Briteq BTX-Saturn Service Manual [de]

DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
1/17
BTX-SATURN
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses BRITEQ®-Produkts. Bitte lesen Sie bitte diese Bedienungshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um alle Möglichkeiten des Geräts voll zu nutzen sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
EIGENSCHAFTEN
Ein sehr heller Moving Head Projektor, der mit einer leistungsstarken 270 W LED-Engine ausgerüstet ist!
Elektronischer Weitwinkelzoom von 8° bis 45° + Motorscharfstellung.
Lautlosmodus für Theater-Anwendungen.
Schnelle 540° Pan- und 270° Tilt-Bewegungen.
8- oder 16-Bit Pan-/Tilt-Auflösung mit Positionskorrektur und Pan-/Tilt-Geschwindigkeitskanal.
CMY-Farbmischung zum Schaffen von sehr vielen gesättigten Farb- und Pastelltönen.
9 zusätzliche feste Farben, darunter 2 CTO, 1 CTB und UV.
7 austauschbare rotierende Gobos mit feiner Indizierung.
9 feste statische Gobos für Gobo-Morphing.
Rotierendes Prisma mit 3 Facetten.
Blenden-Modul für dynamischen Effekt.
Verstellbarer Frostfilter für optimalen Wash-Effekt.
Aperturblende für hervorragende Logo-Projektion.
Öffnungs-/Schließ-Impuls, Rampen- und zufällige Effekte bei Zoom-, Blende- und Frost-Kanälen.
Vier Dimmer-Kurven: linear, quadratisch, invers quadratisch, S-Kurve, schneller und langsamer Dimm-
Modus.
Genaues Stroboskop mit eingebauten Zufalls-, Impuls- und Burst-Effekten.
3 Scharfstellungs-Ausgleichsentfernungen, um die Scharfstellung stets gemäß der Zoomöffnung
beizubehalten.
25 DMX-Kanäle + RDM-Funktionalität für einfache standortferne Einrichtung.
Einfache Firmware-Aktualisierung über USB, um den Moving Head auf dem neusten Stand zu halten.
Das Matrix-LCD-Display sorgt für eine einfache Navigation in den unterschiedlichen Menüs
3- und 5-polige DMX-Ein- / Ausgänge + Neutrik® PowerCON TRUE1 Ein-/Ausgänge für einfache
Verkettung.
Mit Omega-Klemmen für schnelle Installation ausgerüstet.
Packungsinhalt prüfen:
Bitte überprüfen Sie, ob die Verpackung folgende Artikel enthält:
Bedienungsanleitung in Englisch, andere Sprachen können auf unserer Website heruntergeladen werden.
BTX-SATURN
2 Omega brackets
PowerCON TRUE1® Netzkabel
VOR GEBRAUCH
Vor der Erstbenutzung das Gerät zuerst auf Transportschäden überprüfen. Sollte das Gerät einen Schaden aufweisen, benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.
Wichtig: Dieses Gerät hat das Werk unbeschädigt und gut verpackt verlassen. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung hält. Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstanden sind.
Die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen bitte an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei Verkauf oder sonstiger Weitergabe des Geräts bitte die Bedienungsanleitung beifügen.
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
2/17
BTX-SATURN
SICHERHEITSHINWEISE:
Aus Umweltschutzgründen die Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme Umgebung einige
Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigungen führen.
Nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen. Ein Kurzschluss oder eine
Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort den Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien oder Flüssigkeiten aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Unerfahrene Personen dürfen das Gerät nicht bedienen.
Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten, bei höheren Umgebungstemperaturen nicht verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen unterhalb
des Geräts befinden.
Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Stets den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und
mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteaufkleber übereinstimmt.
Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb nehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht oder
beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
Ausschließlich vorschriftsmäßige und zugelassene Sicherheitskabel zur Installation verwenden.
Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu
wartenden Teile.
Eine Sicherung
niemals
reparieren oder überbrücken. Eine durchgebrannte Sicherung
immer
durch eine Sicherung
gleichen Typs und mit gleichen elektrischen Spezifikationen ersetzen!
Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtig:
Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Das Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen im Raum befinden, die
unter Epilepsie leiden.
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags auszusetzen, entfernen Sie nicht die obere Abdeckung. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer wartbaren Teile. Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten dem qualifizierten Kundendienst.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von
Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbol bedeutet: Nur zur Benutzung in geschlossenen Räumen
Dieses Symbol bedeutet: Die Bedienungsanleitung lesen
Dieses Symbol legt fest: Den minimalen Abstand von beleuchteten Objekten. Der minimale Abstand zwischen Projektor und der beleuchteten Fläche muss mehr als 1 Meter betragen
Das Gerät eignet sich nicht für die direkte Montage auf gängigen entflammbaren Flächen. (Nur für die Montage auf nicht-brennbaren Flächen geeignet)
ACHTUNG: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Das kann für die Augen schädlich sein.
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
3/17
BTX-SATURN
BESCHREIBUNG:
1. NETZEINGANG: Mit originalem Neutrik PowerCON TRUE1® ausgestattet. Schließen Sie hier das
mitgelieferte Netzkabel oder ein beliebiges PowerCon® Verlängerungskabel hier an.
2. NETZAUSGANG: Wird zum Verketten der Stromversorgung von weiteren Projektoren verwendet.
Achten Sie beim Einsatz von Projektoren immer auf die Belastungsgrenze! Spezielle Multi-Kabel (PowerCON TRUE1® + DMX-XLR-Kabel sind optional erhältlich: siehe unsere Webseite!)
3. NETZSICHERUNG: Schützt das Gerät im Falle von elektrischen Problemen. Verwenden Sie stets die
vorgeschriebene Sicherung!
4. DMX-EIN-/AUSGANG: Es stehen sowohl 3-polige als auch 5-polige Ein-/Ausgänge zur Verkettung des
Projektors mit anderen Geräten zur Verfügung, die von einem DMX-Controller gesteuert werden.
5. DISPLAY: Zeigt die verschiedenen Menüs und die gewählten Funktionen an:
6. -Taste: Dient zum Aufrufen und Verlassen des SETUP-Menüs oder zum Springen zu einer höheren
Ebene des SETUP-Menü (wenn das Display invertiert ist, dient diese Taste als ENTER-Taste).
7. -Taste: Dient zur Auswahl einer Menüoption oder zum Bestätigen einer Einstellung (wenn das
Display invertiert ist, dient diese Taste als MENU-Taste).
8. -Taste: Geht zur vorherigen Menüoption oder erhöht einen Parameterwert.
9. -Taste : Geht zur nächsten Menüoption oder verringert einen Parameterwert.
10. BETRIEBSANZEIGE-LED: Zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet wurde.
11. DMX-LED: Zeigt an, dass das Gerät ein DMX-Signal empfängt.
12. MONTAGESOCKEL: Der stabile Metallsockel wurde speziell für die Verwendung mit „2 GROSSEN
OMEGA-KLAMMERN“ (im Lieferumfang enthalten) und einem optionalen Sicherheitskabel (Sicherheitsöse verwenden) entwickelt.
13. TILT LOCK: Sperrt oder gibt die Tilt-Achse alle 45° frei.
14. USB-Eingang: wird nur für Software-Updates verwendet, siehe weiter in dieser Bedienungsanleitung.
!!! WICHTIG: Der Arm muss vor der Inbetriebnahme entriegelt werden!
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
4/17
BTX-SATURN
ÜBERKOPF-MONTAGE
Wichtig: Die Montage ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen bzw. Schäden verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende Erfahrung voraus! Die Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet und das installierte Gerät muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der
Wartung keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren
Materialien bzw. Flüssigkeiten aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen und nicht in niedrigen
Durchgängen oder in der Nähe von Sitzgelegenheiten installieren.
Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-
fache Gerätegewicht aufnehmen kann.
Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden,
welches das 12-fache Gerätegewicht aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
Das Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich
und sollte auf gar keinen Fall in Betracht gezogen werden!
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und
technischen Installationen vor Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
SETUP-MENÜ/EINRICHTEN
Mit dem Einstellungsmenü können Sie den Projektor vollständig konfigurieren. Alle Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät vom Netz getrennt wird.
Allgemeine Hinweise für die Einstellung.
Das SETUP-Menü hat drei logisch strukturierte Ebenen - siehe Menüstruktur.
Rufen Sie mit der Taste ◄ das SETUP-Menü auf.
Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um in den verschiedenen Funktionen des Setup-Menüs zu blättern, bis die
gewünschte Funktion auf dem Display angezeigt wird.
Greifen Sie mit der Taste ► auf die Funktion zu und ändern Sie ihre Parameter.
Sie können den Wert mit den Tasten ▲/▼ ändern.
Bestätigen Sie erneut mit der Taste ►.
Springen Sie mit der Taste ◄ zu einer höheren Menüebene.
Verlassen des SETUP-Menüs: Drücken Sie mehrmals die Taste MENU, bis das Standard-Display
angezeigt wird.
Hinweis: Das SETUP-Menü ruft als Erleichterung stets die zuletzt verwendete Position auf.
DMX FUNCTION
Konfiguriert die DMX-Parameter des Projektors. DMX Address
Stellt die gewünschte DMX-Adresse ein. (bei RDM-kompatiblen Kontrollern kann diese Option
ferngesteuert eingestellt werden)
Drücken Sie die Tasten ▲/▼, bis die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste ►: Die Werte können geändert werden.
Wählen Sie nun mit den Tasten ▲/▼ die gewünschte DMX512-Adresse.
Sobald die richtige Adresse im Display angezeigt wird, bestätigen Sie mit der Taste ►.
Loading...
+ 14 hidden pages