Bose SOUNDDOCK II User Manual [de]

SOUNDDOCK® SERIES II
DIGITAL MUSIC SYSTEM
Owner’s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usario Notice d’utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen
Nederlands
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
DeutschFrançais DanskEspañol
EnglishItalianoSvenska
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Einrichtung und beim ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG: Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
WARNUNG: Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts. Wie bei allen elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen oder Bränden kommen.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen!
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks macht den Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in diesem Benutzerhandbuch aufmerksam.
ACHTUNG: Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
Hinweis: Das Etikett mit der Produktbezeichnung befindet sich auf der Unterseite des Geräts.
Hinweis: Dieses Produkt ist nicht zum Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie es nur innerhalb von Gebäuden und nicht in Campingfahrzeugen, auf Booten oder in ähnlichen Umgebungen
Hinweis: Dieses Produkt darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil betrieben werden.
WARNUNG: Halten Sie die Batterien der Fernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern. Die falsche Behandlung der Fernbedienungsbatterie kann Brände oder Verätzungen verursachen. Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen, auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 100°C zu erhitzen oder zu verbrennen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien nur durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen Modellnummer.
WARNUNG: Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie nur 3-Volt-Lithium-Batterien CR2032 oder DL2032 von Duracell, Eveready, Energizer, Maxell, Toshiba oder Shun Wo.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.
ACHTUNG: Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien und die Systemleistung beeinträchtigen.
Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der RTTE-Richtlinie 99/5/EG. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.bose.com/static/compliance/index.html.
Hinweis: Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
SoundDock ist eine eingetragene Marke der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern. iPod ist eine Marke von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind eingetragene Marken der Bose Corporation.
ii
English Italiano Svenska
Deutsch FrançaisDansk Español
Nederlands
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anweisungen – für alle Komponenten und vor dem Gebrauch
dieses Produkts.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf – zum späteren Nachschlagen.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise – am Produkt und in dieser Bedienungsanleitung.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit –
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschbottichs, in einem feuchten Keller, in der Nähe eines Swimmingpools oder an anderen Orten, an denen Wasser oder Feuchtigkeit vorhanden sind.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch – und beachten Sie dabei
die Anweisungen der Bose Corporation. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor dem Reinigen ab.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen auf – Stellen
Sie es nur an einem Ort auf, an dem eine gute Ventilation gewährleistet ist, um den zuverlässigen Betrieb des Geräts sicherzustellen und es gegen Überhitzung zu schützen. Stellen Sie das Gerät beispielsweise nicht auf ein Bett, ein Sofa oder eine ähnliche Unterlage, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnte. Stellen Sie das Gerät nicht in ein geschlossenes System wie z. B. ein Bücherregal oder einen Schrank, bei dem der Luftstrom zu den Lüftungsöffnungen behindert wird.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt werden kann – insbesondere im Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt wird.
10. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
11. Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller zugelassen sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Falls Sie einen Rollwagen verwenden, dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen, damit Verletzungen beim möglichen Umkippen ausgeschlossen sind.
12. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen – zur Vermeidung von
Schäden am Produkt.
13. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Kundendienstpersonal. Eine Reparatur ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde: beispielsweise, falls das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind oder das Gerät Regen bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt
war, nicht einwandfrei arbeitet oder heruntergefallen ist. Versuchen Sie in
solchen Fällen keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren. Öffnen oder entfernen Sie unter keinen Umständen die Gehäuseabdeckungen, da Sie andernfalls mit gefährlichen elektrischen Spannungen in Berührung kommen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein könnten. Wenden Sie sich telefonisch an Bose, um die Anschrift eines autorisierten Kundendienstzentrums in Ihrer Nähe zu erfragen.
14. Vermeiden Sie Gefahren durch Brände oder elektrische Schläge, indem Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und integrierte Gerätesteckdosen nicht überlasten.
15. Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen – diese
können unter gefährliche elektrische Spannung gesetzt werden oder Bauteile kurzschließen und folglich Brände und Stromschläge auslösen.
16. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Geräterückseite.
17. Verwenden Sie eine korrekte Stromquelle – Schließen Sie das Produkt an eine
ordnungsgemäße Stromquelle wie in der Bedienungsanleitung beschrieben bzw. wie am Produkt ausgewiesen.
Informationen über Produkte, die elektrische Störgeräusche erzeugen
Falls zutreffend wurde dieses Gerät getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne des Geräts, bei dem die Störung auftritt, neu aus bzw. stellen
Sie sie andernorts auf.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder
Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis des
Radio- bzw. Fernsehempfängers verbunden ist.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Produkt erfüllt die kanadische Richtlinie RSS-310, Klasse B.
iii
Nederlands
SoundDock Serie II Digital Music System
Fern­bedienung
NetzkabelNetzteil
DeutschFrançais DanskEspañol
EnglishItalianoSvenska
Das SoundDock® Serie II
Mit dem SoundDock® Serie II Digital Music System von Bose haben Sie eine gute Wahl getroffen.
Dieses System wurde speziell für den iPod entwickelt und ermöglicht die Audiowiedergabe mit hoher Qualität – lassen Sie Ihre Musik raus! Wundern Sie sich nicht, wenn Sie plötzlich ein großes Publikum haben, weil der Sound so fantastisch ist.
Mit dem SoundDock Serie II Digital Music System
• erreichen Sie Kompatibilität mit den meisten iPod-Modellen
• können Sie auch andere Audiogeräte anschließen
• können Sie den iPod über die Fernbedienung steuern, während er im System angedockt ist
• laden Sie den iPod-Akku auf, während der iPod im System angedockt ist
Auspacken
Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle abgebildeten Teile enthält.
2
Loading...
+ 8 hidden pages