Briteq BT-GLOWPANEL Service Manual [de]

Page 1
Page 2
Page 3
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
1/22
BT-GLOWPANEL
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses Briteq®-Produkts. Bitte lesen Sie diese Bedienungshinweise vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch, um alle Möglichkeiten des Geräts voll nutzen zu können, sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
EIGENSCHAFTEN
Das Gerät ist mit 36 äußerst effektiven, sehr schmalen 4,5°-Linsen in Kombination mit leistungsstarken und zuverlässigen warmweißen 3 W LEDs ausgestattet.
Dies ergibt einen außergewöhnlich leistungsfähigen, „engstrahlenden“ 6x6-Matrix Effektprojektor, der selbst die größten Konzerte und TV-Sendungen in ein fantastisches Spektakel verwandelt! Lichttechniker werden von den unendlichen Möglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit begeistert sein, mit welcher eindrucksvolle Lichtshows kreiert werden!
Eine riesige interne Bibliothek mit Buchstaben, Zahlen, Lauflichtern!
5 verschiedene DMX-Kanalmodi für unterschiedliche Anwendungen:
4 Kanäle: Pixelprogramme + RGB-Paneeldimmen
7 Kanäle: Pixeldimmen + Stroboskop + Programme / Buchstaben / Zahlen + RGB-
Paneeldimmen
13 Kanäle: Pixeldimmen + Stroboskop + Programme / Buchstaben / Zahlen + Geschwindigkeit + RGB-Paneeldimmen
43 Kanäle: Individuelles Pixeldimmen + Programme / Buchstaben / Zahlen+ individuelles RGB- Paneeldimmen
48 Kanäle: Individuelles Pixeldimmen + Pixel-Masterdimmen + Stroboskop + Programme + individuelles RGB-Paneeldimmen
Hervorragende voreingestellte Programme für wunderschöne, abwechslungsreiche Lightshows.
Leiser Betrieb, dank natürlicher Konvektion.
Die internen Shows funktionieren im Einzelbetrieb, Haupt-/Untergerätmodus oder können über DMX
ausgewählt werden: Statische Farben, verblassende Farben, verschiedene statische Chases, verschiedene tonaktivierte Chases.
Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige mit alphanumerischen 2 x 16 Zeichen für einfache Menüführung
ProCON Netz-Ein-/Ausgänge: Einfache Verkettung von mehreren Einheiten.
3-polige XLR DMX-Ein-/Ausgänge
Robuste Metall-Konstruktion, ausgestattet mit „Schnellverriegelungs“-Mechanismen, um große Matrix-
Felder in kürzester Zeit aufbauen zu können.
Optional steht eine Wandhalterung für Traversenmontage der größeren Felder zur Verfügung (Bestell-Nr.:
4426)
Hohe Effizienz und geringer Stromverbrauch!
VOR GEBRAUCH
Vor der Erstbenutzung das Gerät zuerst auf Transportschäden überprüfen. Sollte das Gerät einen Schaden aufweisen, benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.
Wichtig: Dieses Gerät hat das Werk unbeschädigt und gut verpackt verlassen. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung hält. Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstanden sind.
Die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen bitte an einem sicheren Ort aufbewahren. Bei Verkauf oder sonstiger Weitergabe des Geräts bitte die Bedienungsanleitung beifügen.
Packungsinhalt prüfen:
Bitte überprüfen Sie, ob die Verpackung folgende Artikel enthält:
Bedienungsanleitung
BT-GLOWPANEL
Netzkabel
Page 4
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
2/22
BT-GLOWPANEL
SICHERHEITSHINWEISE:
Aus Umweltschutzgründen die Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme Umgebung einige
Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigungen führen.
Nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen.
Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen. Ein Kurzschluss oder eine
Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort den Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien oder Flüssigkeiten aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Unerfahrene Personen dürfen das Gerät nicht bedienen.
Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Das Gerät bei höheren Umgebungstemperaturen nicht
verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden.
Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Stets den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und
mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteaufkleber übereinstimmt.
Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb nehmen. Wenn das Netzkabel gequetscht oder
beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät sofort aus. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Berührung kommen!
Zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen muss das Gerät geerdet sein.
Das Gerät nicht an einen Dimmer anschließen.
Ausschließlich vorschriftsmäßige und zugelassene Sicherheitskabel zur Installation verwenden.
Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu
wartenden Teile.
Eine Sicherung
niemals
reparieren oder überbrücken. Eine durchgebrannte Sicherung
immer
durch eine Sicherung
gleichen Typs und mit gleichen elektrischen Spezifikationen ersetzen!
Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich sofort mit dem Händler in Verbindung setzen.
Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtig:
Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Das Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen im Raum befinden, die
unter Epilepsie leiden.
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlags auszusetzen, entfernen Sie nicht die obere Abdeckung. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer wartbaren Teile. Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten dem qualifizierten Kundendienst.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von
Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbol bedeutet: Nur zur Benutzung in geschlossenen Räumen
Dieses Symbol bedeutet: Die Bedienungsanleitung lesen
Dieses Symbol legt fest: Den minimalen Abstand von beleuchteten Objekten. Der minimale Abstand zwischen Projektor und der beleuchteten Fläche muss mehr als 1 Meter betragen
Das Gerät eignet sich nicht für die direkte Montage auf gängigen entflammbaren Flächen. (Nur für die Montage auf nicht-brennbaren Flächen geeignet)
ACHTUNG: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Das kann für die Augen schädlich sein.
Page 5
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
3/22
BT-GLOWPANEL
BESCHREIBUNG:
1. [DMX]-Anzeige: Die rote LED leuchtet, sobald ein DMX-Signal vorhanden ist.
2. [MASTER]-Anzeige: Die gelbe LED leuchtet, wenn kein DMX-Signal vorhanden ist und das Gerät sich
im eigenständigen Modus befindet oder wenn ein oder mehrere Geräte als Untergerät(e) angeschlossen sind.
3. [MENU]: Wird zum Blättern in den verschiedenen Optionen des Einstellungsmenüs verwendet. Es kann
auch mit den Tasten ▲/▼ (4 & 5) im Einstellungsmenü in beide Richtungen geblättert werden.
4. Taste [▲] : Wird verwendet, um im Einstellungsmenü zu blättern und den Wert eines ausgewählten
Parameters zu erhöhen.
Page 6
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
4/22
BT-GLOWPANEL
5. Taste [▼]: Wird verwendet, um im Einstellungsmenü zu blättern und den Wert eines ausgewählten
Parameters zu verringern.
6. Taste [ENTER]: Bestätigt die ausgewählten Werte der Parameter.
7. [LCD DISPLAY]: Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige mit 2 x 8 Zeichen für einfache Navigation. Die
Hintergrundbeleuchtung leuchtet auf, sobald eine der Tasten gedrückt wird.
8. [SOUND]-Anzeige: Die grüne LED blinkt im Takt der Musik, wenn sich das Gerät im eigenständigen
Modus befindet und im Menü „Musik“ eingeschaltet (EIN) ist.
9. [SLAVE]-Anzeige: Die rote LED leuchtet, wenn das Gerät an ein Hauptgerät angeschlossen ist.
10. [DMX IN]: 3-poliger XLR-Eingang zum Verketten des Geräts mit anderen Einheiten oder einem DMX-
Controller. Der DMX-Eingang wird auch zum Aktualisieren der Firmware des Geräts verwendet.
11. [DMX OUT]: 3-poliger XLR-Ausgang zum Verketten des Geräts mit anderen Einheiten.
12. [POWER IN]: Schließen Sie hier das Netz- oder ein Verlängerungskabel an.
13. [POWER OUT]: Wird zur Kaskadierung der Leistung mit mehreren anderen Geräten verwendet. Achten
Sie immer auf die maximale Belastung beim Hinzufügen der Geräte! Spezielle Kombikabel (Netz- + DMX XLR-Kabel) sind optional erhältlich: siehe unsere Webseite!
14. SCHNELLVERRIEGELUNGEN: Diese „Schnellverriegelungs“-Mechanismen machen es sehr einfach
und schnell, große Matrix-Felder in kürzester Zeit aufzubauen. Auch die optionalen Wandhalterung (Bestell-Nr.: 4426) kann in kürzester Zeit befestigt werden.
15. MIKROFON: Für den Betrieb des Geräts zum Takt der Musik im musikgesteuerten Modus. Seine
Empfindlichkeit kann im Menü [„SOUND SENS“] eingestellt werden. (Siehe [SETUP MENU])
16. TRAGEGRIFFE: Auf beiden Seiten des Paneels befinden sich 2 klappbare Tragegriffe für den einfachen
Transport und zur Montage des Geräts.
17. MONTAGESTIFT: Zur Befestigung von Paneelen in einer horizontalen Installation.
18. MONTAGEÖFFNUNG: Einsetzen des Montagestifts (17) von den linken oder rechten Paneelen in einer
horizontalen Installation.
19. TRAGEGRIFF: Oben auf dem Paneel befindet sich ein klappbarer Tragegriff zum einfachen Transport
des Geräts oder setzen Sie ihn in den Flight Case ein/entfernen ihn.
20. Innengewinde M8: Für die Verwendung mit Augenschrauben oder Klemmen mit M8-Gewinde
ÜBERKOPF-MONTAGE
Wichtig: Die Montage ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Unvorschriftsmäßige Montage kann erhebliche Verletzungen bzw. Schäden verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende Erfahrung voraus! Die Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet und das installierte Gerät muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine unbefugten Personen
unterhalb des Geräts befinden.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien bzw. Flüssigkeiten
aufstellen. Das Gerät muss mindestens 50 cm von allen umgebenden Wänden entfernt montiert werden.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen und nicht in niedrigen Durchgängen oder in der Nähe
von Sitzgelegenheiten installieren.
Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache Gerätegewicht
aufnehmen kann.
Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, welches das 12-
fache Gerätegewicht aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
Das Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte
auf gar keinen Fall in Betracht gezogen werden!
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor
Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Page 7
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
5/22
BT-GLOWPANEL
Page 8
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
6/22
BT-GLOWPANEL
Page 9
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
7/22
BT-GLOWPANEL
EINSTELLUNGSMENÜ
Mit dem Einstellungsmenü können Sie den Projektor vollständig konfigurieren. Alle Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät vom Netz getrennt wird.
Einstellungsmenü durchsuchen:
Allgemeine Hinweise für die Einstellung.
Rufen Sie mit der Taste [MENU] das Einstellungsmenü auf.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, um in den verschiedenen Funktionen des
Einstellungsmenüs zu blättern, bis die gewünschte Funktion auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um auf die Funktion zuzugreifen und ihre Parameter zu ändern.
Der zu ändernde Wert beginnt zu blinken. Sie können den Wert mit den Tasten ▲/▼ ändern.
Drücken Sie zum Bestätigen erneut die Taste [ENTER] und wählen Sie den nächsten Parameter, um ihn
anzupassen.
[DMX ADDR]
Stellt die gewünschte DMX-Adresse ein.
Drücken Sie die Taste [ENTER], sobald die Menüoption angezeigt wird: Die Werte können geändert
werden.
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ die gewünschte DMX512-Adresse aus. Die letzte belegte DMX-Adresse
wird auch angezeigt: Dies macht es einfacher, die Adresse des nächsten Geräts in der Kette einzustellen.
Wenn Sie die korrekte Adresse eingestellt haben, speichern Sie Ihre Auswahl mit der Taste [ENTER].
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[CH. MODE]
Stellt den gewünschten Kanalmodus ein.
Drücken Sie die Taste [ENTER], sobald die Menüoption angezeigt wird: Die Werte können geändert
werden.
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den gewünschten Modus:
4 Kanäle: Pixelprogramme + RGB-Paneeldimmen
7 Kanäle: Pixeldimmen + Stroboskop + Programme / Buchstaben / Zahlen + RGB-
Paneeldimmen
13 Kanäle: Pixeldimmen + Stroboskop + Programme / Buchstaben / Zahlen + Geschwindigkeit + RGB-Paneeldimmen
43 Kanäle: Individuelles Pixeldimmen + Programme / Buchstaben / Zahlen+ individuelles RGB- Paneeldimmen
48 Kanäle: Individuelles Pixeldimmen + Pixel-Masterdimmen + Stroboskop + Programme + individuelles RGB-Paneeldimmen
Wenn die richtige Option auf dem Display angezeigt wird, speichern Sie sie mit der Taste [ENTER].
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[SHOW MODE PIX]
Stellt den Pixel-Showmodus ein.
Drücken Sie die Tasten [MENU] oder [▲/▼], bis „SHOW MODE PIX“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: Der zuletzt ausgewählte Showmodus wird angezeigt.
Wechseln Sie mit den Tasten ▲/▼ die Show [(Show0, Show1, … Show8)].
Bestätigen Sie mit der Taste [ENTER] die gewünschte Show.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[SHOW MODE RGB]
Stellt den RGB-Paneel-Showmodus ein.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „SHOW MODE RGB“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: Der zuletzt ausgewählte Showmodus wird angezeigt.
Wechseln Sie mit den Tasten ▲/▼ die Show [(Show0, Show1, Show2, Show3, Show 4)].
Bestätigen Sie mit der Taste [ENTER] die gewünschte Show.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[MANUAL MODE]
Stellt den Projektor auf einem festen Modus ein (Buchstabe oder Zahl).
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[MANUAL MODE]“ auf dem Display angezeigt wird.
Page 10
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
8/22
BT-GLOWPANEL
Drücken Sie die Taste [ENTER]: [Letter] oder [Number] wird angezeigt.
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den gewünschten Modus: [Letter] oder [Number]
Drücken Sie die Taste [ENTER], um den ausgewählten Modus zu bestätigen und den Wert zu ändern.
Buchstabe: von A bis Z
Zahl: von 0 bis 9
Bestätigen Sie den ausgewählten Wert mit [ENTER].
Verlassen Sie diesen Modus durch Drücken von [MENU].
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[SOUND MODE]
Wird verwendet, um den Beamer im Standalone-Sound-Modus mit verschiedenen Lauflichtern in Endlosschleifen zu spielen.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „MUSIKMODUS“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: [On] oder [Off] beginnt zu blinken.
Wählen Sie den gewünschten Modus mit den Tasten ▲/▼ aus.
[On]: Das Gerät arbeitet musikgesteuert.
[Off]: Das Gerät arbeitet mit einer festgelegten Geschwindigkeit.
Wählen Sie mit der Taste [ENTER] den gewünschten Modus aus.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[SOUND SENS]
Stellt die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons ein.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[SOUND SENS]“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: Der Wert beginnt zu blinken und kann geändert werden
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den gewünschten Wert aus: 0 bis 100
Wählen Sie mit der Taste [ENTER] den gewünschten Wert aus. Der ausgewählte Wert hört auf zu blinken.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[BLACKOUT PIXELS]
Stellt den Pixelmodus ein (EIN oder AUS), wenn kein DMX-Signal vorhanden ist.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[BLACKOUT PIXELS]“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: [Yes] oder [No] beginnt zu blinken.
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den gewünschten Modus:
[Yes]: Die weißen Pixel funktionieren, wenn kein DMX-Signal vorhanden ist.
[No]: Die weißen Pixel funktionieren nicht, wenn kein DMX-Signal vorhanden ist.
Wählen Sie mit der Taste [ENTER] den gewünschten Wert aus. Der ausgewählte Wert hört auf zu blinken.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[BLACKOUT RGB PAN]
Stellt den RGB-Paneelmodus ein (EIN oder AUS), wenn kein DMX-Signal vorhanden ist.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[BLACKOUT RGB PAN]“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: [Yes] oder [No] beginnt zu blinken.
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den gewünschten Modus:
[Yes]: Die RGB-Paneele funktionieren, wenn kein DMX-Signal vorhanden ist.
[No]: Die RGB-Paneele funktionieren nicht, wenn kein DMX-Signal vorhanden ist.
Wählen Sie mit der Taste [ENTER] den gewünschten Wert aus. Der ausgewählte Wert hört auf zu blinken.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[BACK LIGHT]
Stellt die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[BACK LIGHT]“ im Display angezeigt wird.
Wählen Sie den gewünschten Modus mit den Tasten ▲/▼ aus.
[On]: Das Display bleibt eingeschaltet.
[Off]: Das Display schaltet sich nach einiger Zeit aus. (+/- 1 Min.)
Wählen Sie mit der Taste [ENTER] den gewünschten Modus aus.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
Page 11
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
9/22
BT-GLOWPANEL
[AUTO TEST]
Führt einen Selbsttest des Geräts durch.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[AUTO TEST]“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: [Test…] beginnt zu blinken. Das Gerät führt einen Dauertest durch.
Drücken Sie die Taste [ENTER] oder [MENU], um den Test zu beenden.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[LOAD DEFAULTS]
Dies ist Ihr Notausgang, wenn Sie die Einstellungen so richtig durcheinander gebracht haben: Kehren Sie einfach wieder zu den Werkseinstellungen zurück.
Drücken Sie die Taste [MENU], bis „[LOAD DEFAULTS]“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: [Yes] oder [No] beginnt zu blinken.
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ den gewünschten Modus:
[Yes]: Das Gerät lädt die Standardeinstellungen (Werkseinstellungen).
[No]: Das Gerät behält die benutzerdefinierten Einstellungen bei.
Wählen Sie mit der Taste [ENTER] den gewünschten Wert aus. Der ausgewählte Wert hört auf zu blinken.
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[FIXTURE TIME]
Zeigt die Anzahl der Betriebsstunden des Geräts an.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[FIXTURE TIME]“ im Display angezeigt wird.
Zeigen Sie mit der Taste [ENTER] die Anzahl der Betriebsstunden im Display an.
Beenden Sie die Anzeige der Betriebsstunden mit der Taste [MENU].
Halten Sie zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste [MENU] für 2 Sekunden gedrückt.
[FIRMWARE VERSION]
Zeigt die aktuelle Version der Firmware an.
Drücken Sie die Taste [MENU] oder die Tasten ▲/▼, bis „[FIRMWARE VERSION]“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [ENTER]: Anzeige der installierten Firmwareversion.
Die Firmware dieses Geräts kann mit dem Firmware-Aktualisierungswerkzeug von Briteq (Bestell-Nr.: 4319) mit Windows®-Software aktualisiert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des Firmware-Aktualisierungswerkzeugs bzw. auf unserer Website: www.briteq-lighting.com
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Wichtiger Hinweis: Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal, unter Beachtung der Vorschriften zur elektrischen und mechanischen Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
STANDALONE MIT EINGEBAUTEN LAUFLICHTERN:
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine sofortige Show nur auf 1 Paneel wollen.
Schließen Sie das Paneel an die Stromversorgung an.
Wählen Sie einen der folgenden Modi im Einstellungsmenü:
[SHOW MODE PIX]: Wählen Sie diesen Modus aus, um die Show der weißen LEDs zu steuern.
(Siehe Einstellungsmenü)
[SHOW MODE RGB]: Wählen Sie diesen Modus aus, um die Show der RGB-Paneele zu steuern. (Siehe Einstellungsmenü)
[SOUND MODE]: Wählen Sie diesen Modus aus, um die oben ausgewählten Shows musikgesteuert (EIN) oder mit fester Geschwindigkeit (AUS) laufen zu lassen.
HAUPT-/UNTERGERÄT-EINZELBETRIEB MIT EINGEBAUTEN SHOWS:
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine sofortige Show auf 2 oder mehr Geräten wollen. Durch die Verknüpfung der Geräte in Master/Slave-Verbindung wird das erste Gerät die anderen Geräte steuern, um eine synchronisierte automatische oder mit dem Ton aktivierte Lichtshow zu zeigen.
Schließen Sie die Paneele wie in der Zeichnung unten dargestellt an.
Das erste Gerät startet mit der ausgewählten Show.
Das angeschlossene Paneel (oder Paneele) wird als automatisch als Untergerät eingestellt.
Page 12
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
10/22
BT-GLOWPANEL
ELEKTRISCHE INSTALLATION VON ZWEI ODER MEHREREN GERÄTEN IM DMX-MODUS:
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die Projektoren über einen beliebigen DMX-Controller steuern möchten.
Schließen Sie die Projektoren an, wie in der Zeichnung unten gezeigt wird.
Setzen die Projektoren in den gewünschten DMX-Modus ein: sehen Sie die verschiedenen DMX-Grafiken
und wählen Sie ein Diagramm, das zu Ihnen am besten passt.
Geben Sie allen Projektoren eine Start-Adresse: jeder Projektor zeigt seine Start- + Endadresse, stellen Sie sicher, dass sich die Adressen nicht überschneiden!
Page 13
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
11/22
BT-GLOWPANEL
Einige allgemeine Informationen über DMX:
Das DMX-Protokoll ist die am meisten benutzte Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung, um intelligente Lichtanlagen zu steuern. Sie müssen Ihren DMX-Controller und alle angeschlossenen Geräte mit einem hochwertigen symmetrischen Kabel „verketten“ (Daisy Chain).
Es werden sowohl 3-polige als auch 5-polige-XLR-Stecker benutzt, allerdings ist der 3-polige XLR- Stecker gängiger, da diese Kabel mit symmetrischen Audiokabeln kompatibel sind.
Stiftanordnung 3-poliger XLR-Stecker: Pin1 = MASSE ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+)
Stiftanordnung 5-poliger XLR-Stecker: Pin1 = MASSE ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+) - Pins 4 u. 5 werden nicht verwendet.
Um ein merkwürdiges Verhalten der Lichteffekte durch Störungen zu verhindern,
müssen Sie die Kette mit einem 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand am Ende abschließen. Verwenden
Sie niemals Y-Splitter-Kabel, das funktioniert einfach nicht!
Achten Sie darauf, dass alle Geräte an die Netzversorgung angeschlossen sind.
Jeder Lichteffekt in der Kette benötigt eine korrekte Startadresse, damit er weiß, welche Befehle er vom
DMX-Controller dekodieren muss.
DMX-GRAFIKEN
4-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Anmerkungen
1
000-007
Blackout
008-037
Programm 1
038-067
Programm 2
068-097
Programm 3
098-127
Programm 4
128-157
Programm 5
158-187
Programm 6
188-217
Programm 7
218-247
Programm 8
248-255
Programm 9
2
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
3
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
4
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
7-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Anmerkungen
1
000-007
Blackout
008-067
Weiße Pixel vollständig eingeschaltet
Kanal 1 = 068 bis 127
2
000-007
Blackout
008-015
Programm 1
Page 14
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
12/22
BT-GLOWPANEL
016-023
Programm 2
024-031
Programm 3
032-039
Programm 4
040-047
Programm 5
048-055
Programm 6
056-063
Programm 7
064-071
Programm 8
072-079
Programm 9
080-087
Programm 10
088-095
Programm 11
096-103
Programm 12
104-111
Programm 13
112-119
Programm 14
120-127
Programm 15
128-135
Programm 16
136-143
Programm 17
144-151
Programm 18
152-159
Programm 19
160-167
Programm 20
168-175
Programm 21
176-183
Programm 22
184-191
Programm 23
192-199
Programm 24
200-207
Programm 25
208-215
Programm 26
216-223
Programm 27
224-231
Programm 28
232-239
Programm 29
240-247
Programm 30
248-255
Programm 1 bis 30 Zufall
Kanal 1 = 128 bis 187
2
000-015
Blackout
016-035
Nummer „0“
036-055
Nummer „1“
056-075
Nummer „2“
076-095
Nummer „3“
096-115
Nummer „4“
116-135
Nummer „5“
136-155
Nummer „6“
156-175
Nummer „7“
176-195
Nummer „8“
Page 15
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
13/22
BT-GLOWPANEL
196-215
Nummer „9“
216-235
Zählt von „0“ bis „9“ (langsam -> schnell)
236-255
Zählt von „9“ bis „0“ (langsam -> schnell)
Kanal 1 = 188 bis 247
2
000-021
Blackout
022-030
Buchstabe „A“
031-039
Buchstabe „B“
040-048
Buchstabe „C“
049-057
Buchstabe „D“
058-066
Buchstabe „E“
067-075
Buchstabe „F“
076-084
Buchstabe „G“
085-093
Buchstabe „H“
094-102
Buchstabe „I“
103-111
Buchstabe „J“
112-120
Buchstabe „K“
121-129
Buchstabe „L“
130-138
Buchstabe „M“
139-147
Buchstabe „N“
148-156
Buchstabe „O“
157-165
Buchstabe „P“
166-174
Buchstabe „Q“
175-183
Buchstabe „R“
184-192
Buchstabe „S“
193-201
Buchstabe „T“
202-210
Buchstabe „U“
211-219
Buchstabe „V“
220-228
Buchstabe „W“
229-237
Buchstabe „X“
238-246
Buchstabe „Y“
247-255
Buchstabe „Z“
3
000-255
Hauptdimmer für weiße Pixel 0 bis 100 %
4
000-007
Blackout
008-131
Stroboskop (langsam nach schnell)
132-139
Vollständig eingeschaltet
140-181
Ansteigen-Effekt (langsam schnell)
182-231
Absteigen-Effekt (langsam schnell)
232-239
Vollständig eingeschaltet
240-247
Stroboskop musikgesteuert
248-255
Vollständig eingeschaltet
5
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
Page 16
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
14/22
BT-GLOWPANEL
6
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
7
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
13-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Anmerkungen
1
000-255
Weiße Pixel 1 bis 6 Dimmer (0 bis 100 %)
2
000-255
Weiße Pixel 7 bis 12 Dimmer (0 bis 100 %)
3
000-255
Weiße Pixel 13 bis 18 Dimmer (0 bis 100 %)
4
000-255
Weiße Pixel 19 bis 24 Dimmer (0 bis 100 %)
5
000-255
Weiße Pixel 25 bis 30 Dimmer (0 bis 100 %)
6
000-255
Weiße Pixel 31 bis 36 Dimmer (0 bis 100 %)
7
000-044
Blackout
045-067
Weiße Pixel vollständig eingeschaltet
068-247
Blackout
248-255
Musikgesteuerte Show
Kanal 7 = 068 bis 127
8
000-007
Blackout
008-015
Programm 1
016-023
Programm 2
024-031
Programm 3
032-039
Programm 4
040-047
Programm 5
048-055
Programm 6
056-063
Programm 7
064-071
Programm 8
072-079
Programm 9
080-087
Programm 10
088-095
Programm 11
096-103
Programm 12
104-111
Programm 13
112-119
Programm 14
120-127
Programm 15
128-135
Programm 16
136-143
Programm 17
144-151
Programm 18
152-159
Programm 19
160-167
Programm 20
168-175
Programm 21
176-183
Programm 22
184-191
Programm 23
Page 17
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
15/22
BT-GLOWPANEL
192-199
Programm 24
200-207
Programm 25
208-215
Programm 26
216-223
Programm 27
224-231
Programm 28
232-239
Programm 29
240-247
Programm 30
248-255
Programm 1 bis 30 Zufall
Kanal 7 = 128 bis 187
8
000-015
Blackout
016-035
Nummer „0“
036-055
Nummer „1“
056-075
Nummer „2“
076-095
Nummer „3“
096-115
Nummer „4“
116-135
Nummer „5“
136-155
Nummer „6“
156-175
Nummer „7“
176-195
Nummer „8“
196-215
Nummer „9“
216-235
Zählt von „0“ bis „9“ (langsam -> schnell)
236-255
Zählt von „9“ bis „0“ (langsam -> schnell)
Kanal 7 = 188 bis 247
8
000-021
Blackout
022-030
Buchstabe „A“
031-039
Buchstabe „B“
040-048
Buchstabe „C“
049-057
Buchstabe „D“
058-066
Buchstabe „E“
067-075
Buchstabe „F“
076-084
Buchstabe „G“
085-093
Buchstabe „H“
094-102
Buchstabe „I“
103-111
Buchstabe „J“
112-120
Buchstabe „K“
121-129
Buchstabe „L“
130-138
Buchstabe „M“
139-147
Buchstabe „N“
148-156
Buchstabe „O“
157-165
Buchstabe „P“
166-174
Buchstabe „Q“
Page 18
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
16/22
BT-GLOWPANEL
175-183
Buchstabe „R“
184-192
Buchstabe „S“
193-201
Buchstabe „T“
202-210
Buchstabe „U“
211-219
Buchstabe „V“
220-228
Buchstabe „W“
229-237
Buchstabe „X“
238-246
Buchstabe „Y“
247-255
Buchstabe „Z“
9
000-255
Hauptdimmer für weiße Pixel 0 bis 100 %
10
000-007
Blackout
008-131
Stroboskop (langsam nach schnell)
132-139
Vollständig eingeschaltet
140-181
Ansteigen-Effekt (langsam schnell)
182-231
Absteigen-Effekt (langsam schnell)
232-239
Vollständig eingeschaltet
240-247
Stroboskop musikgesteuert
248-255
Vollständig eingeschaltet
11
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
12
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
13
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
43-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Anmerkungen
1
000-255
Pixel 1 Dimmer (0 bis 100 %)
2
000-255
Pixel 2 Dimmer (0 bis 100 %)
3
000-255
Pixel 3 Dimmer (0 bis 100 %)
4
000-255
Pixel 4 Dimmer (0 bis 100 %)
5
000-255
Pixel 5 Dimmer (0 bis 100 %)
6
000-255
Pixel 6 Dimmer (0 bis 100 %)
7
000-255
Pixel 7 Dimmer (0 bis 100 %)
8
000-255
Pixel 8 Dimmer (0 bis 100 %)
9
000-255
Pixel 9 Dimmer (0 bis 100 %)
10
000-255
Pixel 10 Dimmer (0 bis 100 %)
11
000-255
Pixel 11 Dimmer (0 bis 100 %)
12
000-255
Pixel 12 Dimmer (0 bis 100 %)
13
000-255
Pixel 13 Dimmer (0 bis 100 %)
14
000-255
Pixel 14 Dimmer (0 bis 100 %)
15
000-255
Pixel 15 Dimmer (0 bis 100 %)
16
000-255
Pixel 16 Dimmer (0 bis 100 %)
Page 19
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
17/22
BT-GLOWPANEL
17
000-255
Pixel 17 Dimmer (0 bis 100 %)
18
000-255
Pixel 18 Dimmer (0 bis 100 %)
19
000-255
Pixel 19 Dimmer (0 bis 100 %)
20
000-255
Pixel 20 Dimmer (0 bis 100 %)
21
000-255
Pixel 21 Dimmer (0 bis 100 %)
22
000-255
Pixel 22 Dimmer (0 bis 100 %)
23
000-255
Pixel 23 Dimmer (0 bis 100 %)
24
000-255
Pixel 24 Dimmer (0 bis 100 %)
25
000-255
Pixel 25 Dimmer (0 bis 100 %)
26
000-255
Pixel 26 Dimmer (0 bis 100 %)
27
000-255
Pixel 27 Dimmer (0 bis 100 %)
28
000-255
Pixel 28 Dimmer (0 bis 100 %)
29
000-255
Pixel 29 Dimmer (0 bis 100 %)
30
000-255
Pixel 30 Dimmer (0 bis 100 %)
31
000-255
Pixel 31 Dimmer (0 bis 100 %)
32
000-255
Pixel 32 Dimmer (0 bis 100 %)
33
000-255
Pixel 33 Dimmer (0 bis 100 %)
34
000-255
Pixel 34 Dimmer (0 bis 100 %)
35
000-255
Pixel 35 Dimmer (0 bis 100 %)
36
000-255
Pixel 36 Dimmer (0 bis 100 %)
37
000-007
Blackout
045-067
Weiße Pixel vollständig eingeschaltet
068-247
Blackout
248-255
Musikgesteuerte Show
Kanal 37 = 068 bis 127
38
000-007
Blackout
008-015
Programm 1
016-023
Programm 2
024-031
Programm 3
032-039
Programm 4
040-047
Programm 5
048-055
Programm 6
056-063
Programm 7
064-071
Programm 8
072-079
Programm 9
080-087
Programm 10
088-095
Programm 11
096-103
Programm 12
104-111
Programm 13
112-119
Programm 14
120-127
Programm 15
Page 20
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
18/22
BT-GLOWPANEL
128-135
Programm 16
136-143
Programm 17
144-151
Programm 18
152-159
Programm 19
160-167
Programm 20
168-175
Programm 21
176-183
Programm 22
184-191
Programm 23
192-199
Programm 24
200-207
Programm 25
208-215
Programm 26
216-223
Programm 27
224-231
Programm 28
232-239
Programm 29
240-247
Programm 30
248-255
Programm 1 bis 30 Zufall
Kanal 37 = 128 bis 187
38
000-015
Blackout
016-035
Nummer „0“
036-055
Nummer „1“
056-075
Nummer „2“
076-095
Nummer „3“
096-115
Nummer „4“
116-135
Nummer „5“
136-155
Nummer „6“
156-175
Nummer „7“
176-195
Nummer „8“
196-215
Nummer „9“
216-235
Zählt von „0“ bis „9“ (langsam -> schnell)
236-255
Zählt von „9“ bis „0“ (langsam -> schnell)
Kanal 37 = 188 bis 247
38
000-021
Blackout
022-030
Buchstabe „A“
031-039
Buchstabe „B“
040-048
Buchstabe „C“
049-057
Buchstabe „D“
058-066
Buchstabe „E“
067-075
Buchstabe „F“
076-084
Buchstabe „G“
085-093
Buchstabe „H“
094-102
Buchstabe „I“
Page 21
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
19/22
BT-GLOWPANEL
103-111
Buchstabe „J“
112-120
Buchstabe „K“
121-129
Buchstabe „L“
130-138
Buchstabe „M“
139-147
Buchstabe „N“
148-156
Buchstabe „O“
157-165
Buchstabe „P“
166-174
Buchstabe „Q“
175-183
Buchstabe „R“
184-192
Buchstabe „S“
193-201
Buchstabe „T“
202-210
Buchstabe „U“
211-219
Buchstabe „V“
220-228
Buchstabe „W“
229-237
Buchstabe „X“
238-246
Buchstabe „Y“
247-255
Buchstabe „Z“
39
000-255
Hauptdimmer für weiße Pixel 0 bis 100 %
40
000-007
Blackout
008-131
Stroboskop (langsam nach schnell)
132-139
Vollständig eingeschaltet
140-181
Ansteigen-Effekt (langsam schnell)
182-231
Absteigen-Effekt (langsam schnell)
232-239
Vollständig eingeschaltet
240-247
Stroboskop musikgesteuert
248-255
Vollständig eingeschaltet
41
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
42
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
43
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
48-Kanalmodus:
DMX-
Kanal
DMX-Wert
Funktion
Anmerkungen
1
000-255
Pixel 1 Dimmer (0 bis 100 %)
2
000-255
Pixel 2 Dimmer (0 bis 100 %)
3
000-255
Pixel 3 Dimmer (0 bis 100 %)
4
000-255
Pixel 4 Dimmer (0 bis 100 %)
5
000-255
Pixel 5 Dimmer (0 bis 100 %)
6
000-255
Pixel 6 Dimmer (0 bis 100 %)
7
000-255
Pixel 7 Dimmer (0 bis 100 %)
8
000-255
Pixel 8 Dimmer (0 bis 100 %)
Page 22
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
20/22
BT-GLOWPANEL
9
000-255
Pixel 9 Dimmer (0 bis 100 %)
10
000-255
Pixel 10 Dimmer (0 bis 100 %)
11
000-255
Pixel 11 Dimmer (0 bis 100 %)
12
000-255
Pixel 12 Dimmer (0 bis 100 %)
13
000-255
Pixel 13 Dimmer (0 bis 100 %)
14
000-255
Pixel 14 Dimmer (0 bis 100 %)
15
000-255
Pixel 15 Dimmer (0 bis 100 %)
16
000-255
Pixel 16 Dimmer (0 bis 100 %)
17
000-255
Pixel 17 Dimmer (0 bis 100 %)
18
000-255
Pixel 18 Dimmer (0 bis 100 %)
19
000-255
Pixel 19 Dimmer (0 bis 100 %)
20
000-255
Pixel 20 Dimmer (0 bis 100 %)
21
000-255
Pixel 21 Dimmer (0 bis 100 %)
22
000-255
Pixel 22 Dimmer (0 bis 100 %)
23
000-255
Pixel 23 Dimmer (0 bis 100 %)
24
000-255
Pixel 24 Dimmer (0 bis 100 %)
25
000-255
Pixel 25 Dimmer (0 bis 100 %)
26
000-255
Pixel 26 Dimmer (0 bis 100 %)
27
000-255
Pixel 27 Dimmer (0 bis 100 %)
28
000-255
Pixel 28 Dimmer (0 bis 100 %)
29
000-255
Pixel 29 Dimmer (0 bis 100 %)
30
000-255
Pixel 30 Dimmer (0 bis 100 %)
31
000-255
Pixel 31 Dimmer (0 bis 100 %)
32
000-255
Pixel 32 Dimmer (0 bis 100 %)
33
000-255
Pixel 33 Dimmer (0 bis 100 %)
34
000-255
Pixel 34 Dimmer (0 bis 100 %)
35
000-255
Pixel 35 Dimmer (0 bis 100 %)
36
000-255
Pixel 36 Dimmer (0 bis 100 %)
37
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
Paneel 1
38
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
39
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
40
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
Paneel 2
41
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
42
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
43
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
Paneel 3
44
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
45
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
46
000-255
Farbdimmer Rot 0 bis 100 %
Paneel 4
47
000-255
Farbdimmer Grün 0 bis 100 %
48
000-255
Farbdimmer Blau 0 bis 100 %
Page 23
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
21/22
BT-GLOWPANEL
WARTUNG
Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es gewartet wird.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
Sämtliche Schrauben zur Installation des Geräts und zur Befestigung jedes seiner Teile müssen fest angezogen und rostfrei sein.
Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine Anzeichen von Verformung aufweisen.
Falls die Optik sichtbar beschädigt ist (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden Teile ausgetauscht werden.
Die Netzkabel müssen stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen erneuert werden.
Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Kühllüfter (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze monatlich gereinigt werden.
Die Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen bzw. Spiegel muss in regelmäßigen Abständen zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen werden. Die Reinigungsintervalle hängen stark von der Umgebung ab, in welcher das Gerät eingesetzt wird: feuchte, verrauchte oder besonders verschmutzte Umgebungen führen zu einer stärkeren Verschmutzung auf den Geräteoptik.
Mit einem weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
Alle Teile stets gut abtrocknen.
Achtung: Wir empfehlen dringend, die Reinigung des Geräteinneren nur von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen!
TECHNISCHE DATEN
Dieses Gerät ist funkentstört. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen liegen beim Hersteller vor.
Netzspannung:
AC 100V - 240V, 50/60Hz
Leistungsaufnahme:
190 Watt max.
Sicherung:
250 V T6, 3 A (20 mm Glas)
Tonsteuerung:
Eingebautes Mikrofon
DMX-Anschlüsse:
3-polige XLR-Stecker/Buchsen
Verwendete DMX-Kanäle:
5 Modi (4, 7, 13, 43, 48 Kanäle)
Lichtquelle:
36 x 3 W WW (2700 bis 3000K) CREE LEDs – 144 x 0,5 W SMD-RGB-LEDs
Abmessungen:
50 x 50 x 8,4 cm
Gewicht:
8,5 kg
Diese Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung geändert werden
Sie können sich die neueste Version dieses Benutzerhandbuches von unserer Website
herunterladen: www.briteq-lighting.com
Page 24
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
22/22
BT-GLOWPANEL
ABMESSUNGEN
Page 25
Page 26
Page 27
Page 28
Loading...