Braun CoolTec CT6cc, CoolTec CT4s, CoolTec CT5cc, CoolTec CT3cc, CoolTec CT2cc User Manual

...
°CoolTec
Stapled booklet, 148 x 210 mm, 68 pages (incl. 8 pages cover), 2/2c = black + cyan
CT6cc CT5cc CT4cc CT4s CT3cc CT2cc CT2s
Type 5676
www.braun.com
Braun Infolines
Deutsch 6
English 11
Français 17
Español 22
Português 27
Italiano 32
Nederlands 37
Dansk 42
Norsk 46
Svenska 50
Suomi 54
Türkçe 58
Ελληνικά 62
DE / AT 00 800 27 28 64 63 00 800 BRAUNINFOLINE
CH 08 44 - 88 40 10
UK 0800 783 7010
IE 1 800 509 448
FR 0 800 944 802
BE 0 800 14 592
ES 901 11 61 84
PT 808 20 00 33
IT (02) 6 67 86 23
NL 0 800-445 53 88
DK 70 15 00 13
NO 22 63 00 93
Braun GmbH Frankfurter Straße 145 61476 Kronberg/Germany www.braun.com
SE 020 - 21 33 21
FI 020 377 877
TR 0 800 261 63 65
HK 852-25249377
(Audio Supplies Company Ltd.)
www.service.braun.com
96189703/X-12 DE/UK/FR/ES/PT/IT/NL/DK/NO/SE/FI/TR/GR
Coo
C
o o
l
T
e c
Coo
l
T
e c
C
lTec
o
o
l
T
1
ec
2
3
4 5
11b
11c
CT5cc
10
6
STOP
7
8
9
11a
12d
14
13
CT5cc CT4cc CT4s
CT6cc CT3cc CT2cc CT2s
12a
12b
12c
CT4s CT2s
+
CT6cc CT5cc CT4cc CT3cc CT2cc
15
16a 16b
17
18
3
A
B
90°
C
o
o
lT
CoolTec
2
ec
C
CoolTec
2
1
CoolT
ec
1
Coo
lTe
CoolTec
CoolTec
c
C
oolTe
c
click!
D
Co
o
lTec
4
oil
C
oolT
e
c
E
2
1
new
2
ec
T
l
oo
C
1
F
G
new
5
old
Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem Braun Rasierer viel Freude. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Qualität der Marke Braun. Wir hoffen, dass Ihnen Ihr neuer Braun Rasierer gefällt.
Das Gerät enthält eine leicht entzündliche Flüssig­keit. Von Zündquellen fernhalten, in der Nähe des Gerätes nicht rauchen. Von Kindern fernhalten.
Die Reinigungskartusche nicht neu füllen. Verwenden Sie ausschließlich die original Braun Reinigungskartusche.
Dieser Rasierer kühlt die Haut: ein kühlendes Erleb­nis für eine angenehme Rasur.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorg­fältig und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Achtung
Ihr Rasierer ist mit einem Spezialkabel mit inte­griertem Netzteil für Sicherheitskleinspannung ausgestattet. Es dürfen weder Teile ausgetauscht noch Veränderungen vorgenommen werden, da sonst Stromschlaggefahr besteht.
Dieses Gerät ist geeignet für die
Verwendung in Badewanne und Dusche. Aus Sicherheitsgründen kann es nur kabellos betrieben werden.
Wir empfehlen den Rasierer nicht mit Rasier­schaum- oder Gel zu verwenden, um sicherzu­stellen, dass – Sie den optimalen Kühleffekt haben, – Sie die optimale Reinigungsleistung der
Clean&Charge Station (nur für cc Modelle) erhalten,
– eventuelle Beschädigungen des Geräts
vermieden werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigter Scherfolie oder defektem Spezialkabel.
Kinder oder Personen mit eingeschränkten physi­schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän­dige Person beaufsichtigt. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Ölfläschchen (Modelle CT4s/CT2s)
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verschlucken. Nicht im Auge anwenden. Restentleert entsorgen.
Reinigungsstation (Modelle CT6cc/CT5cc/ CT4cc/CT3cc/CT2cc)
Um ein Auslaufen der Reinigungsflüssigkeit zu vermeiden, achten Sie beim Aufstellen des Geräts auf einen sicheren Stand. Das Gerät darf mit ein­gesetzter Kartusche nicht gekippt, nicht heftig bewegt und in keiner Weise transportiert werden. Das Gerät sollte weder in Spiegelschränken noch über Heizungen aufbewahrt, noch auf empfind­lichen (polierten oder lackierten) Flächen abge­stellt werden. Das Gerät nicht längere Zeit direk­tem Sonnenlicht aussetzen.
6
Rasierer
1 Schersystem 2 Kühlelement 3 Ein-/Ausschalter für Kühlelement 4 Rasierer-Display 5 Ein-/Ausschalter 6 Langhaarschneider 7 Kontakte Rasierer – Station / – Ladeschale 8 Entriegelungstaste für Langhaarschneider 9 Modellnummer 10 Spezialkabel 11a Bürste 11b Etui 11c Schutzkappe 12a Ladeschale 12b Steckerbuchse der Ladeschale 12c Fuß für Ladeschale 12d Kontakte Ladeschale – Rasierer
Vor der ersten Rasur / Aufladen
Schließen Sie den Rasierer mit der Ladeschale (12a) ans Netz an wie unten beschrieben oder für die Modelle CT6cc/CT5cc/CT4cc/CT3cc/CT2cc über die Clean&Charge Station (vgl. Kapitel «Clean&Charge Station»).
Anm.: Der Rasierer kann nur über die Lade­schale oder die Clean&Charge Station geladen werden. Die Modelle CT4s/CT2s dürfen nicht mit der Clean&Charge Station verwendet werden.
Ladeschale (vgl. Abb. B)
Klicken Sie die Ladeschale (12a) auf den Fuß (12c – nur Modelle CT4s/CT2s). Verbinden Sie das Spezialkabel (10) mit der Steckerbuchse (12b) und schließen Sie die Ladeschale ans Netz an.
Stellen Sie den Rasierer in die Ladeschale. Die Kontakte (7) an der Rasiererrückseite müssen die Kontakte (12d) in der Ladeschale berühren. Zur Bestätigung, dass der Rasierer korrekt in die Station eingestellt wurde, ertönt ein Piep-Ton.
Der Rasierer wird automatisch geladen.
Informationen zum Laden und Gebrauch
Voll geladen kann das Gerät je nach Bartstärke und Umgebungstemperatur ca. 45 Minuten (bis zu 10 Minuten bei eingeschalteter Kühlfunktion) betrieben werden.
Die empfohlene Umgebungstemperatur zum Laden ist 5 °C bis 35 °C. Bei extrem niedrigen oder
hohen Temperaturen kann es sein, dass der Akku nicht richtig geladen werden kann. Die emp­fohlene Umgebungstemperatur zum Rasieren liegt bei 15 °C bis 35 °C.
Das Gerät nicht längere Zeit höheren Tempera­turen als 50 °C aussetzen.
Wenn der Rasierer am Netz angeschlossen wird, kann es einige Minuten dauern, bis sich das Display einschaltet.
Rasierer Display
Ladeanzeige
Während des Ladens blinkt das Symbol im Ein-/ Ausschalter (5) grün. Voll geladen leuchtet das Batteriesymbol einige Sekunden, vorausgesetzt der Rasierer ist am Netz angeschlossen.
Zur Aktivierung der Kühlfunktion drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3) für das Kühlelement. Das Symbol im Ein-/Ausschalter des Kühlelements leuchtet blau. Für beste Kühlleistung empfehlen wir einige Sekunden zu warten, nachdem die Kühl­funktion aktiviert wurde. Rasieren Sie dann wie gewohnt.
Das Symbol ments beginnt zu blinken, wenn die Akku-Ladung zur Neige geht und nicht mehr genug Energie für die Kühlfunktion vorhanden ist. In der Regel können Sie die Rasur noch mit aktvierter Kühlfunktion beenden.
Sie können die Kühlfunktion ausschalten, indem Sie wieder den Ein-/Ausschalter für das Kühlelement drücken.
Langhaarschneider
im Ein-/Ausschalter des Kühlele-
Restkapazitätsanzeige
Das Symbol im Ein-/Ausschalter (5) leuchtet rot, wenn die Akku-Ladung zur Neige geht. In der Regel können Sie die Rasur noch beenden. Mit dem Aus­schalten des Rasierers erinnert Sie ein Piep-Ton an den niedrigen Akku-Ladezustand.
Reinigungsstatus (Modelle CT6cc/CT5cc/ CT4cc/CT3cc/CT2cc)
Das Reinigungssymbol leuchtet auf, wenn der Rasierer in der Clean&Charge Station gereinigt werden muss.
Einschaltsperre Das Schlosssymbol leuchtet auf, wenn der
Rasierer gesperrt wurde, um unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden (z.B. bei Aufbewahrung in einem Koffer).
Gebrauch des Rasierers (vgl. Abb. A)
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (5), um den Rasierer einzuschalten.
Tipps für eine optimale Trockenrasur
Für optimale Rasier-Ergebnisse empfehlen wir drei einfache Schritte:
1. Rasieren Sie sich immer bevor Sie Ihr Gesicht waschen.
2. Rasierer stets im rechten Winkel (90°) zur Haut halten.
3. Haut straffen und gegen die Haarwuchsrich­tung rasieren.
Kühlfunktion Anm.: Das kühlende Erlebnis kann von Person zu
Person unterschiedlich sein. Es ist abhängig von persönlichen Faktoren und Umwelteinflüssen wie Hautzustand und/oder Umgebungstemperatur.
Zum kontrollierten Trimmen von Koteletten, Schnauzbart oder Bart, drücken sie die Entriege­lungstaste (8) und schieben Sie den Langhaar­schneider (6) nach oben.
Einschaltsperre
Aktivierung: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (5) für 3 Sekunden, um den Rasierer zu sperren. Zur Bestätigung ertönt ein Piep-Ton und im Display erscheint das Schlosssymbol . Dann schaltet sich das Display aus.
Deaktivierung: Wenn Sie wieder für 3 Sekunden den Ein-/Ausschalter drücken, ist der Rasierer entsperrt.
Manuelle Reinigung des Rasierers
(vgl. Abb. C/D)
Der Rasierer ist zur Reinigung unter fließendem Wasser geeignet. Trennen Sie den Rasierer vor der Reinigung vom Netz.
Schalten Sie den Rasierer ein und reinigen Sie den Scherkopf unter heißem, fließendem Wasser. Gelegentlich Flüssigseife (ohne Scheuermittel) verwenden. Spülen Sie den Schaum vollständig ab und lassen Sie den Rasierer noch einige Sekunden laufen.
Schalten Sie dann den Rasierer aus und entfernen Sie das Schersystem, um es trocknen zu lassen.
Wenn Sie den Rasierer regelmäßig mit Wasser reinigen, sollten Sie wöchentlich einen Tropfen Leichtmaschinenöl auf der Oberfläche des Scher­systems verteilen.
Alternativ können Sie den Rasierer mit einer Bürste reinigen:
Schalten Sie den Rasierer aus. Entfernen Sie das Schersystem (1) und klopfen es aus. Reinigen Sie das Innere des Scherkopfes mit der Bürste. Das Schersystem darf nicht mit der Bürste gereinigt werden, da dies zu Beschädigungen führen kann!
7
Clean&Charge Station (nur Modelle
CT6cc/CT5cc/CT4cc/CT3cc/CT2cc)
Die Clean&Charge Station wurde zum Reinigen, Laden, Pflegen, Desinfizieren und Aufbewahren Ihres Braun Rasierers entwickelt.
13 Steckerbuchse 14 Lift-Taste für Kartuschenwechsel 15 Kontakte Station – Rasierer 16a Füllstandsanzeige 16b Kontroll-Leuchte 17 Start-Taste 18 Reinigungskartusche
Inbetriebnahme der Clean&Charge Station (vgl. Abb. E)
Entfernen Sie die Schutzfolie des Clean&Charge Displays.
Drücken Sie die Lift-Taste (14) an der Rückseite der Clean&Charge Station, um das Gehäuse zu öffnen.
Halten Sie die Kartusche (18) auf einer ebenen, festen Unterlage.
Ziehen Sie vorsichtig den Verschluss der Kartusche ab.
Schieben Sie die Kartusche von der Rückseite her in das Bodenfach, bis sie einrastet.
Drücken Sie das Gehäuse-Oberteil langsam nach unten, bis es einrastet.
Verbinden Sie die Steckerbuchse (13) der Station über das Spezialkabel (10) mit dem Netz.
Laden des Rasierers in der Clean&Charge Station
Stellen Sie den Rasierer kopfüber in die Clean&Charge Station.
Wichtig: Der Rasierer muss trocken und ohne jegliche Schaum- oder Seifenrückstände sein.
Die Kontakte (7) an der Rasiererrückseite müssen die Kontakte (15) in der Clean&Charge Station berühren. Drücken Sie den Rasierer in die richtige Position. Zur Bestätigung, dass der Rasierer korrekt in die Station eingestellt wurde, ertönt ein Piep-Ton. Der Rasierer wird in der Clean&Charge Station automatisch geladen.
Reinigen des Rasierers in der Station
Wenn das Reinigungssymbol im Rasier-Display (4) aufleuchtet, stellen sie den Rasierer kopfüber und mit dem Display nach vorne zeigend in die Clean&Charge Station.
Start der automatischen Reinigung
Drücken Sie die Start-Taste (17), um die automa­tische Reinigung zu starten. Sollte die Kontroll­Leuchte (16b) nicht aufleuchten (die Clean&Charge Station schaltet nach ca. 10 Minuten in den Stand-by), drücken Sie die Start-Taste zweimal, sonst startet der Reinigungsprozess nicht.
8
Für beste Rasier-Ergebnisse empfehlen wir, nach jeder Rasur zu reinigen.
Jedes Reinigungsprogramm besteht aus mehreren Zyklen, in denen Reinigungsflüssigkeit durch den Scherkopf gespült wird. Die Reinigung dauert ca. 3 Minuten. Während dieser Zeit blinkt die Kontroll­Leuchte (16b).
Lassen Sie den Rasierer zum Trocknen in der Station. Es dauert einige Stunden – je nach kli­matischen Gegebenheiten – bis die Restfeuchte verdunstet ist. Danach ist der Rasierer bereit zum Gebrauch.
Nachdem die Reinigung und der Ladevorgang abgeschlossen sind, schaltet sich das Display aus.
Entnahme des Rasierers aus der Clean&Charge Station (vgl. Abb. F)
Halten Sie die Station mit einer Hand fest und ziehen Sie den Rasierer leicht nach vorn um ihn zu lösen.
Kartuschenwechsel (vgl. Abb. G) Wenn die Füllstandsanzeige
Clean&Charge Station permanent rot leuchtet, ist die verbleibende Reinigungsflüssigkeit noch für ca. 3 weitere Reinigungszyklen ausreichend. Wenn das Symbol rot blinkt, muss die Kartusche ausgetauscht werden (bei täglicher Benutzung ca. alle 3–4 Wochen).
Drücken Sie die Lift-Taste (14), um das Gehäuse zu öffnen. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie die gebrauchte Kartusche herausnehmen, um even­tuelles Tropfen zu vermeiden. Verschließen Sie vor dem Entsorgen der gebrauchten Kartusche die Öffnungen mit dem Verschluss der neuen Kar­tusche, da die gebrauchte Kartusche verschmutzte Reinigungsflüssigkeit enthält.
Die Reinigungsflüssigkeit enthält Ethanol oder Isopropanol (je nach Land – Einzelheiten siehe Kartusche), der/das sich nach Öffnen der Kartusche langsam verflüchtigt.
Daher sollte eine Kartusche, falls sie nicht täglich verwendet wird, nach ca. 8 Wochen ausgetauscht werden.
Außerdem enthält die Reinigungsflüssigkeit ölige Substanzen zur Pflege des Schersystems, die Rückstände auf dem Scherkopf und in der Kammer der Clean&Charge Station hinterlassen können. Eventuelle Rückstände können Sie mit einem wei­chen, feuchten Tuch abwischen.
im Display der
Zubehör
Wir empfehlen, alle 18 Monate die Scherteile Ihres Rasierers zu wechseln, um die maximale Leistung zu erhalten.
Im Handel oder beim Braun Kundendienst erhältlich:
Schersystem: 40S/40B
Reinigungskartusche: CCR
Informationen zum Umweltschutz
Dieses Gerät enthält Akkus. Im Sinne des Umweltschutzes darf dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über den Braun Kundendienst oder lokal verfügbare Rückgabe- und Sammelstellen erfolgen.
Die Kartusche kann im Hausmüll entsorgt werden. (D/A/CH: Bitte lokale Entsorgungsbestimmungen beachten)
Änderungen vorbehalten.
Elektrische Angaben siehe Bedruckung auf dem Spezialkabel.
Problembehandlung / Hilfestellung
Problem Mögliche Ursache Selbsthilfe
RASIERER Schersystem riecht
unangenehm.
Akkukapazität hat sich deutlich verringert.
Rasierleistung hat spürbar nachgelassen.
Das Kühlelement ist warm.
Schersystem ist feucht.
1. Schersystem wird nass gereinigt.
2. Reinigungskartusche wird schon länger als 8 Wochen verwendet.
1. Schersystem wird nass gereinigt und nicht geölt.
2. Schersystem ist verschlissen und verbraucht. Bei der Rasur wird deutlich mehr Leistung gebraucht.
1. Schersystem ist verstopft / zugesetzt.
2. Schersystem ist verschlissen.
1. Der Rasierer wurde kürzlich mit eingeschalteter Kühlfunktion genutzt.
2. Die Akku-Ladung ist zu niedrig, um die Kühlfunktion zu aktivieren.
1. Die Zeit zum Trocknen nach der automatischen Reini­gung war zu kurz.
2. Der Abfluss der Reinigungs­station ist verstopft.
1. Bei der Nassreinigung heißes Wasser verwenden, gelegentlich Flüssigseife (ohne Scheuermittel) benutzen. Zum Trocknen Schersystem vom Rasierer abnehmen.
2. Kartusche spätestens nach 8 Wochen aus­tauschen.
1. Schersystem besonders bei Nassreinigung regelmäßig ölen, um Verschleiß vorzubeugen.
2. Schersystem erneuern.
1. Schersystem in heißem Wasser mit einem Schuss Spülmittel einweichen. Danach das Schersystem gut abspülen und ausklopfen. Wenn es abgetrocknet ist, einen Tropfen Leichtmaschinenöl auf der Scherfolie verteilen.
2. Schersystem erneuern.
1. Sie können den Rasierer auch ohne Kühlfunktion nutzen oder sie warten einige Sekunden, bis sich die Kühlfunktion wieder aktiviert.
2. Laden Sie den Rasierer nach jeder Rasur, um ausreichende Akku-Ladung zu haben.
1. Reinigen Sie direkt nach der Rasur, damit ausreichend Zeit für das Trocknen bleibt.
2. Reinigen Sie den Abfluss unter Zuhilfenahme eines Holzzahnstochers.
CLEAN&CHARGE STATION Reinigung startet
nicht, wenn die Starttaste gedrückt wird.
Verbrauch der Reinigungsflüssigkeit ist merklich erhöht.
1. Rasierer steht nicht richtig in der Reinigungsstation.
2. Reinigungskartusche enthält zu wenig Reinigungs­flüssigkeit (Anzeige blinkt rot).
3. Gerät ist im Stand-by.
Der Abfluss der Reinigungs­station ist verstopft.
1. Rasierer richtig einstellen (Kontakte des Rasierers müssen Kontakte in der Station berühren).
2. Neue Reinigugnskartusche einsetzen.
3. Drücken Sie die Starttaste zweimal.
– Reinigen Sie den Abfluss unter Zuhilfenahme
eines Holzzahnstochers.
– Wischen Sie die Wanne der Reinigungsstation
regelmäßig aus.
9
Garantie
Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät – nach Wahl des Käufers zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gegen den Verkäufer – eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen. Die Garantie kann in allen Ländern in Anspruch genommen werden, in denen dieses Braun Gerät von uns autorisiert verkauft wird.
Von der Garantie sind ausgenommen: Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch (Knickstellen an der Scherfolie, Bruch), normaler Verschleiß (z.B. Scherfolie oder Klingenblock) sowie Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheblich beeinflussen. Bei Eingriffen durch nicht von uns autorisierte Braun Kunden­dienstpartner sowie bei Verwendung anderer als Original Braun Ersatzteile erlischt die Garantie.
Im Garantiefall senden Sie das Gerät mit Kaufbeleg bitte an einen autorisierten Braun Kunden­dienstpartner. Die Anschrift finden Sie unter www.service.braun.com oder können Sie kostenlos unter 00800/27 28 64 63 erfragen.
10
English
Shaver description
Our products are designed to meet the highest standards of quality, functionality and design. Thank you for your trust in Braun’s quality and we hope you enjoy your new Braun shaver.
This shaver cools the skin to give you a cooling sensation for a pleasant shave.
Please read the use instructions carefully and completely before using the appliance.
Warning
Your appliance is provided with a special cord set, which has an integrated Safety Extra Low Voltage power supply. Do not exchange or tamper with any part of it, otherwise there is risk of an electric shock. Only use the special cord set provided with your appliance.
This appliance is suitable for use in a bath
or shower. For safety reasons the appli­ance can only be operated cordlessly.
We recommend not to use the shaver with any foam or gel to ensure that you – experience the optimal cooling effect. – get the optimal cleaning performance from the
Clean&Charge station (for cc models).
– avoid potential damage to the device. Do not shave with a damaged foil or cord. This appliance is not intended for use by children
or persons with reduced physical or mental capabilities, unless they are given supervision by a person responsible for their safety. In general, we recommend that you keep the appliance out of reach of children. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Oil bottle (models CT4s/CT2s only)
Keep out of reach of children. Do not swallow. Do not apply to eyes. Dispose of properly when empty.
Clean&Charge Station (models CT6cc/ CT5cc/CT4cc/CT3cc/CT2cc only)
To prevent the cleaning fluid from leaking, ensure that the Clean&Charge station is placed on a flat surface. When a cleaning cartridge is installed, do not tip, move suddenly or transport the station in any way as cleaning fluid might spill out of the cartridge. Do not place the station inside a mirror cabinet, nor place it on a polished or lacquered surface.
The cleaning cartridge contains a highly flammable liquid so keep it away from sources of ignition. Do not expose to direct sunlight and cigarette smoking nor store it over a radiator. Keep away from children.
Do not refill the cartridge and use only original Braun refill cartridges.
1 Foil & Cutter cassette 2 Cooling element 3 Cooling on/off switch 4 Shaver display 5 On/off switch 6 Long hair trimmer 7 Shaver-to-shell/station contacts 8 Release button for long hair trimmer 9 Model number 10 Special cord set 11a Brush 11b Pouch 11c Protection cap 12a Charging shell 12b Shell power socket 12c Stand for charging shell 12d Shell-to-shaver contacts
First use and Charging
Prior to first use connect the shaver to an electrical outlet using the charging shell as described below or for models CT6cc/CT5cc/CT4cc/CT3cc/ CT2cc the Clean&Charge station (see Chapter «Clean&Charge station»).
Note: The shaver can only be charged via the charging shell or the Clean&Charge station. Models CT4s/CT2s must not be used with the Clean&Charge station.
Charging shell (see fig. B)
Click the charging shell (12a) onto the stand (12c
- models CT4s/CT2s only). Using the special cord set (10), connect the shell power socket (12b) to an electrical outlet.
Place the shaver into the charging shell. The contacts (7) on the back of the shaver need to align with the contacts (12d) in the charging shell. A beep sound confirms that the shaver sits prop­erly in the station.
The shaver will be automatically charged.
Charging and basic operating information
A full charge provides up to 45 minutes of shaving time (up to 15 minutes with activated cooling function). This may vary according to your beard growth and environmental temperature.
Recommended ambient temperature for charging is 5 °C to 35 °C. The battery may not charge properly or at all under extreme low or high temperatures. Recommended ambient temperature for shaving is 15 °C to 35 °C.
Do not expose the appliance to temperatures higher than 50 °C for extended periods of time.
When the shaver is connected to an electrical outlet, it may take some minutes until the display illuminates.
11
Shaver display
Charge status
During charging the symbol in the on/off switch (5) blinks green. When fully charged, it will light up for a few seconds, provided the shaver is connected to an electrical outlet.
Low charge
The symbol in the on/off switch (5) shines red when the battery is running low. You should be able to finish your shave. When switching off the shaver a beep sound reminds you of the low charge status.
Long hair trimmer
To trim sideburns, moustache or beard, press the release button (8) and slide the long hair trimmer (6) upwards.
Travel lock
Activation: By pressing the on/off switch (5) for 3 seconds the shaver is locked. This is confirmed by a beep sound and the lock symbol in the display. Afterwards the display turns off.
Deactivation: By pressing the on/off switch for 3 seconds the shaver is unlocked again.
Cleaning Status CT4cc/CT3cc/CT2cc)
The cleaning indicator lights up, when the shaver needs to be cleaned in the Clean&Charge station.
Travel lock The lock symbol lights up when the shaver has
been locked to avoid unintended starting of the motor (e.g. for storing it in a suitcase).
(only models CT6cc/CT5cc/
Using the shaver (see fig. A)
Press the on/off switch (5) to operate the shaver.
Tips for a perfect dry shave
For best results, Braun recommends you to follow 3 simple steps:
1. Always shave before washing your face.
2. At all times, hold the shaver at right angles (90°) to your skin.
3. Stretch your skin and shave against the direction of your beard growth.
Cooling Note: The cooling sensation experienced may differ
from person to person. It is influenced by personal and environmental factors (e.g. skin, environmental temperature).
Activation: To activate the cooling function, press the cooling switch (3) during shaving. The symbol in the cooling switch shines blue. For best cooling performance, we recommend to wait a few seconds after the cooling function has been activated. Then continue shaving as usual.
Manual cleaning of the shaver
(see fig. C/D)
The shaver is suitable for cleaning under running tap water. Detach the shaver from the power supply before cleaning it in water.
Switch the shaver on and rinse the shaver head under hot running water. You may use liquid soap without abrasive substances. Rinse off all foam and let the shaver run for a few more seconds.
Next, switch off the shaver, remove the Foil & Cutter cassette and let it dry.
If you regularly clean the shaver under water, then once a week apply a drop of light machine oil on top of the Foil & Cutter cassette.
Alternatively, you may clean the shaver using a brush:
Switch off the shaver. Remove the Foil & Cutter cassette (1) and tap it out on a flat surface. Using a brush, clean the inner area of the pivoting head. Do not clean the cassette with the brush as this may damage it!
Clean&Charge station
(models CT6cc/CT5cc/CT4cc/CT3cc/CT2cc)
The Clean&Charge station has been developed for cleaning, charging, lubricating, disinfecting and storing your Braun shaver.
13 Station power socket 14 Lift button for cartridge exchange 15 Station-to-shaver contacts 16a Level indicator 16b Status light 17 Start button 18 Cleaning cartridge
Low battery: The symbol starts blinking when the battery is running low and there is not enough energy left for the cooling func­tion. You should be able to finish your shave with activated cooling function.
You can deactivate the cooling function by pressing the cooling switch again.
12
in the cooling switch (3)
Installing the Clean&Charge station (see fig. E)
Remove the protection foil from the Clean&Charge station display.
Press the lift button (14) at the rear side of the Clean&Charge station to lift up the housing.
Hold the cleaning cartridge (18) down on a flat, stable surface (e.g. table).
Carefully remove the lid from the cartridge.
Slide the cartridge from the rear side into the base
of the station until it snaps into place.
Slowly close the housing by pushing it down until it locks.
Using the special cord set (10), connect the station power socket (13) to an electrical outlet.
Charging the shaver in the Clean&Charge station
Insert the shaver head down into the Clean&Charge station.
Important: The shaver needs to be dry and free from any foam or soap residue!
The contacts (7) on the back of the shaver need to align with the contacts (15) in the Clean&Charge station. Push the shaver in the correct position. A beep sound confirms that the shaver sits properly in the station. The Clean&Charge station will automatically charge the shaver.
Cleaning the shaver
After having pressed the lift button (14) to open the housing, wait for a few seconds before removing the used cartridge to avoid any dripping. Before discarding the used cartridge, make sure to close the openings using the lid of the new cartridge, since the used cartridge will contain contaminated cleaning solution.
The hygienic cleaning cartridge contains ethanol or izopropanol (dependent on country – specification see cartridge), which once opened will naturally evaporate slowly into the surrounding air. Each cartridge, if not used daily, should be replaced after approximately 8 weeks to ensure optimal disinfection.
The cleaning cartridge also contains lubricants, for the shaving system which may leave residual marks on the outer foil frame and the cleaning chamber of the Clean&Charge station after cleaning. These marks can be removed easily by wiping gently with a damp cloth.
When the cleaning indicator lights up in the shaver display, insert the shaver into the Clean&Charge station, upside down and with the front showing.
Start automatic cleaning
Start the cleaning process by pressing the start button (17). If the status light (16b) does not shine (Clean&Charge station switches to stand-by after about 10 minutes), press the start button twice. Otherwise cleaning will not start.
For best shaving results, we recommend cleaning after each shave.
The cleaning program consists of several cycles, where cleaning fluid is flushed through the shaver head. The cleaning time takes 3 minutes. During this time the status light of the Clean&Charge station blinks.
Leave the shaver in the station for drying. It takes several hours until remaining moisture evaporates depending on the climatic conditions. Afterwards the shaver is ready for use.
After completing the cleaning and charging session, the indicators of the Clean&Charge station turn off.
Accessories
Braun recommends changing your shaver’s Foil & Cutter cassette every 18 months to maintain your shaver’s maximum performance.
Available at your dealer or Braun Service Centres:
Foil & Cutter cassette: 40S/40B
Cleaning cartridge Clean&Charge: CCR
Environmental notice
This product contains rechargeable batteries. In the interest of protecting the environment, please do not dispose of the product in the household waste at the end of its useful life. Disposal can take place at a Braun Service Centre or at appropriate collection points provided in your country.
The cleaning cartridge can be disposed of with regular household waste.
Removing the shaver from the Clean&Charge station (see fig. F)
Hold the Clean&Charge station with one hand and tilt the shaver slightly to the front to release it.
Cleaning Cartridge / Replacement (see fig. G) When the level indicator lights up permanently
red, the remaining fluid in the cartridge is sufficient for about 3 more cycles. When the level indicator blinks red, the cartridge needs to be replaced (about every 3–4 weeks when used daily).
Subject to change without notice.
For electrical specifications, see printing on the special cord set.
13
Loading...
+ 28 hidden pages