BRAUN SYCRO 7475 User Manual

Page 1
7493
7475
Syncro
Type 5494
www.braun.com/register
7493
Page 2
Braun Infolines
Deutsch 4, 56
English 8, 56
Français 12, 56
Español 16, 57
Português 20, 57
Italiano 24, 57
Nederlands 28, 58
Dansk 32, 58
Norsk 36, 58
Svenska 40, 59
Suomi 44, 59
Türkçe 48
Ελληνικ 52, 59
D A
CH
GB
IRL
F
B
E
P
I
NL
DK
N
S
FIN
TR
00 800 27 28 64 63 00 800 BRAUNINFOLINE
08 44 - 88 40 10
0800 7837010
1 800509448
0 810 309 780
0 800 14952
901 11 61 84
808 200033
(02) 6 678623
0 800-445 53 88
70 15 00 13
22 63 00 93
020 - 21 33 21
020 377 877
0212 -4737585
Braun GmbH Frankfurter Straße145 61476 Kronberg / Germany
5-494-310/01/IV-06/M D/GB/F/E/P/I/NL/DK/N/S/FIN/TR/GR Printed in Germany
Page 3
Syncro 749 3/7475
1
2
Syncro
Syncro
Syncro
Syncro
3
4
No. 7000
4
5
6
7
8
7493
9
Page 4
Deutsch
210
+35°C +15°C
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun Rasierer viel Freude.
Achtung
Das Gerät trocken halten. Der Rasierer ist mit einem Spezialkabel mit integriertem Netzteil für Kleinschutzspannung ausgestattet. Es dürfen weder Teile ausgetauscht noch Veränderungen vorge­nommen werden, da sonst Stromschlaggefahr besteht.
Beschreibung
1 Schutzkappe 6 Schalter 2 Scherfolie 7 Ladekontroll-Leuchte 3 Klingenblock (grün) 4 Entriegelungstaste 8 Kontroll-Lampe 5 Langhaarschneider 9 Steckerbuchse
Aufladen des Rasierers
Erstladung: Über das Spezialkabel den Rasierer
7570
(Schalterstellung «0») mindestens 4 Stunden am Netz aufladen. (Der Netzstecker kann sich leicht erwärmen.)
Ist der Rasierer voll geladen, kabellos rasieren, bis die Akku-Einheit leer ist. Danach wieder voll aufladen (nachfolgende Ladevorgänge dauern ca. 1 Stunde).
Voll geladen kann der Rasierer je nach Bartstärke ca. 50 Minuten ohne Netzanschluss betrieben werden. Die maximale Akku-Kapazität wird jedoch erst nach mehreren Lade- und Entladevorgängen erreicht.
Günstigste Umgebungstemperatur beim Laden: 15°C bis 35 °C
4
Page 5
Kontroll-Leuchten
21
21
a
u
t
o
m
a
t
i
c
l
o
c
k
2
1
3
Die Kontroll-Lampe zeigt an, dass der Rasierer mit
• Spannung versorgt wird.
Die grüne Ladekontroll-Leuchte zeigt an, dass der Rasierer geladen wird. Nach Vollladung der Akku-Einheit blinkt oder erlischt die Ladekontroll-Leuchte. Späteres, gelegentliches Aufleuchten der Ladekontroll­Leuchte zeigt an, dass der Rasierer zur Erhaltung seiner Vollladung nachgeladen wird.
Rasieren
Schalterpositionen
0 = Aus (Einschaltsperre aktiv)
Schalter drücken und hochschieben, um den Rasierer einzuschalten:
1 = Rasur mit beweglichem Schwingkopf
(das bewegliche Schersystem sorgt automatisch für eine optimale Anpassung an die Gesichtsform).
2 = Rasur mit fixiertem Schwingkopf in Winkelstellung
(z.B. Rasur an engen Gesichtspartien wie unter der
Nase). 3 = Der Langhaarschneider ist zugeschaltet (zum kontrollierten Trimmen von Schnauzbart und Haaransatz).
Netzbetrieb
Wenn der Akku leer ist, kann die Rasur auch direkt über das Spezialkabel vom Netz erfolgen. (Sollte der Rasierer nach dem Einschalten nicht sofort laufen, ca. 1 Minute bei Schalterstellung «0» laden.)
Tips für eine optimale Rasur
Es empfiehlt sich, vor dem Waschen zu rasieren, da nach dem Waschen die Haut leicht aufge­quollen ist.
Rasierer im rechten Winkel (90°) zur Haut halten.
Haut straffen und gegen die Bartwuchsrichtung rasieren.
• Um 100% der Rasierleistung zu erhalten, ersetzen Sie die Scherfolie und den Klingenblock spätestens alle 18 Monate oder sobald sie Verschleißerscheinungen zeigen.
5
Page 6
So halten Sie Ihren Rasierer in Bestform
Automatische Reinigung
Das Braun Clean&Charge Reinigungsgerät
7493)
reinigt und pflegt den Rasierer vollautomatisch. Weitere Informationen finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung.
Manuelle Reinigung
Zur bequemen, schnellen Reinigung nach jeder Rasur den Rasierer ausschalten und die Entriegelungstasten drücken, um die Scherfolie anzuheben (nicht vollständig
10
abheben). Schalten Sie den Rasierer ca. 5–10 Sekunden lang ein, damit der Rasierstaub herausrieseln kann.
Für eine gründliche Reinigung (wöchentlich) nehmen Sie die Scherfolie ab und klopfen sie aus. Den Klingenblock mit der Bürste reinigen und auch die Innenseiten des Schwingkopfs ausbürsten. Ca. alle vier
10
oil
Wochen den Klingenblock mit Braun Reinigungsmitteln reinigen.
Wenn Sie sehr trockene Haut haben und die Laufzeit des Rasierers nachlässt, verteilen Sie einen Tropfen Leichtmaschinenöl auf der Scherfolie.
Scherteile-Wechsel
Syncro
Um 100% der Rasierleistung zu erhalten, wechseln Sie die Scherfolie und den Klingenblock alle 18 Monate oder sobald sie Verschleißerscheinungen zeigen. Für eine
7000
7000
gründlichere Rasur mit weniger Hautreizung sollten Sie beide Teile gleichzeitig wechseln. (Scherfolie und Klingenblock: Ersatzteil-Nr. 7000)
(nur für Modell
Akku-Pflege
Um die maximale Kapazität der Akku-Einheit zu erhalten,
• sollte das Gerät ca. alle 6 Monate durch Rasieren entladen werden. Danach den Rasierer wieder voll aufladen. Dies prägt die maximale Ladekapazität neu.
Das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen über 50°C aussetzen.
6
Page 7
Zubehör
Im Handel oder beim Braun Kundendienst erhältlich:
Braun Clean&Charge
Reinigungskartusche Clean&Charge
Scherfolie und Klingenblock
Gerätehalter
(CCR) (Nr. 7000)
Umweltschutz
Dieses Gerät enthält Akkus. Im Sinne des Umwelt­schutzes darf dieses Gerät am Ende seiner Lebens­dauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über eine Braun Kundendienststelle oder über lokal verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien EMV 89/336/EWG und Niederspannung 73/23/EWG.
Elektrische Angaben siehe Bedruckung auf dem Spezialkabel.
7
Page 8
Type 5301
Clean&Charge
Page 9
Braun Infolines
Deutsch 6, 33
English 8, 33
Français 10, 33
Español 12, 34
Português 14, 34
Italiano 16, 35
Nederlands 18, 35
Dansk 20, 35
Norsk 22, 35
Svenska 24, 36
Suomi 26, 36
Türkçe 28
Ελληνικ 30, 36
D A
CH
GB
IRL
F
B
E
P
I
NL
DK
N
S
FIN
TR
00 800 27 28 64 63 00 800 BRAUNINFOLINE
08 44 - 88 40 10
0800 783 7010
1 800 509448
0 810 309 780
0 800 14 952
901 11 61 84
808 20 0033
(02) 6 67 8623
0 800-445 53 88
70 15 00 13
22 63 00 93
020 - 21 33 21
020 377 877
0212 - 47375 85
Internet:
www.braun.com
Braun GmbH Frankfurter Straße 145 61476 Kronberg/Germany
5-301-103/01/ V-06/M D/GB/F/E/P/I/NL/DK/N/S/FIN/TR/GR Printed in Germany
Page 10
A
3
2
4
select
clean
charge
1
cartridge
6
7
8
5
4
Page 11
B
C
3
a
u
t
o
m
a
t
i
c
l
o
c
2 1
k
0
2
1
new
3
a
u
t
o
m
a
t
i
c
l
o
c
k
on/off
clean
charge
2
cartridge
1 0
7570
3
select
7570
select
select
clean
old
charge
cartridge
new
5
Page 12
Deutsch
Braun Clean&Charge wurde zum Reinigen, Laden und Aufbewahren Ihres Rasierers ent­wickelt. Reinigen Sie Ihren Rasierer täglich im Clean&Charge.
Während des Reinigungsvorganges wird der Rasierer automatisch mehrfach ein­und ausgeschaltet, um optimale Reinigungs­ergebnisse zu erzielen. Da die Reinigungs­flüssigkeit einen geringen Ölanteil aufweist, werden beim Reinigungsvorgang auch die Schmieranforderungen des Schersystems erfüllt.
Wichtig
Das Gerät darf nur mit dem Spezialkabel mit integriertem Netzteil (mit dem Rasierer ge­liefert) betrieben werden.
Um ein Auslaufen der Reinigungsflüssigkeit zu vermeiden, achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf einen sicheren Stand oder verwenden Sie den mitgelieferten Geräte­halter (nicht in allen Versionen enthalten). Das Gerät darf mit eingesetzter Kartusche nicht gekippt, nicht heftig bewegt und in keiner Weise transportiert werden.
Das Gerät sollte weder in Spiegelschränken noch über Heizungen aufbewahrt, noch auf empfindlichen (polierten oder lackierten) Flächen abgestellt werden. Das Gerät nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen.
Das Gerät enthält leicht entzündliche Flüssigkeit. Von Zündquellen fern­halten, in der Nähe des Gerätes nicht rauchen. Von Kindern fernhalten. Die Reinigungskartusche nicht neu füllen. Verwenden Sie ausschließlich die original Reinigungskartusche von Braun.
Rasierer nur ohne Schutzkappe reinigen.
5 «clean»-Leuchte: Reinigen 6 «charge»-Leuchte: Laden 7 «cartridge»-Leuchte: Kartuschenwechsel 8 Reinigungskartusche
Gerätehalter (nicht in allen Versionen enthalten)
Gerätehalter mit Schrauben und Dübeln so auf einer glatten Wand befestigen, dass die Standfläche für das Clean&Charge waagerecht ist.
Technische Daten
Leistungsaufnahme: 3 W beim Reinigen 7 W beim Laden
Anschlussspannung: 100–240 V2/50 oder 60 Hz (automatische Anpassung)
Eingangsspannung: 12 V
B Vor der Inbetriebnahme
Nur bei Akku-Rasierern
Für die Erstladung den Rasierer direkt über das Spezialkabel anschließen, 4 Stunden laden und mindestens einmal rasieren. Erst dann darf das Reinigen oder Nach­laden im Clean&Charge erfolgen.
Wenn der Akku leer ist, sollte immer der kombinierte Reinigungs-/Ladeprozess «clean» + «charge» gewählt werden (nicht Reinigung «clean» allein).
Reinigungskartusche einlegen
Lift-Taste (1) drücken, um das Gehäuse­Oberteil anzuheben.
A Beschreibung
1 Lift-Taste für Kartuschenwechsel 2 Kontaktbügel 3 Entriegelungstaste 4 Wahltaste «select»
6
Halten Sie die Kartusche auf einer ebenen festen Unterlage. Ziehen Sie den Verschluss vorsichtig ab und schieben Sie die Kartusche bis zum Anschlag in das Bodenfach.
Dann das Gehäuse-Oberteil langsam nach unten drücken, bis es einrastet.
Page 13
Kartuschenwechsel
Nach dem Drücken der Lift-Taste zum Öffnen des Gehäuses einige Sekunden warten, bevor die gebrauchte Kartusche herausgenommen wird.
Schließen Sie vor dem Entsorgen der gebrauchten Kartusche die Öffnungen mit dem Verschluss der neuen Kartusche, denn die gebrauchte Kartusche enthält verschmutzte Reinigungsflüssigkeit.
C Verwendung des Clean&Charge
Schließen Sie das Gerät über das Spezial­kabel ans Netz an. Drücken Sie die Ent­riegelungstaste (3), um den Kontaktbügel (2) zu öffnen. Stellen Sie nach jeder Rasur den ausgeschalteten Rasierer kopfüber in das Gerät (ohne die Scherfolie zu entriegeln).
Wählen Sie mit der Wahltaste (4) die gewünschte Funktion: «clean» Reinigung (ca. 15 min) «clean» + «charge» Reinigung/Laden
«charge» Laden (ca. 60 min) Beim Drücken der Wahltaste leuchten die entsprechenden Leuchten auf. (Bei Netzrasierern kann nur die Funktion «clean» gewählt werden.)
Drücken Sie den Kontaktbügel nach unten, um den Rasierer anzuschließen und den Prozess zu starten. Wurde keine Funktion angewählt, wird automatisch «clean» gestartet. (Nur bei Rasierer Modell 7570/7680/7690: Im Funktionsdisplay wird die verbleibende Prozesslaufzeit in 5-Min.-Schritten ange­zeigt.)
Der laufende Reinigungsprozess sollte nicht unterbrochen werden, weil dann der Rasierer nicht trocken und zur Benutzung geeignet ist. Muss dennoch abgebrochen werden, Entriegelungstaste drücken.
Nach Ablauf eines Prozesses erlischt die ent­sprechende Leuchte. Um den Rasierer zu
(ca. 75 min)
entnehmen, drücken Sie die Entriegelungs– taste.
Wenn die «cartridge»-Leuchte blinkt, reicht die Reinigungsflüssigkeit in der Kartusche noch für ca. 5 Reinigungsvorgänge. Danach lässt die Reinigungswirkung erheb­lich nach, und die Kartusche muss ausge­tauscht werden.
Wenn die «cartridge»-Leuchte konstant leuchtet, ist die Reinigungsfunktion gesperrt, und es muss eine neue Kartusche einge­setzt werden. Erst dann kann der nächste Reinigungsprozess gestartet werden.
Eine Kartusche reicht für ca. 30 Reinigungs­vorgänge. Bei täglicher Verwendung sollte die Kartusche ca. alle 4 Wochen getauscht werden.
Aus hygienischen Gründen enthält die Reini­gungsflüssigkeit Alkohol, der sich nach dem Öffnen der Kartusche langsam verflüchtigt. Daher sollte eine Kartusche, falls sie nicht täglich verwendet wird, nach ca. 8 Wochen ausgetauscht werden.
Wenn Sie den Rasierer nicht im Clean& Charge aufbewahren, trennen Sie es vom Netz.
Gehäuse gelegentlich mit einem feuchten Tuch abwischen, insbesondere die Mulde, in der der Rasierer sitzt.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den EU­Richtlinien EMV 89/336/EWG und Niederspannung 73/23/EWG.
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über den Braun Kundendienst oder lokal verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
7
Loading...