R
auchwarnmelder BR 166
Geprüft nach EN 14604:2005/AC:2008 soweit anwendbar.
EMPFOHLENE ALARMSYSTEMSTANDORTE
•
Platzieren Sie das Rauchalarmsystem zentral im Schlafzimmer. Versuchen Sie Fluchtwege von Schlafzimmern zu
sichern, da diese Räume gewöhnlich am weitesten vom
Ausgang entfernt sind. Sollte mehr als ein Schlafbereich
existieren, bringen Sie weitere Systeme in jedem Schlafraum an
•
Bringen Sie Alarmsysteme an, um Treppen zu schützen,
denn Treppen können leicht als Schornsteine zur Ausbreitung von Rauch und Feuer fungieren
• Achten Sie darauf, mindestens ein System auf jeder Etage
anzubringen
• Platzieren Sie ein Rauchalarmsystem in Räumen, in denen Raucher schlafen oder in denen sich elektrische Apparaturen befinden
• Rauch und andere Verbrennungsrückstände steigen nach
oben an die Zimmerdecke und breiten sich horizontal aus.
Bringen Sie Rauchalarmsysteme an der Decke in der Mitte des Raumes an, da dies der Punkt ist, wo Rauch am
schnellsten erkannt wird. Die Deckenmontierung wird in
gewöhnlichen Wohngebäuden bevorzugt. In Wohnwagen
jedoch wird das Anbringen an Innenwänden erforderlich
sein, um eine thermale Barriere, die sich an der Decke bilden kann, zu verhindern
• Sollten Sie das Rauchalarmsystem an der Decke
installieren, achten Sie darauf, dass es mindestens 50 cm
von der Seitenwand und 61 cm von jeder Ecke entfernt ist
(siehe Diagramm A)
DIAGRAMM A
VERMEIDEN SIE DIESE ORTE
BRINGEN SIE DAS RAUCHALARAMSYSTEM NICHT AN IN:
•
Küche – Kochdämpfe können den Alarm ungewollt auslösen
• Garage – Verbrennungsrückstände treten auch auf, wenn
Sie ihr Auto starten
• Vor Heizungen oder Klimaanlagen
• Am höchsten Punkt von ‘A’ förmigen Dächern
• In Räumen, in denen die Temperaturen unter 5 Grad Celsius fallen oder über 45 Grad Celsius steigen
• Befestigen Sie keinen Rauchwarnmelder an der Decke
eines Wohnwagens oder ähnlichen Räumen. Sonnenstrahlen wärmen die Decke und die Luft im oberen Teil des Zimmers auf. Heiße Luft an der Decke kann den Rauch eines
gefährlichen Schwelbrandes davon abhalten, zum Rauchwarnmelder zu gelangen
DAS RAUCHALARMSYSTEM FUNKTIONIERT OHNE BATTERIE NICHT. EINE NEUE, PASSENDE BATTERIE MUSS EINGESETZT WERDEN, WENN DAS SCHWACHBATTERIE-SIGNAL
ERTÖNT. ANSONSTEN FUNKTIONIERT DAS GERÄT NICHT.
TESTEN SIE DIES WÖCHENTLICH. LESEN UND BEFOLGEN
SIE ALLE ANLEITUNGEN, UM ORDNUNGSGEMÄSSES FUNKTIONIEREN DES GERÄTES SICHERZUSTELLEN.
ENTWICKELN UND ÜBEN SIE EINEN FLUCHTPLAN
GRUNDSÄTZE EINES FLUCHTPLANES
• Erstellen Sie einen Etagenplan, der alle Türen und Fenster
aufzeigt und mindestens zwei Fluchtwege von jedem Raum
aus aufweist. Für Fenster des zweiten Stocks könnten ein
Tau oder eine Leiter von Vorteil sein
• Arbeiten Sie mit allen Hausbewohnern gemeinsam einen
Fluchtplan aus und unterweisen Sie jeden, was im Falle
eines Feuers zu tun ist
• Bestimmen Sie einen Ort außerhalb Ihres Hauses als Treffpunkt, im Falle eines Feuers
• Machen Sie jeden mit dem Geräusch des Rauchalarm systems vertraut. Erklären Sie jedem, dass das Haus zu
verlassen ist, wenn dieses Geräusch ertönt
• Markieren Sie die Kinderzimmer mit roten Aufklebern an
der oberen linken Ecke der Fenster. Die Aufkleber sind bei
der lokalen Feuerwehr erhältlich
• Üben Sie einen Feueralarm mindestens alle 6 Monate.
Übungen helfen Ihnen, Ihren Fluchtplan für den Notfall zu
testen. Es kann passieren, dass Sie Ihren Kindern nicht
helfen können. Es ist wichtig, dass diese wissen, was im
Notfall zu tun ist.
WAS TUN BEI ALARMSIGNALEN
• Verlassen Sie sofort das Haus gemäß dem Fluchtplan. Jede
Sekunde zählt - also verschwenden Sie keine Zeit durch
Ankleiden oder Mitnehmen von Wertgegenständen
• Beim Verlassen öffnen Sie keine Tür ohne zuvoriges Fühlen
der Oberfläche. Ist diese heiß oder wenn Sie Rauch unter
der Tür hereinströmen sehen, öffnen Sie die Tür nicht! Benutzen Sie stattdessen den alternativen Fluchtweg. Sollte
die Oberfläche der Tür kühl sein, pressen Sie Ihre Schulter
dagegen, öffnen Sie sie leicht und seien Sie bereit, sie zuzuschlagen, falls Hitze und Rauch eindringen sollten
• Halten Sie sich nah am Boden, wenn die Luft mit Rauch erfüllt ist. Atmen Sie durch ein Tuch, welches möglichst
feucht ist!
• Wenn Sie draußen sind, gehen Sie zu ihrem vereinbarten
Sammelplatz und stellen Sie sicher, dass alle Bewohner
dort sind
• Rufen Sie die Feuerwehr vom Haus ihrer Nachbarn - nicht
von Ihrem!
• Begeben Sie sich nicht zurück ins Haus bis es Ihnen Ihre
Feuerwehr erlaubt
FALSCHER ALARM
Das Rauchalarmsystem sollte falschen Alarm minimieren.
Das Rauchen von Zigaretten setzt normalerweise den Alarm
nicht in Gang, nur wenn der Rauch direkt in die Anlage geblasen wird. Verbrennungspartikel, die auch beim Kochen
entstehen, können einen Alarm aktivieren, wenn das Gerät
sich in der Nähe von Kochherden befindet. Beim Kochen
werden gewöhnlich große Mengen von Verbrennungsparti-
keln und Rauch erzeugt. Sollte das System einen Alarm melden, prüfen Sie zuerst, ob wirklich Brandherde existieren.
Haben Sie ein Feuer entdeckt, rufen Sie sofort die Feuerwehr.
Ist kein Feuer vorhanden, prüfen Sie, ob die oben erwähnten
Gründe den Alarm ausgelöst haben könnten.
WARNUNG: Wenn fraglich ist, ob es sich wirklich um einen
Alarm handelt, sollte angenommen werden, dass dem Alarm
ein tatsächliches Feuer zugrunde liegt und die Wohnung sofort evakuiert werden.
GEBRAUCH, TEST & REINIGUNG
GEBRAUCH: Das Rauchalarmsystem funktioniert, sobald
Batterien eingelegt sind. Wenn Verbrennungspartikel in der
Luft aufgespürt werden, ertönt ein lauter Alarm, der aufhört,
sobald die Luft wieder rein ist.
TEST: Testen Sie, indem Sie den Testknopf mindestens 4 Sekunden lang betätigen bis der Alarm ertönt. Dabei wird ein
Selbsttestprogramm aktiviert. Der Alarm ertönt, wenn der
elektronische Kreislauf zwischen Alarmsignal und Batterie
funktioniert. Es wird ausdrücklich empfohlen, das Gerät
WÖCHENTLICH ZU TESTEN, UM DIE ORDNUNGSGEMÄSSE
FUNKTION ZU SICHERN. Sollte kein Alarm ertönen, könnte
die Batterie defekt sein. Versuchen Sie es erneut, indem Sie
die Batterie durch eine neue ersetzen. Die Schallemission im
Alarmfall beträgt mindestens 85 dB(A).
ZUM SCHUTZ DER UMWELT ENTSORGEN SIE DIE BATTERIEN BITTE ORDNUNGSGEMÄSS.
REINIGUNG: Der Rauchwarnmelder erfordert fast keine Instandhaltung oder Pflege. Jedoch ist er regelmäßig von
Staub zu befreien. Dies kam mit dem Staubsauger geschehen, indem man alle Seiten des Rauchwarnmelders absaugt.
AUSTAUSCHEN DER BATTERIEN
Für den Rauchwarnmelder sollte bei normaler Nutzung die
mitgelieferte 9 V DC Batterie mindestens ein Jahr halten. Der
Rauchwarnmelder hat eine Anzeige für schwache Batterien,
es ertönt ein hörbares „Zwitschern“. Er arbeitet in 30-40 Sekunden Intervallen und hält mindestens 30 Tage. Wechseln
Sie die Batterie aus, wenn Sie diesen Hinweis vernehmen.
Verwenden Sie ausschließlich 9 V DC Batterien (erhältlich in
den meisten Drogerien, Haushaltswaren-oder Elektrofachgeschäften).
Carbon-Zink Typ:
Eveready #216; Gold Peak #1604P (UL); Gold Peak #1604S;
Gold Peak #1604G; Premisafe #G6F22.
Alkalische Typen:
Eveready Energizer #522; Gold Peak #1604A; Vinnic AM9V;
Duracell #MN1604.
Lithium Typen:
Ultralive U9VL-J-P, FDK CP-V9J, Goldpeak CR-V9
Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ
Immer nachdem die Batterie ersetzt wird, sollte die Funktionsfähigkeit des Gerätes mittels Testvorrichtung überprüft
werden. Wenn das Alarmsignal nicht korrekt funktioniert,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
NÜTZLICHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
In bestimmten Situationen kann ein Rauchalarm system nicht
effektiv vor Feuer schützen wie in Standard NFPA 74 festgelegt. Zum Beispiel:
• Beim Rauchen im Bett
• Bei Kindern, die sich unbeaufsichtigt im Haus befinden
• Beim Säubern mit entzündlichen Flüssigkeiten (Benzin)
INSTALLATION UND ANBRINGUNG
Ihr Rauchalarmsystem ist einfach an der Decke anzubringen.
Das komplette Befestigungsmaterial wird mit jedem Rauchalarmsystem geliefert. Zunächst halten Sie die Montageplatte
an die Decke und markieren Sie 2 Bohrlöcher. Bohren Sie an
der markierten Stelle die Löcher und befestigen Sie dann die
Montageplatten mit Hilfe der beiliegenden Schrauben an der
Decke.
An Holzverkleidungen oder Balken bohren Sie mit einem 2,5
mm Bohrer ca. 20 mm tief und befestigen den Träger mit
den beiliegenden Schrauben.
Bei Beton oder Mauerwerk benutzen Sie einen 5,5 mm Bohrer und bohren 25 - 30 mm tief. Stellen Sie sicher, dass die
Dübel in den Bohr löchern halten, falls nicht, suchen Sie eine
andere Position für den Rauchwarnmelder.
Danach legen Sie die Batterie ein und befestigen Sie das
Alarmsystem an der Montageplatte. Das System ist mit einer
Sicherheitsausstattung ausgerüstet, die ein Anbringen des
Systems an der Montageplatte verhindert, wenn keine Batterie eingelegt wurde. Wenn Ihr Rauchalarm system nicht in die
Montageplatte passt, stellen Sie bitte sicher, dass die Batterien ordnungs gemäß eingesetzt sind.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien
wurde das CE-Zeichen angebracht:
EU 305/2011 und 2004/108/EG
HERSTELLER
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3
D-72074 Tübingen
Smoke detector BR 166
Tested in accordance with EN 14604:2005/AC:2008, as far as
applicable.
RECOMMENDED ALARM SYSTEM
LOCATIONS
• Locate the smoke detector in the centre of the bedroom.
Try to secure the escape routes from the bedrooms, because these rooms are generally the farthest from the exit.
Should there be more than one sleeping area, install a further system in each bedroom
• Install alarm systems to protect stairs, because stairs can
easily function as chimneys to spread smoke and fire
• Make sure that a minimum of one system is installed on
each floor
• Locate a smoke alarm system in rooms in which smokers
sleep or in which there are electrical appliances
• Smoke and other combustion residue, goes upwards to
the ceiling of the room and spreads out horizontally. Install smoke alarm systems on the ceiling in the middle
of the room, because this is the point at which smoke
will de detected quickest. The ceiling installation is the
preferred choice generally in houses. However, in caravans, installation on the internal walls is necessary to
prevent a thermal barrier that can form on the ceiling
• Should you install the smoke alarm system on the ceiling,
make sure that there is a minimum of 50 cm from the
sidewall and 61 cm from each corner (refer to Diagram A)
DIAGRAM A
AVOID THESE LOCATIONS
DO NOT INSTALL THE SMOKE ALARM SYSTEM IN:
• Kitchen – steam from cooking can inadvertently activate
the alarm
•
Garage – combustion residue occurs when you start your car
• In front of heating or air-conditioning units
• At the highest point of ‘A’ shaped roofs
• In rooms where the temperature falls to below 5 degrees
Celsius or rises above 45 degrees Celsius
• Do not attach a smoke detector to the ceiling of a caravan,
or similar room. Sun rays heat up the ceiling and the air in
the upper part of the room. Hot air at the ceiling can prevent the smoke of a dangerous smouldering fire getting to
the smoke detector
THE SMOKE ALARM SYSTEM DOES NOT FUNCTION WITHOUT A BATTERY. A NEW, SUITABLE BATTERY MUST BE INSTALLED, WHEN THE BATTERY LOW SIGNAL SOUNDS.
OTHERWISE THE APPLIANCE WILL NOT FUNCTION. TEST IT
WEEKLY, READ AND FOLLOW ALL INSTRUCTIONS TO MAKE
SURE THAT THE APPLIANCE FUNCTIONS CORRECTLY.
DEVELOP AND PRACTICE AN ESCAPE PLAN
FUNDAMENTALS FOR AN ESCAPE PLAN
• Make a floor plan, where all doors and windows are
shown and indicates a minimum of two escape routes
from each room. For windows on the second floor, a rope
or ladder could be useful
• Work together with all occupants to devise an escape
route and instruct everybody what to do in case of a fire
• Determine a location outside of the house as a meeting
point, in case of a fire
• Make everybody conversant with the sound of the smoke
alarm system. Explain to everybody that they must vacate
the house when this noise sounds
• Mark the children’s bedroom with red stickers on the upper left corner of the window. The stickers are available
from the local fire ser vice
• Practice a fire alarm at least once every 6 months. Practice helps you to check your escape route in the case of an
emergency. It can be that you cannot help your children. It
is important that they know what to do in an emergency.
WHAT TO DO WHEN ALARM SOUNDS
• Immediately vacate the house, in accordance with the escape plan. Each second counts – so do not waste time by
dressing or taking valuable items
• When vacating the premises, do not open a door before
you touch the surface. If this is hot, or if you see smoke
streaming in under the door, do not open the door! Instead, use the alternative escape route. Should the surface
of the door be cool, press your shoulder against it, open it
slightly and be ready to close it if heat and smoke should
infiltrate
• If the air is filled with smoke, keep close to the floor.
Breathe through a cloth, preferably one that is moist!
• When you are outside, go to the appointed meeting area
and make sure that all occupants are there
• Call the fire service from your neighbour’s house – not
from your house!
• Do not go back into the house until the fire service allow
you to
FALSE ALARM
The smoke alarm system should minimize false alarms.
Smoking of cigarettes does not generally set off the alarm,
only if smoke is directly blown into the equipment. Combustion particles that are also produced when cooking can activate an alarm if the appliance is near the cooker. When cooking, generally a large quantity of combustion particles and
smoke are produced. Should the system record an alarm,
first check to see if there is actually a source of fire. If you
find a fire, immediately call the fire service. If there is no fire,
check to see if the reasons mentioned above could have activated the alarm.
WARNING: If it doubtful whether it is really an alarm, it
should be assumed that the alarm indicates a fire and the flat
is to be immediately evacuated.
USE, TEST & CLEANING
USE: The smoke alarm system functions as soon as a battery is installed. When combustion particles are detected in
the air, a loud alarm sounds, which stops again as soon as
the air is clear.
TEST: To test, activate the test button for a minimum of 4 seconds until the alarm sounds. Thereby, a self-test program is
activated. The alarm sounds if the electronic circuit between
the alarm signal and battery functions. It is emphatically recommended TO TEST WEEKLY, TO MAKE SURE THAT IT
FUNCTIONS CORRECTLY. Should no alarm sound, the battery
could be defect. Try again after replacing the battery with a
new one. The noise emission in the case of an alarm is a
minimum of 85 dB(A).
FOR PROTECTION OF THE ENVIRONMENT, PLEASE DISPOSE OF THE BATTERIES CORRECTLY.
CLEANING: The smoke detector is almost maintenance-free.
However, it must be cleaned of dust regularly. This can be
done with a vacuum cleaner by cleaning all sides of the
smoke detector.
REPLACEMENT OF THE BATTERIES
By normal use of the smoke detector, the supplied 9 V DC
battery should last for a minimum of one year. The smoke
detector has a signal for a low battery, a ”twitter” can be
heard. It ope rates in intervals of 30-40 seconds and retains
for a minimum of 30 days. Replace the battery, when you
hear this indication. Only use 9 V DC batteries (available at
most chemists, hardware or specialist electric stores).
Carbon-Zinc type:
Eveready #216; Gold Peak #1604P (UL); Gold Peak #1604S;
Gold Peak #1604G; Premisafe #G6F22.
Alkaline types:
Eveready Energizer #522; Gold Peak #1604A; Vinnic AM9V;
Duracell #MN1604.
Lithium types:
Ultralive U9VL-J-P, FDK CP-V9J, Goldpeak CR-V9
Only replace with the same or an equivalent type
After the battery is installed, you should always test the function of the appliance by using the test device. If the alarm
signal does not function correctly, please contact the manufacturer.
USEFUL SAFETY MEASURES
In certain situations, a smoke alarm system cannot be effective for protection against fire as specified in Standard NFPA
74. For example:
• By smoking in bed
• When children are left unsupervised in the house
• When cleaning with flammable liquids (benzine)
INSTALLATION AND FITTING
Your smoke alarm system is to be simply installed on the
ceiling. The complete attachment material is supplied with
each smoke alarm system. First, hold the assembly plate on
the ceiling and mark 2 drill holes. Drill the holes at the locations marked and then use the supplied screws to attach the
assembly plate to the ceiling.
Use a 2.5 mm and drill a hole approx. 20 mm deep in the
wood panelling or beams and attach the bracket with the
screws supplied.
For concrete or stonework, use a 5.5 mm drill and drill 25 30 mm deep. Make sure that the wall plugs hold in the holes.
If not, look for another position for the smoke detector.
Subsequently, install the battery and attach the alarm system
on the assembly plate. The system has a safety device that
prevents the system being installed in the assembly plate
when no battery is installed. If your smoke alarm system
does not fit into the assembly plate, make sure that the batteries are correctly installed.
DECLARATION OF CONFORMITY/ DECLARATION OF PERFORMANCE
In accordance with the following European Directives CE
mark was affixed:
EU 305/2011 and 2004/108/EG
MANUFACTURER
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3
D-72074 Tübingen
D
étecteur de fumée BR 166
Certifié selon la norme EN 14604:2005/AC:2008 tant qu’applicable.
EMPLACEMENTS RECOMMANDES POUR LE DETECTEUR
• Placez le détecteur de fumée à un endroit central dans la
chambre à coucher. Essayez de sécuriser les issues de
secours depuis les chambres à coucher, car ces pièces
sont habituellement les plus éloignées de la sortie. S’il
devait exister plus d’une zone où dormir, installez d’autres
systèmes dans chaque chambre à coucher
• Installez les détecteurs pour protéger les escaliers, car les
escaliers peuvent se transformer rapidement en cheminées pour propager la fumée et l’incendie
•
Veillez à installer au moins un système à chaque étage
•
Placez un détecteur de fumée dans les pièces dans lesquelles dorment des fumeurs ou dans lesquelles se trouvent
des appareils électriques
• La fumée et d’autres résidus de combustion s’élèvent
vers le haut du plafond et se répandent de manière horizontale. Installez les détecteurs de fumée au plafond au
centre de la pièce, car c’est l’endroit où la fumée est reconnue le plus rapidement. Le montage au plafond est
préféré dans les bâtiments d’habitation habituels. Dans
les caravanes, toutefois, l’installation sera nécessaire sur
les parois intérieures pour éviter une barrière thermique
qui peut se former au plafond
• Si vous deviez installer le détecteur de fumée au plafond,
veillez à ce qu’il soit à une distance minimum de 50 cm du
mur latéral et de 61 cm de chaque coin (voir diagramme A)
DIAGRAMME A
EVITER CES LIEUX
N’INSTALLEZ PAS LE DETECTEUR DE FUMEE :
•
dans la cuisine – les vapeurs de cuisson peuvent provoquer
un déclenchement involontaire de l’alarme
• dans le garage – les résidus de combustion apparaissent
aussi lorsque vous démarrez votre voiture
• devant les chauffages ou les installations de climatisation
• au point le plus haut de toits en forme de ‘A’
• dans les pièces dans lesquelles les températures tombent
sous les 5 degrés ou montent au-delà de 45 degrés Celsius
• Ne fixez aucun détecteur de fumée au plafond d’une caravane ou de pièces similaires. Les rayons du soleil chauffent le plafond et l’air dans la partie supérieure de la pièce.
L’air chaud du plafond peut empêcher la fumée d’un feu
couvant dangereux d’atteindre le détecteur de fumée
LE DETECTEUR DE FUMEE NE FONCTIONNE PAS SANS PILE.
IL FAUT INSERER UNE NOUVELLE PILE ADAPTEE, QUAND
LE SIGNAL DE PILE FAIBLE RETENTIT. SINON L’APPAREIL
NE FONCTIONNE PAS. TESTEZ-LE CHAQUE SEMAINE. LISEZ
ET SUIVEZ TOUTES LES INSTRUCTIONS POUR ASSURER LE
BON FONCTIONNEMENT DE L’APPAREIL.
Decke
61 cm min.
Hitze und Rauch
vom Feuer
Am besten hier
Toter Raum,
niemals hier
Typische Einzel etageninstallation
Typische Multi Etageninstallation
Küche
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Bad
Rauchdetektor für minimalen Schutz
Rauchdetektor für zusätzlichen Schutz
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Halle
Wohnzimmer
Familienzimmer
Eingangshalle
0474133/215
1134-CPR-028
13
EN14604:2005/AC 2008
Rauchwarnmelder BR 166
DOP-BRT-0008
Ceiling
61 cm min.
Heat and smoke
from fire
Best here
Dead room,
never here
Typical single storey
installation
Typical multi storey
installation
Kitchen
Bedroom
Bedroom
Living room
Bathroom
Smoke detector for minimum protection
Smoke detector for additional protection
Bedroom BedroomHall
L
iving room
Family room
E
ntrance hall
Plafond
61 cm min.
Chaleur et fumée
du feu
De préférence ici
Espace inoccupé,
j
amais ici
Installation typique
pour étage unique
Installation typique pour
plusieurs étages
C
uisine
Chambre à coucher
Chambre à coucher
Salon
Salle de
bain
Détecteur de fumée pour une
protection minimale
Détecteur de fumée pour une
protection supplémentaire
Chambre à
coucher
Chambre à
coucher
Hall
Salon
Chambre familiale
Hall d’entrée
1134-CPR-028
13
EN14604:2005/AC 2008
Smoke Alarm BR 166
DOP-BRT-0008
105813 Rauchmelder BR 166_105813 BA_Rauchmelder BR 166 DIN A3 27.02.15 07:40 Seite 1