Bose Soundbar 300 operation manual [de]

Page 1
SMART SOUNDBAR 300
Page 2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Dievollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
10. Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom
11. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
12. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten
Hersteller zugelassen sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Falls Sie einen Rollwagen verwenden, dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen, damit Verletzungen beim möglichen Umkippen ausgeschlossen sind.
sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z.B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wennFlüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses vorhanden ist. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen!
Dieses Symbol auf dem Produkt macht auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in diesem Handbuch aufmerksam.
Die Batterie darf nicht verschluckt werden. Es besteht die Gefahr von Verätzungen. Die mit diesem Produkt mitgelieferte Fernbedienungsbatterie enthält eine Knopfzellenbatterie. Wenn eine Knopfzellenbatterie verschluckt wird, kann dies in nur 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tod führen. Bewahren Sie neue und verbrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn das Batteriefach sich nicht sicher schließen lässt, stellen Sie die Verwendung der Fernbedienung ein und halten Sie sie von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder auf andere Weise in den Körper gelangt sind, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Um die Gefahr von Explosionen, Feuer oder Verätzungen zu vermeiden, sollten Sie beim Austauschen der Batterie vorsichtig vorgehen und nur eine zugelassene (z. B. UL) CR2032 oder DL2032 3-V-Lithium-Batterie verwenden. Leere Batterien müssen umgehend und ordnungsgemäß entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen, auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 100° C zu erhitzen oder zu verbrennen.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
2
DEU
|
Page 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät keinem Regen, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z.B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Halten Sie das Produkt von Feuer und Wärmequellen fern. Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Verwenden Sie KEINEN Wechselrichter mit diesem Produkt.
• Die mit diesem System mitgelieferten Lautsprecherdrähte und Verbindungskabel sind nicht für den Wandeinbau zugelassen. Bitte sehen Sie in Ihren örtlichen Bauvorschriften wegen des korrekten Draht- und Kabeltyps nach, derfür den Wandeinbau erforderlich ist.
• Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät von der Stromversorgung zutrennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
仅适用于 2.000 m 以下地区安全使用 Nur auf Höhen unter 2.000 m über N.N. verwenden.
• Verwenden Sie für die Montage dieses Produkts nur die folgenden Befestigungsmittel: Bose Soundbar Wall Bracket
• Montieren Sie das Produkt nicht an Wänden, die zu schwach sind oder in denen Strom- oder Wasserleitungen usw. verlegt sind. Wenn Sie Bedenken haben, ziehen Sie einen qualifizierten Fachmann zu Rate. Achten Sie darauf, dassdie Halterung gemäß den örtlichen Bauvorschriften angebracht ist.
• Aufgrund der Belüftungsanforderungen sollten Sie das Produkt nicht in einem geschlossenen Raum, zum Beispiel in einer Wandnische oder in einem geschlossenen Schrank, aufstellen.
• Platzieren oder montieren Sie die Halterung und das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, zum Beispiel Kaminen, Radiatoren, Heizkörpern oder anderen Apparaten (zum Beispiel Verstärker), die Wärme produzieren.
• Das Etikett mit der Produktbezeichnung befindet sich an der Rückseite der Soundbar.
3
DEU
|
Page 4
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), soist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien RSS-Standards von ISED Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Radiator und Ihrem Körper aufgestellt und betrieben werden.
Dieses Gerät für den Betrieb im 5.150- bis 5.250-MHz-Band ist nur für die Verwendung in Innenräumen gedacht, umdie Gefahr schädlicher Störungen für andere mobile Satellitensysteme auf demselben Kanal zu verringern.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Dieses Produkt, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte, Richtlinie 2009/125/EG, entspricht den folgenden Normen oder Dokumenten: Verordnung (EG) Nr. 1275/2008, in der durch Verordnung (EU) Nr. 801/2013 geänderten Fassung.
Erforderliche Energiezustandsinformationen
Stromverbrauch im angegebenen Energiemodus bei einem Eingang von 230 V/50 Hz
Zeit, nach der das Gerät automatisch in den Modus geschaltet wird < 2,5Stunden
Stromverbrauch im Netzwerk-Standby, wenn alle drahtgebundenen Netzwerkanschlüsse verbunden und alle drahtlosen Netzwerkanschlüsse aktiviert sind, bei einem Eingang von 230V/50Hz
Deaktivierungs-/Aktivierungsverfahren für den Netzwerkanschluss. Das Deaktivieren aller Netzwerke aktiviert den Standby-Modus.
Standby Netzwerk-Standby
< 0,5 W Wi-Fi®, Bluetooth® < 2,0 W
Wi-Fi®: Sie können dies durch Gedrückthalten der Mute­Taste und der Bluetooth®-Taste auf der Fernbedienung, bisdie Lichtleiste an der Soundbar zweimal weiß blinkt und dann zu schwarz übergeht, deaktivieren. Wiederholen Sie dies zum erneuten Aktivieren.
Bluetooth®: Sie können dies durch Löschen der Abstimmliste deaktivieren, indem Sie die Bluetooth®-Taste auf der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt halten. Sie können dies durch Abstimmen mit einer Bluetooth®­Quelle aktivieren.
Energiemodi
2 20 Minuten
N/A < 2,0 W
4
DEU
|
Page 5
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Für Europa: Frequenzband des Betriebs 2400 bis 2483,5 MHz, 5150 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz. Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP. Maximale Sendeleistung liegt unter den vorgeschriebenen Grenzwerten, sodass keine SAR-Tests nötig sind und
gemäß den geltenden Vorschriften eine Befreiung gilt. Beim Betrieb im Frequenzbereich 5.150 bis 5.350 MHz ist die Verwendung dieses Geräts in allen in der Tabelle
aufgeführten EU-Mitgliedsstaaten auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
BE DK IE UK FR CY SK HU AT SE BG DE PT EL HR LV LT MT PL CZ EE FI ES IT RO LU NL SI
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte“ dürfen Unternehmen oder Benutzer ohne Erlaubnis durch die NCC Folgendes nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich zulässige Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt. Besagte gesetzlich zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit dem Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Energiearme Funkfrequenzgeräte müssen für Störung durch gesetzlich zulässige Kommunikation oder Geräte mit ISM-Funkwellenstrahlung empfänglich sein.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Nicht verbrennen.
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für China
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Name des Teils
PCBs X O O O O O Metallteile X O O O O O Kunststoffteile O O O O O O Lautsprecher X O O O O O Kabel X O O O O O Diese Tabelle wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt. O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses
Teil enthalten ist, unter den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen
Materialien enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T26572 liegt.
5
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (CR(VI))
DEU
|
Polybromiertes Biphenyl (PBB)
Polybromiertes
Diphenylether (PBDE)
Page 6
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für Taiwan
Gerätebezeichnung: Powered Speaker, Typbezeichnung: 432552
Stoffe mit eingeschränkter Verwendung und ihre chemischen Symbole
Blei
Einheit
PCBs Metallteile Kunststoffteile Lautsprecher Kabel
Hinweis 1:
○“ gibt an, dass der prozentuale Gehalt des Stoffs mit eingeschränkter Verwendung den Prozentsatz des Referenzwerts
des Vorhandenseins nicht übersteigt.
Hinweis 2: „–“ gibt an, dass der Stoff mit eingeschränkter Verwendung der Ausnahme entspricht.
Quecksilber
(Pb)
(Hg)
-
-
-
-
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an: „0“ ist 2010 oder 2020. China-Import: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Part C, Plant 9, No. 353 North Riying Road,
China(Shanghai) Pilot Free Trade Zone
EU-Import: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande Taiwan-Import: Bose Taiwan Branch, 9F-A1, No.10, Section 3, Minsheng East Road, Taipei City 104, Taiwan
Telefonnummer: +886-2-2514 7676 Mexiko-Import: Bose de México, S. de R.L. de C.V., Paseo de las Palmas 405-204, Lomas de Chapultepec,
11000México, D.F. Telefonnummer: +5255 (5202) 3545 Eingangsnennleistung: 100–240V 1 50/60Hz, 100W Die CMIIT-ID ist auf einem Etikett auf der Rückseite der Soundbar angegeben. Kalifornien: Enthält eine Lithium-Ionen-Batterie mit Perchloratmaterial – möglicherweise ist eine spezielle
Handhabung nötig. Siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (Cr+6)
Polybromierte
Biphenyle (PBB)
Polybromierte
Diphenylether (PBDE)
Bitte füllen Sie Folgendes aus und bewahren Sie es für Ihre Unterlagen auf:
Die Serien- und Modellnummern befinden sich an der Rückseite der Soundbar. Seriennummer: ___________________________________________________________________ Modellnummer: ___________________________________________________________________ Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit der Bedienungsanleitung auf. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihr
Bose-Produkt zu registrieren. Sie können dies ganz einfach auf global.Bose.com/register
6
DEU
|
Page 7
RECHTLICHE HINWEISE
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt kann automatische Sicherheitsupdates von Bose empfangen. Um automatische
Sicherheitsupdates zu empfangen, müssen Sie den Produkteinrichtungsvorgang in der Bose Music App abschließen und das Produkt mit dem Internet verbinden. Wenn Sie den Einrichtungsvorgang
nicht abschließen, sind Sie für das Installieren von Sicherheitsupdates verantwortlich, die Bose zur Verfügung stellt.
Amazon, Alexa, AmazonMusic und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon,Inc. oder seinen Partnerunternehmen.
Apple, das Apple-Logo, AirPlay und Apple Music sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Die Verwendung des Aufklebers „Works with Apple“ bedeutet, dass ein Zubehör speziell für den Betrieb mit der Technologie entwickelt wurde, die auf dem Aufkleber angegeben ist, und vom Entwickler für die Erfüllung der Apple­Leistungsstandards zertifiziert wurde.
®
Die Bluetooth Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz.
Google und Google Play sind Marken von Google, LLC.
Dieses Produkt enthält den iHeartRadio-Dienst. iHeartRadio ist eine eingetragene Marke von iHeartMedia, Inc. Dieses Produkt ist durch bestimmte geistige Eigentumsrechte von Microsoft geschützt. Die Verwendung oder
Verteilung einer solchen Technologie außerhalb dieses Produkts ohne Lizenz von Microsoft ist verboten. Pandora ist eine Marke oder eingetragene Marke von Pandora Media Inc. Die Verwendung erfolgt mit Genehmigung. Dieses Produkt beinhaltet Spotify-Software, die Lizenzen von Fremdfirmen unterliegt, die hier zu finden sind:
www.spotify.com/connect/third-party-licenses Spotify ist eine eingetragene Marke von Spotify AB. Entwickelt mit UEI Technology™. Unter Lizenz von Universal Electronics Inc. © UEI 2000-2020 Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®. Acoustimass, Bose, Bose Bass Module, Bose Music, Bose Noise Cancelling Headphones, Bose Smart Soundbar,
Bose Soundbar Wall Bracket, Bose Surround Speakers, SimpleSync, SoundLink, SoundLink Revolve, Virtually Invisible und Voice4Video sind Marken der Bose Corporation.
Bose Corporation Unternehmenszentrale: 1-877-230-5639 © 2020 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch
teilweise reproduziert, verändert, vertrieben oder auf andere Weise verwendet werden.
Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D­Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.
HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
7
DEU
|
Page 8
LIZENZVEREINBARUNGEN
Um die Lizenzvereinbarungen anzuzeigen, die für die Softwarepakete von Drittanbietern gelten, die als Komponenten Ihres Bose Smart Soundbar 300-Produktpakets geliefert werden:
1. Halten Sie auf der Fernbedienung die Play/Pause-Taste F und die Taste zum Erhöhen der Lautstärke H
5Sekunden lang gedrückt.
2. Schließen Sie ein micro-USB-Kabel an den SERVICE-Anschluss an der Rückseite der Soundbar an.
3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen Computer an.
4. Geben Sie auf dem Computer http://203.0.113.1/opensource in ein Browserfenster ein, und den EULA und die
Lizenzvereinbarung anzuzeigen.
8
DEU
|
Page 9
INHALT
LIEFERUMFANG
Inhalt .................................................................................................................................... 12
AUFSTELLUNG DER SOUNDBAR
Empfehlungen .................................................................................................................. 13
Wandmontage der Soundbar .................................................................................... 14
Anpassen des Tons bei Wandmontage .......................................................... 14
STROM
Anschließen der Soundbar an den Strom ............................................................. 15
Netzwerk-Standby .......................................................................................................... 15
EINRICHTUNG DER BOSE MUSIC APP
Herunterladen der Bose Music App ........................................................................ 16
BESTEHENDE BOSE MUSIC-APP-NUTZER
Hinzufügen der Soundbar zu einem vorhandenen Konto .............................. 17
Verbinden mit einem anderen Wi-Fi®-Netzwerk ................................................ 17
SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE
Fernbedienungsfunktionen ......................................................................................... 18
Ein-/Ausschalten ..................................................................................................... 19
Quellen ........................................................................................................................ 20
Medienwiedergabe und Lautstärke ................................................................. 21
Sprachassistenten-Bedienelemente ........................................................................ 22
Basstöne einstellen ......................................................................................................... 22
Dialogmodus ..................................................................................................................... 22
Programmieren einer Fernbedienung einer Fremdfirma ................................ 23
9
DEU
|
Page 10
INHALT
SPRACHASSISTENT
Optionen für den Sprachassistenten ....................................................................... 24
Einrichtung des Sprachassistenten .......................................................................... 24
Zugri auf Google Assistant ...................................................................................... 25
Bedienung per Sprache ........................................................................................ 25
Verwenden der Soundbar-Bedienelemente ................................................. 26
Musikwiedergabe mit Google Assistant ................................................................ 27
Auswählen eines voreingestellten Audiodienstes ...................................... 27
Zugri auf Amazon Alexa ........................................................................................... 28
Bedienung per Sprache ........................................................................................ 28
Verwenden der Soundbar-Bedienelemente ................................................. 29
Musiksteuerung mit Voice4Video ............................................................................. 30
Einrichten von Voice4Video ............................................................................... 30
BLUETOOTH®-VERBINDUNGEN
Verbinden eines Mobilgeräts ...................................................................................... 32
Trennen eines Mobilgeräts .......................................................................................... 33
Erneutes Verbinden eines Mobilgeräts ................................................................... 33
Verbinden eines zusätzlichen Mobilgeräts ............................................................ 34
Löschen der Geräteliste der Soundbar .................................................................. 34
STREAMEN VON AUDIO MIT AIRPLAY
Streamen von Audio vom Control Center ............................................................. 35
Streamen von Audio von einer App ........................................................................ 35
SOUNDBAR-STATUS
Wi-Fi-Status ...................................................................................................................... 36
Bluetooth-Status ............................................................................................................. 36
Status des Sprachassistenten .................................................................................... 37
Mikrofon aus-Lämpchen ...................................................................................... 37
Medienwiedergabe- und Lautstärkestatus ........................................................... 38
Update- und Fehlerstatus ............................................................................................ 38
10 | DEU
Page 11
INHALT
ERWEITERTE FUNKTIONEN
Wi-Fi-Funktion deaktivieren/aktivieren ................................................................. 39
BOSE-PRODUKTE VERBINDEN
Kompatibles Zubehör .................................................................................................... 40
Verbinden eines Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprechers oder von Bose Noise Cancelling Headphones 700
.............................................................. 40
Vorteile ........................................................................................................................ 40
Kompatible Produkte ............................................................................................ 40
Verbinden mithilfe der Bose Music-App ........................................................ 41
Erneutes Verbinden eines Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprechers oder von Bose Noise Cancelling Headphones 700
........................................... 41
PFLEGE UND WARTUNG
Aktualisieren der Soundbar ........................................................................................ 42
Austauschen der Fernbedienungsbatterie ........................................................... 42
Reinigen der Soundbar ................................................................................................. 44
Ersatzteile und Zubehör ............................................................................................... 44
Eingeschränkte Garantie .............................................................................................. 44
FEHLERBEHEBUNG
Versuchen Sie zuerst diese Lösungen .................................................................... 45
Andere Lösungen............................................................................................................ 45
Zurücksetzen der Soundbar ....................................................................................... 53
ANHANG: EINRICHTUNGSREFERENZ
Anschlussmöglichkeiten ............................................................................................... 54
Anschließen der Soundbar an das Fernsehgerät ............................................... 55
Option 1: HDMI ARC (nicht im Lieferumfang enthalten) ......................... 55
Option 2: Optisch ................................................................................................... 56
Überprüfen des Tons .................................................................................................... 57
11 | DEU
Page 12

LIEFERUMFANG

INHALT

Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind:
Bose Smart Soundbar 300
Fernbedienung (Batterie im Lieferumfang enthalten)
Optisches Kabel
Netzkabel*
* Kann mit mehreren Kabeln geliefert werden. Verwenden Sie das Netzkabel für
Ihre Region.
HINWEIS: Sollten Teile des Produkts beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht.
Wenden Sie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/SB300
12 | DEU
Page 13

AUFSTELLUNG DER SOUNDBAR

EMPFEHLUNGEN

• Stellen Sie die Soundbar nicht in Metallschränke und stellen Sie sie von anderen A/V-Komponenten und direkten Wärmequellen entfernt auf.
• Stellen Sie die Soundbar unter (bevorzugt) oder über das Fernsehgerät mit dem Gitter in Richtung Raum.
• Stellen Sie die Soundbar mit ihren Gummifüßen auf eine stabile und ebene Fläche. Damit sie stabil steht, müssen die Füße auf der Fläche stehen. Achten Sie auf einen festen Stand. Bei einer glatten Unterlage (Marmor, Glas, poliertes Holz) kann die Soundbar durch Erschütterungen leicht verrutschen.
• Wenn Sie die Soundbar auf ein Regal oder einen Fernsehstandfuß stellen, rücken Sie die Vorderseite der Soundbar für optimale Klangqualität so nah wie möglich an die vordere Kante des Regals oder Fußes.
• Achten Sie darauf, dass die Rückseite der Soundbar mindestens 1 cm von allen anderen Flächen entfernt ist. Wenn die Öffnung(en) an dieser Seite blockiert werden, beeinträchtigt dies die Klangqualität.
• Vergewissern Sie sich, dass sich eine Netzsteckdose in der Nähe befindet.
• Um Funkstörungen zu vermeiden, sollten Sie andere drahtlose Geräte mindestens 0,3 bis 0,9 m von der Soundbar entfernt aufstellen.
• Für optimale Klangqualität sollte die Soundbar nicht in einem geschlossenen Schrank oder diagonal in einer Ecke stehen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Soundbar.
ACHTUNG: Stellen Sie die Soundbar bei Verwendung NICHT auf die Vorderseite,
dieRückseite oder die Oberseite.
13 | DEU
Page 14
AUFSTELLUNG DER SOUNDBAR

WANDMONTAGE DER SOUNDBAR

Sie können die Soundbar an der Wand montieren. Wenn Sie die Bose Soundbar Wall Bracket kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Bose-Händler.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/SB300
ACHTUNG: Verwenden Sie KEIN anderes Befestigungsmaterial zum Montieren

Anpassen des Tons bei Wandmontage

Nach der Montage der Soundbar müssen Sie den Ton für optimale Klangqualität anpassen.
Halten Sie auf der Fernbedienung die Mute-Taste A 5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Ton hören und die Lichtleiste zweimal weiß blinkt.
derSoundbar.
HINWEIS: Wenn Sie die Soundbar von der Wand nehmen, wiederholen Sie dies,
TIPP: Sie können außerdem den Ton für die Wandmontage mithilfe der Bose Music
14 | DEU
umdie Standard-Audioeinstellungen der Soundbar wiederherzustellen.
App anpassen.
Page 15

STROM

ANSCHLIESSEN DER SOUNDBAR AN DEN STROM
1. Schließen Sie das Netzkabel an den POWER-Anschluss an der Rückseite der
Soundbar an.
2. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkabels in eine Netzsteckdose.
2
BASS HDMI (ARC)OPTICAL INIR SERVICEPOWER
1
Die Soundbar schaltet sich ein und die Lichtleiste leuchtet gelb.

NETZWERK-STANDBY

Die Soundbar geht in den Netzwerk-Standby-Betrieb, wenn der Ton gestoppt hat und 20 Minuten lang keine Tasten gedrückt wurden. So aktivieren Sie die Soundbar wieder, wenn diese im Netzwerk-Standby ist:
• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Power-Taste I, die Quellentaste (siehe Seite20) oder die Play/Pause-Taste F (siehe Seite 18).
• Geben Sie Ton mithilfe Ihres Mobilgeräts oder der Bose Music App wieder oder setzen Sie die Tonwiedergabe fort.
• Sprechen Sie mit Google Assistant oder Amazon Alexa.
HINWEISE: 
• Um auf Ihren Sprachassistenten zuzugreifen, vergewissern Sie sich, dass die Soundbar mithilfe der Bose Music App eingerichtet wurde (siehe Seite 16) unddas Mikrofon eingeschaltet ist (siehe Seite 37).
• Sie können den Standby-Timer mithilfe der Bose Music App deaktivieren. Auf diese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
15 | DEU
Page 16

EINRICHTUNG DER BOSE MUSIC APP

Mit der Bose Music App können Sie die Soundbar von jedem Mobilgerät, z.B. einem Smartphone oder Tablet, aus steuern.
Mithilfe der App können Sie Musik streamen, Presets einstellen und ändern, Musikdienste hinzufügen, Internet-Radiosender erkunden, Google Assistant oder Amazon Alexa konfigurieren, die Sprache Ihrer Sprachbefehle auswählen, Soundbar­Einstellungen verwalten und neue Funktionen erhalten.
HINWEIS: Wenn Sie bereits ein Bose Music-Konto für ein anderes Bose-Produkt
erstellt haben, fügen Sie die Soundbar zu Ihrem vorhandenen Konto hinzu (siehe Seite 17).

HERUNTERLADEN DER BOSE MUSIC APP

1. Laden Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bose Music App herunter.
BOSE MUSIC
2. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
16 | DEU
Page 17

BESTEHENDE BOSE MUSIC-APP-NUTZER

HINZUFÜGEN DER SOUNDBAR ZU EINEM VORHANDENEN KONTO

1. Öffnen Sie die Bose Music-App.
2. Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf H.
3. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.

VERBINDEN MIT EINEM ANDEREN WI-FI-NETZWERK

Sie verbinden sich mit einem anderen Netzwerk, wenn sich der Netzwerkname oder das Passwort geändert haben oder Sie zu einem anderen Netzwerk wechseln oder ein anderes Netzwerk hinzufügen möchten.
1. Halten Sie auf der Fernbedienung die Mute-Taste A und die Bose Music App-Taste
m gedrückt, bis die Lichtleiste gelb leuchtet.
2. Öffnen Sie die Wi-Fi-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät.
3. Wählen Sie Bose Smart Soundbar 300 aus.
4. Öffnen Sie die Bose Music App und befolgen Sie die Anweisungen in der App.
HINWEIS: Wenn die App Sie nicht dazu auffordert, die Soundbar einzurichten,
17 | DEU
tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf H, um Ihr Produkt hinzuzufügen.
Page 18

SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE

Die Soundbar-Bedienelemente befinden sich oben an der Soundbar und auf der Fernbedienung.
TIPP: Sie können den Soundbar außerdem mithilfe der Bose Music App steuern.

FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN

Verwenden Sie die Fernbedienung zum Steuern der Soundbar, Bluetooth­Verbindungen und der Bose Music App.
Power-Taste
(siehe Seite 19)
Lautstärke höher
(siehe Seite 21)
Lautstärke niedriger
(siehe Seite 21)
Mute (siehe Seite 21)
TV-Taste (siehe Seite 20)
Bluetooth-Taste (siehe Seite 20)
Taste für die Bose Music App (siehe Seite 20)
Play/Pause (siehe Seite 21)
18 | DEU
Page 19
SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE

Ein-/Ausschalten

Drücken Sie die Power-Taste I auf der Fernbedienung, um die Soundbar ein-/ auszuschalten.
Beim Einschalten ist die Soundbar auf die zuletzt aktive Quelle voreingestellt.
HINWEISE: 
• Wenn Sie die Soundbar an eine Netzsteckdose anschließen, schaltet sich die Soundbar automatisch ein.
• Beim erstmaligen Einschalten ist die Soundbar auf die Quelle TV g voreingestellt.
• Sie können auf Ihren Sprachassistenten auch dann zugreifen, wenn die Soundbar ausgeschaltet ist.
TIPP: Sie können auch Voice4Video verwenden, um die Soundbar ein-/auszuschalten
(siehe Seite 30).
Automatische Aktivierung (nur optische Verbindung)
Sie können die Soundbar so einstellen, dass sie sich einschaltet, sobald sie ein Tonsignal empfängt.
Um zwischen der automatischen Aktivierung und den Standard-Energieeinstellungen umzuschalten, halten Sie die Power-Taste I auf der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Ton hören und die Lichtleiste zweimal weiß blinkt.
TIPP: Sie können die automatische Aktivierung außerdem mithilfe der Bose Music
App aktivieren/deaktivieren. Auf diese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
19 | DEU
Page 20
SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE

Quellen

Sie können Ihre TV- und Bluetooth-Verbindungen sowie die Bose Music App mithilfe Ihrer Fernbedienung steuern.
Drücken Sie zum Auswählen einer Quelle die entsprechende Taste (TV O, Bluetooth l oder Bose Music App m) auf der Fernbedienung.
TIPPS: 
• Sie können auch Voice4Video verwenden, um Ihre Bluetooth-Quelle auszuwählen (siehe Seite 30).
• Sie können auch die Bose Music App verwenden, um eine Quelle auszuwählen.
20 | DEU
Page 21
SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE

Medienwiedergabe und Lautstärke

FUNKTION VORGEHENSWEISE
Drücken Sie F.
HINWEISE: 
Wiedergabe/Pause
• Wenn der Ton angehalten wurde, leuchten die Seiten der Lichtleiste weiß, bis der Ton wiederhergestellt wird.
• Sie können Ton nur wiedergeben/anhalten, wenn die Bose Music App oder Bluetooth Ihre Quelle ist.
Vorwärts springen
Rückwärts springen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Stummschaltung/ Stummschaltung aufheben
Drücken Sie zweimal F.
Drücken Sie dreimal F.
Drücken Sie H. HINWEIS: Um die Lautstärke schnell zu erhöhen, halten Sie H gedrückt.
Drücken Sie z. HINWEIS: Um die Lautstärke schnell zu verringern, halten Sie
zgedrückt.
Drücken Sie A. Wenn der Ton stummgeschaltet wurde, leuchtet die linke Seite der
Lichtleiste weiß, bis der Ton wiederhergestellt wird. TIPP: Sie können auch H drücken, um die Stummschaltung
aufzuheben.
TIPP: Sie können auch Voice4Video verwenden, um die Medienwiedergabe und
Lautstärke für bestimmte Quellen zu steuern (siehe Seite 30).
21 | DEU
Page 22
SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE

SPRACHASSISTENTEN-BEDIENELEMENTE

Sie können die Aktionstaste b und die „Mikrofon aus“-Taste n verwenden, um Google Assistant (siehe Seite 26) oder Amazon Alexa (siehe Seite 29) zu steuern.
AktionstasteMikrofon aus-Taste

BASSTÖNE EINSTELLEN

Verwenden Sie die Bose Music-App, um den Bass anzupassen.

DIALOGMODUS

Der Dialogmodus verbessert die Verständlichkeit von Dialogen und Sprache in Filmen, TV-Programmen und Podcasts durch Anpassen der Audiobalance der Soundbar.
Verwenden Sie die Bose Music App, um den Dialogmodus zu aktivieren.
HINWEIS: Wenn Sie den Dialogmodus aktivieren, bleibt dieser für Ihre aktuelle Quelle
22 | DEU
aktiviert, selbst wenn Sie zu einer anderen Quelle umschalten oder die Soundbar ausschalten.
Page 23
SOUNDBAR-BEDIENELEMENTE

PROGRAMMIEREN EINER FERNBEDIENUNG EINER FREMDFIRMA

Sie können die Fernbedienung einer Fremdfirma, zum Beispiel die Fernbedienung Ihrer Kabel-/Satellitenanlage, so programmieren, dass Sie damit die Soundbar steuern können. Eine Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung der Fernbedienung der Fremdfirma oder auf deren Website.
Nach der Programmierung kann die Fernbedienung der Fremdfirma die grundlegenden Soundbar-Funktionen wie Ein-/Ausschalten und Lautstärke.
HINWEIS: Nicht alle Fernbedienungen von Fremdfirmen sind mit der Soundbar
kompatibel. Die Fernbedienung muss IR-Signale (Infrarot) unterstützen, um die Soundbar steuern zu können.
23 | DEU
Page 24

SPRACHASSISTENT

OPTIONEN FÜR DEN SPRACHASSISTENTEN

Sie können den Soundbar für den schnellen und einfachen Zugriff auf Google Assistant oder Amazon Alexa programmieren.
HINWEIS:
• Die gleichzeitige Nutzung von Google Assistant und Amazon Alexa über die Soundbar ist nicht möglich.
• Google Assistant und Amazon Alexa sind in einigen Sprachen und Ländern nicht verfügbar.
PROGRAMMIEROPTIONEN BEDIENUNG
Google Assistant
Amazon Alexa
Verwenden Sie Sprache und/oder die Aktionstaste b (siehe Seite 25).
Verwenden Sie Sprache und/oder die Aktionstaste b (siehe Seite 28).

EINRICHTUNG DES SPRACHASSISTENTEN

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Mobilgerät und die Soundbar mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Ihren Sprachassistenten einzurichten. Aufdiese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
HINWEISE: 
• Wenn Sie Ihren Sprachassistenten einrichten, vergewissern Sie sich, dass Sie dasselbe Dienstkonto verwendet, das Sie in der Bose Music App verwendet haben.
• Wenn Sie mehrere Bose Music-Produkte in Ihrem Haushalt haben, empfiehlt Bose für ein nahtloses Sprachassistenten-Erlebnis, dass eine Person ihr Bose Music-Konto und das Konto des Sprachassistenten zum Einrichten des Sprachassistenten für alle Bose Music-Produkte verwendet.
24 | DEU
Page 25
SPRACHASSISTENT

ZUGRIFF AUF GOOGLE ASSISTANT

Ihre Soundbar mit Google Assistant. Sie können Musik ganz einfach zu Hause genießen; Sie können Ihre Lieblingsmusik wiedergeben, die Lautstärke regeln und Informationen über den Song erhalten, den Sie gerade hören, ohne die Hände zubenutzen. Sie können außerdem Ihren Tag planen, Alarme einstellen und intelligente Geräte überall in Ihrem Zuhause steuern – nur mithilfe Ihrer Stimme. SagenSie einfach „Hallo Google“ oder tippen Sie auf die Aktionstaste b, um ein Gespräch mit Google Assistant zu beginnen.
Weitere Informationen darüber, was Google Assistant für Sie tun kann, finden Sie auf: https://support.google.com/assistant
HINWEISE: 
• Google Assistant ist in einigen Sprachen und Ländern nicht verfügbar.
• Weitere Informationen über die Wiedergabe von Musik mit Google Assistant finden Sie unter Seite 27.

Bedienung per Sprache

Sagen Sie erst „Hallo Google“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDES SIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Entspannen Spiele etwas Musik
Den Tag planen Welche Termine habe ich heute?
Aufgaben erledigen Wecke mich morgen um 7:00 Uhr auf
Kontrolle über Ihr Zuhause Dimme die Lichter
Antworten erhalten Wie ist das Wetter am Wochenende?
25 | DEU
Page 26
SPRACHASSISTENT

Verwenden der Soundbar-Bedienelemente

Sie können die Aktionstaste b und die „Mikrofon aus“-Taste n verwenden, um Google Assistant zu steuern. Sie befinden sich oben an der Soundbar.
Mikrofon aus-Taste
VERSUCHEN SIE FOLGENDES VORGEHENSWEISE
Tippen Sie auf b und sagen Sie dann Ihren Wunsch.
Sprechen mit Google Assistant
Eine Liste der Dinge, die Sie versuchen können, findenSie auf: https://support.google.com/assistant
Alarme und Timer stoppen
Stoppen von Google Assistant
Ein- und Ausschalten des Mikrofons
Tippen Sie auf b.
Tippen Sie auf b.
Tippen Sie auf n. HINWEIS: Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist,
leuchtet das „Mikrofon aus“-Lämpchen rot und Sie können nicht auf Google Assistant zugreifen.
26 | DEU
Page 27
SPRACHASSISTENT

MUSIKWIEDERGABE MIT GOOGLE ASSISTANT

Sie können Google Assistant bitten, Musik von Ihrem voreingestellten Audiodienst oder einem spezifischen Audiodienst wiederzugeben.
Sagen Sie erst „Hallo Google“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDES SIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Spiele etwas Musik.
Musikwiedergabe
Lautsprechersteuerung Stelle die Lautstärke höher.
HINWEIS: Google Assistant verwendet Ihren
voreingestellten Audiodienst. Umden Standard-Audiodienst zu ändern, verwenden Sie die Google Assistant-App.
Wiedergabe von einem bestimmten Audiodienst
Wiedergabe auf einem bestimmten Lautsprecher
Spiele NPR auf TuneIn. HINWEIS: Google Assistant unterstützt nicht alle
Audiodienste.
Spiele etwas Jazz an den Lautsprechern im Wohnzimmer.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie den
Lautsprechernamen sagen, den Sie in der Bose Music App zugewiesen haben. Wenn mehrere Lautsprecher denselben Namen haben, verwenden Sie den Namen, der in der Google Assistant-App zugewiesen ist, oder ändern Sie den Namen in der Bose Music-App.

Auswählen eines voreingestellten Audiodienstes

Während des ersten Einrichtens für Google Assistant fordert die Google Assistant-App Sie auf, einen voreingestellten Audiodienst auszuwählen. Bei Verwendung von Google Assistant mit Bose-Produkten werden nur die voreingestellten Dienste Pandora oder Spotify verwendet. Auch wenn während der Einrichtung andere Audiodienste als verfügbar aufgeführt werden, ist dies nicht der Fall.
Wählen Sie für das beste Erlebnis Pandora oder Spotify als Ihren voreingestellten Audiodienst. Wenn Sie einen nicht unterstützten Audiodienst auswählen, hören Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie die Musikwiedergabe wählen.
27 | DEU
Page 28
SPRACHASSISTENT

ZUGRIFF AUF AMAZON ALEXA

Alexa ist der intelligente, cloudbasierte Sprachdienst, mit dem Sie an Ihrer Soundbar sprechen können. Sie müssen Alexa lediglich bitten, Musik wiederzugeben, die Nachrichten einzuschalten, einen Timer einzustellen, Ihr Smart Home zu steuern und mehr. Alexa schützt Ihre Privatsphäre – Sie können Ihre Sprachanforderungen jederzeit in der Alexa-App ansehen und löschen.
Weitere Informationen darüber, was Alexa tun kann, finden Sie auf: https://www.amazon.com/usealexa
HINWEIS: Alexa ist nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar.

Bedienung per Sprache

Sagen Sie erst „Alexa“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDES SIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Mit Alexa sprechen Helfe mir bei den ersten Schritten.
Spiele Rock-Musik.
Ton wiedergeben
Ton anhalten Anhalten.
HINWEIS: Amazon Music ist als Standard-Musikdienst
eingestellt. Um den Standard-Musikdienst zu ändern, verwenden Sie die Alexa App.
Lautstärke regeln Lautstärke erhöhen.
Zum nächsten Song springen Überspringen.
Wiedergabe von einem bestimmten Audiodienst
Wiedergabe auf einem bestimmten Lautsprecher
Timer einstellen Stelle einen Timer auf fünf Minuten.
Mehr Fähigkeiten entdecken Was sind Ihre beliebtesten Fähigkeiten?
Alexa stoppen Stopp.
28 | DEU
Spiele NPR auf TuneIn. HINWEIS: Amazon Alexa unterstützt nicht alle
Audiodienste.
Spiele Jazz in der Küche. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie den
Lautsprechernamen sagen, den Sie in der Bose Music App zugewiesen haben. Wennmehrere Lautsprecher denselben Namen haben, verwenden Sie den Namen, der in der Alexa App zugewiesen ist, oderändern Sie den Namen in der Bose Music-App.
Page 29
SPRACHASSISTENT

Verwenden der Soundbar-Bedienelemente

Die Aktionstaste b und die „Mikrofon aus“-Taste n werden zum Steuern von Alexa verwendet. Sie befinden sich oben an der Soundbar.
Mikrofon aus-Taste
VERSUCHEN SIE FOLGENDES VORGEHENSWEISE
Tippen Sie auf b und sagen Sie dann Ihren Wunsch.
Mit Alexa sprechen
Eine Liste der Dinge, die Sie versuchen können, finden Sie auf: https://www.amazon.com/usealexa
Alarme und Timer stoppen
Alexa stoppen
Ein- und Ausschalten des Mikrofons
Tippen Sie auf b.
Tippen Sie auf b.
Tippen Sie auf n. HINWEIS: Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist,
leuchtet das „Mikrofon aus“-Lämpchen rot und Sie können nicht auf Alexa zugreifen.
29 | DEU
Page 30
SPRACHASSISTENT

MUSIKSTEUERUNG MIT VOICE4VIDEO

Bose Voice4Video-Technologie erweitert Ihre Amazon Alexa-Sprachfähigkeiten wie keine andere Soundbar. Neben dem Steuern Ihrer intelligenten Soundbar können Sie Ihr Fernsehgerät, Ihre Kabel- oder Satellitenanlage nur mit der Stimme steuern. Mit einer einzigen Bitte an Alexa können Sie Ihr Fernsehgerät und Ihre intelligente Soundbar einschalten, einen Sender nach Netzwerknamen oder Kanalnummer einstellen und mit dem Ansehen Ihrer Lieblingssendungen sofort beginnen. Vergessen Sie verlegte Fernbedienungen oder Fernbedienungsanleitungen, da sich mit Bose Voice4Video jeder gleich wie ein Experte fühlen kann – auch der Babysitter oder Ihre von der Technik herausgeforderten Schwiegereltern.

Einrichten von Voice4Video

Verwenden Sie die Bose Music App, um Voice4Video einzurichten.
HINWEIS: Bevor Sie Voice4Video einrichten, müssen Sie Alexa in der Bose Music App
einrichten (siehe Seite 24).
30 | DEU
Page 31
SPRACHASSISTENT
Bedienung per Sprache
Sagen Sie erst „Alexa“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDES SIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Fernsehgerät einschalten Schalte das Fernsehgerät ein.
Fernsehgerät ausschalten Schalte das Fernsehgerät aus.
Video wiedergeben Wiedergabe.
Video anhalten Anhalten.
Video fortsetzen Fortsetzen.
Im Video schnell vor springen Weiter.
Im Video schnell zurück springen Zurück.
Eingang zu Bluetooth-Audio umschalten Schalte zu Bluetooth um.
Ein bestimmtes Netzwerk ansehen* NFL Network ansehen.
Eine bestimmte Kanalnummer ansehen* Kanal 802 ansehen.
Zum nächsten Kanal springen* Nächster Kanal.
Zum vorherigen Kanal zurück springen* Vorheriger Kanal.
* Nur für Kabel- oder Satellitenanlagen verfügbar.
31 | DEU
Page 32

BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

VERBINDEN EINES MOBILGERÄTS

1. Drücken Sie die Bluetooth-Taste l auf der Fernbedienung.
Die Lichtleiste blinkt blau.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobilgerät.
HINWEIS: Das Bluetooth-Menü finden Sie normalerweise im Einstellungen-Menü.
32 | DEU
Page 33
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
3. Wählen Sie Ihre Soundbar aus der Geräteliste aus.
HINWEIS: Suchen Sie nach dem Namen, den Sie in der Bose Music-App für die
Soundbar eingegeben haben. Wenn Sie Ihrer Soundbar keinen Namen gegeben haben, wird der voreingestellte Name angezeigt.
Bose Smart Soundbar 300
Nach dem Verbinden hören Sie einen Ton und die Lichtleiste leuchtet weiß und geht dann zu schwarz über. Der Name der Soundbar wird in der Mobilgeräteliste angezeigt.

TRENNEN EINES MOBILGERÄTS

Verwenden Sie die Bose Music App, um Ihr Mobilgerät zu trennen.
TIPP: Sie können auch die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät verwenden.
Durch Deaktivieren der Bluetooth-Funktion werden alle anderen Geräte getrennt.

ERNEUTES VERBINDEN EINES MOBILGERÄTS

Drücken Sie die Bluetooth-Taste l auf der Fernbedienung.
Die Soundbar versucht, sich mit dem zuletzt verbundenen Mobilgerät zu verbinden.
HINWEISE: 
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobilgerät aktiviert ist.
• Das Gerät muss sich innerhalb von 9 m befinden und eingeschaltet sein.
33 | DEU
Page 34
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN

VERBINDEN EINES ZUSÄTZLICHEN MOBILGERÄTS

Sie können bis zu acht Geräte in der Geräteliste der Soundbar speichern.
HINWEIS: Sie können Ton jeweils nur von einem Gerät wiedergeben.
1. Halten Sie die Bluetooth-Taste l auf der Fernbedienung gedrückt, bis die
Lichtleiste blau blinkt.
2. Wählen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Soundbar aus der Geräteliste aus.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobilgerät
aktiviert ist.

LÖSCHEN DER GERÄTELISTE DER SOUNDBAR

1. Halten Sie auf der Fernbedienung l 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Lichtleiste
zweimal weiß blinkt und dann zu schwarz übergeht.
Die Lichtleiste blinkt blau.
2. Löschen Sie die Soundbar aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät.
Alle Geräte werden gelöscht und die Soundbar ist für das Verbinden bereit (siehe Seite 32).
34 | DEU
Page 35

STREAMEN VON AUDIO MIT AIRPLAY

Die Soundbar kann AirPlay-Audio wiedergeben, sodass Sie schnell Audio von Ihrem Apple-Gerät zur Soundbar oder zu mehreren Lautsprechern streamen können.
HINWEISE: 
• Um AirPlay 2 zu verwenden, benötigen Sie ein Apple-Gerät mit iOS 11.4 oder später.
• Ihr Apple-Gerät und die Soundbar müssen mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein.
• Weitere Informationen über AirPlay finden Sie unter: https://www.apple.com/airplay

STREAMEN VON AUDIO VOM CONTROL CENTER

1. Öffnen Sie auf Ihrem Apple-Gerät das Control Center.
2. Halten Sie die Audiokarte oben rechts auf dem Bildschirm getippt und tippen Sie
dann auf das AirPlay-Symbol A.
3. Wählen Sie Ihre Soundbar aus.

STREAMEN VON AUDIO VON EINER APP

1. Öffnen Sie eine Musik-App (wie Apple Music) und wählen Sie einen Track für die
Wiedergabe aus.
2. Tippen Sie auf A.
3. Wählen Sie Ihre Soundbar aus.
35 | DEU
Page 36

SOUNDBAR-STATUS

Die LED-Lichtleiste an der Vorderseite der Soundbar zeigt den Soundbar-Status an.
Lichtleiste
HINWEIS: Die Lichtleiste zeigt den Status jeweils einer ausgewählten Quelle an.

WI-FI-STATUS

Zeigt den Wi-Fi-Verbindungsstatus der Soundbar an.
AKTIVITÄT DER LICHTLEISTE SYSTEMZUSTAND
Blinkt weiß
Leuchtet weiß und geht dann zu schwarz über
Verbindung zu Wi-Fi wird hergestellt
Mit Wi-Fi verbunden

BLUETOOTH-STATUS

Zeigt den Bluetooth Verbindungsstatus der Mobilgeräte an.
AKTIVITÄT DER LICHTLEISTE SYSTEMZUSTAND
Blinkt blau
Blinkt weiß
Leuchtet weiß und geht dann zu schwarz über
Weißes Licht blinkt zweimal und geht dann zu schwarz über
Bereit für die Verbindung mit dem Mobilgerät
Verbindung mit dem Mobilgerät wird hergestellt
Verbunden mit dem Mobilgerät
Geräteliste wird gelöscht
36 | DEU
Page 37
SOUNDBAR-STATUS

STATUS DES SPRACHASSISTENTEN

Zeigt den Status Ihres Sprachassistenten an.
AKTIVITÄT DER LICHTLEISTE SYSTEMZUSTAND
Aus
Weißes Licht bewegt sich zur Mitte und leuchtetdann
Weißes Licht bewegt sich zu den Seiten
Blinkt weiß (voll)
Blinkt gelb

Mikrofon aus-Lämpchen

Mikrofon aus-Lämpchen
Sprachassistent im Ruhebetrieb
Sprachassistent hört
Sprachassistent denkt nach
Sprachassistent spricht
Benachrichtigung vom Sprachassistenten
AKTIVITÄT DER LÄMPCHEN SYSTEMZUSTAND
Leuchtet rot Das Mikrofon ist ausgeschaltet
37 | DEU
Page 38
SOUNDBAR-STATUS

MEDIENWIEDERGABE- UND LAUTSTÄRKESTATUS

Zeigt den Soundbar-Status bei der Steuerung der Medienwiedergabe und Lautstärke an.
AKTIVITÄT DER LICHTLEISTE SYSTEMZUSTAND
Zwei mittlere Lichter leuchten weiß
Rechtes Ende der Lichtleiste blinkt weiß
Linkes Ende der Lichtleiste blinkt weiß
Linkes Ende der Lichtleiste leuchtet weiß
Wiedergabe/Pause
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Stummschalten

UPDATE- UND FEHLERSTATUS

Zeigt den Status der Software-Updates und Fehlermeldungen an.
AKTIVITÄT DER LICHTLEISTE SYSTEMZUSTAND
Leuchtet gelb
Weißes Licht bewegt sich von rechts nach links
Weißes Licht bewegt sich von links nach rechts
Wi-Fi-Einrichtung läuft
Update wird heruntergeladen
Soundbar wird aktualisiert
Blinkt 4 Mal gelb
Blinkt 4 Mal rot
Leuchtet rot
38 | DEU
Quellenfehler – siehe Bose Music-App
Zurzeit nicht verfügbar, versuchen Sie es später erneut
Fehler – Wenden Sie sich an den Bose­Kundendienst
Page 39

ERWEITERTE FUNKTIONEN

WI-FI-FUNKTION DEAKTIVIEREN/AKTIVIEREN

Halten Sie auf der Fernbedienung die Mute-Taste A und die Bluetooth-Taste l gedrückt, bis die Lichtleiste zweimal weiß blinkt und dann zu schwarz übergeht.
39 | DEU
Page 40

BOSE-PRODUKTE VERBINDEN

KOMPATIBLES ZUBEHÖR

Sie können irgendeines dieses Zubehörs mit der Soundbar verbinden. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Zubehörs.
Bose-Bassmodul 700: worldwide.Bose.com/Support/BASS700
Bose-Bassmodul 500: worldwide.Bose.com/Support/BASS500
Acoustimass 300-Bassmodul: global.Bose.com/Support/AM300
Bose Surround Speakers 700: worldwide.Bose.com/Support/WSS700
Bose Surround-Lautsprecher: worldwide.Bose.com/Support/WSS
Virtually Invisible 300 Wireless-Surround-Lautsprecher: global.Bose.com/Support/VI300

VERBINDEN EINES BOSE SOUNDLINK BLUETOOTH- LAUTSPRECHERS ODER VON BOSE NOISE CANCELLING HEADPHONES 700

Mit der Bose SimpleSync-Technologie können Sie bestimmte Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher oder Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit der Soundbar verbinden, um Ihre Musik und Filme ganz neu zu hören.

Vorteile

Ein persönliches Fernseh-Hörerlebnis: Hören Sie Fernsehsendungen, ohne andere zu stören, indem Sie Ihre Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit der Soundbar verbinden. Verwenden Sie unabhängige Lautstärkeregelungen an jedem Produkt, um die Soundbar leiser einzustellen oder stummzuschalten, während Sie über Ihre Kopfhörer weiterhin so laut hören, wie Sie möchten.
Ton in einem weiteren Raum: Hören Sie denselben Song in zwei verschiedenen Räumen gleichzeitig, indem Sie Ihren Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher mit der Soundbar verbinden.
HINWEIS: SimpleSync-Technologie hat eine Bluetooth-Reichweite von neun
Metern. Wände und die Art der verwendeten Baumaterialien können den Empfang beeinträchtigen.

Kompatible Produkte

Sie können die meisten Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher sowie Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit der Soundbar verbinden.
Beliebte kompatible Produkte sind z.B.:
• Bose SoundLink Revolve+ Bluetooth-Lautsprecher
• Bose SoundLink Mini Bluetooth-Lautsprecher
• Bose SoundLink Color Bluetooth-Lautsprecher
• Bose Noise Cancelling Headphones 700
Neue Produkte werden regelmäßig hinzugefügt. Eine vollständige Liste und weitere Informationen finden Sie unter: worldwide.Bose.com/Support/Groups
40 | DEU
Page 41
BOSE-PRODUKTE VERBINDEN

Verbinden mithilfe der Bose Music-App

Verwenden Sie die Bose Music App, um Ihren Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher oder Ihre Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit der Soundbar zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter: worldwide.Bose.com/Support/Groups
HINWEISE: 
• Vergewissern Sie sich, dass das Produkt, das Sie verbinden möchten, eingeschaltet ist, es sich innerhalb von 9 m von der Soundbar befindet und für das Verbinden mit einem anderen Gerät bereit ist. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts.
• Sie können immer nur ein Produkt gleichzeitig mit der Soundbar verbinden.

ERNEUTES VERBINDEN EINES BOSE SOUNDLINK BLUETOOTH-LAUTSPRECHERS ODER VON BOSE NOISE CANCELLING HEADPHONES 700

Schalten Sie Ihren Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher oder die Bose Noise Cancelling Headphones 700 ein.
Ihr Lautsprecher oder die Kopfhörer versuchen, sich mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät zu verbinden, z.B. Ihrer Bose Soundbar.
HINWEISE: 
• Die Soundbar muss sich innerhalb der Reichweite (9 m) befinden und eingeschaltet sein.
• Wenn sich Ihr Lautsprecher nicht verbindet, sehen Sie unter „Soundbar verbindet sich nicht erneut mit einem vorher verbundenen Bose SoundLink Bluetooth­Lautsprecher“ auf Seite52 nach.
• Wenn sich Ihre Kopfhörer nicht verbinden, sehen Sie unter „Soundbar verbindet sich nicht erneut mit vorher verbundenen Bose Noise Cancelling Headphones 700“ auf Seite52 nach.
41 | DEU
Page 42

PFLEGE UND WARTUNG

AKTUALISIEREN DER SOUNDBAR

Die Soundbar wird automatisch aktualisiert, wenn sie mit der Bose Music App und Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.

AUSTAUSCHEN DER FERNBEDIENUNGSBATTERIE

1. Drehen Sie die Batteriefachabdeckung mit einer Münze nach links (entgegen dem
Uhrzeigersinn) und nehmen Sie die Abdeckung ab.
42 | DEU
Page 43
PFLEGE UND WARTUNG
2. Legen Sie eine neue Batterie mit dem Symbol H nach oben ein.
HINWEIS: Verwenden Sie nur zugelassene (z. B. UL) CR2032 oder
DL20323-V-Lithium-Batterien.
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und drehen Sie sie nach rechts
(imUhrzeigersinn), bis sie einrastet.
43 | DEU
Page 44
PFLEGE UND WARTUNG

REINIGEN DER SOUNDBAR

Wischen Sie die Außenflächen der Soundbar mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
ACHTUNG:
• Auf KEINEN Fall dürfen Flüssigkeiten auf die Soundbar oder in Öffnungen geschüttet werden.
• Blasen Sie KEINE Luft in das System.
• Verwenden Sie KEINEN Staubsauger zum Reinigen des Systems.
• Verwenden Sie KEINE Sprühdosen in der Nähe des Systems.
• Verwenden Sie KEINE Lösungsmittel, Chemikalien und Reinigungsmittel, dieAlkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
• Lassen Sie KEINE Gegenstände in Öffnungen fallen.

ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR

Ersatzteile und Zubehör können über den Bose-Kundendienst bestellt werden.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/SB300

EINGESCHRÄNKTE GARANTIE

Auf die Soundbar wird eine übertragbare eingeschränkte Garantie gewährt. Nähere Informationen zur eingeschränkten Garantie finden Sie auf unserer Website unter global.Bose.com/warranty.
Eine Anleitung zum Registrieren Ihres Produkts finden Sie unter global.Bose.com/register. Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der Registrierung gültig.
44 | DEU
Page 45

FEHLERBEHEBUNG

VERSUCHEN SIE ZUERST DIESE LÖSUNGEN

Bei Problemen mit der Soundbar:
• Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar an eine stromführende Netzsteckdose angeschlossen ist.
• Schließen Sie alle Kabel fest an.
• Prüfen Sie den Zustand der Soundbar (siehe Seite 35).
• Stellen Sie die Soundbar mindestens 0,3 bis 0,9 m von möglichen Störquellen weg (drahtlose Router, kabellose Telefone, Fernsehgeräte, Mikrowellengeräte usw.).
• Stellen Sie die Soundbar für ordnungsgemäßen Betrieb innerhalb des für Ihren drahtlosen Router oder Ihr Mobilgerät empfohlenen Bereichs auf.
• Beachten Sie beim Aufstellen der Soundbar die Aufstellungsrichtlinien (siehe Seite 13).

ANDERE LÖSUNGEN

Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Wenn Sie Ihr Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/contact
SYMPTOM LÖSUNG
Schließen Sie das Fernsehgerät mit einem Audiokonverter und
Kein HDMI ARC- oder optischer Anschluss am Fernsehgerät
Soundbar schaltet sich nicht ein (Lichtleiste blinkt beim Einschalten nicht)
Die Soundbar schaltet sich nicht aus
Fernbedienung funktioniert nicht oder nur fehlerhaft
45 | DEU
einem getrennten Audiokabel, z. B. einem koaxialen 3,5-mm- oder analogen Audiokabel (nicht mitgeliefert), an. Die Art des benötigten Konverters und Kabels hängt von den Audioausgangsanschlüssen an Ihrem Fernsehgerät ab.
Schließen Sie das Netzkabel an eine andere Steckdose an.
Verwenden Sie zum Einschalten der Soundbar die Fernbedienung (siehe Seite 19).
Trennen Sie die Netzkabel von der Soundbar und vom optionalen Bassmodul und den Surround-Sound-Lautsprechern, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie sie an eine stromführende Netzsteckdose an.
Die Soundbar befindet sich möglicherweise im Netzwerk-Standby­Modus. Drücken Sie die Power-Taste I auf der Fernbedienung, umdie Soundbar zu aktivieren. Drücken Sie I erneut, um die Soundbar auszuschalten.
Tauschen Sie die Batterie aus (siehe Seite 42).
Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung sich innerhalb des Betriebsbereichs (6 m) der Soundbar befindet.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und der Soundbar befinden.
Page 46
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Wenn die linke Seite der Lichtleiste weiß leuchtet, ist die Soundbar stummgeschaltet. Drücken Sie die Mute-Taste A, um die Stummschaltung der Soundbar aufzuheben.
Stellen Sie sicher, dass das Mobilgerät nicht stummgeschaltet ist.
Erhöhen Sie die Lautstärke an der Soundbar (siehe Seite 21) oder am Mobilgerät.
Schalten Sie zu einer anderen Quelle um (siehe Seite 20).
Geben Sie Ton von einer anderen Anwendung oder einem anderen Audiodienst wieder.
Wenn der Ton von einer Wi-Fi-Quelle stammt, setzen Sie den Router zurück.
Starten Sie Ihr Mobilgerät neu.
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles Bluetooth­Mobilgerät verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel an einen Anschluss an
Unterbrochener oder kein Ton von der Soundbar
Ihrem Fernsehgerät mit der Bezeichnung HDMI ARC (Audio Return Channel) und nicht an einen üblichen HDMI-Anschluss
angeschlossen ist. Falls Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC­Anschluss hat, schließen Sie die Soundbar mithilfe des optischen Kabels an (siehe Seite 56).
Wenn die Soundbar an den HDMI ARC-Anschluss des Fernsehgeräts angeschlossen ist, achten Sie darauf, dass Consumer Electronics Control (CEC) im Menü Ihres TV-Systems aktiviert ist. Es kann sein, dass CEC an Ihrem Fernsehgerät anders bezeichnet ist. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Trennen Sie das HDMI-Kabel vom HDMI ARC-Anschluss des Fernsehgeräts und schließen Sie es wieder an.
Schließen Sie das optische Kabel an einen Anschluss an Ihrem Fernsehgerät mit der Bezeichnung Output oder OUT und nicht Input oder IN an.
Trennen Sie die Netzkabel von der Soundbar und vom optionalen Bassmodul und den Surround-Sound-Lautsprechern, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie sie an eine stromführende Netzsteckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar auf dem neuesten Stand ist (siehe Seite 42).
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der
Soundbar verbindet sich nicht mit dem Bassmodul oder den Surround­Lautsprechern
Bedienungsanleitung Ihres Bassmoduls oder Surround­Lautsprechers (siehe Seite 40).
Stellen Sie sicher, dass das Bassmodul oder die Surround­Lautsprecher mit der Soundbar kompatibel sind (siehe Seite 40).
Trennen Sie die Netzkabel von der Soundbar und vom optionalen Bassmodul und den Surround-Sound-Lautsprechern, warten Sie 30Sekunden und schließen Sie sie an eine Netzsteckdose an.
46 | DEU
Page 47
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar auf dem neuesten Stand ist (siehe Seite 42).
Stellen Sie sicher, dass das Bassmodul oder die Surround-
Kein Ton vom Bassmodul oder den Surround­Lautsprechern
Lautsprecher mit der Soundbar kompatibel sind (siehe Seite 40).
Stellen Sie sicher, dass die Software in der Bose Music-App aktuell ist.
Stellen Sie den Basspegel mithilfe der Bose Music-App ein (sieheSeite 22).
Schalten Sie zu einer anderen Quelle um (siehe Seite 20).
Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel an einen Anschluss an Ihrem Fernsehgerät mit der Bezeichnung ARC (Audio Return Channel) angeschlossen ist. Falls Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC­Anschluss hat, schließen Sie die Soundbar mithilfe des optischen Kabels an (siehe Seite 56).
TV-Lautsprecher ausschalten. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Wenn die Soundbar an den HDMI ARC-Anschluss des Fernsehgeräts
Ton ist aus dem Lautsprecher des Fernsehgeräts zu hören
angeschlossen ist, achten Sie darauf, dass Consumer Electronics Control (CEC) im Menü Ihres TV-Systems aktiviert ist. Es kann
sein, dass CEC an Ihrem Fernsehgerät anders bezeichnet ist. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Trennen Sie das HDMI-Kabel vom HDMI ARC-Anschluss des Fernsehgeräts und schließen Sie es wieder an.
Drehen Sie die Lautstärke des Fernsehgeräts auf die niedrigste Einstellung.
Schließen Sie die Soundbar sowohl mithilfe des HDMI-Kabels (siehe Seite 55) als auch des optischen Kabels (siehe Seite 56) an.
Testen Sie verschiedene Quellen, falls verfügbar.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fernsehgerät Surround-Sound wiedergeben kann. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Wenn Ton von einem anderen Gerät wiedergegeben wird,
Schlechter oder verzerrter Ton
verringern Sie die Lautstärke dieses Geräts.
Stellen Sie den Basspegel mithilfe der Bose Music-App ein (sieheSeite 22).
Schalten Sie die TV-Lautsprecher aus. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Passen Sie, wenn Sie die Soundbar an der Wand montieren, den Ton an (siehe Seite 14).
Soundbar gibt keinen Ton von der richtigen Quelle wieder oder wählt nach Verzögerung die falsche Quelle aus
47 | DEU
Stellen Sie CEC mithilfe der Bose Music-App auf Alternativ Ein ein.
Deaktivieren Sie CEC an Ihrer Quelle. Sehen Sie dazu in der Bedienungsanleitung der Quelle nach.
Schließen Sie die Soundbar sowohl mithilfe des HDMI-Kabels (siehe Seite 55) als auch des optischen Kabels (siehe Seite 56) an.
Page 48
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Stellen Sie sicher, dass die Soundbar mithilfe der Bose Music App eingerichtet wurde (siehe Seite 16).
Wählen Sie in der Bose Music App den korrekten Netzwerknamen aus und geben Sie das Netzwerkpasswort (Groß-/Kleinschreibung beachten) ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar und das Mobilgerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Wenn sich Ihre Netzwerkinformationen geändert haben, sehen Sie unter Seite 17 nach.
Aktivieren Sie Wi-Fi am Mobilgerät, das Sie für das Einrichten verwenden.
Soundbar verbindet sich nicht mit dem Wi-Fi­Netzwerk
Schließen Sie alle anderen Anwendungen auf dem Mobilgerät.
Starten Sie Ihr Mobilgerät und den Router neu.
Wenn der Router sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Bänder unterstützt, stellen Sie sicher, dass sowohl das Gerät (mobil oder Computer) alsauch die Soundbar mit demselben Band verbunden sind.
HINWEIS: Geben Sie jedem Band einen eindeutigen Namen,
Setzen Sie den Router zurück.
Trennen Sie die Netzkabel von der Soundbar und vom optionalen Bassmodul und den Surround-Sound-Lautsprechern, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie sie an eine Netzsteckdose an. Deinstallieren Sie die Bose Music App auf Ihrem Mobilgerät, installieren Sie die App neu und starten Sie die Einrichtung erneut.
umsicherzustellen, dass Sie sich mit dem richtigen Band verbinden.
Halten Sie die Bluetooth-Taste l auf der Fernbedienung gedrückt, um sicherzustellen, dass die Soundbar für das Verbinden bereit ist.
Vergewissern Sie sich, dass Ortsdienste auf Ihrem Mobilgerät eingeschaltet sind.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Mobilgerät aus und wieder ein. Löschen Sie Ihre Soundbar aus der Bluetooth-Liste. Verbinden
Soundbar verbindet sich nicht mit dem Mobilgerät
Sie sie erneut (siehe Seite 34).
Verbinden Sie ein anderes Mobilgerät (siehe Seite 34).
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles Bluetooth­Mobilgerät verwenden.
Löschen Sie die Soundbar aus der Bluetooth-Liste des Mobilgeräts. Verbinden Sie sie erneut (siehe Seite 34).
Löschen Sie die Geräteliste der Soundbar (siehe Seite 34). Verbinden Sie sie erneut (siehe Seite 32).
48 | DEU
Page 49
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Soundbar eingeschaltet ist und sich in Reichweite befindet (siehe Seite 19).
Vergewissern Sie sich, dass das Apple-Gerät und die Soundbar mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Aktualisieren Sie Ihr Apple-Gerät.
Soundbar streamt kein Audio mithilfe von Airplay
Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar auf dem neuesten Stand ist (siehe Seite 42).
Wenn Sie das AirPlay-Symbol A in der Musik-App, von der Sie streamen, nicht finden können, streamen Sie Audio vom ControlCenter.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf: https://www.apple.com/airplay
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel zur Bose Music
Bose Music App funktioniert auf dem Mobilgerät nicht
App ist und die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Sehen Sie für weitere Informationen im App-Store auf Ihrem Mobilgerät nach.
Deinstallieren Sie die Bose Music-App auf Ihrem Mobilgerät und installieren Sie die App dann erneut (siehe Seite 16).
Soundbar ist beim Hinzufügen eines weiteren Bose-Kontos nicht sichtbar
Stellen Sie sicher, dass Freigabe an der Soundbar mithilfe der Bose Music App aktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar und das Mobilgerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
49 | DEU
Page 50
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Stellen Sie sicher, dass die „Mikrofon aus“-Taste nicht rot leuchtet. Wie Sie das Mikrofon einschalten, finden Sie auf Seite 26.
Stellen Sie sicher, dass Google Assistant mithilfe der Bose Music App eingerichtet wurde (siehe Seite 24).
HINWEIS: Die Soundbar muss mithilfe der Bose Music-
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Wi-Fi.
Sie müssen sich an einem Land befinden, in dem Google Assistant verfügbar ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Version der Google
Google Assistant reagiertnicht
Assistant-App verwenden.
Überprüfen Sie, ob das Aufwachwort aktiviert ist (siehe Seite 25).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel ist.
Entfernen Sie Google Assistant mithilfe der Bose Music App von der Soundbar. Fügen Sie Google Assistant erneut hinzu.
Wählen Sie Pandora oder Spotify als Ihren voreingestellten Audiodienst (siehe Seite 27).
Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Audiodienstkonto in der Bose Music App und in der Google Assistant App verwenden.
Google Assistant unterstützt Ihre Anforderung möglicherweise nicht. Neue Funktionen werden regelmäßig hinzugefügt.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf: https://support.google.com/assistant
App eingerichtet und mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden.
Ändern der persönlichen Ergebniseinstellungen Ihres Google Assistant
50 | DEU
Um persönliche Ergebnisse auszuschalten oder das Konto für persönliche Ergebnisse zu ändern, verwenden Sie das Einstellungen-Menüs in der Google Assistant-App.
Page 51
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Stellen Sie sicher, dass die „Mikrofon aus“-Taste nicht rot leuchtet. Wie Sie das Mikrofon einschalten, finden Sie auf Seite 29.
Stellen Sie sicher, dass Alexa mithilfe der Bose Music App eingerichtet wurde (siehe Seite 24).
HINWEIS: Die Soundbar muss mithilfe der Bose Music-
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Wi-Fi.
Sie müssen sich an einem Land befinden, an dem Amazon Alexa verfügbar ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Version der Amazon Alexa-App verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel ist.
Überprüfen Sie, ob das Aufwachwort aktiviert ist (siehe Seite 28).
Entfernen Sie Alexa mithilfe der Bose Music App von der Soundbar. Fügen Sie Alexa erneut hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen sagen, den Sie in der
Alexa reagiert nicht
Bose Music App-zugewiesen haben. Wenn mehrere Soundbars denselben Namen haben, verwenden Sie den Namen, der in der Alexa App zugewiesen ist, oder ändern Sie den Namen in der BoseMusic App.
Bei Verwendung von Voice4Video:
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Soundbar, dem Fernsehgerät und/oder der Kabel- oder Satellitenanlage befinden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar mithilfe des HDMI­Kabels angeschlossen ist (siehe Seite 55).
• Stellen Sie sicher, dass Sie diese Funktion mithilfe der Bose Music App eingerichtet und Ihr Fernsehgerät und/oder die Kabel- oder Satellitenanlage angeschlossen haben.
• Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Postleitzahl und den Dienstanbieter für Ihre Kabel/Satellitenanlage eingegeben haben.
Alexa unterstützt möglicherweise Ihre Anforderung nicht. NeueFunktionen werden regelmäßig hinzugefügt.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf: https://www.amazon.com/usealexa
App eingerichtet und mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden.
Soundbar verbindet sich nicht mit einem Bose SoundLink Bluetooth­Lautsprecher oder mit Bose Noise Cancelling Headphones 700
51 | DEU
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lautsprecher oder Ihre Kopfhörer eingeschaltet sind, sie sich innerhalb von 9 m von der Soundbar befinden und für das Verbinden mit einem anderen Gerät bereit sind. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts.
Page 52
FEHLERBEHEBUNG
SYMPTOM LÖSUNG
Soundbar verbindet sich nicht erneut mit einem vorher verbundenen Bose SoundLink Bluetooth­Lautsprecher
Soundbar verbindet sich nicht erneut mit vorher verbundenen Bose Noise Cancelling Headphones 700
Verzögerter Ton von einem verbundenen Bose SoundLink Bluetooth­Lautsprecher oder von Bose Noise Cancelling Headphones 700
Verwenden Sie die Produktsteuerungen an Ihrem Lautsprecher, um durch die Produktgeräteliste zu gehen, bis Sie den Namen Ihrer Soundbar hören. Produktspezifische Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Lautsprechers.
Verbinden Sie sie mithilfe der Bose Music-App. Auf diese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
Nicht alle Bose SoundLink Bluetooth-Lautsprecher können Ton perfekt synchron wiedergeben, wenn sie mit der Soundbar verbunden sind. Um zu prüfen, ob Ihr Produkt kompatibel ist, besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/Groups
Installieren Sie alle verfügbaren Software-Updates für Ihren Lautsprecher oder Ihre Kopfhörer. Um auf Updates zu prüfen, öffnen Sie die entsprechende Bose App für Ihr Produkt auf Ihrem Mobilgerät oder besuchen Sie btu.Bose.com auf Ihrem Computer.
52 | DEU
Page 53
FEHLERBEHEBUNG

ZURÜCKSETZEN DER SOUNDBAR

Ein Zurücksetzen löscht alle Quellen-, Lautstärke- und Netzwerkeinstellungen von der Soundbar und stellt die werkseitigen Originaleinstellungen wieder her.
1. Halten Sie auf der Fernbedienung die Lautstärke verringern-Taste z und die Play/ Pause-Taste F 5 Sekunden lang gedrückt, bis die Lichtleiste zweimal weiß blinkt und dann zu schwarz übergeht.
Die Soundbar wird neu gestartet. Wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist, leuchtet die Lichtleiste gelb.
2. So stellen Sie das Netzwerk und die Audioeinstellungen der Soundbar wieder her: a. Starten Sie die Bose-App auf Ihrem Mobilgerät und fügen Sie das System zum
Netzwerk hinzu (siehe „Hinzufügen der Soundbar zu einem vorhandenen Konto“ auf Seite17).
b. Wenn die Soundbar an der Wand montiert wird, passen Sie den Ton für die
Wandmontage an (siehe Seite 14).
53 | DEU
Page 54
ANHANG: EINRICHTUNGSREFERENZ

ANHANG: EINRICHTUNGSREFERENZ

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN

Sie haben die folgenden zwei Möglichkeiten, um die Soundbar an Ihr Fernsehgerät anzuschließen:
Option 1: HDMI ARC (nicht im Lieferumfang enthalten)
Option 2: Optisch
HINWEIS: Die Verwendung des HDMI ARC (Audio Return Channel)-Anschlusses
Ihres Fernsehgeräts ermöglicht Ihnen die Verwendung der Fernbedienung des Fernsehgeräts zum Steuern der Strom-, Lautstärke- und Stummschaltungsfunktionen der Soundbar.
1. Suchen Sie an der Rückseite des Fernsehgeräts die HDMI IN- und Audio OUT­(optischen) Anschlüsse.
HINWEIS: Das Anschlussfeld Ihres Fernsehgeräts sieht möglicherweise nicht wie
abgebildet aus. Suchen Sie nach der Form des Anschlusses.
HDMI IN Audio OUT Audio IN
HDMI ARC Optical Optical
HDMI ARC
ODER
HDMI ARC (nicht im Lieferumfang enthalten)
Optisch
2. Auswählen eines Audiokabels.
54 | DEU
Page 55
ANHANG: EINRICHTUNGSREFERENZ
ANSCHLIESSEN DER SOUNDBAR AN DAS FERNSEHGERÄT
Schließen Sie nach Auswahl eines Audiokabels die Soundbar an das Fernsehgerät an.

Option 1: HDMI ARC (nicht im Lieferumfang enthalten)

1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI ARC-Anschluss des Fernsehgeräts an.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel an einen HDMI ARC-Anschluss
am Fernsehgerät und nicht an einen üblichen HDMI-Anschluss anschließen. Falls Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC-Anschluss hat, sehen Sie unter Seite 56 nach.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den HDMI (ARC)-Anschluss an der Soundbar an.
BASS HDMI (ARC)OPTICAL INIR SERVICEPOWER
55 | DEU
Page 56
ANHANG: EINRICHTUNGSREFERENZ

Option 2: Optisch

Falls Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC-Anschluss hat, verwenden Sie das optische Kabel, um die Soundbar an das Fernsehgerät anzuschließen.
1. Entfernen Sie die Schutzkappe von beiden Enden des optischen Kabels.
ACHTUNG: Wenn Sie den Stecker mit angebrachter Kappe hineinstecken,
kanndies den Stecker und/oder Anschluss beschädigen.
2. Schließen Sie ein Ende des optischen Kabels an den Optical OUT-Anschluss des Fernsehgeräts an.
ACHTUNG: Wenn Sie den Stecker falsch herum hineinstecken, kann dies den
Stecker und/oder Anschluss beschädigen.
3. Halten Sie den Stecker am anderen Ende des optischen Kabels.
4. Richten Sie den Stecker am OPTICAL IN-Anschluss der Soundbar aus und stecken Sie ihn vorsichtig hinein.
BASS HDMI (ARC)OPTICAL INIR SERVICEPOWER
HINWEIS: Der Anschluss hat eine Tür mit Scharnier, die nach innen schwenkt,
wenn Sie den Stecker hineinstecken.
5. Stecken Sie den Stecker fest in den Anschluss, bis Sie ein Klicken hören oder spüren.
56 | DEU
Page 57
ANHANG: EINRICHTUNGSREFERENZ

ÜBERPRÜFEN DES TONS

HINWEIS: Um keinen verzerrten Ton zu hören, schalten Sie die TV-Lautsprecher
aus. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
2. Wenn Sie eine Kabel-/Satellitenanlage oder eine andere sekundäre Quelle verwenden:
a. Schalten Sie diese Quelle ein. b. Wählen Sie den entsprechenden Fernseheingang aus.
3. Schalten Sie die Soundbar ein (siehe Seite 19).
Sie hören Ton von der Soundbar.
4. Drücken Sie die Mute-Taste A auf der Fernbedienung der Soundbar.
Sie hören keinen Ton von den TV-Lautsprechern oder der Soundbar.
HINWEIS: Wenn Sie keinen Ton aus der Soundbar hören oder Ton aus den TV-
Lautsprechern hören, sehen Sie unter „Fehlerbehebung“ auf Seite45 nach.
57 | DEU
Page 58
©2020 Bose Corporation, 100 The Mountain Road, Framingham, MA 01701-9168 USA
AM858459-0010 Rev. 00
Loading...