http://www.bresser.de
Für etwaige Gewährleistungsansprüche oder Serviceanfra-
gen verweisen wir auf die Informationen zu „Garantie“ und
„Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Hersteller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können.
weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer
Systeme (z.B. Bilddatei, Website, etc.) ohne eine vorherige
schriftliche Genehmigung des Herstellers ist nicht gestattet.
Die in dieser Dokumentation verwendeten Bezeichnungen
und Markennamen der jeweiligen Firmen sind im Allgemeinen in Deutschland, der Europäischen Union und/oder weiteren Ländern waren-, marken- und/oder patentrechtlich geschützt.
2 Gültigkeitshinweis
Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den
nachfolgend aufgeführten Artikelnummern:
7004502000000
5 / 40
Anleitungsversion: v102017a
Bezeichnung dieser Anleitung: Manu-
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu
betrachten!
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die
Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute
Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf
oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung
an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts
weiterzugeben.
5 Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Erstickungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht
Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie
deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder,
etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern
verschluckt werden können! Es besteht Erstickungsgefahr!
7 / 40
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Bei
unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die
Gefahr eines Stromschlags. Ein Stromschlag kann zu
schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie
daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags!
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht
Explosionsgefahr. Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen, um eine Explosion zu vermeiden.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und
Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen!
Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
8 / 40
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/
oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie
das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie
sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er
nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann
das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
• Gerät nicht in Wasser tauchen!
• Das Gerät keinen Stößen, Erschütterungen, Staub,
dauerhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtigkeit aussetzen. Dies kann zu Fehlfunktionen, Kurzschlüssen sowie zu Beschädigungen an Batterien und
Bauteilen führen.
• Nur die empfohlenen Batterien verwenden. Schwache
oder verbrauchte Batterien immer durch komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität ersetzen. Keine
Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder mit unterschiedlich hoher Kapazität verwenden. Batterien aus
dem Gerät entfernen wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
HINWEIS
Gefahr von Spannungsschäden!
Für Spannungsschäden in Folge falsch eingelegter Batterien übernimmt der Hersteller keine Haftung!