Bomann EHC 535, EHC 540, EHC 536, EHC 539 User Manual [de]

0 (0)
1
Allgemein
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Elektroherd entschieden haben. Diese Anweisung ermöglicht Ihnen den sicheren und effizienten Umgang mit dem Gerät.
Achtung: Diese Gebrauchsanweisung ist für verschiedene Ausführungen erarbeitet. Beachten Sie die tatsächliche Ausstattung Ihres Modells für die richtige Funktion Ihres Gerätes.
Inhaltsverzeichnis
INSTALLATION DES GERÄTES S. 3
1.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE S. 4
2.
TECHNISCHE DATEN S. 5
3.
GERÄTEBESCHREIBUNG S. 6
4.
AUSSTATTUNGEN UND FUNKTIONEN S. 7
5.
GEBRAUCH DES GLASKERAMIK-KOCHFELDES S. 8
6.
GEBRAUCH DES BACKOFENS S. 9
7.
BACK- UND BRATTABELLE S. 10
8.
WÄRME – ABLEITBLECH S. 11
9.
REINIGUNG UND PFLEGE S. 12
10.
STÖRUNGSBESEITIGUNG S. 12
11.
SYMBOL: MÜLLTONNE S. 13
12.
GARANTIEBEDINGUNGEN S. 14
13.
2
Sicherheitshinweise zum elektrischen Anschluß
1.
2.
3.
Bei Gesamtbetrieb des Gerätes benötigen Sie einen Arbeitsstrom von 40 Ampere für die gemeinsame Nutzung der 4 Kochstellen und des Backofens. Der Anschluß des Gerätes mußdurch autorisiertes Fachpersonal erfolge.
Das Gerät ist für die Anschlußmöglichkeiten 230 / 400 Volt, 50 Hz vorbereitet. Setzen Sie sich mit einem Fachmann zum fachgerechten Anschluss des Gerätes in verbindung.
Das Gerät muß geerdet sein. Lassen Sie sich von einem Fachmann die Erdung des Anschlusses überprüfen und bestätigen.Es ist unbedingt erforderlich, das der Elektroherd entsprechend der geltenden Vorschriften angeschlossen und benutzt wird. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung oder Haftungfür Schäden, die nachweislich durch einen unsachgemäßen Anschluß entstanden sind
1 – INSTALLATION DES GERÄTES
4.
5. Das Anschlußkabel muß so verlegt sein, dass es nicht mit heissen Teilen des Gerätes in Berührung kommen kann
6. Beim Aufstellen des Gerätes achten Sie bitte auf eine gerade Standfläche und darauf, dass eine Luftzirkulation am Gerät vorhanden ist
7. Der Betrieb des Gerätes ist als Haushaltsgerät für die entsprechende Nutzung konzipiert und vorgesehen
8. Nach dem Anschluß des Herde muß das Gerät am endgültigen Standort mit den vorhandenen Stellfüßen waagerecht ausgerichtet werden.
Bei Beschädigung des Anschlußkabels setzen Sie sich bitte sofort mit einer Fachwerkstatt in Verbindung, um das Kabel fachgerecht erneuern zu lassen
3
2 – WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN
1.
Beachten Sie bitte die Gesundheits- und Sicherheitshinweise. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt wenn Sie koche n.
2.
Betriebsspannung des Elektroherdes ist vorbereitet für 230 / 400V, 50 Hz. Die Netzabsicherung sollte bei 3-phasigem Anschluss nicht niedriger als 16 A pro Phase sein. Für den 1-phasige n Anschluss
3.
muss die Absicherung 40 A sein. Zur Überprüfung setzen Sie sich bitte mit einem Elektro- Installateur in Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anschluss- Dose geerdet ist. Sollte der Elektroherd keine angemessene Erdung haben, übernimmt
4.
der Hersteller keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die deswegen entstehen können. Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen des Elektroherds und führen sie es nicht über scharfe Ecken und Kanten. Das
5.
verlegte Netzkabel soll nicht das Gerät berühren. Der Austausch des beschädigten Netzkabels soll nur von Hersteller, seinem Service oder einem qualifizierten Fachmann
6.
durchgeführt werden. Auf diese Weise vermeiden Sie jedes Risiko.
7.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist bevor Sie die Lampe austauschen. Es besteht Stromschlaggefahr. Nur für Geräte mit einer Digital- Schaltuhr:
8.
Sollte die Stromversorgung ausfallen, müssen Sie die Uhr neu einstellen. Andernfalls wird der Elektroherd nicht funktionieren. Der Gebrauch des Gerät kann Feuchtigkeit und heiße Luft im Raum verursachen; stellen Sie sicher, dass die Küche gut belüftet
9.
ist. Im Gebrauch können manche Teile an der Oberfläche heiß werden. Diese Oberflächentemperaturen entsprechen der Norm.
10.
Berühren Sie im ausgeschalteten Zustand nicht die Kochzonen, solange die Restwärmeanzeigen auf dem Kochfeld leuchten! Halten Sie Kinder fern vom Elektroherd und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt.
11.
Berühren Sie das Backofen Sichtfenster nicht mit der Hand, wenn der Backofen im Betrieb oder noch heiß ist. Vor de ersten Inbetriebnahme des Geräts entfernen Sie bitte Vorhänge, Papier oder andere leicht entzündliche Gegenstände
12.
aus der Umgebung des Elektroherdes. Halten Sie keine leicht entzündlichen oder brennbaren Gegenstände in der Nähe v om Elektroherd.
13.
Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt bestimmt. Benutzen Sie es nicht für andere Zwecke.
14
Achten Sie vor Änderungen oder Reparaturen am Gerät darauf, dass die Stromzufuhr zuvor allpolig getrennt wir d.
15. Benutzen Sie Handschuhe wenn Sie am Elektroherd arbeiten. Berühren Sie keine heißen Flächen.
16. Spritzen Sie kein Wasser direkt auf die Kochzonen.
17. Benutzen Sie den Elektroherd nicht in einer Umgebung, wo Explosionsgefahr besteht.
18. Wenn Sie den Elektroherd verschieben wollen, tragen Sie das Gerät nicht am Griff der Backofentür.
19. Lassen Sie keine schweren oder spitzen Gegenstände auf das Glaskeramik Kochfeld fallen. Dieses könnte die Glaskeramik bestätigen.
20. Bei Beschädigung der Glaskeramik ist das Gerät sofort auszuschalten, es vom Netz zu trennen und einen Fachmann zur Begutachtung des Schadens zu informieren.
4
3 – TECHNISCHE DATEN
Breite des Gerätes Tiefe des Gerätes
Höhe des Gerätes Backofen Breite
Backofen Tiefe Backofen Höhe
Backofen Volumen Backofen Beleuchtung Backofen Thermostatbereich Backofen unteres Heizelement Backofen oberes Heizelement Heißluft Heizelement
Grill Heizelement Lüfter Anschlußleistung Anschluß-Spannung Ø140 Heizelement
Ø180 Heizelement
Masse und Daten 50 * 60 60 * 60
500 mm 600 mm 630 mm 630 mm
855 mm 855 mm 360 mm 460 mm
400 mm 400 mm 350 mm 350 mm
54 lt. 64 lt
15 W 15 W
50 - 280 C 50 - 280
1000 W 1200 W
800 W 1000 W
1800 W 2200 W 1500 W 2000 W
40 W 40 W
230 V / 400 V, 50 Hz 230 V / 400 V , 50 Hz
1200 W 1200 W 1800 W 1800 W
180/120mm Doppelheizkreiz 1700W 1700W 140x250mm Ovales Heizelement 1800W 1800W
0
C
5
Loading...
+ 9 hidden pages