinigungsv organ-
ges erscheint im Display:
Papier einlegen
START drücken
2 Vergewissern Sie sich, dass sich Papier in
der Papi erz ufuhr befindet. Drücken Sie Colour Start.
3 Das MFC dr u ckt e i ne T es tse i te aus (nu r bei
der Ersti ns t allation der Tintenpatronen).
Schritt A
Schritt B
Falls eine Tintenfarbe an der falschen Po­sition eingesetzt wurde, muss die Patrone wieder entfernt und an der richtigen Posi­tion eingesetzt werden. Weil sich die Far­ben wahrscheinlich vermischt haben, müssen Sie die Druckköpfe mehrmals rei­nigen, bevor Sie den nächsten Ausdruck starten. Lesen Sie dazu „Druckköpfe reini­gen“ in Anhang B des Benutzerhandbu­ches.
Setzen Sie eine neue Patrone direkt nach dem Öffnen in das MFC ein und verbrau­chen Sie sie innerhalb von 6 Monaten. Eine ungeöffnete Patrone sollte bis zum aufgedruckten Verfallsdatum verbraucht werden.
Falls im Display nach der Installation der Tintenpatronen Tinte leer angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass die Pa­tronen richtig eingesetzt sind.
8
Schritt A:Farbqualität
prüfen
Schritt B:Vertikale Ausrichtung
prüfen
1 Das Display zeigt:
Schritt A OK?
1.Ja 2.Nein
Prüfen Sie die Druckqualität der vier Farbblöcke (Sch w arz / C y an/Gelb/M agenta) im Test druck.
2 Wenn alle kurzen, gestrichelten Lin ien klar
und deutlich zu sehen sind, ist die Druck­qualität gut. Drücken Sie in diesem Fall , um mit Schritt B : Vertikale Ausrichtung prüfen fortzufahren — oder — falls einige Striche f ehlen, drücken Si e
, um mit Schritt
OK
3 fortzufa hren.
Schlecht
1 Das Display zeigt:
Schritt B OK?
1.Ja 2.Nein
Überprüf en Sie anhand der Test m us t er für 600 dpi un d 1200 dpi, ob das M uster Nr. 5 am besten dem Beispiel 0 entspric ht. Wenn ja, drücken Sie die Taste .
Beispiel 0 (gut)
600 DPI
1200 DPI
Nr. 5
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
®
USB
Netzwerk
3 Sie we rden für jede Fa rbe gefrag t, ob die
Druckqualität gut ist. Drücken Sie je nach Druckqualität die Z if f erntaste oder
.
Schwarz OK?
1.Ja 2.Nein
Nachd em Sie die Frag e f ür jede Farbe m it
Ja oder Nein beantwort et ha-
ben, zeigt das Display:
Reinigen starten
1.Ja 2.Nein
Drücken Sie für Ja, um den Reini- gungsvorgang zu starten.
Nachd em der Reinig ungsvorgang abge­schlossen ist, drücken Sie Colour Start. Das MFC druckt nochmals die Testseite aus. Wiederholen Sie Schritt A.
Falls ein a nderes Tes tmuster dem Beispie l für 600 dpi oder 1200 dpi eher ent sp ric ht, drück en Sie für Nein und fahren Sie mit Schritt wählen.
2 fort, um dieses Testmuster zu
2 Geben Sie für 600 dpi mit den Zifferntasten
die Nummer des Testmusters ein, das dem Beispiel 0 am besten entspricht (1-8).
Ausricht 600 dpi
Beste: Nr. eing.
3 Geben S ie f ür 1200 dpi die N ummer des
Testmusters ein, das dem Beispiel 0 am besten entspricht (1-8).
Ausricht 1200dpi
Beste: Nr. eing.
Der Qualit ät s t es t is t n un abgeschlossen.
Mac OS
X
®
Mac OS
®
Mac
Für
8.6-9.2
10.1/1 0.2.1 oder neuer
Netzwerk
Administratoren
9
Schritt 1

8 Datum und Uhrzeit einstellen

Inbetriebnahme des M FC
Menu/Set
Stop/Exit-TasteZifferntasten
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt und auf jedes versendete Fax gedruckt.
1 Drücken Sie Menu/Set. 2 Drücken Sie . 3 Drücken Sie . 4 Geben Sie die Jahreszahl zweistellig ein (z.
B. 0, 4 für 2004 ) und drück en Sie dann
Menu/Set.
Jahr:2004
5 Geben Sie den Monat zweistellig ein (z. B.
0, 3 für März) und drücken Sie dann Menu/ Set.
Monat:03
6 Geb en Sie den Ta g z w eis t ellig ein (z. B. 0,
1) und drücken Sie dann Menu/Set.
Tag:01
7 Geb en Sie die Uhr z eit im 24-Stunde n-For-
mat ein (z. B. 1, 5, 2, 5 für 15:25) und drü- cken Sie dann Menu/Set.
Uhrzeit:15:25
8 Drücken Sie Stop/Exit.
Um eine falsche Eingabe abzubrechen und zu Schritt
Stop/Exit.
1 zurückzukehren, drück e n Sie
10
Absenderkennung
9
eingeben
Die Absenderkennung, d. h. die Rufnummer des MFC und Ihr Name bzw. Firmenname, wird am Anfang je­der gesendeten Seite gedruckt.
1 Drücken Sie Menu/Set. 2 Drücken Sie . 3 Drücken Sie . 4 Geben Sie mit den Zifferntasten Ihre Fax-
nummer (bis zu 20 Zeichen) im internationa­len Standardformat ein (z. B. +41 56 1234) und drücken Sie dann
Menu/Set.

10 Empfangsmodus wählen

Ist ein externes Telefon oder ein Anrufbeant worter an der­selben Leitung wie das MFC angeschlossen?
Ja Nein
Möchten Sie Nachrichten vom externe n Anrufbeantworter auf­zeichnen lassen?
Nein
Soll das MFC alle Anru ­fe (Faxe/Telefon) auto­matisch annehmen?
Ja
Nur Fax
Das MFC beantwortet automatisch jed en Anruf und schaltet zum Fax­empfang um.
Fax/Tel
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
USB
Fax:_
Zur Eingabe des „+“-Zeichens drücken Sie die Taste .
5 Geben Sie mit den Zifferntasten Ihren Na-
men (bis zu 20 Zeichen) ein und drüc k en Sie dann Menu/Set.
Name:_
Taste 1-mal 2-mal 3-mal 4-mal
2 ABC2 3 DEF3 4 GH I 4 5 JKL5 6 MNO6 7 PQRS 8 TUV8 9 WXYZ
Um zweimal hintereinander denselben Buchstaben oder zwei auf derselben Taste liegende Buchstaben einzugeben (z. B. „LL“ oder „TU“), geben Sie den ersten Buchsta­ben ein, drücken dann und wählen den nächsten Buchstaben.
Das MFC nimmt alle An­rufe an, empfängt Faxe automatisch un d ruft Sie bei einem Telefonanruf ans Telefon (Pseudo­klingeln).
Nein
Ja
Manuell
Sie müssen alle Anrufe mit dem externen Tele­fon annehmen.
TAD:Anrufbeantw.
Der Anrufbeantworter nimmt alle Anrufe an und zeichnet Nachrich­ten auf, das MFC druckt die ankommende Faxe aus.
Stellen Sie wie folgt den gewün sc hten Emp­fangsmodus ein .
1 Drücken Sie Menu/Set. 2 Drücken Sie . 3 Drücken Sie .
®
Windows
®
Mac OS
X
®
Mac OS
®
Mac
Netzwerk
8.6-9.2
10.1/1 0.2.1 oder neuer
Netzwerk
Weitere Informationen dazu finden Sie in Anhang C, „Texteingabe im Funktionsme­nü“ des Benutzerhandbuches.
6 Drücken Sie Stop/Exit.
Um eine falsche Eingabe abzubrechen und zu Schritt
Stop/Exit.
1 zurückzukehren, drücken Sie
4 Wählen Sie mit oder den ge-
wünschten Empfangsmo dus.
5 Drücken Sie Menu/Set. 6 Drücken Sie Stop/Exit.
Weitere Informationen dazu finden Sie in Teil II, Kapitel 2, „Empfangen“, und Kapitel 7, „Externes Telefon und externer Anrufbe­antworter“, des Benutzerhandbuches.
Für
Administratoren
11
Schritt 2

Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)

Auf der mitgelieferten CD-ROM befinden sich die folgenden Programme und Informationen:
Treiber und Software installieren
Software installieren
Zur Installation der Drucker-, Scanner- und PC-FAX­Treiber (Senden) sowie verschiedener Programme wie zum Beispiel PaperPort
Online-Registrierung
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC auf der Brother Website.
Dokumentationen
Benutzerhandbuch, Software-Handbuch und weitere Dokumentationen im PDF-Format (inklusive Anwen­dung zum Lesen).
Brother Sol ut i ons Center
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen In­formationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benut­zerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur Verwendung des Gerätes.
®
und TextBridge® OCR.
Hilfe
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Start Here Zur Installation der Drucker-, Scanner-, PC-FAX­Treiber (Senden) und des Presto! PageManager Mac OS® 8.6 - 9.2
Documentation
Benutzerhandbuch, Software-Handbuch und weitere Dokumentationen im PDF-Format.
Start Here OSX
Zur Installation der Drucker-, Scanner- und PC-FAX­Treiber (zum Senden) sowie des Remote Setup-Pro­gramms und des Presto! PageManager
®
OS
10.1/10.2.1 oder neuer (Scannen wird von Mac
®
OS
10.1 nicht unterstützt).
Brother Solutions Center
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen In­formationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benut­zerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur Verwendung des Gerätes.
®
für Ma c
®
für
12
ReadMe!
Hier finden Sie wichtige Informationen und Hilfe zu verschiedenen Themen.
On-Line Registration
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC auf der Brother Website.
Schritt 2
Treiber und Software installieren
Folgen Sie der Installationsbeschreibung für das von Ihnen verwendete Betriebssystem.
des MFC
Inbetriebnahme
USB-Kabel ........ ........................ ..................... Weiter auf Seite 14
Windows
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP
Netzwerk-Kabel ............................................ Weiter auf Seite 22
Windows
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP
USB-Kabel Mac OS
®
8.6 - 9.2.......................................... Weiter auf Seite 26
USB-Kabel Mac OS
®
X 10.1/10.2.1 oder neuer.............. Weiter auf Seite 28
®
Windows
®
Windows
®
Mac OS
X
®
USB
Netzwerk
8.6-9.2
Netzwerk-Kabel
Mac OS
Mac OS
®
8.6 - 9.2...................................... Weiter auf Seite 30
®
X 10.2.4 oder neuer..................Weiter auf Seite 32
Für Administratoren................ ..................... Weiter auf Seite 34
Mac OS
®
Mac
Für
10.1/1 0.2.1 oder neuer
Netzwerk
Administratoren
13
Schritt 2
USB-Kabel Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/2000 Professi on al/XP
Wenn Sie Windows® 2000 Professional verwenden:
Bevor Sie die Speich erkarten-F unktion en des MFC vom C ompute r aus nutzen kö nnen, mus s zuerst ein Windows werden.
Installieren Sie das W indows® 2000 Update mit dem Inst allationsprogramm der MFL-Pro Suite wie folgt:
1.Gehen Sie wi e in den folgen den Schrit t en 1 bis 6 beschrieben vor.
2.Klicken Sie dann auf OK, um die Installation des Updates zu starten.
3.Klicken Sie auf OK, um den Computer neu zu starten.
4.Nach dem Neustart des C ompute rs wi rd die Installation automatisch fortgesetzt.
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro Suite Installationsprogramm erneut, indem Sie auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM doppelklicken. Fahren Sie dann mit Schritt
®
2000 Update installi ert
4 fort, um die MFL-Pro Suite zu installieren.
Vergewissern Sie sich, dass sich kein e Spei­cherkarten im Laufwerk des MFC befinden.
1 Ziehen Sie den Netzstecker des MFC und
vergewissern Sie sich, d ass das USB-Kabel nicht angeschlossen ist.
2 Schalten Sie de n C ompute r ein.
(Sie benö ti ge n f ür d ie I ns ta ll ati o n unt er Wi n­dows® 2000 Pr of ess io nal /X P Adm ini st ra tor ­rechte.)
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl des Mo-
dells erscheint, wählen Sie Ihr Modell. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl Ihrer Sprache erscheint, wählen Sie Deutsch.
14
4 Das Hauptmenü der CD-ROM erscheint.
Klick en Sie auf Software installieren.
Falls dieses Fenster nicht automatisch er­scheint, doppelklicken Sie im Windows Explorer auf die Datei setup.exe im Haupt­verzeichnis der CD-ROM.
®
5 Klicken Sie unter Hauptanwendung auf
MFL-Pro Suite.
7 Klicken S ie auf Weiter, wenn das Paper-
Port® 8.0 SE Setup-Fenster ers c heint.
des MFC
Inbetriebnahme
Die MFL-Pro Suite enthält Druckertreiber, Scannertreiber, ScanSoft ScanSoft ware, das Remote-Setup-Programm und True-Type-Schriftarten. PaperPort ment-Programm, das zum Ansehen von ein­gescannten Dokumenten verwendet wird. ScanSoft enthaltenes OCR-Programm. Es wandelt ei­nen eingescannten Text so um, dass er be­arbeitet werden kann, und öffnet ihn in Ihrem Standard-Textverarbeitungsprogramm.
®
Text Bridge®, die PC-FAX-Soft-
®
ist ein Dokumenten-Manage-
®
TextBridge® ist ein in PaperPort
®
6 Klicken Sie auf Installieren.
PaperPort®,
®
8 Nachde m Sie die Scan Soft
®
-Lizenzverein­barung g elesen, akzeptiert und auf Weiter geklickt haben, gebe n Sie Ihre Ben ut z er­informa tio nen ein. Klick en Sie erneut auf Weiter.
9 Wählen Sie als Installationsart Standard
aus und kl ic k en Sie auf Weiter.
®
USB
Windows
Treiber und Software insta lliere n
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken Sie auf OK, um die Windows installieren. Nach der Update-Installation startet der Computer eventuell neu und die Installation wird automatisch fortgesetzt.
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro Suite Installationsprogramm erneut, indem Sie auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM doppelklicken. Fahren Sie dann mit Schritt
®
-Updates zu
4 fort.
0 Klicken S ie auf Installieren. PaperPo rt
wird nun ins t alliert.
Weiter au f d er
nächs ten Seite
®
Für
Administratoren
15
Schritt 2
USB-Kabel Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/2000 Professi on al/XP
A Wenn das ScanSoft
erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche für die gewünschte Option und folgen Sie den Anweis ungen auf dem Bildsch irm .
®
-Registrierungsfenster
B Klicken Sie auf Fertigstellen, um di e In sta l -
lation abzuschliessen.
D Lesen Sie die Brother-Lizenzvereinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja.
E Wählen Sie Lokale Schnittstelle und
klicken Sie auf Weiter.
C Wenn der Brother MFL-Pro Suite Installati-
onsbildschirm ersc heint, klicken Sie auf Weiter.
Falls jetzt eine Fehlermeldung erscheint oder Sie zuvor schon eine Version der MFL­Pro Suite installiert haben, müssen Sie diese zuerst deinstallieren. Klicken Sie dazu im
Start-Menü auf Programme, Brother, Brother MF L-Pro Suit e, Deinstallieren und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild­schirm.
F Wählen Sie Normal als Setup-Typ aus und
klicken Sie auf Weiter. Die Anwendungsdaten werden kopiert.
Windows® 98/98SE/Me
Weiter auf Seite 17
Windows
Windows
®
2000 Pro f es s ional
Weiter auf Seite 19
®
XP
Weiter auf Seite 21
16

Windows® 98/98SE/Me

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite 14 bis 16 durchgeführt haben.
des MFC
Inbetriebnahme
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliess en Sie das USB-Kabel zuerst am Compu t er und dann am M F C an. Schliessen Si e nun den Netzstecker des MFC an.
I Übernehmen Sie d en Standar d-D rucker-
namen, indem Sie auf Ja klicken, und klicken Sie dann auf Weiter.
J Klicken S ie auf Ja (empfohlen) und dann
auf Fertig stellen. Es wird eine Testseite ausgedruckt, anhand derer Sie überprüf en können, ob das MFC richtig installiert wurde.
®
USB
Windows
Treiber und Software insta lliere n
Nach ei nigen Seku nden ersc heint das In­stallationsfenster. Die Inst allation der B rot her-Treib er startet autom at is c h. Fo lgen Sie den Anweisu ngen auf dem Bildschirm .
H Wählen Sie BRUSB:USB Printer Port und
klicken Sie auf Weiter.
K Klicken S ie auf Ja, wenn di e T es t s eite
fehlerfrei gedruckt wurde. Klicken Sie andernfalls auf Nein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn sich nun die in Schritt L gezeigte README-Datei öffnet, lesen und schliessen Sie diese. Klicken Sie dann nach dem Ausdruck der Testseite auf Fertig stellen.
Weiter au f der
näch sten Seit e
Für
Administratoren
17
Schritt 2
USB-Kabel Windows
L Es öf f net si c h nun ei ne README-Datei . Le-
sen Sie diese Datei aufmerksam durch. Sie enthält die neusten Informationen und Tipps zu Ih rem MFC . Sch l ies se n Sie da nn di e Da ­tei, um die Installation fortzusetz en.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/2000 Professi on al/XP
M Klicken Sie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu starten.
N Klicken Sie nach dem Ne us t art auf Ja, um
das Control Center bei jedem Start von Windows ersc heint dann als Symbol in der St artl eiste. Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scanner- Taste des MFC deaktiviert.
®
zu laden. Das Control Center
18
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können Sie das Brother Control Center später noch aufrufen, um die Scanner-Taste des MFC zu benutzen. Lesen Sie dazu im Software­Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil II, Kapitel 2 den Abschnitt „Autostart­Funktion ein-/ausschalten“.
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und Scannertreiber sind nun installiert und die Installation ist abgeschlossen.

Windows® 2000 Professional

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite 14 bis 16 durchgeführt haben.
des MFC
Inbetriebnahme
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliess en Sie das USB-Kabel zuerst am Compu t er und dann am M F C an. Schliessen Si e nun den Netzstecker des MFC an.
H Falls das Dialogfeld Digitale Signatur
nicht gefunden erscheint, klicken Sie auf Ja, um die Tr eiber zu insta llieren. Die
Treiber w urden von B rot her sorgfält ig getestet und können problemlos verwendet werden.
.
I Es öffnet sich nun eine README-Datei.
Lesen Sie diese Datei aufmerksam durch. Sie enthält die neusten Informa tio nen und Tipps zu Ih rem MFC. S ch liessen Sie dann die Datei , um die Instal lat i on fortzusetzen.
®
USB
Windows
Treiber und Software insta lliere n
Nach ei nigen Seku nden ersc heint das In­stallationsfenster.
Die Inst allation der B rot her-Treib er startet autom at is c h. Fo lgen Sie den Anweisu ngen auf dem Bildschirm .
J Klicken S ie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu sta rten.
Weiter au f der
näch sten Seit e
Für
Administratoren
19
Schritt 2
USB-Kabel Windows
K Klicken Sie nach dem Ne us t art auf Ja, um
das Control Center bei jedem Start von Win­dows zu laden. Das Control Cent er er­scheint dann als Symbol in der Startleiste.
Wenn Sie auf Nein klicken, ist die Scanner- Taste des MFC deaktiviert.
.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/2000 Professi on al/XP
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können Sie das Brother Control Center später noch aufrufen, um die Scanner-Taste des MFC zu benutzen. Lesen Sie dazu im Software­Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil II, Kapitel 2 den Abschnitt „Autostart­Funktion ein-/ausschalten“.
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und Scannertreiber sind nun installiert und die Installation ist abgeschlossen.
20

Windows® XP

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte 1 bis F auf Seite 14 bis 16 durchgeführt haben.
des MFC
Inbetriebnahme
G Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliess en Sie das USB-Kabel zuerst am Compu t er und dann am M F C an. Schliessen Si e nun den Netzstecker des MFC an.
H Es öffnet sich nun eine README-Datei.
Lesen Sie diese Datei aufmerksam durch. Sie enthält die neusten Informa tio nen und Tipps zu Ih rem MFC. S ch liessen Sie dann die Datei , um die Instal lat i on fortzusetzen.
I Klicken S ie auf Fertig stellen, um den
Computer neu zu sta rten.
®
USB
Windows
Treiber und Software insta lliere n
Nach ei nigen Seku nden ersc heint das In­stallationsfenster. Die Inst allation der B rot her-Treib er startet autom at is c h. Fo lgen Sie den Anweisu ngen auf dem Bildschirm .
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und Scannertreiber sind nun installiert und die Installation ist abgeschlossen.
Für
Administratoren
21
Schritt 2
Netzwerk-Kabel Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/2000 Professi on al/XP
1 Schliessen Sie das Netzwerk-Kabel erst am
MFC und dann an einem freien Anschluss des N etz wer k- Hub s an . S chl ie ss en Si e den Netzstecker des MFC an.
2 Schalten Sie den Computer ein.
(Sie benötigen für die Installation unter Win­dows® 2000 Professional/XP Administrator­rechte.)
MFL-Pro Suite.
Die MFL-Pro Suite enthält Netzwerk­Druckertreiber, Netzwerk-Scannertreiber, ScanSoft Bridge und True-Type-Schriftarten. PaperPort Management-Programm, das zum Ansehen von eingescannten Dokumenten verwendet wird. ScanSoft PaperPort Es wandelt einen eingescannten Text so um, dass er bearbeitet werden kann, und öffnet ihn in Ihrem Standard­Textverarbeitungsprogramm.
®
PaperPort®, ScanSoft®Text
®
, die Netzwerk-PC-FAX-Software
®
ist ein Dokumenten-
®
TextB r idge® ist ein in
®
enthaltenes OCR-Programm.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Wenn das Di alogfeld zur Auswahl des Mo-
dells erscheint, wählen Sie Ihr Modell. Wenn das Di alogfeld zur Auswahl Ih rer Sprache ers c heint, wäh len Sie Deuts c h.
4 Das Haupt m enü der CD-R OM erscheint.
Klicken Sie auf Software insta l lieren.
Falls dieses Fenster nicht automatisch er­scheint, doppelklicken Sie im Windows Explorer auf die Datei setup.exe im Haupt­verzeichnis der CD-ROM.
®
5 Klicken Sie unter Haupt anwendu ng auf
6 Klicke n Sie auf Installieren.
Falls das folgende Fenster erscheint, klicken Sie auf OK, um die Windows installie ren. Nach de r Update-Ins t a llation startet der Computer eventuell neu und die Installation wird automatisch fortgesetzt.
Falls die Installation nicht automatisch fortgesetzt wird, öffnen Sie das MFL-Pro Suite Installationsprogramm erneut, indem Sie auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM doppelklicken. Fahren Sie mit Schritt
®
-Updates zu
4 fort.
22
7 Klicken Sie auf Weiter, wenn das Paper-
Port® 8.0 SE Setu p -F enster ers c heint.
A Wenn da s ScanSo ft
erschein t , klic k en Sie auf di e Sc haltfläch e für die gewünschte Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
®
-Registrierungsfenster
des MFC
Inbetriebnahme
®
8 Nachdem Sie die ScanSoft
barung gelesen, ak z ept iert und auf Weiter geklickt haben, geben Sie Ihre Benutzer ­inform at ionen ein. Kl ic k en Sie erne ut auf Weiter.
®
-Lizenzverein-
9 Wählen Sie als Installationsart S tandard
aus und klicken Sie auf Weiter.
B Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Instal-
lation abzuschliessen.
C Wenn der Brother MF L-Pro Suit e In stallati-
onsbildschirm erscheint, klicke n Sie auf Weiter.
Netzwerk
Windows
Treiber und Software insta lliere n
0 Klicken Sie auf Installieren. PaperPort
wird nun installiert .
®
Falls jetzt eine Fehlermeldung erscheint oder Sie zuvor schon eine Version der MFL­Pro Suite installiert haben, müssen Sie diese zuerst deinstallieren. Klicken Sie dazu im
Start-Menü auf Programme, Brother, Brother MFL-Pr o Suit e, Deinstallieren und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild­schirm.
Weiter au f d er
nächs ten Seite
23
Für
Administratoren
Schritt 2
Netzwerk-Kabel Windows
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/Me/2000 Professi on al/XP
D Lesen Sie die Brother -Lizenzve reinbarung
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja.
E Wählen Sie Netzwerk-Schnittstelle und
klicken Sie auf Weiter.
H
Wenn das folgende Fenster erscheint, klicken Sie auf OK.
Falls Ihr guriert ist
Falls Ihr ist:
MFC für das Netzwerk nicht konfi-
:
Wählen Sie das nicht konfigurierte Gerät oder APIPA in der Li s t e aus und kli c ken Sie auf Weiter. Weiter bei Schritt I
MFC für das Netzwerk konfiguriert
Wählen Sie Ihr M F C in der Li s t e aus und klicken Sie auf Weiter. Weiter bei
Schritt L
F Wählen Sie Normal und klicken Sie auf
Weiter. Die Anwe ndungen w erden kopie rt .
G Wählen Sie Im Netzwerk nach Geräten
suchen und Gerät aus der Liste der gefundenen Geräte auswählen und klicken Sie auf Weiter.
I Klicke n Sie auf IP-Adre sse konfiguri eren.
J Geben Sie die Informationen für die IP-
Adresse ein und klicken Sie auf OK.
24
(Z.B. 192.168.0.105 für die IP-Adresse)
K Klicken Sie auf Weiter.
des MFC
Inbetriebnahme
N Es öffnet sich eine README-Datei. Lesen
Sie diese aufmerksam durc h. Sc hliessen Sie die Dat ei, um die Install at ion fortzuset ­zen.
O Klicken S ie auf Fertig stellen, um Ihren
Computer neu zu sta rten.
Mehr Informationen zur Netzwerk­Konfiguration finden Sie in dieser Installationsanleitung im Abschnitt „Für Administratoren“ oder im Netzwerkhandbuch auf CD-ROM .
L Wählen Sie Ja und klicken Sie auf Weiter.
M Klicken Sie auf Weiter od er geben Sie den
Namen e in, der im LC- D isplay des MF C f ür diesen PC angeze igt werde n s oll, un d k li ­cken Sie dann auf Weiter. Der vore ingestellte N am e ist der Ihre s P C s .
Windows
®
98/98SE/Me/2000: Weiter
mit Schritt P.
®
Windows
XP: Die Brother Netzwerk-PC-FAX-, Netzwerk-Drucker- und Netzwerk­Scann ertreiber sowi e d i e Netzwerk­Speicherkartenstation sind nun installiert und die Installation ist abgeschlossen.
P Klicken S ie nach dem N eustart des
Computers auf Ja, u m das C ontrol Ce nt er bei jedem Start von Windows® zu laden. Es erscheint dann als Symbol in der Startleiste. Wenn Si e auf Nein klicken, ist die Scanner- Taste des MFC deaktiviert.
®
Netzwerk
Windows
Treiber und Software insta lliere n
Sie können ein vierstelliges Kennwort einge­ben, damit nur bestimmte Personen Doku­mente zum PC senden können.
Warten Sie, bis sich das F enster öffnet.
Auch wenn Sie hier Nein wählen, können Sie das Brother Control Center später noch aufrufen, um die Scanner-Taste des MFC zu benutzen. Lesen Sie dazu im Software­Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil II, Kapi tel 3 den Abschnitt „Aut ostart­Funktion ein-/ausschalten“.
Windows
®
98/98SE/Me/2000: Die Brother Netzwerk-PC-FAX-, Netzwerk-Drucker- und Netzwerk­Scann ertreiber sowi e d i e Netzwerk­Speicherkartenstation sind nun installiert und die Installation ist abgeschlossen.
Für
Administratoren
25
Schritt 2
USB-Kabel

Mac OS® 8.6 - 9.2

Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC .
Ziehen Sie das Daten k abel vom MF C ab, falls Sie es zuvor angeschlossen haben.
2 Schalten Sie den Macin t osh
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here, um die
Treiber für D rucker, Scanne r und PC-FAX (Senden) zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur Sprachauswahl erscheint, wählen Sie Deutsch.
7 Schliessen Sie das USB-Datenkabel zuerst
an den Mac intosh® und dann an das MFC an.
Schliessen Sie das MFC nicht am USB-Anschluss einer Tastatur oder an einem passiven USB-Hub an.
8 Schliessen Sie den Netzst ec k er des MFC
an.
5 Klicken Sie neben MFL-Pro Suite auf
Installieren.
6 Nachdem die Installat ion abgeschlossen ist,
starten Sie den Macint osh
26
®
neu.
9 Klicke n Sie auf Auswahl im Apple
®
-Menü.
0 Klick en Sie auf da s Brother Ink-Symbol.
Wählen Sie in der rechten Spalte des Auswahl-Fensters den Drucke r aus, mit dem Sie drucken m öc ht en. Schl ies s en Sie dann das Auswahl-Fenster.
des MFC
Inbetriebnahme
Die Brother PC-FAX-, Drucker- und Scannertreiber sind nun installiert.
A Klicken Sie neben Presto! PageManager
auf Installieren und folgen Sie den Anwei- sungen au f dem Bil dschir m, um den Prest o! PageManager
Mit dem Presto! PageManager® können Sie Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Presto! PageManager liert und die Install ation ist abgeschlos­sen.
®
zu installieren.
®
ist nun instal-
®
®
Treiber und Software insta lliere n
Mac OS
8.6-9.2
27
Für
Administratoren
Schritt 2
USB-Kabel

Mac OS® X 10.1/10.2.1 oder neue r

Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC .
Ziehen Sie das Daten k abel vom MF C ab, falls Sie es zuvor angeschlossen haben.
2 Schalten Sie den Macin t osh
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelklicken Sie auf Start Here OS X, um
die Drucker-, Scanner- und PC-FAX-Treiber (Senden) sowie das Remote-Setup­Programm z u installieren (Scanne n w ird unter Mac OS Wenn das Di alogfeld zur Sprachau s w ahl ersc heint, wä hlen Sie Deutsch.
®
X 10.1 nicht unterstützt).
6 Nachdem die Installation abgeschlossen ist,
starten Sie den Macintosh® neu.
7 Schliessen Sie das USB-Datenkabel zuerst
an den Mac intosh® und dann an das MFC an.
Schliessen Sie das MFC nicht am USB-Anschluss einer Tastatur oder an einem passiven USB-Hub an.
8 Schliessen Sie den Netzst ec k er des MFC
an.
5 Klicken Sie neben MFL-Pro Suite auf In-
stallieren.
28
9 Wählen Sie im Gehe zu-Menü Programme.
0 Öffnen Si e den Ordner Utilities.
E Wählen Sie Print Center be enden im Menü
Print Center.
des MFC
Inbetriebnahme
A Klicken Sie auf Print Center.
B Klicken Sie auf Drucker hinzufügen...
C Wählen Sie USB.
Die Brother-Treiber für Drucker, Scan­ner und PC-FAX (Senden) sowie das Remote-Setup-Programm sind nun in­stalliert.
F Klick en Si e neben P resto! PageManager
auf Installieren und folgen S ie den Anwe i­sungen auf dem Bildschirm, um den Presto! PageManager® zu installieren.
Mit dem Presto! PageManager® können Sie Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
®
Presto! PageManager liert. Die Installation ist abgeschlossen.
ist nun instal-
®
r
Treiber und Software insta lliere n
X
®
D Wählen Sie MFC-3320CN und klicken Sie
auf Hinzufügen.
Mac OS
10.1/1 0.2.1 oder neuer
Für
Administratoren
29
Schritt 2
Netzwerk-Kabel

Mac OS® 8.6 - 9.2

Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC .
Ziehen Sie das Daten k abel vom MF C ab, falls Sie es zuvor angeschlossen haben.
2 Schalten Sie den Macin t osh
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here, um die
Drucker-, Sc anner- und PC-FAX-T reiber (Senden) zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur Sprachauswahl erscheint, wählen Sie Deutsch.
6 Nachdem die Installation abgeschlossen ist,
starten Sie den Macintosh® neu.
7 Schliessen Sie das Netzw erk -Kabel zu ers t
an das MFC an und dann an eine n fr eien Anschluss des Netzwerk-Hubs.
8 Schliessen Sie den Netzst ec k er des MFC
an.
5 Klicken Sie neben MFL-Pro Suite auf In-
stallieren.
30
9 Klicke n Sie auf Auswahl im Apple
®
-Menü.
0 Klicke n Sie auf das Sy mbol Brother I nk (IP)
und wählen Sie dann BRN_xxxxxx_P1.
xxxxxx steht für die letzten sechs
Stellen der Ethernet-Adresse.
Schliessen Si e das Auswahl-Menü.
Mehr Informationen zur Netzwerk­Konfiguration finden Sie in Kapitel 5 im Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
des MFC
Inbetriebnahme
Die Installation ist nun abgeschlossen.
Treiber und Software insta lliere n
®
Mac
Netzwerk
Für
Administratoren
31
Schritt 2
Netzwerk-Kabel

Mac OS® X 10.2.4 oder neuer

Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme des MFC“ auf Seite 4 bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Treiber und Software installieren
1 Ziehen Sie den Netzst ec k er des MFC .
Ziehen Sie das Daten k abel vom MF C ab, falls Sie es zuvor angeschlossen haben.
2 Schalten Sie den Macin t osh
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelklicken Sie auf Start Here OS X, um
die Drucker-Treiber und das Remote­Setup-Programm zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur Sprachauswahl erscheint, wählen Sie Deutsch.
6 Nachdem die Installation abgeschlossen ist,
starten Sie den Macintosh® neu.
7 Schliessen Sie das Netzw erk -Kabel zu ers t
an das MFC an und dann an eine n fr eien Anschluss des Netzwerk-Hubs.
8 Schliessen Sie den Netzst ec k er des MFC
an.
5 Klicken Sie neben MFL-Pro Suite auf In-
stallieren.
32
9 Wählen Sie im Gehe-zu-Menü
Programme.
des MFC
Inbetriebnahme
0 Öffnen Si e den Ordner Utilities.
A Klicken Sie auf Print Center.
B Klicken Sie auf Drucker hinzufügen...
D Wählen Sie Brother MFC-3320CN
(BRN_xxxxxx_P1) und klicken Sie auf Hinzufügen.
xxxxxx steht für die letzten sechs
Stellen der Ethernet-Adresse.
Mehr Informationen zur Netzwerk­Konfiguration finden Sie in Kapitel 5 im Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
E Wählen Sie Print Center be enden im Menü
Print Center.
Treiber und Software insta lliere n
C Wählen Sie Rendezvous.
Die Installation ist nun abgeschlossen.
Lesen Sie Kapitel 5 des Neztwerkhandbuchs, um mehr über Rendezvous zu erfahren.
33
®
Mac
Netzwerk
Für
Administratoren

Für Administratoren

Lesen Sie die folgenden Abschnitte zur Verwendung des MFC in einem Netzwerk. Als Administrator sollten Sie bei der Installation des MFC die in der folgenden Tabelle angeführten Schritte mit Hilfe des Netzwerkhandbuches ausführen.

Netzwerkhandbuch aufrufe n

®
Windows® 98/ME
Windows
Macintosh OS2 Warp Server, LAN Server TCP/IP Kapitel 4 Netzwerkdruc k unter Windows® (Peer-to-
®
2000/XP
®
TCP/IP Ka p itel 5 Netz w erkdruck mit Macintosh
Peer-to-Peer TCP/IP Kapitel 4 Netzwerkdruc k unter Windows
Peer)
Peer-to-Peer TCP/IP Kapitel 4 Netzwerkdruc k unter Windows
Peer)
Peer)
(Peer-to-
®
(Peer-to-
®
Wenn Sie wieder die werkseitigen Einstellungen der Netzwerkkonfiguration herstellen wollen, lesen Sie Kapitel 3 im Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
34
Installation von BRAdmin Professional für Windows
®
Das BRAdmin Professional wurde speziell zur Verwaltung von netzwerkfähigen Brother­Geräten im LAN-Netzwerk (Local Area Netzwerk) entwickelt. BRAdmin Profes sional kann auch zur Konfi guration von Ger äten anderer Herste ller verwendet werden, die SNMP (Simple Netzwerk Management Protocol) unterstützen. Mehr Informationen über BRAdmin Professional finden Sie bei www.brother.ch oder http://solutions.brother.com
1 Legen Sie die mit ge li ef ert e CD -R OM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Das Hauptmenü der C D -ROM ersc heint auto­matisc h. Fo lgen Sie den Anweisungen auf dem Bilds c hirm.
3 Klicken S ie auf Netzwerk-Anwendungen.
2 Klicken Sie auf Software installieren.
4 Klicken S ie auf BRAdmin Professional
und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
des MFC
Inbetriebnahme
®
Windows
®
Windows
®
Netzwerk
Mac OS
X
®
Mac OS
®
Mac
Für
8.6-9.2
10.1/1 0.2.1 oder
Netzwerk
35
Administratoren

Für erfahrene Benutzer

Einstellen der IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway mit BRAdmin Professional für Windows
®
1 Starten Si e BRAdm in Professional und
wählen Sie TCP /IP.
2 Wählen Sie Aktive Geräte suchen im
Menü Geräte aus. BRAdmin sucht automatisch nach neuen Geräten.
3 Doppelklicke n Sie auf das neue Gerät .
4 Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske
und Gateway ein und klicken Sie dann auf OK.
5 Die Informationen werden im MFC
gespeichert.
Zum Ändern der Einstellungen muss ein Kennwort eingegeben werden. Das werksei­tig eingestellte Kennwort ist access.
36

Zubehör

Tintenpatronen
Schwar z (B lack) Magenta Gelb (Y ellow) Cyan
LC800BK LC800M LC800Y LC800C
Warenzeichen
Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd. Brother ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd. © Copyright 2003 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Windows, Microsoft und MS-DOS sind eingetragene Warenz eichen von Microso ft in den USA und anderen Ländern. Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Com put er, Inc. PaperPort und TextBridge sind eingetragene Warenzeichen von ScanSoft, Inc Presto! PageManager ist ein eingetragenes Warenzeichen der NewSoft Technology Corporat ion.
Jede Firma, deren Programmname in diesem Handbuch erwähnt ist, hat eine spezielle Software-Lizenzverein­barung für die zu ihrem Eigentum gehörenden Programme.
Alle anderen in diesem H andbuch erwähnt en Produk tnamen und Produktbez e i chnung en sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Zu dieser Installationsanleitung
Die Installationsanleitung wurde unter der Aufsicht von Brother Industries Ltd. erstellt und veröffentlicht. Sie enthält die technischen Angaben und Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Druck­legung. Der Inhalt des Handbuches und die technischen Daten des Produktes können ohne vorherige Ankünd i­gung geändert werden. Die Firma Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung bei offensichtlichen Druck- und Satzfehlern. Dieses Produkt wurde zur Verwendung im professionellen Bereich entwickelt.
©2003 Brother Industries, Ltd.
SWI-GER
Loading...