Bose 141 User Manual [de]

Bose® Model 141 Speakers
Bedienungsanleitung
Inhalt
Sie finden …
Aufstellung
English
Bevor Sie beginnen ....................................................................................................3
Auspacken des Kartons .............................................................................................3
Aufstellungsempfehlungen für Ihre Model 141
Anschließen der Lautsprecher....................................................................................4
Wahl des Lautsprecherkabels.............................................................................4
Vorbereiten des Kabels .......................................................................................4
Anschlüsse vornehmen .......................................................................................4
Prüfen der Anschlüsse ........................................................................................5
Testen der Lautsprecher .....................................................................................5
Pflege Ihrer Lautsprecher/Fehlersuche
Reinigen der Model 141 Lautsprecher .......................................................................6
Fehlersuche ................................................................................................................6
Produktinformation
Garantie ......................................................................................................................7
Technische Daten.......................................................................................................7
Bose® Corporation ..........................................................................hintere Umschlagseite
TM
Lautsprecher ..................................3
Kundeninformation
Die Seriennummern befinden sich auf der Rückseite Ihrer Model 141 Lautsprecher. Seriennummern: ______________________ und ____________________________________ Name des Vertragshändlers: ____________________________________________________ Telefonnummer des Vertragshändlers: ____________________________________________ Kaufdatum: ___________________________________________________________________ Wir schlagen vor, daß Sie Ihre Quittung aufbewahren, damit Sie sie bei eventuellen
Beanstandungen vorlegen können.
2
Bevor Sie beginnen
Wir danken Ihnen für den Kauf der Bose® Model 141TM Lautsprecher. Ihr modernes Design und ihre ausgezeichnete Ausführung vermitteln Ihnen ein Klangerlebnis von höchster Qualität.
Der in jedem Lautsprecher eingebaute 11,43 cm StarDriver eine Klangqualität, die man im allgemeinen von viel größeren, kostspieligeren Lautsprechern erwartet.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung. Sie enthält nützliche Hinweise zur Aufstellung und zum Betrieb der Lautsprecher.
Hinweis:
Kraftwagen.
Diese Lautsprecher eignen sich nicht für den Gebrauch im Freien oder in
TM
Vollausschlag-Driver liefert
Auspacken des Kartons
Packen Sie den Karton sorgfältig aus. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für eine eventuelle spätere Verwendung auf. Ziehen Sie vorsichtig die Klarsichtfolie von den metallfarbenen Zierstreifen der Lautsprecher ab.
Prüfen Sie die Lautsprecher auf Schaden. Sollte einer der Lautsprecher beschädigt sein, benutzen Sie sie nicht. Packen Sie sie wieder in den Originalkarton und verständigen Sie unverzüglich Ihren Bose Vertragshändler.
Hinweis:
Bedienungsanleitung und auf der Garantiekarte einzutragen.
Wir schlagen vor , nun die Seriennummern Ihrer Lautsprecher vorne in dieser
Aufstellung
h
WARNUNG:
Halten Sie die Plastikhülle, in die die Lautsprecher eingepackt sind, außer Reichweite von Kindern, da Erstickungsgefahr besteht.
Linker Lautsprecher
Rechter Lautsprecher Rechter Lautsprecher
Aufstellungsempfehlungen für Ihre Model 141 Lautsprecher
Ihre Model 141 Lautsprecher liefern vollen Stereoklang, nehmen aber dennoch wenig Platz ein. Sie passen horizontal oder vertikal auf ein Regal oder einen Tisch.
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn ...
Sie die Lautsprecher mindestens 1,5 m voneinander entfernt aufstellen;
der Abstand zwischen der Rückseite der Lautsprecher und der Wand nicht mehr als 45 cm beträgt;
die Lautsprecher nicht genau in der Mitte zwischen Fußboden und Decke stehen;
die Lautsprecher mindestens 61 cm vom Bildschirm entfernt sind. So vermeiden Sie Störungen beim Fernsehempfang.
Hinweis:
verwenden Sie die Gummifüße, die Bose kostenlos liefert. Fordern Sie sie vom Bose Kundendienst (s. hintere Umschlagseite) oder von Ihrem Bose Vertragshändler unter Bestell-Nr. 178321 an.
Stellen Sie die Lautsprecher nur auf ebene Flächen. Für größere Stabilität
Abbildung 1
Ihre Model 141 Lautsprecher
3
Aufstellung
Anschließen der Lautsprecher
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, daß die Schallöffnung auf der Vorderseite auf die Seitenwände des Raumes gerichtet ist, bzw. nach unten, wenn Sie sie vertikal aufstellen. Der rechte Lautsprecher (wenn Sie auf die Lautsprecher blicken) wird an den mit RIGHT
English
SPEAKER (rechter Lautsprecher) bezeichneten Kanal Ihres Verstärkers bzw. Empfängers angeschlossen.
Wahl des Lautspr echerkabels
Achten Sie darauf, daß Sie die richtige Dicke für die Lautsprecherkabel verwenden. Zweileiter-Standardkabel mit einem Querschnitt von ca. 0,75 mm Eisenwarenläden erhältlich) eignen sich für die meisten Anwendungen.
Wenn Ihre Lautsprecher mehr als 9 m vom Empfänger bzw. Verstärker entfernt sind, soll­ten Sie dickere Kabel verwenden. Lesen Sie bitte die Kabelempfehlungen im Abschnitt „Technische Daten“ auf Seite 7, oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Bose® Vertragshändler..
Hinweis:
Bevor Sie die Lautsprecherkabel durch eine Wand oder unter dem Fußboden verlegen, sollten Sie sich über die örtlichen Bau- und Sicherheitsvorschriften informieren. Wir schlagen vor, daß Sie sich mit einem Elektriker in Verbindung setzen.
Vorbereiten des Kabels
Lautsprecherkabel bestehen aus zwei isolierten Adern. Die Isolierung auf einer Ader ist entweder gestreift, ausgekragt oder gerippt. Die markierte Ader ist immer Plus (+). Die unmarkierte Ader ist immer Minus (–). Diese Adern entsprechen der roten (+) und der schwarzen (–) Klemme an der Rückseite des Lautsprechers, Empfängers oder Verstärkers.
An den Enden der Lautsprecherkabel entfernen Sie ca. 12 mm Isolation von jeder Ader. Verdrillen Sie die blanken Aderenden, so daß keine losen Drähte die Klemmen berühren. Achten Sie darauf, daß die Plusader an die Plusklemme und die Minusader an die Minus­klemme angeschlossen wird.
Hinweis:
daher beide Adern sorgfältig.
Manchmal sind die Markierungen an den Adern schwer zu erkennen. Prüfen Sie
2
(in Elektro- und
VORSICHT:
Schalten Sie Ihren Empfänger bzw. Verstärker aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. So vermeiden Sie Schäden am System.
WARNUNG:
Um Elektroschock oder Schaden zu vermeiden, sollten Sie niemals gebrochene oder ausgefranste Kabel verwenden.
Anschlüsse vornehmen
Betätigen Sie den Anschlußschalter auf der Rückseite der Lautsprecher; schieben Sie das entsprechende Aderende in die Öffnung (Abbildung 2).
1. Verbinden Sie ein Kabel mit dem rechten Lautsprecher.
a. Verbinden Sie die markierte Ader mit der roten Klemme (+). b. Verbinden Sie die unmarkierte Ader mit der schwarzen Klemme (–).
2. Verbinden Sie das ander e Ende desselben Kabels mit dem Ausgang RIGHT SPEAKER
OUTPUT (Rechter Lautsprecher-Ausgang) Ihres Empfängers bzw. Verstärkers. a. Verbinden Sie die markierte
Ader mit der roten Klemme (+).
b. Verbinden Sie die
unmarkierte Ader mit der schwarzen Klemme (–).
3. Verbinden Sie nun das andere
Kabel mit dem linken Lautsprecher und dem Ausgang LEFT SPEAKER OUTPUT (Linker Lautsprecher­Ausgang), wie in den Schritten 1 und 2 beschrieben.
markierter
Draht
rot
Abbildung 2
Anschluß an Klemmen
4
Prüfen der Anschlüsse
Vergewissern Sie sich, daß alle Anschlüsse richtig vorgenommen wurden (+ an + und – an –) und daß sich keine losen Drähte berühren. Dies könnte Kurzschlüsse verursachen und die Lautsprecher oder Komponenten beschädigen. Bevor Sie den Netzstecker des Empfängers bzw. Verstärkers wieder einstecken, prüfen Sie, ob alle Verbindungen fest sitzen.
+
+
Aufstellung
h
Abbildung 3
Anschluß der Lautsprecher
Verstärker oder
Empfänger
–+ +
Testen der Lautspr echer
Um sicherzugehen, daß Ihre Lautsprecher richtig funktionieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie Ihren Empfänger bzw. Verstärker auf Mono und schalten Sie ihn ein.
2. Stellen Sie den Balance-Regler auf normal (mittig).
3. Stellen Sie die Lautsprecher so auf, daß sie sich gegenüber stehen und weniger als
15 cm voneinander entfernt sind.
4. Spielen Sie einige Musikpassagen mit tiefen Bässen. Die Musik sollte sich so anhören, als käme sie von einem Punkt zwischen den beiden
Lautsprechern. Der Baß sollte voll und natürlich klingen. Ist dies nicht der Fall, sind Ihre Anschlüsse möglicherweise phasenverschoben. Stecken Sie die Anschlüsse an der Rückseite eines Lautsprechers um. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
5
Pflege Ihrer Lautsprecher/Fehlersuche
Reinigen der Model 141TM Lautsprecher
Reinigen Sie das Gehäuse Ihrer Model 141 Lautsprecher mit einem weichen Lappen, der mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet wurde. Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten oder Gegenstände durch die Lautsprechergitter eindringen.
English
Keine andere Pflege ist notwendig.
Fehlersuche
Wenn Sie mit Ihren Model 141 Lautsprechern Schwierigkeiten haben, verfahren Sie wie folgt:
1. Schalten Sie den Verstärker bzw. Empfänger aus; prüfen Sie die Anschlüsse zwischen
den Lautsprechern und dem Verstärker bzw. Empfänger.
2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für Ihren Verstärker bzw. Empfänger, da diese die
Störung verursachen könnten.
3. Benutzen Sie die nachstehende Tabelle zur Fehlersuche. Wenn Sie damit keinen Erfolg
haben, setzen Sie sich mit Ihrem Bose® Vertragshändler in Verbindung oder wenden Sie sich direkt an den Kundendienst (s. hintere Umschlagseite). Bose Corporation bemüht sich, das Problem im Rahmen der Garantie zu lösen.
Fehler Mögliche Ursache Fehlersuche Lösung
Keine oder verzerrte Klangausgabe aus einem Lautsprecher
Defektes Lautsprecherkabel Wenn der „defekte“ Laut-
Defekter Lautsprecher oder defekter Kanal des Empfängers bzw. Verstärkers
Stecken Sie die Lautspre­cherkabel an beiden Enden um. Schließen Sie das rechte Lautsprecherkabel an den linken Lautsprecher und an den linken Lautsprecherkanal des Verstärkers bzw. Emp­fängers an. Schließen Sie das linke Lautsprecherkabel an den anderen Lautsprecher und Kanal des Verstärkers an.
Stecken Sie die Kabel nur an
Stecken
den Lautsprechern um.
sprecher jetzt funktioniert und der andere nicht, ist das Lautsprecherkabel defekt.
Wenn der „defekte“ Laut­sprecher noch immer nicht funktioniert, ist wahrschein­lich der Lautsprecher defekt. Setzen Sie sich mit Bose oder Ihrem Händler in Verbindung.
Wenn der „defekte“ Laut­sprecher jetzt funktioniert, ist wahrscheinlich ein Kanal des Verstärkers bzw. Empfängers defekt. Schließen Sie den Lautsprecher an einen ande­ren Empfänger an.
If
Keine oder verzerrte Klangausgabe aus beiden Lautsprechern
6
Defekter Empfänger bzw. Verstärker
Schließen Sie die Lautspre­cher an einen Verstärker bzw. Empfänger an, der richtig funktioniert.
Garantie
Für die Bose® Model 141TM Lautsprecher gilt eine auf fünf Jahre befristete, übertragbare, beschränkte Garantie. Einzelheiten zur Garantie finden Sie auf der Garantiekarte, die Ihren Lautsprechern beiliegt. Füllen Sie bitte den Informationsteil der Karte aus und schicken Sie ihn an Bose.
Technische Daten
Qualitätsmerkmal
Syncom® Computer-Qualitätskontrolle
Driver
Ein StarDriverTM Vollausschlag-Driver pro Lautsprecher
Kompatibilität/Impedanz
Kompatibel mit Verstärkern und Empfängern mit Nennleistungen von 10 bis 80 Watt pro Kanal und 4 bis 8 Ohm Nennwiderstand
Kabelempfehlungen
Basierend auf einer maximalen Frequenzgang-Abweichung von ± 0,5 dB
Querschnitt Länge
0,75 mm 1,5 mm 2,0 mm
2
2
2
9 m max. 14 m max. 21 m max.
Produktinformation
h
Gehäuse
Schiefergraues Kunststoff-Furnier Tuchbespannte, vergossene Kunststoffgitter
Abmessungen/Gewicht
Pro Lautsprecher: 15,2 x 24,8 x 16,5 cm (H x B x T) Pro Lautsprecher: 2 kg Bruttogewicht pro Lautsprecherpaar: 5 kg
7
©2004 Bose Corporation The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA
182344-DEUvo AM Rev.04
Loading...