Wir danken Ihnen für den Kauf der Bose 151® SE Lautsprecher. Das moderne Design und die
Qualitätskonstruktion dieser Lautsprecher werden Ihnen viel Freude bereiten, sei es innerhalb
Ihres Hauses oder draußen. Die 151 SE Lautsprecher bieten mit ihrem schlichten, eleganten,
wetterfesten Design hochwertige Stereo Everywhere
Auspacken
Packen Sie die Lautsprecher sorgfältig aus, und bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
eine spätere Verwendung auf. Informieren Sie umgehend die Bose Corporation oder Ihren
Bose-Vertragshändler, wenn Sie Transportschäden am Produkt feststellen. Überzeugen Sie
sich, dass der Karton die in Abbildung 1 abgebildeten Teile enhält.
®
Qualität.
Abbildung 1
Kartoninhalt
Deutsch
Für Ihre Unterlagen
A
Halterungen (2)
C
D
Größe 8 Unterlegscheiben (2)
E
B
Befestigungsschrauben für
Halterung (2)
¼ Zoll ×
zur Befestigung der
Lautsprecher an der
Halterung (4)
9
/16 Zoll Schrauben
151® SE Lautsprecher
F
G
H
¼ Zoll Unterlegscheiben (4)
Größe 12 × 1
Holzschrauben (4)
Größe 12 × 1 Zoll
Maueranker (4) (nur für
Montage an Betonwand)
WARNUNG: Bewahren Sie die Plastikbeutel außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
um Erstickungsgefahr durch unsachgemäße Verwendung zu vermeiden.
¾ Zoll
Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite jedes Lautsprechers. Notieren Sie diese Nummern hier und auf Ihrer
Produktregistrierungskarte.
Seriennummern: __________________________________ und _________________________________________________
Name des Vertragshändlers: _____________________________________________________________________________
Telefon des Vertragshändlers: _______________________________________Kaufdatum: __________________________
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation vollständig durch. Wenn die Anweisungen in dieser Anleitung
nicht befolgt werden, kann die Garantie der Lautsprecher verfallen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Installation
selbst ausführen können, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Bose B.V. erklärt hiermit, dass die Geräte den Anforderungen der EMV-Richtlinie 89/336/EG genügen. Die Geräte sind (unter anderem)
zur Verwendung in allen EG/EFTA Mitgliedsstaaten geeignet. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter
<http://www.bose.com/guides>.
• Beste Ergebnisse erreichen Sie mit einer horizontalen Montage beider Lautsprecher (Abbildung 2).
• Halten Sie dabei einen Mindestabstand von 2 m zwischen den Lautsprechern ein, und
richten Sie diese auf die Hörposition aus.
• Achten Sie darauf, dass ein Lautsprecher nicht in Richtung des anderen Lautsprechers abstrahlt.
Abbildung 2
An der Wand befestigte
Lautsprecher
Hinweis: Damit Stereo Everywhere®-Lautsprecher (Stereo an jedem Ort) ihre volle Leistung
entfalten können, ist eine horizontale Befestigung erforderlich.
Hinweis: Die 151
müssen Sie jedoch auf Stereo Everywhere
Hinweis: Verwenden Sie bei der Aufstellung der Lautsprecher auf einer glatten Oberfläche eine
Unterlage aus einem geeigneten Material (z. B. Gummi), um vibrationsbedingte Bewegung der
Lautsprecher oder Beschädigungen der Aufstellfläche zu vermeiden.
• Lautsprecherkabel Messen Sie die
Länge ab, und wählen Sie den
geeigneten Kabelquerschnitt:
LängeQuerschnitt
max. 6 m0,82 mm
max. 9 m1,30 mm
max. 15 m2,10 mm
mindestens 2 m
®
SE Lautsprecher können auch vertikal montiert werden. In diesem Fall
®
verzichten.
2
2
2
Deutsch
ACHTUNG: Stellen Sie die Lautsprecher nicht auf Flächen ohne ausreichende Tragfähigkeit
auf oder auf Flächen, die sich in der Nähe von potenziellen Gefahrenquellen befinden
(z. B. elektrische Leitungen oder Rohrleitungen). Wenn Sie Bedenken haben, ziehen Sie einen
qualifizierten Fachmann zu Rate.
ACHTUNG: Installieren Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Halogenlampen, Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder andere Geräte (auch Verstärker),
die Wärme erzeugen).
ACHTUNG: Hängen Sie keine Gegenstände an die Halterungen oder Lautsprecher. Legen Sie
keine Gegenstände auf die Lautsprecher. Die Halterungen wurden dazu entworfen, nur das
Gewicht der Lautsprecher zu tragen.
ACHTUNG: Die 151 SE Lautsprecher sind nicht zur Montage in Automobilen vorgesehen.
Vor der Montage der Lautsprecher
• Informieren Sie sich über Vorschriften des in Ihrer Region geltenden Baurechts bezüglich
der Montage von Außenlautsprechern. Wenn Sie sich die Installation des Produkts nicht
selbst zutrauen, wenden Sie sich an Ihren Bose-Vertragshändler. Dieser vermittelt Ihnen
einen qualifizierten Techniker.
• Messen Sie die erforderliche Länge der Lautsprecherkabel, um die einzelnen Lautsprecher
an den Verstärker anzuschließen. Siehe „Benötigte Werkzeuge und Materialien“ bezüglich
Empfehlungen zu Kabellängen und Querschnitten.
• Wählen Sie eine Verlegestrecke, bei der das Kabel möglichst geschützt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht herabfallen und dabei Verletzungen
verursachen können.
• Halten Sie bei der Lautsprecheraufstellung einen Mindestabstand zu Fernsehgeräten oder
Monitoren von 23 cm ein. Bose 151 SE Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt.
3
Die Bose® 151® SE Environmental Speakers
Montage
1. Schraube C und Unterlegscheibe D aus der Halterung nehmen und Teil B von Teil A
abnehmen (Abbildung 3).
Abbildung 3
Explosionsansicht von
Lautsprecher und Halterung
Deutsch
Abbildung 4
Halterung befestigen
A
Lautsprecherkabel
D
C
E
F
B
2. Halterungsteil A in Montageposition an die Wand halten und rechtes und linkes Loch zur
Gerätemontage markieren (Abbildung 4). Soll das Lautsprecherkabel durch die Wand
geführt werden, müssen Sie auch die Position der ovalen Kabeldurchführungsöffnung
markieren.
A
Halterung B mit dem flachen
Ende in Richtung der Anschlüsse
weisend montieren.
H
F
E
G
Halterung A mit der
Befestigungsschraube auf
der linken Seite montieren.
Lautsprecherkabel
B
3. Mit einem auf das Wandmaterial abgestimmten Bohrer die Befestigungslöcher bohren.
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Benötigte Werkzeuge und Materialien“
auf Seite 3.
Hinweis: Bei einer beabsichtigten Durchführung des Lautsprecherkabels durch Wand und
Halterung muss das Kabel vor der Montage der Halterung durch die Wand geführt werden.
4. Halterungsteil A mit dem für Holz (G) oder Beton (H und G) geeigneten
Befestigungsmaterial an der Wand montieren. Dabei darauf achten, dass sich das Loch
für die Befestigungsschraube der Halterung auf der linken Seite befindet (Abbildung 4).
5. Halterungsteil B mit zwei Maschinenschrauben E und zwei Unterlegscheiben F an der
Lautsprecherrückwand befestigen (Abbildung 4).
4
Die Bose® 151® SE Environmental Speakers
6. Lautsprecher mit Halterungsteil B mittels Befestigungsschraube C und
Unterlegscheibe D an Halterungsteil A befestigen (Abbildung 3). Zur Einstellung
des Winkels die Schraube C leicht lösen (Abbildung 5), den Lautsprecher nach oben
oder unten richten und die Schraube C wieder festziehen.
Abbildung 5
Einstellen des
Lautsprecherwinkels
C
Hinweis: Die 151® SE Lautsprecher können auch vertikal montiert werden. In diesem Fall
müssen Sie jedoch auf Stereo Everywhere
®
verzichten.
Hinweis: Bei vertikaler Montage das Halterungsteil A so befestigen, dass das Loch für die
Befestigungsschraube C sich am unteren Ende der Halterung befindet
drehen, so dass es auch bei vertikaler Montage der Lautsprecher normal lesbar ist. Ziehen Sie
dazu leicht am Logo, drehen Sie es in die richtige Position, und lassen Sie es dann los.
Anschließen der Lautsprecher an den Receiver/Verstärker
Das Lautsprecherkabel besteht aus zwei isolierten Adern. Die mit einem Streifen oder einem
Rippenprofil gekennzeichnete Ader wird zum Anschluss an den roten Pluspol (+) verwendet.
Die glatte Ader wird zum Anschluss an den schwarzen Minuspol (–) verwendet. Entfernen Sie
etwa 1,3 cm der Isolierung von den Enden beider Adern (Abbildung 6). Verdrillen Sie dann die
Aderenden, so dass keine losen Drähte überstehen.
ACHTUNG: Schalten Sie Ihren Receiver/Verstärker aus, und ziehen Sie den Netzstecker, bevor
Sie jegliche Verbindungen herstellen.
Deutsch
. Das Logo lässt sich
Abbildung 6
Lautsprecherkabelanschluss
Lautsprecherrückseite
1,3 cm
(+) Ader
(+) Anschluss
1. Schrauben Sie die Sechseckkappen auf der Lautsprecherrückseite (Abbildung 6) von den
Anschlüssen ab, so dass die kleinen Durchführungslöcher sichtbar werden.
2. Stecken Sie die markierte (+) Ader in den roten Anschluss (+). Stecken Sie die glatte (–)
Ader in den schwarzen Anschluss (–). Schrauben Sie die Kappen wieder fest auf, so dass
die Adern gegen Herausrutschen gesichert sind.
3. Prüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse eingehend. Stellen Sie sicher, dass keine losen
Drahtenden überstehen. Andernfalls können diese zu einer Verbindung der beiden
Anschlüsse führen und einen Kurzschluss verursachen, der Schäden am
Receiver/Verstärker nach sich ziehen kann.
Hinweis: Abisolierte Kabelabschnitte sind den Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt.
Tragen Sie zum Schutz des Kabels einen dünnen Silikonfilm (z. B. RTV) auf nicht isolierte
Lautsprecherkabelabschnitte auf.
5
Die Bose® 151® SE Environmental Speakers
4. Schließen Sie den Lautsprecher auf der linken Seite des Hörbereichs an den linken
Verstärkerkanal an. (Abbildung 7). Verbinden Sie die markierte Ader mit dem roten
Anschluss (+). Verbinden Sie die unmarkierte Ader mit dem schwarzen Anschluss (–).
5.
Schließen Sie den Lautsprecher auf der rechten Seite des Hörbereichs an den rechten
Verstärkerkanal an. Verbinden Sie die markierte Ader mit dem roten Anschluss (+).
Verbinden Sie die unmarkierte Ader mit dem schwarzen Anschluss (–).
Hinweis: Wenn die Lautsprecher als zusätzliches Lautsprecherpaar an den Receiver
bzw. Verstärker angeschlossen werden sollen, stellen Sie die Verbindungen entsprechend mit
den Anschlüssen des „B“-Kanals her.
Abbildung 7
Anschlüsse auf der
Verstärkerrückseite
(Beispiel)
(–) Ader
Deutsch
Ausprobieren der Anschlüsse
Stellen Sie den Balance-Regler an Ihrem Receiver/Verstärker auf die Mittelposition, und
spielen Sie über die Lautsprecher einige Musikpassagen mit tiefen Bässen ab. Überzeugen
Sie sich davon, dass der Klang von einem Punkt zwischen der Position der Lautsprecher zu
kommen scheint und dass die Bässe voll und natürlich klingen. Ist dies nicht der Fall,
überprüfen Sie die Anschlüsse erneut. Möglicherweise sind diese vertauscht, so dass die
Lautsprecher die Musik phasenverschoben wiedergeben. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel
richtig angeschlossen sind (Plus an Plus, Minus an Minus).
Fehlersuche
ProblemLösung
Beide
Lautsprecher
ohne Ton
Schwache
Bässe oder
Höhen
Nur ein
Lautsprecher
mit Ton
Ein
Lautsprecher
immer noch
ohne Ton
1. Prüfen Sie die Einstellungen an Ihrem Receiver/Verstärker. Anweisungen dazu finden Sie im
entsprechenden Benutzerhandbuch.
2. Überprüfen Sie, ob der „B“-Ausgang ausgewählt ist, wenn Ihre Lautsprecher an den „B“-Ausgang
des Verstärkers angeschlossen sind.
Prüfen Sie die Tonbalance-Einstellung an Ihrem Receiver oder Verstärker.
1.
Stellen Sie sicher, dass sich der Balance-Regler an Ihrem Receiver/Verstärker in der Mittelposition befindet.
2. Prüfen Sie die Anschlüsse an dem Lautsprecher, der nicht funktioniert. Vergewissern Sie sich, dass
die Kabel unbeschädigt und fest angeschlossen sind.
1. Trennen Sie den funktionierenden Lautsprecher vom Receiver/Verstärker.
2. Trennen Sie den zu prüfenden Lautsprecher vom Receiver/Verstärker, und verbinden Sie ihn mit
den Anschlüssen, an denen zuvor der funktionierende Lautsprecher angeschlossen war. Falls der
Lautsprecher nun funktioniert, liegt das Problem beim Receiver/Verstärker. Schließen Sie die
Lautsprecher an ein funktionstüchtiges Gerät an. Sollte der Lautsprecher noch immer nicht
funktionieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
3. Entfernen Sie das Kabel vom funktionierenden Lautsprecher, und schließen Sie dieses an den
anderen Lautsprecher an. Wenn der Lautsprecher nun funktioniert, ist das ursprünglich
verwendete Lautsprecherkabel defekt. Wenn der Lautsprecher nun noch immer nicht funktioniert,
liegt ein Defekt des Lautsprechers vor.
4. Wenden Sie sich bei anhaltenden Problemen an einen autorisierten Bose
sich dann um den Kundendienst kümmert. Alternativ können Sie sich an den Bose Customer
Service wenden. Telefonnummern und Adressen sind im Lieferkarton enthalten.
(+) Ader
®
-Vertragshändler, der
6
Reinigen der Lautsprecher
Verwenden Sie zum Entfernen von Staub oder Schmutz auf der Oberfläche der 151® SE
Lautsprecher ein Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser befeuchtet ist.
Alternativ können Sie die Lautsprecher sorgfältig mit Leitungswasser aus dem Schlauch
abspülen. Achten Sie darauf, das Wasser nicht mit hohem Druck gegen die Lautsprecher zu
spritzen, damit kein Wasser an die Driver oder in die Schallöffnungen gelangt.
Kundendienst
Wenn Sie Hilfe zu Ihrem neuen Produkt benötigen, wenden Sie sich an den Bose Customer
Service. Telefonnummern und Adressen sind im Lieferkarton enthalten.
Beschränkte Garantie
Für die Bose 151 SE Environmental Speakers gilt eine fünfjährige, übertragbare,
eingeschränkte Garantie. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der
Produktregistrierungskarte, die Ihren Lautsprechern beiliegt.
Technische Daten
Driver
Drei (3) 2½ Zoll Full-Range Environmental Driver pro Lautsprecher
Die Bose® 151® SE Environmental Speakers
Deutsch
Abmessungen
11,4 cm × 15,2 cm × 31,8 cm (H × T × B)
Kompatibilität
• Kompatibel mit Verstärkern oder Receivern mit 10 bis 100 W je Kanal an 4 bis 8 Ohm
• 50 W Dauerbelastbarkeit nach IEC an 6 Ohm
Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse
• Salznebel, Sonne, hohe Luftfeuchtigkeit (100 % relative Luftfeuchtigkeit)