Briteq BT-Theatre 100MZ Operating instructions [DE]

Page 1
Page 2
Page 3
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
1/12
BT-THEATRE 100MZ
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses BRITEQ®-Produkts. Bitte lesen Sie bitte diese Bedienungshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um alle Möglichkeiten des Geräts voll zu nutzen sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
EIGENSCHAFTEN
Leistungsstarker 100W-LED-Fresnel mit CCT= 3000K
Die Lichtleistung kann leicht mit der von herkömmlichen 1kW-Halogen-Theaterprojektoren verglichen
werden!
Außergewöhnliche photometrische/preisliche Leistung: CRI / Ra >96, TLCI >97, CQS >94, Rf >92, Rg >97 !
Manuelle Einstellung des Abstrahlwinkels: 15° ~ 45° (Feldwinkel: 22° ~ 60°)
Farbrahmen für die Verwendung von Farbfiltern und achtblättrigem Flügeltor im Lieferumfang
Keine schweren und teuren Dimmerpacks mehr erforderlich!
Sehr leiser Betrieb: temperaturgeregelter, geräuscharmer Kühlventilator
LCD-Display zur einfachen Navigation durch das Setup-Menü!
Manuell oder DMX-gesteuert: 4 verschiedene Kanalmodi (8bit & 16bit Dimmen) für maximale Flexibilität.
Vorbereitet für drahtloses DMX: einfach einen optionalen WTR-DMX DONGLE einstecken! (Briteq®-Code:
4645)
Flimmerfreie TV-Aufnahmen dank 1,2kHz LED-Refresh-Rate!
Manuelle Dimmung & Zoom-/Fokussteuerung: einfache Ausrichtung des Projektors auf der Bühne + Einsatz
auf Messeständen.
Wählbares Lampenverhalten: Halogenlampe (langsam) oder LED (schnell)
Vier Dimmerkurven: linear, quadratisch, inverses Quadrat, S-Kurve
Im Falle eines DMX-Ausfalls können Sie zwischen manuellem, Blackout- und Freeze-Modus wählen.
RDM-Funktionalität für einfache Ferneinstellung & Überwachung: DMX-Adressierung, Kanalmodus,
Temperatur, ...
Lock-Funktion zur Vermeidung unerwünschter Änderung der Einstellungen.
Fabrik- und Benutzereinstellungen können gespeichert/geladen werden.
3- & 5-polige DMX-Ein-/Ausgänge sowie verriegelbare Stromversorgungsanschlüsse für einfaches Daisy-
Chaining.
VOR GEBRAUCH
Vor der Erstbenutzung das Gerät zuerst auf Transportschäden überprüfen. Sollte das Gerät einen Schaden aufweisen, benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.
Wichtig: Dieses Gerät hat das Werk unbeschädigt und gut verpackt verlassen. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung hält. Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstanden sind.
Die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen bitte an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei Verkauf oder sonstiger Weitergabe des Geräts bitte die Bedienungsanleitung beifügen.
Packungsinhalt prüfen:
Bitte überprüfen Sie, ob die Verpackung folgende Artikel enthält:
Bedienungsanleitung in Englisch, andere Sprachen können auf unserer Website heruntergeladen werden.
BT-THEATRE 100MZ
8-flügelige Torblende
Farbrahmen
PowerCon® Netzkabel
Page 4
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
2/12
BT-THEATRE 100MZ
SICHERHEITSHINWEISE:
Aus Umweltschutzgründen die Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigungen führen.
Nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen. Ein Kurzschluss oder
eine Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort den Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien oder Flüssigkeiten aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Unerfahrene Personen dürfen das Gerät nicht bedienen.
Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Das Gerät bei höheren Umgebungstemperaturen
nicht verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden.
Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Stets den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet
wird.
Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteaufkleber übereinstimmt.
Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb nehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht
oder beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
Ausschließlich vorschriftsmäßige und zugelassene Sicherheitskabel zur Installation verwenden.
Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden
sich keine zu wartenden Teile.
Eine Sicherung niemals reparieren oder überbrücken. Eine durchgebrannte Sicherung immer durch eine Sicherung gleichen Typs und mit gleichen elektrischen Spezifikationen ersetzen!
Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags auszusetzen, entfernen Sie nicht die obere Abdeckung. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer wartbaren Teile. Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten dem qualifizierten Kundendienst.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter
„gefährlicher Spannung“ im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für
Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbol bedeutet: Nur zur Benutzung in geschlossenen Räumen
Dieses Symbol bedeutet: Die Bedienungsanleitung lesen
Dieses Symbol legt fest: Den minimalen Abstand von beleuchteten Objekten. Der minimale Abstand zwischen Projektor und der beleuchteten Fläche muss mehr als 1 Meter betragen
Das Gerät eignet sich nicht für die direkte Montage auf gängigen entflammbaren Flächen. (Nur für die Montage auf nicht-brennbaren Flächen geeignet)
ACHTUNG: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Das kann für die Augen schädlich sein.
Page 5
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
3/12
BT-THEATRE 100MZ
Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtig: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Das Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
BESCHREIBUNG:
1. NETZSPANNUNG: Ausgestattet mit verriegelbaren Stromanschlüssen. Schließen Sie hier das
mitgelieferte Netzkabel an ein beliebiges PowerCon® Verlängerungskabel an.
2. NETZAUSGANG: Wird zur Kaskadierung der Leistung mit mehreren anderen Projektoren verwendet.
Achten Sie immer auf die maximale Belastung beim Hinzufügen der Projektoren! Spezielle Multi-Kabel (PowerCON® + DMX XLR-Kabel sind optional erhältlich: siehe unsere Webseite!)
3. NETZSICHERUNG: Schützt das Gerät im Falle von elektrischen Problemen. Verwenden Sie immer die
vorgeschriebene Sicherung!
4. DMX-EINGANG/AUSGANG: Sowohl 3-polige als auch 5-polige Ein-/Ausgänge stehen zur Verfügung
zur Kaskadierung des Beamers mit anderen Geräten, die von einem DMX-Controller gesteuert werden.
5. M-DMX EINGANG : Dieser USB Anschluss ist NICHT dafür da um das Gerät upzudaten bzw. an den
PC anzuschließen! Dieser USB Anschluß ist nur für drahtloses DMX. Stecken Sie einfach den (optionalen) WTR-DMX DONGLE von BRITEQ® in diesen USB Anschluß und sie haben drahtloses DMX! Darüber hinaus können sie weitere DMX-gesteuerte Geräte an den DMX-Ausgang anschließen, so dass sie die drahtlose DMX-Funktion mit allen angeschlossenen Geräten gemeinsam nutzen können! Im Setup-Menü können Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen, sondern folgen sie einfach den Anweisungen im Benutzerhandbuch des WTR-DMX DONGLE von BRITEQ®. Der separate WTR-DMX DONGLE ist erhältlich bei WWW.BRITEQ-LIGHTING.COM (Bestellcode: 4645)
6. DISPLAY: Zeigt die verschiedenen Menüs und die gewählten Funktionen an:
7. Taste [MENU]: Wählt das Setup-Menü aus oder verlässt es wieder - kann auch zum Aufrufen einer
höheren Ebene im Setup-Menü verwendet werden.
8. Taste [ENTER]: Wählt eine Menüoption aus oder bestätigt eine Einstellung.
9. Taste ▲: Geht zur vorherigen Menüoption oder erhöht einen Parameterwert.
10. Taste ▼: Geht zur nächsten Menüoption oder verringert einen Parameterwert.
11. ENCODER: Dient zur einfachen Auswahl einiger praktischer Funktionen:
DMX-Modus: Drücken Sie den Encoder, um den Ausgang während 10 Sekunden auf 100% zu setzen. Sehr praktisch zum Ausrichten und Einstellen des Lichtbündels in einem Theater!
MANUAL-Modus: Drehen Sie den Encoder, um den Lichtoutput manuell zu
Page 6
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
4/12
BT-THEATRE 100MZ
verändern. Drücken Sie den Encoder, wenn Sie den neuen Lichtoutput für eine spätere Verwendung speichern möchten.
12. HANDGRIFF: wird zum Ausrichten des Scheinwerfers verwendet. Kann auch zur Befestigung des Sicherheitskabels während der Installation verwendet werden, siehe Abschnitt "Überkopfmontage"
13. SICHERHEITSÖSE: zur Anbringung eines Sicherheitskabels bei Überkopfmontage, s. Abschnitt
„Überkopfmontage“.
14. VERSCHLUSSKLAMMER: Die Klammer wird verwendet, um die Torblende und den Farbrahmen zu
fixieren. Drücken Sie die Klammer auf der Seite, um sie zu öffnen.
15. FLÜGELTORE: Sie erleichtern die Formgebung des Lichts, das aus dem Gerät austritt. Weiter verhindern sie die von der Fresnellinse erzeugte charakteristische Streuung des Lichts vor Ausbreitung in unerwünschte Bereiche, wie in die Augen der Zuschauer. Drehen Sie einfach die 4-Flügeltore in die gewünschte Position.
ÜBERKOPF-MONTAGE
Wichtig: Die Montage ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen bzw. Schäden verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende Erfahrung voraus! Die Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet und das installierte Gerät muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen
unterhalb des Geräts befinden.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien bzw. Flüssigkeiten
aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen und nicht in niedrigen Durchgängen oder in der Nähe
von Sitzgelegenheiten installieren.
Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache Gerätegewicht
aufnehmen kann.
Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, welches das 12-
fache Gerätegewicht aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
Das Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte
auf gar keinen Fall in Betracht gezogen werden!
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor
Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
SETUP-MENÜ/EINRICHTEN
Mit dem Setup-Menü können Sie den Projektor vollständig konfigurieren. Alle Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät vom Netz getrennt wird. Drücken Sie immer zuerst die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü aufzurufen.
DMX ADDR
Dient zur Einstellung der gewünschten DMX-Adresse.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion auf dem Display angezeigt wird, und
bestätigen Sie mit [ENTER].
Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte DMX512-Adresse aus. Die letzte belegte DMX-Adresse
wird ebenfalls angezeigt: dies erleichtert die Einstellung der Adresse des nächsten Gerätes in der Kette.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
Hinweis: Bei RDM-kompatiblen Steuerungen kann diese Option auch ferngesteuert eingestellt werden.
Page 7
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
5/12
BT-THEATRE 100MZ
CH. MODE
Wird verwendet, um den gewünschten Kanalmodus einzustellen.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
[1CH 8b] : 1 Kanal Modus (8bit Dimmer)
[2CH 16b] : 2 Kanal Modus (16bit Dimmer)
[3CH 16bS] : 3 Kanal Modus (16bit Dimmer + Strobe).
[4CH 16bF] : 4 Kanal Modus (16bit Dimmer + Strobe + Funktionskanal)
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
Hinweis: Bei RDM-kompatiblen Steuerungen kann diese Option auch ferngesteuert eingestellt werden.
Page 8
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
6/12
BT-THEATRE 100MZ
DIM CURVE
Dient zur Einstellung der Dimmerkurve des Master-Dimmers.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
BEHAVIOR
Used to select the reaction time of the projector.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
[LED] Der Projektor folgt den Anweisungen sofort und ohne Verzögerung.
[HALOGEN] Der Projektor imitiert das Verhalten einer Halogenlampe (langsamere Reaktionszeit).
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
LOCKING
Sperrt das Setupmenü gegen unbefugtes Verändern der Einstellungen.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
[OFF]:
Das Setupmenü kann jederzeit verwendet werden.
[ON]:
Nach kurzer Zeit wird das Setup-Menü automatisch gesperrt. Das Display zeigt [„LOCKED *****“] an.
Geben Sie das Display durch Drücken der Tasten in dieser Reihenfolge frei: [UP, DOWN, UP, DOWN, ENTER.]
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
NO DMX
Wird verwendet, um einzustellen, wie der Projektor reagiert, wenn das DMX-Signal verschwindet
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
BLACKOUT output turns black while no DMX is detected.
FREEZE: output based on the last valid DMX-signal is kept on the projector.
MANUAL: Ausgang kann manuell mit dem Encoderknopf eingestellt werden (siehe 11)
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
Hinweis: Sobald der Eingang ein DMX-Signal erkennt, wird das DMX-Signal das Gerät steuern.
DISPLAY BLINK
Dient zur Auswahl, ob die Anzeige bei Verlust des DMX-Signals blinken soll oder nicht.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen: ON /OFF
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
FAN SET
Bei einigen Gelegenheiten sollte der Lüftergeräuschpegel auf ein Minimum reduziert werden. Daher können Sie drei verschiedene Lüftergeschwindigkeitsmodi einstellen.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
[AUTO]: Die Ventilatordrehzahl wird immer automatisch auf das beste Gleichgewicht zwischen
Ventilatorgeräusch und Leistung (Lichtleistung) angepasst. Dies ist die beste Einstellung für die Verwendung in Theatern, Konferenzzimmern usw.
[SILENT]: Die Ventilatordrehzahl ist immer niedrig, um das Ventilatorgeräusch auf ein Minimum zu
Page 9
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
7/12
BT-THEATRE 100MZ
reduzieren. Allerdings bedeutet dies, dass die LED-Temperatur zu hoch werden kann: In diesem Fall wird der LED-Strom automatisch verringert, um die LED zu schützen. Lichtleistung wird ebenfalls niedriger sein.
[HIGH]: Die LED wird gut gekühlt, sodass bei allen Bedingungen eine maximale Lichtleistung garantiert wird. Allerdings bedeutet dies, dass das Ventilatorgeräusch höher als üblich ist.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellung zu speichern.
LED TEMP
Wird zur Überprüfung der LED-Temperatur verwendet
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um zwischen Celcius [°C] und Fahrenheit [°F] hin- und herzuschalten.
DEFAULT
Dies ist Ihr „Notausgang“, wenn Sie sich bei den Einstellungen grundlegend vertan haben: Kehren
Sie einfach zu den [Factory Settings] (Werkseinstellungen) zurück. Hier können auch Benutzereinstellungen abgespeichert/geladen werden.
Drücken Sie die Tasten /, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird, bestätigen Sie mit [ENTER].
Verwenden Sie die Tasten /, um die gewünschte Option auszuwählen:
[Factory Settings]: Werkseinstellungen.
[USER Def.]: Sie können die Werkseinstellungen anpassen und die neuen Einstellungen aus
benutzerdefinierte USER-Settings abspeichern.
Drücken Sie die Taste [ENTER]:
[Factory Settings] wurde ausgewählt: Das Display zeigt [„LOAD“] an
Drücken Sie die Taste [ENTER] und bestätigen Sie mit den Tasten ▲/▼ die Option YES/NO.
Bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[USER Def.] wurde ausgewählt: Das Display zeigt [„LOAD“] an
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ die Option [LOAD/SAVE] aus.
Drücken Sie die Taste [ENTER] und bestätigen Sie mit den Tasten ▲/▼ die Option YES/NO.
Bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
[SAVE] wurde ausgewählt: Die aktuellen Einstellungen des Setupmenüs werden gespeichert.
[LOAD] wurde ausgewählt: Die zuvor gespeicherten Einstellungen werden geladen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
PARAMETER-Name
WERKSEINSTELLUNGEN
BENUTZER-Standardeinstellungen
[CH. MODE]
1CH 8b
Aktuelle Einstellung im Menü
[NO DMX]
FREEZE
Aktuelle Einstellung im Menü
[LOCKING]
OFF
Aktuelle Einstellung im Menü
[DIM CURVE]
SQUARE
Aktuelle Einstellung im Menü
[BEHAVIOR]
HALOGEN
Aktuelle Einstellung im Menü
[FAN SET]
AUTO
Aktuelle Einstellung im Menü
[DISPLAY BLINK]
ON
Aktuelle Einstellung im Menü
[LED TEMP: C/F]
CELCIUS
Aktuelle Einstellung im Menü
FIRMWARE
Zeigt die aktuelle Firmwareversion des Projektors an.
Drücken Sie die Tasten ▲/▼, bis die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: Auf dem Display wird die Firmwareversion angezeigt.
Hinweis: Die Gerätefirmware kann mit unserem „Firmware Updater 2“ (separat bei Briteq erhältlich)
aktualisiert werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Benutzerhandbuch des Firmware-Updaters oder auf unserer Webseite: https://briteq-lighting.com/firmware-updater-2
Page 10
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
8/12
BT-THEATRE 100MZ
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Wichtiger Hinweis: Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
Elektrische Installation von zwei oder mehreren Geräten im DMX-Modus:
Das DMX-Protokoll ist die am meisten benutzte Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung, um intelligente Lichtanlagen zu steuern. Sie müssen Ihren DMX-Controller und alle angeschlossenen Geräte hintereinander schalten (Daisy Chain).
Stiftanordnung 3-poliger XLR-Stecker: Pin1 = MASSE ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+)
Um ein merkwürdiges Verhalten der Lichteffekte durch Störungen zu verhindern,
müssen Sie die Kette mit einem 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand am Ende
abschließen. Verwenden Sie niemals Y-Splitter-Kabel, das funktioniert einfach nicht!
Achten Sie darauf, dass alle Geräte an die Netzversorgung angeschlossen sind.
Jeder Lichteffekt in der Kette muss seine eigene Startadresse haben, damit er
erkennt, welche Befehle der Controller entschlüsseln muss.
Elektrische Installation für zwei oder mehr Geräte in WIRELESS DMX:
Gleiches Prinzip wie bei einem Standard-DMX-Setup, aber 2 Möglichkeiten:
Nur mit W-DMX: alle Projektoren sind mit einem optionalen WTR-DMX DONGLE ausgestattet! (Briteq- Code: 4645). Die DMX-Steuerung sendet ein WIRELESS DMX-Signal an alle Geräte.
Gemischter W-DMX: der erste Projektor ist mit einem optionalen WTR-DMX DONGLE! ausgestattet. (Briteq-Code: 4645) ausgestattet. Das an den ersten Projektor gesendete drahtlose DMX-Signal ist auch an dessen DMX-Ausgang verfügbar. Alle anderen DMX-Geräte können über ein Standard-DMX-Kabel an den ersten Projektor angeschlossen werden.
Page 11
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
9/12
BT-THEATRE 100MZ
RDM-FUNKTIONEN/FERNEINSTELLUNG
RDM steht für „Remote Device Management“ (Verwaltung von Remote-Geräten). Dieser Projektor funktioniert mit einem kurzen Set von RDM-Funktionen, und dies bedeutet, dass er eine bidirektionale Kommunikation mit einem RDM-kompatiblen DMX-Controller einrichten kann. Einige dieser Funktionen werden nachfolgend kurz erläutert, andere werden zukünftig hinzugefügt.
Der DMX-Controller sendet einen „Erkennungsbefehl“, alle RDM-Geräte reagieren und senden ihre eindeutige Geräte-ID.
Der DMX-Controller fragt jedes RDM-Gerät nach einigen grundlegenden Daten, so dass er weiß, welche Geräte angeschlossen sind. Der Projektor antwortet:
Gerätename:
BT-THEATRE 100MZ
Hersteller:
Briteq®
Kategorie:
LED-Dimmer
Firmware: x.x.x.x
(Firmware-Version des Projektors)
DMX-Adresse: xxx
(aktuelle DMX-Startadresse des Projektors)
DMX-Fußabdruck: xx
(Anzahl der DMX-Kanäle, die vom Projektor verwendet werden)
Eigenschaft: xx
(aktuelle Eigenschaft [oder DMX-Arbeitsmodus], die von den Projektoren verwendet wird)
Der DMX-Controller kann bestimmte Befehle, die Ferneinstellung der Geräte erlauben, an jedes RDM­Gerät senden. Dadurch können die Projektoren ferngesteuert eingerichtet werden.
Die folgenden Funktionen können ferngesteuert verwaltet werden:
Es ist nicht mehr erforderlich, alle Geräte mit einer Leiter, eines nach dem anderen einzustellen!
DMX-STARTADRESSE: Die Startadresse kann ferngesteuert von 001 bis xxx eingestellt werden.
EIGENSCHAFT: Der DMX-Arbeitsmodus (DMX-Grafik) kann ferngesteuert eingestellt werden.
Mit diesen 2 Funktionen kann ein vollständiger DMX-Patch aller Projektoren an dem DMX-Controller vorbereitet und diese Daten sofort an alle Projektoren gesendet werden. Weitere Funktionen werden später hinzugefügt.
Page 12
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
10/12
BT-THEATRE 100MZ
BEDIENUNGSANLEITUNG
Hinweis: Wenn der Projektor eingeschaltet wurde, zeigt das Display [„UPDATE WAIT …“] an. Diese
Meldung weist darauf hin, dass eine Aktualisierung der Firmware erfolgen muss, während diese Meldung auf dem Display angezeigt wird. Beim normalen Gebrauch können Sie diese Meldung ignorieren.
A. Standalone 1 Einheit – Manueller Betrieb:
Schließen Sie einfach den Projektor an eine Steckdose an.
Die Option [NO DMX Mode] im Setup-Menü sollte auf [MANUAL] eingestellt sein.
Einstellen des Drehknopfs
Siehe Punkt 11 im Kapitel BESCHREIBUNG für weitere Informationen.
B. Steuerung mit Universal-DMX-Controller (verkabelt oder drahtlos):
Verketten Sie alle Geräte. Im Kapitel „Elektrische Installation von zwei oder weiteren Geräten im DMX- Modus“ erfahren Sie mehr darüber (Vergessen Sie nicht, alle Geräte richtig zu adressieren!)
Anschließend schließen Sie alle Geräte an die Stromversorgung an und schalten Sie den DMX­Controller ein.
Da jedes Gerät eine eigene DMX-Adresse besitzt, können Sie die Geräte einzeln ansteuern. Denken Sie daran, dass jedes Gerät eine unterschiedliche Anzahl von DMX-Kanälen verwenden kann, abhängig vom DMX-Modus, den Sie in diesem Menü gewählt haben. Schauen Sie sich die verschiedenen DMX­Tabellen an:
DMX-Tabelle
PFLEGE
Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es gewartet wird.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
Sämtliche Schrauben zur Installation des Geräts und zur Befestigung jedes seiner Teile müssen fest angezogen und rostfrei sein.
Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine Anzeichen von Verformung aufweisen.
Page 13
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
11/12
BT-THEATRE 100MZ
Falls die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden Teile ausgetauscht werden.
Die Netzkabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen erneuert werden.
Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Kühlventilatoren (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze monatlich gereinigt werden.
Das Geräteinnere mindestens einmal pro Jahr mit einem Staubsauger oder einer Luftdüse reinigen.
Die Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen bzw. Spiegel muss in regelmäßigen Abständen
zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen werden. Die Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab, in welcher das Gerät eingesetzt wird: feuchte, verrauchte oder besonders verschmutzte Umgebungen führen zu einer stärkeren Verschmutzung auf der Geräteoptik.
Mit einem weichen Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
Alle Teile stets gut abtrocknen.
Achtung: Wir empfehlen dringend, die Reinigung des Geräteinneren nur von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen!
TECHNISCHE DATEN
Dieses Gerät ist funkentstört. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen liegen beim Hersteller vor.
Netzeingang:
AC 110 - 240V, 50/60Hz
Sicherung :
T2A / 250V (20x5mm)
Leistungsaufnahme (max.):
105 Watt
Netzanschlüsse:
verriegelbare Netzanschlüsse (Eingang / Ausgang)
DMX-Anschlüsse:
3&5 Pin-XLR männlich / weiblich Eingänge + Ausgänge
Lampe:
LED, 100W Warmweiß CCT 3000K (+/-100K)
CRI:
>95
Abstrahlwinkel:
Manueller Zoom 12° ~ 45°
Feldwinkel:
Manueller Zoom 22° ~ 60°
IP-Bewertung:
IP30
Größe:
Siehe Abbildung.
Gewicht:
7,25 kg (inclusive Flügeltor)
Page 14
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ®
12/12
BT-THEATRE 100MZ
ABMESSUNGEN:
Diese Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung geändert werden
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website
herunterladen: www.briteq-lighting.com
Page 15
Loading...