Brennenstuhl BR 5232 User Manual [en, de, fr, it, es, pl]

Bedienungsanleitung ...................... 2
Operating Instructions .............. 15
Mode d‘emploi ................................ 27
Bedieningshandleiding ................ 40
Istruzioni per l’uso........................ 53
Bruksanvisning .............................. 66
Manual de instrucciones ............ 77
Instrukcja obsługi.......................... 90
Rauchmelder
Smoke Detector
BR 5232
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 1
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 2
3
BR 5232 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Gerät: BR 5232 Prüfzeichen: EN 14604 Schutzart: IP 20 Reservebatterie: 9 V DC Karbon Zink
(IEC 6F22)/ Alkaline Batterie (IEC 6LR61) oder MN1604 Bei Ausfall des Netz­stroms übernimmt die Batterie den Betrieb
für mindestens 1 Jahr Max. Strom: < 20 mA (Alarm) Umgebungstemperatur: 0°C – 40°C Relative Luftfeuchtigkeit: 10 %- 90 % Lautstärke Signalgeber: 85 dB (3 m Entfernung) Lebensdauer Batterie: Min. 1 Jahr Vernetzung: max. 12 Rauchmelder
mit einer max. Kabel-
länge von 40 m
zwischen den
jeweiligen Geräten
Auswahl des Montageortes HINWEIS: Es empfiehlt sich, mehrere Rauch-
melder in der Wohnung bzw. im Gebäude zu montieren. Um einen Mindestschutz zu erhalten, empfiehlt es sich für mehrstöckige Gebäude pro Etage einen Rauchmelder zu installieren.
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 3
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 4
5
BR 5232 Bedienungsanleitung
WARNUNG: Der Rauchmelder ist auf dem Weg zu
den Schlafräumen zu montieren (Treppenaufgang, Flur, Eingangshalle etc.). Es ist darauf zu achten, dass dieser auch in den Schlafräumen gut zu hören ist. Wird ein ungünstiger Platz ausgewählt, kann der Rauchmelder in Brandfall weitgehend unwirksam sein. Somit kann es im Brandfall wichtige lebensrettende Zeit verkürzen um sich in Sicherheit zu bringen.
TIP: Um sicher zu sein, dass der Ort akustisch günstig gewählt ist, muss ein Testalarm ausgelöst werden.
Um eine erweiterten Schutz und eine effektive Warnung zu erzielen sollte in jedem Wohnraum und Kellerraum ein Rauchmelder installiert sein. Bei folgenden Räumen und Montageorten kann die Montage zu Problemen führen:
Ort/Art Grund
Küche/Bad Kochdampf und Feuchtigkeit
(Luftfeuchtigkeit 90%)
Garagen Verbrennungsmotoren
(PKW etc.)
Feuchträume Feuchtigkeit von Trocknern,
Dampf etc. (Luftfeuchtigkeit 90%)
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 5
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 6
sind zu vermeiden z.B. in der Nähe von Fenstersimse, Vorhänge, Möbel, etc. Es ist ein Abstand von 30 cm einzuhalten. Der Rauchmelder ist im Abstand zu den Wänden als auch Ecken von 30 cm zu montieren. Dies hemmt im Brandfall die Rauchbewegung und der Rauchmelder alar miert erst, wenn die Rauchkonzentra­tion sehr stark ist. Die Montage in der Nähe von Deckenleuch­ten (z.B. Halogensystem, Leuchtstofflampen) insbeson­dere mit Dimmfunk tion, ist ebenso zu vermeiden.
Dachschräge In Bereichen mit schrägen und
spitzen Dächern ist der Rauch­melder 90 cm vom höchsten Punkt zu montieren, da in der Schräge/Spitze keine Luftbe­wegung stattfindet. Dies hat zur Folge, dass der Rauch zu spät erkannt wird.
7
BR 5232 Bedienungsanleitung
Rauch
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 7
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 8
verlängern, drücken Sie erneut die Test-/ Stumm­schalttaste.
Vernetzung
Dieser Rauchmelder kann mit anderen Brennen­stuhl BR 5232 gekoppelt werden. Die Vernetzungs­möglichkeit besteht mit bis zu 12 Rauchmeldern mit dem weißen Kabel.
Montage des Rauchmelders
Achtung: Dieser Rauchmelder arbeitet netzabhän­gig. Die Verkabelung nach den aktuellen Vorschrif­ten für Elektroinstallationen ist einem qualifizier­ten Fachmann zu überlassen. Der verwendete Stromkreis muss eine fest geschaltete Standlinie sein, die vom Normalverwender nicht versehent­lich abgeschaltet werden kann. Nur zugelassene Leitungen verwenden.
Für die Verdrahtung orientieren Sie sich bitte an nachstehender Abbildung. Die Anschlusspole finden Sie an der Seite eines jeden Rauchmelders BR 5232.
9
BR 5232 Bedienungsanleitung
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 9
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 10
ertönt ein laut pulsierender Alarmton, welcher nach dem Loslassen des Funktionstasters verstummt. Während des Funktions tests blinkt die LED schnell auf.
Bezeichnung Funktion
FunktionstasterDurch Drücken
wird ein Funktionstest durchgeführt
LED Signalisiert die
Betriebs ­bereit schaft
Wartung
Der Rauchmelder ist bis auf den Batteriewechsel weitgehend wartungsfrei. Bei Auftreten eines sich pro Minute wieder kehren den kurzen Tones ist die Batterie am Ende ihrer Lebensdauer. Diese ist unverzüglich zu ersetzen. Diese Warnung hält über einen Zeitraum von 7 Tagen an, bevor die Batterie vollständig entladen ist. Anschließend ist keine Spannungsversorgung mehr gegeben.
WARNUNG: Sollte die LED nicht jede Minute einmal blinken, zeigt dies eine leere Batterie an.
11
BR 5232 Bedienungsanleitung
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 11
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 12
Entsorgung
Am Ende der Lebensdauer des Produktes darf dieses nicht im normalen Hausmüll
entsorgt werden. Das Produkt ist an einer Sammelstelle für die Aufbereitung von elek tri ­schen und elektronischen Geräten zu entsorgen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemein­deverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt­und sachgerechten Entsorgung des Produktes.
Die Batterien sind am Ende ihrer Lebens -
dauer unentgeltlich in den Sammelstellen
Ihrer Stadt, Gemeinde oder im Batterie fach­handel abzugeben.
Garantie und Service
Wir gewähren auf diesen Artikel eine Garantie von 5 Jahren. Reparaturen nur über den autorisierten Fachhandel.
Beschädigungen durch unsachgemäße Hand ha­bung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung sowie Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen.
13
BR 5232 Bedienungsanleitung
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 13
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 14
15
Interconnectable Smoke Detector 230 V BR 5232 With Mute Function
Important: Read and keep these operating instructions. Make note of and follow the safety instructions.
Instructions
These operating instructions must be read com­pletely and carefully. They are a component of your newly purchased, battery-operated, photo­electric smoke detector and contain important information concerning its operation and maintenance. In the following, it will be referred to only as the smoke detector. All safety notices are to be observed in the use of this product. If you have any questions concerning the use of this product, contact your dealer or our service office. These operating instructions are to be kept and must if necessary be passed on to third parties. Additionally, the smoke detector must be kept in proper operating condition.
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 15
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 16
17
BR 5232 Operating Instructions
smoke detector for
optimal protection
smoke detector for
minimal protection
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 17
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 18
19
BR 5232 Operating Instructions
fouled very quickly. Sites with strong Air currents from fans, open
air currents windows, ventilation, etc. Rooms with Rooms below 0°C or higher
extreme temperatures than 40°C Rooms with high The smoke detector’s measu-
incidence of ing sensors can become fouled insect pestsr very quickly.
Smoking rooms Cigar or pipe smoke, which
does come from fire, cannot be
differentiated from other fires
by a smoke detector.
In all rooms, there are certain points that must be noted when mounting a smoke alarm.
Site Description
Ceilingmount Mount the smoke alarm on the
ceiling in a central position.
IMPORTANT: Areas in which
there is no air circulation
should be avoided, e.g. in the
vicinity of window sills, cur-
tains, furniture, etc. A minimum
distance of 30 cm should be
maintained. The smoke alarm
should be mounted at least
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 19
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 20
Installation and set-up of smoke alarm NOTE: The enclosed mounting equipment is
suitable for concrete slabs. For other subsurfaces, suitable mounting equipment should be purchased from a specialty shop.
NOTE: An alarm can simply be stopped by removing the battery from the battery clip. The smoke alarm is powered by a battery and needs no other electical power supply.
Mute function
Press the test-/mute function button in order to turn off a false alarm. The device will be automa­tically adjusted to a lower level of sensitivity. This allows false alarms to be suppressed for a period of about 10 minutes, i.e. the device is muted. After the mute period expires, the device automa­tically returns to normal sensitivity. If you want to prolong the mute, just press the test/mute button again.
Networking
This smoke detector can be coupled to other Brennenstuhl BR 5232 units. The networking capability consists in connecting up to 12 smoke detectors using the white cable.
21
BR 5232 Operating Instructions
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 21
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 22
Remove the battery clip from
the battery terminals. Connect the IMPORTANT: The correct poles
new battery of the battery must be
connected to the smoke
detector’s battery clip. Insert battery Insert the connected battery in
the battery compartment.
Function check/test Action Description
Performing IMPORTANT: The function test function test should be performed weekly.
For the function test, press the
button for 10 seconds. A loud
pulsating alarm should sound,
which should then fall silent
when the button is released.
The LED should blink rapidly
during the functiontests.
Description Funktion
Function button
Press to perform a function test.
LED Signals opera-
tional readiness
23
BR 5232 Operating Instructions
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 23
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 24
Cleaning
The smoke detector should be regularly cleaned of dust. This can be done with a vacuum cleaner. Vacuum all sides of the smoke detector. The product must be cleaned with a dry, lint-free cloth. Do not use abrasive cleaners or chemicals (solvents, gasoline, etc.).
Disposal
When this product has reached the end of its operational lifetime, it cannot be disposed of
in the regular household waste. This product must be taken to a collection site for the proces­sing of electrical and electronic devices for dispo­sal. Inquire with your city or municipal govern­ment about options for the environmentally sound and proper disposal of the product.
At the end of their operational life, batteries
must be dropped off free of charge at the
collection sites in your city or township or in a battery specialty shop.
Guarantee and Service
We grant a 5 year guarantee on this article. Repairs must be done by authorised dealers.
25
BR 5232 Operating Instructions
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 25
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 26
27
Détecteur de fumée Interconnectable 230 V BR 5232 Avec fonction mode
IMPORTANT : Lisez et conservez ce mode d‘emploi. Respectez et suivez les indications de sécurité.
Introduction
Ce mode d’emploi doit être lu entièrement et avec soin. Il est une partie composante du détecteur de fumée à cellule photo-électrique fonctionnant sur pile que vous venez d‘acheter et il contient des indications importantes sur son fonctionnement et sa manipulation. Ce produit est appelé ici seule­ment détecteur de fumée. Lors de son utilisation, toutes les indications de sécurité doivent être toujours respectées. Si vous avez ensuite des questions relatives à l’utilisation du détecteur de fumée, contactez votre marchand ou notre service-clients. Il faut conserver le mode d’emploi et, le cas échéant, le transmettre à un tiers. De plus, il faut veiller à l’état parfait du détecteur de fumée.
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 27
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 28
29
BR 5232 Mode d‘emploi
Détecteur de fumée pour une protection optimale
Détecteur de fumée pour une protection minimale
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 29
052109 Rauchmelder BR 5232 02.06.2009 19:19 Uhr Seite 30
Loading...
+ 74 hidden pages