Bresser Meteo NBF Colour Instruction Manual

Wetterstation · Weather Station ·
Meteo NBF Colour
DE Bedienungsanleitung
EN Instruction manual
iii
Inhaltsverzeichnis
8 Vor der Inbetriebnahme ...............................................................................................................................10
9 Stromversorgung herstellen .......................................................................................................................10
10 Automatische Zeiteinstellung .....................................................................................................................11
11 Manuelle Zeiteinstellung und Einstellung der Wetterdatenanzeige ........................................................11
12 Weckrufeinstellung ......................................................................................................................................11
13 Schlummerfunktion......................................................................................................................................12
14 Automatische Messwerteübertragung .......................................................................................................12
15 Manuelle Messwertanzeige.......................................................................................................................... 12
16 Entsorgung ...................................................................................................................................................12
17 EG-Konformitätserklärung ..........................................................................................................................13
18 Garantie .........................................................................................................................................................13
4 / 24
1 Impressum
Bresser GmbH Gutenbergstr. 2
46414 Rhede Germany
http://www.bresser.de Für etwaige Gewährleistungsansprüche oder Serviceanfragen verweisen wir auf die Informationen zu
„Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Her­steller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2017 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie,
Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B. Bilddatei, Website, etc.) ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers ist nicht gestattet.
Die in dieser Dokumentation verwendeten Bezeichnungen und Markennamen der jeweiligen Firmen sind im Allgemeinen in Deutschland, der Europäischen Union und/oder weiteren Ländern waren-, mar­ken- und/oder patentrechtlich geschützt.
2 Gültigkeitshinweis
Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den nachfolgend aufgeführten Artikelnummern: 7007550000000
Anleitungsversion: v062017a Bezeichnung dieser Anleitung: Manual_7007550000000_Meteo-NBF-Colour_de-en_BRES-
SER_v062017a Informationen bei Serviceanfragen stets angeben.
3 Eigenschaften
• Grafische 12-Stunden-Wettertrendanzeige
• DCF Funkuhr Empfang und Anzeige
• Datum und Wochentag
• Dual-Weckruf mit separater Einstellung für Wochentage und das Wochenende
• Schlummerfunktion (Snooze)
• Außentemperatur (in °C oder °F)
• Innentemperatur (in °C oder °F)
• Relative Luftfeuchtigkeit (innen ) in %
• Luftdruck (in hPa oder inHG)
• Mondphasen
• Tiefst- und Höchstwertanzeige
• 3 Thermo-/Hygro-Außensensoren anschließbar (1 Sensor inkl.)
• Bedienelemente auf Rückseite
• Farbiges Display mit grafisches Wettertrendanzeige
• Zum Aufstellen und für die Wandmontage
5 / 24
4 Zu dieser Anleitung
HINWEIS
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten!
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan­leitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
5 Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrie­ben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Strom­schlags. Ein Stromschlag kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags!
• Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, im Falle einer längeren Betriebsunterbrechung sowie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten, indem Sie den Netz­stecker ziehen.
• Platzieren Sie Ihr Gerät so, dass es jederzeit vom Stromnetz getrennt werden kann. Die Netz­steckdose sollte sich immer in der Nähe Ihres Geräts befinden und gut zugänglich sein, da der Stecker des Netzkabels als Trennvorrichtung zum Stromnetz dient.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie immer am Netzstecker und niemals am Ka­bel!
• Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
• Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb ausge­tauscht werden.
• Betreiben Sie das Gerät nur in vollkommen trockener Umgebung und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Körperteilen.
GEFAHR
Erstickungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kin­der. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Er­stickungsgefahr!
• Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können! Es besteht Ersti­ckungsgefahr!
6 / 24
GEFAHR
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen, um eine Explosion zu vermeiden.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netz­teil oder die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer wer­fen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fach­händler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus und schützen Sie es vor Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit.
• Gerät nicht in Wasser tauchen!
• Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus.
• Verwenden Sie für dieses Gerät nur Zubehör- und Ersatzteile die den technischen Angaben ent­sprechen.
• Nur die empfohlenen Batterien verwenden. Schwache oder verbrauchte Batterien immer durch komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität ersetzen. Keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder mit unterschiedlich hoher Kapazität verwenden. Batterien aus dem Gerät ent­fernen wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
• Verwenden Sie keine wieder aufladbaren Batterien (Akkus).
HINWEIS
Gefahr von Spannungsschäden!
Für Spannungsschäden in Folge falsch eingelegter Batterien oder durch die Nutzung eines nicht ge­eigneten Netzteils übernimmt der Hersteller keine Haftung!
7 / 24
6 Teileübersicht und Lieferumfang
3 2 1
1
2
4
6
7
5
8
3
11
10
9
12
16
18
19
17
15
13
14
Abb.1: Teileübersicht für Basisstation (oben) und Funksensor (unten)
1 SNOOZE/LIGHT-Taste (Schlummerfunkti-
on und temporäre Hintergrundbeleuch­tung)
2 Display
3 MODE-Taste (Zeitmodus-Wahl und -Ein-
stellungen)
4 UP-Taste (Wertänderung aufwärts)
8 / 24
5 DOWN-Taste (Wertänderung abwärts,
Zeitzonen-Wahl und Zeitsignal-Empfang initiieren)
6 Aufhängevorrichtung
7 CH-Taste (Kanalwahl) 8 MAX/MIN-Taste (Wechsel zwischen
Höchst-, Tiefst- oder aktueller Werteanzei­ge)
9 Batteriefachabdeckung 10 Batteriefach 11 DC-Anschlussbuchse für Hohlstecker 12 Standfuß (ausklappbar) 13 DC-Netzadapter mit EU-Netzstecker 14 DC-Hohlstecker 15 Funktionsleuchte 16 Aufhängevorrichtung 17 Kanal-Wahlschalter 18 Batteriefachabdeckung 19 Batteriefach
Lieferumfang
Basisgerät (A), Netzteil (B), Funksensor (C), Bedienungsanleitung Erforderliche Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten): 2 Stck. Micro-Batterien (1.5V, Typ AAA)
Loading...
+ 16 hidden pages