Brennenstuhl AMB 200 User Manual [en, de, fr, it]

AMB200
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG · D-72074 Tübingen · Germany
Aluminium-Arbeitsbock
B
edienungs- und Sicherheitshinwei
se
Aluminium trestle
Operation and Safety Notes
lectra-t · CH-6340 Baar
H. Brennenstuhl S.A.S. · 67460 Souffelweyersheim · France
tréteAu de trAvAil Aluminium
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
cAvAlletto in Alluminio
Indicazioni per l’uso e per la sicurezza
Aluminium scHrAAg
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Aluminium-munkAbAk
Kezelési és biztonsági utalások
Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van
Hliníkový prAcovný stojAn
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
Ident.-No.: 0453392 DE
Alu-Arbeitsbock_Cover.indd 5-6 11.06.10 13:24
/ GB/FR/NL/IT/HU/SK
2010
DE Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 3 GB Operation and Safety Notes Page 9 FR Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 15 NL Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 21 IT Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 27 HU Kezelési és biztonsági utalások Oldal 33 SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 39
Alu-Arbeitsbock_Cover.indd 7-8 11.06.10 13:24
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................................................................Seite 5
Lieferumfang ...................................................................................................................Seite 5
Teilebeschreibung ...........................................................................................................Seite 5
Technische Daten ............................................................................................................Seite 6
Sicherheitshinweise ...........................................................................................Seite 6
Verwendung
Arbeitsbock verwenden .................................................................................................Seite 7
Reparatur, Wartung und Lagerung .....................................................Seite 7
Entsorgung.................................................................................................................Seite 7
Informationen
Garantieerklärung ..........................................................................................................Seite 7
Hersteller / Service .........................................................................................................Seite 8
3 DE
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 3 14.06.10 09:40
1
2
3
4 DE
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 4 14.06.10 09:40
Einleitung
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder!
Verwenden Sie den Arbeitsbock niemals als Leiter o.ä.
Besteigen Sie niemals Arbeitsbock oder Arbeitsplatte.
Achten Sie darauf, dass Sie die zulässige Tragkraft von 200 kg niemals überschreiten.
Belasten Sie das Werkstück nicht einseitig.
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbock sicher steht und nicht umkippen kann.
Benutzen Sie das Produkt nur auf festen, ebenen Flächen.
Verwenden Sie den Arbeitsbock keinesfalls auf Untergründen mit Gefälle.
Achten Sie darauf, die Standbeine komplett auseinandergeklappt und die Nylonbänder straff gespannt sind, wenn Sie den Arbeitsbock verwenden.
Achten Sie darauf, dass der Untergrund weder feucht noch ölig ist.
Sichern Sie die Arbeitsplatte gegen Verrutschen.
Aluminium-Arbeitsbock AMB200
Q
Einleitung
Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch
mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung und die Sicherheits­hinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Be­dienungsanleitung sorgfältig auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Produkts an Dritte alle Unterlagen mit aus. Verwenden Sie das Produkt nur wie beschrie­ben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
q
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Arbeitsbock ist als Tapeziertisch o.ä. für den Heimwerker- und Hobbygebrauch vorgesehen. Es ist nicht zulässig, auf Arbeitsbock oder Arbeitsplatte zu steigen. Andere Verwendungen oder Verände­rungen des Produkts gelten als nicht bestimmungsge-
mäß und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für Schäden, die aus bestimmungswidrigem Gebrauch entstanden sind, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
q
Lieferumfang
1 x Arbeitsbock 1 x Bedienungsanleitung
q
Teilebeschreibung
1
Doppelauflage
2
Standbein
3
Nylonband
5 DE
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 5 14.06.10 09:40
Einleitung / Sicherheitshinweise
q
Technische Daten
Typ: AMB200 Maße: 75 x 80 cm (B x H) Gewicht: 5 kg Max. Tragfähigkeit:
Sicherheitshinweise
200 kg
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT SORGFÄLTIG AUF!
O
WARNUNG!
LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEIN­KINDER UND KINDER! Lassen Sie
Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungs-
material. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Der Arbeitsbock ist kein Spielzeug.
O
Prüfen Sie den Arbeitsbock nach Lieferung und
vor der ersten Benutzung, um den Zustand und die Funktion aller Teile festzustellen. Verwenden Sie das Produkt keinesfalls wenn es beschädigt ist. Andernfalls droht Verletzungsgefahr.
O
Verwenden Sie keinen beschädigten Arbeitsbock.
O
VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder Spielgerät! Stellen Sie
sicher, dass Personen, insbesondere Kinder nicht
auf das Produkt klettern bzw. sich nicht am Produkt anlehnen. Das Produkt könnte aus dem Gleichgewicht kommen und umkippen. Verletzungen und / oder Beschädigungen können die Folgen sein.
O
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Verwenden Sie den Arbeits-
bock niemals als Leiter o.ä.
O
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Besteigen Sie niemals
Arbeitsbock oder Arbeitsplatte.
O
Achten Sie darauf, dass Sie die zulässige Tragkraft von 200 kg niemals überschreiten.
Achten Sie darauf, dass der Arbeits-
bock sicher steht und nicht umkippen kann. Verletzungen und/ oder
Beschädigungen des Produkts können die
Folgen sein.
O
VORSICHT! QUETSCHGEFAHR!
Achten Sie beim Auf- und Zuklappen des Arbeitsbocks auf Ihre Finger.
O
Benutzen Sie das Produkt nur auf
festen, ebenen Flächen. Auf nicht befestigten und unebenen Flächen –
wie z.B. Schotterdecken – kann es zum Verrut-
schen der Last kommen.
O
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Verwenden Sie den Arbeits-
bock keinesfalls auf Untergründen mit
Gefälle. Der Arbeitsbock sowie evt. aufliegende
Werkstücke können umkippen.
O
Achten Sie darauf, dass die Standbeine
2
komplett auseinandergeklappt und
die Nylonbänder
3
straff gespannt
sind, wenn Sie den Arbeitsbock verwenden.
Nur so ist ein sicherer Stand gewährleistet.
O
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Achten Sie darauf, dass der
Untergrund weder feucht noch ölig
ist. Der Arbeitsbock kann wegrutschen und
umfallen.
O
Achten Sie darauf, dass die Werk-
stücke / Arbeitsplatte auf der Doppel­auflage
1
nicht verrutschen können /
kann. Sichern Sie diese ggf.
O
Achten Sie darauf, dass Sie Werk-
stücke nicht einseitig belasten.
6 DE
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 6 14.06.10 09:40
Sicherheitshinweise / Verwendung / Reparatur, Wartung und Lagerung / Entsorgung / Informationen
Andernfalls kann das Werkstück aus dem
Gleichgewicht kommen und herunterfallen.
O
Beseitigen Sie alle Verunreinigungen, z. B. nasse
Farbe, Schmutz, Öl oder Schnee, am Arbeits­bock.
Q
Verwendung
q
Arbeitsbock verwenden
Hinweis: Der Arbeitsbock verfügt über eine
16 cm breite Doppelauflage
i
Klappen Sie die Standbeine 2 komplett aus-
1
.
einander.
i
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR! Achten Sie darauf, dass die
Nylonbänder
3
straff gespannt sind.
Nur so ist ein sicherer Stand gewährleistet.
i
Legen Sie das zu bearbeitende Werkstück auf
die Doppelauflage
1
.
Hinweis: Verwenden Sie für lange Werkstücke
2 Arbeitsböcke.
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass die
Werkstücke auf der Doppelauflage
1
nicht
verrutschen.
i
Klappen Sie die Standbeine 2 wieder
zusammen, wenn Sie den Arbeitsbock nicht mehr benötigen.
i
Lagern Sie den Arbeitsbock in einem trockenen,
geschlossenen Raum, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden.
Q
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial bestehen ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien. Sie können in den örtlichen Recycling­behältern entsorgt werden. Derzeit gültige Entsorgungsmaßnahmen für das ausgediente Produkt erfragen Sie bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Q
Informationen
q
Garantieerklärung
Sie erhalten auf dieses Gerät 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Dies gilt nur gegenüber dem Ersteinkäufer und ist nicht übertragbar. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis auf. Die Garantieleistung bezieht sich nur auf Material- oder Fabrikationsfehler und gilt nicht für Verschleißteile oder für Beschädi­gungen durch unsachgemäßen Gebrauch. Bei Fremdverschulden erlischt die Garantie. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Q
Reparatur, Wartung und Lagerung
i
Lassen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten
am Arbeitsbock von einer sachkundigen Person und unter den Anleitungen des Herstellers ent­sprechend durchführen.
7 DE
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 7 14.06.10 09:40
Informationen
q
Hersteller /
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG 72074 Tübingen
Germany www.brennenstuhl.com
lectra-t CH-6340 Baar
H. Brennenstuhl S.A.S. 67460 Souffelweyersheim France
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service/FAQ´s auf unserer Homepage www.brennenstuhl.com
Service
8 DE
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 8 14.06.10 09:40
Table of Contents
Introduction
Intended Use ................................................................................................................ P ag e 11
Scope of Delivery ........................................................................................................ Pa g e 11
Description of parts ..................................................................................................... Pa g e 11
Technical Data ............................................................................................................. Page 12
Safety advice .......................................................................................................Page 12
Use
Using the workbench ................................................................................................... Page 13
Repair, Maintenance and Storage ....................................................Page 13
Disposal .....................................................................................................................Page 13
Information
Guarantee .................................................................................................................... Page 13
Manufacturer / Service ............................................................................................... Page 13
9 GB
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 9 14.06.10 09:40
1
2
3
10 GB
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 10 14.06.10 09:40
Introduction
The following pictograms are used in these operating instructions / on the device:
Read instruction manual!
Observe caution and safety notes! Only use the product on firm, level surfaces.
Make sure that the workbench is stable and cannot tip.
Danger of loss of life and accident to infants and children!
Never use the workbench as a ladder or as anything else.
Never climb on the workbench or work surface.
Make sure that you never exceed the maximum permissible load of 200 kg.
Do not load the workpiece unevenly, e.g. on one side only.
Aluminium trestle AMB200
Q
Introduction
Before using the product for the first time,
take time to familiarise yourself with the
product first. Read the following operating
instructions and safety instructions carefully. Please keep these instructions in a safe place. If you hand this product on to a third party, you must also pass on all documents relating to the product. Only use the product as described and for the designated areas of application.
Absolutely do not use the workbench on sub­surfaces that have slopes.
Make sure that the standing legs are completely unfolded and that the nylon bands are pulled tight when you use the workbench.
Make sure that the subsurface is not damp or oily.
Secure the working surface so that it cannot slip.
tion is prohibited and can lead to injuries and / or product damage. The manufacturer is not liable for any damages caused by any use other than for the intended purpose. The product is not intended for commercial use.
q
Scope of Delivery
1 x trestle table 1 x operating instructions
q
Description of parts
1
double padding
q
Intended Use
2
standing leg
3
nylon band This workbench is intended for use as a trestle table for DIY enthusiasts and hobbyist. Do not climb on the workbench or the work surface. Any use other than previously mentioned or any product modifica-
11 GB
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 11 14.06.10 09:40
Introduction / Safety advice
q
Technical Data
Type: AMB200 Dimensions: 75 x 80 cm (B x H) Weight: 5 kg Max. Load:
Safety advice
KEEp ALL THE SAFETy ADvICE AND
200 kg
INSTRUC-
TIONS IN A SAFE pLACE FOR FUTURE REFERENCE!
O
WARNING!
DANGER OF
LOSS OF LIFE AND ACCIDENT TO INFANTS AND CHILDREN!
Never leave children unsupervised with the
packaging materials. The packaging material presents a suffocation risk. Children frequently underestimate danger. Keep out of reach of children. This work bench is not a toy.
O
On delivery and prior to first use, inspect the
work bench in order to check the condition and function of all parts. Do not use the product if it has been damaged. You risk injury if you do otherwise.
O
Do not use a damaged workbench.
O
CAUTION! Do not leave children unattended. The product is not a climb­ing frame or toy. Make sure that no-
body climbs or leans on the product, particularly
children. The product could become imbalanced and tip up. This may result in injury and / or damage.
O
CAUTION! RISK OF INJURY!
Never use the workbench as a ladder or as anything else.
O
CAUTION! RISK OF INJURY!
Never climb on the workbench or work surface.
O
Make sure that you never exceed the maximum permissible load of 200 kg.
Make sure that the workbench is stable
and cannot tip. Injuries or damage to the product can result.
O
CAUTION! CRUSHING HAZARD! Watch your fingers when opening and closing the workbench.
O
Only use the product on firm, level
surfaces. If used on unstable or uneven surfaces– e.g. gravel surfaces– the
load can slip.
O
CAUTION! RISK OF INJURY!
Absolutely do not use the workbench on subsurfaces that have slopes. The
workbench, along with any workpieces on it,
can tip over.
O
Make sure that the standing legs 2
are completely unfolded and that the nylon bands
3
are pulled tight when
you use the workbench. This is the only way to
insure stability.
O
CAUTION! RISK OF INJURY!
Make sure that the subsurface is not damp or oily. The workbench can slip
and fall over.
O
Make sure that the workpieces / work
surface cannot slip on the double padding
O
Make sure that you do not load
1
. Secure them if needed.
workpieces unevenly. Otherwise, the workpiece can become unbalanced
and fall down.
O
Remove any excess materials on the workbench,
e.g. wet paint, dirt, oil or snow.
12 GB
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 12 14.06.10 09:40
Use / Repair, Maintenance and Storage / Disposal / Information
Q
Use
q
Using the workbench
Note: The workbench has a 16 cm-wide double
legs
1
.
2
.
Make sure that the nylon bands
3
padding
i
Completely unfold and open the standing
i
CAUTION! RISK OF INJURY!
are pulled tight. This is the only way
to insure stability.
i
Lay the workpiece to be worked on the double
padding
1
.
Note: Use two workbenches for longer work-
pieces.
CAUTION! Make sure that the workpieces
do not slip on the double padding
i
Fold the standing legs 2 back together when
1
.
you are done with the workbench.
Q
Repair, Maintenance and Storage
i
Only have repairs and maintenance done by
a trained person and under the manufacturer’s instructions.
i
Store the workbench in a dry, closed room if
you are not going to use it for a protracted period.
Details of current options for disposing of electrical appliances after their useful life can be obtained from your local or city council.
Q
Information
q
Guarantee
This device is guaranteed for 2 years from the pur­chase date. This applies only to the initial purchaser and is not transferrable. Please keep the receipt as documentation. The guarantee applies only to ma­terial or manufacturing defects and does not apply to regular wear or damage caused by improper use. In the case of third party culpability, the guarantee is void. Your legal rights are not restricted by this guarantee.
Manufacturer /
Service
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG 72074 Tübingen
Germany www.brennenstuhl.com
lectra-t CH-6340 Baar
H. Brennenstuhl S.A.S. 67460 Souffelweyersheim France
Q
Disposal
For further information please see our Service/ FAQ section at www.brennenstuhl.com
The packaging is made entirely of recyclable materials, which you may dispose of at your local recycling facilities.
13 GB
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 13 14.06.10 09:40
14
Alu-Arbeitsbock_Content_EU.indd 14 14.06.10 09:40
Loading...
+ 30 hidden pages