Thermometer
ist ein hochentwickeltes elektronisches Gerät,
das unter den
höohsten
Genauigkeits- und
Sicherheitsaspekten entwickelt wurde. Die
Form des Thermometers verhindert, daß es so
tief in das Ohr eingeführt werden kann, daß es
das Trommelfell gefährdet. Dennoch sind
einige grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen stets zu beachten, besonders
wenn das Thermometer bei Kindern
angewandt wird.
Bitte lesen Sie vor
dem Einsatz des
Gerätes die
Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch
Zum sicheren Gebrauch dieses Gerätes:
Dieses Gerät wurde für die Messung der
Körpertemperatur konzipiert. Es beruht auf
dem Prinzip, die vom Trommelfell und den
umliegenden Geweben abgegebene
Wärme zu messen.
Venrvenden
Sie dieses
Gerät für keine anderen Zwecke. Benutzen
Sie keinen anderen Thermometertyp im
Ohr.
Sorgfältige Aufsicht ist geboten, wenn
dieses Thermometer an oder in der Nähe
von Kindern und Behinderten angewandt
wird.
Schutzkappen außer Reichweite von
Kindern lagern.
Um die Betriebsbereitschaft und Genauigkeit
dieses Präzisionsinstruments auf lange Zeit zu
gewährleisten:
l
Dieses Thermometer darf nur mit
Original-
Braun ThermoScan Schutzkappen benutzt
werden (LF 40).
l
Benutzen Sie dieses Thermometer u mit
einer aufgesetzten neuen, unbeschädigten
Schutzkappe. Nach jedem Gebrauch die
Schutzkappe entsorgen und durch eine
neue ersetzen. (siehe
S.19,
Pflege und
Reinigung).
Page 3
Wird das Thermometer einmal versehentlich
ohne Schutzkappe benutzt, ist die
Meßspitze zu reinigen. (siehe S. 19, Pflege
und Reinigung).
Das Braun ThermoScan Instant Thermo-
meter niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit eintauchen.
Nach Gebrauch das Thermometer mit
aufgesetzter Schutzkappe in der
Aufbewahrungsbox
lagern, um es vor
Beschädigung und Verunreinigung zu
schützen.
Gerät und Schutzkappen an einem
trockenen und staubfreien Ort bei einer
Temperatur zwischen
16°C
und 40°C (61
OF
und 104°F) aufbewahren.
Schutzkappen nicht im direkten Sonnenlicht
oder in der Nähe von Neonröhren
aufbewahren.
Gerät nicht fallen lassen, unsachgemäß
handhaben, Extremtemperaturen oder
hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen (nicht bei
weniger als -20°C
50°C
(122”F), oder bei einer relativen
(4°F)
oder mehr als
+
Luftfeuchtigkeit von mehr als 95%).
Benutzen Sie das Thermometer nie, wenn
es fehlerhaft arbeitet oder irgendwie
beschädigt worden ist.
Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden oder ersetzt
werden können, mit Ausnahme der 3 AAA
Batterien und der Schutzkappen.
(Kundendienst-Hinweise siehe S. 79)
Dieses Produkt ist ausschließlich für den
Hausgebrauch geeignet. Der Gebrauch
dieses Thermometers ersetzt in keiner
Weise die
ärztliche
Beratung.
Für beste Ergebnisse bitte 3 AAAAlkaline-
Batterien verwenden.
l
Verbrauchte Batterien nicht in den
Haushaltsmüll werfen, sondern bei einer zur
Entsorgung von Batterien bestimmte
Sammelstelle abgeben.
Page 4
Wir danken Ihnen für
den Kauf des Braun
ThermoScan
Instant
Thermometers
Im Gegensatz zu anderen Thermometern, die
minutenlang an der Meßstelle gehalten
werden müssen, mißt das Braun
Instant Thermometer die Körpertemperatur in
nur einer Sekunde. Es registriert die vom
Trommelfell und den umliegenden Geweben
ausgestrahlte Infrarot - Wärme, berechnet die
Körpertemperatur und zeigt diese digital an.
Warum aber die Temperatur im Ohr messen?
Das Trommelfell liegt in der Nähe des
Hypothalamus, des Temperatur-
kontrollzentrums im Gehirn. Deswegen
reflektieren die im Ohr gemessenen
Temperaturen die Körperkern- oder innere
Temperatur. (Dies ist die Temperatur des
Herzens, des Gehirns und der zentralen
Blutversorgung.) Das Ohr ist eine geschützte
Körperhöhle, so daß im Gegensatz zur oralen
Temperaturmessung die Genauigkeit der
Ohrtemperaturmessung nicht von Essen,
Trinken, Rauchen oder Atmen durch den
Mund beeinflußt wird. Das Ohr ist zudem eine
trockene Körperhöhle und wechselseitige
Infektionen durch Kontakt mit den
Schleimhäuten, ein Problem bei oralen und
rektalen Meßstellen, können nicht
vorkommen. Auch entfällt das Risiko einer
Darmperforation, eine stete Gefahr bei
rektalen Temperaturmessungen bei Babies
oder Kindern.
ThermoScan
Das Braun ThermoScan Instant Thermometer
hat sich im klinischen Test als sicher und
genau bewährt. Um beste Ergebnisse mit
diesem Gerät zu erzielen, lesen Sie bitte diese
Gebrauchsanweisung gründlich durch und
bewahren Sie sie so auf, daß sie jederzeit
greifbar ist.
Page 5
IRT
2020 Technische Daten
Produktyp:
Technische Merkmale:
Temperaturbereich des Patienten
Anwendung bei folgenden Altersgruppen Alle Altersgruppen
Meßgenauigkeit:*
Abweichungen (max)
Temperaturbereiche der Patienten
37,O"C bis
35,8"C
> 39,O"C
35,8"C oder>41,0"C (< 96,4"Foder>106,0°F) *0,3
*Entspricht der ASTM-Norm (American Society for Testing and Materials)
El
112-86
39,O”C
bis
c37,O"C (96,4OF
bis
41,O"C
für normalen Betriebsbereich.
(98,O"F
(>jO2,O"F
bis 102°F)
bis
<98,O"F)
bis
106,O"F)
Abweichung
*O,l
*0,2
“C
Abweichung “F
*0,2
*0,3
*0,5
Page 6
Produktaussta
ttung
und Merkmale
Dieses Produkt hat folgende Ausstattung:
l
Braun
l
Schutzkappen (20 und eine auf dem
Thermometer)
l
Kurzanleitung
l
Gebrauchsanweisung
l Aufkleber
Nicht mitgeliefert, jedoch erforderlich:
l
Drei AAA Alkaline-Batterien
ThermoScan
Instant Thermometer
wr
UJ
.V
3
Aktivierungsknopf
Linse
2
3
Schutzkappe
Schutzkappen-Detektor
LCD-Anzeige
5
Memory-Taste (mem)
6
Einschaltknopf @
Batterieabdeckung
8
Celsius/Fahrenheit-Schalter
9
Aufbewahrungsort für
10
Schutzkappen
\.
:’
Abb. 1
6
Page 7
Die vom Braun ThermoScan Instant Thermometer angezeigten Ohrtemperaturen können
häufig nicht direkt mit Temperaturen, die an
anderen Stellen zur gleichen Zeit gemessen
wurden, verglichen werden. Das liegt daran,
daß die im Ohr gemessene Temperatur
plötzliche Schwankungen der Kern- oder
inneren Körpertemperatur genauer
widerspiegelt.
Im Gehörgang gemessene Temperaturen
reflektieren eher Veränderungen der inneren
Temperatur als oral, rektal oder axillar
(Achselhöhle) ermittelte Temperaturen,
da das Trommelfell und das
Temperaturkontrollzentrum im Gehirn die
gleiche Blutversorgung haben. Oral
gemessene Temperaturen werden durch
Essen, Trinken, Rauchen, schnelles Atmen,
die Position des Thermometers oder nicht
vollständiges Schließen des Mundes
beeinflußt. Außer bei Neugeborenen
entsprechen Temperaturen, die im
Achselbereich gemessen werden, nicht genau
der Kerntemperatur.
Ohrtemperatur im
Vergleich zu den an
herkömmlichen
Körperstellen
gemessenen
Temperaturen
Veränderungen der Körpertemperatur zeigen
sich eher, wenn im Gehörgang gemessen wird.
In Studien wurde festgestellt, daß rektal
gemessene Temperaturen nur zeitverzögert
Aufschluß über die Kern- oder innere
Körpertemperatur geben können, besonders
bei plötzlichen Temperaturschwankungen wie
z.B.
bei Fieber. Dies ist bedingt durch die
relativ niedrige Blutversorgung in diesem
Körperbereich, die isolierende Wirkung des
Stuhls und das Vorhandensein von
Mikroorganismen, die selbst Wärme erzeugen.
Page 8
Messung der
Körpertemperatur
Da Temperaturen von Person zu Person
schwanken können, ist die normale
Körpertemperatur nicht auf einen bestimmten
Wert festgelegt, sondern liegt innerhalb eines
Bereiches. Sie kann außerdem durch
Einflußfaktoren wie zu warme Kleidung, heißes
Wetter oder anstrengende Tätigkeiten (wie
Weinen oder Sport) ansteigen. Um diese
natürlichen Schwankungen zu beobachten und
die normale Körpertemperatur eines jeden
Familienmitglieds festzustellen, empfiehlt es
sich, an sich selbst und den anderen gesunden
Familienmitgliedern zu verschiedenen
Tageszeiten die Temperatur zu messen, um für
jeden eine Bezugstemperatur zu erhalten.
Der Normalbereich der mit dem Braun
ThermoScan Instant Thermometer
gemessenen Ohrtemperaturen liegt für alle
Altersstufen zwischen
(100,4”F).
358°C (96,4”F)
z.B.
und 38°C
Die normale Körpertemperatur hängt auch vom
Alter ab. Die Normaltemperatur liegt bei Babies
und Kleinkindern am höchsten. Mit ungefähr elf
Jahren beginnt die Körpertemperatur allmählich
zu sinken und erreicht ihren niedrigsten Wert bei
alten Menschen. Die nachfolgende Tabelle zeigt
je nach Altersgruppe die Normalbereiche für die
mit dem Braun ThermoScan Instant Thermo-
meter im Ohr gemessenen Temperaturen.
Bereiche normaler Ohrtemperatur
96,4”F - ‘99,5”F ’
.
.\. ,.
Wenn Sie bei Fieber einen Arzt zu Rate ziehen,
weisen Sie ihn darauf hin, daß die gemessene
Temperatur eine Ohrtemperatur ist, die gemäß
obiger Tabelle einzuordnen ist. Es empfiehlt sich
auch, die “Normaltemperatur” der betreff enden
Person als Anhaltspunkt zu nennen.
Page 9
Einsetzen der Batterien;
Öffnen
den Daumen in Pfeilrichtung in die Vertiefung
einsetzen und dann in Richtung der
Scharniere nach unten drucken. Klappen Sie
die Abdeckung nun ganz auf (Abb. 2a).
Sie die Batterieabdeckung, indem Sie
Das Braun
ThermoScan
Instant
Thermometer zum
Gebrauch vorbereiten
Für das Braun
werden 3 AAA Alkaline-Batterien verwendet.
Setzen Sie die Batterien entsprechend der
angegebenen Markierung polrichtig in die
vorgesehenen Batteriefächer ein.
Klappen Sie die Abdeckung zurück und
versichern Sie sich, daß sie richtig
geschlossen ist.
Hinweis: Die minimale Lebensdauer der
Batterien beträgt ein Jahr oder 300
Temperaturmessungen, wenn Alkaline-
Batterien
Batterien immer außer der Reichweite von
Kindern lagern.
ThermoScan
vennrendet
werden.
Thermometer
Abb. 2
Umstelluna von Celsius auf Fahrenheit:
Das Thermometer wird mit dem Celsius/
Fahrenheit-Schalter auf Celsius eingestellt
geliefert. Soll die Temperatur in Fahrenheit
(“F)
angezeigt werden, schalten Sie das Gerät
über den Einschaltknopf @ ein und drücken
Sie dann den
sich zwischen dem Einschaltknopf @ und der
MEM-Taste befindet (Abb. 3).
Celsius/Fahrenheitknopf,
der
1
Abb.3
Page 10
Abb. 4
Anbrinaen der Aufkleber,
Ihr Braun
ThermoScan
Thermometer wurde
mit Aufklebern geliefert, die auf dem Gerät
angebracht werden sollten. Kleben Sie diese
wie angegeben auf (siehe Abb. 4).
Aufsetzen der Schutzkappen
Jedem Braun
eine Packung mit
ThermoScan
20
Schutzkappen beigefügt.
Thermometer ist
Entnehmen Sie die Packung und öffnen Sie
sie vorsichtig am oberen Ende (Abb.
5a).
Im
unteren Teil des Gerätes können bis zu vier
(4)
Schutzkappen aufbewahrt werden.
Entnehmen Sie der Packung vier (4)
Schutzkappen und setzen Sie sie, wie
angegeben, in den Aufbewahrungsort für
Schutzkappen im Gerät ein (Abb 5b).
Benötigen Sie weitere Schutzkappen, so
entnehmen Sie diese der Packung und füllen
sie an dieser Stelle nach.
Abb. 5
Das Thermometer wird mit aufgesetzter
Schutzkappe ausgeliefert. Um eine neue
Schutzkappe aufzusetzen, entfernen Sie
zunächst die alte. Überprüfen Sie die Linse
auf Beschädigungen. Nehmen Sie nun eine
Schutzkappe aus der Packung oder dem
unteren Teil des Gerätes, halten Sie sie
hierbei an den Rändern fest, und setzen Sie
sie auf die Meßspitze, so daß sie einrastet
und fest sitzt.
Vorsicht: Beim Aufsetzen der Schutzkappe
nicht die Linse in der Meßspitze oder die
Spitze der Schutzkappe berühren.
Mit aufgesetzter Schutzkappe das Thermometer nun zusammenklappen, um die Linse
vor Beschädigungen oder Verunreinigungen
zu schützen.
10
Hinweis: Verwenden und verwahren Sie
das Thermometer immer mit einer
aufgesetzten sauberen, neuen
Schutzkappe.
Page 11
1. Öffnen Sie das Thermometer.
Wenn das Gerät ordnungsgemäß
aufbewahrt wurde, sollte eine Schutzkappe
bereits aufgesetzt sein (siehe Seite 9).
Keinesfalls das Thermometer ohne eine
aufgesetzte Schutzkappe benutzen.
2. Drücken Sie den Einschaltknopf @ unter
der LCD-Anzeige, um das Gerät
einzuschalten.
l
Alle Segmente der LCD-Anzeige (Abb.6)
leuchten zwei Sekunden lang auf, um
anzuzeigen, daß das Gerät voll
funktionsfähig ist.
l
Das Gerät zeigt
@?J
(nicht bereit) an,
solange der Eigentest läuft. Nach ca.
zwei Sekunden erscheint r (bereit) (Abb.
7). Das Thermometer ist einsatzbereit.
Ist keine Schutzkappe auf das Thermometer aufgesetzt, so erscheint das Symbol
b
in der Anzeige und es kann nicht
gemessen werden. Haben Sie aus
Versehen das Thermometer ohne
Schutzkappe in den Gehörgang
eingeführt, reinigen Sie die Linse (siehe
S. 19) und setzen dann eine neue
Schutzkappe auf. Das Schutzkappen-
Symbol b wird aus der Anzeige
verschwinden und Sie können nun wieder
eine Temperaturmessung vornehmen.
Wird innerhalb der nächsten zwei
Minuten keine Messung vorgenommen.
So schaltet sich das Thermometer
automatisch ab.
Der richtige
Gebrauch des Braun
ThermoScan
Instant
Thermometers
3. Den
Koof
stabilisieren. Bei Babies ist es
am besten, das Kind flach hinzulegen und
den Kopf zu drehen, so daß ein Ohr nach
oben weist.
4. Ziehen Sie am Ohr und brinaen Sie das
Thermometer in Position. Um genaue
Messungen auszuführen, muß das
Thermometer richtig positioniert sein.
11
Page 12
Vorbereitung zur
Temperaturmessung
Außerdem muß der Gehörgang “gestreckt”
werden, um der natürlichen Biegung des
Gehörgangs entgegenzuwirken und
sicherzustellen, daß die Meßspitze des
Thermometers einen ungehinderten Blick auf
das Trommelfell hat.
l
Sind Sie Rechtshänder, halten Sie das
Thermometer in der rechten Hand und
messen die Temperatur im rechten Ohr.
Sind Sie Linkshänder, halten Sie es in der
linken Hand und messen im linken Ohr. So
wird die richtige Position des Thermometers
gewährleistet.
l
Ziehen Sie mit der freien Hand am oberen
Rand der Ohrmuschel und gehen Sie wie
nachfolgend beschrieben vor. Um Ihre
eigene Temperatur zu messen, am besten
die freie Hand um den Hinterkopf führen
die Ohrmuschel fassen.
Bis zum Ende der
unc
Messung an der Ohrmuschel ziehen.
Kinder unter einem Jahr
l
Ohrmuschel vorsichtig aber bestimmt
waagerecht nach hinten ziehen (Abb. 8a).
l
Die Meßspitze zuerst an die Offnung des
Gehörgangs halten, dann das
Thermometer
mit leichter Hin- und Herbewegung
vorsichtig in den Gehörgang in Richtung de:
gegenüberliegenden Auges einführen. Die
Meßspitze behutsam so weit wie möglich
einführen, bis der Gehörgang völlig
abgeschlossen ist (Abb.
Kinder ab 1 Jahr und
l
Ohrmuschel vorsichtig aber bestimmt
8~).
Envachsene
schräg nach oben ziehen (Abb. 8b).
l
Die Meßspitze zuerst an die Öffnung des
Gehörganges halten, dann das Thermometer mit leichter Hin- und Herbewegung
vorsichtig in den Gehörgang einführen,
wobei die Meßspitze etwas vor das
gegenüberliegende Ohr weisen sollte. Die
Meßspitze behutsam so weit wie möglich
einführen, bis der Gehörgang völlig
abgeschlossen ist (Abb.
8~).
Abb. 8
12
Page 13
5. Drücken Sie den Aktivierungsknopf
Wenn das Thermometer richtig positioniert
ist, den Aktivierungsknopf mit dem
Zeigefinger drucken und eine Sekunde lang
vollständig gedrückt halten.
Hinweis: In den folgenden Fällen wird
empfohlen, drei Messungen im selben
Ohr auszuführen. Sind die Werte
unterschiedlich, ist der höchste Wert zu
verwenden.
(1) Bei Neugeborenen in den ersten 90
Lebenstagen.
(2) Bei Kindern unter 3 Jahren mit
geschwächtem Immunsystem, für die das
Vorhanden- oder Nichtvorhandensein von
Fieber von kritischer Bedeutung ist.
(3) Wenn Sie sich zunächst mit dem
Gebrauch des Ohr-Thermometers
vertraut machen wollen.
Im selben Ohr sollten höchstens drei
aufeinanderfolgende Messungen durchgeführt werden, da das wiederholte Einführen
des Thermometers in den Gehörgang zu
niedrigeren Meßergebnissen führen kann.
6. Wenn das Gerät aus dem Ohr entfernt wird,
gibt die Anzeige die zuletzt gemessene
Temperatur an (Abb. 9) bis eine neue
,
Messung durchgeführt oder das Gerät
ausgeschaltet wird. Das Thermometer ist
zum Messen einer neuen Temperatur bereit,
wenn das Symbol ff (bereit) auf der
LCD-
Anzeige zusammen mit der zuletzt
gemessenen Temperatur erscheint (Abb
IO).
Um die Genauigkeit der Messungen zu
gewährleisten, muß die Schutzkappe nach
jedem Gebrauch durch eine neue ersetzt
werden. Untersuchen Sie bei jedem
Auswechseln der Schutzkappe die Linse der
Meßspitze auf Beschädigung oder
Verunreinigung. Zwei Minuten nach
der letzten Messung schaltet sich das
Thermometer automatisch aus, um
Batteriekapazität zu sparen.
Abb. 9
Abb. 10
13
Page 14
Abb. 11
Hinweis: Die Temperatur, die sich bei der
automatischen Abschaltung des Gerätes in
der Anzeige befindet, wird gespeichert und
kann über die MEM-Taste abgerufen
werden, wenn das Gerät wieder
eingeschaltet wird.
7.
Memorv-Funktion
Über die Memory-Funktion kann der Wert, der
vor Abschaltung des Gerätes zuletzt gemessen
wurde, abgerufen werden.
Schalten Sie, um die zuletzt gemessene
Temperatur abzurufen, zunächst das Gerät ein
und drücken Sie dann auf die MEM-Taste, die
sich direkt unter der Anzeige befindet. Der
Buchstabe “M” erscheint in der Anzeige,
zusammen mit der zuletzt gemessenen
Temperatur (Abb. 11). Zur Rückkehr in den
normalen Anzeigemodus, die MEM-Taste noch
einmal drücken (Abb. 12). (In jedem Fall kann eine
Temperaturmessung vorgenommen werden,
ohne den gespeicherten Wert zu verändern.)
Abb.
12
Versichern Sie sich, daß das r
(Bereit-
Symbol) in der Anzeige erscheint, bevor Sie
eine erneute Temperaturmessung durchführen.
8. Aufbewahruna des Thermometers
Ehe das Thermometer wieder in seiner
Aufbewahrungsbox verstaut wird, sollte die
Schutzkappe ersetzt werden (siehe S. 19
“Pflege und Reinigung”). Es sollte außerdem
überprüft werden, ob die Schutzkappe intakt
ist und keine sichtbaren Kratzer oder Löcher
aufweist. Sollte die Schutzkappe beschädigt
sein, ersetzen Sie
Zusätzliche Schutzkappen
diese
durch eine neue.
(LF
40) sind in
der Regel in Geschäften, die das Braun
ThermoScan Instant Thermometer führen,
erhältlich. Unser Kundendienst kann Ihnen
einen Händler nennen.
Tips zum Messen
der Temperatur
14
l
Damit eine genaue
Messung zustande
kommen kann, ist es wichtig, am Ohr zu
ziehen, das
Thermometer in Richtung
Trommelfell zu halten und das Gerät behutsam
soweit
wie möglich in den Gehörgang
einzuführen.
Page 15
l
Wenn die Temperatur einer anderen Person zu
messen ist, kann es
u.U.
schwierig sein, das
Thermometer richtig im Ohr zu positionieren. Ist
der Patient, dessen Temperatur zu messen ist, alt
genug, kann er beim Positionieren behilflich sein.
l
Es kann vorkommen, daß die Temperatur im
rechten Ohr von der des linken geringfügig
abweicht. Beim wiederholten Messen der
Temperatur während einer Krankheit immer im
selben Ohr messen, damit sich eine feste
Bezugstemperatur ergibt.
l
Wenn jemand länger auf einem Ohr gelegen hat,
kann die Temperatur in diesem Ohr höher sein
als normalerweise. Hier empfiehlt es sich, ein
paar Minuten zu warten, bis sich die Temperatur
in diesem Ohr ausgeglichen hat.
l
Genaueste Temperaturmessungen kommen
zustande, wenn das Ohr durch nichts verstopft
ist. Falls das Ohr durch eine übermäßige
Ansammlung von Ohrenschmalz verstopft ist, ist
ein Arzt zu Rate zu ziehen.
l
Der Normalbereich, der mit dem Braun
ThetmoScan
Instant Thermometer gemessen wird, liegt zwischen
358°C und 38% (96,4”F und 100,4°F).
0
Zum Schutz der Linse der Meßspitze stets die
Schutzkappe aufgesetzt lassen. Sollte das
Thermometer einmal versehentlich ohne eine
Schutzkappe benutzt worden sein, reinigen Sie
die Linse der Meßspitze und deren nähere
Umgebung sorgfältig (siehe Seite 19). Man sollte
es sich außerdem zur Gewohnheit machen, die
Linse der Meßspitze bei jedem Wechseln der
Schutzkappe auf Beschädigung oder
Verunreinigung zu überprüfen.
l
Das Thermometer wurde so konzipiert,
daß präzise Temperaturmessungen
durchgeführt werden, wenn eine neue,
saubere Schutzkappe aufgesetzt ist.
Verschmutzte Schutzkappen können zu zu
niedrigen Meßergebnissen führen.
l
Für weitere Informationen steht Ihnen
unser Kundendienst zur Verfügung.
In Deutschland können Sie unsere Infoline
und das Verbraucherreferat gerne zum
Ortstarif unter der Rufnummer
0180-2
34
92 37 anrufen.
15
Page 16
Fehlermeldungen
Die Anzeige der
Benutzer bei der richtigen Handhabung des Braun
nachfolgend aufgeführten Fehlermeldungen hilft dem
ThermoScan
Instant
Thermometers. Anstelle einer falschen Temperaturanzeige gibt das Gerät
eine Fehlermeldung, damit korrigierende Maßnahmen eingeleitet werden
können.
LCD-Anzeige
Blinkend
b
Situation
Erscheint, nachdem der
Einschaltknopf @ gedruckt
wurde, wenn keine Schutzkappe
aufgesetzt wurde
Korrigierende Maßnahme
Untersuchen Sie die
Linse
Reinigen Sie die Linse, wenn
nötig (siehe Seite 19).
Setzen Sie eine neue, saubere
Schutzkappe auf das
Thermometer Das Symbol
verschwindet aus der Anzeige
und Sie können jetzt messen.
EO
Das Thermometer führt nach
jedem Einschalten und
Batteriewechsel einen Selbsttest
durch. Verläuft der Test
fehlerhaft, wird dies durch “EO
angezeigt.
2 Minuten warten, bis sich das
Gerät automatisch ausschaltet
(LCD
ist leer).
Dann den
Einschaltknopf @ drücken und
die Messung wiederholen.
Erscheint “EO” immer noch,
dann senden Sie das Gerät an
den Braun Kundendienst.
El
E2
E3
16
Erscheint, wenn der
Einschaltknopf @ gedruckt
wurde und das Thermometer
sich nicht innerhalb der
Betriebstemperatur von
1 6”C-40°C (61
“F-1
04°F) befindet.
Erscheint, wenn der
Aktivierungsknopf gedrückt
wurde und die gemessene
Temperatur nicht innerhalb des
Thermometer 30 Minuten in
einem Raum mit der
Betriebstemperatur
16”WO”C
(61°F-104°F) lagern und dann
erneut messen.
Sicherstellen, daß die
Schutzkappe aufgesetzt und
das Thermometer richtig
eingeführt worden ist und mit
typischen Bereiches derdem Gehörgang einen festen
menschlichen Körpertemperatur
zwischen 34°C und
42,2’C
liegt
Abschluß bildet. Die Messung
dann wiederholen.
(93,2”F und 108°F).
Erscheint, nachdem derMessung wiederholen. Dabei
Aktivierungsknopf gedrückt, aber
nicht eine volle Sekunde lang
gehalten wurde.
den Aktivierungsknopf langsam
drücken und eine volle
Sekunde gedrückt halten.
Page 17
LCD-Anzeige
Situation
Korrigierende Maßnahme
E4
E5
@
Erscheint, nachdem der
Aktivierungsknopf gedrückt
wurde, während sich die interne
Temperatur des Thermometers
Thermometer soll sich 30
Minuten lang in dem Raum
befinden, wo die
messung stattfinden soll.
zu schnell änderte.
Erscheint, nachdem Sie versucht
haben, ohne aufgesetzte
Schutzkappe zu messen.
Seite 19 beschrieben. Setzen
Sie eine neue, saubere
Thermometer.
verschwindet aus der Anzeige.
Der Aktivierungsknopf wurde
früher
als
8 Sekunden nach der
Warten, bis das Symbol
erscheint, bevor eine neue
lekkn Aktivierung @tick- Der
Sekundenablaufzähler zeigt an,
wann die nächste Messung
vorgenommen werden kann.
Temperatur-
Reinigen
Sie die Linse wie auf
Schutzkappe auf das
“E5
Sie können nun messen.
r
Messung vorgenommen
wird.
43
Blinkend
43
Konstant
Leere Anzeige
Batteriespannung geht zur
Neue Batterien einsetzen.
Neige. Die verbleibende
Spannung reicht noch für
IO
Tage oder IO Messungen aus.
Batteriespannung ist so niedrig,Neue Batterien einsetzen.
daß keine weiteren Messungen
möglich sind.
1. Das Thermometer hat sich
Einschaltknopf @ drucken.
automatisch abgeschaltet.
2. Die Batterie ist verbraucht,
falsch angeschlossen oder fehlt.
Je nachdem, was zutrifft,
Batterien entfernen,
richtig
anschließen oder neue
einsetzen.
Ist die LCD- Anzeige immer
noch leer, dann senden Sie das
Thermometer an den Braun
Kundendienst.
Page 18
CAL
“CAL” erscheint, wenn
versehentlich ein DiagnoseModus aktiviert wurde, in dem
keine Temperaturmessung
durchgeführt werden kann
Lassen Sie das Thermometer
sich automatisch abschalten.
Drücken Sie den
Einschaltknopf @ um
fortzufahren.
Erscheinen ihnen die Temperaturen zu niedrig,
so stellen Sie sicher,
daß die richtige Vorgehensweise angewandt wird (siehe Seiten 11-12).
Prüfen Sie nach, ob die Linse der Meßspitze sauber und eine neue
Schutzkappe aufgesetzt ist.
Erscheinen ihnen die Temperaturen
zu
hoch,
so stellen Sie sicher,
daß eine neue Schutzkappe aufgesetzt ist. Die Linse der Meßspitze
überprüfen. Erscheint sie beschädigt, muß das Gerät zur Reparatur.
Um Genauigkeit und Hygiene zu gewährleisten,
empfehlen wir, die
Schutzkappe nach jedem Gebrauch auszuwechseln. Sollten Sie keine
Ersatzschutzkappen zu Hause haben und müssen Temperatur messen,
dann sollten Sie die folgende Reinigungsanweisung befolgen: Reinigen
Sie die zuletzt aufgesetzte Schutzkappe mit einem mit Alkohol oder mit
Wasser und einer milden Seife befeuchteten weichen Tuch oder
Ohrenstäbchen. Dabei die Schutzkappe nicht vom Thermometer
entfernen. Benutzen Sie bitte kein heißes oder kochendes Wasser.
Trocknen Sie die Schutzkappe vollkommen mit einem weichen Tuch,
bevor Sie das Thermometer wieder benutzen. Auf jeden Fall sollten Sie
schnellstmöalich
eine neue
Schutzkabbe vewenden
(LF 40).
18
Page 19
Linse der
l
Die Linse der Meßspitze ist das
Meßspitze
empfindlichste Teil des Thermometers. Sie
ist mit einer weichen, dünnen Membrane
überzogen, die die Wärmestrahlung zum
Sensor durchläßt. Um die Genauigkeit des
Instrumentes zu gewährleisten, ist es
unumgänglich, die Linse der Meßspitze
stets sauber und intakt zu halten und immer
mit einer sauberen Schutzkappe zu
schützen. Fingerabdrücke, Ohrenschmalz,
Staub und andere Verunreinigungen
beeinträchtigen die Durchlässigkeit zum
Sensor und führen zu niedrigeren
Temperaturanzeigen. Denken Sie immer
daran, das Thermometer nach dem
Gebrauch nur im
zusammengeklappten
Zustand aufzubewahren (Abb. 13).
l
Überprüfen Sie die Linse jedes Mal, wenn
Sie eine neue Schutzkappe aufsetzen.
Legen Sie zur Reinigung der Linse das
Thermometer auf die Seite (Abb. 14) und
wischen Sie behutsam die Oberfläche der
Linse mit einem mit Alkohol befeuchteten
Wattestäbchen oder weichen Läppchen ab.
Nach dem Reinigen das Thermometer in
dieser Position mindestens 45 Minuten
trockenen lassen, bevor Sie eine neue
Schutzkappe aufsetzen und eine
Temperaturmessung vornehmen. Achten
Sie darauf, daß kein Alkohol an der
Meßspitze herunter in das Innere des
Gerätes läuft, da dies das Thermometer
beschädigen und die Meßergebnisse
beeinträchtigen kann. Ist die Linse
beschädigt, wenden Sie sich an den Braun
Kundendienst.
Pflege und
Reinigung
Abb. 13
Schutzkappen
l
Nach jedem Gebrauch die Schutzkappe
durch eine neue ersetzen. Sicherstellen, daß
die neue Schutzkappe nicht beschädigt ist.
l
Schutzkappen weder direkter Sonnen-
einstrahlung noch ultraviolettem Licht über
längere Zeit aussetzen. Schutzkappen fern
von Staub und sonstigen
Verunreinigungsquellen aufbewahren.
19
Page 20
Die LCD-Anzeige und das Gehäuse des
Thermometers mit einem weichen,
trockenen und sauberen Tuch reinigen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel
verwenden und das Thermometer nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Dieses Gerät ist mit Präzisionsbauteilen
ausgestattet und darf weder Extremtem-
peraturen, noch hoher Luftfeuchtigkeit oder
direkter Sonneneinstrahlung, Stoßeinwirkung
oder Staub ausgesetzt werden.
Das Gerät bei einem relativ konstanten
Temperaturbereich von
(61°F - 104°F) aufbewahren. Um zu
gewährleisten, daß das Braun
Instant Thermometer stets einsatzbereit ist
(und um die Fehleranzeige E4 zu vermeiden),
das Gerät möglichst dort aufbewahren, wo
es normalerweise benutzt wird.
16OC - 40°C
ThermoScan
Kalibrierung
Feststellen des
Produktionsmonats
Das Thermometer wird werksseitig kalibriert.
Wird das Thermometer gemäß dieser
Gebrauchsanweisung benutzt, ist ein
regelmäßiges Nachkalibrieren nicht notwendig.
Falls Sie Zweifel an der Meßgenauigkeit
haben, oder die Funktionen überprüfen lassen
wollen, bringen Sie das Gerät zum Braun
Kundendienst.
Um das Produktionsdatum festzustellen,
suchen Sie die LOT-Nummer auf dem
Scharnier an der Unterseite des Thermometers. Nach LOT finden Sie folgende
Referenzen: XXOOOXX oder XOOOXXX, wobei
X für Buchstaben und 0 für Ziffern steht. Die
erste der drei Ziffern entspricht der letzten
Stelle des Herstellungsjahres. Die zwei
folgenden Ziffern stehen für die
Produktionswoche des betreffenden Jahres.
EU-Repräsentant
20
z.B.
LOT X542XXX. Dies Thermometer wurde
1995, in Kalenderwoche 42 produziert.
Braun ist weltweit der offizielle Repräsentant
für alle ThermoScan Produkte
Page 21
Deutsch
Gsrantle
Als
Fierstetter
Wahl
des
GewAhrleistungsansprGchen
eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum.
Innerhalb dieser Garantieteft beseitigen wir nach
unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des
GerAtes
oder Herstellungsfehlern beruhen. Durch die
Ausführung von Garantieleistungen wird die
Garantiefrist in keiner Weise berührt.
Die Garantie wird unter Vorlage der ausgefüllten
Garantiekarte in den
Produkt von Braun oder ihren autorisierten
verkauft wird; sie erlischt beim Eingriff anderer als der
von Braun
Im Garantiefall senden Sie bitte das vollstandige
Gerät mit der ausgefüllten Garantiekarte an eine
Braun Kundendienststelle. In Deutschland
die Anschriften zum
0180 / 2 34 92 37 erfragen. Wir stehen Ihnen hier mit
unserer Braun infoline auch für weitere fragen zu
unseren Produkten gern zur Verfügung.
übernehmen wir für dieses
KAufera
unentgeltlich alle
-autorisierten Steiien.
zutitziich zu
gegen den
Mängel,
LAndem
Ortstarif
GerAt -
den gesetzlichen
nach
VerkAufer -
die auf Material
gewährt, in denen das
HAndiem
kennen
unter der Rufnummer
Sie
-
English
Guarantee
This product
purchase
defects.
exchanging
other
Claims,
Service
date.
Claims only valid in countries
officially
dated guarantee
Claims arising out of the
vendor arc not affected by this guarantee.
For UK only:
This guarantee in no way
statutory law.
is guaranteed for 1 year from
against material
These will be eliminated
the appliance as we may
including for damages, arc excluded.
under
the guarantee
Sold
and if accompanied by a stamped and
card.
and/or
workmanship
either
does
not
where product is
sales
contract with the
affects
your rights under
by repairing or
choose.
affect
date
of
All
its expiry
Page 22
Braun
ThermoScan
Braun
ThermoScan
Instant Thermometer
IRT
Garantiekarte
Guarantee Card
Carte de garantie
Tarjeta de garantia
Cartao de garantia
Carta di garanzia
Garantiebewijs
Garantibevis
Köp
Takuukortti
2020
bevis
Setvice Notes
Instant Thermometer
IRT
Registrierkarte
Registration Card
Carte de controle
Tarjeta de registro
CartZio de registo
Cartolina di registrazione
Registratiekaart
Registreringskort
2020
Name und vollständige Anschrift des Käufers
Name and
Nom et adresse compl&e de I’acheteur
Nombre y direccion completa del comprador
Norne e morada completa do comprador
Norne e indirizzo completo dell’acquirente
Naam en volledig
Kjöperens navn og adresse
Köparens namn
full
address of
adres
ach
purchaser
van de koper
fullständiga adress
Page 23
Die Messung
mit
dem Braun ThermoScan in 4 einfachen
Schrillen
1
2
3
Thermometer aus der
nehmen und Einschaltknopf
Versichern Sie
Schutzkapp8 aufgesetzt ist. Verschmutzte
Schutzkappen
beeintrtichtigen und zu zu niedrigen,
Meßergebnissen führen.
Wenden Sie den Ohrzug an, damit die
Meßspitze eine freie Sicht auf das
Trommeifell hat.
Bei Kindern unter 1 Jahr: die Ohrmuschel
gerade nach hinten ziehen.
sich,
kennen
Aufbewahrungsbox
dficken @
daß eine neue, saubere
die Meßgenauigkeit
.
4
Bei
Kindern
die Ohrmuschel
dwn
ziehen.
Das The
den Beborgang einfuhren, daß das
Ohr abgeschlossen ist und die Meßspitze in
Richtung des gegenüberiiegenden
Auges (Kinder unter 1 Jahr) bzw. der
gegenüberliegenden
1 Jahr und Erwachsene) weist.
Wenn das Thermometer richtig positioniert ist,
den
Aktivferungsknopf fiir
haiten.
über 1 Jahr und Erwachsenen:
schrag
rmometer sanft
nach hinten und
aber
bestimmt so in
Clußere
Schlaf8
(Kinder 0b8r
,
1 Sekunde gedruckt
sßRun
Page 24
Fehlt die freie Sicht auf das Trommelfeil, kann es zu
Meßungenauigkeiten kommen.
Der korrekt durchgeführte Ohrzug ennbglicht die freie
Sicht auf das Trommelfeil und führt so zu genaueren
Meßergebnissen.
Axiiiar
Oral
Rektal
ThermoScan
34,7%37,3’C
3!5,5=c-37,5*c
36,6=G38,O’C
358G38,O’C
Die Korpertemperatur ist von Person zu Person unterschiedlich und
schwankt im Tagesverlauf. Um die jeweilige Basis-oder Normaltemperatur
zu ermitteln, sollten Sie bei sich und allen gesunden Famiiienmitgiiedem die
Temperatur mehrere
Male
zu unterschiedlichen Tageszeiten messen.
Wenn Sie ihren Arzt aufsuchen, teilen Sie ihm mit, daß es sich bei den
angegebene0
Werten um eine Ohrtemperatur handelt, und geben Sie die
Basistemperatur als Vergleichswert an.
Famlty Membw
Date
06.00H
12.ooH
.16.OOt4
B
‘Chambedain,
März
%hambertaln,
Detecticm
J.
1994.
J.
Thermometer;
j
Am&
I
.
T.
E.,
New
Li&t WI
of
Emegmcy Mdidne,
I
Thermometer
Januar
I
Rem, CorVm
1995.
I
l
m
M., Temdrup,
M.,
et
al., Determinaäor\ d Normt Ear Temperature with an Wad Emfss&n
I
Pt-‘*
PINso15oBA
7lioooal11AlHs
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.